Macht es denn Sinn, im Fitnesstudio zu trainieren, wenn man noch im Wachstum ist? Eigentlich doch nicht, oder?
Macht es denn Sinn, im Fitnesstudio zu trainieren, wenn man noch im Wachstum ist? Eigentlich doch nicht, oder?
Würde ich nicht empfehlen... in der Jugend sollte man mehr Wert auf Geschmeidigkeit und Beweglichkeit legen als auf Muskelmasse die ohnehin nur langsam macht und den Torwart oft hindert sein volles potenzial abzurufen(zB früher Tim Wiese)... ei bischen Training für den Oberkörper schadet allerdings auch nicht einem jugendspieler solange es nicht zuviel wird, das kann er allerdings auch zuhause absolvieren und muss nicht zwingend ins Fitnessstudio...
Richtig dosiert und ausgeführt macht es mit Sicherheit Sinn.
Ob man es nun im Studio macht oder zu Hause, das bleibt einem jedem selbst überlassen. Wichtig ist, dass es überwacht wird von jemandem, der weiss, worauf es ankommt, damit du nicht wie wild Kraft bolzt oder so etwas in der Richtung. Ein gut trainierter Körper (ich rede jetzt nicht zwangsläufig von Six-Pack, Adern und was weiss ich) hilft dir mit Sicherheit auch beim Fussball.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Das ist der Punkt, Luke. Bevor man es falsch macht oder irgendwie, sollte man es lieber lassen, vor allem im Studio, da die Gefahr, dass man etwas "kaputt" macht größer ist, als dass man Fortschritte macht.
Gegen ein paar Core Übungen ist allerdings bei richtiger Ausführung, die ja nicht so schwer ist, nichts zu sagen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Suche auch schon seit einiger Zeit im Internet nach diesen Übungen. Hab bereits einiges gefunden, zuletzt dieses hier:
http://www.personal-pilates.eu/wp-co...e-training.pdf
Eventuell Rückmeldungen sind erwünscht....
Diese Übungen baue ich beim warmmachen auf dem Platz mit ein beim Training bzw. so etwas wird dann im Torwarttraining gemacht.
Mein Training im Studio ist dann ergänzend dazu, aber vom Prinzip her die gleichen Bewegungsmuster nur mit Gewichten dann.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ah besserer Thread
Also wäre für mich oben angefügter Link zum Core-Training in Ordnung und auch ausreichend?
Sitze momentan da echt auf dem Schlauch, da ich körperlich eher schmächtig bin (werden einige ja beim Camp sehen (müssen))
Würde also gerne etwas tun, dass dieses "etwas" leicht zur Kontraproduktion führen kann, weiß ich...
Gerade beim Camp kann dir Steffen mit Sicherheit die ein oder andere Übung für zu Hause zeigen.
Hier kann falsche Ausführung dann direkt korrigiert werden. Wenn du dann zu Hause alleine weitertrainierst, ist Eigenverantwortung gefragt.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
wenn du nicht weißt, wie du deinen Körper kräftigen kannst würde ich dir empfehlen erst ein mal gar nichts zu machen und dich erst richtig im Internet zu informieren.... wichtig ist für einen Torhüter vor allem, das er eine gute Rückenmuskulatur hat... ich musste das selbst auch schon erfahren und hatte lange Zeit Rückenproblemen und konnte ca 8 wochen nicht trainieren und einen anderen Torwart aus meiner Mannschaft hat es sogar so hart erwischt, dass er einen Bandscheibenvorfall hatte (in der B-Jugend)
Internet ist vielleicht eine von vielen Quellen, aber nicht die idealste, denn im Internet kann niemand auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen. Von daher nicht wirklich gut.
Am besten ist es, mit einem Physio zu reden und mit dem einen Plan auszuarbeiten und überwachen zu lassen.
Die Rückenmuskulatur gehört selbstverständlich dazu, aber einen Schwerpunkt würde ich nicht setzen. Die Ausgeglichenheit des Trainings macht es. Wenn alle deine Muskelpartien ideal abgestimmt sind, ist die Gefahr von muskulären Problemen geringer, als wenn einige Partien stark trainiert sind, andere hingegen fast verkümmert.Zitat von T93
In der B-Jugen einen Bandscheibenvorfall, dass klingt für mich nach extrem falscher Belastung oder falschem Training. Ohne die Geschichte komplett zu kennen, kann man dazu aber nicht viel sagen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich konnte das auch nicht glauben als ich das zum ersten mal gehört habe ... ich kann mir aber Vorstellen, das das durch falschbelastung beim trainieren mit Gewichten ( Also für Sixpack und so) entstanden ist ... ich hab das auch über eine längere Zeit gemacht bis ich probleme bekommen habe, seit dem ich damit aufgehört habe habe und täglich Gymnastik mache habe ich auch keine Rückenprobleme mehr.Zitat von Schnapper82
![]()
Geändert von Schnapper82 (08.06.2009 um 13:49 Uhr) Grund: Quote korrigiert
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)