Zitat Zitat von Ingo-Do Beitrag anzeigen
A
Dafür hab'ich allerdings die Pferdesalbe in der Drogerie gefunden, wird aber wahrscheinlich die an den Menschen angepasste Version sein.

Was meint ihr?
Also, Pferdesalbe wurde einst für den Menschen entwickelt und gemischt. Leider fand das Zeug keinen Anklang, so daß ein findiger Reiter/Stallknecht oder sonstiger Pferdetype dieses Zeug, weil wohl übrig, auf die Pferde schmierte.
Die Salbe sollte eigentlich dem Reiter gut tun, der seine vom Reiten gestressten und von Stürzen geplagten Muskeln und Hämatome damit einreiben sollte. Der Reiter hat es nicht getan und so schmierte man es auf den Gaul, dem das wohl gefiel.
Seit dem reiben viele die Pferde nach Wettkämpfen mit dieser Mischung ein, und haben Erfolge.

Da es am Tier gut geht, daß Tier sich wohlfühlt, griffen nun die Reiter zu dem Produkt, in der Meinung: Was dem Tier hilft, kann mir nicht schaden...
Das es einst für die Reiter entwickelt worden war, ist längst vergessen....

Somit ist Pferdesalbe nicht für den Mensch gemischt. Pferdesalbe ist vielmehr für Mensch und Tier nahezu identisch, die Inhaltsstoffe schwanken nur von Hersteller zu Hersteller.

Dabei geht es schlicht nur um den Preis. In der Apotheke ist es teurer, weil Humanmedizin. Im Reitladen ist ein Pferdepflegeprodukt, also ohne Zulassung für den Mensch und damit um ein Vielfaches oft günstiger, bei gleichen Inhaltsstoffen.
Trotzdem finde ich Pferdesalbe in der Apotheke 500 Gramm für rund 12 Euro nicht gerade teuer.... Denn so ein halbes Kilo hält einige Zeit.

@Believer:
Dein Apotheker scheint nicht gerade mehr Drogist zu sein. Schau doch mal, ob Du einen finden kannst, was in der Großstadt nicht unmöglich ist, der sich noch mit Drogen, also Heilkräutern und deren Auszügen, besser auskennt und daher ggf. auch Mischungen selbst herstellt.
Das wird immer seltener, aber da bist Du richtig!!!