Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die deutsche Nationalmannschaft
Ich befasse mich mal mit deiner Aufstellung.
Adler im Tor ist klar.
Arne Friedrich ist für mich überhaupt kein Kanidat für die 1.Elf, er sollte gucken, dass er überhaupt dabei ist.
An seiner Stelle würde bei mir Westermann spielen, der aber auch ein Kanidat für links ist, während Jansen auch offensiv einzusetzen ist.
Ich würde auch einen ManueL Friedrich oder einen Mats Hummels bevorzugen.
Mitteldeld: Hier war für mich ja eigentlich Rolfes gesetzt.
Aber das wird wohl nichts mehr.:(
Mein Wunsch nach Frings wird auch nichts verändern können.
Deshalb geben ich dir bei folgender Aussage Recht, jedoch wäre Schweini geeigneter für den Flügel.
Ich finde, dass Schweinsteiger neben Ballack spielen sollte
Im Sturm hast du auch Recht.
Jedoch bin ich bei folgendem Aspekt kritisch.
enn Im Mittelfeld sind hierfür die ebsten Spieler gegeben. Müller konnte sich bei den Bayern behaupten und spielt vorallem konstant. Kroos und Özil tauchen mir zu häufig ab und konnten sich international auch noch nicht wirklich behaupten.
Nur weil Müller jetzt in einem CL-Spiel gut war, würde ich das nicht als Argument sehen, dass er sich international mehr beweisen konnte als Özil.
Und Kroos konnte sich international nicht beweisen, weil Bayer nicht international spielt.
Mein Mittelfeld.
Schweini--Ballack. Kroos-- Özil
Bei Podolski muss man abwarten, ob er nach seiner Verletzung im Tritt kommt.
Dann könte es so aussehen.
Podolski.. Ballack. Schweini-------Özil
The Dark Knight-BVB
30.01.2010, 16:38
Deine Aufstellung gefällt mir gar nicht, JSG Titan. Arne Friedrich hat für mich aktuell nichts im Kader, geschweige denn der Startelf, zu suchen. Außerdem ist die linke Seite mit Jansen und Podolski ein defensives Fiasko. Schon bei der EM ging dies mächtig schief. Das Sturmduo Gomez-Klose hat bis dato kein einziges Mal funktioniert, auch bei Bayern nicht. Warum sollte sich das jetzt ändern?
Meine Elf sieht nach Rolfes Ausfall folgendermaßen aus:
--------------------Adler-----------------------
--Lahm-----Merte---------Hummels------Westermann--
------------Ballack------Schweinsteiger--------------
-----Kroos----------Özil----------------Jansen------
-------------------Gomez---------------------
Also ich kann mich damit anfreunden mit einem Stürmer zu spielen.
Ich bevorzuge da vehement die 2 Stürmer Variante und den besten deutschen Stürmer des letzten Jahrzehnts Miroslav Klose, der auch sicherlich bei Bayern wiedertreffen wird und in der N11 hat er stest gezeigt, wie wertvoll er ist.
Klose muss meiner Ansicht nach zusammen mit Gomez das Sturmduo bilden.
Und nochwas zu Müller: Mal hoffen, dass er noch spielt, wenn Ribery wieder topfit ist.
JSG Titan
30.01.2010, 19:03
dann steig ich mal mit ein, die Grundlage ist bei mir das 4-4-2 System, da ich wie eingehend erwähnt es nicht gut finde, in einem 4-5-1- einem Spielmacher im jungen Alter wie Özil oder Kroos die Hauptrolle in der Abteilung offensive zuteilen würde.
Arne Friedrich, Heiko Westermann und Serdar Tasci sind die drei Anwärter auf den Platz neben Mertesacker. Überzeugt von den dreien hat mich keiner. Daher hab ich aufgrund der internationalen Erfahrung in der N11 und bei Turnieren auf Friedrich als Zerstörer gesetzt. Lieber hätte ich jedoch einen Hummels, der jedoch nur geringe Chancen hat.
Deinen Einwand The Dark Knight-BVB mit Jansen und Podolski kann ich nachvollziehen, doch da Lahm bei den Bayern auf lrechts spielt, sollte er auch in der N11 dort spielen. Die Alternative folgt sofort
Aufgrund deiner Einwände (auch im Sturm) könnte Podolski neben Gomez oder Klose rücken, Jansen für ihn ins Mittelfeld und Westermann auf die linke Seite bzw Lahm auf links, Friedrich auf rechts und Westermann in die Mitte. Dann wäre jedoch nur noch mit Tasci ein Mann für die Abwehr dazu noch ein Huth, den ich nicht beurteilen kann.
Die Aufstellung basiert auf dem Kader für den Fitnesstest und da fehlen halt ein Manuel Friedrich oder Hummels, die ich auch lieber aufstellen würde. Aber die Chance, dass sie noch dazustoßen ist sehr gering und daher auch unnütz die beiden für die Startformation zu nenne.
Ein Sedar Tasci hat meiner Ansicht nach nichts in der N11 zusuchen.
JSG Titan
30.01.2010, 19:24
nach Löw leider schon. Aber der is ja auch Stuttgart fan.
Schnapper82
30.01.2010, 20:32
Arminia Bielefeld
Coach Gerstner will Thurk bei WM sehen
Der Augsburger Michael Thurk muss nach Ansicht von Bielefelds Trainer Thomas Gerstner mit der deutschen Nationalmannschaft zur WM 2010 nach Südafrika reisen.
weiterlesen (http://www.reviersport.de/107291---bielefeld-coach-gerstner-will-thurk-bei-wm-sehen.html)
Quelle: Reviersport (http://www.reviersport.de)
The Dark Knight-BVB
30.01.2010, 20:52
Ich glaube, eher wechselt sich Löw selbst ein, als das er auf Thurk zurückgreift. Es müssten schon mehrere Stürmer gleichzeitig ausfallen, damit der auch nur annähernd ins Blickfeld gerät.
--------------------Adler-----------------------
--Lahm-----Merte---------Hummels------Westermann--
------------Ballack------Schweinsteiger--------------
-----Kroos----------Özil----------------Jansen------
-------------------Gomez---------------------
In der Verteidigung würde ich mit
-------A. Friedrich-------Mertesacker------M. Friedrich------Lahm-------
spielen, aber sonst sehe ich das absolut genauso! Eventuell würde ich Wiese ins Tor stellen, aber das beruht wohl auch mehr auf Sympathieaspekten, muss ich mir (leider) eingestehen...
Believer
31.01.2010, 00:28
Ich weiß wirklich nicht, was du an ihm findest, Stetti. ;) Aber das mal beseite... :p
Ich finde den Ein-Mann-Sturm gar nicht schlecht, aber dazu muss ein sehr selbstbewusster Gomez ins Turnier starten. Wenn das nicht der Fall ist, würde es Probleme geben. Aber mit dem kreativen OM hinter sich, ist das eine ganz interessante Idee.
Adler ist für mich gesetzt.
In der Verteidigung sehe ich auch Arne Friedrich nicht mehr. Ich würde da auch gerne Hummels sehen, ihn aber vorher noch einmal international auflaufen lassen, um zu sehen, wie er sich auf dieser anderen Bühne schlägt. Es ist ja immer ein Unterschied. Tasci sehe ich auch aktuell nicht beim Team, da es im Moment stärkere gibt. Westermann ist für mich gesetzt, aber auch wie Dark_Knight würde ich ihn nicht in die Zentrale stellen. Die Stelle neben Mertesacker bleibt damit für mich erstmal offen, denn Hummels habe ich international noch nicht gesehen. Zu Robert Huth kann ich nichts mehr sagen, da ich ihn wirklich total aus dem Blickfeld verloren habe.
Im Mittelfeld wiegt auch für mich der Ausfall von Rolfes schwer. Das ist wirklich schade. An dieser Stelle den Daumen für Fynn, denn OM und DM - das passt.
Ich finds, ehrlich gesagt, unglaublich schwer beim momentanen Kader jetzt schon zu überlegen wie man bei der WM spielen könnte. Die Situation ist mir eigentlich völlig fremd, aber wir haben keine "Stammelf" mehr. Dazu kommt die Abwehrgeschichte, wo ein Mats Hummels absolut in die erste Elf gehört, aber dazu in den Vorbereitungsspielen keine Chance bekommen wird und daher sicher auch nur im absoluten Notfall bei der WM die erste Wahl sein wird.
Also ein halbes Jahr vor der WM schon ne Prognose auf die Stammelf abzugeben, ist wirklich gewagt in der momentanen Situation.
Zu einzelnen Kandidaten:
A. Friedrich hat in der Nationalelf wenns drauf ankam immer seine Leistung gebracht. Ich bin kein Fan von ihm, aber in den wichtigen spielen war er da und man hat von seinen Gegenspielern einfach nichts gesehen. Offensiv ist er als Außenverteidiger natürlich nicht zu gebrauchen, aber wenn er wie gegen Portugal bei der EM vor allem defensiv gebraucht wird um einen Superstar wie C.Ronaldo kalt zu stellen, dann macht er das und er macht es sehr gut. Der gehört in den Kader, auch weil er sehr beliebt zu sein scheint und ein erfahrener Spieler ist. Wir können nicht zu ner WM fahren und dann nur mit 20-jährigen antreten.
T. Frings wiederum ist einer, der bei ner WM sicherlich nicht ruhig auf der Bank sitzen würde. Das weiss Jogi Löw und deswegen hat er ihn von Anfang an aussortiert. Will mir gar nicht vorstellen wie Frings und sein Homie Ballack am Rad drehen, wenn der Fringser nicht raus wäre, mitfahren würde aber aus Leistungsgründen dann Schweini spielt. Das wäre ein ständiger Kampf im Trainingslager, gabs ja ähnlich schon 2008...
Nach momentanem Leistungsstand müsste die Elf so aussehen:
-----------------Adler-------------------
Lahm--Hummels-Mertesacker--Westermann
-----------Ballack--Schweinsteiger-------
--Marin----------Kroos----------Jansen---
-----------------Gomez------------------
So wird sie aber im Endeffekt nie aussehen.
Also abwarten und dann kann man vielleicht in 2 Monaten den endgültigen Kader tippen und in 3.5 Monaten die Stammelf ;) Aber bisher ist da noch nichts abzusehen, einfach weil so viele junge Spieler in der Verlosung sind die noch in ein mächtiges Leistungstief fallen können oder eben noch richtig aufdrehen. Gesetzt sind eigentlich nur die beiden Keeper Neuer/Adler, Mertesacker, Lahm, Ballack, Schweinsteiger und evtl Gomez, wobei selbst da die skurrile Situation eintreten könnte, dass Poldi und Klose spielen obwohl beide entweder gar nicht zum Einsatz kommen oder kaum treffen...
Ich weiß wirklich nicht, was du an ihm findest, Stetti. ;) Aber das mal beseite... :p
Hm, er ist halt noch so ein Typ, der den Fußball lebt, alles gibt und sich nicht von irgendwem den Mund verbieten lässt. Ich kann das einfach absolut nicht ab, wenn da ein Fußballer vorm Mikro steht und sagt "Wir schauen von Spiel zu Spiel", "Das muss der Trainer entscheiden", "Natürlich ist es für jeden ein Traum, dass..." ...
Dazu finde ich diese Dynamik, diese Reaktionsschnelligkeit bei Wiese einfach echt gut!
Aber gut... er hat zuletzt nicht immer überall gut ausgesehen, zu oft ungestüm den Strafraum verlassen und ist daher wohl nicht der Beste.
Also wird wohl Adler im Tor stehen; leider ist das nur absolut der Typ, den ich nicht mag. Typ Schwiegersohn und Ja-Sager halt... aber eben genau das richtige für Löw.
A. Friedrich hat in der Nationalelf wenns drauf ankam immer seine Leistung gebracht. Ich bin kein Fan von ihm, aber in den wichtigen spielen war er da und man hat von seinen Gegenspielern einfach nichts gesehen. Offensiv ist er als Außenverteidiger natürlich nicht zu gebrauchen, aber wenn er wie gegen Portugal bei der EM vor allem defensiv gebraucht wird um einen Superstar wie C.Ronaldo kalt zu stellen, dann macht er das und er macht es sehr gut. Der gehört in den Kader, auch weil er sehr beliebt zu sein scheint und ein erfahrener Spieler ist. Wir können nicht zu ner WM fahren und dann nur mit 20-jährigen antreten.
Richtig. A. Friedrich wurde immer wieder kritisiert, immer hat er dann doch irgendwie gespielt. Und da für mich Lahm ganz klar auf die linke Abwehrseite gehört, würde ich A. Friedrich auch wieder auf die rechte Abwehrseite stellen - trotz offensiver Schwächen, aber gerade wegen seiner guten Defensivleistungen; und in erster Linie ist der rechte Verteidiger immer noch ein Verteidiger.
Believer
31.01.2010, 11:02
Tja, Arne Friedrich ist der ruhige Verteidigertyp, der nicht groß auffällt sondern einfach seinen Job dahinten erledigt und dann ist's gut. Da ist er ein ganz anderer Typ als z.B. van Buyten.
Mir gefallen zwar solche Verteidigertypen sehr, aber ich sehe aktuell bessere Verteidiger als ihn - wenn ich mal nur die Bundesliga betrachte.
Tja, Arne Friedrich ist der ruhige Verteidigertyp, der nicht groß auffällt sondern einfach seinen Job dahinten erledigt und dann ist's gut. Da ist er ein ganz anderer Typ als z.B. van Buyten.
Mir gefallen zwar solche Verteidigertypen sehr, aber ich sehe aktuell bessere Verteidiger als ihn - wenn ich mal nur die Bundesliga betrachte.
Keine Frage, die gibt es. Aber erstens hat Friedrich nen ordentlichen Haufen internationale und Turnierfahrung, zweitens muss man sich nur immer wieder die Bilder aus 2006 und 2008 vor Augen halten, das Umfeld der NM und daraus erkennt man schnell wie unglaublich beliebt er in der Mannschaft ist. Das ist enorm wichtig für eine erfolgreiche Mannschaft, dass man solche Leute dabei hat und selbst wenn er nicht spielen sollte, wird er sich nicht deswegen aufführen. Mir gings bei Arne auch nur darum den "der gehört für mich nicht in den Kader"-Spruch etwas abzudämpfen. In den Kader gehört er, alleine schon wegen seiner Vielseitigkeit und Verlässlichkeit, eben schon. Ob er dann in der ersten 11 landet ist eine andere Frage. Aber ich bin immer noch ein bisschen skeptisch ob des neu ausgebrochenen Jugendwahns. In kleinen Dosen wird das der N11 sehr gut tun, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen mit einer Elf in der Hummels, Boateng, Kroos, Özil, vielleicht Marin oder Müller, vielleicht sogar Tasci oder Träsch auf dem Platz stehen im Achtelfinale eine so abgezockte Truppe wie England geschlagen wird. Die haben auch nicht die allernbesten Techniker, aber würden uns in so einem Spiel wahrscheinlich mit unseren eigenen Waffen (hoher Disziplin und taktischer Ordnung, starker Abwehr, guten Standards und erfahrenen Spielern) schlagen.
Die mögliche WM-Auswahl hat sehr viel Potential, keine Frage. Aber obs dieses Jahr schon für den großen Wurf reicht...Eigentlich müsste man Spieler wie Hummels, Boateng, Özil, Kroos, Badstuber und Müller trotzdem mitnehmen um sie schonmal ranschnuppern zu lassen, mit Blick auf künftige Turniere. Aber das kann man bei ner WM halt auch nicht machen, weils dafür zu viel Druck aus der Öffentlichkeit gibt...Von daher tippe ich auf eine sehr konservativ zusammengestellte Startelf, bei der Löw sich vor allem auf die ihm bekannten und bewährten Kräfte verlassen wird. Hat schon bei der EM gezeigt, dass er nicht der Mann für große Innovationen oder mutige Personalentscheidungen ist.
DFB: Präsidiumssitzung führt zu keiner Einigung
Löw-Vertrag: Entscheidung vertagt
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/520583/artikel_Loew-Vertrag_Entscheidung-vertagt.html
The Dark Knight-BVB
04.02.2010, 19:21
Richtig so, erstmal müssen auch Resultate folgen. Wenn man jetzt schon verlängert hätte und das Team bei der WM versagen würde (was gleichbedeutend mit einem Rausschmiss von Löw wäre), dann müsste der DFB verdammt viel Geld für eine Abfindung hinblättern.
Paulianer
04.02.2010, 19:23
Ich bin ohnehin kein Freund davon, einen Vertrag vor der WM zu verlängern. Wenn die WM erfolgreich verläuft, hat sich Löw einen neuen Vertrag verdient. Wenn nicht, dann nicht.
Naja, ich bin mir aber sicher, dass Löw bleiben wird, hätte aber schon fest mit der Vertragsverlängerung gerechnet.
Jedoch hat Dark-Knight Recht. Sollte das Team 2010 versagen ist Löw nicht mehr tragbar und deshalb hast sowhlk du als auch Pauli Recht
Auf der anderen Seite kann Löw im Falle eines Triumphes sicherlich den Vertrag noch weiter ausbessern, den es geht sicherlich auch stets ums Geld, auch wenns nie so betont wird, denn das Geld bedeutet eben mehr als die Ehre die besten Individuen des Vaterlands trainieren zu dürfen.
The Dark Knight-BVB
04.02.2010, 19:45
Löw ist übrigens unter den Top 5 der bestverdienendsten Nationaltrainern der Welt. Er verdient beispielsweise doppelt so viel wie ein Maradona oder Dunga.
Löw ist übrigens unter den Top 5 der bestverdienendsten Nationaltrainer der Welt. Er verdient beispielsweise doppelt so viel wie ein Maradona oder Dunga.
Naja, trotzdem ist und bleibt Geld immer ein Grund, aber wir können ja nur über die genauen Gründe spekulieren.
Naja, dass die Vertagsgespräche gestoppt wurden, sollte man nicht überbewerten, Löw ist bei den Verhandlungen im Vorteil, da da der DFB Löw sehr schätzt und auch nicht einfach einen Nachfolger aus dem Ärmel schütteln kann.
Löw ist auf jedem Fall in der besseren Sitaution, jedoch kan ein scheitern bei der WM alles verändern, ok was heisst kann, es würde alles Verändern.
Richtig so, erstmal müssen auch Resultate folgen. Wenn man jetzt schon verlängert hätte und das Team bei der WM versagen würde (was gleichbedeutend mit einem Rausschmiss von Löw wäre), dann müsste der DFB verdammt viel Geld für eine Abfindung hinblättern.
Absolut richtig. Sollte es stimmen, dass Bierhoff und Löw alleine für die Unterzeichnung ein Jahresgehalt als Bonus gefordert haben, dann finde ich das auch schon fast etwas unverschämt. Ich hoffe auch, dass Bierhoff das Veto-Recht für Bundestrainer-Einstellungen und -rauswürfe verwehrt bleibt...
Absolut richtig. Sollte es stimmen, dass Bierhoff und Löw alleine für die Unterzeichnung ein Jahresgehalt als Bonus gefordert haben, dann finde ich das auch schon fast etwas unverschämt. Ich hoffe auch, dass Bierhoff das Veto-Recht für Bundestrainer-Einstellungen und -rauswürfe verwehrt bleibt...
Sehe ich genauso.
Klar sollte ein Bundestrainer entsprechend gut bezahlt werden, aber das geht für mich zu weit.
Das mit dem Veto-Recht ist völliger Schwachsinn, da Bierhoff so viel zu mächtig gemacht wird.
Schnapper82
05.02.2010, 06:46
Von mir aus braucht der DFB den Vertrag nich zu verlängern.
Ich mag Löw, wie bekannt sein sollte, nicht wirklich und ich hoffe, dass er nach der WM weg ist.
Alleine diese Forderungen zeigen, was für ein Kerl Löw ist.
Konschtanz zeigen...:rolleyes:
The Transporter
05.02.2010, 12:35
--------------------Adler-----------------------
--Lahm-----Merte---------Hummels------Westermann--
------------Ballack------Schweinsteiger--------------
-----Kroos----------Özil----------------Jansen------
-------------------Gomez---------------------
Gute Aufstellung, aber im Tor würde ich derzeit auf Neuer zurückgreifen.
