Ergebnis 1 bis 50 von 595

Thema: Torwart-Probetraining bei Profiklubs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Natürlich werden gute Leute immer gesucht.
    Aber gerade als Torwart ist es extrem schwer jetzt noch einen Platz zu bekommen, einfach weil die Vereine den Keepern schon zugesagt haben.
    Und wer will bitte mit 4 Keepern in die Saison starten?

    LG
    ...



  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Natürlich werden gute Leute immer gesucht.
    Aber gerade als Torwart ist es extrem schwer jetzt noch einen Platz zu bekommen, einfach weil die Vereine den Keepern schon zugesagt haben.
    Und wer will bitte mit 4 Keepern in die Saison starten?

    LG
    Aber Meister hat da Recht. Qualität wird immer gesucht und da ist sicherlich auch jeder Verein mehr oder weniger offen.
    Bei uns in Berlin gäbe es da aber noch eine andere Schwierigkeit zum Beispiel: Die Wechselfrist. Du musst bei uns bis zum 30.06. ausgetreten sein bei deinem alten Verein und kannst dann vom 1. Juli, ich glaube einen Monat, also bis 1. August bei einem neuen Verein eintreten. Da musst du eben gucken, wie diese Regelung bei dir ist.
    Geändert von Believer (19.06.2009 um 20:11 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Die Wechselfrist ist bei uns glaube ich identisch.
    Mir ist klar, dass Qualität immer gesucht wird, die meisten Vereine sind trotzdem schon voll.
    Ein Kollege von mir (spielt zur Zeit Niederrhein-Liga) hat beim Wuppertaler SV, bei BVB, bei Bochum und bei Schalke 04 angerufen.
    Alle waren in der A-Jugend komplett besetzt.


    LG
    ...



  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Die Wechselfrist ist bei uns glaube ich identisch.
    Mir ist klar, dass Qualität immer gesucht wird, die meisten Vereine sind trotzdem schon voll.
    Ein Kollege von mir (spielt zur Zeit Niederrhein-Liga) hat beim Wuppertaler SV, bei BVB, bei Bochum und bei Schalke 04 angerufen.
    Alle waren in der A-Jugend komplett besetzt.


    LG
    Ich vermute mal er will erstmal kleinere Brötchen backen aber dann wäre er im "falschen Thread" :]

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Die Wechselfrist ist bei uns glaube ich identisch.
    Mir ist klar, dass Qualität immer gesucht wird, die meisten Vereine sind trotzdem schon voll.
    Ein Kollege von mir (spielt zur Zeit Niederrhein-Liga) hat beim Wuppertaler SV, bei BVB, bei Bochum und bei Schalke 04 angerufen.
    Alle waren in der A-Jugend komplett besetzt.


    LG
    Bei den großenen Vereinen ist das halt so, dass die ihre Leute schon zusammen. Immerhin spielen die Junioren-Bundesliga.
    Aber bis Bezirks- oder Landesliga sind immer Chancen da, bei einem Verein noch in den Kader zu rutschen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Die Proficlubs fangen sicher jetzt schon an Spieler für die nächste Saison zu beobachten, da jetzt noch in den Kader zu rücken ist selbst bei Supertalenten schwer...
    @reneadlerfan93, vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du deine aktuelle Liga und die Liga in der du nächste Saison gerne spielen würdest angeben würdest, damit wir eine klare Vorstellung haben und dir weiterhelfen könne, ich kenne zB einige Vereine um den Raum um Trier und habe auch schon gegen die ein oder andere Mannschaft in der Regionalliga gespielt und könnte dir vielleicht sagen, wo du eine Chance haben könntest.

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von T93 Beitrag anzeigen
    Die Proficlubs fangen sicher jetzt schon an Spieler für die nächste Saison zu beobachten, da jetzt noch in den Kader zu rücken ist selbst bei Supertalenten schwer...
    ...
    Wie will den ein Club jetzt schon anfagen zu sichten, für die Saison 10/11, wenn noch niemals die Vorbereitung begonnen hat?!
    Die Verein fangen frühstens gegen Ende des Jahres an Spieler zu beobachten.

    Wie gesagt, die Kader der Mannschaften stehen wohl soweit, aber sollte sich ein Supertalent anbieten bzw. zu haben sein, wird kein Club der Welt nein sagen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Wie will den ein Club jetzt schon anfagen zu sichten, für die Saison 10/11, wenn noch niemals die Vorbereitung begonnen hat?!
    Die Verein fangen frühstens gegen Ende des Jahres an Spieler zu beobachten.

    Wie gesagt, die Kader der Mannschaften stehen wohl soweit, aber sollte sich ein Supertalent anbieten bzw. zu haben sein, wird kein Club der Welt nein sagen.
    Na klar kann man in der Pause nicht sichten... aber sobald die Vorbereitung zur komenden Saison beginnt , sind auch schon alle Scouts von den Proficlubs unterwegs und sichten was das Zeug hält.
    Außerdem weiß ich aus eigener Erfahrung, dass die Profiteams nicht erst ab Ende des Jahres sichten, ich hatte letzte Saison nach dem 5. Spieltag schon Kontakt zu 2 Profiklubs, denen ich bei Spielen von uns aufegallen war und die wollten, das ich mal ein Probetraining mache und mir das Umfeld etc. ansehe

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von reneadlerfan93
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    413

    Standard

    Zitat Zitat von T93 Beitrag anzeigen
    @reneadlerfan93, vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du deine aktuelle Liga und die Liga in der du nächste Saison gerne spielen würdest angeben würdest, damit wir eine klare Vorstellung haben und dir weiterhelfen könne, ich kenne zB einige Vereine um den Raum um Trier und habe auch schon gegen die ein oder andere Mannschaft in der Regionalliga gespielt und könnte dir vielleicht sagen, wo du eine Chance haben könntest.
    Ich spielte letzte Saison mit meiner Mannschaft 1. Division, ( Jahrgang 93), die höchste Liga in Luxemburg in dieser Kategorie
    eine Liga in Deutschland hab ich noch keine Gefunden, sie sollte aber auf keinen Fall zu tief sein, denn dann würde es ja nichts bringen.
    RIP Robert

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von reneadlerfan93 Beitrag anzeigen
    Ich spielte letzte Saison mit meiner Mannschaft 1. Division, ( Jahrgang 93), die höchste Liga in Luxemburg in dieser Kategorie
    eine Liga in Deutschland hab ich noch keine Gefunden, sie sollte aber auf keinen Fall zu tief sein, denn dann würde es ja nichts bringen.
    Würde mich an deiner Stelle vielleicht mal bei Vereinen informieren, wo die Jugendmannschaften Rheinlandliga spielen. Ist in Deutschland die zweit- bzw. dritthöchste Spielklasse in diesem Gebiet Süd-West.
    Ich weiß ja nicht wie stark die Mannschaften in Luxemburg sind oder wie hoch das Niveau ist.
    Darunter kommt dann halt die Bezirksliga, wo du evtl. auch noch anfragen könntest.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Zitat Zitat von reneadlerfan93 Beitrag anzeigen
    Ich spielte letzte Saison mit meiner Mannschaft 1. Division, ( Jahrgang 93), die höchste Liga in Luxemburg in dieser Kategorie
    eine Liga in Deutschland hab ich noch keine Gefunden, sie sollte aber auf keinen Fall zu tief sein, denn dann würde es ja nichts bringen.
    Ich denke, dass die höchste Liga in Luxembourg sicherlich nicht schlecht ist. Ein Team das ich dir vielleicht empfehlen kann ist Eintracht Trier, die spielen in der B-Jugend Regionalliga , wie 93 Torhüter sind kann ich jetzt nicht sagen , da die immer mit einem 92er gespielt haben, der aber schwächen im Rauslaufen hatte und mich persönlich nicht überzeugen konnte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probetraining - Wie verhalten? Tipps?
    Von ville-valo-666 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 20:33
  2. Verhalten im Probetraining?
    Von Cycoco im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 13:52
  3. Probetraining im Raum Köln gesucht
    Von Supergoalie Nr.1 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 12:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •