Ergebnis 1 bis 50 von 151

Thema: Angst vor dem 1 gegen 1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.07.2009
    Ort
    mal hier, mal da - momentan eher da
    Beiträge
    64

    Standard

    Generell gilt doch, dass 5-6 m Distanz zum Schützen eh schon suboptimal sind, da der Winkel für den Stürmer hier ziemlich optimal ist.
    Der Stürmer, der in der Situation den Ball in Kopfhöhe aufs Tor zimmert, ist meist so unbegabt, dass er keine Hauswand trifft.
    In der Regel schiebt der Stürmer an dir vorbei, daher keine Angst.

    Und du wirst zudem überrascht sein, wie gut Reflexe sein können, wenn ein Ball kommt.
    Das kann man trainieren und hilft eindeutig besser, als sich einen Ball 20x auf die Ömme kloppen zu lassen.
    Ich habe zwar auch schon genügend Bälle mit dem Kopf geklärt, aber das gehört dazu und ist meist nicht wirklich schmerzhaft.

    Versetz' dich auch einfach mal in die Situation des Stürmers. Geh aggressiv auf ihn drauf, mach' den Winkel spitz, so dass er eigentlich nur noch um dich herumdribbeln kann.
    In dieser Situation kann er maximal noch lupfen und diese Schüsse tun definitiv nicht mehr weh.

    Ich kann dir aus Erfahrung (immerhin 25 Jahre) sagen, dass bei mir noch nie ein Stürmer im Spiel aus 5 m voll abgezogen hat.

    Selbstbewusst und aggressiv rausgehen macht den Stürmer nervöser, als du als Torwart sein musst.
    Sieh es ähnlich wie einen Elfer:
    als TW kannst du in der Situation eigentlich nur gewinnen!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von debunix Beitrag anzeigen
    Ich kann dir aus Erfahrung (immerhin 25 Jahre) sagen, dass bei mir noch nie ein Stürmer im Spiel aus 5 m voll abgezogen hat.
    Da muss ich wiedersprechen.
    Ich spiele erst ca. 15 Jahre im Tor und es gibt genug Stürmer, die diese Variante wählen.

    Schlimm finde ich es nicht, denn selbst wenn der Ball vor den Kopf kracht, halte ich es für wenig schmerzhaft.
    Da muss man halt durch.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Da gebe ich Schnapper Recht. Wir haben selbst so einen Patienten in der Mannschaft. Hab den noch nie einen Ball reinschieben sehen wenn er allein auf die Kiste geht. Der legt sich den Ball auf den starken Fuß und dann heißt nur noch rin mit dem Ball und am besten der Torwart auch noch, aber ich hab da kein Problem mit. So unüberlegte Gewaltschüsse machen es meist leichter da die sehr unplaziert sind.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zudem regt sich jeder Trainer über solche Flachfeilen auf, weil man dann merkt, daß es leider mit Fußball doch nicht so weit her ist...
    Denn in so einer Situation, wir als Torleute wissen es, ist ein Volldrauf-Schuss, die schlechteste Alternative. Besser ist es hier, kurz anzutäuschen und dann vorbei zu schieben, am Besten in einem Fluss.
    Wir haben so einen Kicker... Bei dem kannst Du stehen, nur den Ball ansehen.. Der Ball bewegt sich nach links, Du verlagerst nur leicht das Gewicht, und zack geht er rechts knapp am Fuß vorbei, scharf, präzise und nicht als Granate, aber fest genug, daß man einfach nicht mehr rüberkommt...

    Bei dem Typ hilft einfach nur: Stehen bleiben, nicht täuschen lassen, nahe rankommen lassen und dann drauf auf die Pille... Ist zwar auch nicht gerade effektiv, aber man hat zumindest den Bruchteil einer Chance...
    Bei dem, musste voll abgezockt sein und daher: Wenn es 1 gg 1 geht, ich lasse meine Torleute gern mit dem Typ üben.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.07.2009
    Ort
    mal hier, mal da - momentan eher da
    Beiträge
    64

    Standard

    Ehrlich, ich hatte noch keinen von den Vollpfosten, die blind voll druff sind.
    Und wenn, dann sind die Dinger dermaßen unplatziert, dass sie beim Football zwar 3 Punkte bringen würden, alle anderen aber zum lachen.

    Die abgezockten Jungs sind da richtig heftig. Wenn es einer kann, dann siehste immer ganz alt aus.

    Ich hatte als Trainer mal den Typ Stürmer, der auch eher mit dem Kopf durch die Wand wollte.
    Also den Jungen gepackt, zusammen mit meinem Torwart, und ihn zwischen die Pfosten gestellt.

    Nachdem er dann von 20 Schüssen 18 gefressen hatte (alle nur leicht platziert in eine Ecke geschossen aus 16 - 20 m), hatte auch er kapiert, dass so ein Tor ganz schön groß sein kann

    Das hat dann super geklappt und er wusste fortan, wie man einlocht.

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also ich muss leider (natürlich zu unserem Vorteil) auch bestätigen, dass es im Frauenbereich, vor allem in den unteren Klassen, viele Spielerinnen gibt, die einfach versuchen mit vollem Dampf den Ball im Tor unterzubringen. Meist zeugt dies aber nicht von Gewaltigkeit wie bei den Männern (*grins*), sondern eher von Verzweifelung und Unsicherheit.

    Mit solchen Stürmerin, die das Wort Abgezocktheit erfunden haben (wenn es denn existiert ), habe ich auch schon zu tun gehabt. Wie Steffen es beschrieben hat, machen sie einen Schlenker, der kaum ausgeprägt ist, aber dennoch reicht mit einer kurzen Körpertäuschung und Schnelligkeit an dir vorbei zukommen. Da kannst du dich strecken und strecken wie du willst
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Wenns gar nicht mehr geht einfach foulen, gelbe Karte kassieren und hoffen das du den 11er hälst..
    Nur LOSER bleiben liegen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Angst vor dem Probetraining
    Von Drobny92 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 00:15
  2. Angst vor dem Springen über Stangen
    Von daan96 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:55
  3. Angst vor dem Ball
    Von heartkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 218
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 15:04
  4. Wie kann ich mir die Angst/Hemmung nehmen?
    Von Cycoco im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 09:31
  5. Angst vor dem Ball
    Von heartkeeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 14:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •