Ergebnis 1 bis 50 von 388

Thema: Krafttraining

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von JanekW. Beitrag anzeigen
    Ich will mehr Training...
    Der Trainer der B-Jugend lässt mich aber nit weil sie Gastspieler aufgenommen haben und es sonst zuviel sein würde... (
    Viel trainieren heisst nicht immer direkt viel lernen oder sich viel verbessern.
    Die Dosierung macht es und vorallem die Qualität des Trainings. Dreh nicht durch, sondern geh vernünftig an die Sache ran. Übertreiben hat noch niemandem etwas gebracht.

    Zitat Zitat von JanekW. Beitrag anzeigen
    Jetzt werde ich unter der Woche Joggen und bisschen Hanteltraining für Brust, Rücken, und Bizeps machen. Dann noch Sit-Ups für Bauchmuskeln...

    Oberschenkel hab ich eh schon morz brutale :P
    Nein, nein, nein.
    Nicht immer so eine kacke machen.
    Wenn Krafttraining, dann bitte mit Trainer oder jemandem, der dir zeigt wie es geht.
    Bitte nicht einzelne Muskelgruppen isolieren und nur diese stärken. Als Torhüter brauchst du, wenn ein Ganzkörpertraining um die nötige Stabilität zu erlangen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Nein, nein, nein.
    Nicht immer so eine kacke machen.
    Wenn Krafttraining, dann bitte mit Trainer oder jemandem, der dir zeigt wie es geht.
    Bitte nicht einzelne Muskelgruppen isolieren und nur diese stärken. Als Torhüter brauchst du, wenn ein Ganzkörpertraining um die nötige Stabilität zu erlangen.
    Das wollte ich noch hinzufügen. Am besten du sprichst dich da auch z.B. mit dem Tw eurer Landesligamannschaft ab, was der für ein Krafttraining machst. Andernfalls wäre der Gang ins Fitnessstudio sicherlich eine Alternative für dich (ich weiß dein Alter leider nicht), denn da gibt es Trainer, die dir den richtigen Umgang mit den Geräten zeigen können. Ein Tipp wäre hier der Freihantelbereich, in dem du auch Komplex-Übungen machen kannst bei denen du mit bestimmten Bewegungsmustern verschiedene Muskelgruppen zusammen trainierst. Aber lass dir das fachmännisch zeigen, ansonsten kann so etwas ins Auge gehen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Das wollte ich noch hinzufügen. Am besten du sprichst dich da auch z.B. mit dem Tw eurer Landesligamannschaft ab, was der für ein Krafttraining machst. Andernfalls wäre der Gang ins Fitnessstudio sicherlich eine Alternative für dich (ich weiß dein Alter leider nicht), denn da gibt es Trainer, die dir den richtigen Umgang mit den Geräten zeigen können. Ein Tipp wäre hier der Freihantelbereich, in dem du auch Komplex-Übungen machen kannst bei denen du mit bestimmten Bewegungsmustern verschiedene Muskelgruppen zusammen trainierst. Aber lass dir das fachmännisch zeigen, ansonsten kann so etwas ins Auge gehen.
    Der Trainer im Studio kann dir eventuell zeigen, wie du die Übungen machst. Das war es dann aber auch schon, was du von ihm haben willst.
    Einen Trainingsplan für einen Keeper kann er nicht erstellen. Er weiss, wie man pumpt und Muskeln aufbaut. (Wenn es ein Trainer ist, der Ahnung hat)
    Am besten wäre es, wenn du einen TW-Trainer fragen könntest, wie dein Training aussehen kann. Du brauchst am Anfang mit Sicherheit auch kein Gym, denn viele Sachen, gerade im jungen Alter, kann man auch ganz einfach mit dem eigenen Körpergewicht machen, da braucht man keine zusätzlichen Gewichte.
    Wichtig ist vorallem die Stützmuskulatur, denn diese benötigen wir nun mal am meisten. Ein gut gekräfitgter Körper ist ein guter Schritt in die die richtige Richtung, aber nicht übertreiben, denn Qualität geht vor Quantität.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Gut, das trifft sicherlich zu. Ich habe mich eben auf den Freihantelbereich spezialisiert und mache dort Übungen für den gesamten Körper, meistens in mehreren Bewegungsabläufen (mehr als das herkömmliche Hoch und Runter, also), allerdings ist es natürlich besser so etwas mit einem TwT ab zu sprechen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Wartet mal, wie alt bist du Janek?
    Ich hab irgendwo B-Jugend gelesen, also 14-15?
    Was willst du denn dann im Fitnessstudio?

    Man hat mir doch mal gepredigt, dass es eigentlich Unsinn ist, da der Körper noch mitten im Wachstum steckt und ich so mehr kaputt mache, als dass es was bringt...

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Man hat mir doch mal gepredigt, dass es eigentlich Unsinn ist, da der Körper noch mitten im Wachstum steckt und ich so mehr kaputt mache, als dass es was bringt...
    Si, so schaut es aus. Das eigene Körpergewicht reicht eigentlich vollkommen aus. Die Übungen, die man macht, müssen aber trotzdem korrekt ausgeführt werden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wer mal Lust hat, gibt mal in einer Suchmaschine unter Suche nach Bildern den Namen "Björn Friedrich" ein.
    Björn ist ein Vollkontakt Kampfsport Athlet. Er hat in all seiner Zeit nie ein Fitness-Studio gesehen, und trotzdem: Er besitzt einen voll ausgeprägten 8 Pack und ist auch sonst voll durchtrainiert, dennoch kein Michelin-Männchen vor Muskeln...

    Auch andere Leistungssportler, wie Timo Preussler, braucht kein Fitness-Studio. Sein Training ist völlig ausreichend, um einen Körper zu bekommen, der sicherlich den ein oder anderen hier vor Neid erblassen läßt.
    Auch er hat noch nie Hanteln gestemmt oder Kraftmaschinen benutzt....

    Anderes Beispiel ist Tim Wiese. Er musste rund 20 Kilo lassen, um vom Body Builder endlich Nationaltorwart werden zu können. Auch hier war das etwas übertriebene Krafttraining eher hinderlich, als förderlich.
    Und jetzt? Klar... Nummer 1 ist er nicht, aber er gehört zum engen Kreis der Nationalmannschaft, ohne nun auszusehen wie Arnold BlackundDecker oder Sylvester Stallkanone
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •