Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ulreich, Sven (FC Bayern München, Bundesliga)
Hm, also so schnell wird er seinen Platz wohl nicht los! Wieder ein richtig tolles Spiel von Ulreich bis jetzt!
@Paulianer: Wen sollen wir im Winter holen? Leno? Ulreich? Wozu, wir haben 3 Torhüter! Wobei, wenn es so kommen würde, dass der HSV einen Keeper kaufen will, dann wäre mir Ulreich lieber. Der kann wenigstens Abstiegskampf! Das haben wir ja soooo dringend nötig - wobei, im Prinzip sind wir ja eh nicht mehr zu retten und jetzt schon so gut wie abgestiegen! *Vorsicht - Sarkasmus!*
Paulianer
16.09.2011, 21:17
Der HSV hat angekündigt, dass man im Winter einen jungen deutschen Torhüter verpflichten möchte. Von daher würde das passen...
Paulianer
19.09.2011, 07:28
Stuttgart-Keeper
Ulreich wehrt sich gegen Stinkefinger-Vorwurf
Im Spiel war er kalt wie ein Eisberg – danach heißer als Sahara-Sand...
Sven Ulreich (23) feierte den Derby-Sieg seines VfB in Freiburg nach Schlusspfiff ganz ausgiebig, jubelte provokativ in Richtung SC-Fans. Jetzt kommt aus Freiburg ein böser Vorwurf gegen den Torwart.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/vfb-stuttgart/wehrt-sich-gegen-stinkefinger-vorwurf-20024230.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
henneSGD
20.10.2011, 19:47
Find der Ullreich issn Riesen Schauspieler, der es zwar in die BL geschafft hat aber absolut kein BL- Hüter is.
Eine fundierte Aussage, die durch jede Menge schlüssiger Argumente unterlegt ist.
Eine fundierte Aussage, die durch jede Menge schlüssiger Argumente unterlegt ist.
Ich bin auch völlig perplex. Hut ab.
JohTheKingInGoal
22.10.2011, 14:29
Ich bin auch völlig perplex. Hut ab.
Dem muss ich zustimmen. Ich war beeindruckt als ich seine Argumente gesehen hab :O Großes Kompliment an dich!
Sven Ulreich im Exklusivinterview
(http://www.torwart.de/index.php?id=6752) Sven Ulreich ist die aktuell unumstrittene Nummer 1 im Tor des Bundesligisten VfB Stuttgart. Seit der Jugend spielt Ulreich bereits beim VfB und hat den nicht immer einfachen Weg in die Bundesliga gemeistert. torwart.de unterhielt sich mit dem Torwart über seinen Werdegang, seine Lehrjahre mit Jens Lehmann, weshalb Turnübungen für einen Torwart gut sind und vieles mehr. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=6752)
JohTheKingInGoal
25.10.2011, 14:47
Sven Ulreich im Exklusivinterview
(http://www.torwart.de/index.php?id=6752) Sven Ulreich ist die aktuell unumstrittene Nummer 1 im Tor des Bundesligisten VfB Stuttgart. Seit der Jugend spielt Ulreich bereits beim VfB und hat den nicht immer einfachen Weg in die Bundesliga gemeistert. torwart.de unterhielt sich mit dem Torwart über seinen Werdegang, seine Lehrjahre mit Jens Lehmann, weshalb Turnübungen für einen Torwart gut sind und vieles mehr. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=6752)
Gutes Interview!
Cologne Keeper
25.10.2011, 15:46
Ulreichs Ärger mit Facebook
http://www.bild.de/sport/fussball/sven-ulreich/aerger-mit-facebook-20622398.bild.html
Da sieht man mal wieder wie viele Fakes es im Internet gibt...Aber so erfährt man wenigstens auch mal das Ulreich ne Internetseite hat ;)
Paulianer
27.11.2011, 15:59
Was sagt ihr zum 2:0, das gerade gefallen ist?! Sicherlich ist das ein äußerst strammer Schuss von Naldo, allerdings genau in die Torwartecke. Ulreich kriegt die Hände nicht schnell genug hoch.
verwunderterBeobachter
27.11.2011, 22:07
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst....
Paulianer
27.11.2011, 22:08
Was ist nicht mein Ernst? Ich habe überhaupt gar keine Wertung vorgenommen, nur nach anderen Meinungen gefragt. Dass der Ball in die Torwartecke geht und Ulreich seine Hände nicht rechtzeitig hoch bekommt sind Fakten, mehr nicht.
Wenn du mich nach meiner Meinung fragen würdest (was du eigentlich ja nicht getan hast): Hier hat Ulreich keine Chance. Das Ding fliegt aus 16 Metern mit über 100 km/h in den Winkel. Dennoch wird es genug Leute geben, die das Ding als "unglücklich" titulieren werden. Torwartecke und so.
Schnapper82
28.11.2011, 07:22
Naldo pflastert das Ding aus 16 Metern mit 117 km/h Richtung Winkel.
Meiner Meinung nach kann Ulreich hier nicht viel machen. Klar, Torwartecke, aber so nen Geschoss. No chance.
Believer
28.11.2011, 08:20
Dem würde ich mich anschließen. Ich habe mir das jetzt ein paar Mal bei Sky.de angeschaut und ja, dieser Ball kommt in die Torwartecke, aber wenn man die Umstände betrachtet, dann ist Ulreich einfach chancenlos. Die Perspektive der Kamera war nicht unbedingt glücklich, denn man darf ja auch nicht vergessen, dass es ein Freistoß war und damit eventuell noch teils verdeckt. Aber da kann ich nur spekulieren.
Trotzdem selbst wenn er diesen Ball sieht, ist da nichts zu machen, wenn er nicht gerade in Körpernähe kommt.
Torbinho
28.11.2011, 14:19
Tja, ich glaub bei solchen Dingern kann man nichtmehr von Torwart- oder Mauerecke sprechen. Selbst wenn er ein Stück weiter im Torwarteck steht, was hier wohl angebracht gewesen wäre, wäre der Ball irre schwer zu halten gewesen.
Viel eher in meinen Fokus geriet das 1:0 durch Hunt. Klar, aus dieser Szene kann ein Tor fallen, allerdings scheint es bei Ulreich die Tendenz zu geben, zu schnell die Beine aufzumachen. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die vielen Beinschüsse doch auch letzte Saison, als Labbadia ihn aus dem Tor genommen hat, ein Grund für die kurzfristige Degradierung. In der einzelnen Szene will ich da keinen Fehler suchen, wenn es aber häufiger passiert, muss er dran arbeiten (gerade weil andere Stürmer ja auch mal Sky gucken).
Ansonsten rettet er in Hälfte 1 zweimal sehr gut.
Abwehrsau
06.12.2011, 18:00
Der ist meiner meinung nach zu einem guten Torhüter geworden ;)
Paulianer
06.12.2011, 20:26
Ich habe nie verstanden, warum er überhaupt mal in der Kritik stand, nachdem er wieder die Nummer 1 geworden ist. Meiner Meinung nach einer der Top-6-Torhüter der Liga.
Ich habe nie verstanden, warum er überhaupt mal in der Kritik stand, nachdem er wieder die Nummer 1 geworden ist. Meiner Meinung nach einer der Top-6-Torhüter der Liga.
Sehe ich auch so. Evtl. gibt es irgendwelche Seilschaften, die ihn absägen wollen? :rolleyes:
War ja schon bei seiner ersten Einsatzzeit so.
Richtig klasse Parade von Ulreich in der 50.Minute gerade...
Paulianer
11.12.2011, 18:13
Ulreich macht ein starkes Spiel. Er ist in meinen Augen eh der am meisten unterschätzte Torhüter der Bundesliga.
Da gebe ich dir recht, es wird ständig von Talenten wie ter Stegen, Leno oder Trapp gesprochen . Jedoch bin ich immer wieder verwundert warum der Name Ulreich selten bis nie auftaucht.
Chris_Makin
12.12.2011, 22:51
Ist keinem hier das Tor zum 1:1 komisch vorgekommen?
Die Richtung in die er sich da bewegt, ist alles andere als optimal. Dadurch macht er erst das kurze Eck auf.
Hat sonst aber wie in letzter Zeit eigentlich immer ein sehr solides Spiel gezeigt.
Ganz starke Partie heute!
JohTheKingInGoal
17.12.2011, 21:52
Ganz starke Partie heute!
100%ige Zustimmung !
Paulianer
21.12.2011, 21:06
Wieder eine saustarke Partie von Ulreich.
Pepe Reina #25#
21.12.2011, 21:09
Das war eben mindestens schon die dritte Einhundertprozentige die er da rausgeholt hat. Wirklich große Klasse was er heute wieder zeigt.
Bei aller "Trauer" und Enttäuschung, aber: Ganz großen Respekt vor Sven Ulreich!!! Das war eine großartige Partie von ihm, und ich bin sicher, wenn er nicht gewesen wäre, wir hätten das Spiel noch gedreht!
Wieder eine saustarke Partie von Ulreich.
Absolut! Klasse Spiel von ihm.
Seine gesamte Hinrude war sehr überzeugend.
Paulianer
21.12.2011, 21:51
Und die "Experten" hatten ja schon vorher gesehen, dass Ulreich nur noch auf der Bank sitzen wird, wenn Leno zurück nach Stuttgart kommt. Wie schon vorher gesagt: Ulreich ist der am meisten unterschätzte Torhüter der Bundesliga.
HannSchuach
21.12.2011, 23:20
Ganz ganz ganz starke Partie ich ziehe meinen Hut ;-)
Chilavert
21.12.2011, 23:24
Ganz ganz ganz starke Partie ich ziehe meinen Hut ;-)
seh ich genau so, wobei er seit Monaten, meist auf hohen Niveau hält und ein starker Rückhalt ist
Skanatic
22.12.2011, 08:27
Ich durfte mir das ganze gestern direkt aus dem Gästeblock anschauen und gerade in der 2. HZ als Ulreich "aufgedreht" hat, war er auf dem Tor zu unserem Block hin. Als HSV-Fan kann ich leider nur zu Ulreich sagen "So ne Scheisse" :). Aber aus neutraler Sichtweise war das natürlich klasse, was er da fabriziert hat. Vor allem in der 1 gegen 1 Situation gegen Guerrero fande ich sein Auftreten stark, wenn auch der Abschluss nicht ganz so hochwertig war. Aber er wartet lange, hat eine gutes Stellungsspiel.
Die Parade nach Petric' Kopfball muss ich mir nochmal in einer Wiederholung anschauen, weiß nicht ob er mehr angeköpft wurde (was nichts an der Tatsache ändert, dass er aus so kurzer Distanz wohl alles richtig gemacht hat) oder er doch den Ball noch hält. Aber er war wirklich sehr gut in dem Spiel und ist mir positiv im Gedächtnis geblieben, auch so wie seine ganze Vorrunde eigentlich bemerkenswert ist. Und das zum größten Teil, weil er oft niedergemacht wird und auch manchmal nicht die nötige Unterstützung bekommt, die er meiner Ansicht nach verdient hat.
Ich habe zwischenzweitlich gehofft, dass Leno zurück zum VFB geht und Ulreich mit dem HSV einig wird, aber leider war das nur ein bisschen Hoffnung.
HannSchuach
22.12.2011, 09:36
seh ich genau so, wobei er seit Monaten, meist auf hohen Niveau hält und ein starker Rückhalt ist
so ist es, dem ist nichts anzufügen
Pepe Reina #25#
22.12.2011, 13:40
VfB Stuttgart: Pokal-Held Ulreich träumt vom Nationalteam:
Sven Ulreichs großer sportlicher Wunsch wird bis Weihnachten nicht in Erfüllung gehen. Der neue Star des VfB Stuttgart will auch in der Nationalmannschaft das Tor hüten. Mit sensationellen Rettungstaten hielt «Ulle» den Achtelfinal-Erfolg gegen den HSV fest.
http://www.transfermarkt.de/de/vfb-stuttgart-pokal-held-ulreich-traeumt-vom-nationalteam-/news/anzeigen_79034.html#
Paulianer
22.12.2011, 13:54
Ich sehe Ulreich eher im Nationalteam als Zieler. Leno und ter Stegen übrigens ebenfalls. Aber ich bin ja nicht Nationaltrainer.
Oli_kahn313
22.12.2011, 16:13
Ich sehe Ulreich eher im Nationalteam als Zieler. Leno und ter Stegen übrigens ebenfalls. Aber ich bin ja nicht Nationaltrainer.
Bei Ulrich schließe ich mich absolut an, toll was der Junge abruft! Zu Leno u ter Stegen äußere ich mich nicht, da ich finde dass es dafür zu früh ist, nur so viel das Potential bringen sie mit.
btw. Ich möchte hier auch noch ganz kurz ne Lanze für Roman Weidenfeller brechen, was der man die letzten 2 Jahre abruft, mit einer beeindruckenden Verlässlichkeit finde ich ebenfalls bemerkenswert, es gab Zeiten da hätte das für die Nationalmannschaft ohne weiteres gereicht, aber diese Zeiten sind konzeptionsbedingt vorbei
Zu Ulreich kann ich nur sagen Klasse, hoffentlich gibt Joggi ihm ne Chance, da er ja bei Stuttgart spielt, sollte das eigentlich kein Problem sein ;)
Ich sehe Ulreich eher im Nationalteam als Zieler. Leno und ter Stegen übrigens ebenfalls. Aber ich bin ja nicht Nationaltrainer.
Kann ich mich nur anschließen.
Ulreich spielt wirklich eine super Saison und wäre eine klasse Nr. 2 bzw. Nr. 3 in der Nationalelf. Zieler hat letzte Saison wirklich stark gespielt, jedoch ist er momentan nur noch Mittelmaß.
Chilavert
22.12.2011, 23:14
also er sollte mal eine Chance bekommen, aber ob er umbedingt die Nummer 2 oder 3 sein muss, sollte man erstmal sehen ob er seine Leistung weiter bringen kann, es gibt auch noch einen Kraft/Ter Stegen die für mich auch ihre Chance bekommen sollten, insgesamt fehlt uns meiner Meinung nach, sowie so eine Stabile Nummer 2 & 3
Paulianer
23.12.2011, 10:18
Ulreich
Weltklasse! So ist er einer für Löw
Nach seiner dritten Parade standen 35 000 Zuschauer im Stadion, brüllten „Ulle! Ulle!“
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/sven-ulreich/weltklasse-so-ist-er-einer-fuer-loew-21724812.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Ulreich und die drei Torwartleben
Vom Abstellgleis ins Rampenlicht: VfB-Torhüter Sven Ulreich hat eine bemerkenswerte Karriere gemacht. Zweimal schien diese schon so gut wie beendet.[...]
http://www.fr-online.de/sport/vfb-stuttgart-ulreich-und-die-drei-torwartleben-,1472784,11347460.html
Paulianer
29.12.2011, 22:12
Guter Artikel. Ulreich hat schon wirklich viel erlebt und durchgemacht. Das hat er den meisten anderen Torhütern voraus - vor allem in seinem Alter. Großen Respekt dafür, dass er nie aufgegeben und sich immer wieder zurück gekämpft hat.
Paulianer
10.01.2012, 10:33
Stuttgart Hochburg der Torhüterausbildung
Dreieinhalb Torhüterleben von Turnvater Sven
Sven Ulreich hat sich im letzten Jahr mit Akribie und Fleiß zu einem der besten Torhüter der Liga entwickelt. Seinem Beispiel folgen beim VfB Stuttgart einige hoffnungsvolle Talente - in der besten Torwartschule des Landes.
Weiterlesen (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1201/Artikel/sven-ulreich-vfb-stuttgart-andreas-menger-ebbo-trautner-torhueter-ausbildung-fredi-bobic-nationalmannschaft-andi-koepke.html)
Quelle: SPOX.com (www.spox.com)
keeper9696
17.01.2012, 17:59
Hab mal n tolles Video gefunden mit vielen Wiederholungen :D
http://www.youtube.com/watch?v=Ct8VM5YIZ5Q&feature=related
Sven Ulreich verlängert beim VfB
(http://www.torwart.de/Newsdetails.56+M554ec099320.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=4194) Sven Ulreich bleibt auch in Zukunft beim VfB Stuttgart. Der Keeper hat seinen Vertrag bis 2017 verlängert. Dieser Schritt war für ihn "eine leichte Entscheidung". Damit kann der VfB langfristig auf seinen Torwart bauen. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/Newsdetails.56+M554ec099320.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=4194)
otto1903
20.01.2012, 19:13
Gut für ihn/ Gut für den VfB!!! :D
Freut mich sehr da man damit erst einmal auf der Torwartposition ausgesorgt hat. Bin jetzt mal gespannt ob er in der Rückrunde seine Form so halten kann. Meiner Meinung nach ist er aber ein viel zu selten erwähnter Typ für die N11. Als Nummer 1 wird er es nie schaffen dafür ist die Konkurenz zu groß. Aber meiner Meinung nach könnte er sichher noch ein fester Bestandteil als Nr. 2 oder 3 werden. Großes Potenzial hat Ulreich meiner Meinung nach schon immer und nach den letzten Jahren hat man auch gesehen das er psychisch einer der stärksten Torhüter der Bundesliga ist wenn nicht sogar noch stärker. Schließlich wurden nicht jedem so viel Steine in den Weg gelegt wie ihm und trotzdem hat er es geschafft.
Spielt meiner Meinung nach auf einem sehr guten Niveau ! Für mich sind Ulreich und ter Stegen, absolute Kandidaten für die 3. Position für den EM-Kader ! Aus meiner Sicht hat einer vielleicht auch schon das Niveau für die Nummer 2 !
HannSchuach
08.02.2012, 19:53
Gerade klasse Parade nach Schuss von Kroos. Aus dem Kreuzeck gekratzt.
25_Hart_25
08.02.2012, 19:53
Was für eine Parade eben von Ullreich gegen Kroos :o
keeper don
08.02.2012, 20:19
Das stimmt! Wirklich sensationell gehalten.
Und gerade nochmal einen rausgeholt. Sehr geil gemacht!
Schnapper82
08.02.2012, 20:28
Ulreich gefällt mir das letzte Jahr richtig gut. Man sollte ihn auch mal nennen, wenn es um die EM geht, denn er steht einem Zieler oder ter Stegen in nichts nach innerhalb des letzten Jahres.
keeper9696
08.02.2012, 21:41
Auch eine gegen Riberys Kopfball ;-)
Hab ihn gestern im Stadion gesehen war wirklich richtig stark!! Seit Wochen der einzige Stuttgart den man meiner Meinung nach Profi nennen kann und konstant seine Leistung abruft. Mit den Vorderleuten ist er momentan echt die ärmste Sau in Stuttgart.
Glanzparade
03.03.2012, 17:55
Oh mein Gott? Wie kann sich der Guerrero da noch beschweren??
http://www.youtube.com/watch?v=1-Fgcz-y4hA
keeper9696
03.03.2012, 18:07
Sowas gehört enfach nicht in den Fussballsport...-.-
LinusNr.1
03.03.2012, 19:04
Und da soll nochmal ein Hsv-Fan was über einen zu agressiven Wiese sagen...
völlig unnötige Aktion....
Körperverletzung.
also ich an Ulreichs Stelle würde Strafanzeige stellen, ganz klar, allerdings wurde es danach sehr sehr laut pro Guerrero im Stadion, das hatte schon was.
rechtfertigt die Aktion aber in keinster Weise.
aber mal ehrlich: auch wenn sowas nicht passieren DARF ist es denn nicht irgendwo nachvollziehbar, dass er aggressiv wird? das er den Frust nun an Ulreich rauslässt ist ne andere Sache aber Aggression bei sonem Sch**ss Spiel ist durchaus nachvollziehbar, zumal der Schiedsrichter auch nicht das Wahre war.
Fakt bleibt aber: Das war eine der klarsten roten Karten die es gibt, darf nicht passieren und ist ne klare Körperverletzung incl schönem Videomaterial in dem man die Absicht ganz klar sieht.
und ich sage das als HSVer, hab heute im Chosen Few Block gestanden, da wurde er gefeiert, irgendwie zu entschuldigen ist es aber keinesfalls.
Edit: der Kommentator bei der Sportschau hat es ganz treffend formuliert: "für solche Aktionen wurde die rote Karte erfunden!"
keeper4live
03.03.2012, 21:38
wirklich GAAAAAAANZ übel!!!!!!
nordseekeeper
03.03.2012, 22:51
Ich durfte mit einigen HSV-Fans, die aus dem Stadion kamen, im Bus fahren...Die haben tatsächlich den Schiedsrichter für die Niederlage verantwortlich gemacht:confused:
Naja, ich habe die Szene mit Ulreich dann in der ARD gesehen...und der Kommentator hat es wirklich auf den Punkt gebracht...
Eine Strafanzeige halte ich trotzdem irgendwie für Überzogen. Guerrero wird vom DFB oder der DFL :confused: mit Sicherheit noch passend bestraft werden.
Ich halte auch eine härtere Strafe als Jones sie bekommen hat, für angemessen.
Die haben tatsächlich den Schiedsrichter für die Niederlage verantwortlich gemacht:confused:
er war sicher nicht alleine schuldig aber ganz unschuldig warer auch nicht, wenn er auf der einen Seite JEDE Kleinigkeit pfeift und auf der anderen echt GARNIX dann ist das schon nicht mehr normal! und was der da genau gepfiffen hat kann man auch nur beurteilen wenn man im Stadion war, denn zumindest in der Sportschau und im aktuellen Sportstudio wurden 2 11m die man hätte geben können bzw müssen wenn man die anderen beiden gibt und einige andere Aktionen die ein Freisstoß für den HSV hätten sein MÜSSEN nicht gezeigt.
allerdings war der HSV in diesem Spiel auch nicht mehr als körperlich anwesend, Westermann hat zum Beispiel wieder einmal garnicht stattgefunden.
Erst einmal kann man froh sein, dass Ulreich nicht verletzt wurde. Sowas kann ganz übel ausgehen.
Man sollte mal überlegen, was er bezwecken wollte.
Es war ein absichtlicher Angriff auf die Gesundheit des Torwarts.
Ein Versuch den Ball zu erreichen lag nicht vor und selbst wenn, was hätte er machen sollen. Bei einer Grätsche von hinten hätte er den Ball maximal nur ins Toraus schießen können.
6 Spiele Sperre mindestens.
Aber wen ich bedenke, was für ein Aufstand bei Jones entstand, (die Sperre fand ich überzogen) sollte hier eig. eine Sperre bis Saisonende entstehen, denn sie sollte in Relation zur Tat von Jones gegen Reus stehen.
@HSV Fans:
Der 2. Elfmeter war ein Witz, dennoch ist dass hier am Thema vorbei diskutiert!
Macht das doch im HSV Thread.
Sowas geht garnicht, ich glaube ich würde ausrasten an Ulreichs Seite..
wenn auch eine andere Situation aber mich hat das hierdran erinnert: http://www.youtube.com/watch?v=PIXv6zQSGlM
keeper4live
04.03.2012, 20:09
Aber das ist ja noch 10 mal schlimmer wenn mann sich das Bein anguckt!!! *kotz*
hätte er ein bisschen weiter unten getroffen hätte genau das passieren können, da hat Ulreich nur Glück gehabt, dass ihm nichts passiert ist!
keeper4live
04.03.2012, 20:30
ja da hat Ulreich verdammt viel Glück gehabt!!!
derwaechter
05.03.2012, 17:06
Es ist schon lachhaft das der HSV Einspruch einlegt. Als DFB würde ich jetzt 9 Spiele geben, nur wegen dem Einspruch.
Die haben null Hirn in Hamburg. Jetzt könnten die unter den Kollegen Punkte machen indem sie " wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten " die Strafe akzeptieren und den Guerrero die nächsten 9 Spiele Würstchen und Bier verkaufen lassen, anstatt auf der VIP Tribüne sitzen und die die Eier schaukeln.
die Wachtel
HSV hat Einspruch eingelegt?! WTF ich sympatiesiere mit dem HSV oder wie man bei uns im Verein auf die Frage Pauli oder HSV sagt "St.HSV" aber dagegen Einspruch einzulegen ist tatsächlich lächerlich, in live sah es noch viel schlimmer aus als in den Wiederholungen und ganz ehrlich: alleine für so eine Aktion kann man meiner Meinung schon das Stadion verlassen. DAS ging garnicht und wehe er bekommt vom HSV keine vernünftige Strafe, dann war das diese Saison das letzte Mal, dass ich da war.
bitte lass sich Guererro irgendwie beim Rutschen wehgetan haben.
Also als Verein hätte ich auch Einspruch eingelegt...
Es ist ja so, dass der Kontrollausschuss meistens die Strafe verringert, wenn ein Einspruch eingelegt wird. Also warum nicht versuchen?!
Ich persönlich halte das geforderte Strafmaß für angemessen.
also ich finde 8 Spiele auch gerechtfertigt...
Guerrero sagt im Abendblatt heute: "Ich möchte noch mal betonen, dass mir das Foul sehr leid tut. Ich akzeptiere die Strafe." ob man das glauben kann? ich weiss nicht, lieber vorher Gedanken drüber machen, was man tut war ja nicht das erste Mal, ey dieser Typ sorgt auch immer für Ärger -.-
Ach, kommt Leute:
Jeder andere Verein hätte auch Einspruch eingelegt, das ist doch völlig normal, egal wie schlimm das Foul war. Ich, als HSVer kann sagen, dass das Urteil gerechtfertigt ist. Das war echt eins der widerlichsten Sorte und geht einfach gar nicht. Ich hoffe wirklich, dass es das jetzt für Guerrero beim HSV war. Er hat zwar noch nie eine rote Karte vorher kassiert, aber der war schon nach dem Flaschenwurf nicht mehr tragbar für den Verein. Bitte lasst ihn diese Saison nicht mehr spielen und dann versuchen ihn an irgendjemanden zu verkaufen. Nur wer will den denn?
Ich finde es lachhaft wie jetzt wieder auf Guerrero "eingeprügelt" wird! Ja, er hat einen groben Fehler gemacht, aber dafür wird er auch dementsprechend hart bestraft und entschuldigt hat er sich auch. Und der Betroffene, beziehungsweise die Betroffenen, nämlich Ulreich selbst und der VFB Stuttgart gehen da auch professionell und nicht überzogen mit um. Was ich im übrigen sehr gut finde! Nur die Medien, und Leute, die im Grunde nichts damit zu tu haben, bauschen die Sache künstlich auf.
Kreutzdonnerwetter, es war seine 1. Rote Karte in der Liga und da spielt er ja nicht erst seit Samstag! (Den Flaschenwurf kann man damit ja nicht vergleichen. Außerdem liegt das über 2 Jahre zurück!) Was wollt Ihr eigentlich alle?! Ein Wiese ist viel häufiger ausgetickt und wurde dafür noch nichtmal immer bestraft, ein Lehmann oder Kahn früher ebenfalls (Aber wenn die das gemacht haben, dann waren das ja "Typen", oder "Leader", und sowas wurde auch noch glorifiziert!), Jerome Boateng hat etwas Ähnliches mal bei einem Länderspiel gemacht, aber Paolo soll jetzt für immer und ewig der "Arsch vom Dienst" sein und am besten seinen Job für immer an den Nagel hängen? Also, das geht mir echt nicht in den Kopf! :mad: Dieser Spieler gehört ebenso wie alle anderen zum HSV und er hat uns in dieser Saison schon so manchen Punkt gerettet! Aber das zählt ja jetzt auf einmal alles nicht mehr.
Diese Scheinheiligkeit kotzt mich echt an. Weil ich ganz genau weiß, wenn er die letzten beiden Spiele machen wird und ein wichtiges Tor schießt (wie damals Trochowski), dann jubeln wieder alle "Guerrero, Guerrero!". Und zu Recht, weil er dann seine Strafe "abgesessen" und einen solchen Jubel verdient hat! Denn damit sollte die Sache dann auch gegessen sein! Und Paolo das Recht haben seinen Vertrag beim HSV mindestens zu erfüllen, denn er ist in der Form, in der er jetzt ist, ein verdammt wichtiger Spieler und kann das nach der Pause sicherlich auch noch für viele Jahre sein!
egal wie lange das her ist, irgendwann reichts find ich, macht nur Ärger der Typ, mochte ihn noch nie.. ich mein die Sache dass er aus Peru nich zurückkonnte... boah das hat auch genervt wie sonst was!
aber das gehört wirklich in den HSV Thread
Chilavert
07.03.2012, 08:42
... lieber vorher Gedanken drüber machen...
denkst du vor einer Aktion im Spiel nach? wer nach denkt hat schon verloren!
...ich vorteile dieses Foul genau so & mein Liebling wird er auch nie werden, die 8 spiele sind okay & gerechtfertigt, nur muss man sein blackout auch nicht hoch dramatisieren, es ist zum Glück nichts schlimmeres mit Sven Ullreich passiert und man sollte jetzt auch den deckel drüber schließen
Paulianer
07.03.2012, 09:03
Sorry, das war ein Sprint über mehr als 50 Meter (nebenbei der schnellste aller HSV-Spieler im gesamten Spiel), da sollte man nicht mehr davon sprechen, dass man im Fußball nicht nachdenken darf. Ist ja nicht so, dass es sich hier um eine Situation handelt, die in Sekundenbruchteilen abläuft.
Chilavert
07.03.2012, 09:20
Ja war auch der schnellste sprint :D zumindest ist kein HSVer soviel am Stück gelaufen und vorallem soweit, aber ich denke hier sollte es um S.Ullreich gehen, der momentan eine Bomben Saison spielt & unverletzt aus der Aktion ging zum glück... über Guerrero kann man nur sagen "Ha Ha" & das die strafe gerecht ist
Nettes Interview gestern bei Sky ! Endlich mal ein Torhüter, der tolle Leistungen bringt und dazu auch noch sehr symphatisch rüber kommt !
Rechteckhalter13
18.03.2012, 09:19
Ulreich ist auf jeden Fall ein sehr guter Torwart. Schon beeindruckend was die deutsche Torwartschmiede so alles rausbringt.
Ich denke bei der WM 2014 kann er einen Platz im Kader bekommen.
Nicht kann ! Muss er ! Mal sehen was mit nun mit Adler passiert, aber wenn dann sehe ich ihn als Nr.3 ganz weit vorne !
Paulianer
29.03.2012, 22:44
Stuttgart: Dickes Lob für Menger
Ulreich steht vor der Meisterprüfung
Er hatte es lange Zeit nicht leicht. Sven Ulreich (23) ersetzte 2008 als 19-Jähriger mal für 10 Spiele Raphael Schäfer, folgte dann 2010 im Alter von 21 Jahren als Stuttgarts Stammtorwart auf den unumstrittenen Jens Lehmann, steckte gleich dick im Abstiegsschlamassel, wurde in der Europa League sogar rausgenommen und öffentlich infrage gestellt. Das war vor 13 Monaten, am 24. 2. 2011 gegen Benfica Lissabon. Nicht lange her und doch scheinbar eine Ewigkeit im Fußball.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/566786/artikel_ulreich-steht-vor-der-meisterpruefung.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
kurze Frage: Was für eine Sohle spielt Ulreich? das ist doch nicht die normale SG Variante des Predators oder? weiß jemand mehr?
Paulianer
03.04.2012, 20:30
Doch, das ist die "normale" SG-Sohle. Er trägt allerdings längere Stollen und hat die Nocken abgeschnitten.
Hat er denn die normalen Stollen, die normalerweise hinten sin auch vorne drin oder wie? Weißt du, warum er die abgeschnitten hat??
Und wie machen neuer und ter Stegen das denn? Normale sg Sohle? Danke!
Paulianer
03.04.2012, 20:43
Ich denke mal, weil er dadurch tiefer mit den Stollen in den Boden eindringen kann und eine bessere Standfestigkeit hat. Es sieht so aus, als trägt er komplett andere Stollen. Farblich weichen diese auch vom normalen Modell ab.
es sieht aus wie rugby stollen, 17mm... und wie machen neuer und ter stegen das? normale sg-Sohle?
Paulianer
03.04.2012, 21:23
Neuer und ter Stegen tragen die normale SG-Sohle. Selten auch mal als FG-Version.
Fangmaschine12
06.07.2012, 20:11
Ulreich ab jetzt mit Adidas-Vertrag? Beim Training trägt er ein personalisiertes Modell des Predator Pro:
http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/560933_386598964728799_278350447_n.jpg
Er trug dieses Modell auch beim Testspiel. Scheint wirklich so, als wenn er auf Adidas umgestiegen ist.
goalie-heiner
18.07.2012, 10:51
Hoffentlich mal nicht. Das wird mir langsam zu bunt.
Pepe Reina #25#
04.08.2012, 20:38
Hatte jetzt auch ein Predator-Modell auf dem Mannschaftsfoto an, scheint also sicher gewechselt zu sein.
goalie-heiner
09.08.2012, 09:32
Da hat adidas einen großen Fisch an Land gezogen. Für mich ein absoluter Musskandidat für die Nationalelf.
HannSchuach
09.08.2012, 09:37
Da hat adidas einen großen Fisch an Land gezogen. Für mich ein absoluter Musskandidat für die Nationalelf.
Würde Ulreich auch lieber in der N11 sehen, als einen Wiese oder Zieler.
Hat mir gestern wieder sehr gut gefallen!
Leider ließen ihn seine Mitspieler im Stich...
Und den Kommentar von Reif beim 1:1 durch Müller muss man auch mal positiv erwähnen, da er bei dem ersten Schuss von Müller, den Ulreich nach vorne hin abwehrt, nicht wie andere auf ihn eindrischt, sondern sagt, dass er da garnix anderes machen kann und man den Ball auch erstmal haben muss. Hut ab Herr Reif!
übergreifer
03.09.2012, 14:35
Der erste Treffer war trotzdem nicht optimal gelöst. Mich wundert es aber, dass keiner über den Schuss von Kroos diskutiert. Aus 18 Metern mittig ins Tor, und dann noch nicht mal ganz genau an die Unterkante der Latte. Das muss auch nicht sein. Man sieht wie er wegsackt, weil er auf eine Ecke spekuliert oder was auch immer.
Shay Given
03.09.2012, 15:00
Ja, diese Situation fand ich auch irgendwie komisch.. Der Ball war sicher haltbar, vor allem da er ca. 5m vor dem Tor steht und die Distanz 13m bis zum Torwart betraegt. Da sollte man die Faeuste hochreissen koennen.An den anderen Gegentore war er weniger Schuld. Die Abwehr war gestern echt unter aller Sau.
Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen das Ulreich bei Wind und Wetter(inklusive Minustemperaturen) mit einem Kurzarmtrikot spielt?
Finde ich schon erstaunlich, dass er sich noch nie erkältet hat ;)
oder hat das einen tieferen Sinn bzw. eine andere Erklärung ?
War das nicht bei Frank Rost ähnlich?
Scheint wohl einfach eine persönliche Vorliebe zu sein, was auch sonst. :)
Mr.Frogger
23.10.2012, 04:22
Das ist bei mir aber genauso. Ich habe seit bestimmt 4-5 Jahren nicht mehr in Langarm gespielt (2-3 Spiele wo wir ausnahmsweise auf Asche ran mussten ausgenommen). Ich fühle mich mit Langarm einfach unwohl und würde das eh unbewusst immer hochkrempeln ;-). Ich finde an den Armen friert man sowieso nicht, zudem bewegt man sich doch auch.
übergreifer
23.10.2012, 08:25
Ein guter Torwart "schwimmt" immer mit der Abwehrkette mit, wechselt ständig zu einer optimalen Position (auch in der Angriffsphase) und läuft normalerweise auch seine gewisse Strecken. Und wenn er nicht kältemepfindlich ist, dann kann er auch bei diesen Temperaturen kurz tragen. Ich finde es auch nicht zu kalt für kurze Sachen.
Ulreich: "Ich muss mich nicht verstecken"
Sven Ulreich hat sich nicht nur als Top-Bundesliga-Torwart etabliert, er verkörpert den VfB Stuttgart wie kein Zweiter. Der 24-Jährige spricht im SPOX-Interview über die Liebe zu seinem VfB, Nationalmannschafts-Ambitionen, eine Sündenbock-Episode und Schnäppchenjagd im Internet.
Hier weiterlesen (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1210/Artikel/sven-ulreich-vfb-stuttgart-interview-bruno-labbadia-jens-lehmann-dfb-team-turnen.html)
Quelle: Spox (www.spox.com)
________________________________________
Wirkt auf mich sehr sympathisch!
Ulreich hat mir heute wieder sehr gut gefallen. Trug sehr zum Punktgewinn der Schwaben in Dortmund bei. Vorallem der Reflex bei Hummels´Kopfball aus sehr kurzer Distanz war eine Großtat.
Bisher bestätigt er alle Erwartungen die man nach seiner starken Vorsaison an ihn hatte.
übergreifer
04.11.2012, 08:54
Sehe ich genauso. Er hat den Punkt gerettet. Der abgewehrte Kopfball gegen Hummels war auch sehr unangenehm zu parieren, weil der Ball über den Ellenbogen seines schon ausgestreckten Armes geht. Kann man schon als eine Großtat bezeichnen.
Paulianer
04.11.2012, 09:43
Interessant waren auch seine Aussagen nach dem Spiel: Er hat deutlich gefordert, dass er für die Nationalmannschaft nominiert werden sollte.
Oli_kahn313
04.11.2012, 12:41
Interessant waren auch seine Aussagen nach dem Spiel: Er hat deutlich gefordert, dass er für die Nationalmannschaft nominiert werden sollte.
Ja das hab ich auch gelesen, ich weiß aber nicht recht was ich davon halten soll. Mit Kritik und Fordern, dass musste auch Tim Wiese erkennen, kommt man nicht in die N11! Aber ich muss auch sagen, dass ich Ulreich die letzten 1,5 Jahre sehr stark sehe. Ich sehe bei Zieler und bei Ter Stegen nichts, was Ulreich nicht auch könnte. Ich finde man könnte durchaus über eine Probe-Nominierung nachdenken (siehe Sippel). Ich finde, dass ein Konkurrenzkanpf um die Plätze 2 und 3 in der N11 durchaus zu rechtfertigen wären
Ulreich wird nicht erst seit dieser Saison vom Bundestrainer übergangen. Er zeigt ganz starke Leistungen und das auch noch - wie gefordert - mit einer hohen Konstanz. In meinen Augen ist Ulreich nicht erst seit dieser Saison einer der drei stärksten deutschen Torhüter und müsste so langsam mal für die Nationalelf nominiert werden. Komisch, dass bei ihm Jogis Schwaben-Bonus gar nicht zum Tragen kommt...
Oli_kahn313
04.11.2012, 16:16
Ulreich wird nicht erst seit dieser Saison vom Bundestrainer übergangen. Er zeigt ganz starke Leistungen und das auch noch - wie gefordert - mit einer hohen Konstanz. In meinen Augen ist Ulreich nicht erst seit dieser Saison einer der drei stärksten deutschen Torhüter und müsste so langsam mal für die Nationalelf nominiert werden. Komisch, dass bei ihm Jogis Schwaben-Bonus gar nicht zum Tragen kommt...
In der Tat seltsam, ich sehe Ulreich erheblich konstanter und kompletter als Ter Stegen wenn man den Zeitraum von 1,5 Jahren nimmt. Überhaupt gibt es für die Position der Nr.2 hinter neuer 4, vll so 5 Torhüter auf dem selben Niveau (Adler, Ulreich, Zieler, Ter Stegen, und mit Abrstichen Leno). Warum nicht mal rotieren dei den Testspielen?!
Ulreich könnte mal besser als Neuer/Adler werden, ganz klar einer der besten BRDeutschen tormänner
Ulreich spielt auch auf sehr gutem Niveau extrem Konstant, dass Löw das nicht berücksichtigt finde ich fast farlässig, da ich das Gesamtpaket Ulreich besser finde als das bei ter Stegen und Zieler.
Habe aber das Gefühl, das Löw hier mehr das Augenmerk auf den Torwart-Libero legt als auf den mitspielenden Torwart.
Torbinho
05.11.2012, 09:13
Ich denke auch, dass man in ruhig mal mitnehmen könnte, um ihn für seine konstant gute Leistungen zu belohnen. Zieler und ter Stegen machen ja im Moment nicht besonders Werbung für sich. Zumindest auf Position 3, mit der man ja eh nichts kaputt macht, könnte man ihn mal setzen, um ihm erstens zu zeigen, dass er nicht übergangen wird und zweitens um vielleicht ein kleines Zeichen an ter Stegen und Zieler zu senden.
Schnapper82
07.11.2012, 07:49
Ulreich ist schon seit dem Abgang von Lehmann einer meiner Favoriten in der Bundesliga. Er bringt konstante, unaufgeregte Leistungen. Meiner Meinung nach hat er extremst von Lehmann profitiert. Eine Chance in der N11 hätte er definitiv verdient, wie ich finde. Ich hoffe, dass er sich weiterhin so entwickeln wird.
Meines Erachtens nach hätte es Ulreich schon mal verdient in den Kreis der N11 zu kommen. Ich konnte ihn jetzt auch schon ein paarmal live in Stuttgart beobachten und ich finde er ist einer der wenige beim VfB der recht konstant seine gute Leistung bringt und ich finde er hat dem VfB auch schon in der vergangenen Saison oft den Arsch gerettet.
Vielleicht ist er ein wenig aus dem Fokus von jogi und Co, weil der VfB selber zu unkonstant spielt und oft eine katastrophale Hinrunde hinlegt und sich erst in der Rückrunde rettet.
Ulreich hat Riesenreflexe, das ist mir jetzt schon oft aufgefallen.
Ich denke er würde persönlich auch nochmal einen Schub in der Entwicklung erfahren, wenn er mal für die N11 nominiert wird.
Als Nr 1 oder Nr 2 würde ich ihn noch nicht sehen, aber als Nr 3 würde ich ihn in naher Zukunft mal gerne sehen.
25_Hart_25
11.11.2012, 16:29
Hat sich eine Nominierung für die Nati eigentlich längst verdient
Es ist durchaus möglich, dass es bei Ulreich an der Straufraumbeherrschung und Spieleröffnung gegenüber seinen Konkurrenten mangelt, anders kann ich mir seine Nichtberücksichtigung eigentlich nicht erklären, da er im Moment besser drauf ist als Zieler und ter Stegen; hingegen nicht besser als Adler, der im Moment eine Riesensaison hinlegt.
Ich kann allerdings leider nur das Bild von ihm bewerten, das in der Sportschau rüberkommt - live konnte ich ihn leider noch nicht beobachten.
Schnapper82
12.11.2012, 08:36
Ulreich sehe ich in der Strafraumbeherrschung nicht unbedingt hinter ter Stegen oder Zieler.
Er macht wenig Fehler bei diesen Aktionen und das, was ich beurteilen kann ist, dass auch seine Spieleröffnung ordentlich ist.
Und diese konstanten Leistungen bringt er meinr Meinung nach seit mehreren Spielzeiten.
übergreifer
12.11.2012, 12:51
Ich muss auch Ulreich eine großartige Weiterentwicklung attestieren. Ich habe bevor er Nr.1 wurde selbst mal gepostet, dass sich Stuttgart durchaus um einen neuen Keeper bemühen soll (Drobny etc.), und muss zugeben dass ich mich geirrt habe. Ulreich spielt konstant auf gutem Niveau. Ob Nationalmannschaft schon drin ist kann ich nicht beurteilen. An dieser Stelle muss ich aber die Leistung von Sonntag ansprechen. Er leitet die Aufholjagd der Hannoverener ein in dem er einen Querpass nicht festhalten kann, und damit es 1:2 steht. Beim 2:3 hat er großartig in einer 1:1 Situation reagiert, aber wenn es nicht läuft, dann läuft es nicht. Danach war der Ball trotzdem drin. Und beim 2:4 kriegt er den Elfer irgendwie durch die Handschuhe rein. Man sollte keinen Keeper für kassierte Elfmeter an den Pranger stellen, aber er hätte ihn an einem normalen Tag auch entschärft. War wohl gestern keiner davon.
Torbinho
25.11.2012, 21:03
Sah heute für mich bei allen Gegentoren nicht besonders gut aus... Beim 1:0 ist die kurze Ecke vielleicht ein bisschen weit offen. Eigentlich kommt er ja gut weg und macht sich auch schön lang. Dass es trotzdem nicht reicht, überrascht ein wenig, weil auch noch ein gutes Stück zum Ball fehlt. Entschuldigend hier vielleicht, dass ihm ein wenig die Sicht verdeckt war.
Über das 2:0 braucht man denke ich nicht reden... Und das 3:0, naja, sagen wir so: Wenn Unnerstall so einen kassiert, wird er enorm in Frage gestellt... Meiner Meinung nach, auch wenn der Freiburger viel Zeit hatte, kann man da bessere Dinge mit seinen Beinen anstellen. Das sah etwas unkoordiniert aus.
übergreifer
26.11.2012, 08:35
Und das 3:0, naja, sagen wir so: Wenn Unnerstall so einen kassiert, wird er enorm in Frage gestellt...
