Da Green Street Hooligans mein absoluter Lieblingsfilm ist, habe ich mir natürlich auch (wie augenscheinlich auch "Chrischi") schon vor einiger Zeit Hooligans 2 angesehen. Allerdings steckte ich keine hohen Erwartungen an die "Fortsetzung" und ich wurde nicht enttäuscht (ob das jetzt positiv oder negativ ist steht in den Sternen).
Hooligans 2
Die GSE sitzt nach den Ereignissen der finalen Szene im Gefängnis und sitzt dort eine Haftstrafe ab. Dass nur ein einziger (!) aus dem Vorgänger in Hooligans 2 mitspielt und dieser nicht Elijah Wood heißt, sagt eigentlich schon alles. So sieht man sich mit lauter neuen Gesichtern konfrontiert, die irgendwie genauso unsympathisch wirken wie die "Bösen". Dadurch ist ein mitfiebern leider nicht möglich, für wen soll man sein wenn "Böse" gegen "Böse" kämpft!?
Die Krönung sind aber die in ihrer Skurilität nicht mehr zu toppenden Elemente. So befinden sich die englischen Hooligans augenscheinlich in einem amerikanischen Gefängnis, die Chelsea-Hools (die witziger Weise auch den Weg in das amerikanische Gefängnis gefunden haben) sehen wie Latinos aus und die Freiheit kann in einem Fussballspiel ohne Regeln (!) erlangt werden. All diese unfreiwillig komischen Dinge und die grottenschlechte und vor Klischees nur so strotzende Story ließen mir leider nichts anderes übrig als immer wieder an "ernsten" Stellen zu lachen.
Da selbst die Schlägereien selten schlecht choreographiert sind und sogar irgendwann Langeweile angesichts der wenig abwechslungsreichen Fights aufkommt, ist dieser Film nicht mal Fans von Kampf-Filmen zu empfehlen. Wer allerdings mal herzhaft über die Dummheit des Films und des Regisseurs lachen möchte, der kann seine Zeit für den Film opfern.
Eines bleibt aber abschließend zu sagen: Hooligans 2 ist keine Fortsetzung von Hooligans, vielmehr wird der Titel vergewaltigt und mit dem Prädikat "Unbrauchbar" versehen.
1/10 Pkt.




Zitieren
