Ergebnis 1 bis 50 von 73

Thema: Patzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Irgendwie hab ich bei machen den Eindruck das sie den Sport, bzw. den Fußball in ihrem Leben, einfach viel zu verbissen sehen.
    Hey, Jungens, Mädels und Männer, es ist ein Spiel, nicht mehr und nicht weniger. Mal im Ernst, wieviele von uns hier verdienen ihren Lebensunterhalt mit Fußball?
    Ich gehe mal von der Zahl 0 aus, also ist Fußball ein Hobby und ein Hobby soll doch in erster Linie Spaß machen, oder nicht?
    Fehler passieren nun einmal, im Leben, im Beruf und auch beim Fußball.
    Seht als nötigen Schritt auch besser zu machen und zu lernen.
    Geht positiv mit Fehlern um und lasst euch vor allem nicht von anderen verrückt machen nur weil ihr mal ne dumme Kirsche kassiert habt.
    Das ist schon ganz anderen vor uns passiert.
    Ich gehe immer mit einem Lächeln auf den Platz und verlasse diesen auch mit einem. Eben weil Fußball mir so unendlich viel Spaß macht.
    Hab ich mal nen dummes Ei kassiert dann ist das halt so.
    Da denke ich nicht mal 1 Minute drüber nach.
    Das macht einen nur kaputt.
    Ich kenn Torhüter mit ihren festen Ritualen, ihren Übungen vor dem Spiel, ihrem ernsten Gesichtsausdruck der wohl Konzentration bedeuten soll und was passiert denen oft?
    Sie patzen weil sie sich selbst zu sehr fordern, sich für besser halten als sie eigentlich sind und dann auch noch nach dem Spiel wutentbrannt an mir als Gegner vorbeilaufen ohne mir die Hand zu geben.
    Seht es einfach mal ne Portion lockerer und mit mehr Spaß.
    Ich weiß, Opti. Es soll Spaß machen. Es ist ein Hobby. Aber ich weiß trotzdem nicht. Es ist für mich mehr als "nur" ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft. Für diese muss ich kein Geld kriegen. Ich muss sie nicht aus finanziellen Gründen bedingungslos verfolgen, was im Umkehrschluss heißen würde, dass ich mich nicht eigentlich wegen der Gegentore, sondern wegen dem Qualitäts- und dadurch Wertverlust ärgere. Aber das tue ich nicht. Ich ärgere mich, weil ich für meine Leidenschaft 5-6 mal die Woche aufstehe und meine Übungen mache, mich in diesen Kasten stelle und versuche wie blöde jeden dieser komischen runden Kugeln vor der Linie wegzufischen. Das klingt, als würde ich es wie ein Opfer ansehen, aber das ist es nicht für mich. Es ist...- "Flow". Anders kann ich es nicht ausdrücken. Ich lebe einfach diesen Sport, diese Tätigkeit und genieße die Minuten die ich 4 mal die Woche im Tor verbringen darf. Für manche mag das jetzt sentimental klingen, für mich sind es eben diese Gefühle, die ich habe, wenn ich einen Platz betrete, mir die Torwarthandschuhe überstreife und mich in diese gottverdammte Kiste stelle Das ist meins. Fußball hat mir in so vielen Siuationen meines Lebens schon geholfen. Und auch die Minuten nach den schlimmen Gegentoren, nach den schlechten Spielen & miserablen Stunden genieße ich. Nicht in dem Moment, natürlich. Aber nach schlechten Spielen sellt sich bei mir schon Stunden später eine Euphorie, ein Ehrgeiz ein. Das äußert sich dann in dem Willen, sofort auf den Platz zu gehen und alles wieder gut zu machen. Bei jeder Fahrt zum Training ist da dieses Kribbeln im Bauch. Vorfreude. Erwartung. Also nein, es ist für mich nicht nur ein Hobby, obwohl ich nicht bezahlt werde. Und ich stimme mit dir in dieser EInstellung vollkommen überein. Diese Einstellung finde ich bewundernswert. Aber ich kann es so nicht. Sorry, das wollte ich mal so sagen
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hm bei einem richtigen Patzer bin ich aber auch meistens angefressen und sauer auf mich, weil ich mir dann denke "ich investiere soviel Zeit für Fußball, trainiere so oft für die Spiele am Sonntag und dann verkack ich es durch irgendeinen Fehler", da reg ich mich schon meistens auf, spätestens nach dem Spiel, auch wenn es "nur" ein Hobby ist.