Schnapper82
07.02.2010, 11:20
Kahn kritisiert Bierhoff:
"Das ist fast schon Amtsmissbrauch"
Oliver Kahn hat Oliver Bierhoff wegen dessen Rolle bei den Vertragsgesprächen zwischen Joachim Löw und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) scharf kritisiert.
weiterlesen (http://www.reviersport.de/108000---dfb-kahn-schiesst-gegen-bierhoff.html)
Quelle: Reviersport (http://www.reviersport.de)
Paulianer
07.02.2010, 11:24
Ich könnte mir vorstellen, dass es da noch richtig kracht, sprich Löw/Bierhoff zurücktreten oder entlassen werden.
Wie ich den DFB kenne werden sie niemals zulassen, dass Löw gefuert wird oder zurücktritt, schon gar nicht zu diesem Zeitpunkt.
Oder hat Zwanziger sich schon mal die Vorwahl von Kalifornien rausgesucht?!:D
NicKühni
07.02.2010, 11:47
Gute Gruppe habn wir für die EM-Quali
Deutschland, Azerbaitschan, Kasachstan, Türkei, Österreich, Beligen
So wie das alles abgelaufen ist, dann sieht das schon aus, als würde man beim DFB dran arbeiten Löw abzusägen. Vielleicht liegts an Bierhoff, aber das ganze Vorgehen (ihn durch die "Handschlagaussage" unter Druck setzen, dann Verhandlungsdetails an die Öffentlichkeit tragen, Stichwort "signing fee", und ihm dann über seinen Geburtstag ein 48h-Ultimatum fürs ganze Team aufzudrücken...) sieht so aus als wäre man beim DFB voll drauf aus Löw und Bierhoff in der Öffentlichkeit als geldgierig und unverantwortlich dastehen zu lassen. Entweder das, oder man ist einfach mal wieder unfassbar dilettantisch. Wobei auch letzteres dem Zwanziger und dem DFB zuzutrauen wäre...
Dann erklär mir das mal bitte etwas genauer, da ich das alles nicht wirklich verfolgt habe und in deine Aussage nichts hineininterpretieren möchte.
Ok. Ich seh es so:
Erst hat im Herbst/Winter Zwanziger öffentlich verlautbaren lassen, dass er mit Löw per Hanschlag verlängert hätte. Das war nach der EM Quali, wenn ich das richtig im Kopf habe. Damit sammelt er natürlich öffentlich Pluspunkte. Dann kommt die Phase der realen Vertragsgespräche. In derem Verlauf kommt es schon zu Problemen, Stichwort Diskussion um Machtbereich Trainer (U21, Sammer als Streitpunkt).
Dann legen Löw und Co. ein Vertragsangebot vor, das der DFB so nicht annehmen will. Das ist natürlich völlig legitim in Verhandlungen, vielleicht fordern die Trainer und Bierhoff da wirklich zu viel (an Einfluss!). Aber statt das dann so zur Kenntnis zu nehmen und zu sagen: Ok Leute, das geht so nicht, lasst uns da mal drüber reden, dringen auf einmal Vertragsdetails wie die "signing fee" an die Öffentlichkeit, die Bierhoff und co. geldgierig und machtgeil erscheinen lassen. Presse und Pöbel fressen das natürlich gern, da gerade in Zeiten einer Wirtschaftskrise fast nichts Schlimmeres für einen Besserverdiener passieren kann, als den Stempel geldgeil abzukriegen (siehe Schickedanz, Ackermann, etc.). Da ist man bei Bildpublikum und anderen recht schnell komplett unten durch. Bierhoff ist ja wegen seiner sehr glatten und eben managerähnlichen Art sowieso nie gut angekommen.
Also hat man den Sündenbock der zu viel Einfluss und Geld will gleich gefunden und der DFB steht als aufrechter Sportverband da, der sich nicht erpressen lässt. Bringt seine medialen Partner und Freunde, wie die ARD Clowns Netzer und Delling. plus etliche andere, die von der Gunst des DFB abhängig sind, wenns um VIP Tickets, Fernsehverträge, Interviews oder auch nur Kontakte zu Nationalspielern geht, in Stellung und lässt ordentlich draufhauen.
Um den Effekt noch zu verstärken legt man, ohne zeitliche und räumliche Not, dem Trainerteam plus Manager ein festes, nicht verhandelbares Angebot vor und bindet dieses an ein 48-Stunden Ultimatum. Warum? Gibts die Zeitnot? MUSS diese Entscheidung unbedingt innerhalb von zwei Tagen getroffen werden, wo bis zur WM noch mächtig Zeit ist? Bei einem verdienten Trainer, der seit 6 Jahren mit der Mannschaft arbeitet, einen dritten Platz bei der WM, einen zweiten bei der EM und die direkte WM-Quali geschafft hat?
Geht man so wirklich mit jemandem um, den man (wie von Zwanziger vorher ja immer öffentlich rausposaunt, wenn es gut lief) unbedingt halten will? Der "ideal" ist, für den deutschen Fussball?
Im Gegenteil. So ein Angebot legt man jemandem nur vor, wenn man in der absolut perfekten Verhandlungsposition ist oder aber hofft, dass das Angebot abgelehnt wird. Letzteres passiert (vorhersehbar, da das vorgelegte Angebot wohl extrem von dem Vorschlag von Seiten Löw/Bierhoff) abweicht und schon hat man noch nen Grund Löw in die Ecke zu stellen und ihn als Bad Guy zu positionieren. Ziel erreicht.
Und zum Thema Sammer:
Der wird ja immer wieder als Löw-Nachfolger gehandelt und das wird seine Gründe haben. Er hat sich schleichend Macht beim DFB erarbeitet über die Jahre und jetzt scheint er stark genug zu sein, intern Ansprüche anzumelden. Zumindest kommt mir das so rüber. Wieso sollte Bierhoff Mitspracherecht bei der Bundestrainerwahl fordern? Genau: Weil er weiss, dass der nächte Mann im Amt als erstes ihn und das Trainerteam entlassen wird. Und wer hat Interesse daran? Am deutlichsten wohl Matthias Sammer, mit dem das Team um Löw seit Jahren offen um Macht im DFB kämpft.
Ich werte das mit Sammer an sich gar nicht, wenn er DFB Trainer werden sollte: Ok, dann ist das halt so. Aber die Art und Weise wie momentan mit einem sehr erfolgreichen Team innerhalb des DFB umgegangen wird, ist beispiellos. Bierhoff ist beim DFB sowieso nicht gern gesehen (man denke an Nike) und Sammer steht für die "alte" Fraktion im DFB, für die Leute, gegen die Löw arbeitet.
Alles an dieser Geschichte sieht für mich eben so aus, als habe man nur auf einen derartigen Moment gewartet um Löw dazu zu bewegen von sich aus zu gehen (nach der WM).
Das ist die einzige logische Erklärung für mich, alles andere wäre wie gesagt pur dilettantisch in Sachen Öffentlichkeitsarbeit und vom DFB aus. Das ist nicht völlig auszuschließen, aber ehrlich gesagt unwahrscheinlich.
Hoffe das war eine verständlichere Darlegung meines Standpunktes.
Zum Ende hin: Mir gehts auch nicht darum, dass ich Löw unfassbar toll finde und ihn unbedingt behalten will. Nur um die Art des Vorgangs, der vor allem mit Blick auf die Medien und deren Rolle hochinteressant ist.
The Dark Knight-BVB
07.02.2010, 13:56
Zu unsereren Gruppengegnern:
Türkei - Man muss sehen wie das Team mit einem neuen Trainer aufgebaut wird. Auf dem Papier sind wir stärker, aber die Türken können an guten Tagen richtig aufdrehen und werden speziell gegen uns verdammt viel Gas geben. Besonders vor dem Auswärtspiel in Istanbul grauts mir ein bisschen.
Österreich - Auch die werden sich zwei Mal die Lunge aus dem Hals rennen, obwohl die fußballerische Qualität natürlich fehlt.
Belgien - Die Belgier haben in den letzten Qualis trotz vieler begabter Spieler versagt. Alles andere als zwei souveräne Siege wären blamabel.
Kasachstan - Brauchen wir nicht drüber diskutieren, muss man gewinnen. Allerdings reichen auch bei so einer Mannschaft nicht 60 % Einsatz.
Aserbaidschan - Kennen wir aus der WM-Quali, sollte keine Hürde sein.
Absolute Zustimmung! Die Spiele gegen die Türkei werden schwer, vor allem auswärts, jedoch sollten wir auch vor allem unnötige Punktverluste vermeiden, aber gegen die andereen Teams sind vom Papier her Siege eingeplant, aber was zählt ist auf dem Platz und die ersten 2 kommen ja weiter.
Zu unsereren Gruppengegnern:
Türkei - Man muss sehen wie das Team mit einem neuen Trainer aufgebaut wird. Auf dem Papier sind wir stärker, aber die Türken können an guten Tagen richtig aufdrehen und werden speziell gegen uns verdammt viel Gas geben. Besonders vor dem Auswärtspiel in Istanbul grauts mir ein bisschen.
Österreich - Auch die werden sich zwei Mal die Lunge aus dem Hals rennen, obwohl die fußballerische Qualität natürlich fehlt.
Belgien - Die Belgier haben in den letzten Qualis trotz vieler begabter Spieler versagt. Alles andere als zwei souveräne Siege wären blamabel.
Kasachstan - Brauchen wir nicht drüber diskutieren, muss man gewinnen. Allerdings reichen auch bei so einer Mannschaft nicht 60 % Einsatz.
Aserbaidschan - Kennen wir aus der WM-Quali, sollte keine Hürde sein.
Bis auf Belgien stimm ich zu. Die sind ne Wundertüte, da ist unfassbar viel Potential drin und wenn Advocaat das rausholen kann, muss man mit Überraschungen rechnen. Wenns aber so weiter läuft wie bisher, dann wird man beide Spiele gewinnen. Pflicht sind die Siege sowieso und zwar gegen alle, auch wenn man die Gruppe keinesfalls unterschätzen darf. Das werden wie von dir gesagt 4 ganz schwere Spiele gegen die Türkei und Österreich. Und Belgien wird darüber entscheiden, wer 2. wird in der Gruppe.
The Dark Knight-BVB
07.02.2010, 15:08
Ich weiß das Belgien viel Potenzial hat. Alleine Spieler wie Hazard, Vermaelen oder Fellaini versprechen viel für die Zukunft, doch die Erfahrung sagt auch, dass die Belgier zuletzt im Kollektiv meist versagt haben.
Believer
07.02.2010, 18:05
Also es ist etwas seltsam, dass eine WM noch nicht einmal gespielt ist und schon die EM-Quali ausgelost wird. Ich wollte das nur kurz erwähnt haben.
Übrigens ein sehr guter Beitrag über die aktuellen DFB-Vorgänge von dir, zero. Dem kann ich mich anschließen.
The Dark Knight-BVB
07.02.2010, 18:09
Also es ist etwas seltsam, dass eine WM noch nicht einmal gespielt ist und schon die EM-Quali ausgelost wird. Ich wollte das nur kurz erwähnt haben.
Wann denn sonst? Irgendwann müssen sie doch die Termine organisieren, schließlich gehts schon im September wieder los.
Ich finde es ein bisschen komisch, dass der DfB jetzt soviel Wirbel um die Vertragsverlängerung von Löw & co macht, so kurz vor der WM. Zudem war doch vorher so viel Harmonie zwischen den beiden Parteien.:rolleyes:
Schnapper82
08.02.2010, 11:18
Heute morgen habe ich etwas schönes im Radio gehört auf WDR 2.
Es ging um den Hickhack wegen der Vertragsverlängerung von Löw
Man sagte ganz klar, dass man nicht weiss, wer nun die Schuld trägt, wer gelogen hat usw. Aber es wurde auch gesagt, dass nach dem Tod von Robert Enke im November immer wieder die Rede von gegenseitgen Respekt usw war und nur 3 Monate später geht es einfach so weiter, wie vor dem Tod.
Man hat also nichts daraus gelernt und knüppelt weiter...
Steffen sagte ja so schön: "Die Welt dreht sich weiter!"
Alle haben getrauert, lange...aber ob nun ehrlich oder nicht sei mal dahingestellt. Gelernt wurde wohl nicht allzu viel daraus...
Chalkias
08.02.2010, 13:07
Dieser so genannte "Hickhack" nervt nur noch und ist mir sowas von schnuppe. Die WM in Südafrika steht bald vor der Tür und man macht sich solche Probleme.
Ich habe so das Gefühl, dass der DFB nicht wirklich weiß was er da hat. Der "ordentliche" Trainer und sein Team, das seit Jahren wirklich gute Arbeit leistet hat diese kursierenden Halbinformationen nicht nötig.
Die Situation hat "zero" wirklich gut beschrieben.
Das der DFB nicht korrekt gehandelt hat will und kann ich als Aussenstehender nicht beurteilen, trotzdem führen diese merkwürdigen Vertragsdetails bis hin zur "48 Stunden-Klausel" - direkt über seinen Geburtstag - zu nichts. Evtl. planen sie wirklich nach der WM in Südafrika ohne Löw. Gegenteilig wird jedoch behauptet,
dass DFB Präsident Theo Zwanziger mit Löw schon per Handschlag verlängert habe. Vieles ziemlich widersprüchlich...
Ein perfekt gefundenes Fressen für die Presse, wie ich finde. Ein ehrliches Gespräch mit allen Beteiligten sollte die Situation schon bevor diese Missverständnisse aufkamen, klären, doch da wird anscheinend nach Machtverhältnissen und anderen Dingen gesucht.
Jetzt wieder schnell zurück zur sportlichen Sachlage, bevor ich/wir diesem Thema zu viel aufmerksamkeit schenke(n):)
Deutschland hat da wirklich eine machbare Gruppe zugelost bekommen. Ich gehe sogar davon aus, das kein Spiel davon verloren geht.
Die Türken tuhen sich bekanntlich etwas schwer gegen etwas "kleinere" bzw. schwächere Gegner. Alles andere als der zweite Platzt der Türkei wäre eine Peinlichkeit.
Ich freue mich besonders auf die bevorstehende WM, das wird meine erste komplett gesehen WM:)
LG chalkias
Chalkias
19.02.2010, 16:52
Ballack: Bundestrainer Löw verdient «mehr Respekt»
Weiterlesen: http://transfermarkt.de/de/news/36305/ballack-%C2%A0bundestrainer-loew-verdient-mehr-respekt-.html
Ich bin ähnlicher Ansicht Ballack`s. Wurde ja schon drüber etwas ausführlicher diskutiert.
Edit: Könnte man diesen Thread nicht oben anpinnen, hier würde er ansonsten untergehen!?
grüße
chalkias
Schnapper82
26.02.2010, 11:13
Gegen Argentinien
Müller und Kross sind im Aufgebot
Joachim Löw hat Thomas Müller und Toni Kroos in das Aufgebot für das Spiel gegen Argentinien berufen. Mit dabei sind auch Cacau und Thomas Hitzlsperger.
weiterlesen (http://www.reviersport.de/109745---dfb-loew-setzt-youngster-kroos-mueller.html)
Quelle:Reviersport (http://www.reviersport.de)
Vollkommen richtig die beiden zu nominieren.
Hummels fehlt aber das war zu erwarten. Für mich nicht verständlich, vorallem weil Westermann noch verletzt ist/war.
Eigentlich müsste es für Hitzelsberger die letzte Nominierung sein. Er sitzt nun bei Lazio Rom auf der Bank, also MUSS er vor der WM gestrichen werden.
Paulianer
26.02.2010, 11:49
Wenn Löw mit dem Gedanken spielen würde, Hitzlsperger nicht für die WM zu nominieren, wäre er jetzt auch nicht dabei. Der hat einen Freifahrtschein.
Peter Pixel
26.02.2010, 11:53
Wenn Löw mit dem Gedanken spielen würde, Hitzlsperger nicht für die WM zu nominieren, wäre er jetzt auch nicht dabei. Der hat einen Freifahrtschein.
So ist es. Wie manch andere Spieler auch. Ob nun verdiente Nationalspieler oder nicht. Ich rege mich schon garnicht mehr darüber auf. Was der Löw macht ist eine Frechheit die ihresgleichen sucht. Hoffentlich hat das am 31.07. alles ein Ende bzw. schon eher.
Meinst du, dass wir früh ausscheiden sollen oder Löw bloß nicht verlängern soll?
Ich glaube, es ist irrelevant ob Hitzelsberger oder co. dabei sind ... "spielen" werden diese mit großer Wahrscheinlichkeit nur auf der Bank.
Schnapper82
26.02.2010, 12:29
So ist es. Wie manch andere Spieler auch. Ob nun verdiente Nationalspieler oder nicht. Ich rege mich schon garnicht mehr darüber auf. Was der Löw macht ist eine Frechheit die ihresgleichen sucht. Hoffentlich hat das am 31.07. alles ein Ende bzw. schon eher.
Sehe ich auch so...
Ein Hitzelsberger ist total überbewertet. Auch Formschwache Spieler mitzunehmen kann ich nicht nachvollziehen.
Aber Herr Löw weiss sicher was er tut.
Ich hab Löw ja immer bzgl seiner Nominierungen verteidigt und ein gewisses Verständnis mitgebracht. Aber das ist jetzt vollkommen aufgebraucht. Was denkt der sich eigentlich? Hitzelsperger bringt seit nem Jahr keinen Fuß mehr auf den Boden und ist dabei? Wer erwartet denn bitte, dass sich an seiner Lage noch was ändert? Der sitzt mittlerweile beim 4. Trainer in dieser Saison auf der Bank...
Schnapper82
26.02.2010, 12:43
Ich kann auch nicht verstehen wieso Poldi noch nominiert wird.
Auch er steht komplett neben sich.
Kuranyi hat sich Scheisse verhalten, hat sich entschuldigt und bringt nun Leistung.
Podolski hat Ballack eine gescheuert und ist noch dabei...
Naja....lassen wir das...
Jo, lassen wirs lieber. Wird nur hässlich auf Dauer ;) Nach der WM isses eh vorbei, dann dürfen wir über wen neues schimpfen :)
Chalkias
26.02.2010, 13:05
Da bin ich etwas anderer Meinung. Einen Poldi aus der Nationalmanschaft zu streichen wäre eine selbstbestrafung bzw. eine Unzulänglichkeit die sich kein Nationaltrainer erlauben sollte/kann.
Man sieht ja, wie diese Spieler in ihren Clubs ja fast schon untergehen, dann in großen Turnieren effektiv und impostant aufdrehen bzw. sich darbieten.
Der Nationaltrainer vertraut diesen Spielern und das ist ersteinmal vordergründig, alles andere sind für die Nominierungen nebensächlich. Praktisch habt ihr Recht, doch wie erwähnt, da spielen mehrere Faktoren eine wichtigere Rolle, als Hitzelsberger`s Situation in seinem Club...
Peter Pixel
26.02.2010, 13:34
Meinst du, dass wir früh ausscheiden sollen oder Löw bloß nicht verlängern soll?[..]
Das Löw bloß nicht verlängern soll. Wenn dafür ein frühes ausscheiden nötig ist, dann würde ich das auch in Kauf nehmen. Wobei ich glaube, dass er genug Anstand hat, dann selber zu gehen bzw. nicht zu verlängern.
Sehe es wie Schnapper. Hitzelsberger ist total überbewertet. Auch finde ich, wie in meinen vorigen Beitrag angedeutet, auch eine Nominierung von Podolski & Klose lachhaft. Kuranyi bringt Leistung.. hat sich mehrfach entschuldigt.. keine Reaktion. Da hat er sich einfach zu früh festgelegt. Stursinn hoch 10. Auch ein Trochowski ist in meinen Augen überbewertet.. der schießt in 15 Spielen mal einen guten Freistoß ansonsten kommt da nix. Wobei ich es dort auf fehlende Alternativen schieben würde.
Also gerade auf Hitzelspergers Position können wie es uns erlauben, ihn daheim zu lassen. Da gibts Alternativen. Gleiches gilt für Trochowski.
Und zu Löw: Der wird nicht verlängern. Wenn die WM in die Hose geht kriegt er kein neues Angebot, wenn sie super läuft wird er sich verabschieden. Das sollte nun nach den letzten Wochen wirklich jedem klar sein.
The Dark Knight-BVB
26.02.2010, 15:00
Die Abwehr ist echt ein Trauerspiel. Kein adequater Partner für Mertesacker, ausser Lahm kein Aussenverteidiger der internationalen Ansprüchen genügt.
