Naja gezwungen schon manchmal. Wenn auf einmal zwei Keeper in einem Jahrgang den Verein verlassen (z.B. einer zum Bundesligisten um die Ecke, der andere aus disziplinären Gründen), dann braucht man halt nen Neuen. Irgendwann ist das Reservoir an "besonderen" Talenten in der Region erschöpft, vielleicht waren genau die zwei Keeper schon die besten Verfügbaren. Dann muss auch ein derartiger Verein mal Abstriche machen und einen Keeper verpflichten der vielleicht nicht zu 100% den Ansprüchen entspricht, aber von dem man glaubt ihn immerhin auf das nötige Level zu bringen.
Das mein ich jetzt nicht böse, aber schon mal dran gedacht dass du auch so ein Keeper sein könntest?Ich denke du weisst wie ich das meine, aber der Spieler selber wird nie erfahren wie sehr der Trainer/der Jugendkoordinator ihn selber schätzt, bis er nicht ersetzt wird. Es gibt Torhüter die spielen in den höchsten Jugendligen und das nicht, weil sie die besten oder talentiertesten auf ihrer Position sind, sondern vielleicht nur weil der beste oder talentierste im Umkreis keinen Bock auf den Aufwand hat. Dann muss der Verein halt Abstriche machen. Darauf wollte ich raus und das ist nunmal definitiv ein Fakt, das sowas selbst in gut geführten und professionellen Vereinen vorkommt.




Ich denke du weisst wie ich das meine, aber der Spieler selber wird nie erfahren wie sehr der Trainer/der Jugendkoordinator ihn selber schätzt, bis er nicht ersetzt wird. Es gibt Torhüter die spielen in den höchsten Jugendligen und das nicht, weil sie die besten oder talentiertesten auf ihrer Position sind, sondern vielleicht nur weil der beste oder talentierste im Umkreis keinen Bock auf den Aufwand hat. Dann muss der Verein halt Abstriche machen. Darauf wollte ich raus und das ist nunmal definitiv ein Fakt, das sowas selbst in gut geführten und professionellen Vereinen vorkommt.
Zitieren