  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Hm bei einem richtigen Patzer bin ich aber auch meistens angefressen und sauer auf mich, weil ich mir dann denke "ich investiere soviel Zeit für Fußball, trainiere so oft für die Spiele am Sonntag und dann verkack ich es durch irgendeinen Fehler", da reg ich mich schon meistens auf, spätestens nach dem Spiel, auch wenn es "nur" ein Hobby ist.
    Ich müsste eigentlich bei deinem Post und bei dem vorangegangenen von Believer alles in Fettschrift zitieren, denn ihr habt auch meine Gefühlslage optimal formuliert!

    Ich spiele (mit Unterbrechungen) seit 15 Jahren Fußball und habe immer noch dieses Kribbeln vor´m Training und insbesondere vor einem Spiel, gebe im Training immer Gas und versuche mich ständig zu verbessern.

    Und genau dieser Ehrgeiz ist Fluch und Segen zugleich für mich bzw. uns, denn eigentlich ist ja nichts schlechtes daran, es kommt halt nur darauf an, in welchem Maße dieser vorhanden ist und vor Allem wie man ihn sich zunutze macht. Und wenn man ständig mit sich selbst hadert, weil man zuviel von sich verlangt, wird man durch diesen Ehrgeiz eben zerfressen.

    Deshalb muss ich euch Beiden uneingeschränkt zustimmen: natürlich sollte man sein "Hobby" nicht so verbissen sehen und vornehmlich Spaß daran haben, aber es macht halt auch nur Spaß wenn man überwiegend gute Leistungen bringt, einen sicheren Gesamteindruck als Keeper macht und seiner Mannschaft helfen kann (im Optimalfall natürlich das Ganze kombiniert mit sportlichem Erfolg).

    Wenn man sich dann im Training genau dafür richtig reinhängt und es dann trotzdem immer mal wieder schwächere Phasen gibt, kann man als ehrgeiziger Sportler nunmal auch keinen "ungetrübten" Spaß daran finden.

    Ich bin auch jemand, der bei sich selber zuerst immer nur das Schlechte sieht, hab mich in den letzten 2 Jahren laut meines Trainers und der Mannschaft massiv verbessert, aber sehe das selber gar nicht ein bzw. nehme es als selbstverständlich hin. Das was einen Torwartfehler vielleicht auch so schlimm für uns macht ist die Tatsache, dass man oft nicht die Gelegenheit bekommt, diesen wieder auszubügeln...je nachdem wie das Spiel läuft! Ein Feldspieler hat da ganz andere Möglichkeiten, um so etwas zu Kompensieren.

    Trotzdem kann ich zumindest sagen, dass ich mich auch wiederum sehr gut daran "hochziehen" kann, wenn es gut bei mir läuft und die stärkeren Phasen überwiegen bisher auch immer in meinem Fußballerleben. Da denkt man in einer Schwächephase mal öfters dran wie es andersherum ist und dann geht es auch schnell wieder bergauf...aber es ist auf jeden Fall immer wieder auf´s Neue ein Kampf mit mir selbst.

    Ich für meinen Teil muss jedenfalls mal einsehen, dass man als Torhüter nicht auf höchstem Niveau spielen und trainieren kann, wenn die entsprechenden (professionellen) Rahmenbedingungen nicht gegeben sind.
    Geändert von Mondy (10.06.2009 um 19:19 Uhr)