Ich würde anhand des Kaders so aufstellen:
-------------------Adler/Neuer--------------------
----Boateng---Merte----A.Friedrich------Lahm----
----------Ballack-------Schweinsteiger-------
----Kroos----------Özil-------------Jansen---
------------------Gomez------------------------
Ich kann mich da nur anschließen. Die Nominierung von Hitzelsperger verstehe wer will, Poldi bringt auch keine Leistung, mit der eine Berechtigung hätte, in der Nationalelf zu spielen und von Trochowski halte ich - wie Peter Pixel - ebenfalls relativ wenig.
Die Nominierungen von Kroos und Müller sind vollkommen richtig, aber an Hummels wird weiter konsequent vorbeigeschaut. Und ich persönlich spreche mich immer noch für eine WM-Teilnahme von Manuel Friedrich aus.
Trust_Tobi
26.02.2010, 15:43
Kroos und Müller haben es mMn definitiv verdient dabei zu sein. Hitzelsperger kann ich nicht unbedingt nachvollziehen aber ich hoffe einfach dass der zur WM nicht dabei sein wird. Wir haben jüngere, unerfahrenere Spieler die seine Rolle bestimmt übernehmen könnten. Das Kuranyi immer noch nicht eingeladen wurden ist, ist einfach nur lächerlich. Er hat sich entschuldigt und damit gut, seine Strafe war viel zu hoch und dazu kommt noch dass wir so einen Knipser nötig haben. Er spielt Klasse, warum sollte man so einen Zuhause lassen?
Als Torwart schätze ich wird Adler als die Nummer 1 zur WM gehen. Neuer wird seine Chance aber auch noch bekommen. Wiese sehe ich leider gar nicht im Tor aber das hat eher damit zu tun dass ich seine Persönlichkeit überhaupt nicht mag.
Ich bin gespannt was die Startelf sein wird am Mittwoch und wie diese spielen wird. Ich mache mir nämlich so langsam wirklich sorgen.
Ich kann mich da nur anschließen. Die Nominierung von Hitzelsperger verstehe wer will, Poldi bringt auch keine Leistung, mit der eine Berechtigung hätte, in der Nationalelf zu spielen und von Trochowski halte ich - wie Peter Pixel - ebenfalls relativ wenig.
Die Nominierungen von Kroos und Müller sind vollkommen richtig, aber an Hummels wird weiter konsequent vorbeigeschaut. Und ich persönlich spreche mich immer noch für eine WM-Teilnahme von Manuel Friedrich aus.
Kann man alles so unterschreiben, Stetti;).
Friedrich spielt in Leverkusen eine klasse Saison und wäre eine Option neben Mertesacker.
Hitzelspergers Nominierung ist für mich lächerlich. Er spielt kaum und bringt schlechte Leistungen im Verein, was rechtfertigt da eine Nominierung, besonders da wir auf der Position wirklich gute Leute haben?!
Paulianer
05.03.2010, 13:44
Bremen: Frust bei Nationalspielern
Marin versteht Löw nicht
Das Thema Werder Bremen und die Nationalmannschaft birgt schon seit einiger Zeit erheblichen Zündstoff. Vor einigen Wochen wurde Kapitän Torsten Frings von Bundestrainer Joachim Löw mitgeteilt, dass er keine Rolle mehr spiele. Keeper Tim Wiese war in der Vergangenheit bereits unglücklich über seine Rolle bei der DFB-Elf. Nun äußerten auch noch Marko Marin und Aaron Hunt ihren Unmut. "Bis zur WM ist noch lange hin", versucht Coach Thomas Schaaf etwas Luft aus dem Kessel zu lassen.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/521923/artikel_Marin-versteht-Loew-nicht.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
The Dark Knight-BVB
05.03.2010, 14:09
Marin hat sich seit 2007 (Einstieg in den Profi-Bereich) konsequent weiterentwickelt und ist mittlerweile schon ein richtig guter Offensivmann geworden. Seine Einsatzzeiten sind seit 2 Jahren immer die gleichen, sprich: 10-20 Minuten oder 90 Minuten auf der Bank. Warum kriegt er keine Chance?
Paulianer
05.03.2010, 14:11
Weil erstmal Leute wie Müller spielen müssen, die seit unglaublichen vier Monaten tolle Leistungen bringen.
Weil erstmal Leute wie Müller spielen müssen, die seit unglaublichen vier Monaten tolle Leistungen bringen.
Dass Müller spielt, finde ich schon okay. Ich sehe es da eher so, dass Leute wie Podolski da raus müssten. Und meiner Meinung nach auch Özil, wenn er in dieser Form spielt.
Weil erstmal Leute wie Müller spielen müssen, die seit unglaublichen vier Monaten tolle Leistungen bringen.
Und ein Lukas Podolski.:)
soccer_girl
05.03.2010, 14:25
Sorry Marin aber Kroos muss auch spielen. ;)
Schnapper82
06.03.2010, 09:42
Sorry Marin aber Kroos muss auch spielen. ;)
Begründe deine Aussagen doch mal! Zum 1000000. mal. Deine Beiträge so sind einfach schlecht.
Marin bringt seit 2007 Leistung. Kroos seit Mitte dieser Saison. Vom logischen Denken her wäre ein Marin dann wohl eher zu bringen als ein Kroos!
South-West Boy
06.03.2010, 10:04
Begründe deine Aussagen doch mal! Zum 1000000. mal. Deine Beiträge so sind einfach schlecht.
Marin bringt seit 2007 Leistung. Kroos seit Mitte dieser Saison. Vom logischen Denken her wäre ein Marin dann wohl eher zu bringen als ein Kroos!
Ganz einfach Kroos sieht viel besser aus als Marin und er spielt auch noch bei Leverkusen, leute dass ihr das nicht versteht:rolleyes::rolleyes::rolleyes:;)
Ich kann die meisten Entscheidungen von Löw nicht nachvollziehen, Marin bringt über einen längeren Zeitraum konstant gute Leistungen und darf in der Nationalmannschaft dann 20 minuten spielen wobei ein Kroos gerade mal ein halbes Jahr Stammspieler bei Bayer ist und mehr Einsatzzeiten in der "Löw'schen Sympathie-Elf" erhält?!
Verstehe das wer will:rolleyes:.
Schnapper82
06.03.2010, 10:11
Ganz einfach Kroos sieht viel besser aus als Marin... Dann sollte Soccergirl auf Manfred Amerell als Bundestrainer hoffen. Der war flach...ist ja nocht füh... :rolleyes:
Ist doch ne Frechheit von Löw, 4x hintereinander nomiert er Marin und 4x hintereinander kommt er nichtmal zu einem Kurzeinsatz. Dafür bringt er Leute wie Grünschnabel Müller und Kroos... Marko ist doch schon viel länger im Team dabei und seine Leistungen bei Werder stimmen auch.
Hunt hätte auch etwas reissen können .Werderspieler haben beim "Bundes-Jogi" wohl keine Lobby Da muss man schon in München oder Stuttgart spielen. Marin wird jetzt gar keine Chance bekommen , weil er was gesagt hat! Es ist doch schon eine Ohrfeige für ihn das ein Poldi spielt der außer Form ist und nichts auf die Reihe bekommt! ( Ich sage das jetzt nicht weil ich Werder Fan bin) !
Naja, Aron Hunt ist jetzt auch nicht der Spieler der da umbedingt reinmuss.
Halte nich allzuviel von ihm.
Naja, Aron Hunt ist jetzt auch nicht der Spieler der da umbedingt reinmuss.
Halte nich allzuviel von ihm.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4687/aaron-hunt/default/2009/leistungsdaten.html Die Leistungsdaten :)
The Dark Knight-BVB
06.03.2010, 11:53
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4687/aaron-hunt/default/2009/leistungsdaten.html Die Leistungsdaten :)
Tja, 8 der 12 Scorerpunkte zwischen Spieltag 7 und 14. Das zeigt doch die fehlende Konstanz von Herrn Hunt. Er hat schon was drauf, keine Frage, nur nimmt er sich während der Saison viel zu viele Auszeiten, was auch an seinem Charakter zweifeln lässt.
Die Leistungsdaten :)
Schön, aber The Dark Knight-BVB hat da ja schon das richtig zu gesagt. Für mich gehört Hunt nicht in die Nationalelf, sowieso halte ich ihn für überschätzt. Er hat beim Bremer Aufschwung extrem von Özil und Marin profitiert und wo es dann plötzlich nicht mehr lief, war auch Hunt ganz schwach...
Tja, 8 der 12 Scorerpunkte zwischen Spieltag 7 und 14. Das zeigt doch die fehlende Konstanz von Herrn Hunt. Er hat schon was drauf, keine Frage, nur nimmt er sich während der Saison viel zu viele Auszeiten, was auch an seinem Charakter zweifeln lässt.
Geanu das meine ich bei Hunt.:)
soccer_girl
06.03.2010, 12:42
Warum Hunt meckert verstehe ich absolut nicht, der ist doch noch nicht so lange in der Nationalmannschaft. :confused:
Warum Hunt meckert verstehe ich absolut nicht, der ist doch noch nicht so lange in der Nationalmannschaft. :confused:
Wo hat denn Hunt gemeckert?:rolleyes::confused:
soccer_girl
06.03.2010, 12:46
http://www.fussballtransfers.com/bremer-unverstandnis-fur-low_article6107.html
Zwei Nationalspieler des SV Werder Bremen (http://www.fussballtransfers.com/SV-Werder-Bremen-142_c.html) warten seit Wochen mit starken Leistungen auf, Jogi Löw ließ Marko Marin (http://www.fussballtransfers.com/Marko-Marin-19244_j.html) und Aaron Hunt (http://www.fussballtransfers.com/Aaron-Hunt-10779_j.html) allerdings über 90 Minuten auf der Bremer Ersatzbank schmoren. „Das ist kein schönes Gefühl. Ich verstehe nicht, wieso ich keine Chance mehr bekomme“, sagte Marin. „Dabei habe ich im letzten halben Jahr bei Werder wirklich gute Leistungen gezeigt. Aber der Trainer hat nicht mit mir gesprochen“, beschwerte sich der 20-Jährige.
In die gleiche Kerbe schlug auch Teamkollege Aaron Hunt. Dieser war ebenso verärgert über seine Nichtberücksichtigung und richtete deutliche Worte an den Bundestrainer: „Ich bin schon sehr enttäuscht, dass ich nicht gespielt habe.“
Hier kannst du alles lesen, auch wenn Hunt nicht so sehr meckert tut es aber Marin.
Kenji 101
06.03.2010, 12:49
Ist in gewisser Weise auch verständlich, wenn sich Marin beklagt.
LG
soccer_girl
06.03.2010, 12:51
Ja aber doch nicht in der Öffentlichkeit, wie wäre es wenn er intern auf den Bundestrainer mal zugegangen wäre und mit ihm gesprochen hätte, so verbaut er nun selber seine WM Chancen. :rolleyes:
Denke Löw lässt sich das nicht gefallen.
Kenji 101
06.03.2010, 12:58
Na ja, auch da wissen wir nicht, ob Marin wirklich erst an die Presse gegangen ist. Vielleicht stieß er bei Löw auf taube Ohren?
Wir wissen es einfach nicht, von daher finde ich eine Diskussion überflüssig.
LG
Ja aber doch nicht in der Öffentlichkeit, wie wäre es wenn er intern auf den Bundestrainer mal zugegangen wäre und mit ihm gesprochen hätte, so verbaut er nun selber seine WM Chancen. :rolleyes:
Ja, das kennen wir ja alle und grundsätzlich ist es ja auch richtig, das alles intern zu regeln.
Aber bei dem, was der Löw da macht, könnte ich mich auch nur schwer zurückhalten. Ich finde das gar nicht schlecht, wenn mal jemand "aufmuckt", auch wenn Löw das sicher nicht gefallen dürfte. Ich glaube, ich persönlich wäre eher der Typ, der dann sagt "So hat es keinen Sinn mehr - unter Löw mache ich kein Spiel" mehr. Das mag man beleidigt oder unreif nennen und natürlich spielt man für sein Land, aber wäre ich in der Situation eines Marins oder Hummels, dann würde mich das alles nur mehr fertig machen, als dass ich da irgendwelche großen Erfahrungswerte durch das Sitzen auf der Bank oder durch andauernde Enttäuschungen über Nicht-Nominierungen bekomme...
soccer_girl
06.03.2010, 13:25
Ja aber Marin weiß auch das da dann seine NM Karriere wahrscheinlich vorbei ist.
Ja aber Marin weiß auch das da dann seine NM Karriere wahrscheinlich vorbei ist.
Klar - aber was steht denn auf dem Spiel? Ein Bankplatz bei Länderspielen - toll...
Ich sage ja auch nicht, dass jeder sofort zurücktreten soll, wenn er nicht berücksichtigt wird, versteht mich nicht falsch. Und es ist sicher der optimale Weg zu kämpfen und weiter Leistung zu zeigen, vielleicht sogar nicht besser zu werden. Aber ich persönlich könnte mich eben nicht einfach auf die Bank setzen, wo ich seit längerer Zeit Leistung bringe und genau weiß, dass da einige spielen dürfen, die absolut schwach spielen momentan oder gerade ein paar Wochen gut spielen und schon in der 1. Elf sind...
soccer_girl
06.03.2010, 13:39
Marin ist aber kein etablierter Spieler der schon was weiß ich 50 Länderspiele auf den Buckel hat, er muss auf passen was er gegenüber der Öffentlichkeit sagt.
Marin ist aber kein etablierter Spieler der schon was weiß ich 50 Länderspiele auf den Buckel hat, er muss auf passen was er gegenüber der Öffentlichkeit sagt.
Aber Marin bringt Leistung und das ist für mich das größere Argument im Gegensaz zu der Anzahl von Länderspielen;)
The Dark Knight-BVB
06.03.2010, 13:46
Hatte in diesem Forum eigentlich schon mal jemand 5 rote Kästchen erreicht?
Marin kann sich das aktuell schon erlauben, Löw ist nach der WM sowieso weg, hoffentlich mit Bierhoff, Zwanziger und dem restlichen Trupp.
Hatte in diesem Forum eigentlich schon mal jemand 5 rote Kästchen erreicht?
soccer_girl ist mit drei roten Kästchen an Platz 1...;)
Marin kann sich das aktuell schon erlauben, Löw ist nach der WM sowieso weg
Darauf hoffe ich auch und zum Glück erscheint es momentan als gar nicht so unwahrscheinlich...
Tja, 8 der 12 Scorerpunkte zwischen Spieltag 7 und 14. Das zeigt doch die fehlende Konstanz von Herrn Hunt. Er hat schon was drauf, keine Frage, nur nimmt er sich während der Saison viel zu viele Auszeiten, was auch an seinem Charakter zweifeln lässt.
Da hast du Recht , allerdings SPielt er in allen 3 Wetbewerben gut . Er profitier von Özil und Marin richtig . Er soll ja auch kein Spiel alleine entscheiden . Profitier Gomez nicht von Robben und Ribery? Wenn die beiden nicht gut Spielen , spielt er auch nicht gut (BEISPIEL) ! Er war leider oft verletzt , vor 2 Jahren stand er kurz vor seinem Debüt , dann verletzte er sich ! Das Debüt kam erst im Spiel gegen Die Elfenbeinküste . Özil ist in einem kleinem Loch meinen viele , er ist der Top Scorer der Liga , klar hat er jetzt nen kleinen hänger , mit 21 ganz normal! Hunt hätte man bringen können , mehr nicht !
@Stetti sehe ich auch so (das mit Marin) !
Hidding wäre doch ein toller Trainer!
soccer_girl
06.03.2010, 14:00
Marin muss sich mit der Bank abfinden und auch damit das ein Kroos und Müller ihm den Rang abgelaufen haben.
Denke auch das die etwas reifer sind. ;)
Marin muss sich mit der Bank abfinden und auch damit das ein Kroos und Müller ihm den Rang abgelaufen haben.
Denke auch das die etwas reifer sind. ;)
Warum sollten die bitte reifer sein?!
Woran machst du das fest?
Marin besitzt sicherlich schon mehr an Erfahrung, als ein Müller oder Kroos.
The Dark Knight-BVB
06.03.2010, 14:02
Hidding wäre doch ein toller Trainer!
Den haben sich leider schon die Türken geschnappt. Wäre mein Wunschtrainer gewesen neben Wenger, der ja auch von Arsenal nicht wegzueisen scheint. Ich denke Sammer wird den Job übernehmen, auch wenn ich den am liebsten weiterhin als Sportdirketor sehen würde.
[...]Ich denke Sammer wird den Job übernehmen, auch wenn ich den am liebsten weiterhin als Sportdirketor sehen würde.
Da bitte weiter Herrn Löw. Warten wir doch mal die WM ab, denn man sollte Löw nicht jetzt allzu schlecht darstellen.
Die Frage ist, ob Sammer jetzt soviel verändern könnte/würde.
Sammer mag ich ohnehin nicht allzusehr.
Jedoch würde ich weiterhin gerne eine N11 trainiert von einem deutschem Trainer sehen.
Magath oder van Gaal fände ich klasse, erscheint mir aber selber als sehr unrealistisch. Realistischer erscheint mir da auch Sammer, obwohl ich da The Dark Knight-BVB mal wieder zustimmen muss, dass der lieber Sportdirektor bleiben sollte.
soccer_girl
06.03.2010, 14:11
Warum sollten die bitte reifer sein?!
Woran machst du das fest?
Marin besitzt sicherlich schon mehr an Erfahrung, als ein Müller oder Kroos.
Ja weil die nie so unqualifizierte Aussagen von sich gegeben haben oder geben werden. ;)
The Dark Knight-BVB
06.03.2010, 14:14
Magath hat in einem Interview verlauten lassen, dass er kein Interesse am Job hat. Darüber hinaus ist er glaube ich eh nicht der richtige, weil er ein Typ ist der die tägliche Trainingsarbeit braucht, um zu schleifen. Taktisch würde er dem Team nichts geben können denke ich. Van Gaal hingegen fänd ich super, leider ist er noch an die Bayern gebunden.
Als möglichen, realistischen deutschen Mann sehe ich nur Christoph Daum. Aber das würde wohl nur den wenigsten gefallen.;)
Ja weil die nie so unqualifizierte Aussagen von sich gegeben haben oder geben werden. ;)
Und weil Marin ja kein rotes Adidastrikot mit dem Aufdruck "TelDaFax Ernergy" trägt.:rolleyes:;)
Marin muss sich mit der Bank abfinden und auch damit das ein Kroos und Müller ihm den Rang abgelaufen haben.
Denke auch das die etwas reifer sind. ;)
Alter Schwede. Jetzt machst du hier weiter wo du beim Adler Thread aufgehört hast. Es war nur ein Freundschafsspiel. :mad:
soccer_girl
06.03.2010, 14:17
Ich sage es so ich würde nicht um Marin trauern wenn er nicht mehr in der NM wäre.
Alter Schwede. Jetzt machst du hier weiter wo du beim Adler Thread aufgehört hast. Es war nur ein Freundschafsspiel. :mad:
Ja aber hier geht es doch um was ganz anderes.
Ja aber hier geht es doch um was ganz anderes.
Ja das aus Wiese,Neuer-Kroos,Müller wurden. Und aus Adler-Marin wurde.
Oder anders rum.
[...]
Als möglichen, realistischen deutschen Mann sehe ich nur Christoph Daum. Aber das würde wohl nur den wenigsten gefallen.;)
Aber nur wenn er dabei ein absolut reines Gewissen hat.:)
Als möglichen, realistischen deutschen Mann sehe ich nur Christoph Daum. Aber das würde wohl nur den wenigsten gefallen.;)
Nicht nur wegen der Koks-Affaire, die für mich verjährt ist, sondern vor allem wegen dem Theater in Köln würde ich das nicht begrüßen. Erst sagt er, es sei eine "Herzensangelegenheit", um dann bei der nächsten Möglichkeit zu Fenerbahce zu wechseln...
Okay, bei dem Punkt, dass Magath die tägliche Trainingsarbeit braucht, gebe ich dir Recht. Ich denke aber trotzdem, dass er taktisch gesehen was drauf hat und auch eine Verbesserung zu Löw darstellen würde. Magath würde zumindest nach Leistung nominieren, was ja schonmal einiges im Gegensatz zu Löw ändern würde. Sieht man ja bei Magaths Teams immer wieder, dass da oft die Aufstellung gewechselt wird, weil eben ein anderer besser drauf ist.
Van Gaal wäre aber auch schon fast meine Wunschlösung. Gut, er ist Holländer, aber ansonsten spricht nichts gegen ihn. Aber vorerst soll er schön beim FC Bayern noch ein paar Titel gewinnen:)
Heynckes wäre vielleicht auch eine Option; Hitzfeld finde ich super, aber der ist ja Coach der Schweizer...;)
philippbcw
06.03.2010, 14:34
:D:D
ich würde Heynckes persönlich Super finden oder eben Hitzfeld, aber bei Otto seh ich die Chancen sehr gering
...
Hitzfeld finde ich super, aber der ist ja Coach der Schweizer...;)
Hitzfeld wäre für mich die Idealbesetzung!
soccer_girl
06.03.2010, 19:45
:D:D
ich würde Heynckes persönlich Super finden oder eben Hitzfeld, aber bei Otto seh ich die Chancen sehr gering
Heynckes bleibt schön in Leverkusen, er wäre sicherlich ein sehr guter Nationaltrainer , aber ich denke er hat auch keine Lust die Nationalmannschaft zu trainieren.
philippbcw
06.03.2010, 19:46
Heynckes bleibt schön in Leverkusen, er wäre sicherlich ein sehr guter Nationaltrainer , aber ich denke er hat auch keine Lust die Nationalmannschaft zu trainieren.
wieso denkst du das er keine Lust auf die DFB 11 hat??
soccer_girl
06.03.2010, 19:57
Habe ich irgendwo mal gelesen, das es ihm im Moment nicht reizt Bundestrainer zu werden. Irgendwie umging er auch die Frage indem er sagte das Jogi Löw doch ein richtig guter Trainer ist der Erfolg hat und auch verlängern sollte.
philippbcw
06.03.2010, 19:59
Habe ich irgendwo mal gelesen, das es ihm im Moment nicht reizt Bundestrainer zu werden. Irgendwie umging er auch die Frage indem er sagte das Jogi Löw doch ein richtig guter Trainer ist der Erfolg hat und auch verlängern sollte.
achso, aber ich denke wenn es so gut im Verein läuft wird er auch nicht ganz so viel Lust haben, aber das kann man nicht sicher sagen
die wenigsten Trainer, werden Löw kritisieren in der Öfentlichkeit, weil es 1. nichts bringt und 2. nur die DFB verunsichert
denke ich
mfg
soccer_girl
06.03.2010, 20:05
Ja aber Holzhäuser hat auch gesagt wenn der DFB an Heynckes interessiert sein würde und ihn haben wolle, sagte er das Leverkusen Gesprächsbereit wäre und wohlmöglich auch Heynckes abgeben würde.
Aber es liegt ja an Heynckes ob er überhaupt will, die Arbeit als Bundestrainer der Deutschen Nationalmannschaft an zunehmen. ;)
Heynckes bleibt schön in Leverkusen, er wäre sicherlich ein sehr guter Nationaltrainer , aber ich denke er hat auch keine Lust die Nationalmannschaft zu trainieren.
Alter Schwede srry das ich jetzt so schreibe. Setze jettzt verdammt nochmal deine Fanbrille ab, es geht einen langsam wirklich auf die E.... .
Das ist schon sooo schlimm das ich mich hier zuhause aufrege und ich dachte das werde ich nie machen, weil ich euch nicht kenne. Aber bei dir gehts einfach nicht.
soccer_girl
06.03.2010, 20:49
Heynckes ist eins sehr guter Trainer, kommt mit jungen Spielern sehr gut zurecht, und ich als Leverkusen Fan will natürlich das er bei uns bleibt.
Habe beim "Samstaglichen Buli-Schauen" mit Kollegen meines Vaters auch eben diese Diskussion um Löws vermeintliche Nachfolge diskutiert und mir fiel Horst Hrubesch ein, der ja viele der jungen Spieler in seiner Funktion als Jugendnationaltrainer bereits begleitete.
Es ist vielleicht zu früh für eine solche Diskussion, aber ich wollte das mal einfach so in den Thread werfen.
Schnapper82
07.03.2010, 11:30
Sehr schöner Satz von Thomas Helmer gerade im DSF Doppelpass:
In der deutschen Nationalmannschaft wird schon lange nicht mehr nach Leistung aufgestellt!
Sehr schön. Das spiegelt absolut meine Meinung!
JSG Titan
07.03.2010, 11:33
ICh frage mich, woher viele User den Gedanken nehmen, dass Löw nach der WM aufhört? Nur weil die Vertragsverlängerung geplatzt ist? Weder für Zwanziger noch das Team um Bierhoff sind die Verhandlungen gut gelaufen, aber ich kann mir trotzdem vorstellen, dass Löw weitermacht.
Einige Entscheidungen von Löw kann ich auch nicht nachvollziehen, dennoch ist er mMn einer der kompetentesten Trainer Deutschlands und mit Recht Nationaltrainer! Allein die Neuerungen damals noch mit Klinsmann im DFB, die Installation eines Sportdirektors, die Förderung der Jugend, das wurde vor 4 Jahren entwickelt und jetzt spielt schon die Hälfte der U21, die letztes Jahr noch Europameister wurde, in der A-Mannschaft!
Was würde denn ein neuer Trainer zum Zeitpunkt nach der WM bringen? Wieder neue Konzepte, wieder den DFB umräumen? Ein Sammer, der gerade mal zwei Jahre Trainer war, soll plötzlich die N11 führen? Das hat mti Völler geklappt, das hat mit Klinsmann geklappt, aber auch die hatten starke Trainer im Hintergrund. Mit wem soll Sammer arbeiten?
Ich denke, dass auch verschiedene Spieler, wie z.B. Hitzslperger bei Löw eine Lobby haben. Natürlich hat jeder seine eigene Meinung über die Nationalelf, natürlich will jeder andere Spieler aufstellen. Das ist doch normal, dass ein paar Monate vor einer Weltmeisterschaft sich wieder Millionen von Bundestrainern zu Wort melden! Butt zur WM, ich lach mich tot, eine seit Wochen ellenlange Diskussion um die Position der NUMMER 3 bei einer WM! Es sind drei Torhüter, die mitfahren, die Reihenfolge ist doch egal! Adler als 1, als ob jetzt wieder alles über den Haufen geworfen werden soll. Da patzt der Junge gegen Argentinien, schon wird Neuer als neuer Torwart gehandelt, 1 (!!!) Tag nach der Entschiedung Adler als 1 zu benennen.
Im Vorfeld der Wm 2006 hat sich zu diesem Zeitpunkt aber jeder über den Torwartkrieg zwischen Kahn und Lehmann aufgeregt. Löw hat den Zeitpunkt optimal gewählt, selbst wenn Neuer bester Bundesligatorhüter wird und Adler nur zweiter, diese Faktoren sind doch alles Kokolores! "Neuer hätte den Ball gehalten" derselbe Neuer, der im Dezember noch seinen Mannschaftskollegen abschießt und daraus ein Gegentor resultiert? Das mal gefällte Entscheidungen von einer Person (Löw) sofort bei jeder Kleinigkeit attackiert und in Frage gestellt werden, anstatt mal sich derer anzuschließen und die Gesamtkoponente, die Nationalmannscahft sehen! Es gibt noch viele Baustellen zu beseitigen, jeder regt sich darüber auf - aber so ist die Situation!
So ist die Situation, man kann lamentieren und alles schwarzmalen und schön beim Scheitern sagen "ich habs doch gewusst". Eine bequeme eingebürgerte deutsche Haltung.
oder vielleicht irgendwann mal positiv denken.
Schnapper82
07.03.2010, 11:39
ICh frage mich, woher viele User den Gedanken nehmen, dass Löw nach der WM aufhört? Nur weil die Vertragsverlängerung geplatzt ist? Weder für Zwanziger noch das Team um Bierhoff sind die Verhandlungen gut gelaufen, aber ich kann mir trotzdem vorstellen, dass Löw weitermacht.
Ich hoffe einfach, dass der Typ aufhört. Und er soll seinen Kumpel Bierhoff direkt mitnehmen.
Einige Entscheidungen von Löw kann ich auch nicht nachvollziehen, dennoch ist er mMn einer der kompetentesten Trainer Deutschlands und mit Recht Nationaltrainer! Allein die Neuerungen damals noch mit Klinsmann im DFB, die Installation eines Sportdirektors, die Förderung der Jugend, das wurde vor 4 Jahren entwickelt und jetzt spielt schon die Hälfte der U21, die letztes Jahr noch Europameister wurde, in der A-Mannschaft!
Ich kann kaum was nachvollziehen, was Löw tut. Bei einer Nationalmannschaft braucht man keinen Bierhoff. Das ist total überflüssig. Die Förderung der Jugend? Naja...Horst Hrubesch war ein super Trainer. Er hatte mit jeder Jugendmannschaft Erfolg. Wieso ist er Weg? Wieso wird er von einem Adrion ersetzt, der mit super Spielermaterial nichts gebacken bekommt? Genau, ist nen Kumpel vom Bundesjogi.
Was würde denn ein neuer Trainer zum Zeitpunkt nach der WM bringen? Wieder neue Konzepte, wieder den DFB umräumen? Ein Sammer, der gerade mal zwei Jahre Trainer war, soll plötzlich die N11 führen? Das hat mti Völler geklappt, das hat mit Klinsmann geklappt, aber auch die hatten starke Trainer im Hintergrund. Mit wem soll Sammer arbeiten?
Vielleicht kommen wir mit einem neuen Trainer mal wieder dort hin, dass Nationalspieler auch wirklich die Leistung bringen, die es berechtigt in der Nationalmannschaft zu spielen? Schau dir unsere Nationaldeppen doch mal an. Da sind Spieler bei, die im Verein kaum spielen und diese sollen für Deutschland spielen? Kann mich nicht daran erinnern, dass es so etwas früher mal gab.
ICh frage mich, woher viele User den Gedanken nehmen, dass Löw nach der WM aufhört? Nur weil die Vertragsverlängerung geplatzt ist? Weder für Zwanziger noch das Team um Bierhoff sind die Verhandlungen gut gelaufen, aber ich kann mir trotzdem vorstellen, dass Löw weitermacht.
Weil alles, was in den letzten Wochen zu diesem Thema durch die Medien gegeistert ist, auf einen internen DFB-Machtkampf rausläuft. Und der hat dazu geführt, dass Löw jetzt in der Schwebe hängt. Wird er Weltmeister, wird er aufhören, weil er weiss, dass es nicht mehr besser werden kann. Fliegt er vor dem Halbfinale raus, dann wird man ihm von Verbandsseite keinen neuen Vertrag anbieten. Und selbst wenns wieder Halbfinale oder Finale wird, aber kein Titel, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich das alles noch weiter antut.
Zudem könnte sich durch die Geschichte um die Schiedsrichter eine anderweitige interessante Entwicklung ergeben, an deren Ende eventuell Zwanziger noch vor (oder aber kurz nach der WM) seinen Hut nehmen, durch Franz I. ersetzt werden wird und dann die Münchner Entourage sich den DFB unter den Nagel reisst, mit Kahn als Manager, Sammer als Trainer und Niersbach und Koch als weiteren DFB-Größen (Vize, etc.). Zumindest wird dieses Planspiel immer wieder von einzelnen Medien eingestreut und das lässt sehr darauf schließen, dass es gezielt gesteuert wird um zu sondieren wie diese Lösung ankäme.
Egal was an der DFB-Spitze passiert, Bierhoff ist verbrannt und mit ihm wird Löw seinen Hut Rückzug bekannt geben (oder eben geschmissen werden). Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das gut oder schlecht finde, jedenfalls weiß ich nicht so recht, was ich vom nächsten Nationalcoach Matthias Sammer halten soll, denn auf den wird es so oder so rauslaufen...
Der DFB hat ja bekannt gegeben, dass das EM Qualifikationsheimspiel gegen die Türkei im Berliner Olympiastadion statt finden soll.
Meiner Meinung nach, hat man sich da ein schönes "Eigentor" geschossen und ein Heimspiel zu einem 3/4 Auswärtsspiel gemacht. Daher habe ich kein Verständnis für diese Ansetzung.
Naja, so kriegt man das Olympiastadion wenigstens mal voll.:D
Lieber Berlin, als vor meiner Tür in Gelsenkirchen.
Naja, aber dann muss eben akzeptieren dass man ein zweites Auswärtsspiel hat, hauptsache auf dem Platz bleiben wir die Sieger und ich kan dan ruhig schlafen ohne Hupkonzerte.:rolleyes:
The Dark Knight-BVB
13.03.2010, 12:30
In Gelsenkirchen würden die deutschen Fans zumindest was entgegen setzen, in Berlin werden nur die Türken zu hören sein. Siegen muss Deutschland so oder so, erst recht gegen so eine mittelmäßige Truppe.
In Gelsenkirchen würden die deutschen Fans zumindest was entgegen setzen, in Berlin werden nur die Türken zu hören sein. Siegen muss Deutschland so oder so, erst recht gegen so eine mittelmäßige Truppe.
Sagen wirs so: "Auf Schalke" würden die deutschen Fans zumindest was entgegen setzen. Hier muss man tatsächlich zwischen Schalke und Gelsenkirchen differenzieren, da der Großteil der Arenabesucher nicht aus Gelsenkirchen stammt.
(laut einer Statistik von 2006 angeblich nur 6%)
In Gelsenkirchen wird es aber Hupkonzerte geben wenn die Türkei gewinnt.
Wahnsinnn wie fußballdesinteressiert Deutschlands Hauptstadt für den deutschen Fußball ist.
Ich bin mal gespannt, ob das deutsche Berliner Publikum uns doch eines besseren belehren kann, aber es hägen sich bei mir die Zweifel.
The Dark Knight-BVB
28.03.2010, 11:59
Hui, nachdem Rolfes bereits ausfällt, Hitzlsperger auch bei Rom rumgurkt und es für Khedira jetzt auch ganz knapp wird mit der WM-Teilnahme (er fällt wohl 6 Wochen aufgrund eines Anrisses des Kreuzbandes aus), bin ich mal gespannt wie man die Situation im defensiven Mittelfeld löst. Ist das die Chance für Sebastian Kehl?;) Ich befürchte, dass Löw trotzdem Hitzlsperger mitnimmt und zusätzlich auf Gentner bauen wird, der natürlich kein 6er ist. :D
Nach Jansens Ausfall würde es mich auch nicht wundern wenn Piotr Trochowski seinen Platz wieder sicher hat. :rolleyes:
Ich fordere Robert Huuuuuth ! :D
Hui, nachdem Rolfes bereits ausfällt, Hitzlsperger auch bei Rom rumgurkt und es für Khedira jetzt auch ganz knapp wird mit der WM-Teilnahme (er fällt wohl 6 Wochen aufgrund eines Anrisses des Kreuzbandes aus), bin ich mal gespannt wie man die Situation im defensiven Mittelfeld löst. Ist das die Chance für Sebastian Kehl?;) Ich befürchte, dass Löw trotzdem Hitzlsperger mitnimmt und zusätzlich auf Gentner bauen wird, der natürlich kein 6er ist. :D
Nach Jansens Ausfall würde es mich auch nicht wundern wenn Piotr Trochowski seinen Platz wieder sicher hat. :rolleyes:
Marin hat gegen Augsburg ein Tor geschossen und Gestern hat er 2 Vorbereitet , aber der Spiel nicht :rolleyes: . Eher spielt ein Trochowski oder Podolski ...
Schweini und Ballack werden eh auf der 6 spielen . Ein Kehl bekommt keine Chance , aber ein Gentner und Hitze :D.
South-West Boy
28.03.2010, 12:57
Marin hat gegen Augsburg ein Tor geschossen und Gestern hat er 2 Vorbereitet , aber der Spiel nicht :rolleyes: . Eher spielt ein Trochowski oder Podolski ...
Schweini und Ballack werden eh auf der 6 spielen . Ein Kehl bekommt keine Chance , aber ein Gentner und Hitze :D.
Warum sollte ein Kehl 'ne Chance bekommen, der sollte sich erstmal drum kümmern mal verletzungsfrei zu bleiben.
Wenn er wieder länger, verletzungsfrei und konstant spielt könnte ein Sebastian Kehl wieder ein Thema für die Nationalelf sein.
Hui, nachdem Rolfes bereits ausfällt, Hitzlsperger auch bei Rom rumgurkt und es für Khedira jetzt auch ganz knapp wird mit der WM-Teilnahme (er fällt wohl 6 Wochen aufgrund eines Anrisses des Kreuzbandes aus), bin ich mal gespannt wie man die Situation im defensiven Mittelfeld löst. Ist das die Chance für Sebastian Kehl?;) Ich befürchte, dass Löw trotzdem Hitzlsperger mitnimmt und zusätzlich auf Gentner bauen wird, der natürlich kein 6er ist. :D
Nach Jansens Ausfall würde es mich auch nicht wundern wenn Piotr Trochowski seinen Platz wieder sicher hat. :rolleyes:
Absolute Zustimmung!
Von Gentner halte ich nicht ganz soviel.
Hitzlsperger hat es von der Leistung nicht verdient dabei zu sein, wird aber auch aus Personalmangel dabei sein.
Bei Troche stimme ich dir auch zu.
Warum sollte ein Kehl 'ne Chance bekommen, der sollte sich erstmal drum kümmern mal verletzungsfrei zu bleiben.
Wenn er wieder länger, verletzungsfrei und konstant spielt könnte ein Sebastian Kehl wieder ein Thema für die Nationalelf sein.
Bei Herrn Löw weiss ich nicht mal, ob er ihn mitgenommen hätte, wenn Kehl verletzungsverschont geblieben wäre.
NicKühni
28.03.2010, 13:18
Absolute Zustimmung!
Von Gentner halte ich nicht ganz soviel.
Hitzlsperger hat es von der Leistung nicht verdient dabei zu sein, wird aber auch aus Personalmangel dabei sein.
Bei Troche stimme ich dir auch zu.
Bei Herrn Löw weiss ich nicht mal, ob er ihn mitgenommen hätte, wenn Kehl verletzungsverschont geblieben wäre.
Ehe Löw, Kehl oder einen anderen 6er mitnimmt, nimmt er lieber einen aus der Stuttgarter 2. Mannschaft mit :mad:
Nein mal im ernst, Kehl würde ich gerne bei der WM sehn! Frings und Borowski gibts doch auch noch! Stefan Reinartz wäre auch ne alternative, meiner Meinung nach, wenns wirklich eng wird!
Ehe Löw, Kehl oder einen anderen 6er mitnimmt, nimmt er lieber einen aus der Stuttgarter 2. Mannschaft mit :mad:
Nein mal im ernst, Kehl würde ich gerne bei der WM sehn! Frings und Borowski gibts doch auch noch! Stefan Reinartz wäre auch ne alternative, meiner Meinung nach, wenns wirklich eng wird!
Das wäre wohl keine gute Alternative!
Stefan Reinartz wäre auch ne alternative, meiner Meinung nach, wenns wirklich eng wird!
Das würde definitiv zu früh kommen.
NicKühni
28.03.2010, 13:25
Das wäre wohl keine gute Alternative!
Zur Zeit wohl besser als Hitze!
@Bela, wenns wirklich Eng wird! ;)
Zur Zeit wohl besser als Hitze!
@Bela, wenns wirklich Eng wird! ;)
Borowski kann nicht mehr das leisten, was er an seinen besten Tagen in Bremen gezeigt hat. Dann würde ich lieber Bargfrede sehen, aber das wäre auch definitiv zu früh..
NicKühni
28.03.2010, 13:29
Borowski bringt aber trotzdem die Erfahrung mit!
Naja, wir werden sehn wies kommt! :rolleyes: Das entscheidet eh alles der Jogi!
Borowski kann nicht mehr das leisten, was er an seinen besten Tagen in Bremen gezeigt hat. Dann würde ich lieber Bargfrede sehen, aber das wäre auch definitiv zu früh..
Ich stimme dir absolut zu !! Bargfrede ist jetzt schon ein wichtiger Baustein in der Bremer Manschaft , aber Löw wird ihn nicht mitnehmen . Müller spielt seine 1 BL Saison und wird mitgenommen , Bargfrede und Reinartz nicht .
@Bela es gibt kein zu Früh . Siehe Lukaku (gut , er ist das größte Talent Europas) ....
Paulianer
28.03.2010, 17:26
Löw wird schon noch ein paar Stuttgarter finden, die er mitnehmen kann ;)
Der Kaiser will Kuranyi bei der WM sehen.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2010/03/29/franz-beckenbauer/kevin-kuranyi-muss-mit-zur-wm-nach-suedafrika.html
The Dark Knight-BVB
28.03.2010, 18:49
Da machen Bild & co. aber mal Nägel mit Köpfen und drängen Kevin ins Team. Nur Löw wird das sch.eißegal sein und auf Klose und Podolski setzten. Die beiden + Gomez verletzt, sowie weiteres mediales Streufeuer wären wohl die einzige mögliche Situation, in der Kuranyi eine Chance hätte. Und die Wahrscheinlichkeit ist verdammt gering.
JSG Titan
28.03.2010, 19:29
Warum sollte ein Kehl 'ne Chance bekommen, der sollte sich erstmal drum kümmern mal verletzungsfrei zu bleiben.
Wenn er wieder länger, verletzungsfrei und konstant spielt könnte ein Sebastian Kehl wieder ein Thema für die Nationalelf sein.
wurde er z.B: nach der EM auch nicht, da hat er ne sehr gute Saison gespielt und nicht ein einziges Mal nominiert...
Schweinsteiger wird neben Ballack spielen, ich mache mir mehr Sorgen um die Flügel. Würde zudem auch lieber Robert Huth neben Mersteacker sehen als Westermann. Baustellen um Baustellen, bin echt gespannt, wie das alles gelöst werden soll. ich poste einfach nochma meine momentane Favouritenaufstellung
--------------------------------Adler-----------------------------
--------Lahm-----Mertesacker------------Huth---------Jansen----
-----------------Ballack----------------Schweinsteiger-----------
--------Marin------------------Özil-------------------Podolski----
----------------------------Gomez------------------------------
bin vorallem nicht von Özil überzeugt, das ganze Tranferhickhack belastet ihn nur.
bin vorallem nicht von Özil überzeugt, das ganze Tranferhickhack belastet ihn nur.
Richtig, sehe ich auch so. Er ist ohne Zweifel ein toller Spieler, aber WENN Löw sagt, dass er nach Leistung auftstellt, dann hat auch Özil da nichts zu suchen. Da aber auch Podolski spielt, dann kann er auch Özil aufstellen. Mich wundert das allerdings etwas, dass Özil nach so kurzer Zeit schon so eine Lobby beim Bundestrainer hat. Denn mal ehrlich: Es geht doch nur um die Lobby! Kuranyi hat kein hohes Ansehen bei Herrn Löw, wird nach einem Fehltritt direkt rausgeworfen. Podolski mit einer hohen Lobby darf den Kapitän auf dem Spielfeld ohrfeigen und darf drin bleiben. Das ist nicht das einzige Beispiel.
Natürlich ist es immer so, dass ein Trainer von bestimmten Spieler überzeugt ist und an diesen auch festhält, wenn sie mal schlecht spielen, weil der Trainer weiß, dass sie das Vertrauen brauchen und vielleicht auch andere Qualitäten wie zum Beispiel einen gewissen Führungsstil haben. Spielt ein Michael Ballack mal 2-3 Monate ganz schwach, dann ist es okay, wenn man diesen im Team lässt und ihm das Vertrauen schenkt. Genauso ist es bei Rene Adler: Ich kann den nicht kritisieren, wenn ich ihn einmal zur Nummer 1 gemacht habe. Dann muss ich ihn stark reden oder zumindest sagen, dass man ihm weiter vertraut und die Fehler etwas herunterspielen.
Ist ja alles okay, aber das nimmt bei Löw zu krasse Formen an und man hat den Eindruck, er hat 11-15 Lieblinge und alle anderen haben quasi keine Chance. Und das ist der schlechteste Zustand, den man haben kann. Jeder muss wissen und das Gefühl haben, dass er mit Leistung etwas erreichen kann.
Richtig, sehe ich auch so. Er ist ohne Zweifel ein toller Spieler, aber WENN Löw sagt, dass er nach Leistung auftstellt, dann hat auch Özil da nichts zu suchen. Da aber auch Podolski spielt, dann kann er auch Özil aufstellen. Mich wundert das allerdings etwas, dass Özil nach so kurzer Zeit schon so eine Lobby beim Bundestrainer hat. Denn mal ehrlich: Es geht doch nur um die Lobby! Kuranyi hat kein hohes Ansehen bei Herrn Löw, wird nach einem Fehltritt direkt rausgeworfen. Podolski mit einer hohen Lobby darf den Kapitän auf dem Spielfeld ohrfeigen und darf drin bleiben. Das ist nicht das einzige Beispiel.
Natürlich ist es immer so, dass ein Trainer von bestimmten Spieler überzeugt ist und an diesen auch festhält, wenn sie mal schlecht spielen, weil der Trainer weiß, dass sie das Vertrauen brauchen und vielleicht auch andere Qualitäten wie zum Beispiel einen gewissen Führungsstil haben. Spielt ein Michael Ballack mal 2-3 Monate ganz schwach, dann ist es okay, wenn man diesen im Team lässt und ihm das Vertrauen schenkt. Genauso ist es bei Rene Adler: Ich kann den nicht kritisieren, wenn ich ihn einmal zur Nummer 1 gemacht habe. Dann muss ich ihn stark reden oder zumindest sagen, dass man ihm weiter vertraut und die Fehler etwas herunterspielen.
Ist ja alles okay, aber das nimmt bei Löw zu krasse Formen an und man hat den Eindruck, er hat 11-15 Lieblinge und alle anderen haben quasi keine Chance. Und das ist der schlechteste Zustand, den man haben kann. Jeder muss wissen und das Gefühl haben, dass er mit Leistung etwas erreichen kann.
Dazu könnte man dagegenhalten, dass sich Löw seine Spieler eben gezielt aussucht und da Spielertyp, Mannschaftsdienlichkeit etc. auch eine Rolle spielen. Felix Magath hat ja z.B. auch Lewis Holtby wieder aussortiert und nach Bochum verliehen, weil der eben nicht in sein System passte. Ebenso traue ich Löw zu, auch nach seinem System seine Spielertypen auszusuchen.
Allerdings muss ich einräumen, dass Löw tatsächlich einige gut aufgelegte Spieler zu Hause lässt und dafür Bankdrücker/Spieler, die in letzter Zeit nicht so gute Leistungen gebracht haben, mitnimmt. Das gibt es aber auch in anderen Ländern, wo z.B. ein Agbonlahor von Capello nicht berücksichtigt wird, weil dieser in seinem System eben nicht benötigt wird.
Letztendlich wird Jogi Löw´s Arbeit am WM-Erfolg gemessen, und da werden wir ja sehen, ob die Nörgler oder die Optimisten Recht behalten ;)
Schnapper82
29.03.2010, 13:42
Letztendlich wird Jogi Löw´s Arbeit am WM-Erfolg gemessen, und da werden wir ja sehen, ob die Nörgler oder die Optimisten Recht behalten ;)
Genau so wird es sein. Und dann werden aus Nörglern recht schnell "Fans" oder halt umgekehrt...
Ist ja meist so...
Ich bin gespannt auf die WM. Ich selber mag Löw nicht und kann viele Nominierungen nicht nachvollziehen, bin allerdings optimistisch, dass wir weit kommen werden!
Dazu könnte man dagegenhalten, dass sich Löw seine Spieler eben gezielt aussucht und da Spielertyp, Mannschaftsdienlichkeit etc. auch eine Rolle spielen. Felix Magath hat ja z.B. auch Lewis Holtby wieder aussortiert und nach Bochum verliehen, weil der eben nicht in sein System passte. Ebenso traue ich Löw zu, auch nach seinem System seine Spielertypen auszusuchen.
Wie gesagt - in gewissem Maße ist das okay. Aber bei Löw ist es in meinen Augen so, dass er etwas zu viel "gezielt aussucht" als auf die Leistung zu schauen. Und am allermeisten stört mich daran, dass er dabei dauernd erwähnt, dass einzig und alleine die Leistung ausschlaggebend sei. Und das ist absolut nicht der Fall!:(
Allerdings muss ich einräumen, dass Löw tatsächlich einige gut aufgelegte Spieler zu Hause lässt und dafür Bankdrücker/Spieler, die in letzter Zeit nicht so gute Leistungen gebracht haben, mitnimmt. Das gibt es aber auch in anderen Ländern, wo z.B. ein Agbonlahor von Capello nicht berücksichtigt wird, weil dieser in seinem System eben nicht benötigt wird.
Richtig! Und in gewissem Maße ist es ja auch okay und sogar notwendig.
Letztendlich wird Jogi Löw´s Arbeit am WM-Erfolg gemessen, und da werden wir ja sehen, ob die Nörgler oder die Optimisten Recht behalten ;)
Auch da stimme ich zu - warten wir also mal ab...;)
The Dark Knight-BVB
29.03.2010, 13:44
Ebenso traue ich Löw zu, auch nach seinem System seine Spielertypen auszusuchen.
Welches System denn?
@Bela es gibt kein zu Früh . Siehe Lukaku (gut , er ist das größte Talent Europas) ....
Kann man nicht vergleichen. Reinartz spielt eine slide Saison, aber ist ja jetzt kein Ausnahmetalent.
Außerdem halte ich nichts davon Spieler mitzunhemen, die grade erst nicht mal eine Saison durchgespielt haben.
Ein Westermann kann auch defensiv spielen, als DM.
NicKühni
29.03.2010, 13:58
Ein Westermann kann auch defensiv spielen, als DM.
Ein Hummels auch!
(Jetzt hab ich schon wieder nen Namen in den Raum geworfen :p )
Ein Hummels auch!
(Jetzt hab ich schon wieder nen Namen in den Raum geworfen :p )
Das ist beispielsweise so ein Name und Thema... Das KANN nur mit der Lobby von Hummels beim Bundestrainer zusammenhängen. Eine andere Erklärung gibt es einfach nicht. Da kann mir auch keiner erklären, dass Hummels nicht ins System passt oder wegen spezieller Kriterien bei den Nominierungen so vernachlässigt wird.
NicKühni
29.03.2010, 14:04
Das ist beispielsweise so ein Name und Thema... Das KANN nur mit der Lobby von Hummels beim Bundestrainer zusammenhängen. Eine andere Erklärung gibt es einfach nicht. Da kann mir auch keiner erklären, dass Hummels nicht ins System passt oder wegen spezieller Kriterien bei den Nominierungen so vernachlässigt wird.
Wenn man Erfolg haben will, sollten die "Zwischenmenschlichen Problemen" im Hintergrund gestellt werden! Ganz einfach..Deshalb ist mir der Jogi so extrem Unsympathisch!
Hummels muss da sowieso rein. Egal ob als DM oder IV.
Sehe ihn lieber als ein Tasci oder Hitze etc.
Schnapper82
29.03.2010, 14:29
Das ist beispielsweise so ein Name und Thema... Das KANN nur mit der Lobby von Hummels beim Bundestrainer zusammenhängen. Eine andere Erklärung gibt es einfach nicht. Da kann mir auch keiner erklären, dass Hummels nicht ins System passt oder wegen spezieller Kriterien bei den Nominierungen so vernachlässigt wird.
Er muss nach Stuttgart wechseln, dann ist er sofort dabei! :rolleyes::o
NicKühni
29.03.2010, 14:31
Er muss nach Stuttgart wechseln, dann ist er sofort dabei! :rolleyes::o
Das musste ja kommen! :D ;)
Paulianer
29.03.2010, 14:33
Hummels und Badstuber müssen auf jeden Fall bei der WM dabei sein. Doch dafür ist es jetzt wohl zu spät. Leider...
The Dark Knight-BVB
29.03.2010, 14:37
Ersetze Badstuber durch Höwedes und ich gebe dir recht.
Paulianer
29.03.2010, 14:38
Warum sollte Badstuber nicht mitfahren? Höwedes kann meinetwegen auch mit. Beide haben eine gewisse Qualität und können sowohl innen als auch außen in der Verteidigung spielen.
NicKühni
29.03.2010, 14:40
Machn wir ne Unterschriftsliste, für Löw´s rauswurf! ;)
The Dark Knight-BVB
29.03.2010, 14:41
Weil Badstuber noch viel zu Grün hinter den Ohren ist. Und mit Mertesacker, Höwedes, Hummels, Westermann und Boateng hätte man genug Spieler für diese Position.
Paulianer
29.03.2010, 14:49
Es gibt kein "zu grün hinter den Ohren". Es gibt nur gut oder schlecht. Und Badstuber ist sicherlich besser als Kandidaten wie Huth oder derzeit auch Manuel Friedrich. Ich sehe es außerdem wie van Gaal: Es ist von Vorteil, wenn ein Innenverteidiger Linksfuß ist.
-
Wenn Kuranyi nicht zur WM fährt
Held des Misserfolgs
Obwohl Kevin Kuranyi der derzeit beste deutsche Stürmer ist, wird er nicht mit zur WM fahren. Joachim Löw geht damit auch ein Risiko jenseits der sportlichen Planung ein: Mit Kuranyi hätte ein frühes Ausscheiden ein Mahnmal.
Weiterlesen (http://www.11freunde.de/international/128772)
Quelle: 11 Freunde (www.11freunde.de)
Es gibt kein "zu grün hinter den Ohren". Es gibt nur gut oder schlecht. Und Badstuber ist sicherlich besser als Kandidaten wie Huth oder derzeit auch Manuel Friedrich. Ich sehe es außerdem wie van Gaal: Es ist von Vorteil, wenn ein Innenverteidiger Linksfuß ist.
-
...
Sehe ich ähnlich und außerdem "zu grün hinter den Ohren" trifft auch nicht mehr ganz zu.
Er hat schon eine Hand voll Champions League-Spiele und ist Stammspieler beim FC Bayern, wer kann das von sich behaupten?!
Dazu ist das mit dem Linksfuß ein weiterer Aspekt, der für ihn spricht.
Weil Badstuber noch viel zu Grün hinter den Ohren ist. Und mit Mertesacker, Höwedes, Hummels, Westermann und Boateng hätte man genug Spieler für diese Position.
Mertesacker, Höwedes, Hummels und Westermann - da stimme ich dir zu! Doch Badstuber ist meiner Meinung nach deutlich abgeklärter und sicherer als Boateng, der für mich doch in einigen Situationen noch relativ naiv und ungestüm wirkt.
JSG Titan
29.03.2010, 17:20
Meiner Meinung nach sollte Bastuber erstmal in der BL Fuß fassen, 20 BL Spiele sind doch kein Gradmesser. Selbst wenn er nur auf der Ersatzbank sitzen würde um die Atmosphäre oder die Erfahrung von so einem Turnier zu erhalten, wäre dies für einen Tasci oder Boateng verdienter.
Ich denke, dass sich viele Baustellen kurz WM-Start schließen werden. Es könnte zu einer Reihe unglückler Verkettungen führen, wenn Adler bei der WM patzt, werden alle kritiker laut,die Entschiedung stand zu früh fest.
Adler Nummer 1? Richtige Entscheidung, richtiger Zeitpunkt!
Die Abwehr muss sich noch finden, Westermann scheint die Nase bei Löw vorne zu haben, mal abwarten
Im Mittelfeld sehe ich sehr große Probleme. Schweinsteiger soll jetzt neben Ballack rücken, da er bei den Bayern sehr gut dort spielt. Find ich an sich ok, doch es kommt auf den Nebenmann an! Bei Bayern hat Schweinsteiger van Bommel, der ihn absichert, der ackert der kämpft. Beim DFB ist es Ballack, der Kapitän, selbst Spielantreiber aus der Defensive, er bräuchte selber mal eine Absicherung. Hier sehe ich das Problem, dass zwei gelernte offensive Mittelfeldspieler defensiv spielen sollen. Ein defensiver 6er muss rein, doch Rolfes, Khedira und Hitzlsperger können zur Zeit nicht! Wenn sich da mal nicht die Ausbootung von Frings rächen wird...
Schweinsteiger auf die 6? Falsche Entscheidung, ein defensiver Part muss her!
Schweinsteiger hinterlässt auf dem Flügel eine Lücke, die evtl von Marin behoben werden könnte! Podolski könnte über links kommen, spielt aber vorallem bei Köln auf dieser Position unterirdisch.
Auch im Sturm ist es schwierig, Klose schon lange vollkommen außer Form, Gomez überhaupt nicht anerkannt und ob er es bei der WM besser macht als bei der EM...? Ich wage es zu bezweifeln. Löw braucht Kuranyi! Das sag ich als Dortmunder, doch Kuranyi spielt gut mit und wäre für Klose oder Gomez der ideale Sturmpartner! Kuranyi gab die richtige Antwort. Löw könnte ejtzt mal über seinen Schatten springen und vorallem die Nation wieder hinter sich bringen. Rückkher zum 2 Mann Sturm, Marin und Schweinsteiger auf die Außen, kein Platz mehr für Özil! FInd ich gut, so gäbe es keine schwere Verantwortung für einen vollkommen momentan überforderten Spielmacher. Denn für diese Rolle ist es bei Özil einfach zu früh.
Kuranyi zurück!!!
Ich sehe es vor allem als sehr problematisch an, dass Marcel Jansen für die WM ausfallen könnte. Der war super drauf! Und wie ich Löw kenne, wird der dann Podolski auf links spielen und Marin auf der Bank lassen...:(
goalie-heiner
30.03.2010, 15:44
Ich glaube es ist egal wer zur WM fährt. Die deutsche Mannschaft wird nur eine Nebenrolle spielen.
Schnapper82
07.04.2010, 07:47
Wertschätzung
Owomoyela vermisst Löws Wertschätzung
BVBs Patrick Owomoyela hat angemerkt, dass der BVB beim DFB und bei Bundestrainer Jochim Löw keine Lobby hätte. Dies sehe man an Löws Nicht-Berücksichtigungen.
weiterlesen (http://www.reviersport.de/113350---bvb-owomoyela-vermisst-wertschaetzung-bei-loew.html)
Quelle:Reviersport (http://www.reviersport.de)
Musste ein bisschen schmunzeln als das heut morgen gelesen habe.
Von den 5 genannten käme für mich nur einer in Frage für die Nationalelf und das wäre Hummels.
Bender und Schmelzer halte ich auch für sehr talentierte und gute Fußballer aber zur Zeit reicht es NOCH nicht für die N11. Aber wenn deren Entwicklung weiter so bergauf geht für über längere Zeit kein Weg an ihnen vorbei.
Sebastian Kehl hat sicherlich auch das Potential dazu ist aber häufig verletzt und über Weidenfeller will ich gar nicht erst sprechen. Für mich ist er mit Nikolov (ich bin Eintracht Fan) einer der schlechtesten Torhüter der Bundesliga der letzten 2-3 Jahre.
Über Hummels darf man gerne nachdenken,
Owomoyela hat sich hierzu geäußert weil er weiß das er sowieso
nicht mehr in der Nationalmannschaft spielen wird...
...Sebatian Kehl hat mich noch nie wirklich überzeugt, ich denke aber das jeder das anders sieht.
Nur Jogi Löw, der sieht das nochmal ganz anders ;)
Hummels: Ja, der muss rein.
Kehl: Lange verletzt gewesen, deshlab gibts von mir ein Nein.
Weidenfeller: Never! Da gibts viel Bessere.
Schmelzer, Bender: Kein Kommentar. Viel zu früh.
Hummels muss da rein und auch Kehl ist für mich ein heißer Kandidat nach den Verletzungen von Rolfes und Khedira. Schade, dass der Bundestrainer einfach so über diese hinweg sieht. Auch Owomoyela könnte in meinen Augen ein Kandidat sein, da ich Lahm ganz klar auf links besser finde und rechts hinten noch keiner wirklich überzeugt hat.
Bei Bender, Schmelzer und Weidenfeller muss ich mich Bela anschließen.
Hummels sollte meiner Meinung nach auch mit, aber die anderen 3 nicht.
Bin auf eine Petition im Internet gestoßen, die sich für Kevin Kuranyi bei der WM einsetzt:
http://www.kevin2010.de/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=4
Chalkias
07.04.2010, 14:53
Haha, ich habe mich hier (http://www.youtube.com/user/uruguay66) köstlich amüsiert... Die WM wurde "vorsimuliert" mit wirklich interessanten Resultaten und Aufstellungen. Sucht euch eure gewünschten Spiele bitte selbst aus und viel Spaß dabei:)
Haha, ich habe mich hier (http://www.youtube.com/user/uruguay66) köstlich amüsiert... Die WM wurde "vorsimuliert" mit wirklich interessanten Resultaten und Aufstellungen. Sucht euch eure gewünschten Spiele bitte selbst aus und viel Spaß dabei:)
Özil als 6er gegen Australien - tolle Idee...:o
JSG Titan
07.04.2010, 18:01
zu Dortmund: Es fällt schon auf, dass nach der EM 08 - ab da gings mit dem BVB wieder aufwärts - kein Dortmunder nominiert wurde. Einen Roman Weindefeller hätte ich zur Asienreise mitgenommen, doch da spreche ich mich auch nicht von der Fan-Brille meines Vereins frei. Sebastian Kehl überzeugte in der ersten Kloppsaison und führte den BVB als Kapitän zu wichtigen Erfolgen. Wenn er in dieser Zeit wieder in den kreis der N11 vorgestoßen wäre, hätten wir jetzt eine wertvolle Nummer 6 in Reihen der N11 und eine Baustelle weniger.
Zudem bin auch ich ein befürworter von mats Hummels. Er verletzte sich in der Rückrunde 08/09 und spielte erst bei der U21 EM im Sommer wieder groß auf. Zu Beginn dieser Saison saß er auf der Bank und spielte sich erst im Herbst wieder ins Team. Doch sofort entwickelte er sich zum absoluten leistungsträger und genau zu diesem zeitpunkt hätte sich mMn eine frühe Nominierung Hummels gelohnt, denn: Friedrich, tasci, Westermann überzeugten allesamt nicht als Mertesackerpartner, Löw hat schön öfters früh Spieler ins Nationalteam geholt, (Weiß, Boateng, Schäfer) mit Hummels hätte sich ein idealer Mann für Mertesacker einspielen können. Vllt hatte Löw Angst, die Baustelle IV zu vergrößern un dhoffte auf einen Leistungsschub der 3 Kandidaten, doch mit dem Absturz Herthas und Stuttgarts, sowie ver Verletzung Westermanns wurden die Chancen sehr gering, dass die Kandidaten irgendwie ein Leistungshoch entwickeln würden.
Für Bender und Schmelzer kommt die N11 auf jedenfall zu früh, doch in der U21 sehe ich beide auf einem guten Weg. Owomoyela selbst hat aufgrund seiner unbeständigen Leistungen in der N11 zu starke konkurrenz, um sich wirklich durchzusetzen. Ich sehe ihn evtl als Ersatzmann, wenn Lahm wirklich auf rechts wechselt, doch vllt spricht auch hier wieder meine schwarz-gelbe Leidenschaft ;)
The Dark Knight-BVB
07.04.2010, 22:09
Deutschland braucht eine Drecksau! Und da Jermaine Jones nicht mehr zur Verfügung steht, bleibt nur noch der Kehlinator. Wer glaubt das wir uns mit pseudoattraktivem Ballgeschiebe und basketballartigen Verteidigungskünsten durchs Turnier zaubern, dem ist nicht mehr zu helfen.
In diesem Sinne: You have to win Zweikampf!
Geht mal auf die Seite, da Sind coole Bilder von unsere 11.
Und coole Sprüche.
http://team.dfb.de/de/das-team/tor/ren%C3%A9-adler/page/15.html?1264148988
Paulianer
29.04.2010, 15:53
Wow, die Seite ist gut geworden.
Nochmal was zu Kuranyi.
Ich verstehe nicht, watum alle so ein Stress machen, dass er noch nichts sagt. Sicherlich hat er sich ungeschickt verhalten, aber trotzdem gilt:
Er gibt seinen Kader am 6.Mai (?) bekannt, jedenfalls wurde ein Termin genannt. Warum sollte er zu einer Personlie jetzt schon was sagen, wäre doch unfair gegenüber den Anderen wie Boateng, Müller etc.
Die müssen auch warten.
Löw knallhart
Kuranyi nicht mit zur WM
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball-wm-2010-suedafrika/2010/05/03/kevin-kuranyi-nicht-zur-wm/nach-suedafrika.html
Paulianer
03.05.2010, 11:04
Es geht halt nicht nach Leistung. Hoffentlich ist der Typ nach der WM weg.
Believer
03.05.2010, 11:21
Also hätte er gesagt, dass das Entscheidende der disziplinarische Vorfall war und man nun nicht mehr auf Vertrauensbasis arbeiten könne, dann hätte das vielleicht ein Teil von Fußballdeutschland verstanden. Aber diese Begründung er passe nicht ins sportliche Konzept lässt irgendwie an Löws Glaubwürdigkeit zweifeln...
Schnapper82
03.05.2010, 11:32
. Aber diese Begründung er passe nicht ins sportliche Konzept lässt irgendwie an Löws Glaubwürdigkeit zweifeln...
Passt er auch nicht. Er macht Tore, ackert und spielt gut zur Zeit.
Also passt er nicht in das Konzept von Löw.
Ich kann den Typen einfach nicht mehr sehen.
Einerseits hoffe ich, dass Deutschland Weltmeister wird, andererseits fände ich es auch großartig, wenn die Deutschen in der Vorrunde rausfliegen würden, denn dann wäre der Beerdigungsclown endlich weg...
Paulianer
03.05.2010, 11:52
Sehe ich auch so. Immerhin kann man der WM gelassen entgegen sehen: Entweder wird sie ein Erfolg, dann freuen wir uns, oder sie wird ein Flop, dann freuen wir uns auch.
Schnapper82
03.05.2010, 11:59
So ist es.
Ich verstehe Löw gar nicht mehr.
Er ruft das "Leistungsprinzip" aus, was ja eigentlich selbstverständlich sein sollte. Dann beruft er Leute, die absolut zur Zeit keine Leistung bringen, teilweise nur auf der Bank hocken.
Auch beim Kampf ums Tor macht er seltsame Aussagen. Sagt, dass jeder Chancen bekommen wird und was ist!? Nichts ist....
Ich bin wirklich auf den WM Kader gespannt.
soccer_girl
03.05.2010, 13:11
Ist keine große Überraschung, das Löw Kuranyi nicht mit zur WM mit nimmt. War von Anfang an klar.
Erlich wer hätte denn wirklich geglaubt das er ihn mit nimmt ?! :rolleyes:
liehmähn
03.05.2010, 13:13
http://www.merkur-online.de/sport/fussball/fotostrecke-jogis-jungs-vorlaeufige-wm-kader-zr-599723.html
Naja - dafür sind ja Huth, Hitzelsberger, Aogo und Boateng die richtigen Leute für die Defensive...!! :D Wir haben auch wirklich nichts besseres auf dem Markt - na ich lass mich jedenfalls überraschen!! :rolleyes:
Schnapper82
03.05.2010, 13:15
Ist keine große Überraschung, das Löw Kuranyi nicht mit zur WM mit nimmt. War von Anfang an klar.
Erlich wer hätte denn wirklich geglaubt das er ihn mit nimmt ?! :rolleyes:
Jeder mit einem kleinen bisschen Fussballsachverstand hätte einen Kuranyi mitgenommen.
Sollten Klose und Co. bei der WM wieder bomben, dann kann sich der Jogi wieder feiern lassen!
Ist keine große Überraschung, das Löw Kuranyi nicht mit zur WM mit nimmt. War von Anfang an klar.
Erlich wer hätte denn wirklich geglaubt das er ihn mit nimmt ?! :rolleyes:
Leute, die an das Leistungsprinzip glauben?!;)
Wenn Löw keinen Erfolg bei der WM hat wird er definitv weg sein, da man ihm dann solche Fehler ankreiden wird und das vollkommen zu Recht.
soccer_girl
03.05.2010, 13:21
Leute, die an das Leistungsprinzip glauben?!;)
Wenn Löw keinen Erfolg bei der WM hat wird er definitv weg sein, da man ihm dann solche Fehler ankreiden wird und das vollkommen zu Recht.
Du meinst ich glaube an das Leistungsprinzip ? Nein, wenn ich sehe das Leute wie Boateng, Tasci, Podolski und Klose spielen. :mad:
Du meinst ich glaube an das Leistungsprinzip ? Nein, wenn ich sehe das Leute wie Boateng, Tasci, Podolski und Klose spielen. :mad:
Hat auch keiner verlangt das du daran glaubst. Löw tut es ja auch nicht...
Ich glaube daran und werde es weiterhin, da ich es für richtig halte Leute zu nominieren, die auch Leistung zeigen!
Du meinst ich glaube an das Leistungsprinzip ? Nein, wenn ich sehe das Leute wie Boateng, Tasci, Podolski und Klose spielen. :mad:
Bitte?!?!?!?!? Der hat eine sau gute Saison gespielt beim HSV. Löw hat abgebaut, er ist nicht mehr der denn wir mal gesehen haben.
Ich gehe auch stark davon aus das Deutschland in der Vorrunde fliegt.
soccer_girl
03.05.2010, 13:43
Hat auch keiner verlangt das du daran glaubst. Löw tut es ja auch nicht...
Ich glaube daran und werde es weiterhin, da ich es für richtig halte Leute zu nominieren, die auch Leistung zeigen!
Da verstehst du jetzt was falsch.
Ich glaube nur nicht daran wegen Klose, Tasci, Beck, Boateng und Klose.
Bitte?!?!?!?!? Der hat eine sau gute Saison gespielt beim HSV. Löw hat abgebaut, er ist nicht mehr der denn wir mal gesehen haben.
Ich gehe auch stark davon aus das Deutschland in der Vorrunde fliegt.
Naja da hast du vielleicht schon recht, nur Löw hat Boateng auf der falschen Position eingesetzt, er spiet eher in der IV.
Da verstehst du jetzt was falsch.
Ich glaube nur nicht daran wegen Klose, Tasci, Beck, Boateng und Klose.
Wie immo schon geschrieben hat spielt Boateng meiner Meinung nach ein sehr gute Saison.
Auch Tasci spielt zwar keine Hervorragende Saison, aber dennoch eine konstant gute
.
Naja da hast du vielleicht schon recht, nur Löw hat Boateng auf der falschen Position eingesetzt, er spiet eher in der IV.
Der spielt in der AV und nicht in der IV.
Bitte?!?!?!?!? Der hat eine sau gute Saison gespielt beim HSV.
Finde ich nicht ;)
Der spielt in der AV und nicht in der IV.
Er hat bei der U21 und auch in Hamburg gezeigt, dass er in der Zentrale deutlich stärker ist - ist zumindest mein Empfinden.
The Dark Knight-BVB
03.05.2010, 14:37
In welches taktische Konzept soll Kuranyi denn bitte nicht passen? Der Mann ist prädestiniert für ein 4-2-3-1 und außerdem der einzig kampferprobte für die Position des alleinigen Mittelstürmers. Ich ertrage die scheiße nicht mehr...
NicKühni
03.05.2010, 14:54
Mir tut der Junge echt leid, er hat bis jetzt eine Super Saison bei Schalke gespielt! Ich hoffe, das ihn das jetzt nicht zurück wirft! Und ich hoffe, dass Löw nach der WM aufhört!
Auch auf die Gefahr hin, dass mich alle hassen:
1. Ich finde Löw einen guten Trainer. Zwar spielen wir nichtmehr dem schönen Offensivfußball wie bei der WM 2006 aber ich finde auch bei der EM hatte er gute Ideen und uns weiter gebracht.
2. Finde ich die Entscheidung auf Kuranyi zu verzichten richtig. Leider können keine 30 Spieler mit zur WM, also muss man auf ein Paar verzichten. Natürlich könnte man Boateng und Tasci zu Hause lassen aber mit 11 Stürmern gewinnt man kein Spiel. Man braucht auch ein paar Verteidiger. Und die Beiden spielen sicher keine schlechte Runde.
Und natürlich spielen Klose und Podolski nicht regelmäßig. Aber auch diese Beiden sind starke Stürmer die schon viel in der N11 gezeigt haben. Kuranyi in meinen Augen nicht. Außerdem sind auch Spieler wie Kiesling, Cacau und Gomez gute Stürmer. Wenn soll man zu Hause lassen? Kuranyi,Gomez und Klose sind vom Spielertyp ähnlich.
Einen Podolski kann man auch mal Mittelfeldspielen lassen, Cacau ist spielerisch vllt der Stärkste und Kiesling arbeitet richtig viel. Also welchen Stürmer lässt man zu Hause?
Menschlich ist es natürlich schade für ihn.
Und auch in der Torwartfrage seh ich kein Fehlverhalten. Wenn er in den 2 Jahren vor der WM ständig zwischen 3 Torhütern durchwechselt und keiner davon eine überragende Leistung zeigt, wen stellt er dann ins Tor? Manuel Neuer, weil viel junge Fußballer seine Fans sind? Tim Wiese weil er der Älteste ist? Keiner von den Dreien spielt fehlerfrei. In meinen Augen hat Rene Adler die Ruhe und Coolnes die Neuer fehlt. Tim Wiese ist seit einigen Jahren immer in der Nationalmanschaft, hat sich aber nie durchgesetzt. Ist das wirklich nur mobbing der Trainer? Ich denke nicht.
So, wie gesagt, meine Meinung. Bitte nicht hauen :-P
Wisst ihr was ich an der ganzen Debatte so toll finde?
Sie zeigt, dass wir endlich wieder eine gewisse Auswahl an Spielern haben. Solche Debatten um Nominierungen hatten wir doch jahrelang quasi nur auf der Torwartposition, ansonsten hat sich alles immer von selber aufgestellt.
Löw ist verantwortlich für den Kader und daher entscheidet er, wen er für richtig und wichtig hält. Außerdem ist er sich bewusst, dass er den Job nach der WM nicht mehr ausüben wird und kann damit völlig frei von allen öffentlichen Zwängen entscheiden.
Er wird den Kopf im Falle eines vorzeitigen Ausscheidens doch sowieso hinhalten müssen, egal ob er Kuranyi mitnimmt oder nicht.
Fakten sind doch: Entscheidend sind für den Erfolg einer Mannschaft nicht die 11 besten Einzelspieler, sondern die am besten funktionierende Mannschaft. Wenn Löw da Kuranyi nicht als Teil davon sieht, dann hat er alles Recht der Welt ihn daheim zu lassen.
Die WM-Vorbereitung umfasst wieviele Tage, 31? Das ist ein Monat in dem es darum geht aus einer Gruppe von Spielern eine Einheit zu machen, jedem seine Rolle klar zu machen und sie taktisch und körperlich auf dieses Turnier vorzubereiten. Löw geht wohl davon aus, dass diese 31 Tage reichen um Spieler wie Klose und Podolski wieder mental auf das Niveau zu bringen, mit dem sie uns weiter helfen werden. Und ich habe bisher keinen Grund davon auszugehen, dass das in irgendeiner Form scheitern könnte, immerhin haben beide bei ihren bisherigen Turnieren völlig überzeugen können. Beide kennen das Umfeld, die Spielsysteme, ihre Mitspieler, haben die Qualifikation gesichert und sind dabei unter den besten 6 Torschützen gelandet. Beide wissen, was bei großen Turnieren auf sie zukommt und wie man damit umzugehen hat. Für Kuranyi wäre das alles wieder völlig neu, warum also zusätzliches Risiko eingehen?
Ich weiss noch wie man 2002 (?) auf Rudi Völler einprügelte und Martin Max für die WM gefordert hat. Resultat: Finalteilnahme, Klose mit 5 Hütten zweitbester Torschütze der WM.
In England ist Darren Bent mit 24 Toren zweitbester englischer Stürmer nach Wayne Rooney und wird wohl aller Voraussicht (wenn die anderen Stürmer fit bleiben) nach ebenfalls nicht mit zur WM fahren.
Wenn Joachim Löw das Grundgerüst seines Kaders analysiert, also seine Grundsysteme und seine Stammspieler und danach den Rest des Kaders auswählt und ihm dabei auffällt, dass Kuranyi nicht reinpasst, dann muss er diese Entscheidung so treffen, egal ob er damit einen Popularitätspreis gewinnt oder nicht.
Wenn unsere Truppe in Südafrika scheitert, dann sicher nicht weil der arme Kevin nicht mit zur WM durfte, sondern weil wir in der Abwehr ein massives Problem haben.
Ich war lang ein positiver Kritiker von Jogi. Doch seit der EM macht er zuviel Mist (nicht nur das mit Kevin)
Meine aktuelle Meinung: Löw mache uns zum Weltmeister! Indem du jetzt sofort deine Tasche packst und du dich nach Timbuktu verziehst! Im Wohle des deutschen Fußballs!
Aber diese Begründung er passe nicht ins sportliche Konzept lässt irgendwie an Löws Glaubwürdigkeit zweifeln...
Wie Löw hatte bei dir noch Glaubwürdigkeit?:rolleyes::p
Passt er auch nicht. Er macht Tore, ackert und spielt gut zur Zeit.
Du hast es auf den Punkt gebracht.:)
Sehe ich auch so. Immerhin kann man der WM gelassen entgegen sehen: Entweder wird sie ein Erfolg, dann freuen wir uns, oder sie wird ein Flop, dann freuen wir uns auch.
Du sprichst einem aus der Seele.:)
Du meinst ich glaube an das Leistungsprinzip ? Nein, wenn ich sehe das Leute wie Boateng, Tasci, Podolski und Klose spielen. :mad:
Boateng ist zu Recht dabei!
Klose kann ich auch noch nachvollziehen.
Podolski ist zu nominieren ist lachhaft, im Vergleich dazu hätte Kuranyi nach der Saison 2005/2006 einen Stammplatz auf Lebenszeit bekommen sollen. Jetzt nur als Vergleich gemeint, ich kritisiere nicht die damalige Entscheidung.
Paulianer
03.05.2010, 19:04
Löw lässt Kuranyi zu Hause
82 Millionen minus eins
Kevin Kuranyi fährt definitiv nicht zur WM. Einen Tag nach der Entscheidung in der Meisterschaft lässt Nationaltrainer Jogi Löw die Katze aus dem Sack und schiebt Kuranyis Rückkehr einen Riegel vor. Die Begründung lässt allerdings zu wünschen übrig.
Weiterlesen (http://www.11freunde.de/international/129627)
Quelle: 11 Freunde (www.11freunde.de)
pascal_s
03.05.2010, 20:43
Es geht halt nicht nach Leistung. Hoffentlich ist der Typ nach der WM weg.
stimme ich dir 100%ig zu
Es kann nicht sein das so einer den deutschen Fußball in der Welt vertritt.
Lässt er Klose und Gomez spielen damit die mehr Spielpraxis sammeln weil die in der Liga nicht ihre Leistung bringen und deswegen auf der Bank sitzen müssen?
Schnapper82
03.05.2010, 20:47
Warten wir mal ab.
Wenn Deutschland eine gute WM spielt, dann ist Löw wieder bei allen der Held und man hofft, dass er weiter macht...
Ich bin ruhig, wenn Löw es schafft das Team weit zu bringen, denn dann hat er ja anscheinend alles richtig gemacht...
Titan Kahn
03.05.2010, 20:55
Löw lässt Kuranyi zu Hause
82 Millionen minus eins
Kevin Kuranyi fährt definitiv nicht zur WM. Einen Tag nach der Entscheidung in der Meisterschaft lässt Nationaltrainer Jogi Löw die Katze aus dem Sack und schiebt Kuranyis Rückkehr einen Riegel vor. Die Begründung lässt allerdings zu wünschen übrig.
Weiterlesen (http://www.11freunde.de/international/129627)
Quelle: 11 Freunde (http://www.11freunde.de)
:D nicht gaanz richtig! :p... mindestens 82mio minus 2! Der Junge soll erstmal Deutsch reden... dann können wir weiter reden.:rolleyes:
Ganz ehrlich das war doch von Anfang an klar, dass er ihn nicht mitnimmt! Eine zweite Chace gibt es eben in der Natonalmannschaft nicht. Fertig aus! Jetzt ist das Thema vom Tisch und nun ist noch die Frage ob Adler die Nummer 1 bleibt (wovon ich ausgehe) oder doch Neuer.(?)
Warten wir mal ab.
Wenn Deutschland eine gute WM spielt, dann ist Löw wieder bei allen der Held und man hofft, dass er weiter macht...
Ich bin ruhig, wenn Löw es schafft das Team weit zu bringen, denn dann hat er ja anscheinend alles richtig gemacht...