Und auch zurecht. Es wäre aber albern wenn mal Ulle verschonen würde. Da hast du recht. Und genauso muss hier Ulreich "durch den Kakao gezogen werden". Imo steht er auch falsch. Für mich sah das so aus, als ob der Ball mittig an seinem Bein durchgeht. Eher sogar, dass er nicht nur träge reagiert, sondern extrem weit im langen Pfosten steht. Der Ball darf auch in einer 1:1 Situation niemals den Weg ins Tor finden. Das war schlecht abgeschlossen vom Freiburger. Das erste Tor sehe ich auch nicht als optimal. Es ist deutlich zu erkennen, dass er sofort reagiert. Also kann die verdeckte Sicht nicht als Entschuldigung dienen. Er hat den Ball rechtzeitig gesehen und sich sehr gut lang gemacht. Leider stand er zu weit mittig. Und über das zweite Tor muss man kein Wort verlieren. Ich sehe es ebenso wie du, dass er an allen Treffern nicht gut aussah, und an einem besseren Tag alle 3 nicht ins Tor gegangen wären. Ganz schwache Leistung von ihm.
HannSchuach
26.11.2012, 10:47
Auch Ulreich darf mal einen schlechten Tag haben. Hat bis dato eigentlich immer klasse Partien gespielt.
Laut heutigen Meldungen soll es eine Internet-Hetze gegen Ulreich geben mit dem Titel „Los Ulle machs wie Enke!“ und weiter „Ulreich, tue dir und uns einen Gefallen und mache es so wie Enke.“
Ey wo leben wir eigentlich!?! Ich hoffe sie packen den idiotischen Verfasser irgendwie!!!!
HannSchuach
27.11.2012, 10:14
Laut heutigen Meldungen soll es eine Internet-Hetze gegen Ulreich geben mit dem Titel „Los Ulle machs wie Enke!“ und weiter „Ulreich, tue dir und uns einen Gefallen und mache es so wie Enke.“
Ey wo leben wir eigentlich!?! Ich hoffe sie packen den idiotischen Verfasser irgendwie!!!!
Was ist da los?!?!?! Oh mein Gott, wie tief kann man sinken?!?!
Vazilito23
27.11.2012, 10:49
Unter aller Kanone, was sich grenzdebile Vollidioten im WWW unter dem Deckmantel der Anonymität alles erlauben...
Ich wundere mich immer wieder, dass man bei einigen das Niveau offenbar erst auf den Nullpunkt heben muss, denn schlimmer geht offenbar immer.
Chilavert
27.11.2012, 11:45
Die sollen froh sein das sie ihn hinten im Kasten haben, der ist mit der stabilste bei den Stuttgartern und für mich auch momentan der nach Adler mit der besten Leistung in der Liga... so ein Blödsinn wegen nen Fehler
Es wird doch generell immer widerwärtiger. Das Gesamtbild der "Fans" wird immer grausiger. Denken wir ein paar Monate zurück, da hat es Pezzoni erwischt. Ich weiß, ich trete ein paar sogenannten "ultras" damit auf die Füße, aber die ganze Sch... mit Bengalos, angeblich ausgelebten Emotionen, Rückkehr zu Hooligan-Verhalten (ohne Ehrenkodex, versteht sich), unter Druck setzen der Vereine, Rechtsradikalität etc.pp. muss endlich mal konsequent bekämpft werden. Möge es ein gutes Zeichen sein, dass die gesamte Arena am Samstag der Ultravereinigung "Hugos" bei deren Aktion per gellendem Pfeifkonzert und "Wir sind Schalker und ihr nicht" den verbalen Stinkefinger gezeigt hat. Denn diese Vollidioten sind vieles, nur nicht ultimative Fans. Deren Alleinvertetungsanspruch hinsichtlich dessen, was ein wirklicher Fan zu sein hat, ist absurd.
Torbinho
27.11.2012, 15:24
Hier der Link dazu:
http://www.bild.de/sport/fussball/sven-ulreich/feige-internet-hetze-gegen-ulreich-27376108.bild.html
Ich stimme nik absolut zu. Das geht einfach zu weit, was momentan passiert. Auch wenn ich denke, dass es sich hierbei um einen Vollidioten mit einem rostigen Nagel im Kopf handeln muss, der vermutlich nichts mit der Ultraszene zu tun hat, gibt es im Stadion einfach Probleme, die man nicht verschleiern sollte.
Im Prinzip fängt das schon bei gewissen Schmähgesängen an, womit man ja noch leben könnte. Aber diese Fackelei, ständiges Widersetzen gegen die Ordnungskräfte, Randale, Sachbeschädigung und Körperverletzung muss endlich mal ein Ende finden. Leider vergurken es Fanszene und Vereine hier völlig, klare Kante zu setzen. Stattdessen wird ein Bild gezeichnet, laut dem ohne Gewalt und Fackelei keine Stimmung in Deutschlands Fussballstadien mehr herrschen würde. Ich finde das grausam. Ich würde mir wünschen, dass echte Fans einfach mal Verantwortung übernehmen und Problemfälle einfach mal anzeigen. Sicherlich wird auch eine Menge Leute den Verfasser der Ulreich-Zeilen kennen, aber sagen würd ja niemand was. Erst wenn was passiert, hat man es ja immer schon gewusst "dass mit dem etwas nicht in Ordnung ist"
Paulianer
27.11.2012, 21:51
Ich weiß, ich trete ein paar sogenannten "ultras" damit auf die Füße, aber die ganze Sch... mit Bengalos, angeblich ausgelebten Emotionen, Rückkehr zu Hooligan-Verhalten (ohne Ehrenkodex, versteht sich), unter Druck setzen der Vereine, Rechtsradikalität etc.pp.
Sorry, aber da wirfst du einige Sachen in einen Topf, die absolut keinen Zusammenhang haben. Warum sind es immer gleich die Ultras, wenn im Fußball irgendwas passiert? Selbst wenn auf den Business Seats irgendein geschmackloses Transparent aufgehängt wird, heißt es danach, dass die Ultras wieder am Rad drehen. Wer glaubt denn solch eine BILD-Hetze? Leider anscheinend zu viele Leute. Gerade von dir hätte ich das nicht erwartet, nik1904. Ich selbst bin seit vielen Jahren Mitglied einer Ultra-Gruppierung und distanziere mich - ebenso wie meine Kolleginnen und Kollegen - von physischer und psychischer Gewalt, Faschismus sowie Ausschreitungen jeglicher Art und dergleichen.
Durch solche Hetz-Medien wie die BILD ist das Wort "Ultra" mittlerweile gleichgesetzt mit "Krimineller" oder "Gewaltverbrecher."
Was da mit Ullreich im Vfb-Forum abging ist mal absolut der Tiefpunkt von allem, was ich im www so gelesen habe...
Torbinho
28.11.2012, 09:32
Durch solche Hetz-Medien wie die BILD ist das Wort "Ultra" mittlerweile gleichgesetzt mit "Krimineller" oder "Gewaltverbrecher."
Entschuldigung, aber irgendwo hat die Bildzeitung damit aber Recht. Denn die Ultras helfen fleißig dabei mit, die Aufklärung von Verbrechen zu erschweren, indem man einfach aus falschen Loyalitätsgedanken Kriminelle aus dem eigenen Lager schützt und deckt. Und da können sich durchaus alle Ultras an die Nase gefasst fühlen, die schonmal z.B. ein Transparent hochgehalten haben, um darunter versteckte Pyro-zündler zu verbergen oder ähnliches.
Hier dazu ein kleines Zitat eines Bielefelder Polizisten im Zusammenhang mit dem Überfall auf einen Bremer Fan im letzten Jahr, das ich sehr passend finde:
Zuvor hatte der Szenekundige Beamte einen Überblick über die Bielefelder Fan-Szene gegeben. Dabei stellte er klar: "Nicht jeder Ultra ist auch ein Problem-Fan." Leider neigten diese jedoch dazu, sich auch im Unrecht zu solidarisieren. Im vergangenen Jahr habe ihm der, nun wegen versuchten Mordes angeklagte G. in Burghausen aus einem Fan-Pulk heraus zugerufen "Na, du kleine Schweinebacke." Als er G. aus der Menge habe herausziehen wollen, um diesen anzuzeigen, habe ein anderer Fan – ebenfalls aus den Reihen der nun Angeklagten – ihn angefahren "Du nimmst hier gar keinen mit", berichtete der Beamte gestern.
[Quelle (http://www.nw-news.de/lokale_news/bielefeld/bielefeld/7322129_Hooligan-Prozess_Szenekundiger_Beamter_verteidigt_Video-Aufnahmen_der_Polizei.html)]
Für mich fehlt da einfach die Verantwortungsbereitschaft. Oder anders gefragt: Was tun die Ultras denn dagegen, dass man sie mit Gewaltverbrechern in einen Topf wirft? In meinen Augen liegt die moralische Last sich deutlich von Kriminellen abzusetzen, da es nun genug Verbrechen aus den Ultra-Reihen gegeben hat, bei den Ultras, die sich selbst als friedlich bezeichnen. Ich kann diesen Vorwurf, dass immer alle über einen Kamm geschoren werden, ehrlich gesagt nicht mehr hören. Denn wie gesagt, durch das dargestellte Verhalten tut man alles dafür, dass man eben in eine Schublade gesteckt wird (und vielleicht sogar gehört??)
Aha? Die Bildzeichnung hat also damit recht, wenn man eine ganze (nebenbei Deutschlands Größte) Jugend/Subkultur kriminalisiert? Das ist ja wunderbar. Was hier teilweise wieder geschrieben wurde, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ich kann verstehen, dass man genervt von den Ultras ist. Ich bin auch nicht jemand, der alles kommentarlos abfeiert, was von denen so gebracht wird. Aber ich habe teilweise das Gefühl, dass die Ultras nach Ansicht einiger an allem schlechten Schuld sind. Wie Paulianer schon sagt, ein komischer Banner in der VIP-Loge. Wer war es? Natürlich die Ultras, die sich dort eingeschlichen haben.
Ein Wunder, dass die Ultras noch nicht für die Finanzkrise oder die hitzige Situation im Ghaza-Streifen verantwortlich gemacht worden.
Klar, es ging auch früher ohne Ultras. Aber man muss halt auch akzeptieren, dass es mittlerweile einen Generationswechsel im Fußball und deren Fankultur gegeben hat. Ist doch völlig verständlich, dass Jugendliche sich von diesem Einheitsgefühl, dem Support, die Choreographien etc. einfach angezogen werden. Ich selber stell mich im Volksparkstadion auch lieber in 22c als 22a, einfach weil ich Bock darauf habe, meine Mannschaft zu supporten, nicht komisch angeguckt werde, wenn ich Lieder mitsinge und ich mich dort eben auch mehr unter Gleichgesinnten fühle. Ich persönlich könnte mir auch niemals ein HSV Spiel auf der West- oder Südtribübe ansehen. Selbst dort fühle ich mich in gewisser Weise schon als Fremder.
Ich will jetzt aber auf keinen Fall sagen, dass ich ein besserer Fan als Tante Emma auf der Westtribüne bin, weil ich so oft es geht ins Stadion fahre, auch Auswärtsfahrten mitmache und Emma eben nur zwei mal pro Saison im Stadion sitzt. Jeder Mensch muss doch für sich selber entscheiden, wie weit er bereit ist, für den Verein zu gehen. Das ist eben auch der Punkt, der mich an einigen Ultras stört. Sind gerade 16 Jahre alt geworden und versuchen andere schlecht zu machen, die eben nicht so oft ins Stadion gehen und sehen sich als besserer Fan.
Aber hier wurde ja echt wieder Pyrotechnik mit Hooligans und Rechtsradikalität gleichgesetzt. Na herzlichen Glückwunsch. Hat Rassismus bzw. allgemein Politik etwas in der Kurve verloren? Nein, auf keinen Fall. Gewalt/Hooligans? Nein, auch nicht. Wobei diese ja so in den Stadien selbst fast gar nicht vorkommt, Ackertruppen treffen sich in abgelegenen Waldfeldern, womit ich überhaupt kein Problem habe, solange Unbeteiligte rausgelassen werden.
Ja, jeder Verletzte im Stadion ist einer zu viel. Und wenn die ZIS schreibt, dass die Zahlen, der Verletzten massiv gestiegen ist, dann muss man sich halt auch fragen, wie die Verletztungen zustande gekommen sind. Auf Nachfrage wurde natürlich nicht reagiert, aber als Verletzung zählt eben auch, wenn man auf der Treppe umknickt oder sich die Zunge an der heißen Stadionwurst verbrennt. Aber laut Presse und einigen Usern hier, sind daran auch wieder die Ultras schuld.
Hat Pyrotechnik etwas im Stadion zu suchen? Von mir aus gerne. Ist es Gewalt? Nein
Natürlich sind solche Aktionen, wie sie bei uns in Düsseldorf passiert sind, übertrieben scheiße und einfach nicht förderlich. Spielt der DFL mit ihrem rechtswidrigen Sicherheitspapier ja einfach nur in die Karten. Trotzdem kann ich es verstehen, dass wieder vermehrt gezündet wird. Es ist halt eine Art Trotzreaktion, ob das jetzt besonders schlau ist, im Bezug auf das Sicherheitspapier, sei einfach mal dahingestellt. Aber der DFB/DFL haben ja auch selber schuld, dass sie mittlerweile zum Feindbild #1 einiger Fangruppierungen geworden sind.
Und die Presse spielt natürlich auch eine Rolle. Man kann doch nicht ernsthaft am Freitag um 18Uhr von der rumänischen fünften Liga berichten, wie beeindruckend die Pyroshow war und dann 2 Stunden später von Pyro-Randale in Düsseldorf sprechen. Unglaublich sowas und das Traurige daran ist, dass die meisten Leute, sich davon auch noch beeinflussen lassen. Sieht man doch hier im Forum auch.
Und dass die Aktion der Hugos vom ganzen Stadion bepfiffen wurde, ist halt auch richtiger Blödsinn. Es wurde von den Leuten auf den Sitzplätzen gepfiffen. Wären die Hugos nicht ausgepfiffen worden, hätten wahrscheinlich wieder Joel Matip und Lars Unnerstall diese Pfiffe kassiert.
HannSchuach
28.11.2012, 20:51
Starke Partie heute von ihm. Hat die 3 Punkte festgehalten.
Starke Partie heute von ihm. Hat die 3 Punkte festgehalten.
Was sagst du zum Gegentor? Wäre mit übergreifen vielleicht eine Chance da gewesen den Ball zu halten?
HannSchuach
28.11.2012, 21:53
Was sagst du zum Gegentor? Wäre mit übergreifen vielleicht eine Chance da gewesen den Ball zu halten?
Das war auch mein erster Gedanke. Vielleicht ja, vielleicht nein, schwierig zu sagen.
übergreifer
29.11.2012, 07:44
Das war ein Ball bei dem man alles optimal machen muss. Dazu zählt natürlich, dass man mit dem richtigen Arm hingeht. Er hat es nicht getan und die Reichweite verschenkt. Sonst hält er ihn auf jedem Fall. Er ist ja auch dran gewesen. Ich sehe Keeper die normalerweise übergreifen auf einmal trotzdem mit unterem Arm zum Ball gehen. Auch solche die es tendenziell nicht tun. Es muss kein Problem sein bei derartigem Traininigspensum bei den Profis solche selbstverständliche Techniken im Ernstfall immer abzurufen. Er hat sich eine starke Parade versaut, denn diesen Ball hätte er haben können.
Halten wir doch mal fest, ich habe es im Giefer Thread schon mal geäussert: Übergreifen ist kein Allheilmittel, aber es erhöht bei solchen Bällen immer die Chancen - aufgrund eines Reichweiten Vorteils.
Ich maße mir nicht an zu sagen, daß man damit solche Bälle holt - keineswegs - ich sage nur, daß man seine Chancen signifikant steigert. Allein DAS rechtfertigt für mich schon, daß man es bemängelt, denn ich erwarte einfach, daß man solche Chancen einsetzt und versucht. Klappt es nicht, kann man wirklich und guten Gewissens das Statement abgeben, man hätte ALLES versucht. So tut man es vielleicht auch, aber weil man einen Reichweitennachteil hat, der zum Teil schlicht fast eine Unterarmlänge ausmachen kann, hat man schon mal deutlich verringerte Chancen den Ball überhaupt zu erreichen.
Somit bemängele ich schlicht, daß man diese Chance ausläßt, es wirklich zu versuchen und das eben auch mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln der Torverteidigung in der Torwarttechnik.
Damit hält man den Ball vielleicht auch nicht, aber man setzt eben ALLES ein, nutzt seinen Körper bis zum letzten Centimeter aus und holt die maximale Reichweite raus... und das auslassen dieser Chance ist es, was mich stört.
Denn wer weiß, was passiert, nutzt man diese Chance... Das kann ich nicht sagen... aber es wäre doch nett, wenn man das wieder mehr sehen würde und auch hier wieder mehr Erfolge bekommen würde...
Der Freistoß war aber haltbar gegen Werder.
Abgesehen, dass die Mauer schlecht gestellt war, irrte er doch wirklich sehr schwach am Bal vorbei.
Derzeit schwächelt er wie das ganze Team wieder öfter
Shay Given
10.02.2013, 08:56
Ulreich hätte aber auch mehr Gegenspieler an die Mauer schicken sollen, um Schlenzer um die Mauer zu verhindern. Ich stelle immer zwei in die Mauer, die NUR das verhindern.Beim letzten Gegentor hätte Ulreich sich den Lupfer vor dem Abschluss mMn holen können, ist aber kein Muss (was hier aber gut gewesen wäre).Beim Abschluss steht er dann immernoch zu passiv. Der Ball tickt noch, da darf er niemals 2-3m vor dem Gegner stehen. Entweder höchstens 1m vor ihm oder auf einen relativ frühen Abschluss hoffen, wenn man auf der Linie bleibt. Aber das Druckmachen finde ich erfolgswahrschinlicher. Wenn man 2-3m bei einem auftickenden Ball vor dem Stürmer steht und er alleine ist, dann braucht er nur einen halbwegs guten Lupfer und man hat null Chance.
Betröger12
10.02.2013, 10:38
Der Freistoß war aber haltbar gegen Werder.
Abgesehen, dass die Mauer schlecht gestellt war, irrte er doch wirklich sehr schwach am Bal vorbei.
Derzeit schwächelt er wie das ganze Team wieder öfter
Mich erinnert die Szene stark damals an Weidenfeller, gegen Real, wo Özil den Ball an den innenpfosten schlenzt und Weidenfeller auch nicht gut aussah.
Trotzdem ist er meiner Meinung nach sehr schwer haltbar, als Aaron Hunt sich noch an den Ball stellte gingen alle in der Mauer nach rechts, da er als Linksfuß eben Flanken kann als dann aber Ekici geschossen hat, stand die Mauer falsch und Ulreich zu weit im anderen Eck, sodass er meiner Meinung nach eben keine Chance mehr hatte, obwohl dass ganze scheiße aussicht!
Und das vierte gegen Tor hat er auf jeden Fall mit verschuldet, wenn er mit 100% auf den Ball geht hat er den auch und de Bruyne kommt nicht zu Abschluss, so stand er nämlich nur im "toten Raum" !
Torbinho
10.02.2013, 12:25
@Betröger: Die Gegentore sind schon unterschiedlich, weil Özils Freistoß ein Muss-Ball für den Keeper war. Dieser Ball ist für Ulreich schwer zu halten, aber ganz einfach zu verhindern, wenn er die Mauer besser stellt.
Wie seht ihr den Ausgleichstreffer durch Genk? Muss Ulreich da wirklich raus und seine Position im Tor aufgeben? Ich finde es in den meisten dieser Situationen sowies sehr kritisch rauszugehen und das Tor verwaist zu lassen.
Ich wage jetzt mal zu behaupten,dass das Tor nicht gefallen wäre, wäre Ulreich noch länger im Tor geblieben.
Allerdings auch eine sehr schwere Entscheidung für jeden Torhüter.
Zudem muss man aber auch die zwei starken Paraden Ulreichs erwähen...
Torbinho
23.02.2013, 18:39
Steht er beim 1:1 zu weit im kurzen Eck? In einer Wiederholung sieht es so aus, als ob er noch einen Schritt ins kurze Eck macht, kurz bevor der Abschluss kommt. So kommt er dann natürlich nicht mehr ran.
Shay Given
25.02.2013, 10:13
Ja.
Er hat beim Schuss wahrscheinlich weniger als ein Drittel des gesamten Tores als Torwarteck.
So kann man den Winkel nicht gescheit verkürzen und er kassiert einen gut geschossenen, aber haltbaren Ball, ins lange Eck.
Allgemein stehe ich mittig und decke den kurzen Pfosten genauso wie den langen ab.
Außer bei Abschlüssen aus der Nahdistanz (so höchstens 11-12m).
Da gehe ich nur einen Fuß weiter Richtung kurzen Pfosten, damit ich noch an mögliche Schlenzer ins lange Eck rankomme.
Das Kurzstehen ist mMn nicht das Gelbe vom Ei, weil man schon durch das Hechten IN DEN BALL (also dem Ball entgegen) einen relativ großen Teil des Ballwegs ins lange Eck "abschneidet" (im Vergleich zum kurzen Pfosten).
So sind der Ballweg ins lange und ins kurze Eck fast gleich lang und deswegen sollte man mittig stehen.
Hechtet man aber parallel zur Torlinie, ist der Ballweg zum langen Pfosten um einiges länger als zum kurzen. Da sollte man dann zur Kompensation der verschiedenen Ballwege etwas kürzer als länger stehen.
Aber wenn man z.B. ein Viertel des Tores als Torwarteck nimmt, hat man trotzdem bei einem platzieren Schuss Richtung langes Eck kaum eine Chance, da der Ball nicht dreimal solange braucht, um ins lange Eck einzuschlagen, als ins kurze. Daher finde ich Ulreichs Position beim Gegentor nicht optimal.
Torbinho
18.03.2013, 07:47
Was sagt ihr zur Aktion gegen Inui kurz vor Schluss? Hätte es Elfmeter geben müssen für Frankfurt? Im normalen Tempo hätte ich gedacht, er hat den Ball weggespitzelt, aber in der Wiederholung sah man, dass er Inui abräumt. Somit hätte es eigentlich Elfmeter geben müssen.
Aber ich finde diese Situationen ja immer diskussionswürdig: Der Stürmer läuft auf den Torwart zu und spitzelt den Ball dann kurz vorm Kontakt in irgendeine Richtung, ohne das dies einen konkreten Sinn hätte. Somit zwingt er den Keeper, der den Ball eigentlich bekommen hätte, dann zu einem Körperkontakt und zu einem Quasi-Foulspiel. Ich finde diese Szenen kommen schon recht nah an eine "Schwalbe" dran, weil der Stürmer nur auf den Elfmeter geht. Ein Abschluss ist nicht mehr möglich, weil der Torwart die Distanz zu sehr verkürzt hat und deswegen spielt man den Ball ins Niemandsland, damit der Keeper nicht "den Ball spielen" kann. Das Problem ist ja, dass wenn der Keeper zurückziehen könnte mit einer Blitzreaktion, der Ball einfach ins Toraus kullern würde. Ich finde diese Szenen höchst diskussionswürdig und würde in so einem Fall nicht auf den Punkt zeigen.
Shay Given
18.03.2013, 12:21
Ja, Inui macht erst den ersten Ballkontakt, als der Ball zu ihm kam, aber durch den spitzen Winkel hat er sowieso kaum eine Chance und da Ulreich sich den Ball klar ergreifen will und Inui auch so schon kaum eine Chance hätte, den Ball ins Tor unterzubringen, würde ich sagen : Kein Strafstoß außer man sieht klar, dass Ulreich Inui fällen will. Die Szene war so knapp, ne Zentimeter- oder Millimeterentscheidung und dass Ulreich ihn fällen will ist da sehr unwahrscheinlich, so wie er zum Ball geht. Ein absichtliches Foul timt man als Goalie nicht in Millimetergenauigkeit (fast unmöglich) deswegen :Kein Foul.
Oli_kahn313
17.04.2013, 19:56
Was macht Ulreich beim Gegentreffer denn falsch, bzw. besser gefragt, was kann er da besser machen. Muss er vll nicht früher starten, diesen Pass erahnen und dann abfangen? Ob man den Ball von Rosenthal halten kann weiß ich nicht. Sicher, Ulreich hat solche Bälle auch schon mal gehalten, und wenn ich es richtig gesehen hab, ist er auch dran. Jedenfalls da sehe ich den Fehler nicht, sondern ich überlegen, ob er das Entstehen der Situation nicht vielleicht verhindern kann. Dass der Abwehrspieler sich da so vernaschen lässt, ist natürlich denkbar ungünstig.
Torbinho
17.04.2013, 21:59
Den Pass abfangen? Rosenthal nimmt den Ball ca. 40m vor dem Tor mit, wie soll er da als TW hinkommen? Mit viel Glück und Spekulation kann er vielleicht den Ball bekommen, als Rosenthal ihn sich etwas zu weit vorlegt, aber auch das ist kaum möglich, geschweige denn sinnvoll.
Beim Abschluss ist er vielleicht nicht ganz 100%ig fertig, aber einen Vorwurf kann man hier nicht machen. Habe auch nicht genau auf das Stellungsspiel (evtl. lange Ecke zu sehr angeboten) geachtet, aber wenn dieses Tor durch den TW verhindert werden kann, dann im 1gg1, auf keinen Fall vorher.
Shay Given
17.04.2013, 22:20
Ich finde, Ulreich steht für die Technik des Tauchens (also die Technik, wo das ballnahe Bein vors Standbein geschwungen wird) zu breitbeinig. Wenn er so schon Tauchen will, dann muss er "abklappen", also mit dem Knie des ballnahen Beins runter (sicher technisch nicht optimal, aber fast genauso effektiv). Aber so wie er die macht, geht das Standbein ja auch weiter zum langen Eck als wenn er enger steht. Weil er ja nur mit dem Standbein beim Tauchen Bodenkontakt hat, baut sich die Reichweite vom Standbein auf, der aber weiter vom langen Eck weg ist. Diese zusätzliche Reichweite fehlt ihm, um den Ball um den Pfosten zu lenken.
übergreifer
18.04.2013, 15:44
Ja hast du recht. Er steht viel zu breitbeinig. Es ist aber auch deutlich zu erkennen, dass Rosenthal noch im Zweikampf ist. Eine defensivere Position, und etwa näher zum Tor wäre imo auch besser gewesen. Der Winkel ist immer noch ausreichend verkürzt, und er hätte genügend Zeit falls der Stürmer den Verteidiger überholt. Da macht er vieles falsch.
Hatte Pech beim Gegentor von Mölders, denn unhaltbar war der nicht und ein Ulreich hat schon solche Bälle pariert
derwaechter
30.08.2013, 09:14
Was ein Fehler das Gegentor geht zu 50 % auf seine Kappe. Keine Absprache mit seinem Verteidiger. Beim 2. Tor ohne Möglichkeit.
der Wächter
übergreifer
30.08.2013, 09:55
Den ersten Treffer muss man nicht großartig diskutieren. Da stellen sich Ulreich und sein Verteidiger ganz schön dämlich an.
Beim 2. Tor ohne Möglichkeit.
Wirklich ohne Möglichkeit? Das sehe ich komplett anders. Es ensteht eine 1:1 Situation, und da ist man immer etwas vorsichtiger bei der Kritik. Diese muss ich aber äußern, weil sein Stellungsspiel mangelhaft war. Der Stürmer von Rijeka hat erbärmlich geschossen. Der Ball geht mittig und halbhoch ins Tor rein. Ulreich hat da die Orientierung verloren, und stand zu weit im langen Pfosten. Das ist so eine Situation in der normalerweise ein Keeper angeschossen wird, würde er richtig stehen. Was Ulreich nicht tut. Sicherlich ist es wirklich grober Schnitzer der gesamten Mannschaft wenn man sich in den letzten Sekunden auskontern lässt. Aber dieser Ball muss einfach gehalten werden. Er sah bei beiden Toren richtig schlecht aus, und ist maßgeblich am Ausscheiden beteiligt.
[...]Er sah bei beiden Toren richtig schlecht aus, und ist maßgeblich am Ausscheiden beteiligt.Hauptsache, dass er nicht wieder mürbe wird, so wie beim Trainerwechsel zu Labbadia.
Wirtschaftlich gesehen ganz bitter für Stuttgart.
Sportlich vielleicht besser, mehr Zeit, die Defizite zu bearbeiten und den Liga-Erhalt zu sichern...
Shay Given
30.08.2013, 14:19
Den ersten Treffer muss man nicht großartig diskutieren. Da stellen sich Ulreich und sein Verteidiger ganz schön dämlich an.Wirklich ohne Möglichkeit? Das sehe ich komplett anders. Es ensteht eine 1:1 Situation, und da ist man immer etwas vorsichtiger bei der Kritik. Diese muss ich aber äußern, weil sein Stellungsspiel mangelhaft war. Der Stürmer von Rijeka hat erbärmlich geschossen. Der Ball geht mittig und halbhoch ins Tor rein. Ulreich hat da die Orientierung verloren, und stand zu weit im langen Pfosten. Das ist so eine Situation in der normalerweise ein Keeper angeschossen wird, würde er richtig stehen. Was Ulreich nicht tut. Sicherlich ist es wirklich grober Schnitzer der gesamten Mannschaft wenn man sich in den letzten Sekunden auskontern lässt. Aber dieser Ball muss einfach gehalten werden. Er sah bei beiden Toren richtig schlecht aus, und ist maßgeblich am Ausscheiden beteiligt.Zu 100 Prozent deiner Meinung
Ganz komische Aktion vor dem zweiten Gegentor von Hoffenheim.
Als würde er den Spieler nicht berühren wollen...
Torbinho
02.09.2013, 10:30
Wäre es denn gut gewesen, ihn zu berühren? Und dann beim Stand von 6:1 möglicherweise Rot+Elfmeter zu kassieren? Ich meine, er verschätzt sich in der Szene scheinbar und will dann kein Risiko eingehen, wodurch die ganze Sache sehr dumm ausschaut.
Möglich.
Ich denke nur, dass er von vornherein anders in den Ball gehen sollte.
So sieht es aus wie "ich nehme die Position ein, in der der Ball in völliger Engielosigkeit vor meinen Handflächen liegen bleibt."
Naja, spielt glücklicherweise keine Rolle. (Und Ihr werdet mich Lügen strafen, sollte der VfB wegen seiner Tordifferenz irgendein sportliches Ziel verfehlen... :D :D :D)
übergreifer
02.09.2013, 12:04
Es sah nicht so aus als ob er den Spieler nicht berühren wollte. Er hatte das Gefühl, dass Hoffenheimer den Ball nicht erreichen wird. Deswegen geht er nach unten um den Ball mit Umarmungsgriff zu sichern. Und dann ist er überrascht, dass Gegner den Ball dennoch erwischt. Was ich mir in diesen Situation wünschen würde, und was man wirklich im deutschen Profifussball selten sieht: Bei solchen knappen durchgesteckten Bälle sieht man wenige direkte und aggressive Ballangriffe. Ich möchte mal sehen, dass ein Torwart seine Körperlänge nutzt und nach vorne in den Ball springt und diesen sichert. Leider sieht man nur seitliche Sprünge wenn es zu Steilpässen kommt. Da ist noch jede Menge Optimierungsbedarf bei Ballangriffen. Warum immer so passiv? Warum Körperlänge verschenken? Also ist der Treffer die Folge einer nicht vorhandenen optimalen Ballangriffschule (welche sich generell in der BRD-Torwartschule beobachten lässt), sowie der Fehleinschätzung, dass der Gegner den Ball nicht erreichen wird. Der zweite Aspekt in meinem letzten Satz kann passieren, denn niemand ist frei von Fehlern. Den ersten muss man schulen, und ich denke das in der nahen Zukunft in der deutschen Torwartschulen intensiv gelehrt wird. Oder besser gesagt: Ich hoffe es.
Sehr starkes Spiel gegen Hertha. Hielt mehrfach den Sieg fest.
Dennoch fande ich die zahlreichen Lobeshuldigungen auf SKy übertrieben, die ihn gleich in die Nationalmannschaft befördern wollten und seinem gestrigen Spiel dien Stempel "Weltklasse" aufdrücken wollten.
Shay Given
15.09.2013, 15:09
Gutes Spiel am Freitag, aber kein Unhaltbarer dabei. Da war nichts weltklasse, aber gut, nicht mehr und nicht weniger. Dass die Skyexperten jedoch manchmal übertreiben, sollte nichts neues sein...
Gutes Spiel am Freitag, aber kein Unhaltbarer dabei. Da war nichts weltklasse, aber gut, nicht mehr und nicht weniger. Dass die Skyexperten jedoch manchmal übertreiben, sollte nichts neues sein...
Danke für die Warnung. Ich habe erst seit Anfang der Woche Sky und das war das erste Spiel was ich gesehen hatte:D
Ich sehe Ulreich schon seit einiger Zeit unter den Top 3 in Deutschland, daher kann ich mich mit den sky-Kommentaren schon irgendwie anfreunden... ;)
Oli_kahn313
15.09.2013, 17:56
Hmm Top 3, schwierig, Top 5 würde ich voll zustimmen. Aber man muss schon sagen, dass wenn Leute wie Zieler und MtS Chancen erhalten in der N11, er es eigentlich auch müsste. Warum eine Nominierung bisher ausgeblieben ist, erschließt sich mir nicht ganz.Letztlich gibts wohl zuviele Kandidaten, die mal eine Chance verdient hätten
Dennis#21
15.09.2013, 18:43
Am 05.03.2014 ist ein FSP gegen Chile in Stuttgart,wäre nett wenn er da sein DFB Debut machen könnte
mrtorwart
18.09.2013, 19:57
ich sehe Sven Ulreich auch unter den Top drei in Deutschland:D
MK Torwart
22.09.2013, 22:07
Ich sehe Ulrich als einer der besten torhüter Deutschlands und das schon etwas länger
Der soll endlich aufhören, immer mit kurzen Ärmeln zu spielen. Sieht ätzend aus. Ein Torhüter muss mit langen Ärmeln spielen.
Ansichtssache - mir gefallen die kurzen Ärmel ;)
Und warum muss ein Torwart das?!
Am Anfang hab ich auch immer gedacht, die hängen da einfach den harten raus. Aber die Rasen in den Stadien sind inzwischen auch so gut, dass es für die Ellenbogen nicht notwendig ist einen langen Ärmel drüber zu haben.
Wenn ich allerdings sehe , dass manche bei Schneetreiben noch Kurzarm spielen, dann ist es doch ein wenig den Harten raushängen lassen.
So sehr kann eigentlich der lange Ärmel nicht stören.
Manchmal wenn es sehr heiß ist mag ich auch Kurzarm spielen, muss aber aufgrund meiner kaputten Ellenbogen immer noch Protektoren tragen.
Keeper81
23.09.2013, 19:55
Ulreich verletzt!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/592563/artikel_der-vfb-muss-auf-ulreich-verzichten.html
goalie-heiner
23.09.2013, 20:58
Ulreich finde ich seit drei Jahren besser als Kaschperl oder andere. Was der hält ist phänomenal.
Jetzt bin ich mal auf Kirschbaum gespannt.
Keeper81
04.10.2013, 16:18
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/593094/artikel_ulreich-faellt-weiter-aus.html
Ulreich weiter verletzt.
HannSchuach
25.10.2013, 13:44
"Ulreiche kehrt zurück und lobt Kirschbaum"
Nach zwei Remis in Serie möchte der VfB Stuttgart im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg allzu gerne wieder einen Dreier einfahren. Allerdings wird die Aufgabe durch den Trainerwechsel bei den Franken nicht unbedingt einfacher. Dafür kehren einige zuletzt verletzte Akteure wieder in den Kreis der Mannschaft zurück. Das Tor wird wieder von Sven Ulreich gehütet. Reichlich Lob heimst aber sein Stellvertreter Thorsten Kirschbaum ein.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/594067/artikel_ulreich-kehrt-zurueck-und-lobt-kirschbaum.html)
Quelle: kicker.de
Kein glückliches Spiel gegen Hannover.
Beim ersten Gegentor wurde der Ball von Schwaab an ihm vorbeibefördert, hier stimmte die Kommunikation überhaupt nicht.
Beim zweiten Tor von Sane ist es ganz einfach, kommt er raus, muss er ihn haben. Klingt total klischeehaft, ist aber so
Oli_kahn313
08.12.2013, 14:35
Kein glückliches Spiel gegen Hannover.
Beim ersten Gegentor wurde der Ball von Schwaab an ihm vorbeibefördert, hier stimmte die Kommunikation überhaupt nicht.
Beim zweiten Tor von Sane ist es ganz einfach, kommt er raus, muss er ihn haben. Klingt total klischeehaft, ist aber so
Ich kann diese Phrase zwar überhaupt nicht leiden, aber sie stimmt hier wohl. Beide Tore sind eigentlich richtig dumm!! Das erste kann man durch richtige Kommunikation verhindern ( warum verfl**** ruft er nicht??!!) und das zweite geht voll auf Ulreich, ganz schlechte Strafraumbeherrschung in dieser Situation.
Betröger12
08.12.2013, 15:11
... Ich war im Stadion und habe mich prächtig amüsiert! :D
übergreifer
16.12.2013, 09:30
Ganz übles Ding am Wochenende. Sicherlich sind diese Freistöße bei denen man eher den Kopfball erwartet, sehr unangenehm. Aber wenn sie mittig aufs Tor kommen, ist es was ganz anderes als wenn der Ball am Freund und Feind in der Ecke landet. Warum macht er den Schritt in die kurze Ecke? Einfach stehen bleiben, und denn Ball fangen.
El-Torro
27.01.2014, 06:24
http://m.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vfb-torhueter-ulreich-unter-beobachtung.d0dba55c-6966-46e3-a361-077617f63233.html
mal gucken ob ihn das anspornt...
Torbinho
27.01.2014, 18:37
Hmm, denke nicht, dass er "Ansporn" braucht... Im kicker (Printausgabe) hat er übrigens klar Rückendeckung vom Trainer bekommen... Irgendwie wird um Ulreich immer mächtig Wind gemacht, was ich überhaupt nicht verstehe. So langsam sollte er sich den Status erarbeitet haben, ruhig auch mal 2-3 Patzer zu machen ohne direkt im Kreuzfeuer zu stehen.
Das geht mir auch zu schnell. Eben noch sehen ihn die Lehmanns dieser Welt auf dem Weg zu Jogi - und heute soll er nichts mehr können.
Dass er einen der stärkeren Backups der Liga im Nacken sitzen hat, ist eine andere Sache.
Ich find das alles auch zu schnell!
Rechne heute gg Bayern mit einem starken Ulreich!
HannSchuach
29.01.2014, 13:41
"Ulreich rückt in den Fokus"Sven Ulreich ist die Sorte Profi, die man beim VfB Stuttgart schätzt. Ausgebildet wurde der Keeper in der eigenen Jugend, schaffte 2009/10 den Sprung zu den Profis und ist seit der Saison 2010/11 Torhüter Nummer 1 bei den Schwaben. Doch zuletzt musste sich der 25-Jährige deutliche Kritik anhören. Eine Torwartdiskussion will am Neckar aber trotzdem niemand.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/598645/artikel_ulreich-rueckt-in-den-fokus.html)
Quelle:kicker.de
Ich find das alles auch zu schnell!
Rechne heute gg Bayern mit einem starken Ulreich!
Stand jetzt (73. Minute) hab ich Recht ;)
ryx0riz0r
29.01.2014, 23:51
Ulreich war gut, eine starke Reaktion gegen Thiago, ansonsten auch Sicher. Beim zweiten Tor ohne Chance.
Scheint sich wieder gefangen zu haben. Zumindest den Zusammenfassungen der letzten beiden Spiele nach ein guter Rückhalt gegen Bayern und Leverkusen. Einige gute Aktionen.
25_Hart_25
01.02.2014, 20:12
Scheint sich wieder gefangen zun. Zumindest den Zusammenfassungen der letzten beiden Spiele nach ein guter Rückhalt gegen Bayern und Leverkusen. Einige gute Aktionen.
Will ich mal auch hoffen. Mag Ulreich sehr und von außen hin macht er mir einen sympathischen Eindruck
mrtorwart
01.02.2014, 21:17
Vorallem seine Abschläge hat er verbessert.
Sah beim ersten Gegentor unglücliich aus, als er den Volland (Pass8Schuss/Flanke) nicht sichern konnte.
Ja, ich denke, auch hier fehlt vielleicht dieses innige, was einen Trainer und Torhüter verbinden sollte...
Denn Ulreich war mal aufstrebend, doch jetzt stagniert diese Leistung... ich will nicht sagen, daß Menger ein schlechter Tw Trainer ist... aber vielleicht hat er es nicht geschafft, diese engen Bande zu knüpfen und daher ist auch das Training dann nicht so intensiv wie es sein sollte...
Beim 2 zu1 gg Frankfurt kann er sich auch mal lang machen , also springen und nich nut Beinchen stellen. Das war to much Trautner 1gg 1 Schule.
Dietlinger
03.03.2014, 12:30
Beim 2 zu1 gg Frankfurt kann er sich auch mal lang machen , also springen und nich nut Beinchen stellen. Das war to much Trautner 1gg 1 Schule.
Meinst du nicht das 1:1, als Rosenthal allein auf ihn zulief und er dann sogar noch getunnelt wurde? Wäre er schnell unten gewesen, hätte er ihn auch mit dem Fuß gehabt.
Nein, als der Pass zurück gespielt wurde von Standzone zu Abdruckzone. Also, wenn schon keine second goal Verteidigung, die wohl nicht geklappt hätte, dann doch aber so viel Tor wie möglich abdecken durch Sprung zur Tormitte, aber nicht Standzone stehenbleibend das Bein 40cm strecken,fand ich da zu wenig Einsatz.
Dietlinger
03.03.2014, 14:21
Nein, als der Pass zurück gespielt wurde von Standzone zu Abdruckzone. Also, wenn schon keine second goal Verteidigung, die wohl nicht geklappt hätte, dann doch aber so viel Tor wie möglich abdecken durch Sprung zur Tormitte, aber nicht Standzone stehenbleibend das Bein 40cm strecken,fand ich da zu wenig Einsatz.
Achso ja klar, wieder eine nicht voll durchgezogene Aktion. Ulreich war wahrscheinlich noch so erstaunt über dieses lächerliche Zweikampfverhalten von Niedermeier :D. Denke aber auch, so wie ich das Tor in Erinnerung habe, dass er den Ball nicht bekommen hätte. Jedoch sehe ich auch keinen Grund es mal zu versuchen, den Ball zu halten, war eher eine Alibi mäßige Bewegung von Ulreich.
25_Hart_25
05.04.2014, 18:42
Ulreich sowas von stark heute
Rettet seiner Mannschaft diesen so wichtigen Big Point
Hut ab, bei einer so dermaßen verunsicherten Mannschaft in der Schlussphase der Partie so eine überragende Leistung abzuliefern!
Die drei Punkte gehören ihm!
übergreifer
07.04.2014, 09:11
Man hat gerade bei einem Kopfball den er aus der unteren Ecke holt gesehen was es heißt technisch sauber seine Arbeit im Tor zu verrichten. Top Balance, ständiger Bodenkontakt, und die Arme nicht irgendwo hinter dem Körper rumbaumelnd. Eine großartige Parade, weil er da Dynamik und Technik perfekt verbindet. Den Ball hätten viele nicht gehalten, weil sie die Technik unnötig versemmeln. Da hätte denen die beste Dynamik nichts genutzt. Man sieht da genau welchen Stellenwert die richtige Technik hat, und was möglich ist wenn man diese optimal nutzt. Eine sehr starke Partei von ihm, hat mir sehr gut gefallen was er da gemacht hat. Auch sonst vieles richtig gemacht: keine Hüpfer, immer den Bodenkontakt im richtigen Moment usw. Da erkennt man die Handschrift des TWT. Das hat viel Sinn was er in der direkten Torverteidigung gemacht hat.
Für mich zur Zeit der beste Torwart der Bundesliga , wenn es um defensive Torwarttechniken geht.
25_Hart_25
13.04.2014, 09:38
Für mich zur Zeit der beste Torwart der Bundesliga , wenn es um defensive Torwarttechniken geht.
Habe mir eben die Highlights angeguckt. Wieder ein souveränes Spiel. Spielt schon seidnWochen sehr gut.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/609056/artikel_ulreich_koennen-in-jedem-spiel-ein-tor-machen.html
Ist nen guter Torwart ja,aber zur Nationalmannschaft wird es denke ich nichts da es einfach zu viele gute in der Liga gibt.
Ich denke, dass wenn er noch Fortschritte in der Strafraumbeherrschung macht, er für mich durchaus ein Kandidat für die Nationalmannschaft ist, aber ich denke dass das auch stark von Stuttgart abhängt, da man ja bei Weidenfeller sieht, sobald Dortmund erfolgreich war rückte Er mehr in den Fokus und wurde nominiert, einfach weil er ins Champions League Finale kam. Hätte er die gleichen Leistungen gebracht, während Dortmund auf Tabellenplatz 12-15 rumdümpelte, bezweifle ich, dass er nominiert worden wäre.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vfb-stuttgart-torwart-sven-ulreich-naechste-runde-im-kampf-gegen-die-zweifel.88bf3dc9-8285-42dd-810d-5678bae815ae.html
Veh und Ulreich werden wahrscheinlich keine Freunde mehr :D
Stuttgart: Ulreichs Position wackelt (http://www.torwart.de/index.php?id=9926) Lange galt VfB-Eigengewächs Sven Ulreich in Stuttgart als unantastbar. Bei den Fans beliebt, von den Medien gehuldigt und vom Verein geschätzt. Nun aber wackelt sein Platz im Tor. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=9926)
übergreifer
15.09.2014, 10:05
Und nun wackelt er auch. Die 1:1 Situation gegen Ribery kann man besser lösen. Er muss ja nicht aus dem spitzeren Winkel so die Beine aufmachen. Den Ball hätte er durchaus parieren können. Und das 0:1 ist für mich ein klarer Torwartfehler. Er steht 2 Meter vor dem Tor bei diesem Freistoß und traut sich nicht 2-3 Meter nach vorne zu rennen um die Flanke zu pflücken. Den muss er fangen, oder richtig wegfausten. Der Ball war mehr als deutlich in seinem Flankenradius, 4-5 Meter vor dem Tor, mittig vor seiner Nase. Sein Mitspieler erledigt das sehr gut in dem er den Ball mit einem Kopfball abwehrt. Aber wenn der Spieler für einen unentschlossenen Torwart im Rückwärtslauf klären muss, dann wird er den Ball auch nicht weit genug aus der Gefahrenzone befördern können, weil er nach hinten läuft. Und so kann Götze den Ball aufnehmen und das Tor erzielen.
Habe ich letzte Saison Ullreich als besten Torwart der Bundesliga in der Zielverteidigung bewertet , so überrascht bin ich jetzt , das davon nichts mehr zu sehen ist . Zone 1 schiebt er drauf , wie alle Bulitorhüter aufeinmal , was die Sache aber auch nicht richtiger macht. Ballachse? Fehlanzeige ! So kann ich Vehs Kritik verstehen.
Wookie94
16.09.2014, 10:39
Ist derzeit wohl ein beliebtes Spiel den Torwart in frage zu stellen wenn es nicht so läuft! Schade hat jetzt eigentlich 2 gute Jahre gehabt!
Vorallem, da es beim VfB 10 größere Baustellen als die Torwartposition gibt.
Chris_Makin
24.09.2014, 21:38
Nach dem Fehler heute wird das eng für Ulreich, würde mich nicht wundern wenn Veh am Wochenende den Kirschbaum ins Tor stellt.
Ja furchtbar der Ausgleich . So wird das nichts . Glück hatte er auch noch bei der 1gg1-Situation, als er den Oberkörper dreht . Zum Glück konnte ein Spieler vor der Torlinie retten . Schade ich habe ihn auf einen richtig guten Weg gesehen letzte Saison . Leider hat er eine Krise.Jetzt hat Veh 2 Alternativen ,Ullreich stärken und hoffen das er das Vertrauen mit guter Leistung zurückzahlt oder Wechsel des Torhüters
Stimme dir zu, was die 2 Alternativen angeht.
Ich glaube aber fast, dass Veh für sich nur eine Option sieht...
übergreifer
25.09.2014, 08:10
Ich bin mal gespannt wie das ausgeht. Ulreich hat schon zum zweiten mal bei Flanken gepatzt (gegen Bayern und Dortmund).
TW-Mentalcoach
25.09.2014, 13:44
..tja Herr Veh, so kann man seinen Torhüter auch stabilisieren...
übergreifer
25.09.2014, 16:05
Genau. Direkt nach diesen Äußerungen kam er auch aus dem Rhythmus. Zufall? Ich glaube es nicht. Gerade als Keeper unter höchsten Drucksituationen (BuLi) braucht man das Vertrauen.
Die Demontage ist perfekt. Veh setzt Ulreich laut Kicker im Spiel gegen Hannover 96 auf die Bank:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/6/2407277/livematch_vfb-stuttgart-11_hannover-96-58.html
Ein Positives hat das Ganze, damit spielt ein Kurzärmler weniger in der 1. Bundeliga.:D
Junge, halt doch mal die Luft an. Dieses wiederholte Gebashe gegen Kurzarm-Träger ist nur hirnlos und entbehrt mal jeglicher Grundlage.
Ansonsten find ich es sehr schade für Ullrich. Dass der Fehler gegen Dortmund übel war und den VfB zwei Punkte gekostet hat, ist wohl unbestritten. Hätte mir trotzdem mehr Vertrauen in ihn gewünscht, weil er imho im Normalfall ein guter Rückhalt ist und Stuttgart wie schon von anderen erwähnt bisher genügend andere Baustellen hatte.
Junge, halt doch mal die Luft an.
Get nicht, ich will doch nicht ersticken. Und ich werde gegen die Kurzärmler argumentieren. Weil es 1. optisch grauenhaft aussieht und 2. auf Dauer den Ellbogen schadet
2. auf Dauer den Ellbogen schadet
DAS musst Du jetzt mal begründen. Das wäre ja ebenso, wie wenn man schreibt, daß kurze Hosen auf Dauer den Knien schadet...
Naja muss auch sagen , das kurze Arme die Ellbogen schaden können. Im Sommer kann man viel schneller von einer Mücke gestochen werden. ;) Ansonsten muss ich sagen das Trikots mit Ellbogen polster für Aschenplatzspieler und technisch schwache Torhüter wie geschaffen sind, Stichwort Schadenreduzierung.
Was gibt es dazu erklären? Es gibt nicht umsonst oder (mittlerweile gab) Torwartpullover mit Ellenbogenpolster und Knieschoner. Denn über die Jaher hinweg leiden Torhüter später unter dauerhaften Schäden an den Gelenken. Oder meint ihr, das jahrelang sich auf den Boden fallen zu lassen gut für den ungeschützten Körper ist? Wobei die Torhüter mehr direkt auf die Ellbogen fallen als auf die Knie. Deswegen ist es sinnvoll, die ellbogen mit Ärmel und Posltern zu schützen. Außerdem sieht ein Torhüter mit langen Ärmeln besser aus und wirkt auf den Angreifer kompakter. Bevor hier wieder wie üblich diese kindischen persönliche Angriffe erfolgen: Ich habe darüber mit vielen Torhütern gesprochen, der der gleichen Meinung sind. Keine Ahnung, warum diese Unsitte mit den kurzen Ärmeln angefangen hat, mittlerweile sind ja die Torhüter mit ihren labbrigen T-Shirts kaum noch von den Feldpsielern zu unterscheiden, was ja auch früher immer das Besondere an uns Keepern war.
Wer auf die Ellbogen fällt macht technisch was falsch.Deine Argumentation läuft ins Leere.
keeper186
28.09.2014, 19:17
Ich weiß zwar nicht, wie alt dein Trikot ist, aber kenne kaum noch Torwarttrikots, die eine Ellbogenpolsterung besitzen. Also können die gleich kurzärmlig spielen
Was gibt es dazu erklären? Es gibt nicht umsonst oder (mittlerweile gab) Torwartpullover mit Ellenbogenpolster und Knieschoner.
*schallendes Gelächter* Sorry, sorry, sorry... Aber Du weißt schon, was man Torhütern zu ALLERERST beibringt? Genau, nicht auf Ellenbogen und Knie zu fallen.
Warum die Klamotten diese Polster haben ist der Tatsache geschuldet, daß die meistens für Amateure produziert werden, wovon die meisten in ihrem Leben nie einen Tw Trainer sehen, noch eine Technikschulung bekommen.
Und diese lächerlichen Polster halten oder schützen nicht mal minimal, man kann diese auch weglassen - Dämpfung und Schutz bieten daher nur unter der Kleidung getragene, hochwertige Schützer...
Denn über die Jaher hinweg leiden Torhüter später unter dauerhaften Schäden an den Gelenken.
Ehrlich? Woran machst du das fest? Nenne mir doch mal einen? Toni Schumacher z.B. hat defekte Knie, weißt Du aber warum? Nicht weil er drauf gefallen ist, sondern weil er sich die Bänder so oft überdehnt, angerissen und gerissen hat, daß es überhaupt ein Wunder ist, daß er noch aufrecht stehen kann.
Bei Jens Lehman hingegen sind die Knie noch intakt, auch bei Oliver Kahn. Letzterer hat dafür eine kaputte Hüfte, was wo der Tatsache geschuldet ist, daß er zu oft auf den Oberschenkelhals gekracht ist, oder bei der Grätsche sich eine typische Hüftverletzung zugezogen hat, die man "Spagathüfte" nennt... doch das ist Spekulation.
Also, kaputte Knie, Fehlanzeige.
Meine Torleute haben weder aufgeschürfte Knie, noch aufgeschlagene Ellenbogen...
Oder meint ihr, das jahrelang sich auf den Boden fallen zu lassen gut für den ungeschützten Körper ist?
Nun, dann frag doch mal einen Aikidoka oder einen Judoka... Fallen gehört zu deren Sport, wie Essen zum Leben - und die machen es oft bis diese an Altersschwäche sterben...
Wer fallen kann, der fügt seinen Körper wenig, bis keine Schäden zu. Schon mal darüber nachgedacht? Oder warum ist Fallschule bei einigen Profisportarten Pflichtprogramm der Ausbildung?
Beim Fussballtorwart ist es leider (noch) nicht so weit... Aber bestimmte Grundlagen sind schon mal klar gegeben.
Also, daß Argument zieht nicht
Wobei die Torhüter mehr direkt auf die Ellbogen fallen als auf die Knie. Deswegen ist es sinnvoll, die ellbogen mit Ärmel und Posltern zu schützen.
Erklär mir mal wann das der Fall ist und wo!!!!
Wenn meine Torleute auf den Ellenbogen fallen, gibt es immer ein Donnerwetter! Das darf nicht passieren, ist ein NO GO
Warum also sollte ein Profitorwart auf die Ellenbogen fallen? Warum und weshalb?
Schau ich Videos an, dann sehe ich andere Probleme, ganz andere, aber auf den Ellenbogen fallen nur die wenigsten. Und Du musst da schon unterscheiden:
Fallen auf den Unterarm ist nicht Ellenbogen, da durch eine entsprechende Verlagerung des Gewichts nach vorn der Ellenbogen kein Gewicht hat, bzw. damit keinen Aufschlag abfangen muss. Das ist Fallschule, die Du dir gern auch in einem Ju-Jutsu oder Aikido Kurs ansehen kannst und genau verhindern soll, was Du hier allen andichten willst: Fallen auf den Ellenbogen.
Außerdem sieht ein Torhüter mit langen Ärmeln besser aus und wirkt auf den Angreifer kompakter.
'Subjektive Aussage
Bevor hier wieder wie üblich diese kindischen persönliche Angriffe erfolgen: Ich habe darüber mit vielen Torhütern gesprochen, der der gleichen Meinung sind.
Sorry, ich spreche mit anderen Torleuten und bekomme die Gegenteilige Meinung. Und nun? Wer hat Recht? Richtig, keiner, weil das Argument nicht nachprüfbar ist - und damit keinerlei Gewicht hat.
Keine Ahnung, warum diese Unsitte mit den kurzen Ärmeln angefangen hat, mittlerweile sind ja die Torhüter mit ihren labbrigen T-Shirts kaum noch von den Feldpsielern zu unterscheiden, was ja auch früher immer das Besondere an uns Keepern war.
Subjektive Meinung, hat daher auch keine Tragfähigkeit.
Alles in allem glaube ich, daß Dir ein tiefes Verständnis der korrekten Torwarttechnik abgeht, und Du daher hier einfach genügen Lücken offenbart hast, daß deine Argumente leider, leider keinerlei Gewicht haben oder irgendwo als Beweise tragfähig wären.
Vom technischen Standpunkt her, gibt es keinerlei Grund, den Torleuten auf einem guten Rasenplatz Polster oder lange Ärmel zu verordnen.
Amateure hingegen, oder auf Kunstrasenplätzen, kann dies zum Schutz der Flächen, hier Unterarm oder Schienbeinflanke sehr empfehlenswert sein, aber der Schutz von Ellenbogen und Knie wird allein über die Technik gewährt, nicht über Kleidung.
Wenn Du also das glaubst oder an Dir nachvollziehen kannst, dann überprüfe doch vielleicht deine Technik... daher, deine Begründung kann ich so nicht nachvollziehen, ich kann diese hinnehmen, weil ich es bei vielen Amateurtorleuten so sehe, aber bei Torleuten die im Tw Training stehen und einen guten Trainer haben, ist es schlicht unzutreffend.
schalkekeep
28.09.2014, 23:14
Also die Argumentation hätte mein Deutsch Lehrer nicht besser schreiben können Steffen ;)
Ganz ehrlich, ich kann Steffen nur zustimmen und denke das es normalerweise keine Frage des Verletzungsrisikos sondern des Geschmacks ist. Da sollte doch jeder selbst wissen, was er tragen soll.
wollt Ihr nicht den Thread in Langarm-/Kurzarmtrikot umbennenen? :rolleyes:
Ich habe jahrelang auf Asche und Rasen gespielt und wer es nicht kapiert, dass Trikots mit Ellbogenpolstern besser schützen als ohne oder kurzärmelige Trikots, dem kann ich auch nicht helfen. Dafür braucht es keine seitenlangen Scheinargumente, sondern einfach nur praktische Erfahrung als Torhüter.
Ich habe jahrelang auf Asche und Rasen gespielt und wer es nicht kapiert, dass Trikots mit Ellbogenpolstern besser schützen als ohne oder kurzärmelige Trikots, dem kann ich auch nicht helfen. Dafür braucht es keine seitenlangen Scheinargumente, sondern einfach nur praktische Erfahrung als Torhüter.
Du bist dir aber bewusst, dass auch die Profis, die langärmelig spielen so gut wie nie eine Polsterung in Ihre Profimodelle eingebaut haben?!
Das wird lediglich in den Modellen für die breite Masse verbaut.
Dafür braucht es keine seitenlangen Scheinargumente, sondern einfach nur praktische Erfahrung als Torhüter.
Und ich glaube, Du hast einfach keine Ahnung von Torwarttechnik :D
Zumal sowohl Kirschbaum als auch Ulrich eigentlich immer nur auf "Teppich" spielen.... und was ich von Ulrich gesehen habe, da kannst Du Dir ruhig eine dicke Scheibe abschneiden, weil der Einfach weder auf die Knie, noch auf die Ellenbogen fällt.
Denn nach der Argumentation sollten also Torleute auch lange Hosen tragen (müssen), das macht aber eigentlich gar keiner...
TW-Mentalcoach
05.10.2014, 13:06
...als ob diese dünnere Polsterung irgend etwas bewirkt, wenn du auch Asche auf den Ellenbogen knallst...
Na bei Hosen kann ich die Kniepolsterung schon nachempfinden ,zumindest bei der nicht uncharmanten Technik eines Karius beim tiefen Umarmungsgriff , wo er sobald der Ball die Finger berührt beim Fächergriff koordinativ sehr anspruchsvoll , das hintere Knie auf den Boden setzt.Eine Technik über die man sich mal Gedanken machen sollte.
Wookie94
06.10.2014, 07:25
Placebo-Effekt sag ich nur, viel helfen wird es nicht nur im Kopf!
Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen, denke Ulreich wird unter Veh nicht glücklich glaube da ist mehr dahinter als nur die schlechte Phase. Veh hatte doch auch 2008 Ulreich aussortiert und ersetzt. Ich denke Stuttgart wird sich im Winter einen erfahrenen TW zulegen und die Akte Ulreich wird beim VfB so leid es mir tut geschlossen werden. Hoffe er findet einen guten Verein bei dem auch auf Ihn gebaut wird, so wie es der knurrer aus Kerkrade gemacht hat, da hat man gesehen was für Potential der Junge hat.
