PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adler, René (Karriereende)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21]

TW-MiK
22.09.2014, 14:25
Er soll heute einen Vertrag mit Reusch unterschrieben haben!

Marseck
22.09.2014, 14:30
Soll er nicht nur sondern hat er ;)

Kevko
22.09.2014, 14:36
Nun auch offiziell bestätigt :)

Vfler
22.09.2014, 14:46
Was für ein Modell trägt er da und Schnitt?

Kuchi
22.09.2014, 15:06
Adler hat einen Vertrag bei reusch unterschrieben!!

Kevko
22.09.2014, 15:22
Er trägt den Waorani Bundesliga mit A2-Belag :)

m-ruelz
22.09.2014, 18:12
cool :) aber ein normaler Bundesliga scheint mir das nicht zu sein. Daumen Außengenäht, Finger könnten auch rolled sein

schnapper84
22.09.2014, 19:02
Willkommen bei Reusch Rene!

motörmatze
22.09.2014, 19:10
Ein Grund mehr, ihm zu wünschen, dass es schnell wieder bergauf geht mit ihm :)
Und eine Chance mehr, evtl ein cooles A2 SMU zu bekommen, haha!

schnapper84
23.09.2014, 08:15
Ein Grund mehr, ihm zu wünschen, dass es schnell wieder bergauf geht mit ihm :)
Und eine Chance mehr, evtl ein cooles A2 SMU zu bekommen, haha!
Genau den Gedanken hatte ich auch :p

Icewolf
23.09.2014, 08:34
Adler hat einen Vertrag bei reusch unterschrieben!!

Er denkt sich wahrscheinlich, dass er wieder spielt, wenn er den richtigen Handschuh trägt. ;)
Wat dat Jaro is, trägt ja auch reusch. :rolleyes:

ilportier
03.10.2014, 10:41
Kapsel Verletzung wieder im Knie! Ich denke das ein Karriereende in sicht ist bei ihm, wie viele Probleme der schon hatte, sein Körper scheint mir das ganze nicht mehr mitmachen zu wollen, schade!

Steffen
03.10.2014, 21:42
Profisport ist alles andere als Gesund...
Problem bei Rene Alder ist aber auch hier seine Technik, denn er fällt oft einfach auf Knie und Ellenbogen. Seine Technik zum Ball mag vorbildlich sein, doch was danach kommt ist einfach oft der Gesundheit nicht zuträglich.
Letztendlich will er vielleicht auch im Training wieder was beweisen und überschreitet dabei auch Grenzen - und das schraubt ein Verletzungsrisiko einfach nur rauf.

Trotzdem wünsche ich Ihm gute Besserung und alles, alles Gute

xirram
04.10.2014, 11:22
Es zieht sich wie ein roter Faden durch seibe Karriere , immer kurz vor dem Gipfel versagt sein Körper. Mittlerweile vieleicht sogar seine Psyche. Letzlich zeigt es sich auch hier wie wichtig gutes Techniktraining in der Jugendausbildung ist , denn hier liegt wohl der Ursprung seiner Verletzungsanfälligkeit. Der Herbs seiner Karriere ist da und der Winter naht , ich wünsche ihm nochmal einen 3 Frühling , aber vor allem, Gesundheit .

eugen
04.10.2014, 14:42
Es zieht sich wie ein roter Faden durch seibe Karriere , immer kurz vor dem Gipfel versagt sein Körper. Mittlerweile vieleicht sogar seine Psyche. Letzlich zeigt es sich auch hier wie wichtig gutes Techniktraining in der Jugendausbildung ist , denn hier liegt wohl der Ursprung seiner Verletzungsanfälligkeit.

Aber ich bin immer davon ausgegangen, dass er eine gute Ausbldung hatte, weil er ja auch bei Bayer Leverkusen unter dem erfahrenen Rüdiger Vollborn trainierte. Was ist denn da schiefgelaufen.

sportler2002
07.10.2014, 10:59
Ich denke mal, in diesem Fall wird die Psyche den Körper beeinflussen. Nachdem ich mal vor einiger Zeit gehört habe, dass er sich exta einen Mentaltrainer zugelegt hat,
bin ich schon etwas stutzig geworden.
Denn technisch und fachlich ist er meiner Meinung nach schon hervorragend ausgebildet und hat vielen anderen einiges vorraus....

ilportier
23.10.2014, 12:22
http://www.bild.de/sport/fussball/rene-adler/ich-stehe-bald-wieder-im-tor-38256510.bild.html

sein Sondermodell sieht extrem Interessant aus, ich glaube Aussenaht. Bin gespannt, die Oberhand sieht aus wie die von Fabian Giefer.

m-ruelz
25.10.2014, 23:58
könnte auch dieser Sells Schnitt sein !? vieleicht bringt ja reusch kommende Kollektion aus sowas raus.

m-ruelz
27.10.2014, 13:59
http://www11.pic-upload.de/thumb/27.10.14/22avr8rxjtm.jpg (http://www.pic-upload.de/view-25060343/rene-adler-will-jaroslav-drobny-aus-dem-hsv-tor-verdraengen-.jpg.html)

scheint mir schon was spezielles zu sein, Zeigefinger sieht rolled aus, alles nicht so ganz klassisch Außennaht. Die Teile würde ich gerne mal genauer betrachten....

ilportier
27.10.2014, 14:24
Sieht sehr Interessant aus, zeige und kleiner Finger scheinen gerollt zu sein bis zur hälfte, ähnliches Prinzip wie bei Sells, hoffe da gibt es bald bessere Bilder.

eugen
01.12.2014, 18:38
Unfassbar! Adler plagt sich erneut mit Rückenproblemen und es droht wieder eine lange Pause. Einer von mehreren Artikeln:
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_71998492/hsv-macht-sich-erneut-sorgen-um-rene-adler.html

Laut Kicker ist Adler jetzt bei Dr. Müller-Wolfarth in Behandlung.

eugen
02.12.2014, 11:22
Hier die lange Liste von Verletzungen in Adlers Karriere:
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article134454591/Der-Pechvogel-im-Tor-die-Krankenakte-Rene-Adler.html
Quelle: Abendblatt
Allerdings hat Müller-Wolfarth laut Kicker wohl Entwarnung gegeben.

TORb
13.01.2015, 15:00
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/618950/artikel_adler_ich-haette-auch-mit-drobny-verlaengert.html
Also ich finde es gut was er hier sagt. Hoffe er hält auch was er sagt und wird nicht wieder von Verletzungen zurückgeschlagen.

Kevko
14.01.2015, 06:35
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/618950/artikel_adler_ich-haette-auch-mit-drobny-verlaengert.html
Also ich finde es gut was er hier sagt. Hoffe er hält auch was er sagt und wird nicht wieder von Verletzungen zurückgeschlagen.

Sehr gute Aussagen :)

xirram
14.01.2015, 09:34
An Drobny kommt er nicht mehr vorbei.

Kevlitz
14.01.2015, 10:10
Ab nach Bremen mit ihm :D

Torbinho
14.01.2015, 11:16
An Drobny kommt er nicht mehr vorbei.

Wie kommst du zu diesem Schluss? Vor 2 Jahren hätte man es genau andersherum gesagt und es ist anders gekommen.
Drobny spielte in der Hinrunde mit bravouröser Souveränität, aber er ist durchaus anfällig, schnell auch wieder zum Trottel im Tor zu werden. Nicht, dass ich das unbedingt erwarte, aber wenn Adler verletzungsfrei bleiben sollte und Drobny seine Leistung nicht halten kann, werden die Stimmen schon kommen, die Adler fordern werden.

xirram
14.01.2015, 12:26
Weil Drobny dazugelernt hat und mittlerweile nicht nur in den def. Torwarttechniken besser als Adler ist , sondern auch in der Strafraumbeherrschung und im fussballerischen Bereich. Die 4 beste Ligaabwehr ist zum grossen Teil sein Verdienst.

Manuel
22.02.2015, 12:35
462755650-marcell-jansen-of-hamburger-sv-celebrates-gettyimages.jpg (http://cache1.asset-cache.net/gc/462755650-marcell-jansen-of-hamburger-sv-celebrates-gettyimages.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=GkZZ8bf5zL1ZiijUmxa7QVYSAOWcsK4gQM7sR4Ul7drKK4OM UFajTVPgHKyhc4uJz6xlbM1%2f6%2f51fKnKKP7ycQ%3d%3d)

Hier sieht es wieder nach "normalem" Aussennahtschnitt aus, wenn ich mich nicht verguck.
Vielleicht täusche ich mich ja, aber mir kommts so vor, als ob überdurchschnittlich viele Reusch-Keeper Aussennaht tragen, auch in anderen Profiligen.

MarioCro
14.03.2015, 16:01
Was hat der Adler da für Handschuhe an ?

Paulianer
14.03.2015, 16:14
Es freut mich, dass Adler mal wieder zum Einsatz kommt. Und er macht einen durchaus guten Eindruck.

Cavary
14.03.2015, 16:39
Er hätte sogar fast den Elfer gehalten.

Wobei mich eine Sache etwas amüsiert - wenn ein Verteidiger fliegt, weil er eine sichere Torchance verhindert, ist es für den Keeper im Hinblick auf eine verkürzte Rotsperre unter Umständen sinnig, den resultierenden Elfer reinzulassen (je nach Spielstand natürlich), aber wenn der 1. Torwart fliegt, dann ist es für den zweiten Keeper gar nicht so verkehrt, alles daranzusetzen, den Strafstoß zu halten, damit er noch ein Extra Spiel machen kann :D

Meister
14.03.2015, 16:39
Was hat der Adler da für Handschuhe an ?

Müssten Handschuhe von Reusch gewesen sein.

schnapper84
14.03.2015, 18:19
Ja ist der aktuelle Reusch Re:ceptor.

Ist die Farbstellung vom M1 negativ cut.
Drobny trägt die selbe Farbstellung!

eugen
28.04.2015, 11:24
Meiner Meinung nach beim 3-2 gegen Ausgburg an beiden Gegentoren schuld. Adler wirkt leider weiterhin völlig verunsichert und ist weit von seiner einstigen Form entfernt.

Icewolf
30.04.2015, 08:11
Meiner Meinung nach beim 3-2 gegen Ausgburg an beiden Gegentoren schuld. [...]Kannst Du das genauer ausführen?

eugen
30.04.2015, 14:39
Beim ersten Gegentor bleibt er auf der Linie kleben, obwohl der Ball in den 5-Meter-Raum kommt und ewig lange in der Luft bleibt. Durch beherztes Rauslaufen hätte Adler die Situation locker bereinigen können.
Beim zweiten Gegentor läßt er einen nicht sonderlich harten Schuss in die kurze Ecke passieren.

eugen
11.05.2015, 11:30
Endlich mal wieder ein paar gute Aktionen von ihm. Allerings macht er beim Gegentor eine merkwürdige Figur.

eugen
17.05.2015, 14:05
Und mal wieder ein durchwachsenes Spiel von ihm gegen Stuttgart. Er zeigt zwar ein paar Paraden, die man aber auch von einem überdurchschnittlichen Bundesligatorwart erwarten darf. Für mich hat er aber an beiden Toren Mitschuld: Beim ersten Tor hätte er schneller die Beine zusammenbekommen können, beim zweiten Gegentor bleibt er, wie so häufig, wieder auf der Linie kleben und beraubts sich so jeder Möglichkeim zum Eingreifen. Bei einer weiteren Aktion läuft er wieder ziellos durch den 16-Meter-Raum.

Anadur
17.05.2015, 18:29
Ist das dein ernst?

Wookie94
17.05.2015, 21:18
Für mich der einzige gestern mit Bundesliga Niveau bei dem Chaosklub

Marsson
18.05.2015, 02:32
Ist das dein ernst?

....................+1

derwaechter
22.05.2015, 08:55
Bin gespannt was der nächste Saison macht ? 2. Liga spielt der nicht, oder doch. In der BL kann und möchte bestimmt keiner das Gehalt zahlen. Außer Schalke und die sind sehr gut besetzt.


der Wächter

derwaechter
29.05.2015, 07:41
Ich fand das Gegentor haltbar, eure Meinung ! ?

Sein ganzes Spiel hektisch, schlechter Spielaufbau, Passpiel ägstlich auch nicht gut.


der Wächter

Torbinho
29.05.2015, 08:48
Puh, ich meine er war ein bisschen dran, oder? Sicher sind ihm irgendwo Dinge unterlaufen, die ihn die paar mm gekostet haben, aber an sich muss man sich nicht grämen, dieses Tor zu kassieren.

Ansonsten fand ich sein Spiel nicht so schlecht wie du es beschreibst. Vieles sieht halt bescheiden aus, weil die Jungs um ihn herum es nicht einfacher machen. Wenn ich sehe, wie Djourou kurz vor Abpfiff von Adler einen Ball bekommt, lange wartet bis es eng ist und dann holprig zu Adler zurück spielt, bekomme ich das kotzen. Auch sollten Außenverteidiger wissen, wie man sich postieren muss, um für den TW ein Anspielpartner zu sein, damit dieser nicht permanent lang raus kloppen muss...

Steffen
29.05.2015, 11:30
Beim Gegentor stimmte das Stellungsspiel nicht hundertprozentig, und dann biste bei so einem Fetzen chancenlos...

Wookie94
01.06.2015, 20:42
Wahnsinn was der Rene im letzten 1, 5 Jahren durch lebt hat vom Nationaltorwart zum Bankdrücker. Komplett abgeschrieben und dann wieder zurück auf den Platz und dann wieder mit Topleistungen zum nicht Abstiegsheld, echt krass. Hoffe er kann jetzt mal konstant seine Leistung bringen!

keeper186
02.06.2015, 22:25
Wahnsinn was der Rene im letzten 1, 5 Jahren durch lebt hat vom Nationaltorwart zum Bankdrücker. Komplett abgeschrieben und dann wieder zurück auf den Platz und dann wieder mit Topleistungen zum nicht Abstiegsheld, echt krass. Hoffe er kann jetzt mal konstant seine Leistung bringen!

Wieso Nichtabstiegsheld? Habe ich was verpasst?
Er wird übrigens mit ein paar Möchtegern-Spitzenvereinen aus der Türkei in Verbindung gebracht

Torbinho
03.06.2015, 07:57
Also ich bin mir sicher: Wenn der HSV das 2:2 in der Szene kassiert, wo Adler den verdeckten Schuss mit dem Fuß pariert, verlieren sie das Ding noch!
Deswegen hat auch er seinen Teil beigetragen. Hält er den Elfer nicht, werden vielleicht auch nochmal 1-2 spannende Minuten angehängt.

War eine gute Partie von ihm! Ich denke, der HSV sollte ihn halten.

Steffen
03.06.2015, 08:35
Warum sollte er denn in die Türkei wechseln?
Das wäre wie ein Abstieg.

Der HSV ist in der ersten Liga, muss sich neu ausrichten, neu aufstellen und vieles mehr - da ist ein guter Torwart schon sehr wichtig.

Bahnschranke18
09.08.2015, 18:30
1-0 muss er haben. Egal was da vorne abgeht.
Abgesehen davon wäre die Stellung einer Mauer (selbst 1-2Mann) nicht verkehrt gewesen.

Steffen
09.08.2015, 19:17
Naja, nun mal halblang.
Was da vor Ihm abgeht, ist alles andere als Klasse. Er hat die Leute nicht genug rausgeschoben und damit hampelt vor Ihm nicht bloß Offensive, sondern auch die Defensive rum und ich denke, er sieht den Ball einfach viel zu spät…
Schön wenn er den bekommt, ja… aber letztendlich… er ist sicherlich nicht glücklich damit, aber ich weiß nicht, ob man da wirklich sagt Du musst…

Ehrlich will ich aber auch sein: Von der ehemaligen Nummer Eins und Vorzeigetorwart des DFB erwarte ich aber mehr Dynamik...

TW-MiK
10.08.2015, 07:25
Ehrlich will ich aber auch sein: Von der ehemaligen Nummer Eins und Vorzeigetorwart des DFB erwarte ich aber mehr Dynamik...

Sehe ich ähnlich Steffen!


Abgesehen davon wäre die Stellung einer Mauer (selbst 1-2Mann) nicht verkehrt gewesen
Aus der Entfernung hätte ich auch keine Mauer gestellt. Macht für mich auch keinen Sinn außer das noch 1-2 Leute mehr in der Sicht stehen.

Hab in der Kurzzusammenfassung bei Sky eine Hintertorperspektive gesehen und danach bin ich der Meinung, dass er noch auf ein Abfälschen des Balles spekuliert hat und als dies nicht passierte fehlt ihm halt die Dynamik.

Haltbar ist der Ball aber ein MUSS-Ball sieht anders aus, wie Steffen schon sagt.

Bahnschranke18
10.08.2015, 16:17
Ich sage nicht, dass er die Mauer stellen MUSS. Aber so kann er sich eben ein Eck etwas zustellen. Viellt würde ich es im Spiel auch nicht immer tun.

Wenn er auf einen Abfäscher spekuliert und schmeißt sich in die andere Ecke, sieht er unglücklich aus aber man würde sagen "kann er wenig machen weil abgefälscht".
Aber so MUSS er seine Aktion durchziehen.

Tobias
24.09.2015, 11:40
HSV: Drobny dauerhaft die Nummer eins (http://torwart.de/index.php?id=10725) Im Tor des Hamburger SV hat sich Trainer Bruno Labbadia (49) für Jaroslav Drobny (35) als Nummer eins entschieden. René Adler wird dagegen nach seiner Rückkehr auf der Bank platz nehmen müssen. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=10725)

Icewolf
24.09.2015, 12:30
HSV: Drobny dauerhaft die Nummer eins (http://torwart.de/index.php?id=10725) Im Tor des Hamburger SV hat sich Trainer Bruno Labbadia (49) für Jaroslav Drobny (35) als Nummer eins entschieden. René Adler wird dagegen nach seiner Rückkehr auf der Bank platz nehmen müssen. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=10725)
Geil.
Vor kurzem hieß es noch, Adler spielt, wenn er wieder fit ist... :rolleyes:

Jetzt erhältlich bei amazon: "How to completly screw your Öffentlichkeitsarbeit and make a strange Eindruck at internal Angelegenheiten", von und mit dem Hamburger Sportverein.
:rolleyes:

Steffen
24.09.2015, 18:39
Tja, und wieder wird ein guter Keeper irgendwo demontiert, wobei er sich vielleicht auch durch das Verletzungspech selbst in die missliche Lage brachte..
Doch, sagte das nicht auch einst Drobny nach?

Jetzt muss der Adler wieder fliegen lernen, und wieder zeigen, dass er noch richtig zupacken kann

Anadur
24.09.2015, 21:20
Der HSV ist echt.... ohne Worte.

pimi22
25.09.2015, 12:21
Also ich kann die Entscheidung gut nachvollziehen. Drobny hat bei den letzten 3 Spielen einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen.

Icewolf
25.09.2015, 12:56
Also ich kann die Entscheidung gut nachvollziehen. Drobny hat bei den letzten 3 Spielen einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen.Natürlich ist diese Entscheidung bestens nachzuvollziehen.
Aber warum man vorher so rumtrötet, dass Adler auf jeden Fall wieder spielen wird und dann verlauten lässt "Ach nee, doch nicht!", erschließt sich mir nicht und wirkt unprofessionell.

pimi22
28.09.2015, 09:35
Natürlich ist diese Entscheidung bestens nachzuvollziehen.
Aber warum man vorher so rumtrötet, dass Adler auf jeden Fall wieder spielen wird und dann verlauten lässt "Ach nee, doch nicht!", erschließt sich mir nicht und wirkt unprofessionell.

Ja da muss ich dir recht geben, professionell wirkt das mal gar nicht.

Bela.B
18.10.2015, 18:40
Mehr als solides Comeback gegen Leverkusen

eugen
20.10.2015, 14:12
Allerdings wäre die 1. (zugegeben tolle) Parade nicht nötig gewesen, wenn Adler rechtzeitig rausgekommen wäre, bei ihm fällt es schon länger auf, dass er nur sehr ungerne die Torlinie verlässt.

Icewolf
20.10.2015, 16:34
Allerdings wäre die 1. (zugegeben tolle) Parade nicht nötig gewesen, wenn Adler rechtzeitig rausgekommen wäre, bei ihm fällt es schon länger auf, dass er nur sehr ungerne die Torlinie verlässt.Seine Position war auch völlige Grütze, in der Situation noch 2-3 Meter vor der Linie.
Und dann die fachkundigen Bewertungen in der Sportberichterstattung... :rolleyes:

Trotzdem viele Dinger gehalten und maßgeblichen Anteil am "zu Null" gehabt, ganz klar.

Bela.B
23.11.2015, 07:41
Sehr starke Leistung am Freitag gegen die Mannschaft in den Schwarz-Gelben Trikots.

Wookie94
25.11.2015, 08:07
Hoffen wir mal, dass er seine Leistung jetzt auch mal über ne längere Zeit zeigen kann und nicht schon bald wieder auf dem Krankenbett liegt!

ryx0riz0r
22.01.2016, 20:29
Traumhafte Grätsche gegen Müller, muss hier meiner Meinung nach nicht rauskommen. Es laufen 3 Verteidiger mit und Müller läuft nach aussen weg...

Steffen
22.01.2016, 21:27
Richtig, übermotiviert…

Braucht er nicht machen, darf er eigentlich auch nicht… aber ansonsten war er recht gut.

Anadur
23.01.2016, 12:56
darf er eigentlich auch nicht…


Warum nicht? Wenn er da beim langen Ball zwei Schritte nach vorne, anstatt erstmal 10 nach hinten macht, kann er den Ball noch dreimal jonglieren, ehe Müller in der Nähe ist.

Steffen
23.01.2016, 14:17
Anadur,
Ich betrachte die Situation von der Entscheidung her. Die war, wie Du richtig erkannt hast "Zielverteidigung"... Also zieht er sich zurück, gut zu sehen, weil er sich fallen lässt.

Dann entscheidet er sich um... Und damit kommt er zu spät...

Daher sagte ich "darf er nicht", weil er eigentlich eine andere Entscheidung getroffen hatte. Trifft er aber die Entscheidung "Raumverteidigung" wird er sich nicht fallen lassen, sondern entgegen eilen, den Ball ablaufen und einen Traumpass spielen.
Dann darf er das nicht nur, dann muss er sogar...

Kannst Du mir folgen?

Anadur
23.01.2016, 16:56
Anadur,
Ich betrachte die Situation von der Entscheidung her. Die war, wie Du richtig erkannt hast "Zielverteidigung"... Also zieht er sich zurück, gut zu sehen, weil er sich fallen lässt.

Dann entscheidet er sich um... Und damit kommt er zu spät...

Daher sagte ich "darf er nicht", weil er eigentlich eine andere Entscheidung getroffen hatte. Trifft er aber die Entscheidung "Raumverteidigung" wird er sich nicht fallen lassen, sondern entgegen eilen, den Ball ablaufen und einen Traumpass spielen.
Dann darf er das nicht nur, dann muss er sogar...

Kannst Du mir folgen?


In die Zielverteidigung kann er ja nicht mehr kommen. Dafür ist der Ball zu lang geworden. Das war ja sein erster Fehler. Als er das merkt, geht er raus. Das ist in dem Moment für mich kein Fehler. Er kann da nicht mehr auf eine saubere Position für die Zielverteidigung kommen.

Eigentlich kommt er ja auch nicht zu spät. Er zwingt halt Müller zu einem unkontrolliertem Abschluss. Er darf ihn halt unten nicht umgrätschen. Das ist der eigentlich zweite Fehler.
Müller kann ja aus dem Ball heraus nur den Lupfer ansetzen oder versuchen den Ball am Torhüter vorbei zu legen, zumindest sobald der Keeper Druck macht und raus kommt.

motörmatze
31.01.2016, 12:51
Adler hatte gestern wohl wieder mal den A2 an - zumindest vermute ich das, da er doch für gewöhnlich mit bunter Innenhand spielt.

robinson
31.01.2016, 14:44
Adler spielt die ganze Zeit mit weißem Belag und das nicht nur seit gestern .

motörmatze
31.01.2016, 17:28
Na da hab ich mich doch glatt vertan - Asche auf mein Haupt. Dachte ich hätt ihn mal mit buntem Belag gesehn.

11828

Icewolf
14.02.2016, 22:21
Hat viele merkwürdige Entscheidungen im Stellungsspiel getroffen, die letztlich keine negativen Auswirkungen hatten.
Spielt aber immer noch nicht das, wozu er imstande ist.
Oder ist er das nicht mehr?

Steffen
16.02.2016, 06:19
Ice, eine berechtigte Frage.
Ich glaube, allein von den Anlagen her, geht da mehr. Die Frage ist, welche Faktoren müssen/dürfen/sollten gegeben sein, damit er das abrufen kann?
Schon im Artikel der Welt (http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv/article152200294/Fussballspieler-sind-heute-so-bekannt-wie-Popstars.html) kann man lesen, daß da mental und auch körperlich langsam so klar wird, daß vielleicht mehr geht, aber irgendwo die Umstände derzeit nicht passen.
Logisch rückt er nun nicht damit raus, was genau nicht passt, aber es ist einfach herauslesbar.

Eins können wir aber definitiv fest machen: Seine Gesundheit ist angeschlagen, allein durch die vielen, vielen Verletzungen, die zudem auch seine Karriere belastet, wenn nicht mit geknickt haben.
Allein sein Rippenbruch und damit das Aus als Nummer 1 zur WM waren übel.
Doch dabei ist es ja nicht geblieben, es kam hier was, dann war da wieder was...

Jetzt darf man auch nicht vergessen, er ist durch alle U Nationalmannschaften durchgereicht worden, eine Bilderbuchkarriere bis zur A Nationalmannschaft. Sprich absolut Top Notch.
Bei Leverkusen spielte er 10 Jahre in der Jugend und ging nahtlos in die Profitruppe über - und wenn man sich erinnert, er war einer der Grundfesten der damaligen Leverkusener Mannschaft.
Der Wechsel zum HSV kam auch eher wie bei Hildebrandt oder Rensing, aus der Not heraus - weil er bei Leverkusen nicht mehr das Vertrauen genoß, nicht mehr so unerschütterlich war.
Jetzt steht er beim HSV in der Bude und ehrlich gesagt, der HSV ist entfernt vom alten Glanz. Der Dino ist träge geworden, stand nun zwei Mal so nahe am Abstieg und konnte sich zweimal zu allerletzt retten, daß bleibt nicht spurlos. Somit stimmt da nicht bloß was in der Mannschaft nicht, da darf man gern auch mal Management und Führung in Frage stellen, ja muss es tun.
Auch das blerbt für einen Spieler wie Adler, der einfach mal der Beste Deutschlands gewesen ist, nicht spurlos.

Auch stellt sich mir immer die Frage, wie ist das Training, wie kommt er damit klar - gibt es vielleicht Dinge, die er macht, die der Trainer gar nicht will, und weil er das nicht will, Rene sogar damit schlechter wird, weil der Trainer nicht individuell genug denkt? Oder wird es individuell und weil das so ist, fallen erst JETZT die Macken auf und es fällt jetzt umso schwerer, daran zu arbeiten, aber man muss es tun, weil er sonst ins Bodenlose fällt?

Es ist daher schwer für diesen Mensch... und ich kann nur sagen: Kopf hoch René... auch wenn Dir mal ein Klops passiert, mir ist das egal. Als Mensch und als Torwart hast Du einfach Maßstäbe gesetzt. Selbst wenn nun das Aus käme, Du bist und wirst nie vergessen sein.
Komm auf das Torwart.de Camp, René, lass und ein Bier trinken und ein paar Bälle schnappen, ein wenig Spaß haben - ein paar Tage unter deinesgleichen, unter Torleuten, wo Du nicht Popstar bist, sondern nur ein verdammt guter und beliebter Schnapper.

Neuling
18.02.2016, 18:58
Schön analysiert Steffen!
Und wenn Rene zum Camp kommt, trink ich mit euch nicht nur ein Bier - und nehm einen Kasten Augustiner mit ;)

HannSchuach
19.03.2016, 14:45
Gerade klasse Doppelparade. Zuerst schon im Übergreifen an die Latte gelenkt und dann aus kurzer Distanz gut geklärt.

