Und wie kommst du denn auf so einen Blödsinn drauf.
Für mich hat Donetsk einfach die fehlende Qualität von Tim Wiese eiskalt ausgenutzt. Es hat sich sicherlich international rumgesprochen, dass Wiese ein Torwart ist, bei dem du bei 1:1 Situationen oft nur den Ball drüber heben muss um ein Tor zu erzielen. Solche Schwächen sehen die Beobachter des Gegners und dann werden sie genutzt. Ob man da überhaupt rauskommen muss, ist auch fraglich. Ein Torwart der stark in 1:1 Situationen ist, der kann da ruhig raus kommen. Einer der es den Gegnern so leicht macht wie Wiese soll lieber abwarten wie der Zweikampf ausgeht. Was bringt es mir einen Gegner unter Druck zu setzen, wenn ich als Torwart nicht in der Lage bin das Tor möglichst optimal abzudecken, sondern ganz im Gegenteil es so offen wie nur möglich zu machen, mit so einem flachem Körperprofil.
Beim zweiten Tor ist die zweite große Schwäche von Wiese auch eiskalt ausgenutzt worden, nämlich zu spätes kommen in die Grundstellung bei Schüssen oder Kopfbällen aus kürzerer Distanz. Es ist wieder dieser blöde Hüpfer und auch noch eine für diese Entfernung viel zu hohe Grundstellung. Diese Fehler macht er immer, und immer, und immer wieder. Wenn man aber sowas immer macht, und reihenweise haltbare Gegentreffer kassiert, muss man es irgendwann kapieren. Wer es nicht kapiert wird eben kein Uefa-Cup Sieger. Schade für Werder, Schade für Wiese. Aber wenn ein Torwart permanent Sachen auf dem Platz abzieht, die völlig der Torwartlehre widersprechen, dann weiß ich echt nicht mehr weiter.