Torbinho
06.10.2014, 08:04
Ich denke eher, dass sich Stuttgart in absehbarer Zeit einen erfahrenen Trainer zulegen wird... Dann wird - auch wenn Kirschbaum im Moment scheinbar gut hält - wieder neu gemischt.
Da sieht man mal wie schnell es geht.
Vor 6 Monate wurde er noch in die N11 hier hochgelobt, nun ist er die Nummer 2 in Stuttgart.
Chris_Makin
06.10.2014, 11:51
Placebo-Effekt sag ich nur, viel helfen wird es nicht nur im Kopf!
Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen, denke Ulreich wird unter Veh nicht glücklich glaube da ist mehr dahinter als nur die schlechte Phase. Veh hatte doch auch 2008 Ulreich aussortiert und ersetzt. Ich denke Stuttgart wird sich im Winter einen erfahrenen TW zulegen und die Akte Ulreich wird beim VfB so leid es mir tut geschlossen werden. Hoffe er findet einen guten Verein bei dem auch auf Ihn gebaut wird, so wie es der knurrer aus Kerkrade gemacht hat, da hat man gesehen was für Potential der Junge hat.
Mit welchem Gled soll der denn bezahlt werden? Und wenn im Winter irgendwas geholt wird, dann wird das ein Innenverteidiger sein, aber sicher kein Torwart.
Ich stocher mal in der Wunde rum
Ob es die 6 oder 7 Millionen wert waren, Leno ziehen zu lassen?
Torbinho
06.10.2014, 14:41
Zu der Zeit auf jeden Fall... Man hatte mit Ulreich einen stabilen, guten Torwart auf den man in Zukunft bauen wollte und einen talentierten Nachwuchsmann, der irgendwo eine Wundertüte gewesen ist. Zudem hatte man aus einer vernünftigen Torwartschule weitere Kandidaten für eine Profikarriere.
Naja, jetzt wäre man mit Leno sicherlich besser bestückt als mit Ulreich/Kirschbaum, aber das dürfte eher ein Nebenaspekt beim VfB sein. Hätte man die 6-7 Millionen (und die ganze andere Kohle) einfach ordentlich re-investiert, würde man auch mit Ulreich um die EL-Plätze spielen können.
Also nochmal: Die Torwartposition ist nicht das Problem, aber vielleicht die einzige Stelle an der Veh eine taugliche (und nicht schon ausprobierte) Alternative hatte. Pech für Ulreich, aber wie gesagt: Anstelle von Armin Veh würde ich mir vorerst mal kein Haus im Stuttgarter Raum bauen).
Veh badet nur das aus, was in Stuttgart seit Jahren mit schlechter Politik angefangen und mit schlechten Transfers fortgeführt wurde.
Ulreich ist leider zum Sündenbock von Veh gemacht worden, ob man mag oder nicht. Leider war seine Leistung hinter einer sehr fragilen Abwehr auch nicht immer sattelfest und der Trainer sah sich gezwungen, eben Kirschbaum ins Wasser zu schmeissen.
Wirft man das Licht z.B. auf den HSV, gibt es hier durchaus einige parallelen zu Stuttgart. Hier stinkt der Fisch von oben, allerdings ist der Verwesungsgeruch erst jetzt erkennbar. Hierzu kann weder der aktuelle Trainer noch der Torwart dafür, aber: that's life.
Schade für Ulreich, aber so unbarmherzig ist das Bundesligageschäft nunmal...
Schade für Ulreich, aber so unbarmherzig ist das Bundesligageschäft nunmal...
Das wäre mit langen Ärmeln bestimmt nicht passiert... :p
Veh badet nur das aus, was in Stuttgart seit Jahren mit schlechter Politik angefangen und mit schlechten Transfers fortgeführt wurde.
Ulreich ist leider zum Sündenbock von Veh gemacht worden, ob man mag oder nicht. Leider war seine Leistung hinter einer sehr fragilen Abwehr auch nicht immer sattelfest und der Trainer sah sich gezwungen, eben Kirschbaum ins Wasser zu schmeissen.
Wirft man das Licht z.B. auf den HSV, gibt es hier durchaus einige parallelen zu Stuttgart. Hier stinkt der Fisch von oben, allerdings ist der Verwesungsgeruch erst jetzt erkennbar. Hierzu kann weder der aktuelle Trainer noch der Torwart dafür, aber: that's life.
Schade für Ulreich, aber so unbarmherzig ist das Bundesligageschäft nunmal...
Moment, hier muß ich mal einhacken. Veh hat Ulreich mit Ansage abgesägt. Veh jetzt hier schon halb als Opfer der Umstände hinzustellen, ist doch sehr gewagt. Warum und Wieso Veh nichts von Ulreich hält, weiß ich nicht. Es ist aber weder etwas sportliches noch findet sich der Grund im Stuttgarter Umfeld bzw. dessen Vereinsführung, so schlecht sie auch ist. Es bleibt also ausschließlich zwischen den beiden die persönliche Ebene übrig und das ist letztendlich zutiefst unprofessionell.
Chris_Makin
07.10.2014, 00:10
Moment, hier muß ich mal einhacken. Veh hat Ulreich mit Ansage abgesägt. Veh jetzt hier schon halb als Opfer der Umstände hinzustellen, ist doch sehr gewagt. Warum und Wieso Veh nichts von Ulreich hält, weiß ich nicht. Es ist aber weder etwas sportliches noch findet sich der Grund im Stuttgarter Umfeld bzw. dessen Vereinsführung, so schlecht sie auch ist. Es bleibt also ausschließlich zwischen den beiden die persönliche Ebene übrig und das ist letztendlich zutiefst unprofessionell.
Das ist aber ne Menge Spekulatius. Warum soll denn was persönliches sein und kann keinesfalls sportliche Gründe haben?
Na , da hat Anadur schon Recht, es gibt da schon eine Vprgeschichte zwischen den beiden. Nichts desto trotz hätte Ullreich durch Leistung Veh keine Wahl lassen können. Ullreich hat das aber nicht getan , denn seine Leistung gegenüber letzter Saison ist einfach schlecht gewesen . Die Ursache kann der Zwist zwischen den beiden sein, dann hätte Veh ihn stärken müssen , hat Veh aber wohl nicht und das wäre von Veh Vereinsschädigend . Das Kirschbaum keine Alternative auf Dauer darstellt muss Veh doch bewust sein. Aber vieleicht ist Ullreich auch selbst Schuld , denn gerade in solchen persönlichen Drucksituationen ist ein klasse Keeper fähig seine Leistung abzurufen, was Ullreich eben nicht konnte.
Also das es hier eine Vorgeschichte gibt ist mir bekannt. Würde diese allerdings wirklich zum Tragen kommen, hätte Veh Ulreich bereits zum Saisonbeginn oder spätestens nach seinen ersten Patzern rausgenommen - was er nicht hat.
Veh ist ein bisschen als harter Hund bekannt, der direkt ist. Andere Trainer zählen die Torhüter im stillen Kämmerchen an, er eben in der Öffentlichkeit (was ich allerdings nicht in Ordnung finde).
Letzt endlich spekulieren wir hier natürlich nur, wie es sein könnte. Meine Ansicht ist, dass Veh eben einen letzten Trumpf ausspielen wollte. Und wenn er im Training den Eindruck hat, dass Kirschbaum der Mannschaft mehr Ruhe gibt, obwohl er qualitativ nicht der Besser ist, dann ist das sein gutes Recht.
Chris_Makin
08.10.2014, 00:55
Die "Vorgeschichte" ist eigentlich keine Geschichte sondern ein ganz normaler Vorgang. Veh hat Ulreich damals erst zum Bundesligatorhüter gemacht. Er hat ihm die ersten Einsätze auf dieser Bühe ermöglicht, als er Schäfer damals aus dem Tor genommen hat und Ulreich die Chance gegeben hat. Der war damals aber noch ziemlich grün hinter den Ohren und weit von dem entfernt was er jetzt ist. Damals hat er eben nicht die Hoffnungen von Veh erfüllt und daraufhin hat Schäfer wieder gespielt.
Veh ist nicht der Einzige der an Ulreich gezweifelt hat. Unter Labbadia wäre er auch auf der Bank gesessen, wenn sich Ziegler damals nicht in seiner ersten Halbzeit eine Gehirnerschütterung geholt hätte. Hat er aber und daraufhin war er wieder im Tor und hat zufriedenstellende Leistungen gezeigt.
Es gibt hier keine Vorgeschichte, das ist reine Fantasie. Ulreich hat dieses Jahr nicht gut gespielt und erfüllt wohl nicht die Anforderungen, die Veh in einem Torwart sucht, deshalb der Wechsel. Der Grund für den Wechsel liegt ganz allein in der Leistung und die war von Ulreich diese Saison bisher nunmal eher mau unter Veh. Kirschbaum hatte bisher keinen groben Schnitzer drin und erst recht keinen Ball, bei dem man sagen würde "Den hätte der Ulreich gehalten" und so lange sich das nicht ändert bleibt das auch so.
Wenn man im Tor nochmal wechselt, dann gibt man hoffentlich eher Vlachodimos die Chance, der hat im Gegensatz zu Ulreich die U-Nationallmannschaften durchlaufen und spielt da immer noch. Der ist wahrscheinlich nicht viel schlechter als Ulreich bietet aber gleichzeitig wohl deutlich größeres Potenzial - ähnlich wie Leno ....
Tobias 30
09.10.2014, 11:55
Keine Vorgeschichte? Armin Veh hat bereits bei seiner ersten Amtszeit Ulreich öffentlich kritisiert, einen Spieler, den er zur Nummer eins damals machte. Vor allem machte Veh ihn damals auch direkt für Niederlagen verantwortlich gemacht.
Eine ähnliche Vorgehensweise hatte er dann auch in Frankfurt an den Tag gelegt. Spieler, die er vehement in seiner Mannschaft sehen wollte, wurden urplötzlich nicht mehr aufgestellt und dabei war es nicht immer wohl von der Leistung abhängig. Beispiel Kadlec, am Anfang spielt er, macht Tore und gibt Vorlagen und dann urplötzlich von jetzt auf gleich ist er nicht mehr gut genug und unerwünscht.
Beispiel Rosenthal: läuft seiner Form monatelang hinterher und spielt und als er dann ruhig rüber kommt, ist er für die schlechte Stimmung im Team verantwortlich.
Macht einen super Eindruck, wie Veh manchmal mit seinen Spielern umgeht. Bei manchen hat man echt das Gefühl, Veh kann mit ihnen nicht und dann gibt es nur noch Probleme...
Zum Thema Kurz- oder Langarm muss ich sagen, dass mein Junger wenn es die Witterung zulässt nur mit Kurzarm und kurzen Hosen trainiert. Selbst bei 2-tägigen Camps. Und das alles auf Kunstrasen. Und siehe da. Der Bursche hat nicht mal gerötete Knie oder Ellenbogen. Andere haben natürlich auch die Knie und Ellenbogen aufgeschürft. Aber da hilft glaube ich auch keine Polsterung.
Okay in dem Alter ist natürlich von Verschleiß noch nichts zu sehen. Aber woher soll der kommen wenn er nicht auf die Knie oder Ellenbogen fliegt?
Na , das war doch wieder der alte Ullreich.Souveräne Leistung in HZ1 . Hoffe er bleibt auch in HZ 2so stabil.HZ2 auch top, klasse freut mich für Ihm.
25_Hart_25
23.11.2014, 21:34
Na , das war doch wieder der alte Ullreich.Souveräne Leistung in HZ1 . Hoffe er bleibt auch in HZ 2so stabil.HZ2 auch top, klasse freut mich für Ihm.
Kann man nur beipflichten ! Frage mich wer nächste Woche im Tor stehen wird :confused: Normalerweise müsste ja Sven gesetzt sein aber beim Veh weiß man ja nie :rolleyes:
Lachhaft , wenn die Kirsch wieder spielen darf.
In der zweiten Halbzeit hält er die beiden Distanz-Schüsse mit großer Klasse. Wenn er nur ein kleines bisschen weniger sauber gegen den Ball arbeitet, sind die Dinger drin.
Guter Bewegungsablauf, gute Streckung, das Abrollen nach dem zweiten Schuss war zar eher ein ab-"gleiten", aber trotzdem.
Es unterstreicht die schon häufig genannte These, dass er einer der besten - Achtung, Umgangssprache - auf der Linie ist.
übergreifer
24.11.2014, 09:45
Er hat 1-2 gute Bälle gehalten, na und. Da wußten wir doch alle. Um es mal so provokativ zu sagen: Er hat 2 Bälle gefischt, die ein Kirschwasser nicht gekriegt hätte. Auch das wußten wir schon immer. Die Fußabwehr war insofern stark, weil er in die Grätschstellung geht, und den Fuß noch für die Schüsse gegen die Laufrichtung stehen lässt. Ich hätte gerne gesehen wie ein eher "hölzerner" Keeper wie Kirschbaum diese Situation gelöst hätte. Wie hätte seine Streckung ausgesehen? Und wie dynamisch hätte er diese Position eingenommen? Die Parade gegen Feulner gehört in die Kategorie "Weltklasse", weil man da technisch gar nicht zu meckern hat. Der Schuß war auch ziemlich präzise. Ich vermute sehr stark, dass auch Armin Veh schon lange weiß, dass sein Torwartwechsel gar keinen Sinn ergeben hat. Wenn er aber Kirschbaum nach 2-3 Spielen rausgenommen hätte, dann würde er indirekt zugeben, dass er Mist gebaut hat. Und daher wird er wohl an dieser Lösung festgehalten haben. Wahrscheinlich nur um sein Gesicht zu wahren, wobei es sehr fraglich ist ob Sturrheit das richtige Mittel dafür ist. Ulreich hat die richtige Antwort auf dem Platz gegeben, und hat sich mit einer sehr starken Leistung zurückgemeldet. Theoretisch könnte ihn Veh jetzt im Tor lassen. Er hätte ja auch die Begründung dafür. Aber ob er es macht, das wissen wir nicht. Wenn Kirschbaum schnell seine Gehirnerschütterung überwindet, und es den Anschein gibt, dass er wieder ins Tor kommt, dann würden viele Stuttgarter Fans es sich wünschen, dass ihm noch mal jemand auf die Murmel haut. Das ist auch so oder so ein ziemlich verlogenes Geschäft, wenn es dem Trainer nur darum geht, dass seine Entscheidung (mag sie noch so falsch sein) bestehen bleibt. Hauptsache seine Fehlenstscheidungen werden nicht hervorgehoben. Ehrlich gesagt, bin ich mir heutzutage noch nicht mal sicher ob Kirschbaum wirklich verletzt war, oder man nur eine elegante Lösung des Problems gesucht hat, so nach dem Motto: "Wir tun den alten Keeper wieder rein, hoffen dass er gut spielt, und somit muss der Trainer nicht erneut den Keeper wechseln, und er kommt dann feiner aus der Sache raus".
25_Hart_25
24.11.2014, 10:27
http://www.vfb.de/de/aktuell/meldungen/news/2014/av-1415/page/8978-1-3-.html
Veh tritt als Cheftrainer zurück !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.