HannSchuach
19.03.2016, 14:49
Gerade gelobt, verursacht er einen 11er und hätte mit Rot gehen müssen 🙈

tw001
19.03.2016, 14:50
Ja hätte mich auch mal interessiert was hier geurteilt wird
sag auch rot weil nur gegen den Mann

tw001
19.03.2016, 14:53
Haha und nächste Aktion... Läuft nicht so gut für den hsv
war aber kein indirekter Freistoß

Bela.B
20.03.2016, 08:19
1 Tor: Elfer verschuldet, Großteil de Schiris hätten rot gegeben
2 Tor: Als Torwart bin ich fürs Stellen dere Mauer verantwortlich und sollte doch auch jemanden in die lange Ecke stellen?

tw001
20.03.2016, 08:22
Schwierige Situation...aber ich denke schon, dass man da einen wenigstens an den Pfosten dirigieren sollte!
Aber ging wahrscheinlich alles so schnell...Sollte man vielleicht nicht immer so viel diskutieren mit dem Schiedsrichter

Bela.B
20.03.2016, 08:27
Schwierige Situation...aber ich denke schon, dass man da einen wenigstens an den Pfosten dirigieren sollte!
Aber ging wahrscheinlich alles so schnell...Sollte man vielleicht nicht immer so viel diskutieren mit dem Schiedsrichter

Sorry für das Off-topic, aber dann kommen Sky Reporter und kritisieren deine Einstellung, weil man nicht reklammiert (so geschehen bei den Hanoveranern gegen Frankfurt)

Bahnschranke18
20.03.2016, 10:18
Tor1: SInd wieder schon in der Relegation, dass dem HSV so geholfen werden muss :P muss rot sein
Tor2: Ich hab das Spiel live bei Sky gesehn und in der Sportschau. Im ersten Moment dachte ich: Kein (kontrollierter) Rückpass. Doch solangsam finde ich die Entscheidung richtig. Anschließend ja, steht die Mauer sagen wir Supotimal

Icewolf
21.03.2016, 13:14
Ach, dat Rönne...
Elfmeter-Situation unterirdisch, weil Timing unterirdisch und dann Lösung unterirdisch. Die rote Karte hätte der 4. Offizielle eigentlich schon auf einem Silbertablett mit Schleifchen und Blümchen nett herrichten können. Und dessen muss er sich eigentlich auch bewusst gewesen sein. Daher ist er entweder extrem stumpf oder hat große Hoden.
Doppel-Save durchaus chic, erst übergegriffen (er darf das offensichtlich noch) und dann geblockt.

knarf7270
21.03.2016, 13:28
Also ich war im Stadion und hatte frontale Sicht auf die erste Situation , ähnlich wie der Schiedsrichter. Von dort sah gelb noch vertretbar aus, da man die Berührung oben nicht gesehen hat. Dafür aber das Volland einen sehr großen Schlenker nach links macht. Damit kann man schon der Annahme sein dass er nicht direkt aufs Tor geht und gelb gerechtfertigt ist. Nach dem ich die Bilder im TV gesehen habe wäre Rot die bessere Entscheidung gewesen.

Tor zwei ist für mich auch beim zweiten Hinsehen kein kontrollierter Rückpass. Aber klares Ding er hat erst beim Stellen der Mauer jemanden an den langen Pfosten gezettelt. Dieser hat Ihn dann aber verlassen was natürlich nicht sein darf.

Sonst waren es zwei sehr gute Keeper über 90 min.

Torbinho
21.03.2016, 17:05
Verstehe die Aufregung nicht. Für mich ist Gelb hier ganz klar die richtige Entscheidung. Es war weder eine böse, noch eine beabsichtigte Torverhinderung durch Adler. Ganz klar: Unkoordiniert und zu spät, aber das erfüllt nicht den Tatbestand für eine rote Karte.
Zieht der SR hier rot, wäre das sicherlich nichts, worüber man sich wundern dürfte, aber wir hätten vollkommen zu Recht wieder eine Diskussion über den (Un-) Sinn der "Doppelbestrafung".

Icewolf
21.03.2016, 20:07
Verstehe die Aufregung nicht. Für mich ist Gelb hier ganz klar die richtige Entscheidung. Es war weder eine böse, noch eine beabsichtigte Torverhinderung durch Adler. Ganz klar: Unkoordiniert und zu spät, aber das erfüllt nicht den Tatbestand für eine rote Karte.
Zieht der SR hier rot, wäre das sicherlich nichts, worüber man sich wundern dürfte, aber wir hätten vollkommen zu Recht wieder eine Diskussion über den (Un-) Sinn der "Doppelbestrafung".

Meiner Meinung nach sieht es so absichtlich aus, weil er sich so paddelig anstellt.
So ein bisschen "Oh, Mist, zu spät - naja, reiß' ich ihn halt um und sag hinterher, ich bin hingefallen."

Torbinho
22.03.2016, 08:12
Dann käme zu "unkoordiniert" und "zu spät" auch noch "dumm" dazu :D
Nee, eher ein bisschen "Oh, Mist, zu spät, aber wohin soll ich jetzt?"

eugen
30.03.2016, 12:48
Wie viele Elfmeter hat Rene Adler eigentlich schon versursacht? Da dürfte schon einiges zusammenkommen.

Steffen
30.03.2016, 18:30
Ich glaube nicht, dass es überdurchschnittlich ist ....

Bela.B
03.04.2016, 14:11
Gute Leistung gestern im Spiel gegen H96

Bahnschranke18
04.04.2016, 18:38
Ja. Und gefühlt zum ersten mal mit der original (?) orangen Innenfläche vom RePulse ;)

Icewolf
05.04.2016, 07:48
Gute Leistung gestern im Spiel gegen H96


Ja. Und gefühlt zum ersten mal mit der original (?) orangen Innenfläche vom RePulse ;)
Kausaler Zusammenhang...? :rolleyes:

Bahnschranke18
05.04.2016, 17:50
Kausaler Zusammenhang...? :rolleyes:

Glaube ich nicht. Es war H96 :P

Neuling
10.06.2016, 06:52
Ist in die Kickers Elf des Jahres gewählt worden und hat den besten Notenschnitt.
Was haltet ihr davon? Hab ihn zwar nicht intensiv verfolgt, das was ich gesehen hab war allerdings mindestens gut.

Icewolf
10.06.2016, 08:36
Ist in die Kickers Elf des Jahres gewählt worden und hat den besten Notenschnitt.
Was haltet ihr davon? Hab ihn zwar nicht intensiv verfolgt, das was ich gesehen hab war allerdings mindestens gut.Die kicker-Noten sind für mich überwiegend nicht nachzuvollziehen, insofern kann ich nur über so etwas lächeln.
Wenn ich sehe, dass ein Keeper bei einem 0:0 mit 10 Ballkontakten ne 4 bekommt, wundert mich gar nichts mehr.
Weiß nicht, ob die Redaktion irgendwelche Tendenzen hat, was die Clubs angeht.

Du fragst uns was wir davon halten - ich halte gar nichts davon. (nicht falsch verstehen, ist nicht bös gemeint) :)
René Adler wäre es zu gönnen, dass er mal mehr als 6 Monate verletzungsfrei bleibt, eine konstant gute Form entwickelt und dementsprechend Leistung erbringt.
Dann kann man darüber reden. Dass aber ein Keeper, der 10 Saisonspiele verpasst hat, durch eine - meines Erachtens - völlig subjektive Durchschnittsbewertung in die Elf der Saison kommt, sagt vieles über den Stellenwert dieser kicker-11-der-Saison aus.

Bei René Adler ist leider vieles nicht mehr so, wie es einmal war. Er geht öffentlich entspannt damit um, was ich menschlich sehr groß von ihm finde.
In meiner Wahrnehmung geht es seit der Verletzung vor der WM 2010 nicht mehr bergauf für ihn. :(

Vice
10.06.2016, 11:43
Fun Fact: Adler kommt auf genau so viele Spiele wie ter Stegen :D

ninetytwo
29.06.2016, 15:05
Interessant wird wieder seine Handschuhwahl.

Fast alljährlich das gleiche Versteckspiel und Herumprobieren.

Riffraff
02.07.2016, 04:28
Könnte ein Uhlsport HS sein???

Ossi1234
30.07.2016, 19:34
Gibt es schon Neuigkeiten was das für Handschuhe sind?

robinson
31.07.2016, 09:21
Reusch

Ossi1234
31.07.2016, 21:39
Ein noch nicht offizielles Modell?Ein Aqua?Mich wundert es das er seit dem er Reusch trägt auch Aussennaht spielt!

Icewolf
01.08.2016, 09:04
Dieser Eier-Kram immer mit den unkenntlichen Handschuhen... :rolleyes:
Nur wegen dieser bekloppten Verträge.
Muss man sich mal geben: ein Profi kann nicht einfach drei Paar einpacken und durchtesten.
Weil das wieder gefilmt und fotografiert und vermarktet wird. Stell ich mir anstrengend vor.

Dimichele
08.09.2016, 21:39
Wenn es Reusch wäre, bräuchte er ihn nicht verstecken, da Vertrag??? Und Reusch ist am Daumen anders genäht....Sach ich jetzt mal...

eugen
21.09.2016, 07:52
Katastrophaler Patzer von Adler gegen Freiburg. Ein Torwart, der täglich im Training 100.000 Schüsse aufs Tor bekommt, muss so einen Ball halten. Und nicht sein erster Patzer in dieser Saison. Könnte mir gut vorstellen, dass Adler bereits im nächsten Spiel auf der Bank sitzt.

Steffen
21.09.2016, 08:06
eugen, könntest Du das vielleicht untermauern?
Sprich ein Video, eine kleine Analyse.. so ist es schlicht ein wenig polemisch...

eugen
21.09.2016, 09:56
Hier gibt's einige Infos:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/09/bundesliga-der-sc-freiburg-schlaegt-den-hamburger-sv

Er bekommt den nur mäßig harten Schuss aus der Distanz praktisch vor die Brust geschossen und lässt ihn trotzdem nach vorne abprallen.

Steffen
21.09.2016, 11:00
eugen... vom hören und Lesen bilde ich mir kein Urteil... die Presse schreibt Patzer... haben wir da wirklich eine Geschichte, oder urteilen wir, weil ein Reporter, der in seinem Leben noch nie in kurzer Hose auf dem grünen Rasen gestanden hat, etwas schreibt?
Also, daß wird so nicht werden... Gedulden wir uns, bitte alle etwas gesehen haben, ansonsten bewegen wir uns auf BoulevardPresse Niveau und das passt gar nicht

NN23
21.09.2016, 13:21
Hab auf die Schnelle leider kein besseres Video (https://www.youtube.com/watch?v=n0gwk8-IVCg) gefunden. Aber auch bei mieser Qualität erkennt man, dass Adler bei diesem Schuss aus größer Distanz genügend Zeit hat, sich zu stellen, dass er locker da ist und den Ball einfach nicht festmachen kann. Schrittfolge und wo genau der Fehler stattfindet, erkennt man aus dieser Perspektive nicht. Aber Adler hat im Interview nach dem Spiel selbst gesagt, dass das ein dicker Klops war und er sich bei der Mannschaft entschuldigt. Sinngemäß: "Den muss ich festmachen oder richtig abwehren, ich wollte ihn abwehren – hat leider nicht geklappt".

Vice
21.09.2016, 15:24
Würde da jetzt kein allzu großes Ding draus machen. Das kann er besser. Damit ist eigentlich auch schon alles gesagt. Ich würde das auf eine kurzfristige Unkonzentriertheit zurückführen. Das passiert, kommt vor. Insgesamt ist Adler aber weiterhin ein starker Rückhalt, da muss man jetzt keinen Wiedwald einkaufen, um die Truppe zu verstärken ;)

eugen
21.09.2016, 15:36
eugen... vom hören und Lesen bilde ich mir kein Urteil... die Presse schreibt Patzer... haben wir da wirklich eine Geschichte, oder urteilen wir, weil ein Reporter, der in seinem Leben noch nie in kurzer Hose auf dem grünen Rasen gestanden hat, etwas schreibt?
Also, daß wird so nicht werden... Gedulden wir uns, bitte alle etwas gesehen haben, ansonsten bewegen wir uns auf BoulevardPresse Niveau und das passt gar nicht

Das Spiel war doch gestern lang und breit im Fernsehen (ARD) zu sehen, da kann sich doch jeder sein eigenes Urteil bilden - wie ich übrigens auch. Ich gehe natürlich davon aus, dass ein Mitglied des Torwart.de-Teams dieses Mindestanforderung erfüllt.

Steffen
22.09.2016, 05:56
Es ist natürlich klasse, das Du jetzt Mindestanforderungen hier breit trittst.
Denn Du weißt ja, ich werde von Torwart.de natürlich hier bezahlt und mache diesen "Job" in vollzeit, so daß ich auch nix anderes zu tun habe, als den ganzen Tag nur das nationale und internationale Torwartgeschehen zu beobachten.

Ich bin jetzt so was von schwer beeindruckt, aber so etwas von...

NN23
22.09.2016, 10:36
Das Spiel war doch gestern lang und breit im Fernsehen (ARD) zu sehen, da kann sich doch jeder sein eigenes Urteil bilden - wie ich übrigens auch.

Es geht ja hier genau darum, dass man die Diskussion auch dann nachvollziehen und mitführen kann, wenn man nicht jedes Spiel live oder in der Sportschau gesehen hat. Deswegen hilft jeder gepostete Link. Ganz einfach.

Icewolf
22.09.2016, 10:38
Mindestanforderungen.
In einem Freizeit-Forum im Internet.
Weiß bescheid...

derwaechter
22.09.2016, 10:44
Ich spendiere mal die Bilder

https://www.youtube.com/watch?v=9i1Iprx528Q


der Wächter

Steffen
22.09.2016, 13:03
Ah, anständiges Bildmaterial... ja, jetzt wird vieles klar.
Und Patzer... wie geil... naja, wenn man vom Torwartspiel keine Ahnung hat wie die Journalisten, dann ist das natürlich ein glasklarer Patzer.

