wer weiß denn ob ein abschlag aus der hand ein tor gültig machen kann?
wenn der wind gut steht und bums dahinter ist und der gegnertormann weit aussem kasten steht kann der schonmal reinfliegen?!
wer weiß denn ob ein abschlag aus der hand ein tor gültig machen kann?
wenn der wind gut steht und bums dahinter ist und der gegnertormann weit aussem kasten steht kann der schonmal reinfliegen?!
Bin mir nicht sicher, wenn ich was falsches sag korigiert mich bitte! Also ich glaube wenn noch ein der Torwart oder ein Spieler den Ball vorher noch berührt ist es gültig, wenn er gerade Weg's in das Tor fliegt und keiner ihn vorher berührt zählt es glaube ich nicht.Bin mir aber nicht sicher!
Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!
Großfeld und Kleinfeld auf jeden Fall. Nur in der Halle nicht !!!!
Also wir dürfen das nicht. Warscheinlich ist das auch von Verband zu Verband unterschiedlich geregelt.
Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!
Hör ich auch zum ersten Mal, dass man das auf dem Kleinfeld nicht darf. Ist auch wirklich vollkommen sinnlos, aber kann natürlich sein, kenn mich in den einzelnen Verbänden nicht gut genug aus.
Hier mal ein prominenteres Beispiel fürs Großfeld:
http://www.youtube.com/watch?v=B_9IPenLuo8
@believer: Bei mir wars ne Zusammenarbeit von Verteidiger und Keeper, der Keeper kam raus und rief auch irgendwas, der Verteidiger wollte trotzdem hin, obwohl weit und breit kein Stürmer war (der hatte den Versuch schon als hoffnungslos 10m weiter vorne abgebrochen), brach dann aber die Bewegung zur gleichen Zeit ab wie der Torwart, mit dem Ergebnis dass der Ball genau zwischen beiden aufsprang, über den Torwart flog und unter die Latte fiel (wäre wohl fast noch an die Latte, was natürlich ärgerlich gewesen wäre). Sah sehr dumm aus, war aber ne feine SacheDank des oben verlinkten youtube-Videos, war mir aber da schon klar, dass es zählt. Ähnliche Erfahrungen hatte ich schon vom futsal und vom Kleinfeld, da zählts ja auch.
edit: Echt jetzt das mit der Jugend?`Dann ist das aber neu, bei uns wars definitiv nicht so.
Doch! Wenn ich einen Abschlag schlagen würde der über die Mittellinie geht ohne das ein Spieler ihn vorher berührt wird es abgepfiffen und es gibt Freistoß!!!
Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!
Nicht ganz, Luke. Bis zur D-Jugend darf der Ball nicht über die Mittellinie geschossen werden, da hat er schon recht. Allerdings ist das eben nicht abhängig von der Größe sondern von der Altersklasse.
Für dich, Torhütchen (da du sicher in der Jugend C/D spielst): ab der B-Jugend ist es auf jeden Fall so, dass der Ball selbst auf Kleinfeld nach einem Abstoß direkt im Tor landen darf und somit auch die Mittellinie passieren darf.
Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!
Believer,
bitte, bevor so etwas in den Raum geworfen wird, Link zu den Durchführungsbestimmungen und entsprechenden Regelwerken.
Denn diese sind, je nach Bundesland, ein wenig verschieden.
Schau, bei uns in Hessen ist es eigentlich nicht erlaubt, in der F-Jugend auf ein Querfeld zu spielen, aber es gibt z.B. die Ausnahmen für markierte Felder auf Kunstrasenplätzen.
Also Rasenplatz kann es ein richtiges Kleinfeld sein, auf einem Kunstrasen dann ein normales Kleinfeld für F-Jugend.
Aber nirgendwo habe ich gefunden, daß der Torwart den Ball nicht über die Mittellinie schlagen darf, hingegen die Anweisen, daß ab der E-Jugend der Bodenabstoß ausgeführt werden muss.
Hingegen bei der F-Jugend man darauf achten soll, daß er ausgeführt wird, aber das Spiel nicht dafür extra unterbrochen werden soll, wenn es der Torwart nicht tut....
Aber bei uns ist der Abstoß und der Abschlag durchaus über die Mittellinie erlaubt.
Die von Dir, Believer, zitierte Regel behandelt auch nur den Abstoß, also den Ball vom Boden geschlagen. Nicht aber die Frage von Torhütchen nach einem Abschlag, also dem Ball aus den Händen ins Spiel geschlagen.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Richtig, soweit ich weiß darf man auf einem normalen Kleinfeld sehr wohl einen Abschlag über die Mittellinie ausführen.
Unsere Damenmannschaft spielt auf Kleinfeld und dort ist es erlaubt, da ich die Torhüterin trainiere weiß ich das
In der Halle ist es korrekt dass man einen Abstoß und einen Abschlag nicht über die Mittellinie bringen darf, sobald die Hand im Spiel war oder der Ball im Aus war ist dies in der Halle nicht mehr gestattet. Bei einem Rückpass könnte man theoretisch auch aufs Tor schießen. Torerfolg hatte ich da zwar noch keinen aber doch einige Vorlagen durch Torwart- oder Bandenabpraller![]()
Geändert von penaltykiller (14.12.2009 um 19:26 Uhr)
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Wie gesagt: Bei den Jugendmannschaften bis zur - da kann ich falsch liegen - C oder D-Jugend ist es so. Deswegen spricht Torhütchen sicherlich aus eigener Erfahrung. Du kennst es nicht anders.
Regel 16 - Abstoß
Der Abstoß ist eine Spielfortsetzung.
Aus einem Abstoß kann für die ausführende Mannschaft ein Tor direkt erzielt werden.
Quelle: www.dfb.de
Moi aussi.![]()
Nur war diese Situation nicht eindeutig, weil ich auch davon profitiert habe, dass unsere Stürmerin vorne Druck auf die Torhüterin ausübte, die in letzter Konsequenz doch aus dem Strafraum kam, unter dem tippenden Ball durchsprang, ihn aber leicht dabei touchierte und somit damals nach meiner Kenntnis "regulär" machte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)