Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Diese Torhüter gibt es und sie werden immer mehr. Die Frage ist doch , wie erreiche ich den max. Erfolg, Du sagst Torwart bedingungslos stärken durch keinen Konkurrenzkampf , und sich schön in einem Notfall , wie z.B. Verletzung schwächen .
Da kann man echt nur sarkastisch werden:
Wo und wie Du das immer alles liest, rausfindest und bewertest - ein Traum in weiß.
Ich habe nicht gesagt, dass der Torwart ohne Herausforderung sein soll.
Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Letzlich ist das fahrlässig . Deshalb braucht der Torwart eine ganz neue Philosophie in seiner Denkweise und in seinem Verhalten .Mit Deiner Denke zeigst Du , das Du Leistung nur durch Vertrauen generieren willst, das ist aber eben nur einPunkt von mehreren , die Du nicht einbeziehen willst. Spass an der Leistungsgesellschaft, Spass am Konkurrenzkampf , Spass am weiterentwickeln seiner Persönlichkeit, Spass an der Weiterentwicklung des Torwartspiels , Spass am Erfolg , Spass die richtigen Schlüsse im Misserfolg zu ziehen , sind solche Punkte. Wer positiv denkt, hat letzlich den grösseren Erfolg und auch noch Spass . Diese negative Denkweise und das implizieren von falschen Grundwerten , wie Du sie von dir gibst , isr der Grund ,warum diese Entwicklung langsamer fortschreitet, als es nötig wäre. Leute wie Du sind Bremser, auch weil sie die falschen Charaktäre fördern.
Danke, ja ich bin ein Bremser. Vor allem bergauf.
Ich gehe jetzt nicht auf meine persönliche Situation und Sport und Beruf ein, das bringt sowieso nichts.
Wunderbar zu sehen, dass ich ein bisschen provoziert habe und Du persönlich wirst. So viel zu Deiner Weiterentwicklung von Persönlichkeit.
Nur so viel:
Ich stand zwei Mal in genau dieser Situation, in der ich mich gefragt habe, wozu wir jetzt noch einen weiteren Torwart brauchen.
Ich habe trainiert, mich professionell verhalten und mich letzendlich durchgesetzt. Fakt ist aber, dass wir durch dieses ungelenkte rumdoktorn auf der Torwart-Position Punkte verloren haben, weil der andere verunsichert war, nicht gut trainiert hat, aber trotzdem aufgestellt wurde.
Ich wusste immer, dass ich mich durchsetzen würde, wenn es nach sportlichen Maßstäben geht - das ging es aber nicht immer.
Die Trainer sind nicht dazu in der Lage, das zu steuern. Nach Gutdünken wird da mal gewechselt, hoppla, zwei Böcke vom Keeper und wir schießen leider keins mehr als der Gegner.
Es ist ein rein theoretisches Konstrukt, das immer an menschlichen Zügen (auf beiden Seiten) und Inkonsequenz scheitern wird.
Ich hätte nach Deiner Theorie also immer profitieren müssen, das Gefühl habe ich nicht.

Mir - und ich würde unterstellen, jedem hier - ist klar, dass man in positiver mentaler Verfassung erfolgreicher sein wird als im Emo-Style ("Alles blöd, ich geh schmollen"). Aber der Glaube daran, sich durchsetzen zu können, wird vielen genommen.
Daher Verlustangst > Verkrampfung > Leistungseinbruch.

Und warum diese offene Konkurrenzsituation im Profibereich nicht aufzufinden ist, haben wir auch noch nicht erörtert...