Und das will hier keiner, allein deshalb sollen sie scheitern.^^:D
Meiner Meinung nach ist Löw nach der EM sowieso weg vom Fenster, außer mal holt den Cup;)
The Dark Knight-BVB
03.05.2010, 21:08
So langsam vergeht mir die Lust auf die WM, zumindest auf die Spiele des deutschen Dreamteams. Aber so lange da noch 31 andere Mannschaften sind, der Grill funktioniert und die HD-Schüssel Hochleistungen bringt, lässts sich ertragen.
Chalkias
03.05.2010, 21:46
Nun kommt mal runter, in Griechenland besteht der Otto nach gut 10 Jahren immernoch auf "Kopfballgott" Charisteas, der eine unterirdische Buli-Saison in Nürnberg gespielt hat;)
Ich persönlich hätte Kuranyi sehr gerne bei der WM gesehen, ich akzeptiere aber die Entscheidnung des Trainers und finde mich so langsam damit ab.
Es hilft alles nichts, wir sitzen sowieso am kürzeren Hebel (gä Bäliver?):D
grüße
chalkias
Das ist schon sehr mau, zu hoffen dass die N11 schlecht abschneidet nur um den Trainer wegzuhaben...
Der geht doch sowieso, egal wie es ausgeht. Das Thema Löw und die N11 ist nach der WM durch. Wenn nicht der Titel rausspringt wird der DFB nicht verlängern, schon alleine wegen Bierhoff. Und wenn der Titel rausspringt wird Löw nicht weitermachen, das wäre ja auch schön blöd. Also lehnt euch zurück und wenn euch der Jogi krank macht, dann guckt doch einfach Neuseeland zu.
Sorry, aber das Löw-Bashing ist doch auch zu einfach. Ich versteh seinen Hang zu Stuttgarter Kickern auch nicht wirklich, aber ihm einen Mangel an Ahnung zu unterstellen geht dann vielleicht doch ein Stückchen weit. Erfolglosigkeit kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen, würde ich sagen...
Schnapper82
04.05.2010, 06:32
Das ist schon sehr mau, zu hoffen dass die N11 schlecht abschneidet nur um den Trainer wegzuhaben...
Zwiespalt...
Ich will, dass wir Weltmeister werden oder zumindest gut abschneiden.
Der geht doch sowieso, egal wie es ausgeht. Das Thema Löw und die N11 ist nach der WM durch. Wenn nicht der Titel rausspringt wird der DFB nicht verlängern, schon alleine wegen Bierhoff. Und wenn der Titel rausspringt wird Löw nicht weitermachen, das wäre ja auch schön blöd. Also lehnt euch zurück und wenn euch der Jogi krank macht, dann guckt doch einfach Neuseeland zu.
Das er aufhört ist schon klar, aber dann hätte er auch jetzt schon seinen Hut nehmen können. Ich wünsche ihm wirklich noch alles Gute für die WM, aber dann muss er weg! Das wirft die Frage auf, wer soll den Job übernehmen?
Sorry, aber das Löw-Bashing ist doch auch zu einfach. Ich versteh seinen Hang zu Stuttgarter Kickern auch nicht wirklich, aber ihm einen Mangel an Ahnung zu unterstellen geht dann vielleicht doch ein Stückchen weit. Erfolglosigkeit kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen, würde ich sagen...
Natürlich ist er nicht erfolglos. Das ist ja das, was ihn im Amt hält.
Seine Nominierungen kann man aber teilweise wirklich nicht nachvollziehen und das hat ja nichts damit zu tun, dass man ihm Ahnungslosigkeit vorwirft.
Wartet ab, der Jogi holt den Titel und alle feiern ihn...
Das wäre das typische Deutschland...
Ich glaub eher, dass das völlig normal wäre. Lippi war vor der WM 2006 in Italien auch eine "lame duck", galt als nicht mehr tragbar und man wollte ihn lieber vorher als nachher weghaben.
Es geht nun mal um den Erfolg der Mannschaft und wenn der eintritt, dann hat Löw doch alles richtig gemacht. Dann kann sich keiner über schlechten Führungsstil oder seltsame Nominierungen beschweren, denn all das dient ja nur dem einen Ziel: Erfolg haben. Daran wird er gemessen und wenn man dann letzten Endes trotz oder dank Löw Weltmeister wird, dann ist das halt so. Kann man mal bei den Franzosen nachfragen ;)
Und warum sollte Löw vor der WM gehen? Er hat ja Probleme mit dem Verband, nicht mit der Mannschaft. Wenn er nicht an die Qualität der Spieler glauben würde wäre das ein Problem zu gehen, aber welcher Trainer gibt denn sein Amt auf nur weil ihm daheim ein bisserl der Wind ins Gesicht weht? Hatten wir doch alles 2006 schon mal. Und DAS ist typisch deutsch, alles bis ins kleinste Detail zerreden bevor überhaupt einmal gegen den Ball getreten wurde.
Ich fand Löw hat bei der EM 2008 eher eine maue Figur abgegeben und seine Nominierungspolitik ist zwischendurch durchaus skurril, aber mir fällt im Moment definitiv niemand ein ders besser machen könnte und ich habe Angst vor dem Moment in dem M. Sammer Nationaltrainer wird. Dann werden einige hier sicher etwas freudiger an die Zeit zurück denken, in der J. Löw Nationaltrainer war...
Und ernsthaft: Wer hier glaubt wirklich, dass wir ein schlechtes Turnier spielen weil Kevin Kuranyi nicht dabei ist? Wir haben Probleme im Kader, aber sicher nicht im Sturm. Die gesetzten Kandidaten werden bis zur WM wieder so drauf sein wie immer und der gute Kev hat weder gegen Bayern in der Rückrunde getroffen noch in den entscheidenden Spielen auf der Zielgeraden, davor hat er jahrelang bewiesen, dass er in wichtigen Saisonphasen schnell mal untertaucht. Wir haben im Team zwei absolut erfahrene Stürmer mit Poldi und Klose, dahinter mit Gomez einen Championsleague erfahrenen Spieler der seit Jahren konstant trifft und wenn sichs einer verdient hat dabei zu sein, dann Kießling.
Schnapper82
04.05.2010, 08:54
Ich fand Löw hat bei der EM 2008 eher eine maue Figur abgegeben und seine Nominierungspolitik ist zwischendurch durchaus skurril, aber mir fällt im Moment definitiv niemand ein ders besser machen könnte und ich habe Angst vor dem Moment in dem M. Sammer Nationaltrainer wird. Dann werden einige hier sicher etwas freudiger an die Zeit zurück denken, in der J. Löw Nationaltrainer war...
Au weia...Matthias Sammer als Nationaltrainer. Am besten unterstützt von Loddar...neine Danke.
Wer es besser machen würde? Keine Ahnung. Mir würden nicht viele einfallen, die ich gerne auf dem Stuhl des Nationaltrainers sehen würde.
Und ernsthaft: Wer hier glaubt wirklich, dass wir ein schlechtes Turnier spielen weil Kevin Kuranyi nicht dabei ist? Wir haben Probleme im Kader, aber sicher nicht im Sturm. Die gesetzten Kandidaten werden bis zur WM wieder so drauf sein wie immer und der gute Kev hat weder gegen Bayern in der Rückrunde getroffen noch in den entscheidenden Spielen auf der Zielgeraden, davor hat er jahrelang bewiesen, dass er in wichtigen Saisonphasen schnell mal untertaucht. Wir haben im Team zwei absolut erfahrene Stürmer mit Poldi und Klose, dahinter mit Gomez einen Championsleague erfahrenen Spieler der seit Jahren konstant trifft und wenn sichs einer verdient hat dabei zu sein, dann Kießling.
Nö, nur wegen Kuranyi sicherlich nicht. Und Probleme haben wir sicherlich eher im Abwehrverbund, wie ich finde. Auch die Kreativität im Mittelfeld ist nicht unbedingt immer vorhanden, aber im Sturm wird der aufgestellte Stürmer seine Buden machen. Da bin ich mir sicher...
So seh ich das auch.
Zu Sammer: Es deutet momentan leider alles auf ihn hin, die Strömungen innerhalb des DFBs, die Medien und ihre Ausrichtung auf einen bestimmten Personenkreis, der Machtkampf mit Löw, den er jetzt letztlich gewonnen hat und die Tatsache, dass er sich auf dem DFB-Posten eingerichtet hat obwohl es ein paar attraktive Trainerjobs gab in den letzten Jahren. Nene, der Matze will Nationaltrainer werden und es müsste schon einiges passieren, wenn das nicht eintreten sollte.
Davor hab ich allerdings tatsächlich richtig viel Bammel...
pascal_s
04.05.2010, 11:16
WM-Aus: Adler sagt verletzt ab (http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2010/05/04/16561100000.html)
quelle: sportal.de
Ich bin kein Fan von Löw, das ist bekannt. Aber mir fällt kein freier Nachfolger ein, der ideal ist. Sammer mag ich nicht so.
Mag sein, dass ich altmodisch bin, aber meiner Ansicht nach sollte die deutsche Nationalmannschaft von einem deutschen Coach trainiert werden.
JSG Titan
04.05.2010, 19:58
Das gute ist, dass die ganzen Baustellen das Theater um eine Löw-Verlängerung vollkommen verdrängt haben =) AUf Deutschland hoffen und den Löw nicht mehr als Trainer haben wollen, geht das überhaupt? Ich freue mich doch auch, wenn der Neuer n 11er halten würde, obwohl ich ne "zecke" bin
pascal_s
05.05.2010, 11:18
Medien: Butt fährt mit zur WM
quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1005/tages-tickerer-0505-franck-ribery-frank-rost-fc-bayern-muenchen-hamburger-sv-karl-heinz-rummenigge-rene-alder-kevin-kuranyi-fc-schalke-04-torsten-frings.html
NicKühni
05.05.2010, 11:59
Schon wieder ein Beispiel dafür, dass Jogi bei den Nominierungen nicht auf Leistung achtet..
EDIT: Gerade gesehen:
Hummels im Vorläufigen WM-aufgebot!
http://www.transfermarkt.de/de/bvb-profi-hummels-im-vorlaeufigen-wm-aufgebot/news/anzeigen_38756.html
Da hat er ausnahmsweise doch mal auf die Leistung geschaut!
Da bereite ich mich schon darauf vor, wieder über Löws Anti-Dortmund-Politik zu meckern und dann nominiert er doch tatsächlich Hummels.
Wenn ich das wirklich Live bei der Nominierung sehe werde ich gleich zum Fanshop rennen und mir ein Hummels Deutschland-Trikot sichern. Das Leistungsprinzip scheint doch noch irgendwo zu existieren.
HUMMELS FÜR DEUTSCHLAND!
NicKühni
05.05.2010, 14:08
Da bereite ich mich schon darauf vor, wieder über Löws Anti-Dortmund-Politik zu meckern und dann nominiert er doch tatsächlich Hummels.
Wenn ich das wirklich Live bei der Nominierung sehe werde ich gleich zum Fanshop rennen und mir ein Hummels Deutschland-Trikot sichern. Das Leistungsprinzip scheint doch noch irgendwo zu existieren.
HUMMELS FÜR DEUTSCHLAND!
Leider aber nur irgendwo! :(
The Dark Knight-BVB
05.05.2010, 16:48
Exklusiv! Jogi Löw holt Gladbachs Marco Reus
http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball-wm-2010/2010/05/05/marco-reus/joachim-loew-nominiert-gladbach-star.html
Paulianer
05.05.2010, 18:52
Eine Nominierung von Reus würde mich doch sehr überraschen. Er spielt sicherlich keine schlechte Saison, ist aber bei weitem nicht auf dem Niveau eines Marins oder Özils zum Zeitpunkt ihrer ersten Nominierungen. Sollte Reus wirklich zum vorläufigen WM-Aufgebot gehören, wird er meiner Meinung nach noch vor der WM "rausfliegen".
Teile die gleiche Meinung wie du! Wenn er ihn nominiert, dann könnte er auch viele andere Bundesligaprofis wie z.B. Großkreutz nominieren!
Kenji 101
05.05.2010, 20:52
Unabhängig von meiner Meinung über Löw, bin ich doch sehr auf die Nominierung und die Überraschungen gespannt.
LG
The Dark Knight-BVB
05.05.2010, 20:53
Hm, ich denke Reus und ein paar andere (André Schürrle ist auch im Gespräch) werden ausschließlich für das Malta-Spiel nominiert, damit sie mal reinschnuppern dürfen. Etwas vergleichbares gab es vor der WM 02 gegen Kuwait glaube ich, als u. a. Christian Rahn (:D) und Fabian Ernst spielen durften, im endgültigen Kader für das Turnier aber nicht vertreten waren.
Teile die gleiche Meinung wie du! Wenn er ihn nominiert, dann könnte er auch viele andere Bundesligaprofis wie z.B. Großkreutz nominieren!
Der würde doch nur Neuer kaputt rammen oder durch imaginäre Ellenbogen umgehauen werden.:D
Bloss nicht.:rolleyes:
The Dark Knight-BVB
05.05.2010, 20:55
Derby-Animositäten sind hier nicht erwünscht.
Wo eben gerade Fabian Ernst erwähnt worden ist, einen zweiten "richtigen" 6er für das Malta Spiel neben Kedhira haben wir doch auch nicht oder? ;)
Was mir heute eingefallen ist: Beim Spiel gegen Malta sind die Bremen und Bayern Spieler ja verhindert. Sollte es wirklich so kommen, dass Butt als Nr. 3 morgen nominiert wird, wäre dieser neben Tim Wiese auch verhindert. Also ist nur Manuel Neuer als TW für dieses Spiel "nominiert".
Gehen wir nur mit einem Torwart in dieses Vorbereitungsspiel? Also müsste für dieses Spiel noch ein Torwart nominiert werden!!
Gehen wir nur mit einem Torwart in dieses Vorbereitungsspiel? Also müsste für dieses Spiel noch ein Torwart nominiert werden!!
Richtig. Muss nicht sowieso ein vierter Torhüter auf Abruf nominiert werden?
Paulianer
05.05.2010, 22:43
Für das Malta-Spiel wird sicherlich ein Nachwuchsmann wie z. B. Sippel nominiert werden. Ein vierter Torwart - auf Abruf - MUSS nicht nominiert werden, allerdings wird dies normalerweise gemacht.
Weiss einer von euch ob man das im Fernsehn sehen kann, wo Löw seinen Kader benennt???
JSG Titan
06.05.2010, 08:11
12h auf N-TV
Dank BILD, wieder eine Überraschung weniger
Löw holt auch Kevin Großkreutz
BILD erfuhr: Wenn Bundestrainer Joachim Löw heute um 12 Uhr seinen erweiterten WM-Kader für den Test am 13. Mai gegen Malta (18 Uhr/ARD) in Aachen bekannt gibt, werden auch die Borussen Mats Hummels (21) und Kevin Großkreutz (21) dabei sein.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2010/05/06/kevin-grosskreutz/und-hummels-zu-jogi-loew.html
und hier schon der Kader ;-) Mit Badstuber!
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball-wm-2010-suedafrika/2010/05/06/jogi-setzt-auf-bayern-block/auch-badstuber-zur-wm.html
Weiss einer von euch ob man das im Fernsehn sehen kann, wo Löw seinen Kader benennt???
Das ZDF berichtet ab 12 Uhr. Denke, dass die Pressekonferenz auch auf n-tv, n24 oder ähnlichen Sendern zu sehen sein wird.
Believer
06.05.2010, 11:16
*haha* Der Film war ja,... vor allem der Abspann. Star Wars lässt grüßen.
Aber immerhin ist es jetzt raus.
Die Aufstellung:
Torhüter: Manuel Neuer, Tim Wiese, Jörg Butt
Abwehr: Mertesacker, Lahm, Boateng, Westermann, Badstuber, Andreas Beck, Aogo, A. Friedrich Jansen, Tasci
Mittelfeld: Ballack, Kedhira, Kroos, Marin, Özil, Schweinsteiger, Träsch, Trochowski
Sturm: Podolski, Kießling, Klose, Cacau, Gomez, Müller
Perspektivkader: Sippel, Mats Hummels, Kevin Großkreutz, Stefan Reinartz, Marco Reus
Interessant ist sicherlich die Nominierung von Sippel im Perspektivkader...
Zum Thema "Hitzlsperger":
Ihm wurde anscheinend aufgrund der mangelnden Leistung und der fehlenden Spielpraxis auch bei Lazio Rom abgesagt. Laut Löw eine schwere Entscheidung, die aber unvermeidbar war.
*haha* Der Film war ja,... vor allem der Abspann. Star Wars lässt grüßen.
Aber immerhin ist es jetzt raus.
Die Aufstellung:
Torhüter: Manuel Neuer, Tim Wiese, Jörg Butt
Abwehr: Mertesacker, Lahm, Boateng, Westermann, Badstuber, Andreas Beck, Aogo, A. Friedrich Jansen, Tasci
Mittelfeld: Ballack, Kedhira, Kroos, Marin, Özil, Schweinsteiger, Träsch, Trochowski
Sturm: Podolski, Kießling, Klose, Cacau, Gomez, Müller
Perspektivkader: Sippel, Mats Hummels, Kevin Großkreutz, Stefan Reinartz, Marco Reus
Interessant ist sicherlich die Nominierung von Sippel im Perspektivkader...
Ne war es in meinen Augen nicht. Er spielt in der U21, deswegen war er die nächst liegende Alternative.
Abe es gab auch keine Überraschung für mich. Aber eins ist klar sie haben sich für keine Nummer 1 fest gelegt. Und ich habe so eine vorahnung das Butt die Nr.1 bei der WM ist. Weil er hat nur über ihn geschwärmt.
Und von dem gerede her, gehe ich auch aus das René Adler ganz klar die Nummer 1 war und das Neuer und Wiese weit von ihm entfernt waren.
Kenji 101
06.05.2010, 11:40
*haha* Der Film war ja,... vor allem der Abspann. Star Wars lässt grüßen.
Der Film war richtig peinlich. Das hätte jeder Schüler besser machen können, bitter!
Ich bin sehr mit den Nominierungen zufrieden und finde sie eigentlich akzeptabel. Einzig Mats Hummels gehört definitiv in den Kader, wenn schon Holger Badstuber nominiert wird. Schade, aber warum das so ist, werden wir wohl nie erfahren.
Hans-Jörg Butt würde mir als Nr. 1 gefallen. Gute Saison, sehr viel Erfahrung und konstante Leistungen.
LG
Der Film war Wahnsinn pur, musste schon nach den ersten 3 Sekunden lachen ;)
Der Kader an sich ist eigentlich recht rund und stimmig. Über Tasci kann man debattieren, Aogo wird wohl zum antesten dabei sein. Was aber die Nominierungen von Jansen und Aogo zeigen, könnte die Umpositionierung von Lahm auf rechts sein. Fänd ich gut. Westermann kann ja auf 2 wie auch auf 3 spielen.
Keeper wie erwartet, Sturm wie erwartet. Mittelfeld auch wie erwartet, wobei Trochowski jetzt nicht unbedingt sein muss.
Ansonsten muss er ja bis 11. Mai 30 Spieler bei der FIFA nominieren, da sind die Perspektivspieler mit auf der Liste und wenn jemand ausfällt wird wohl jemand von denen nachrücken.
Nach momentaner Form wäre Badstuber die logische Personalie neben Mertesacker, ich tippe trotzdem auf Tasci auf dieser Position. Wird sicher stark von der Vorbereitung abhängen. Links dann Jansen, wenn der schon für Abwehr eingeteilt ist, rechts Lahm. Mittelfeld sollten Schweinsteiger und Ballack zentral gesetzt sein, da mit Khedira und Träsch die Alternativen nicht mithalten können. Die Außen- bzw. je nach System zentralen Offensivoptionen sind mit jungen, dribbelstarken und passsicheren Spielern besetzt, egal ob da jetzt Özil, Marin, Kroos oder Podolski spielen. Sieht aber alles nach einem 4-4-2 aus, das dann situativ auch ein gutes 4-5-1 ergeben kann. Allerdings wird Kroos nirgends von Anfang an dabei sein, da haben Özil und Marin sowie Müller auf den Außenpositionen die Nase vorn, Poldi und Klose werden die Stürmer sein, mit Cacau (Poldi) und Gomez (Klose) als positionsbedingten Ergänzungsspielen.
Müller wird wohl eher als 12. Mann und Allzweckwaffe für Systemumstellungen dabei sein, oder wenn man in den letzten 30 Minuten nochmal jemanden braucht, der die gegnerische Abwehr beschäftigt.
Da Löw auch bei der EM tendentiell an "seinen" Stammkräften festhielt, sollte das so gesetzt sein. Da sind maximal Müller statt Marin oder Müller statt Podolski Varianten.
Auch wenn ich diese vorgezeichneten Aufstellungen hasse und es noch ein wenig früh ist,würde ich mich auf folgende Positionen festlegen:
1 - offen
2 - Lahm
3 - offen (Jansen, Westermann)
4 - Mertesacker
5 - Tasci (Badstuber)
6 - Ballack
7 - Marin (Müller)
8 - Schweinsteiger
9 - Klose
10 - Özil
11 - Podolski
Die Nummern als Positionsbezeichnungen, Positionen im "flachen" 4-4-2. Alternativ die gleichen Spieler im 4-5-1. Was anderes kann ich mir, ohne Verletzungen, nicht wirklich vorstellen.
Der Film war richtig peinlich. Das hätte jeder Schüler besser machen können, bitter!
Da bringst du mich auf eine Idee :D:D
Ich hätte Höwedes, Hummels, Reus und Frings anstelle von Trochowski, Beck, Tasci und Aogo nominiert - ansonsten kann ich die Nominierungen soweit verstehen.
In der Torwartfrage ist Löw wirklich "rumgeeiert" wie der Herr vom ZDF das ausdrückte und das hörte sich für mich wirklich so an, wie auch für Rolf Töpperwien, dass Butt keinesfalls automatisch Nummer 3 ist, sondern alles wieder etwas offener ist. Dass Butt plötzlich die besten Karten haben soll, wenn er auch noch Pokal- und Champions-League-Sieger wird, finde ich von Töpperwien dennoch etwas gewagt.
Grundsätzlich finde ich es eigentlich gut, alles immer mal wieder etwas durchzuwirbeln, aber so kurz vor einer WM sollte eine klare Entscheidung gefällt werden und da wäre es eventuell auch nicht gut, etwas überraschendes zu machen. Macht Löw jetzt Butt zur Nummer 1, dann geht das sowohl auf die Psyche von Neuer als auch auf selbige von Wiese. Ich hoffe, die Entscheidung wird jetzt wirklich relativ schnell - Löw sprach ja vom Wochenende - gefällt.
In der Torwartfrage ist Löw wirklich "rumgeeiert" wie der Herr vom ZDF das ausdrückte und das hörte sich für mich wirklich so an, wie auch für Rolf Töpperwien, dass Butt keinesfalls automatisch Nummer 3 ist, sondern alles wieder etwas offener ist. Dass Butt plötzlich die besten Karten haben soll, wenn er auch noch Pokal- und Champions-League-Sieger wird, finde ich von Töpperwien dennoch etwas gewagt.
Habe ich ja auch so ungefähr ausgedrückt. ich glaube Löw hat/te 3 Stammspieler und die sind Ballack, Lahm und war Adler.
Und ich gehe wie oben schonmal geschrieben aus, dass Neuer und Wiese nicht mal in der nähe von Adler waren. Also das Adler eine feste Nummer 1 war. Umso bitterer ist es jetzt für Adler. Ich würde Butt als Nummer 1 sehr begrüßen.
Beck, Aogo, Tasci, Träsch - Aber kein Höwedes, nicht mal im Perspektivkader? Löw hat zu viel an seinem Schal geschnüffelt, das geht einfach wieder gar nicht.
Auch wenn Höwedes bei Magath öfter mal im MF oder als AV gespielt hat, ist er Innenverteidiger. Da Aogo, Träsch und Beck aufzuzählen ist natürlich doof, weil man keinen IV für nen AV oder nen DM mitnehmen kann.
Tasci kann man diskutieren, de facto hat er aber von den Kandidaten Hummels und Höwedes die größte Erfahrung, national wie international und seine Klasse schon in den Qualispielen nachgewiesen.
Da wir nicht über allzuviele Innenverteidiger mit Erfahrung verfügen, macht es durchaus Sinn ihn mitzunehmen. Alternativ könnte man nur Badstuber vs Boateng vs Höwedes machen und da gewinnt Badstuber im Moment mehr als deutlich.
Und ich gehe wie oben schonmal geschrieben aus, dass Neuer und Wiese nicht mal in der nähe von Adler waren. Also das Adler eine feste Nummer 1 war.
Stimmt, das scheint wirklich so. Denn sonst hätte er sich auf Butt als Nummer 3 festgelegt. Gut möglich, dass vielleicht die 2-3 Patzer Neuers in der letzten Zeit auch wieder ein paar Zweifel in die Angelegenheit gebracht und eine schnelle Entscheidung, ihn zur Nummer 1 zu machen, verhindert haben.
Ich hätte Höwedes, Hummels, Reus und Frings anstelle von Trochowski, Beck, Tasci und Aogo nominiert - ansonsten kann ich die Nominierungen soweit verstehen.
In der Torwartfrage ist Löw wirklich "rumgeeiert" wie der Herr vom ZDF das ausdrückte und das hörte sich für mich wirklich so an, wie auch für Rolf Töpperwien, dass Butt keinesfalls automatisch Nummer 3 ist, sondern alles wieder etwas offener ist. Dass Butt plötzlich die besten Karten haben soll, wenn er auch noch Pokal- und Champions-League-Sieger wird, finde ich von Töpperwien dennoch etwas gewagt.
Grundsätzlich finde ich es eigentlich gut, alles immer mal wieder etwas durchzuwirbeln, aber so kurz vor einer WM sollte eine klare Entscheidung gefällt werden und da wäre es eventuell auch nicht gut, etwas überraschendes zu machen. Macht Löw jetzt Butt zur Nummer 1, dann geht das sowohl auf die Psyche von Neuer als auch auf selbige von Wiese. Ich hoffe, die Entscheidung wird jetzt wirklich relativ schnell - Löw sprach ja vom Wochenende - gefällt.
Wenn Butt zur Nummer 1 wird, läuft Wiese Amok. Und das vollkommen zu Recht, das wäre nur noch lächerlich.
Und stetti, du kannst doch nicht zwei Innenverteidiger und einen defensiven Mittelfeldspieler für 2 Außenverteidiger und einen Innenverteidiger nominieren.
Am Ende steht sowieso ein Kader mit 23 Mann und da würde ich mal darauf tippen, dass Trochowski und Beck sowieso rausfallen, eventuell noch Aogo. Tasci hat definitiv eine Daseinsberechtigung, er ist nach Mertesacker der zweiterfahrenste Innenverteidiger (Friedrich mal außen vor, der ist wohl eher als erfahrener Egänzungsspieler dabei) und hat in Champions League und Nationalelf mehrfach bewiesen, dass er es kann. Das können bisher weder Höwedes noch Hummels von sich behaupten. Deren Zeit kommt nächstes Jahr. Mann kann ja nicht nur mit U21 Spielern zu einem Turnier fahren, ich finde die Mischung passt bisher sehr gut. Kommt halt drauf an, wenn er dann noch streicht für den endgültigen Kader.
NicKühni
06.05.2010, 12:11
Beck, Aogo, Tasci, Träsch - Aber kein Höwedes, nicht mal im Perspektivkader? Löw hat zu viel an seinem Schal geschnüffelt, das geht einfach wieder gar nicht.
Die 3 Namen machen mich auch Stutzig! Aogo kann ich nachvollziehen!
Da wäre Höwedes, M.Friedrich und Hummels als "fester" um einiges besser gewesen!
Auch wenn Höwedes bei Magath öfter mal im MF oder als AV gespielt hat, ist er Innenverteidiger. Da Aogo, Träsch und Beck aufzuzählen ist natürlich doof, weil man keinen IV für nen AV oder nen DM mitnehmen kann.
Tasci kann man diskutieren, de facto hat er aber von den Kandidaten Hummels und Höwedes die größte Erfahrung, national wie international und seine Klasse schon in den Qualispielen nachgewiesen.
Da wir nicht über allzuviele Innenverteidiger mit Erfahrung verfügen, macht es durchaus Sinn ihn mitzunehmen. Alternativ könnte man nur Badstuber vs Boateng vs Höwedes machen und da gewinnt Badstuber im Moment mehr als deutlich.
Ich habe die Position bewusst außer Acht gelassen, mir ging es um die jeweilige Qualität der Spieler. Das Leistungsprinzip ist tot, Höwedes, Hummels, Frings, Kuranyi müssen zwingend in den Kader.
Das Podolski dabei ist, ist objektiv betrachten ein einziger Witz! Seit der WM 2006, die letzten vier Jahre, spielt Podolski eine Saison schwächer als die andere.
Das Prinzip der Nationalmannschaft muss sein, die aktuell (!) besten deutschen Spieler in ein homogenes Team zu stecken, und die Spieler nicht nach alten Leistungen und angeblich fehlender taktischen Eignung auszuwählen. Löw hat nicht mal ein System.
Believer
06.05.2010, 12:12
Ne war es in meinen Augen nicht. Er spielt in der U21, deswegen war er die nächst liegende Alternative.
Nicht unbedingt. Die Torhüter aus der U21 müssen nicht zwangsläufig in den Kader der A-Nationalmannschaft gehören - siehe Rensing.
Und stetti, du kannst doch nicht zwei Innenverteidiger und einen defensiven Mittelfeldspieler für 2 Außenverteidiger und einen Innenverteidiger nominieren.
Doch, kann ich :)
Schließlich habe ich mit A. Friedrich, Lahm, Boateng, Badstuber vier Leute dabei, die Außenverteidiger spielen können. Träsch eigentlich auch noch, Jansen sehe ich dagegen klar im Mittelfeld.
Von mir aus können auch Westermann und Tasci für Hummels und Höwedes rausfliegen, dann hätten wir zwei Innenverteidiger für zwei Innenverteidiger getauscht.
Naja, wenn der Trochowski da am 1. Juli rausliegt, gefällt mir der Kader sicher schon wieder etwas besser :p
Insgesamt ist es aber okay so ;)
Nicht unbedingt. Die Torhüter aus der U21 müssen nicht zwangsläufig in den Kader der A-Nationalmannschaft gehören - siehe Rensing.Spielt der noch für Deutschland??:D
Aber von den aufgezählten ist nur einer wirklich Außenverteidiger, die anderen bringen da eher durchwachsene Leistungen. Damit in eine WM zu gehen wäre grob fahrlässig ;)
Nene, das passt schon. Die Zeit von Hummels und Höwedes kommt noch, die werden mal richtig gut. Aber ich finde den Ansatz Erfahrung vor Form im Moment nicht verkehrt, es ist halt ne WM und da schadets nicht wenn zumindest ein paar Spieler sich international a weng auskennen...
Aber von den aufgezählten ist nur einer wirklich Außenverteidiger, die anderen bringen da eher durchwachsene Leistungen. Damit in eine WM zu gehen wäre grob fahrlässig ;)
Das hieße aber, du würdest Beck oder Aogo in der Startelf spielen lassen? Die anderen sind ja, bis auf Lahm, keine wirklichen Außenverteidiger ;)
Nene, das passt schon. Die Zeit von Hummels und Höwedes kommt noch, die werden mal richtig gut. Aber ich finde den Ansatz Erfahrung vor Form im Moment nicht verkehrt, es ist halt ne WM und da schadets nicht wenn zumindest ein paar Spieler sich international a weng auskennen...
Ja, grundsätzlich stimmt das schon so. Was mich halt daran mächtig aufregt ist die Tatsache, dass Löw andauernd vom Leistungsprinzip spricht. Das heißt für mich, dass die Spieler mit der aktuell besten Leistung und auch besten Form nominiert werden. Es ist richtig und wichtig, dass man auch erfahrene Leute dabei hat und ich verstehe es auch, dass Löw einem Klose vertraut und ihn dabei haben will, aber dann bitte soll man doch auch sagen, dass er so nominiert, dass er ein Team hat, das gut funktioniert und nicht, dass er nur nach Leistung geht...
Ich habe die Position bewusst außer Acht gelassen, mir ging es um die jeweilige Qualität der Spieler. Das Leistungsprinzip ist tot, Höwedes, Hummels, Frings, Kuranyi müssen zwingend in den Kader.
Das Podolski dabei ist, ist objektiv betrachten ein einziger Witz! Seit der WM 2006, die letzten vier Jahre, spielt Podolski eine Saison schwächer als die andere.
Das Prinzip der Nationalmannschaft muss sein, die aktuell (!) besten deutschen Spieler in ein homogenes Team zu stecken, und die Spieler nicht nach alten Leistungen und angeblich fehlender taktischen Eignung auszuwählen. Löw hat nicht mal ein System.
Leistungsprinzip ist doch Blödsinn. Kein Trainer der Welt wird einen erfahrenen Spieler, dem er vertraut, für einen jungen Kerl der gerade ne gute Saison spielt draussen lassen. Das geht mal im Verein und auf speziellen Positionen (Keeper), aber nicht für ein Turnier.
Löw hat es schön gesagt: Es geht darum, das bestmögliche Team zusammenzustellen. Nicht die bestmöglichen Einzelspieler. Darum gehts im Fussball. Es geht auch nicht um die aktuell besten deutschen Spieler. Gomez, Cacau, Müller haben dieses Jahr alle zweistellig getroffen, Kießling noch öfter als die 3. Klose und Poldi sind die besten deutschen Torschützen seit Jahren und bringen bei den Turnieren IMMER Leistung. Im Sturm haben wir wahrlich nicht bedarf, zumal Kuranyi im Nationaltrikot noch NIE überzeugt hat (wer erinnert sich an den peinlichen Auftritt im Finale 2008? Das sah aus als hätte jemand nen A-Jugendspieler eingewechselt, der mal mit den großen mitkicken darf und völlig untergeht).
Bei Frings lass ich mit mir reden, den hätte ich auch gern dabei aber andererseits spielt Schweinsteiger eine überragende Saison auf der Position und du glaubst doch nicht ein Torsten Frings setzt sich freiwillig ruhig auf die Bank? Dann doch lieber Schweinsteiger.
Über Hummels/Höwedes (nur einen der beiden) kann man streiten, dafür hätte man Boateng daheimlassen können. Da geb ich dir Recht. Aber Tasci gehört rein, Badstuber gehört rein und selbst Friedrich gehört rein. Und genauso Westermann, der durch seine Vielseitigkeit einfach wichtig als Bankspieler ist. Darüber darfs auch unter dem Punkt Leistungsprinzip gar keine Diskussion geben. Der einzige mit negativer Leistungstendenz war definitiv Boateng.
edit:
@Stetti: Hat er doch heute mehr als deutlich so gesagt, wie er das Team nominiert. Das er VOR der Nominierung nicht sagt "ich hab eh schon 24 von 27 Plätzen im Kopf, der Rest wird durch Leute in bestechender Form aufgefüllt" ist doch nur mehr als logisch. Er wollte die anderen ja zu Leistung kitzeln.
Believer
06.05.2010, 12:34
Spielt der noch für Deutschland??:D
Hast du Rensing schon einmal im Kader der Nationalmannschaft gesehen? ;)
pascal_s
06.05.2010, 12:44
Find es ein wenig schade das Hummels und Höwedes nicht dabei sind, da ich denke es sind starke Verteidiger, zudem sehe ich defizite im Sturm
Peter Pixel
06.05.2010, 12:49
Bei Badstuber kommt sicher der Ansatz dazu, dass er zur Not auch als Außenverteidiger aufgeboten werden kann. Mehr nicht. Über Hummels und Höwedes könnte man ewig streiten. Ich finde aber schon, dass einer von beiden die Chance verdient hätte. Sind ja nicht mal im 27-Kader dabei. Das finde ich schon enttäuschend. Gerade, weil man Hummels auf auf die "6" stellen könnte im Notfall. Tasci gehört für mich nicht zwingend dazu.. so richtig rausgerissen hat der auch noch nix. Auch in Stuttgart kommt er nicht über den Posten eines Mitläufers hinaus..
Allerdings die Reaktion auf die Torleute hat mich überrascht. Da unterschreibe ich auch die These von immo0610.. da war/ist Adler wahrscheinlich die absoulte Nr. 1 gewesen.. Bayern wird sicher jetzt schön Lobby-Arbeit für Butt machen, aber das wäre echt ein Tiefschlag für Wiese und Neuer.
Im Sturm?
Soweit ich weiss ist Kießling bester deutscher Torschütze und nicht Kuranyi. Kießling 21 Tore, Müller 13, Cacau 12, Gomez 10. So eine Auswahl hatten wir schon lange nicht mehr. Dazu mit Klose den drittbesten deutschen WM-Torschützen aller Zeiten nach Müller und Klinsmann. Klose hat in 94 Länderspielen 48 Tore gemacht, Podolski in 70 Spielen 37 Tore.
Such mal eben nach Stürmern der anderen Nationen mit ähnlichen Statistiken. Wirst du finden, aber da tauchen dann so Namen wie Torres, Rooney, Villa auf.
Wenn Probleme, dann in der Abwehr. Aber nicht wegen Tasci, Badstuber oder Boateng, sondern auf den Außenverteidigerpositionen.
Was ich generell seltsam finde, nicht nur hier im Forum aber doch zu großen Teilen. Man ist hier immer sehr darauf aus selber zu denken, eigene Gedanken einzubringen, den Medien nicht blind zu glauben.
Aber dann wenns um die N11 geht schalten viele ihr Gehirn aus und glauben alles was über die Medien verbreitet wird?
Natürlich sagt ein J. Löw nicht einer WM Saison "ich pfeife auf die Leistung und nominiere worauf ich lustig bin". Sondern er sagt "jeder kann sich beweisen und hat eine Chance". Warum? Klar, weil er so jeden möglichen Kandidaten motiviert sich reinzuhauen und den etablierten ebenfalls Druck macht.
Dass er aber sein Team nach seinen eigenen Vorstellungen und nicht denen des Kickers oder der Mehrheit zusammenstellt, ist doch von Anfang an klar gewesen. Und dass man ein Team für ein Turnier nicht nach den besten Einzelspielern sondern nach der besten Kompabilität zusammenstellt, sollte eigentlich auch selbstverständlich sein.
Wenn man davon ausgeht und ein bisschen mitdenkt, muss man sich im Nachhinein nicht so aufregen, das erleichtert das Leben.
Und ein Wort noch zur Kaderzusammensetzung:
Die Blöcke aus München, Bremen, Hamburg und Stuttgart machen durchaus Sinn. Denkt mal einen Moment lang nach, welche Vereine in den letzten 2 Jahren regelmäßig international vertreten waren? Dass Spiele gegen Anderlecht, Valencia, Barca, Manchester (egal ob United oder City), Tottenham, Porto, Lissabon, etc. durchaus etwas mehr an Leistung abverlangen als die wöchentliche Auseinandersetzung mit (nix gegen diese Vereine, aber ihr versteht was ich meine) Bochum, Gladbach, Nürnberg oder Freiburg, kann man als durchaus nachvollziehbar betrachten, oder etwa nicht?
The Dark Knight-BVB
06.05.2010, 13:10
Badstuber statt Hummels? Und Höwedes nicht mal fürs Malta-Spiel? Ich kapier das nicht mehr...
Der Film war richtig peinlich. Das hätte jeder Schüler besser machen können, bitter!
Sooo Bitte...:D:D
http://www.youtube.com/watch?v=IiIiiOxn8-s&feature=channel
Soweit ich weiss ist Kießling bester deutscher Torschütze und nicht Kuranyi. Kießling 21 Tore, Müller 13, Cacau 12, Gomez 10. So eine Auswahl hatten wir schon lange nicht mehr. Dazu mit Klose den drittbesten deutschen WM-Torschützen aller Zeiten nach Müller und Klinsmann. Klose hat in 94 Länderspielen 48 Tore gemacht, Podolski in 70 Spielen 37 Tore.
Kuranyi hat in dieser Saison in BuLi und Pokal 20 Tore gemacht, letzte Saison 16 Tore in BuLi, Pokal und UEFA-Cup und davor in der Saison 23 Tore in BuLi, Pokal, CL und Euro-Quali.
Cacau hat in dieser Saison in BuLi und Pokal und CL 15 Tore gemacht, letzte Saison ganze 8 Tore in BuLi und Pokal, davor 10 Tore in BuLi und CL.
Wenn man also mit Statistiken kommt, dann müsste man diese eigentlich auch berücksichtigen... ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.