Schluss jetzt mit der Spekulation - jetzt wird es Wissenschaftlich
so, und damit endlich Schluss ist mit diesem Gerede um das Geflatter oder nicht Geflatter, gibt es auch wissenschaftlicher, Aerodynamiker und andere, die sich mal mit dem WM Ball - hier noch dessen Vorgänger, auseinander gesetzt haben.
Warum es den "Flatterball" nicht gibt...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
immo0610
Ich weiss nicht ob ich mich verguckt habe, aber schaue mal beim 1:0 für Brasilien. Da kommt der Ball erst gerade auf dem Tormann zu und plötzlich dreht der Ball sich weg.Oder täusche ich mich??
Das passiert aber mit jedem anderen Ball auch. Das sind zwei ganz natürliche Effekte, die sich mit einfachsten Mitteln der Physik (Kräftelehre) erklären lassen.
1.) Außenrist (Drehung)
2.) Kräfteeinwirkung beim Außenristschuss => siehe Bild.
Das Problem, das die Torhüter mit dem Ball haben, hat nichts mit Flattern zu tun, sondern einfach damit, dass der Ball so schnell wird. Daran sind einige Torhüter halt nicht gewöhnt und ihre "normalen" Abwehraktionen passen nicht mehr ganz genau auf den Ball. Dadurch entsteht der Eindruck, dass der Ball flattert, was er aber nicht tut.