Beginnen wir also mit Steffens kleiner Videoanalyse zum Siegtor in der Partie Freiburg gegen den HSV - Bundesliga bei Bild auf youtube (http://www.youtube.com/watch?v=9i1Iprx528Q) (danke an derwaechter für das tolle Bildmaterial)

Da ja eigentlich das Spiel langweilig gewesne war wie es scheint und der HSV auch irgendwie völlig zahnlos war, beleuchten wir daher ausschließlich die Szene des Tores.
Es beginnt bei 0:51 Frame 16 - hier kommt der Verhängnisvolle Schuss. Der Ball liegt dabei fast ruhig ca. 30 Meter vor dem Tor (!!!!), 32 Frames braucht der Ball bis er nun bei René Adler ist. Ihr könnt selbst ausrechnen, wie schnell der Ball war.
Wir machen einen Sprung zur Zeitlupe, es beginnt bei 1:02 Frame 23 - der Moment wo der Fuss den Ball trifft.
Bei 1:04 Frame 0 ist Adler bereits im Bild und beginnt seine Bewegung mit einer Verlagerung des Gleichgewichts auf das rechte Bein. 1:04 Frame 17 - Adler leitet ein Kippen über die Fussaussenkante ein, er entastet des Bein nicht komplett, sondern schiebt mit dem linken Bein einfach durch, wodurch er ein wenig mehr Reichweite generiert. 1:05 Frame 0 - Adler hat das rechte Bein nun doch entlastet, schiebt aber weiter mit dem linken Bein durch - klares Kippen zum Ball. 1:05 Frame 16 - Adler öffnet die Hände zum Korbgriff, um den Ball zu sichern.
1:05 Frame 23 - Adlers Leithand ist nicht hinter dem Ball, sondern weil die Distanz zum Ball nicht 100%ig passt, ist der Ellenbogen gebeugt, der Ellenbogen der Leithand (hier rechts) daher tiefer
1:05 Frame 24 - der Ballspringt vor Rene Adler auf und Adlers rechter Ellenbogen macht Bodenkontakt. seine rechte Hand, die Leithand ist nicht hinter dem Ball, sondern leicht darüber
1:06 Frame 0 - der Ball erreicht Adler - Einschlag! - Adlers rechter Unterarm macht den Erstkontakt, kein Belag, keine Hand. Rein der rechte Unterarm. Die Hand, die den Ball normalerweise sichern soll, welches die linke Hand ist, greift nicht oben auf den Ball um diesen zu Boden zu drücken und zu kontrollieren, sondern hinter dem Ball vorbei und geht zu Boden. Da der Ellenbogen der Leithand auf dem Boden ist, kann Adler auch mit der Leithand nichts tun, sie ist daher neben dem Ball, unfähig einzugreifen.
1:06 Frame 1 - Adlers linke Hand ist geöffnet, um den Körper gegen den Boden abzufangen, die Leithand streckt sich langsam und beginnt "durchzuschieben", der Ball prellt vom Unterarm jetzt gegen Adlers Brust
1:06 Frame 3 - Adlers linke Hand kontrolliert nicht den Ball, sondern hat jetzt Bodenkontakt und verhindert das nach vorn kippen. die Leithand schiebt immer noch durch.
Der Ball ist in der Lücke die sich bildet zwischen dem fast gestreckten linken Arm und Alders Oberkörper, da der Weg nach oben aber geschlossen war und durch die Leithand weiterhin ist, trudelt der Ball unkontrolliet entlang der Körperlinie abwärts Richtung Unterleib, denn in der Lücke hält den Ball nichts.
1:06 Frame 6 - Adler liegt. die Leithand ist nun gestreckt, die Sicherungshand (die linke) beginnt sich gerade vom Boden wieder abzuheben, der linke Arm ist völlig gestreckt. Der Ball erreicht den Oberschenkel des gebeugten rechten Beins, prellt dort an und springt hoch. Durch die Beugung des Beins wird er nach von geflippert.
Achtung: Newtons Gesetze schlagen wieder unbarmherzig zu, denn immer noch ist Adlers Bewegungsenergie nicht aufgebraucht und er liegt daher immer noch nicht. Er kann sich NICHT gegen diese Energie stemmen, sondern es bleibt nichts anders als zu warten, bis die Energie aufgezehrt ist...
Dies ist erst in 1:06 Frame 18/Frame 19 der Fall, da ist der Ball aber schon rund einen halben Meter von Rene Adler weg und ca. 30 bis 50 cm in der Luft im Spielfeld.
Der nachfolgende Versuch, sich ab 1:07 etwas aufzurichten, bzw. den Ball mit dem Fuss wegzuschlagen ist völlig erfolglos, der Ball ist zu weit entfernt - Petersen schiebt über dem rechten Fuss von Adler die Kugel ins Tornetz.

So, Patzer oder nicht - technisch ist das recht Lehrbuchmäßig abgelaufen. Was ist aber schief gelaufen, damit das passiert?
Nun, es ist dieses dogmaische darauf pochen, daß der Torwart nicht "überdrehen" darf. Daher ist Adlers linke Hand die ganze Zeit beschäftigt, den von der Hüftstellung her immer vorhandenen Torsionsmoment der Wirbelsäule zu stoppen, damit er im Fallen nicht auf den Bauch kippt, sondern seitlich liegen bleibt.
Daher ist die Hand ich nicht frei, den Ball zu kontrollieren und diesen am Körper zu sichern. Adler hat zudem das obere, hier linke Bein völlig gestreckt, was beim Kippen nötig ist, aber just dieses fehlt jetzt, denn Ball ggf. nochmals in Richtung Brust abzulenken.
Da Adler zudem die Fallbewegung nicht mildern kann, muss er bis zu einer Bewegung in Gegenrichtung das Ende abwarten, bis die Kraft, die er in die Bewegung gesteckt hat, aufgebraucht ist, er hat keine Kraftmittel, eine Gegenkraft auszuüben, er muss daher warten, bis der Einschlag seines Körpers völlig abgeklungen ist.
Da der Ball nicht durch die Leithand blockiert wird, die Sicherungshand den Ball nicht gegen den Boden festmacht, gleitet der Ball durch die Arme zur Brust und von dort abwärts gelenkt durch die Lücke zwischen Brustkorb und der linken Schulter und gestreckten linken Arm abwärts, ohne wirklich an Geschwindigkeit zu verlieren, prellt dann gegen den Oberschenken von Adler weg und hoch. Es gab nichts, was den Weg des Balles blockiert hätte...

Also: Bilderbuch Technik, aber trotzdem - das DFB Leitbild versagt.
Schiebt Adler komplett den rechten Arm durch, wird er flacher. Anstelle die linke Hand zu verschwenden, den Körper seitlich zu stabilisieren, sollte er die Drehung des Körpers zulassen, das bringt den Schultergürtel gegen den Ball nach vorn, drehen geht nicht, weil dies das gebeugte, rechte Bein in der Hüfte verhindert. Dieses Bein würde sich aber automatisch - das ist biomechanisch gut automatisiert - strecken und das linke Knie sollte nun angezogen werden.
Ein Flutschball, springt dann gegen das leicht gebeugte rechte Bein, wird aber vom gegen die Ballrichtung anziehende linke Bein 'eingefangen', kommt daher in Reichweite der linken Hand, die den Ball einhamstern und unter dem Körper begraben kann.
Schiebt Adler durch, läßt die Drehung zu, ist die linke Hand nicht mit (Ab-)Stützen und Abfangen beschäftigt, sondern kann sich allein auf den Ball konzentrieren, der Ball wird daher zu Boden gedrückt und verliert tierisch an Fahrt. Die linke Schulter rollt nach vorn, der Ball kann nicht nach oben weg, nach unten auch nicht, weil der Ellenbogen der linken Hand diesen Weg sofort zu macht. Da der Körper weiter nach vorn dreht, kann Alder den durchgeschobenen Arm der Leithand, hier rechts, hochklappen, einziehen und so den Ball nahezu völlig unter sich begraben. Ball ist 100%ig sicher - durchatmen.

Wir sehen daher, daß von einem eigentlichen Patzer keine Rede sein kann, weil der Torhüter eigentlich alles richtig gemacht hat, gefangen aber in einem Bewegungsmuster und jahrelang auf Dinge gedrillt kann er nicht aus seiner Haut und intuitiv/instinktiv das richtige tun - es fehlt das nötige Bewegungsmuster. Adler versucht daher über die Wippe wieder zu kommen, merkt das es nicht reicht und dann kommt eine Notabwehr mit dem Fuss, die aufgrund fehlender Reichweite nicht gelingt...
Das Leitbild, es war gut, versagte aber, weil man Fallschule und Falltechnik sowie der Sicherung oft weniger Aufmerksamkeit schenkt, als der Bewegung zum Ball, die hier eigentlich nur mit Vorbildlich abgehandelt werden kann. Alles was danach kommt, ist schlichtweg blöde, doof und fehlender Intuition geschuldet. Es fehlen alternative Bewegungmuster.
Allein das Stützen mit der Hand, es ist bei so vielen Torleuten inzwischen so fest im System, daß völlig untergeht, wie wichtig diese Hand ist, selbst wenn diese den Ball im Erstkontakt nicht fest machen, oder eben nicht sauber berühren kann. Sofort greift das jahrelang eingedrillte Bewegungsmuster - die Sicherungshand wird zur Stützhand - und damit übernimmt diese eine Aufgabe der Falldämpfung, Aufprallminderung, und kann nicht mehr zur Ballsicherung heran gezogen werden. Das ist hier mehr als DEUTLICH zu sehen und die Folgen sind sehr, sehr eindrucksvoll zu sehen.
Würde man von vornherein weniger dogmisch drillen, weniger krank mit Lineal und Massband die Bewegungen schulen, würden alternative Muster im System verbleiben, die diese Sache verhindern, zudem muss man aufhören, daß der Körper nicht nach von rollen darf... Er darf nicht nach hinten halb auf den Rücken, aber vorwärts in die Bauchlage nahezu fast immer... denn dann bekomme ich die Hände vor mich, wo alle Kraft optimal wirkt, ich kann meine Bewegungsenergie mit Gegenkräften beeinflussen, meine Bewegung aktiv verändern oder sogar gegen eine wirkende Kraft mich stemmen und viellecht aufstehen... aber nein, dogmatisch wird das seitliche Liegen eingehämmert... die Folgen, siehe Video.
Adler macht eigentlich nix falsch und trotzdem geht es barbarisch schief, weil er Gefangner der eigenen Bewegungsmuster ist.

Sicher, einem Bundesliga Torhüter darf das nicht passieren - keine Frage. Doch mir geht es nicht um Schuld, sondern immer darum "Was kann ich/man besser machen?" und das ist denke ich jetzt klar geworden.
Hätte man die Bewegung weniger lehrbuchhaft gestaltet, weniger krass aus dem Lehrbuch in den jungen Rene Adler eingedrillt, würde er wahrscheinlich heute leicht nach vorn gekippt aufkommen und das ganze Ding wäre höchst wahrscheinlich so nicht gefallen... Weltklasse wäre es nicht gewesen, waren ja rund 30 Meter bis zum Tor - aber Adler hätte den Ball sicher gehabt.
Aber so.....

Und eigentlich ist das, was ich oben geschrieben habe, genau das was ich von den Leuten erwarte, die da Patzer schreiben und schreien. Dieses Verständis müssen just diese Leute haben, die sich erheben, es dem Torhüter anzukreiden.

Bahnschranke18
22.09.2016, 17:30
Ich mag mich irren...Klar der erste Ball muss er haben/halten.
Aber so gefühlt war seine Re-Aktion (also nach dem Abprallen) genauso mau.

Steffen
23.09.2016, 06:21
Aber so gefühlt war seine Re-Aktion (also nach dem Abprallen) genauso mau.

Ich bin jetzt sehr interessiert, wie er das hätte besser machen sollen und vor allem können...

Bahnschranke18
23.09.2016, 13:40
MIt der Technik habe ich es nicht so. Aber es sieht einfach seltsam aus.
Mit anderen Worten: Ich bemänegle mal lediglich die Ästehtik (und evtl. Reaktionseschwindigkeit)

Steffen
23.09.2016, 14:13
MIt der Technik habe ich es nicht so.

Nimm das mal nicht persönlich, aber ich finde es unfair, wenn man jemand etwas vor wirft, aber dann kein Stück helfen kann, es besser ginge oder besser zu lösen wäre... denn das kann echt jeder und ist Basis des Sensationsjournalismus, wo keiner Ahnung hat, aber jeder was darüber erzählen kann.
So entstehen Märchen...


Aber es sieht einfach seltsam aus.

Öhm, weil er die Physik nicht aufheben kann? Mach Dinger...


Mit anderen Worten: Ich bemänegle mal lediglich die Ästehtik (und evtl. Reaktionseschwindigkeit)

So, Ästehtik... *???* Also ums Aussehen geht es, rein um die Optik?! Soll er sich dabei die Tolle richten wie Tim Wiese oder vielleicht die Haare kämmen?
Weißte, weder Kahn noch Adler machen gute Gesichter beim Bälle halten, daß ist auch nicht deren Job. Die sind keine Models, die ins Kameragewitter lächeln, sondern Ballschnapper und Chancenvernichter. Da sieht man vielleicht schei..e aus, aber wenn es einfach einen Ball totmacht, war alles richtig.
Adlers Bewegung mag nicht geschmeidig sein - doch das hat man seit Oliver Kahn und Andreas Köpke nicht mehr gesehen - trotzdem ist das sehr, sehr effektiv was er da macht. Wer da hinschaut, weiß warum Adler jedes DFB Technikleitbild ziert (warum man Nadine Angerer hingegen bei den Frauen genommen hat, weiß der Himmel - was nicht heißt, das Nutze nicht gut war, eher im Gegenteil)...
Und dann kommt, wo oben erwähnt eben Newtons Gesetz ins Spiel... was will er gegen Naturgesetz und Physik machen?

Reaktionsgeschwindigkeit, also ich finde, dass macht er ebenfalls sehr, sehr gut - nur überlege, wieviel Frames vergehen, bis Adler überhaupt in der Lage ist, wieder etwas zu tun, also aktiv einzugreifen - und wo der Ball da schon ist, und wieviel Zeit im bleiben würde, dann noch was zu machen...

Daher auch meine Frage, denn wer meint, daß es besser zu lösen ist der mache einen Vorschlag - es ist leicht mit dem Finger zu zeigen, schwer aber ist es, die Lösung zu vertreten.
Ich stehe zu den Lösungen - siehe oben

Bela.B
07.11.2016, 07:45
Spiel zum Vergessen.
War ja angeschlagen und spielet auch, weil die Nummer 2 und Nummer 3 fehlten.

Ließ einen Schuss beim ersten Gegentor abprallen.
Beim dritten Gegentor rutschte ihm der Torschuss des Mailandtouristen ebenfalls durch.

derwaechter
07.11.2016, 07:55
Max Gruppenliga Niveau.

Da hat er weder sich noch der Mannschaft einen Gefallen mit gemacht.



der Wächter

Bahnschranke18
07.11.2016, 17:06
Der Sportschau-Kommentator wollte ihn beim ersten Tor in Schutz nehmen weil "der Ball war abgefälscht und somit schwerer zu entschärfen"...

Also ich hab das Spiel bei Sky, Sportschau und Bild gesehn -> Der Ball kommt relativ zentral mit gefühlten 25km/h....

Icewolf
09.11.2016, 19:24
Wenn man die Gegentore betrachtet, war es vollkommen unverantwortlich, ihn aufzustellen.
Frage mich, ob er gesagt hat, dass es doch geht oder ob er bedrängt worden ist.

eugen
20.11.2016, 10:37
René Adler fällt jetzt die restliche Hinrunde aus und damit ist es ihm wieder nicht gelungen, seit seinem Karrierebeginn eine Saison verletzungsfrei zu überstehen und alle 34 Bundesligaspiele zu absolvieren. Bin mal gespannt, wie sich Mathenia schlägt. Könnte sein, dass es den Adler den Stammplatz endgültig gekostet.

Icewolf
20.11.2016, 12:01
René Adler fällt jetzt die restliche Hinrunde aus und damit ist es ihm wieder nicht gelungen, seit seinem Karrierebeginn eine Saison fehlerfrei zu überstehen und alle 34 Bundesligaspiele zu absolvieren. Bin mal gespannt, wie sich Mathenia schlägt. Könnte sein, dass es den Adler den Stammplatz endgültig gekostet.Meinst Du fehlerfrei oder ohne Fehlzeiten?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass er endgültig abrutscht. Obwohl sich mein Zutrauen in Mathenia stark in Grenzen hält.
Verstehe immer noch nicht, warum er gegen Dortmund aufgeboten wurde.
Wenn Du mit so einer Leistung in eine Pause gehst, ist der Weg zurück meines Erachtens umso länger.

eugen
23.11.2016, 11:42
Meinte natürlich verletzungsfrei und habs auch korrigiert. Fehlerfrei war Adler spätestens aber seit seiner dritten Spielzeit mehr und für einen Nationaltorwart sind ihm dann bis heute leider sehr viel Patzer passiert - man siehe im Gegensatz den einstigen Rivalen Neuer, der in den letzten nahezu verletzungsfrei und vergleichsweise fehlerfrei agiert hat. Ist schon verrückt, wie die Laufbahn der beiden einstigen und heutigen DFB-Nummer-Einsen verkaufen ist.

eugen
20.01.2017, 11:00
Unfassbar, René Adler fällt vor dem Rückrundenstart wieder verletzt aus. Ich kenne in 50 Jahren Bundesligageschichte keinen Torwart, der so häufig verletzt ausgefallen ist. Der HSV wäre verrückt, mit so einem unsicheren Kandidaten den Vertrag zu verlängern. Und Adler sollte sich langsam mal überlegen, die Sportinvalidität zu beantragen.

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/01/hamburger-sv-muss-beim-vfl-wolfsburg-auf-torwart-rene-adler-verzichten
Quelle: Sport1.de

Bela.B
20.01.2017, 11:09
Unfassbar, René Adler fällt vor dem Rückrundenstart wieder verletzt aus. Ich kenne in 50 Jahren Bundesligageschichte keinen Torwart, der so häufig verletzt ausgefallen ist. Der HSV wäre verrückt, mit so einem unsicheren Kandidaten den Vertrag zu verlängern. Und Adler sollte sich langsam mal überlegen, die Sportinvalidität zu beantragen.

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/01/hamburger-sv-muss-beim-vfl-wolfsburg-auf-torwart-rene-adler-verzichten
Quelle: Sport1.de

Oder in die Türkei, China oder Katar gehen und nochmal ordentlich Kohle abstauben, wobei man selbst in der Türkei noch ein bisschen spielen können muss.
Der Vergleich zwischen Neuer und Adler ist schon beachtlich und interessant, da hast du Recht

Icewolf
23.01.2017, 09:46
[...]Der HSV wäre verrückt, mit so einem unsicheren Kandidaten den Vertrag zu verlängern. [...]Besonders hinsichtlich des Gehaltes...
Da sind dann auch mal die Physios gefragt. Adler muss physiologisch irgendwelche Schwierigkeiten/Besonderheiten haben (einseitige Belastung, krumme Wirbelsäule, Weisheits-Zähne, oder was auch immer), sonst verletzt man sich doch nicht so häufig. Es sind immer die Sehnen und Gelenke. Hat er Rheuma?

derwaechter
23.01.2017, 12:36
Die verlängern mit Ihm zu geänderten Konditionen. In Hamburg haben die an Ihm einen Narren gefressen, warum sonst haben sie Drobo abgegeben ?



der Wächtre

Bela.B
23.01.2017, 13:06
Die verlängern mit Ihm zu geänderten Konditionen. In Hamburg haben die an Ihm einen Narren gefressen, warum sonst haben sie Drobo abgegeben ?



der Wächtre
man wollte sich das Derby retten und hatte den Wiedwald in Bremen gesehen und Mitleid gehabt:D

Ne im ernst, verstehe was du meinst:-D

Neuling
06.02.2017, 06:31
Weiß jemand, warum Gisdol doch wieder Adler ins Tor gebracht hat und Mathenia rausnahm?
Für mich komisch, da es sich so angehört hat, als ob Adler u.U. nicht mehr für den HSV spielen sollte.

Tobias
08.02.2017, 19:53
HSV: Das (erneute) Comeback von René Adler (http://torwart.de/HSV-R-Adler.12220.0.html) Für René Adler ist die Saison wirklich eine Achtbahnfahrt: Abstiegskampf mit dem HSV, Verletzungen, kurzzeitig die Nummer zwei im Tor und nun scheint es, als hätte er wieder das Vertrauen der Verantwortlichen. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr (http://torwart.de/HSV-R-Adler.12220.0.html)

eugen
09.02.2017, 10:58
Hat mich schon überrascht, dass er von Gisdol wieder aufgestellt wurde, was nicht gerade für Mathenia spricht. Adler hat im DFB-Pokal gegen den FC Kölln wirklich gut gehalten. Ich hoffe, dass er jetzt endlich mal verletzungsfrei bleibt und endlich mal KONSTANT an frühere Leistungen anknüpfen kann.

Icewolf
09.02.2017, 19:49
Hat mich schon überrascht, dass er von Gisdol wieder aufgestellt wurde, was nicht gerade für Mathenia spricht. Adler hat im DFB-Pokal gegen den FC Kölln wirklich gut gehalten. Ich hoffe, dass er jetzt endlich mal verletzungsfrei bleibt und endlich mal KONSTANT an frühere Leistungen anknüpfen kann.Ich schreib mal, was mir durch den Kopf gegangen ist, als ich das gelesen habe:
"Kannst knicken..."
Bald hat er wieder Rippe.

eugen
10.05.2017, 11:11
Wie recht Du hattest (mit der Rippe)

eugen
10.05.2017, 11:11
Mal wieder das vorzeitige Saisonaus für René Adler:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/05/hamburger-sv-torwart-rene-adler-faellt-bis-zum-saisonende-aus

Icewolf
10.05.2017, 12:44
Wie recht Du hattest (mit der Rippe)Was meinst Du, was mir durch den Kopf gegangen ist, als ich das gelesen habe!
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich Tränen lachen.

Nochmals:
Wie kann sowas ERNSTHAFT im Profi-Fußball angehen?
Wieso sieht keiner, wo die Ursachen sind?
Das offensichtlichste wäre die Falltechnik.
Oder man muss mal seine Knochenstruktur medizinisch untersuchen.
Er soll mal n paar Fruchtzwerge essen.

eugen
11.05.2017, 10:27
Ich verfolge seit 1973 die Bundesliga, aber so eine Verletzungsserie bei einem Torhüter über die Jahre hinweg, habe ich noch nie erlebt.

derwaechter
11.05.2017, 10:40
Sollte er nicht fit werden bis Saisonende bekommt er einen 1 Jahresvertrag auf Option.


der Wächter

Steffen
22.05.2017, 12:35
Laut jetzt einigen Nachrichten, in den Sozialen Netzwerken, hat er wohl "getwittert", daß er seinen Vertrag nicht verlängern wird - und er auch (noch) nicht weiß, was er machen wird, machen soll.
Die Personalie René Adler ist damit zum 30.6. vereinslos - und man darf gespannt sein, was da werden wird.

derwaechter
22.05.2017, 15:55
Leider sehe ich ihn nur bei den Bayern falls er in der BL bleibt. Sonst zahlt keiner das Gehalt.


der Wächter

TW-MiK
22.06.2017, 07:41
Soll heute in Mainz unterschreiben... Quelle: Kicker.de (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/700117/artikel_adler_unterschrift-in-mainz-am-donnerstag.html)

eugen
22.06.2017, 09:19
Sicher der Überraschungstransfer der Bundesliga. Hätte eher gedacht, dass er ins Ausland wechselt, besser gesagt, wechseln muss. Wenn er verletzungsfrei bleibt, könnte er ein Gewinn für Mainz sein, aber bisher hat es bei Adler noch nie eine verletzungsfreie Saison gegeben.

TW-MiK
22.06.2017, 10:40
Ich finde es gut das er in der Liga bleibt. Und da er erfahrungsgemäß immer mal ausfällt zwischendurch, sehe ich auch kein Problem für die jungen Keeper Huth und Müller. Die können von Adler lernen und werden sicher so ab und an mal ran dürfen/müssen.

Einzig Lössl wird auf der Strecke bleiben und den Verein wohl wieder verlassen...

derwaechter
28.06.2017, 10:12
Mit dem Wechsel hat er evtl. auch auf die Schauspiel Karriere seiner Frau geachtet, bzw. wollte uns Fachleuten zeigen was Sache ist.


der Wächter

Ossi1234
03.07.2017, 16:35
Was hat denn René heut für Handschuhe an??

TW-MiK
03.07.2017, 18:44
Hast du ein Bild?

ilportier
03.07.2017, 19:08
Facebook FSV Mainz sind sie gut zu sehen, dachte zuerst an Elite aber muss ein anderer Hersteller sein, sehen aber ganz ungewöhnlich aus.

Ossi1234
03.07.2017, 19:50
Ja dachte ich auch erst. Bin aber mal gespannt!

Kevlitz
04.07.2017, 06:47
Ich würde jetzt vermuten, dass es sich um ein SMU oder ein neues Modell handelt. Neuer Schnitt kann nicht sein. Ist ein Innennaht-Handschuh. Mal abwarten was Reusch da präsentiert :)

derwaechter
04.07.2017, 07:48
Keine Ahnung ob das geht.


https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/19665598_1561424897212552_3147030978913880807_n.jp g?oh=51a56f66b9f7f056dc5028e3cfc1085e&oe=5A116A04



der Wächter

TW-MiK
04.07.2017, 08:22
Rein vom Schnitt her könnte es ein Reusch sein...

Mucki
04.07.2017, 09:18
In dem Interview erwähnt er gegen Ende, dass er wohl zeitnah etwas neues in Sachen TW-Handschuhe machen wird. Hörte sich so an, als ob er eine eigene Marke auf den Markt bringt oder irgendwo einsteigt.

https://www.youtube.com/watch?v=jxke5vn3D4I

ilportier
04.07.2017, 11:07
Er ist bei T1tan mit eingesteigen so viel ich erfahren habe, müssten von denen sein.

TW-MiK
04.07.2017, 12:25
Er ist bei T1tan mit eingesteigen so viel ich erfahren habe, müssten von denen sein.

Echt jetzt?!?
Naja... er wird dann sicherlich genügend Handschuhpaare bekommen um über die Saison zu kommen...

Dimichele
05.07.2017, 22:35
Hat im ZDF Sportstudio erwähnt, das er mit einem deutschen Hersteller zusammen arbeitet und es la auch ein Paar im Studio. Sind aber nicht näher darauf eingegangen.

Pro Arrow
05.07.2017, 23:33
Mit dem Material an sich macht er bei der Marke grundsätzlich nichts falsch, das ist sehr hochwertig und identisch zum Standard-Profiangebot vieler Big Player. Obs dann jetzt diese Marke mit den angebotenen Schnitten und Designs sein muss, bleibt Geschmackssache, wenn er denn nicht sowieso ein eigenes Sondermodell bekommt.

ilportier
06.07.2017, 11:11
Also er wird sehr wahrscheinlich als "Investor" mit einsteigen in der Hoffnung dies Gewinnbringend um zu setzen, darum wird Ihm das aussehen vorerst nicht so wichtig sein, abgesehen davon wird er vermutlich einen anderen Belag oder gar Modell spielen.

derwaechter
11.07.2017, 07:48
Wie alle Profis bekommt er den Handschuh so wie er Ihn haben möchte. Da er für jedes Spiel neue Handschuhe trägt,
und neu sind fast alle Handschuhbeläge super. Wird das mit dem Material relativ sein.

Da er aber scheinbar als Investor mit eingestiegen ist, werden die auch gutes Material haben. Er hat in dem Interview gesagt er macht etwas wovon er Ahnung hat und Torwartkram davon hat er Ahnung. Er hat auch schon alle großen Marken durch.


der Wächter

TW-MiK
11.07.2017, 07:55
Dann kann man ja gespannt sein, ob es "sein Modell" demnächst auch zu kaufen gibt... die wären ja blöd wenn nicht ;)

derwaechter
12.07.2017, 07:51
evtl auch hier im Shop ;)


der Wächter

TW-MiK
24.07.2017, 07:45
Ist jetzt offiziell...https://de-de.facebook.com/adler.rene/

Steffen
24.07.2017, 09:21
Hmja, und jetzt?
Er ist bei einem Handschuhhersteller eingestiegen... und weil das so ist, kommen jetzt Handschuhe raus, die
1. Rene Adler wieder in den Torhüter Olymp katapultieren
2. Jeden Ball von allein festhalten
3. Auf jeden Fall ein Must-have für jeden Torhüter sind, wenn er auch nur annähernd an seiner Leistungsgrenze spielt

Ansonsten ist das eher witzfrei, denn auch andere Torleute sind irgendwo mit Herstellern Verbindungen eingegangen, nur ändert das doch nix daran, ob Du auf dem Platz eine Niete, Freilos oder der Hauptgewinn bist...

TW-MiK
24.07.2017, 09:31
Hmja, und jetzt?


Jetzt wurden die Spekulation (weiter oben) bestätigt. Mehr nicht und auch nicht weniger... alles andere muss jeder für sich selbst beantworten.

Bastian_83
24.07.2017, 10:18
Hmja, und jetzt?
Er ist bei einem Handschuhhersteller eingestiegen... und weil das so ist, kommen jetzt Handschuhe raus, die
1. Rene Adler wieder in den Torhüter Olymp katapultieren
2. Jeden Ball von allein festhalten
3. Auf jeden Fall ein Must-have für jeden Torhüter sind, wenn er auch nur annähernd an seiner Leistungsgrenze spielt

Ansonsten ist das eher witzfrei, denn auch andere Torleute sind irgendwo mit Herstellern Verbindungen eingegangen, nur ändert das doch nix daran, ob Du auf dem Platz eine Niete, Freilos oder der Hauptgewinn bist...

Oh man, Deine Kommentare nerven einfach nur noch Steffen! Vor allem der "abwertende" Unterton in Deinen Posts...! Sei doch lieber froh, dass dieses Forum hier noch mit Leben gefüllt wird.
Und ich persönlich finde es interessant, welche Handschuhe (egal welcher Hersteller) von den Profi-TW getragen werden. Ich denke anderen Usern geht es ebenso!
Und wieso "witzfrei"? Hat jemand behauptet, das es ein Witz sein soll? *Kopfschüttel*

motörmatze
24.07.2017, 15:49
Schade, wieder ein TW weniger, der Reusch spielt - war ja früher obligatorisch, heute nur noch ne Randerscheinung in der BuLi.
Dass dieser Umstand natürlich nicht wirklich mit der Qualität der jeweiligen HS-Marken zu tun hat, sondern eher mit Marketing, Endorsement und blanker Kohle, liegt ja - Achtung: Wortspiel - auf der Hand.

Mit Sicherheit wird Adler dadurch jetzt weder besser noch schlechter, aber definitiv braucht man hier jetzt kein Fass aufzumachen, bloß weil er ne "Anti-torwart.de-Marke" spielt...

derwaechter
25.07.2017, 10:45
Schön für Ihn und die Firma, an der er beteiligt ist, das er sich was versucht aufzubauen für nach der Kariere.
Er hat sein Studium mit 1,0 abgeschlossen ist also kein Hohlroller, wie es viele gibt.


der Wächter

twtrainer
25.07.2017, 14:35
@Bastian
Oberlehrerhaft hin oder her - dennoch ist es wichtig auch mal Dinge zu hinterfragen, weil sie sich sonst verselbständigen. Welchen Einfluß haben Torwarthandschuhe auf die TW-Fähigkeiten also?

Habe mal versucht mit einem großen Handschuh-Hersteller Design und Funktionalität von Torwarthandschuhen im Frauenbereich zu konzipieren. Denn wenn ca. 100.000 Mädchen und Frauen mit etwas kleineren, schmaleren Händen in Deutschland das Tor hüten, dann könnte wohl ein Bedarf vorhanden sein.

Die Antwort des TW-Handschuh-Herstellers war: "... nicht die Handschuhe, sondern die Hände halten den Ball ...! Das mag auf den ersten Blick ein wenig abwertend klingen, aber ist nicht sogar auf den Punkt gebracht? Denn wie soll ein Handschuh die individuellen Defizite eines Keepers neutralisieren? Ist der Handschuhe nicht eher ein Arbeitsgerät, welcher in Kontakt-Grenzbereichen ein wenig Unterstützung leistet?

Diese Frage darf doch wohl erlaubt sein oder nicht?

Übrigens finde ich es gut, wenn es in einem Forum mehr als nur eine Meinung gibt. So kann sich jeder das für sicher heraussuchen, was er gebrauchen kann.

Neuling
21.08.2017, 15:57
Was sagt ihr zum ersten Gegentor?
Ein sehr undankbarer Ball, aber täusche ich mich, wenn ich sage, dass man den halten KANN? Von einem Fehler würde ich hier auf keinen Fall sprechen.

eugen
23.08.2017, 10:41
Der Schuss schien mir auch absolut haltbar zu sein. Komischerweise wurde das nirgendwo thematisiert. Auch bei dem einzigen abgewehrten Ball hatte Adler Glück, dass ein Mitspieler mitgelaufen war. Man will in Mainz wohl erstmal eine Torwartdiskussion vermeiden.

Torbinho
24.08.2017, 12:35
Der Schuss schien mir auch absolut haltbar zu sein. Komischerweise wurde das nirgendwo thematisiert. Auch bei dem einzigen abgewehrten Ball hatte Adler Glück, dass ein Mitspieler mitgelaufen war. Man will in Mainz wohl erstmal eine Torwartdiskussion vermeiden.

Was das Gegentor angeht: Wird der Ball noch von Diallo abgefälscht, als dieser getunnelt wird? Adlers Bewegungsablauf sieht so aus, als wollte er den Ball einfach im tiefen Umarmungsgriff vor ihm aufnehmen. Wenn der nicht abgefälscht war, hat er sich extrem verschätzt, u.U. durch die schlechte Sicht...

Was den "einzigen abgewehrten Ball" angeht: Bist du schlimm auf den Kopf gefallen, eugen? Eher hat der Mitspieler Glück, dass sein Keeper ihm den Ar*** rettet, nachdem er überlaufen wurde. Was kann Adler besser machen in der Szene und inwiefern würdest du wegen dieser Szene eine Torwartdebatte anstoßen? Wie gesagt, pass lieber auf, dass du dir den Kopf nicht nochmal anstößt...

eugen
24.08.2017, 13:33
Hallo "Welttorhüter"!
Du kannst gerne anderer Meinung sein, aber hör auf beleidigend zu sein. Ich hoffe, dass der Administrator das auch mal mit einer Ermahnung quittiert.

Torbinho
24.08.2017, 15:49
Weißt du, Meinungen sind okay. Aber - wie am Beispiel der Politik besonders deutlich - in letzter Zeit stellen sich immer mehr Leute hin und verzapfen irgendeinen Blödsinn, der mit der Wahrheit nichts zu tun hat.
Ein US-Präsident behauptet, bei seiner Amtseinführung wären die meisten Menschen aller Zeiten gewesen.
Verschwörungstheoretiker behaupten, der Klimawandel sei einfach ein "Wetterphänomen".
(Liste beliebig fortzusetzen)

Irgendwann hört es auf, "Meinung" zu sein, sondern ist einfach eine widerwärtige Verdrehung einfacher Tatsachen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Derlei "Meinungen" sind gefährlich, weil sie jede Diskussionskultur verunmöglichen, indem sich einfach auf das Recht auf freie Meinung berufen wird.

In der Szene gibt es keine zwei Meinungen: Adler hat einen Ball gehalten und damit getan was zu tun war (ein Gegentor wäre hier durchaus wahrscheinlich gewesen). So wie du es darstellst ist hier nur deshalb kein Gegentor gefallen, weil ihm ein Mitspieler zu Hilfe gekommen ist.

Bitte fühle dich nicht beleidigt. Ich will dich auf gar keinen Fall in die Ecke der Leute stellen, die ich Eingangs erwähnt habe. Deshalb hoffe ich inständig, dass dein Post ein Resultat vorübergehender Unzurechnungsfähigkeit war. Passiert jedem mal. Wäre das nicht der Fall, würde das nichts gutes für dich bedeuten. Aber wie gesagt, ich gehe davon aus, dass du dir einfach nur den Kopf gestoßen hast. Gute Besserung!

derwaechter
09.10.2017, 13:09
Kaum spielt er 6 Wochen ohne Verletzung versucht die Presse ihn wieder n die N11 zu schreiben.



der Wächter

Steffen
09.10.2017, 14:03
Kaum spielt er 6 Wochen ohne Verletzung versucht die Presse ihn wieder n die N11 zu schreiben.

Er WAR und in einigen Technikleitbildern, die so verteilt werden, IST er noch der Vorzeigetorwart.Schließlich ist er durch die Junioren Nations förmlich durchgereicht worden und galt als aushängeschild der Tw Position, in Spiel, Technik und natürlich Umsetzung.
Und weil die Presse sich ja an jeden Strohhalm klammert, vielleicht ist das ja just der Grund...

Tobias
25.10.2017, 16:51
https://www.torwart.de/magazin/news/newsdetails/article/mainz-adler-schwere-muskelverletzung-mit-sehnenbeteiligung-1800.html

Hat seine Anfälligkeit mitgenommen...

Steffen
26.10.2017, 08:10
Es ist ehrlich schon verweunderlich, welche Verletzungen René Adler so mitnimmt.
Die Frage ist jetzt: Woran liegt das? Hatte er das auch in der Jugend, oder sind das eher die Folgen des Sports?

Neuling
26.10.2017, 08:51
Als was ich jetzt gelesen habe, kam die Verletzung durch einen Zusammenprall zustande. Dies hat jetzt nichts mit seiner grundsätzlichen Verletzungsanfälligkeit zu tun, macht die Sache aber auch nicht besser.
Ich denke das bei ihm - unter der Voraussetzung, dass im Spitzensport alle anderen Parameter wie Ernährung, Prävention, etc. ausreichend behandelt wurden - einfach der Körper ist, der einfach nicht so darauf ausgelegt ist, wie bei anderen.

Steffen
26.10.2017, 09:42
Dann sag mir einer, wenn es der Körper ist, warum das JETZT auftritt, und nichtr schon in der Jugend zu bemerken war...

TW-MiK
26.10.2017, 12:27
Dann sag mir einer, wenn es der Körper ist, warum das JETZT auftritt, und nichtr schon in der Jugend zu bemerken war...

Hat evtl. was mit älter werden zu tun?
Soll jetzt nicht blöd klingen aber manche Sachen verträgt man ab einem bestimmten Alter halt nicht mehr so oder braucht länger zum Regenerieren...

Steffen
26.10.2017, 14:53
Hm... also René Adler wird nie Buffon werden, oder Oliver Kahn... die waren älter, meines Wissens - und die waren wesentlich stärker belastet...
Es ist schon sehr, sehr seltsam.

Tobias
27.10.2017, 23:12
Hm... also René Adler wird nie Buffon werden, oder Oliver Kahn... die waren älter, meines Wissens - und die waren wesentlich stärker belastet...
Es ist schon sehr, sehr seltsam.
Vor Jahren bekam ich mal die Information von einem Berater, der mir erklärte wieso Adler nicht zu den Bayern ging. Aufgrund seiner "Muskelzusammensetzung" sei er zu "verletzungsanfällig" für die Bayern gewesen. So hieß es jedenfalls...

Icewolf
29.10.2017, 19:34
Hat evtl. was mit älter werden zu tun?
Soll jetzt nicht blöd klingen aber manche Sachen verträgt man ab einem bestimmten Alter halt nicht mehr so oder braucht länger zum Regenerieren...
Ich möchte dagegen halten, dass ein älterer Spieler seinen Körper viel besser kennt und in manchen Dingen auch austrainierter - oder spezifischer trainiert ist.
Nur weil man Anfang 30 ist, wird man nicht automatisch brüchig.

Entweder hat er sich im Heranwachsenden-Alter (11-17) nicht gut und gesund ernährt oder er hat einen Jahrhundert-Projekt-Körper für einen Orthopäden voller Dysbalancen und Fehlstellungen.

Steffen
04.11.2017, 20:28
.... er hat einen Jahrhundert-Projekt-Körper für einen Orthopäden voller Dysbalancen und Fehlstellungen.

������ ...den muss ich mir merken.... aber mal ehrlich, wissen tun wir nix, auch wenn das mal interessant wäre, denn letztendlich, ein Torwart ist immensen Belastungen ausgesetzt und wenn ich mir ansehe, wie viele auf die Hüfte krachen, auf den Ellenbogen oder die Knie verdrehen... also letztendlich...
Da haste als Arzt doch eine Menge, worüber man nachdenken könnte...

eugen
07.11.2017, 16:04
Ich kann mich noch daran erinnern, dass Adler bereits vor seinem ersten Bundesligaspiel an einer längeren Schulterverletzung laborierte, so dass nach dem Platzverweis von Jörg Butt zunächst Benedikt Fernandez. Mit der erneuten Verletzung hat Adler bisher noch keine verletzungsfreie Saison mit 34 BL-Spielen gehabt.

eugen
07.02.2018, 19:14
Spielt heute für den verletzten Zentner und führt sich direkt mit einem Riesen-Patzer ein, der zum 0-1 führt. Für mich der überschätzteste Torhüter überhaupt. Kam in der Kicker-Rangliste der Hinrunde komischerweise sogar in den " weiteren Kreis", obwohl er in dieser Saison kaum einen Ball halten musste.

derwaechter
08.02.2018, 08:23
Das 1. geht auf seine Kappe und der 2. ist auch nicht unhaltbar. An guten Tagen hält Mann oder Frau den.

Keine Dynamik kein Abdruck.

Ich stimme eugen bei. Die Presse, der DFB und die Frauen der Funktionäre haben was an dem gefressen.


die Wachtel

twtrainer
08.02.2018, 08:53
@eugen
Jeder hat seine eigenen Vorstellungen vom Ideal-Torwart. Doch diese Vorstellungen können sich mit der Veränderung in der Spielweise verändern.

Betrachtet man die Vita von Rene Adler, dann beginnt sie in seiner Jugend mit dem Glücksfall seines Wechsels zu Bayer Leverkusen, wo er sich "mit Familienanschluß" von Rüdiger Vollborn zum Profikeeper zu entwickeln konnte.

Doch später warfen ihn immer wieder schwere Verletzungen zurück. Es kostet jeweils sehr viel Energie und auch Nerven, sich wieder zu alter Form zurück zu kämpfen und im Konkurrenzkampf physisch und psychisch zu bestehen.

Für mich gehört Rene Adler (ähnlich wie Oliver Kahn) zu den herausragendsten Keepern seiner Zeit. Man sollte ihm sein Karriere-Ende gönnen, anstatt ihn mit heutigen Maßstäben in die Schublade überschätzter Torhüter zu stecken!

Überhaupt würde ich mir wünschen, in diesem Forum auf ein bißchen mehr Solidarität mit den Keepern zu treffen, sodass die Skala zwischen Held oder Depp ein gutes Stück an Bandbreite gewinnt.

eugen
08.02.2018, 10:33
Für mich gehört Adler vom (einstigen) Potenzial auch zu den Besten und ich würde es ihm auch wünschen, mal verletzungsfrei für längere Zeit herausragende Leistungen zu leisten. Doch spätestens seit der Rückrunde bei seiner ersten Saison für den Hamburger SV ist genau das Gegenteil der Fall.

Pascal R.
08.02.2018, 19:53
Sehe ich ähnlich. Für mich ist Adler vom Potential her immernoch auf einer der höchsten Stufen anzusiedeln. Als er mal ne Zeit verletzungsfrei blieb, zu Beginn seiner HSV Zeit, war er auch prompt wieder im Nationalteam. Er hat halt einfach unfassbares Pech und ist das beste Beispiel das so viel mehr Dinge zu einer absolut erfolgreichen Karriere führen als nur Leistung. Die Verletzung vor der WM hat ihm einfach alles versaut, von der #1 Deutschland, welche eventuell zu dem Neuer Weg geführt hätte, zu einem Torwart der regelmäßig in der Abstiegszone spielt.

Pech in der Verletzung und Pech darin, dass Leno als "No-Name" damals bei Leverkusen so steil ging. Viele Dinge bei denen er einfach keine Hand dran hatte und das tut mir einfach Leid, da ich in ähnlicher Situation stecke. Aber davon abgesehen, ist er wie erwähnt vom Potential in meinen Augen weiterhin ein herausragender Torwart.

twtrainer
09.02.2018, 14:18
@Pascal R.
Sehr gut beschrieben! Denn ein Torwart ist letzendlich von einer Reihe von Dingen abhängig, die er nicht alles entscheiden kann oder deren Entwicklung er nicht abschätzen kann.

Denn seien wir mal ehrlich! Würde Ullreich`s-Leistungsbewertung so gut sein, wenn Ancelotti noch Trainer bei den Bayern wäre oder hat er von den taktischen Umstellungen zu einer sicheren Abwehr durch Jupp Heynckes profitiert?

Adler uns seine Kollegen müssen sich jedoch in teilweise sehr kurzen Zeitabständen an neue Trainer beim HSV gewöhnen. Aber nicht nur, dass man sich hierbei Abfuhren unter den potenziell infrage kommenden Trainern holt. Nein, man ruft eine "Palastrevolution" aus, will die sportliche Leitung austauschen mit einem Mann, dessen Ansichten alleinfalls ins Fussball-Dinosaurier-Museum gehört.

Mit jedem Trainer wird der Arbeitsplatz unsicher! Das zehrt am Nervenkostüm und macht den Kopf nicht frei für höchste Ansprüche, die gewünscht und benötigt werden. Eigentlich sollte es in Mainz alles besser werden. Doch nun steht auch dieser Verein mit dem Rücken zur Wand.

Eigentlich geht der Bock im Pokalspiel in der 17. Minute auf Adlers Kappe?

Jedoch haben wir uns an anderer Stelle ausgiebig über geänderte Profilanforderungen unterhalten und u.a. festgestellt, dass ein Keeper am Ball alles das können muß, was seine Kollege auf dem Spielfeld kann. In diesem Fall eine technisch saubere Ballmitnahme und einen präzisen Paß zum Mitspieler in Höchstgeschwindigkeit. Fehlt es an Technik, an Antritts- und Sprintvermögen, am taktischen Verständnis, dann kann einer dieser Defizite sich bereits Nachteil der Mannschaft auswirken. Denn im Gegensatz zu seinen Feldspielerkollegen bedeutet ein Torwartfehler fast immer ein Gegentor.

Aber müssen wir uns als TW-Trainer dann nicht auch die Frage, ob unser Training den heutigen Ansprüchen in allen Teilen entspricht? Schon vor Jahren wurde wissenschaftlich festgestellt, dass es große Unterschiede zwischen den Trainingsinhalten und den jeweils dazu passenden Wettbewerbsanteilen gibt. Als Beispiel für die tw. eklatanten Unterschiede möchte ich die Zielverteidigung nennen. Während statistisch lediglich 9 % der TW-Aktionen im Spiel festgestellt wurden, ergaben sich ca. 49 % der Trainingsinhalte dazu. Also 40 % davon könnte man auf das Konto "Torwartbeschäftigung" buchen. Was ist seitdem passiert?

Weil aber Trainingszeit eine sehr wertvolle Zeit ist, sollte man sie nach meiner Meinung spielnah planen. Wie das geht, wurde schon an anderer Stelle erläutert. Parallel sehe ich deine Notwendigkeit darin, dass sich TW-Trainer entsprechend fortbilden, um für sich weitere Fähigkeiten zu erwerben.

Statisches TW-Training mit Utensilien, die Mitspieler nicht ersetzen können, sollte man nur noch im Grundlagenbereich einsetzen. Vermutlich könnte man eine ganze Woche damit verbringen, wo es überall Obtimierungsmöglichkeiten gibt.

Es tröstet, wenn man sich nach einem "fast perfekten Torwart" sehnt und doch hin und wieder mit seinen Wünschen kräftig auf die Nase fällt.

Also Pascal: hinfallen kann jeder mal! Es kommt nur darauf an, dass man schnellstmöglich wieder hoch kommt und sich neuen Herausforderungen stellt. Bei den Keepern, bei denen jahrelang alles glatt gegangen ist, ist die Gefahr weitaus größer, nach einem Rückschlag nicht wieder auf die Beine zu kommen. Aber klar, man fragt sich dann erstmal: warum ich?

eugen
11.02.2018, 11:11
Rene Adler hat gegen Hoffenheim wieder nicht gespielt wegen angeblicher "Belastungsreaktion". Ich spekuliere mal, dass dies der Anfang vom Ende ist, denn Zentner war als Ersatz in den Spielen besser als Adler bisher in Mainz, warum also sollte Schwarz ihn wieder ins Tor lassen?

derwaechter
12.02.2018, 10:45
Obwohl sein Vertreter nicht überzeugt hat.

1. Tor na ja

2. Tor sein Ding

4. Tor: zu 40 % sein Ding



der Wächter

Steffen
13.02.2018, 11:03
Schauen wir doch mal hin:


https://www.youtube.com/watch?v=TiCSKutY8yo
TSG Hoffenheim gegen FSV Mainz 05 - youtube

So, Minute 1:42 schauen wir rein, Hintertorperspektive. Wir sehen die Adler Vertretung anlaufen, vom Abstand her ist das in Ordnung, Stellungssspiel sieht auch gut aus.
Der Ball passiert den Torwart bei 1:42 Frame 24, der geht wirklich so dicht am rechten Fuss vorbei, daß gibt's fast gar nicht. Auffällig ist aber, daß unser Torwart leider vom Körpergewicht viel zu weit hinten steht, daher den vollen Fuss belastet hat. Das sieht man gut in 1:42 Frame 20, wo die Knie deutlich vor den Ellenbogen sind, er ist also in seine Erwartungshaltung zum 1gg1 nicht optimal aufgestellt.
Kann Ball, aber kein Muss Ball - sieht in jedem Fall doof aus, aber die Grundstellung zum 1gg1 bedarf einer Korrektur.

Minute 2:44 da geht es zum 2:1 für die TSG, wo ja die Aussage im Raum steht "Sein Ding"..
ein Freistoss, ca 22 Meter vor der Grundlienie, ca. 2 Meter nach innen vom 16er Eck... Tordistanz ca. 23 bis 25 Meter
Bei 2:44 Frame 14 wird der Ball gespielt, der Torhüter steht hier zentral, rund einen Meter vor dem Tor. Für mein Geschmack steht er da nicht so günstig, denn wenn er schon Mauer stellt, dann sollte der Keeper sich mehr ins freie Eck verschieben, aber hey, sei es drum.
Interessant ist, das bis 2:46 Frame 0 eigentlich gar nix passiert. Ausser das der Torhüter sich von der Zentrale an den rechten Pfosten bewegt, wo der Ball hinfliegt. Bei 2:46 Frame 5 wird der Kopfball ausgeführt vom Hoffenheimer spieler, auf einer Höhe von ca. 1,5 bis 1,6 Meter Höhe. Der torwart ist hier schon hochgesprungen und macht eine Art "Hampelmann" um eben einen direkten Treffer zu blockieren. Da der Ball aber 2 Meter vom Pfosten genau auf der Grundlinie gespielt wird, denke ich, der torwart hat spekuliert, daß der Ball ins Aus geht.
Bei 2:47 Frame 0 wird der Ball vom Spieler 'gekläret', also der direkte Treffer unterbunden, der Torwart ist hier immer noch nicht bereit oder in der Lage einzugreifen.
2:47 Frame 20: Der torwart ist in den Block gesprungen und kann den Ball, der aus rund 1,5 Metern abgeschlossen wird, am Einschlag hindern.
2:48 Frame 0: Leider erfolgt jetzt eine Kollision mit dem Abwehrspieler, der dem Torhüter den Gesäss voll gegen den Kopf rammt, und damit seinen Torwart förmlich umhaut. Der erneute Versuch, noch im Fallen mit einer Fussabwehr über ein "langes Bein" denn Ball abzuwehren scheitert dabei kläglich. Es ist daher der unglückliche Zusammenprall, der den Torwart aus seiner Position zieht und seine Möglichkeit über die Fussabwehr den Ball erneut zu klären, sieht man in der Zeitlupe sehr gut.
Daher unglücklich, ABER ein vermeidbares Gegentor. Denn geht der Torwart zum Ball, kann er diesen mühelos und nahezu unbedrängt "runterpflücken" - hier trifft er die Falsche Entscheidung, denkt es ist Ausball und wird dann unglücklich überwunden.

Interessanter finde ich das 3. Tor für Hoffenheim:

Minute 3:27 Frame 0 - das ist kurz vor dem Abschluss, der bei 3:27 Frame 8 passiert.
Dabei muss man nicht viel sagen, sondern unser Torwart steht weder in optimaler Position, noch Distanz. Er steht wie man deutlich erkennen kann rund 1 Meter zu weit in Richtung des kurzen (linken) Pfostens, zudem in einer sehr breiten Auftaktstellung, als der Schuss ausgelöst wird.
Natürlich kann er aus der Stellung nur noch "Tauchen" bzw. Kippen - 3:27 Frame 17 - ein wenig Abdruck oder der gleichen vermisst man nicht nur, es ist durch die breite Stellung sogar eher unmöglich, ausser der Keeper hätte eingestellt, oder Verlagert. So arbeitet er ausschließlich, und das sieht man sehr, sehr, sehr oft, nur mit Körperlänge. 3:27 Frame 21 hier erreicht der Torwart nun den Ball, weil er aber kippt, hat er keinerlei Impuls seiner Körpermasse dem Ball entgegen, es ist daher allein die Hand, die den Ball berührt und Ablenkt. Diese ist aber aufgrund des reinen Muskelmoments nicht stark genug, die Balllaufbahn signifikant zu beeinflussen. - TOR
Was kann, was muss man besser machen?
Punkt 1: Stellungsspiel - steht der Torhüter besser, kann der Ball auch mit Kippen sicher erreicht und wahrscheinlich deutlicher abgelenkt werden. So fehlen dem Torhüter wichtige Centimeter
Punkt 2: Technik - wenn ich schon schlecht stehe, muss ich in der Lage sein, rasch noch einen Abdruck zu generieren. Leider sieht man Abdruck bei Torleuten immer weniger, wie das Beispiel gut zeigt. Die Grundstellung ist für einen Abdruck schon suboptimal, aber hier wird nicht mal ansatzweise ein Abdruck versucht... das reine Ausspielen der Körperlänge reicht hier nicht aus. Auch wenn der Torwaret hier 194 cm Körpergröße hat, es reicht einfach nicht, sich immer auf diese 2,5 Meter Reichweite zu verlassen. Stellt er hier aus seinem Mangelhaften Stellungsspiel nur den linken Fuss aus und bekommt so das Gewicht auf das rechte Bein, kann daher den Körper definiert in den Ball schieben und damit ein Moment auf und gegen den Ball ausüben, um den Ball so signifikant in seiner Richtung zu beeinflussen. Zudem schibt er hinterher, generiert damit eine wesentlich höhere Reichweite und ist damit stabiler und deckt das tor trotzdem ab...
Aber, wenn man nur "Große" Torleute hat, die einfach kaum bis gar nicht mehr zum Abdruck gezwungen werden, dann fallen solche Tore...

So, daß 4:2 für die TSG 1899 Hoffenheim... Freistoß, zentrale Position, 27,5 Meter vor dem Tor.
Diskussionswürdig finde ich da allein schon, daß Zentner da eine Mauer stellt. Wieviel Schiss hast Du als Torwart, bei der Distanz eine Mauer zu stellen? Als Tw Trainer ertwarte ich von meinem Torhüter, daß er über 90% der Bälle bei Abschlüssen unbedrängt zentral vor dem Tor aus 18 - 20 Metern holt, ja eigentlich darf da bis auf Sonntagsflintenkracher gar keiner drinne sein. Denn Stürmer sind ja Top Niveau, und die Torleute sollten exakt das gleiche Niveau haben.
Aber bei fast 28 Metern vor dem Tor, da darf ein direkter Abschluss einfach nicht durchkommen.

Minute 4:22 Frame 12 ist die Schusslösung.
Und, ich bin erschüttert. Gestern habe ich noch bei Facebook die mangelhafte Abdruckfähigkeit der torleute bemägelt, sieht man es hier haargenau und erneut vorgeführt. Das ist etwas, mein lieber Sven Hofmeister - wenn Du das hier liest, schau bitte zwei Mal hin. Zentner bekommt nicht mal den Hauch eines dynamischen Abdrucks hin, sondern auch hier, Gewicht auf das Rechte Bein, dieses wird gestreckt und der Körper fällt einfach nur gestreckt um. Da ist kein Abdruck... Null, nichts. 40% sein Ding? Daraus mache ich 100%ig sein Ding.
Jetzt mal los und genau hingeschaut, denn die Kamera ist direkt dahinter:
4:35 Frame 0 - Torwart steht ca. einen halben Meter seitlich von der Tormitte versetzt, aber trotzdem: bei 194 cm erwarte ich, daß er .. ihr wisst schon "Willste mich vera.schen? 3 Meter fuffzisch" und so...
4:36 Frame 14 - die Schusslösung.Zentner ist schon auf dem Weg in Richtung "langes" rechtes Toreck, steht daher jetzt noch zenraler als zuvor.
4:37 Frame 5: Der Ball passiert die 16 Meter Linie und nein, er wurde nicht abgefälscht - Zentner zentral im Tor.
4:37 Frame 10 - Zentrner stellt den rechten Fuss zum Auftakt auf
4:37 Frame 15 - Das Knie ist gut gebeugt, daß Gewicht ist bereits auf dem rechten Fuss.
4:37 Frame 17 - Zentner hat den linken Fuss nachgestellt (eigentlich unnötig, aber gut)
4:37 Frame 19 - und JETZT sieht man es: Zentner belastet das rechte Bein gar nicht, sondern beginnt die Bewegung zum Ball ALLEIN über den linken Fuss mit einer Kipp Bewegung einzuleiten.
4:37 Frame 21 - jetzt steht der rechte Fuss wieder auf, die Arme führen zum Ball, aber für einen Abdruck, ist es nahezu zu spät.
4:37 Frame 24 - die Streckung des rechten Beins erfolgt, dabei ist der Ball hier 100%ig in Reichweite, trotz des mangelhaften Abdrucks!
4:38 Frame 1 - Volle Streckung, die Hand ist eigentlich genau in der Schnittline Balllaufbahn, aber weil auch hier kein Abdruck, kein Moment vorhanden war / ist... Übrigens ist das rechte Bein fast genau auf der Zentralen, also in der Tormitte... von einem Bundesliga Torwart erwarte ich, daß er mit einem Abdruck eine Reichweite von 3,5 Metern macht, somit also 100%ig eine Torhälfte verteidigen kann, wenn es denn um Zielverteidigung geht.
4:38 Frame 13 / 14 - Zentners Hüfte landet jetzt bei ca. 2 Metern, aber man kann gut im Hintergrund bei der Bildschaltung sehen, ob der Abndruck überhaupt eine Hüftbewegung hat.. Sprich die Hüfte ist bei Zentenr konstant auf einer Höhe geblieben, so daß obwohl der Ball über Hüfthöhe kommt, hier kaum, bis gar keine Dynamik des rechten Abdruckbeins an der Hüfte ankommt.
Halten wir jetzt den Bewegungsablauf nochmals fest, so stellt Zentner nach, versucht zu kippen, mehr das es nicht reicht und streckt sich dann. Dieses Strecken ist aber kein Abdruck, sondern lediglich ein Auslängen des Körpers, was am Ende zudem mit einer leichten Flugbananenhaltung (4:38 Frame 3) zu erkennen ist, zumal Zentner auch nur mit einer Hand nach dem Ball "angelt", als dynamisch beide Hände zum Ball zu führen!, seine linke Hand ist am Bewegungsprozess überhaupt nicht beteiligt und wird bei 4:38 Frame 0 aus der Bewegung zurück gezogen, der Moment, so Zentner dann die Streckung einleitet.
Das alles hat mit einem Abdruck gar nichts zu tun. Das ist eher eine Art "verlängertes Kippen" - aber viele Tw Trainer lassen es durchgehen. Hier sieht man jetzt aber, warum der Abdruck da sein sollte und da sein muss und warum das tolerierte, ausschließliche Arbeiten mit Körperlänge auch bei 194 cm nicht reicht... die Hüfte hängt durch (4:38 Frame 2) und im gleichen Frame ist noch keinerlei Bewegung kraftvoll in Richtung Ball durchgeführt worden., der rechte Fuss ist zwar vom Boden weg, aber nur ein paar Centimeter - aber nicht in Ballrichtung. Es erfolgt KEIN Schwungbeineinsatz, um den Körper beim Hechten aktiv zu beschleunigen und den Körper dynamisch in Ballrichtung zu bewegen. 4:38 Frame 5 zeigt, daß Zenter, obwohl der Ball bei rund 1,5 bis 1,7 Metern Höhe einschlägt, nur rund 50 cm Flughöhe hat.
Man bedenke: Zentner ist hier also nicht wirklich abgesprungen, sondern eher dynamisch gekippt, was die mangelhafte Flughöhe bedingt. Kein Abdruck, ich wiederhole mich gern, es erfolgte so gut wie gar kein Abdruck.
Zentner kann den Ball so nie erreichen, geschweige halten, weil er ausschließlich mit Körperlänge nach dem Ball angelt, anstelle eine dynamische Hechtparade zu starten. Eine "Flughöhe" von nur 50 cm ist, mit Verlaub gesagt, für einen Bundesliga Torwart bei einem solchen Ball nicht nur mangelhaft, es ist Ausschlusskriterium!
Der Ball kommt aus 27 Meter und ist eigentlich ein Ding für die Galerie... doch Zentner bekommt nicht mal das Ding für die Zuschauer hin.
Man merkt es vielleicht, aber ich bin ob dieser Leistung schlicht erschüttert....

twtrainer
14.02.2018, 10:34
Sehe es sehr ähnlich! Man hat nichts davon bei der Toranalyse sich auf "haltbar" oder "unhaltbar" zu reduzieren, sondern nach gründlicher Prüfung der Details feststellen, ob es eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit bei der Torabwehr gegeben hätte? Die eigenen Beobachtungen gilt es zunächst mit denen des TW abzuklären. Manchmal gibts unterschiedliche Wahrnehmungen. Dann gehts beim nächsten TW-Training es zunächst theoretisch zu besprechen, um sie danach mit geeigneten Übungen mit dem Torwart die Situtationssicherheit zu verbessern.

Beim 1. Gegentor wurde bereits festgestellt, dass der Körperschwerpunkt nicht vor, sondern hinter den Füßen lag. Der Keeper kann aber nur ausreichende Körperspannung und Druck auf den Ball ausüben, wenn er vorwärts orientiert (d.h. Schwerpunkt auf den Vorderfüßen) ist. Ihr könnt diese Situation selbst leicht nachmachen. Probiert einmal eine Fußabwehr, bei dem der Oberkörper hinter oder genau über den Füßen liegt. Ihr werdet feststellen, dass damit kaum Bälle abzuwehren sind, die seitlich flach kommen. Dann probiert ihr eine Position, bei der der Oberkörper vorgebeugt ist, sodass den Schwerpunkt als leichten Druck auf den Vorderfüßen spürt. Dabei werdet ihr feststellen, dass ihr bei dieser Position deutlich mehr Körperspannung für eine Beschleugigung zum Ball ("Druck") erzeugt und euch mehr "Breite" bei der Fußabwehr zur Verfügung steht. Beides erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit bei der Ballabwehr.

Man tut jedoch gut daran, vor seinem abschließenden Urteil den Keeper zu befragen, wie er diese Situation gesehen hat? Für mich sah es so aus, als ob der Keeper zunächst die Entscheidung getroffen hätte, den finalen Pass zu erlaufen, sich dann jedoch entschied, passiv zu verhalten. Um jedoch schnellstmöglich abzubremsen, geriet er zu sehr in Rücklage, aus der er eine schlechte Position zur Ballabwehr hatte. Aus den Bilder nicht ganz klar ersichtlich war, ob er zu tief stand, um den Paß in den Strafraum erlaufen zu können? (hier wären wir auch wieder bei der Diskussion, das Keeper mit zu geringem Antrittsvermögen Schwierigkeiten im Ablaufen von Bällen bekommen können)

Es es ist schon ein Unterschied, ob der Torwart die beste Lösung nicht kennt oder sie in einer Situation nicht angewandt hat.
Ermöglicht wurde die Situation jedoch erst aufgrund von passivem Verhalten von rechten IV, wodurch der Angreifer erst an den Ball gelangt ist.

Man könnte sagen, eine typische Situation im Abstiegskampf, wo die Nerven blank liegen und niemand gern in der Schußlinie stehen möchte. Letzendlich wirds wohl wieder der Trainer sein? Man kennt das ja schon!

Weil zu den anderen Toren bereits genug gesagt wurde, möchte ich gern noch mal zur Hauptfigur: Rene Adler zurück kommen. Er wurde beim Zusammenschnitt mal kurz gezeigt, weil er lächelnd auf die Akteure schaut. Man könnte daraus vieles deuten. z.B. "bin ich froh, heute nicht im Tor stehen zu müssen ..." ..."nicht schon wieder so`n Mist wie beim HSV", usw.! Aber wissen tun wir es nicht! Deshalb würde ich nicht davon ausgehen, dass der Platz auf der Reservebank allein schon etwas mit der weiteren Karriere von Rene Adler zu tun hat?

eugen
14.02.2018, 14:11
Es ist nach dem DFB-Pokalspiel erstaunlich ruhig um Adler gworden. Rouven Schröder sprach von "muskulären Problemen", aber sein Gesicht sagte etwas anderes. Bin mal gespannt, wie es weitergeht.

derwaechter
15.02.2018, 10:22
Mainz steigt ab und er geht nach Amerika oder zu den Bayern.

Weil die Bayern zu blöd sind Jaroslav Drobný zu verpflichten und lieber Adler für das doppelte nehmen.



der Wächter

Bela.B
15.02.2018, 11:23
warum Bayern?
haben doch Ulreich

derwaechter
15.02.2018, 13:19
Wer in der Bundesliga kann sich sonst eine Nr. 2 oder 3 mit dem Gehalt leisten.

Nach der Katastrophe die Saison in München, Starke vom Schreibtisch zurück geholt, werden die Münchner evtl. sich auf der Bank mit Erfahrung verstärken wollen.

Ich glaube nicht das die mit Ulreich, Früchtl, Weinkauf, Rössl in die Saison gehen.



der Wächter

eugen
15.02.2018, 14:33
Eine endlose Geschichte, Adler wird wohl auch gegen Hertha (wieder) nicht spielen:
(Quelle: ligainsider.de)

https://www.ligainsider.de/rene-adler_348/adler-ist-fraglich-fuer-das-hertha-spiel-239364/

Nach den bisherigen Erfahrungen spekuliere ich mal, dass Adler diese Saison kein Spiel mehr bestreiten wird, wobei ich es ihm nicht wünsche.

Icewolf
21.02.2018, 20:19
Eine endlose Geschichte, Adler wird wohl auch gegen Hertha (wieder) nicht spielen:
(Quelle: ligainsider.de)

https://www.ligainsider.de/rene-adler_348/adler-ist-fraglich-fuer-das-hertha-spiel-239364/

Nach den bisherigen Erfahrungen spekuliere ich mal, dass Adler diese Saison kein Spiel mehr bestreiten wird, wobei ich es ihm nicht wünsche.Ach, komm schon.

Wenigstens hat er nicht Rippe... :D :D :D

eugen
23.02.2018, 19:24
Zur "Abwechslung" leidet Adler jetzt unter einem "grippalen Infekt". Sorry, aber ich weiß nicht, ob man das alles noch ernst nehmen kann:

https://www.sport.de/news/ne3091251/rene-adler-fehlt-mainz-gegen-wolfsburg/ (https://www.sport.de/news/ne3091251/rene-adler-fehlt-mainz-gegen-wolfsburg/)
Quelle: sport.de

derwaechter
05.03.2018, 10:39
Bin gespannt on Müller am WE wieder in Tor steht.

Für Ihn wird die Luft in Mainz sehr dünn.




der Wächter

eugen
05.03.2018, 11:35
Ich gehe davon aus, dass Müller, der eine fehlerfreie Leistung zeigte, wieder im Tor steht. Was Adler anbetrifft, bleibe ich bei meiner "Prophezeiung".





der Wächter[/QUOTE]

eugen
08.03.2018, 16:11
Das war klar wie Kloßbrühe:
https://www.wa.de/sport/schalke-04/mainz-florian-mueller-auch-gegen-schalke-9675719.html
Quelle: Westfälischer Anzeiger

Tobias
11.03.2018, 18:38
Das war klar wie Kloßbrühe:
https://www.wa.de/sport/schalke-04/mainz-florian-mueller-auch-gegen-schalke-9675719.html
Quelle: Westfälischer Anzeiger

Wie geht es weiter mit Adler?

Kevlitz
14.03.2018, 10:50
Ich vermute, dass er auf der Bank bleibt und Müller weiter das Vertrauen bekommt.

eugen
05.04.2018, 11:16
Hat tatsächlich gegen Gladbach mal wieder gespielt und war gleich wieder in der "Kicker-Elf des Tages".

derwaechter
05.04.2018, 12:09
Ich sag es immer wieder, an dem haben die einen gefressen, oder die meisten hier haben keine Ahnung.


Wenn die Saison noch länger laufen würde und Neuer nicht Fit würde, kommt er noch ins Gespräch für die WM ;)




der Wächter

eugen
07.04.2018, 09:45
Ich sag es immer wieder, an dem haben die einen gefressen, oder die meisten hier haben keine Ahnung.


Wenn die Saison noch länger laufen würde und Neuer nicht Fit würde, kommt er noch ins Gespräch für die WM ;)




der Wächter

Falls er sich ,ähem, nicht vorher wieder verletzt.;)

eugen
09.04.2018, 13:27
Wieder gut gehalten gegen Köln. Hoffentlich schafft er es jetzt endlich mal diesen Standard zu halten und sich nicht zu verletzen. Dann wird er vielleicht doch noch zum "Mega-Mann" wie der "Kicker " übereuphorisch in seinem Bundesliga-Sonderheft titelte.

Dietlinger
04.05.2018, 11:41
Und es geht schon wieder los. Adler fällt wohl für den Rest der Saison aus:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/723118/artikel_neuer-rueckschlag_saison-aus-fuer-keeper-adler.html

derwaechter
04.05.2018, 12:43
Es hat wohl niemand geglaubt er spielt bis Ende der Saison durch.

Sein Glück das er noch 1 Jahr vertrag hat.



der Wächter

Steffen
05.05.2018, 20:22
Tja, und so kann es gehen..

René Adler hat sich im Abschlusstraining verletzt und fällt aus... Saison gelaufen

eugen
07.05.2018, 13:29
"Adler sagt: "Es ist natürlich bitter, dass ich dem Team so kurz vor Saisonschluss nicht mehr auf dem Platz helfen kann. Aber ich bin mir sicher, dass wir uns den Klassenerhalt nicht mehr nehmen lassen. Mit dem sehr guten Ärzte-Team hier in Mainz werde ich über den Sommer die Zeit nutzen, um diese Verletzung vollständig auszukurieren."

...damit ich mich auskuriert wieder neu verletzen kann (ich weiß, ist ein bißchen böse, aber die Verletzungsanfälligkeit von Adler sucht in der Bundesligageschichte ihresgleichen).

eugen
10.07.2018, 16:39
Bin mal gespannt, ob Adler noch mal ein Comeback feiert:
https://www.sport.de/news/ne3270982/karriereende-mainz-keeper-rene-adler-dementiert/

eugen
07.01.2019, 13:25
Das längste "Aufbauprogramm" aller Zeiten, so dass er nicht mit ins Trainingslager fährt. Adler müsste inder Geschichte jetzt schon der Bundesligaspieler mit den meisten und längsten Verletzungspausen sein. Ich glaube nicht, dass er jemals wieder ins Tor zurückkehrt.
https://www.ligainsider.de/rene-adler_348/mainz-ohne-adler-im-trainingslager-260862/

Bela.B
10.01.2019, 06:26
Das längste "Aufbauprogramm" aller Zeiten, so dass er nicht mit ins Trainingslager fährt. Adler müsste inder Geschichte jetzt schon der Bundesligaspieler mit den meisten und längsten Verletzungspausen sein. Ich glaube nicht, dass er jemals wieder ins Tor zurückkehrt.
https://www.ligainsider.de/rene-adler_348/mainz-ohne-adler-im-trainingslager-260862/

Jens Nowotny bekommt bei der Behauptung einen weiteren Kreuzbandriss.

eugen
12.02.2019, 15:09
Laut Sport-Bild wird er bei Mainz 05 nicht mehr zum Zuge kommen und ins Ausland wechseln. Würde mich allerdings wundern, wenn ihn ein Verein mit dieser Verletzunghistorie verpflichtet. Der nächste Ausfall ist doch nur eine Frage der Zeit.

derwaechter
12.02.2019, 15:38
Karius hat einen Verein gefunden, dann findet Adler auch einen. Japan, China, Lichtenstein oder USA ;)



der Wächter

Tobias
01.05.2019, 11:25
Mainz: René Adler hört auf! Keeper René Adler beendet seine aktive Karriere! "Das Vertrauen in den Körper ist einfach nicht mehr da, es macht deshalb keinen Sinn mehr, darum höre ich nun auf", erklärt der Mainzer Keeper im Interview mit dem Magazin "stern".
https://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gifmehr... (https://www.torwart.de/index.php?id=14795)

eugen
01.05.2019, 11:40
Besser so, Adler war ja in den letzten Jahren mehr verletzt, als dass er gespielt hat. Schade, wenn das nicht gewesen wäre, hätte er, aufgrund seiner Reaktionsfähigkeit, einer der ganz großen Torhüter der Fußballgeschichte werden können.

derwaechter
02.05.2019, 08:37
Schade drum. Er ist schlau und wird seinen Weg im TV und mit seinen diversen Firmen machen.



der Wächter

Bela.B
07.05.2019, 14:50
Krass, dass Adler nie ein Spiel in der Champions League bestritten hat.

eugen
08.05.2019, 09:31
Ist meiner Erinenrung nach in seiner zweiten Saison bei Bayer Leverkusen in der BL knapp an der Qualifikation gescheitert.

Bela.B
09.05.2019, 09:15
Und als sie sich qualifiziert hatten, war er verletzt und Leno die 1

Icewolf
13.05.2019, 20:44
Ein Gips-Abdruck seiner Rippe sollte im Museum ausgestellt werden.