Das ist mir klar.
Ich meine das eher folgendermaßen: Beide Beläge sind 3mm dick, der weichere hat eine bessere Aufpralldämpfung.
LG
Das ist mir klar.
Ich meine das eher folgendermaßen: Beide Beläge sind 3mm dick, der weichere hat eine bessere Aufpralldämpfung.
LG
...
Dann kommt es ja aber noch auf die Kaschierung an (falls vorhanden).
Aber wenn die HS identisch sind und nur der eine Belag weicher, dann ist das glaube ich richtig wie du es sagst.![]()
so weit ich weis hat der G1 keine Kaschierung und der Megagrip schon
Also ich finde den G1 echt genial!!!
Er klebt total und ist sehr weich das führt zwar zu einem höheren Verschleiß aber gerade wenn man ihn nur im Spiel trägt und eine einigermaßen gute Falltechnik hat hällt der Handschuh trotzdem eine Saison.
Außerdem bietet dieser weiche Belag eine exterem Felxibilität und eine super Aufprall Dämpfung.
Also ich kann den Belag wirklich empfehlen habe den Bundesliga für 40 Euro bekommen mit dem G1 Belag und trage ihn im Training und im Spiel und der Abrieb hält sich wirklich ziemlich trotz des weichen Materials ziemlich in Grenzen.
Mit dem G1 hat man ein Super Ballgefühl, er klebt sehr gut, es macht richtig spass mit dem Flanken zu pflücken;-)
Aber aufpralldämpfung ist nicht so gut wie beim Megagrip. Versteh nicht warum ein weicherer Belag eine bessere Aufpralldämpung haben soll!?
Bei Schüssen fühle ich mich mit dem Megagrip oder DuoMega um einiges wohler.
Geändert von m-ruelz (30.07.2009 um 16:23 Uhr)
Für einen Schüler/Student der nicht so viel Geld für HS ausgeben kann und den vollen Kaufpreis bezahlen muss, lohnt er sich meiner Meinung nach nicht. (Buli G1)
Zum Belag: Nach wie vor, einer der besten Beläge (Haftung/grip), leider aber keine gute Abriebsfästigkeit, was dem dünnen Belag zum "Verhängniss" werden kann.
LG
Ich muss dir in beiden Punkten widersprechen...der Belag ist schon ziemlich dick, zumindest beim Raptor Bundesliga und die Abriebfestigkeit ist auch sehr gut. Ich spiele bzw. trainiere seit einem Monat auf Asche damit und kann wirklich nur Gutes über den G1 berichten.
Wenn wir nicht teilweise so abgenutzte alte Bälle zum Training benutzen würden, wäre sogar noch weniger Abrieb vorhanden...
P.S.: Der Megagrip ist im Vergleich allerdings tatsächlich robuster, die Aufpralldämpfung ist aber beim G1 dann wiederum besser.
Also wenn ich den G1 einen Monat lang auf Hartplatz spiele ist der tot.
Der Belag ist so weich.
Komisch, viele User berichten aber dasselbe. Ich habe ihn bei 4 Spielen getragen (sowohl Kunstrasen als auch Rasen) und an beiden Handschuhe ist Abrieb entstanden. Sogar der Verkäufer eines Sportladens meinte er wäre nicht sehr Abriebsfest. Und wenn man den Vergleich zwischen G1 und den Absolutgrip bzw. andere gute Beläge in dieser Preisstufe miteinander zieht, kann man durchaus von einem nicht abriebsfestem Belag sprechen.
Es kann sein, dass er beim Raptor dicker ist, wir sprechen hier aber vom Buli G1 und hier ist er sicher nicht "dick". Nicht umsonst trägt der G1 den Namen "Ultrasoft"
Hier aber noch ein kleiner Vergleich zwischen einem "dickeren" 4mm Belag und dem G1:
Hier der G1 Belag:
Und hier ein etwas dickerer Belag der das Wort "dick" verdient hat. (Bitte nicht vom hinteren Buli Modell iritieren lassen)
Dieser Belag hat zurecht seinen Namen verdient (Buli G1 Ultrasoft)
Bildet euch selbst eine Meinung, mir ist der HS zu Abriebsanfällig. Klar ist aber auch, dass er bei trockenem Wetter einer der besten ist. Meiner Meinung nach kauft man sich lieber einen Cerberus mit Absolutgrip oder eben einen Puma HS. Damit fährt man kostengünstiger und auch länger
LG
Geändert von Chalkias (31.07.2009 um 21:25 Uhr)
steht doch außer frage das sich der g1 so schnell aufreibt. Meine Buli´s haben oft schon spuren nur vom anprobieren / vorwaschen bevor ich die überhaupt mal richtig benutzt habe, und bei Innenaht ist ja der Abrieb bekanntlich dann noch höher.
Aber das WICHTIGE ist doch, dass dieser Abrieb nur optische Auswirkungen hat und die Gripeigentschaften genau so top sind, wie wenn der Belag wie neu aussehen würde, was man von anderen Belägen (z.B. nike vapor grip) nicht behaupten kann!
Also ich weis ja nicht wie du das angestellt hast, aber ich spiele nun ein Jahr (!!) mit dem G1 und der sieht nicht so aus wie deiner! Ich benutze den HS auf Natur- und Kunstrasen! (auch alte Generation)
Ich habe den Hs auch in der Halle benutzt! Also in jedem Pflichtspiel/Turnier bei jedem Wetter und Untergrund!
Ich bin mit dem Belag sehr zufrieden und kann ihn nur empfehlen! Ich würde den HS noch fürs Spiel gebrauchen doch er ist mir nun zu klein!
Also hiermit spreche ich eine absolute Kaufempfehlung aus!
Achso ich habe den HS nie in der Waschmaschine gewaschen sondern immer von Hand! Bilder kann ich morgen einstellen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)