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Ich weiß, Opti. Es soll Spaß machen. Es ist ein Hobby. Aber ich weiß trotzdem nicht. Es ist für mich mehr als "nur" ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft. Für diese muss ich kein Geld kriegen. Ich muss sie nicht aus finanziellen Gründen bedingungslos verfolgen, was im Umkehrschluss heißen würde, dass ich mich nicht eigentlich wegen der Gegentore, sondern wegen dem Qualitäts- und dadurch Wertverlust ärgere. Aber das tue ich nicht. Ich ärgere mich, weil ich für meine Leidenschaft 5-6 mal die Woche aufstehe und meine Übungen mache, mich in diesen Kasten stelle und versuche wie blöde jeden dieser komischen runden Kugeln vor der Linie wegzufischen. Das klingt, als würde ich es wie ein Opfer ansehen, aber das ist es nicht für mich. Es ist...- "Flow". Anders kann ich es nicht ausdrücken. Ich lebe einfach diesen Sport, diese Tätigkeit und genieße die Minuten die ich 4 mal die Woche im Tor verbringen darf. Für manche mag das jetzt sentimental klingen, für mich sind es eben diese Gefühle, die ich habe, wenn ich einen Platz betrete, mir die Torwarthandschuhe überstreife und mich in diese gottverdammte Kiste stelle Das ist meins. Fußball hat mir in so vielen Siuationen meines Lebens schon geholfen. Und auch die Minuten nach den schlimmen Gegentoren, nach den schlechten Spielen & miserablen Stunden genieße ich. Nicht in dem Moment, natürlich. Aber nach schlechten Spielen sellt sich bei mir schon Stunden später eine Euphorie, ein Ehrgeiz ein. Das äußert sich dann in dem Willen, sofort auf den Platz zu gehen und alles wieder gut zu machen. Bei jeder Fahrt zum Training ist da dieses Kribbeln im Bauch. Vorfreude. Erwartung. Also nein, es ist für mich nicht nur ein Hobby, obwohl ich nicht bezahlt werde. Und ich stimme mit dir in dieser EInstellung vollkommen überein. Diese Einstellung finde ich bewundernswert. Aber ich kann es so nicht. Sorry, das wollte ich mal so sagen
    Mir gehts da ja auch nicht anders.
    Ich denke es kommt auch viel auf den Charakter und die Lebensumstände an.
    Ich bin auch ausserhalb des Platzes ein absolut lockerer Typ der keinen Spaß liegen lässt. Ich nehme vieles nicht so eng wie es in der heutigen Gesellschaft leider getan wird.

    Das versuche ich auch als Trainer meiner Jugendmannschaft zu vermitteln. Die sagen mir das ihenen sogar das laufen bei mir Spaß macht weil ich immer der lockere Kumpel bin und für viel Abwechslung sorge.
    Ich sehe es so, wenn ich einen Fehler als Torwart mache und meine Mannschaft vielleicht sogar deswegen verliert dann ändert sich für mich absolut gar nichts.
    Ich habe immer noch dieselben Freunde, dieselbe Frau, den gleichen Hund, den gleichen Job usw.... wie vor dem Spiel.

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Mir gehts da ja auch nicht anders.
    Ich denke es kommt auch viel auf den Charakter und die Lebensumstände an.
    Ich bin auch ausserhalb des Platzes ein absolut lockerer Typ der keinen Spaß liegen lässt. Ich nehme vieles nicht so eng wie es in der heutigen Gesellschaft leider getan wird.

    Das versuche ich auch als Trainer meiner Jugendmannschaft zu vermitteln. Die sagen mir das ihenen sogar das laufen bei mir Spaß macht weil ich immer der lockere Kumpel bin und für viel Abwechslung sorge.
    Ich sehe es so, wenn ich einen Fehler als Torwart mache und meine Mannschaft vielleicht sogar deswegen verliert dann ändert sich für mich absolut gar nichts.
    Ich habe immer noch dieselben Freunde, dieselbe Frau, den gleichen Hund, den gleichen Job usw.... wie vor dem Spiel.
    Geile Philosophie und das meine ich vollkommen frei von jeglicher Ironie! Ich werde versuchen, mir eine Scheibe davon abzuschneiden, auch auf die Gefahr hin, dass mein übersteigerter Ehrgeiz sich diese dennoch irgendwann schmecken lässt!

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also das Training heute passt zu diesem Thread. Mein neuer Trainer und der neue Trainer der 1. waren da. Was machen wir? Kurze "Erwärmung" (nen bissl mit dem Ball rumspielern) danach ging gleich das Spiel los. Torwarterwärmung? Wer braucht denn sowas Dementsprechend lief es auch. Die ersten beiden Aktionen waren ganz gut, aber ab da klebte mir dann die Seuche am Fuß. Erst bekomme ich einen Schuss aus Halbdistanz in die kurze Ecke (ist immer son Grenzfall aber eben ärgerlich), dann stehe ich einmal zu weit und sie zielt einfach mal und haut den Ball über mich drüber in die lange Ecke. Da seh ich natürlich auch schlecht aus. Es folgten Licht und Schatten. Ein Ball gut gehalten, der nächste wieder über mich drüber. Und wie man das Torwartleben kennt, kommt zum Unvermögen dann einmal, wenn man gut war, auch noch Pech dazu. Kleines Beispiel: 1 gg 1, die Stürmerin zieht den Ball in die lange Ecke, ich bekomme einen Fuß dahinter aber eben nur halb und der Ball geht an den Innenpfosten und von da ins Tor.
    Das alles wäre halb so schlimm gewesen, wenn es nicht das Prämierentraining vor den Augen der neuen beiden Trainer gewesen wäre und wenn meine Mitspieler nicht jedes Mal "Man mach den Kopf hoch!" gerufen hätten. Dabei habe kein Zeichen von mir gegeben, dass ich frustriert sei. Ich bin aufgestanden, hab den Ball aus dem Tor geholt und versucht betont gleichgültig zu gucken. Nur, wenn dann solche Kommentare kommen, begibst du dich zurück in den Teufelskreis aus Vorwürfen und neuen Patzern, weil du dich auch noch darüber ärgern musst, dass sie es nicht einmal erlauben, dass du eine Sekunde länger liegen bleibst und einmal durchzuatmen. Ein Horror-Training. Natürlich haben wir die ganze Trainingszeit gespielt. Ohne Erwärmung vorher. Tolles Training, wirklich Also was ich damit sagen will: Manchmal bringen mich auch meine Mitspieler mit ihrem übertriebenen: "Ärger dich nicht", obwohl ich das gar nicht tue, auf die Palme.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Also gerade beim Training kann man auch einfach mal seine eigenen krummen Dinger mit Humor nehmen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Also gerade beim Training kann man auch einfach mal seine eigenen krummen Dinger mit Humor nehmen.

    Oh, nein!
    Soll ich über meine Fehler lachen?
    Dann kommt von einem Trainer sofort, dass ich das Training nicht ernst nehme und mich mehr konzentrieren soll!

    Natürlich ist es schon okay, da geb ich dir Recht, bei wirklich doofen Dingern, mit viel Pech, da kann man mal drüber schmunzeln, aber sicher nicht übertreiben!

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Oh, nein!
    Soll ich über meine Fehler lachen?
    Dann kommt von einem Trainer sofort, dass ich das Training nicht ernst nehme und mich mehr konzentrieren soll!

    Natürlich ist es schon okay, da geb ich dir Recht, bei wirklich doofen Dingern, mit viel Pech, da kann man mal drüber schmunzeln, aber sicher nicht übertreiben!
    Selbstredend soll nicht jede blöde Aktion laut lachend quittiert werden. Aber eine gewisse Lockerheit ist einfach besser, als wenn man verkrampft und sich zu sehr verbeisst.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  10. #10
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Also gerade beim Training kann man auch einfach mal seine eigenen krummen Dinger mit Humor nehmen.
    Normalerweise ist das im Training kein Problem. Das Ding ist nur, dass ich ja neu in dem Verein bin und es gerade mein 1. Training unter meinem neuen Trainer war (ist heute vorgestellt worden) ebenso wie vor dem neuen Trainer der Ersten Mannschaft (auch heute vorgestellt worden). Und da will man einen sehr guten ersten Eindruck machen, denn meist merkt ein Trainer sich so etwas. Ich denke, das habe ich dieses Training bombe hinbekommen Ich habe es jetzt eben schwer, mich doch noch zu beweisen bevor die Vorbereitung beginnt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ach Believer, ein Training, da kannste herausstechen, aber der Stammplatz ist doch noch lange nicht entschieden, also cool down und mach dir einen Kölln Flocken Shake

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Ja aber wenn es 2 neue Trainer sind dann will man sich doch anstrengen und sich beweisen.Natürlich ist es ärgerlich wenn man sich dann solche "Patzer"
    erlaubt.Nur kläre mich mal bitte auf,ich verstehe es momentan so das du manche Bälle nicht gehalten hast,weil du dich nicht ordentlich warm gemacht hast?Also kläre mich mal bitte auf
    Was haben denn die Trainer nach dem Training zu dir gesagt?
    Und wenn dann so Kommentare kommen ist es doppelt doof.Wenn ich so unglücklich Tore bekomme beib ich in letzter Zeit auch einfach mal vorm Tor sitzen da wo der Ball an mir vorbei gekommen ist.Einfach mal nachdenken und die Situation verarbeiten und dann weiter.Manchmal hat man halt so Tage da denkt man:"Man eh,heute läuft alles schief was nur schief gehn kann."So war es heute auch bestimmt bei dir oder?

  13. #13
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Also gerade beim Training kann man auch einfach mal seine eigenen krummen Dinger mit Humor nehmen.
    Aber nicht wen man ca.60 schüße auf Tor kriegt und davon sind ca.45 drin.

    So war es mal bei mir, hatte da nen echt schlechten tag erwischt.

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Oh, nein!
    Soll ich über meine Fehler lachen?
    Dann kommt von einem Trainer sofort, dass ich das Training nicht ernst nehme und mich mehr konzentrieren soll!

    Natürlich ist es schon okay, da geb ich dir Recht, bei wirklich doofen Dingern, mit viel Pech, da kann man mal drüber schmunzeln, aber sicher nicht übertreiben!
    Kommt halt auch auf die Situation bzw. die Tagesform an...wenn man einen guten Tag hat und es flutschen mal ein paar Dinger durch, ist das sicher leichter mit Humor zu nehmen, als an einem Tag wie z. B. oben von Believer beschrieben.
    Geändert von Mondy (10.06.2009 um 22:20 Uhr)

  15. #15
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Dabei habe kein Zeichen von mir gegeben, dass ich frustriert sei. Ich bin aufgestanden, hab den Ball aus dem Tor geholt und versucht betont gleichgültig zu gucken.
    Und genau da liegt der Fehler! Du hast versucht (!) gleichgültig zu gucken. Du hast also angefangen nachzudenken. Du hast darüber nachgedacht, wie du jetzt aussiehst, wie du jetzt reagieren sollst und wie du dich am besten verstellst. Und genau das hat man dir wohl angesehen. Ich kann dir kein Geheimrezept geben, wie man aus diesem "Loch" kommt, in dem ich mich selbst oftmals befinde. Es ist ein langer und beschwerlicher weg, den man allerdings annehmen und gehen muss, ansonsten wird man daran irgendwann zerbrechen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  16. #16
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Und genau da liegt der Fehler! Du hast versucht (!) gleichgültig zu gucken. Du hast also angefangen nachzudenken. Du hast darüber nachgedacht, wie du jetzt aussiehst, wie du jetzt reagieren sollst und wie du dich am besten verstellst. Und genau das hat man dir wohl angesehen. Ich kann dir kein Geheimrezept geben, wie man aus diesem "Loch" kommt, in dem ich mich selbst oftmals befinde. Es ist ein langer und beschwerlicher weg, den man allerdings annehmen und gehen muss, ansonsten wird man daran irgendwann zerbrechen.
    Da hast du wohl Recht. Leider. Aber ich denke trotzdem nicht, dass meine Stürmerin vorne an der Mittellinie das mitgekriegt hat. Trotzdem wird es wohl auffallen. Da muss letztendlich wahrscheinlich jeder seinen eigenen Weg finden.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Training ist doch zum Fehler machen da. Im Training probiert man auch mal Dinge, die man nicht besonders beherrscht. Dazu ist das Training da. Wer keine Fehler macht, der wird sich nie verbessern. Im Training kann man versuchen jede Flanke zu holen, jeden Ball hinten rauszuspielen, jeden Ball versuchen zu sichern. Also im Training muss man die nötige Ernsthaftigkeit haben, aber bei nem Patzer darf man auch mal nen Späßchen machen.

    Macht euch doch nicht bekloppt, denn dann geht es schnell mal soweit, dass man gar nichts mehr gebacken bekommt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Patzer von Profitorhütern
    Von Olli Kahn Titan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 21:09
  2. Was waren eure schlimmsten Patzer?
    Von 19Julian04 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 21:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •