Meine Meinung ist:
Ich finde das Blöd man sollte sich mal als verein mal mehr Torhüter suchen und unter vertrag nehem.Weil manche sind so gut und sind vereinslos. Find ich total bekloppt.
Meine Meinung ist:
Ich finde das Blöd man sollte sich mal als verein mal mehr Torhüter suchen und unter vertrag nehem.Weil manche sind so gut und sind vereinslos. Find ich total bekloppt.
Das Problem ist nur: Wer braucht mehr als 3 Torhüter? Man sieht zwar auch schon mal den einen oder anderen Verein mit 4 Torhütern, aber mehr ist eigentlich sinnlos, zumal viele Vereine den Posten der Nummer 3 mit einem Jugendtorhüter besetzen. Warum auch Geld für einen 3. Keeper ausgeben, wo eine so geringe Chance besteht, dass dieser auch mal spielen muss...?
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Sorry, aber der Beitrag ist wirklich vollkommen unbegründet und auch so von der Aussage her falsch.
Wie Stetti schon richtig gesagt hat, jeder Verein der 1.+2. BuLi ist mit mindestens 3en, meist sogar 4 TW besetzt, wobei meisten 3+4 es von der eigenen Jugend in den Seniorenbereich geschafft haben und in der 2.Mannschaft Erfahrung sammeln können.
Ich denke, dass wir so viele vertragslose Torhüter haben, weil einfach ein Überangebot von vielen sehr,sehr guten Torhütern da ist. Die deutsche Torhüterausbildung kann sich mit der anderer Nationen messen.
Willkommen in der Realität.
Wir sind im Leben nicht bei "Wünsch dir was", sondern bei "So ist es..."
Der Beruf des Fussballprofis ist genau so wie in der freien Wirtschaft. Wenn ich 3 Stellen zu vergeben habe, dann nehme ich mir die drei Bewerber, die am besten in mein Konzept passen. Die anderen Pech. Punkt!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)