Seite 85 von 95 ErsteErste ... 35758384858687 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.201 bis 4.250 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

  1. #4201
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Sein Einsteigen gegen Puyol erinnerte mich doch stark an Tim Wiese.

    Stuttgart hat sich aber achtbar aus der Affäre gezogen und hätte sogar noch das ein oder andere Tor mehr machen können/müssen!
    Ja, daran dachte ich in diesem Moment auch. Und danach: "Nicht schon wieder eine rote Karte gegen Barca..."

    Ja, müssen. Die Chancen hatten sie in Form von zwei 100%igen in Durchgang Eins. Sehr schade, aber damit muss man dann zufrieden sein. Dennoch ist es auf jeden Fall ein Achtungserfolg und gibt in der momentanen Situation einen großen Motivationsschub.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #4202
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Doch kein Karriere-Ende?
    Lehmann: Ich bin noch gut genug für England


    Am 10. November wird Jens Lehmann 41. Feiert Stuttgarts Torwart seinen Geburtstag auf einem englischen Fußballplatz?

    weiterlesen

    Quelle:Bild
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #4203
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Naja, irgendwann sollte auch für ihn Schluss sein.
    Seine Leistungen sind zwar momentan ganz ordentlich, allerdings sollte er lieber jetzt aufhören und mit guten Leistungen seine Karriere beenden, als nächstes Jahr vielleicht nur noch irgendwo auf der Bank zu sitzen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4204
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ich denke mal nicht, dass er jetzt mit 1 Jahr älter gleich viel schlechtere Leistungen bringt.
    In Rom hat ja auch letztes jahr ein Torwart mit über 40 noch CL gespielt.
    Weiß leider nicht mehr wie er heißt
    Und hat da einen sehr guten Job gemacht.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  5. #4205
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Ich denke mal nicht, dass er jetzt mit 1 Jahr älter gleich viel schlechtere Leistungen bringt.
    In Rom hat ja auch letztes jahr ein Torwart mit über 40 noch CL gespielt.
    Weiß leider nicht mehr wie er heißt
    Und hat da einen sehr guten Job gemacht.
    Der Keeper den du meinst heisst Marco Balotta...

    Ich persönlich würde mich freuen, wenn Lehmann noch eine Saison dranhängt und ich denke, dass er in England immer noch zu den Top-Keepern gehören würde...so fit wie er ist, kann er auch sicher sogar noch 2-3 Jahre auf hohem Niveau spielen.

  6. #4206
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Naja, irgendwann sollte auch für ihn Schluss sein.
    Seine Leistungen sind zwar momentan ganz ordentlich, allerdings sollte er lieber jetzt aufhören und mit guten Leistungen seine Karriere beenden, als nächstes Jahr vielleicht nur noch irgendwo auf der Bank zu sitzen.
    Das denke ich auch. Er sollte den richtigen Zeitpunkt finden.
    Ich glaube, dass ein der Beginn eines neuen Konkurrenzkampfes in einem anderen Verein ein Problem werden könnte. Immerhin muss der Verein damit rechnen, dass er evt. nur ein Jahr spielt o.ä. und das macht die Situation schwierig.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #4207
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper 22
    Registriert seit
    07.08.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    345

    Standard

    Ich fände es klüger wenn er noch in Stuttgart bleiben würde, weil er dort die Nummer 1 ist und Ulreich auf seinen 'neuen Job' gut vorzubereiten.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  8. #4208
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Meine Meinung zu einer Verlängerung seiner Laufbahn: Irgendwann muss auch mal gut sein


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  9. #4209
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Alles in Allem eine solide Leistung.

    Aber er musste ja ein paar Bälle halten um nach seiner Aussage, nochmal nach England zu wollen, nicht ganz betröbelt dazustehen.

  10. #4210
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    So viel zur Berichterstattung über das Spiel...

    http://www.fussball.de/champions-lea...21856894/index
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  11. #4211
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Nur kurz zu dem Bild-Artikel über England. Das Original ist ein englischen Interview, aus dem sie sich dann Stückchen rausgepickt, teils nicht ganz korrekt übersetzt und mit etwas Spekulation garniert haben. Im Original gibt es keinerlei Andeutungen in die Richtung. Er redet einfach über englischen Fussball und Arsenal und auch was er über das Buch gesagt hat ist anders. Nämlich dass er ein tolles Buch schreiben kann, wenn er nie wieder im Fussball arbeiten will (nicht Fussball spielen), es aber abschwächen muss, wenn er sich nicht selbst schaden will in der Branche und die Entscheidung darüber noch nicht gefallen ist. Einige Leute sollten jetzt wohl besser hoffen, dass er noch weiter in dem Bereich arbeiten will, was sicherlich auch der Fall ist.

  12. #4212
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nach Kung-Fu-Tritt gegen Puyol
    Lehmann: „Das war doch nicht spektakulär“

    Kommt ein Lehmann geflogen...

    Mal nicht mit Hubschrauber, sondern mit einem gestreckten Bein auf Kopfhöhe voraus.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #4213
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    40-jähriger VfB-Torwart
    Hängt Lehmann doch noch ein Jahr dran?

    Eigentlich will Torhüter Jens Lehmann (40) nach dieser Saison aufhören. Auch wenn er oft betont, dass er aus rein sportlichen Gründen durchaus weitermachen könnte. Hängt er jetzt vielleicht doch noch ein Jahr dran?

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #4214
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Den Freistoß von Naldo hält er gut und auch danach schnell wieder auf den Beinen und pariert den zweiten Ball auch noch. Auch den Ball von Pizarro hält er gut, auch wenn das natürlich auch eine gehörige Portion Glück war.

    Dann noch mal gut gegen Almeida geklärt und sofot Shake Hands zwischen ihm und Almeida.

    Dann fängt er sich so ein krummes Ding von Almeida zum Anschlusstreffer. Ohne wenn und aber, den muss er haben.

    Beim Elfer dann machtlos.

    Immerhin nach dem Spiel noch ein ganz gutes Interview von Lehmann, wo er einräumt, dass er den Ball halten muss. Der Platz war zwar auch Schuld, aber immerhin.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  15. #4215
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Immerhin nach dem Spiel noch ein ganz gutes Interview von Lehmann, wo er einräumt, dass er den Ball halten muss. Der Platz war zwar auch Schuld, aber immerhin.
    Fand das Interview auch gut, zum einen weil er eben den Fehler eingesteht und zum anderen weil er uns schildert, wie es dazu kam und die Situation somit nachvollziehbar macht. Hoffe nur, dass jetzt nicht wieder jemand kommt, der nur halb hingehört hat, und meint, Lehmann würde dem Platz die volle Schuld geben (was wahrscheinlich in der Bild dann auch so stehen wird)

    Außerdem hat er ansonsten ein recht gutes Spiel gemacht

  16. #4216
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Ich finde es allerdings auch legitim, wenn der Platz auch mal Schuld oder halbschuldig sein darf. Komisch aufkommende Bälle kann der Torhüter halt nicht beeinflussen.

    Da fand ich eher Wiese bei 1. Gegentor grottig. Der kippt einfach immer viel zu früh auf die Knie im 1 gegen 1. Lehmann hätte den Schuss zur Not mit der Fresse gehalten.

    Ansonsten super Spiel von Lehmann. Ich hatte mit einer Niederlage vom VfB gerechnet.

  17. #4217
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Schnapper, ich kann dir in fast allen Punkten zu stimmen.

    Die Aktion gegen Almeida fand ich etwas verunglückt, da er ihn ja mehr oder weniger anköpft. Aber mir hat die Fairness zwischen beiden auch gut gefallen.

    Beim Gegentor gibt es natürlich nicht viel zu überlegen. Interessant ist, dass man wirklich genau gesehen hat (Hand- & Armhaltung), dass er den Ball eigentlich fangen wollte, wie er es danach auch im Interview sagte. Das fand ich übrigens auch ganz nett, denn er hat ja neben dem bissl Heißer-Brei-Gerede den Fehler zugegeben.

    Ansonsten wäre es wirklich ein sehr gutes Spiel von ihm gewesen. Schade eben, dass ihm dieser Fehler beim Gegentor unterläuft.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  18. #4218
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
    Ich finde es allerdings auch legitim, wenn der Platz auch mal Schuld oder halbschuldig sein darf. Komisch aufkommende Bälle kann der Torhüter halt nicht beeinflussen.
    Das sehe ähnlich, trotzdem ist es nunmal so: Wenn man den Ball, den man eigentlich kriegen sollte, durch die Platzverhältnisse nicht kriegt, ist es trotzdem ein Torwartfehler, die Platzverhältnisse sind eher die Erklärung für den Fehler. Nichtsdestotrotz bleibt es ein Fehler. Natürlich können wir so etwas nachvollziehen, weil auch die Fehler, die wir machen, so behaupte ich mal dreist, alle einen Grund/ eine Ursache haben und nicht aus heiterem Himmel passieren. Somit ist der Fehler verständlich und nachvollziehbar, aber leider trotzdem ein Fehler...

    Genau so sehe ich das nämlich auch beim "großen Patzer" von Rene Adler gegen Wolfsburg, als der Ball niedriger vom Boden aufprallt, als erwartet, und schließlich durch die Hosenträger rutscht. Dennoch muss auch dies als Fehler gewertet werden - auch wenn er für uns nachvollziehbar ist.

  19. #4219
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    Das sehe ähnlich, trotzdem ist es nunmal so: Wenn man den Ball, den man eigentlich kriegen sollte, durch die Platzverhältnisse nicht kriegt, ist es trotzdem ein Torwartfehler, die Platzverhältnisse sind eher die Erklärung für den Fehler. Nichtsdestotrotz bleibt es ein Fehler. Natürlich können wir so etwas nachvollziehen, weil auch die Fehler, die wir machen, so behaupte ich mal dreist, alle einen Grund/ eine Ursache haben und nicht aus heiterem Himmel passieren. Somit ist der Fehler verständlich und nachvollziehbar, aber leider trotzdem ein Fehler...

    Genau so sehe ich das nämlich auch beim "großen Patzer" von Rene Adler gegen Wolfsburg, als der Ball niedriger vom Boden aufprallt, als erwartet, und schließlich durch die Hosenträger rutscht. Dennoch muss auch dies als Fehler gewertet werden - auch wenn er für uns nachvollziehbar ist.
    Aber das widerspricht sich doch etwas.. Ein Fehler ist doch etwas, dass wir allein verschulden und für das wir durch Unvermögen, Unaufmerksamkeit etc. etas können. Wenn das Verhindern der Sache außerhalb meines Einflussbereiches liegt, dann ist es doch kein Fehler. Eher Masochismus von Torhütern gegen sich selbst, die sich bestimmten übermächtigen Floskeln beugen müssen.
    Es sei denn man sagt, wie der Ball aufkam war nicht zu kontrollieren, ABER er hätte ihn trotzdem haben müssen, weil es immer noch möglich war darauf zu reagieren. Wenn das der Fall war, dann ist es zumindest tweilweise ein Fehler. Gilt auch für Adler und andere Situationen.

    Manchmal ist das schon ulkig, wie alles als Fehler gewertet wird, solange der Torhüter nur wie ein Depp dabei aussieht, auch wenn bestimmte Situationen zu 100% nicht zu kontrollieren oder vorherzusehen waren und der Torwart wirklich gar nichts machen konnte. Bei einem abgelenkten Schuss, der im Tor landet redet ja auch keiner von einem Fehler.

    Nun gut, aber das ist Sematik.

  20. #4220
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Lehmann patzt und überrascht: «Niemals nie sagen»

    Sein Patzer leitete die Wende ein und kostete den VfB Stuttgart einen sicher geglaubten Sieg, doch Jens Lehmann (Foto) gab sich ungewohnt zahm. Brav gestand der sonst oft so wilde Keeper nach dem 2:2 (2:0) bei Werder Bremen seinen Fehler und sorgte auch mit einer Aussage zu seiner Zukunft für Verwunderung. «Ich denke, dass ich aufhöre», sagte der ehemalige Nationaltorwart und ließ sich doch noch ein Hintertürchen offen: «Wenn etwas ganz Exotisches passiert, soll man niemals nie sagen.» Und dann erzählte der 40 Jahre alte Fußball-Profi noch ein paar Mal, dass er «eigentlich» zum Saisonende seine Karriere beenden wolle. Der Rücktritt vom bereits verkündeten Rücktritt scheint plötzlich möglich.

    Weiterlesen

    Quelle: transfermarkt.de
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #4221
    Amateurtorwart Avatar von Ziergefluegel
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    145

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
    Ich finde es allerdings auch legitim, wenn der Platz auch mal Schuld oder halbschuldig sein darf. Komisch aufkommende Bälle kann der Torhüter halt nicht beeinflussen.

    Da fand ich eher Wiese bei 1. Gegentor grottig. Der kippt einfach immer viel zu früh auf die Knie im 1 gegen 1. Lehmann hätte den Schuss zur Not mit der Fresse gehalten.

    Ansonsten super Spiel von Lehmann. Ich hatte mit einer Niederlage vom VfB gerechnet.

    Du solltest nicht zu selektiv wahrnehmen. Lehmann hat in diesem Spiel überragend gehalten, leider war das Gegentor ganz klar sein Fehler. Er war einfach zu langsam unten und hat die Hände nicht hinter den Ball bekommen. Platzfehler hin oder her. Bei solchen Bällen machte ein Platzfehler nur den Unterschied zwischen Festhalten und Abprallen lassen. Reingehen darf so ein Ball direkt nie.

    Wiese in so einer Situation einen Fehler anzukreiden finde ich nicht fair. Du solltest einfach anerkennen, dass Progrebniak die Situation super gelöst hast und dem Ball überlegt am herausstürmenden Wiese vorbeigelegt hat. Vergleiche van Nisterlroy gegen Lehmann.

  22. #4222
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Und ob ich das Wiese ankreide. Es macht Null Sinn, was er da tut. Er macht das oft, Kahn hat auch immer wieder den gleichen Fehler gemacht und damit ist jede Chance hin, überhaupt noch was auszurichten. Das nenne ich Alibiverhalten, damit der Schuss unhaltbarer aussieht. Was ist, wenn Prog den nicht perfekt trifft? Dann geht er drüber und Wiese liegt am Boden.

  23. #4223
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    @Zebra: Dann sei doch auch so kritisch bei Lehmanns erstem Gegentreffer.
    Schade ist es alle mal - er sagte ja auch selber das er den Schuss haben muss. Nur wie in manchen Artikeln beschrieben, das er damit das Unentschieden eingelenkt hat - naja... Für mich gehören da noch 10 andere Mann dazu. Zumal man ja auch weiß wie "leichtfüßig" Marin im 16ner ist. So nenn ich's jetzt mal.

  24. #4224
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Aus Pech einen Haltbaren nicht zu bekommen ist schon etwas anderes als ein permanenter technischer Fehler, wie ihn Wiese ständig bringt. Das gleich gilt auch für Leute wie Weidenfäller, der im 1 gegen 1 immer den Kopf wegdreht. Ist das nicht sogar die gleiche Torwartschule?

  25. #4225
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
    Ist das nicht sogar die gleiche Torwartschule?
    Jap, Torwartschule von Gerry Ehrmann vom 1.FCK, genauso wie Fromlowitz, Sippel usw.

  26. #4226
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    ++++ Jens Lehmann lässt nicht locker. Obwohl die Torhüterfrage von Bundestrainer Joachim Löw längst geklärt ist, hat sich der 40 Jahre alte Keeper des VfB Stuttgart nochmals für die WM in Südafrika ins Gespräch gebracht . „Ich glaube, dass jemand wie ich perfekt wäre, sofern er in das Schema des Bundestrainers passen würde, wonach der Torwart maximal 30 bis 35 Jahre alt sein sollte. Den gibt es aber nicht in Deutschland“, sagte Lehmann der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" und betonte, dass er sich deutlich jünger fühle. Gleichzeitig bezweifelt Lehmann, dass das Ziel WM-Titel mit Rene Adler oder Manuel Neuer erreicht werden kann. „Wenn man Weltmeister werden will, wird das nicht leicht mit relativ unerfahrenen Leuten. Beide spielen nicht in der Champions League und damit permanent auf höchstem Niveau“, sagte der Keeper. Unterdessen ließ sich der WM-Torhüter von 2006 in puncto Rücktritt zum Saisonende eine Hintertür offen. „Mein Plan ist, in Stuttgart aufzuhören. Der VfB und ich haben uns geeinigt, dass ich hier nicht weiterspiele. Aber ich sage, man weiß nie, was kommt“, ergänzte der Schlussmann. ++++
    http://www.welt.de/sport/fussball/ar...Gespraech.html


    Hoffentlich geht der Kerl bald in Rente.
    Und so über Adler und Neuer her zu ziehen.

    „Ich glaube, dass jemand wie ich perfekt wäre, sofern er in das Schema des Bundestrainers passen würde, wonach der Torwart maximal 30 bis 35 Jahre alt sein sollte.Den gibt es aber nicht in Deutschland
    Die gibt es und zwar Rost und Butt.

  27. #4227
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Interessant, aber nicht wirklich überraschend.
    "Die Welt" ist bekanntlich ein Blatt des Springer-Verlages. Folglich wird ein Lehmann-Interview gerne mal wieder zum Anlass genommen, dieses teilweise unvollständig wiederzugeben und mit eigenen Interpretationen zu garnieren - offensichtlich mit der Zielsetzung, Lehmann unterschwellig als senilen Fliegenfänger darzustellen, der den rechtzeitigen Absprung verpasst hat und jetzt eifersüchtig auf die junge Torwart-Generation reagiert.

    Dieses Schema der öffentlichen Lehmann-Darstellung funktioniert wirklich immer wieder - und wird in Windeseile wieder die Runde durch sämtliche Blätter machen.

    Der angesprochene Interview-Ausschnitt laut im Original der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" folgendermaßen:

    ***
    Reden wir noch über die Nationalmannschaft. Kaum ist Rene Adler die Nummer 1 im Tor der deutschen Nationalmannschaft, da nimmt die Anzahl seiner Patzer massiv zu. Sie waren bei zwei großen Turnieren die Nummer 1. Wie soll er mit der Situation umgehen?
    Lehmann: Als ich jung war, habe ich so eine große Chance nicht bekommen. Rene Adler muss mit dieser Situation jetzt klarkommen. Manuel Neuer hatte ähnliche Probleme. Er hat auch Potenzial, ist aber noch sehr jung.
    Ist es Ihrer Meinung nach ein Risiko, auf zwei so junge Torleute zu setzen?
    Lehmann: Das kommt auf die Zielsetzung für die WM an. Wenn man Weltmeister werden will, wird das nicht leicht mit relativ unerfahrenen Leuten. Beide spielen nicht in der Champions League und damit permanent auf höchstem Niveau.
    Das klingt nach einem Plädoyer von Jens Lehmann für Jens Lehmann: Sie sind nicht mehr ganz so jung und spielen noch in der Champions League.
    Lehmann: Ich glaube, dass jemand wie ich perfekt wäre, sofern er in das Schema des Bundestrainers passen würde, wonach der Torwart maximal 30 bis 35 Jahre alt sein sollte. Den gibt es aber nicht in Deutschland.
    Sie betonen gerne, dass Sie sich wesentlich jünger fühlen…
    Lehmann: Das betone ich nicht, sondern muss auf diese Frage nach dem „gefühlten Alter“ mit Ja antworten.

    ***

    Ich persönlich kann aus diesen Aussagen von Lehmann nun wirklich kein "Herziehen über Neuer oder Adler-Darling" ableiten.
    Für mich stellt er einfach seine Ansicht dar, dass weder Adler noch Neuer bisher permanent auf höchstem Niveau in der CL gespielt haben und es somit voraussichtlich nicht leicht werden wird, mit relativ unerfahrenen Leuten Weltmeister zu werden.
    Lehmann spricht hier meiner Ansicht nach auch nicht Neuer und Adler ihre Qualitäten ab - und zu Wiese macht er überhaupt keine Äußerungen.
    Das kann man doch jetzt einfach mal ganz gelassen betrachten und als sachlich hervorgebrachte Anschauung so stehen lassen, ohne gleich wieder einen künstlichen Lehmann-Skandal aufzubauschen!

    Wie wir alle wissen, ist Lehmann erst mit 36 Jahren zur WM 2006 die Nummer 1 im deutschen Tor geworden. Und er war das zwei Jahre später immer noch.
    In das Schema des Bundestrainers scheint er altersunabhängig ja wohl vom Anforderungsprofil her gepasst zu haben.

    Grundsätzlich ist es richtig, dass ein Bundestrainer zur rechten Zeit einen Umbruch hin zu jüngeren Spielern einleitet. Erfahrung und Routine sollten dabei aber nicht auf der Strecke bleiben.

    Falls Löw aber nun Torhüter haben will, die maximal 30 bis 35 Jahre alt sind, fallen Butt und Rost auch weg.
    Butt wird im Mai 36 und Rost im Juni 37 Jahre alt...

  28. #4228
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    http://www.welt.de/sport/fussball/ar...Gespraech.html


    Hoffentlich geht der Kerl bald in Rente.
    Und so über Adler und Neuer her zu ziehen.
    Wie du obenstehend lesen kannst, tut er das nicht. Aber ich musste schon schmunzeln, weil er Wiese nichtmal erwähnt. Der Mann schätzt das glaube ich schon richtig ein.


    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    Die gibt es und zwar Rost und Butt.
    Nein, oder willst du behaupten Butt und Rost würden so spielen wie Lehmann und hätten soviel CL-, UIefa-Cup und Länderspielerfahrung?

  29. #4229
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
    Nein, oder willst du behaupten Butt und Rost würden so spielen wie Lehmann
    Meiner Meinung nach sind beide besser...

  30. #4230
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach sind beide besser...
    ...worüber man natürlich auch anderer Meinung sein kann.

    Abgesehen davon scheinen Rost und Butt aber wohl schon seit geraumer Zeit nicht in das "Schema des Bundestrainers" gepasst zu haben.

  31. #4231
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.470
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Stetti,
    das kommt darauf an, von welchem Standpunkt man das aus sieht.
    Sind wir ehrlich: Lehmann hat den Leistungszenit überschritten, daß stellt glaube ich keiner in Abrede. Trotzdem: Lehmann ist wie Kahn ein absoluter Vollprofi.

    Sein Augenmerk richtet sich daher mehr und mehr auf das, was er richtig gut kann und das ist eben die Strafraumbeherrschung. Das hat Lehmann perfektioniert und kann daher als Beispiel dienen, wie das gemacht werden sollte.
    Uns werden meist nur die Torszenen präsentiert und damit auch immer die Tore. Auch wir, die wir es besser wissen sollten, schauen nur bei Toren auf die Fehler, selten aber sehen wir, wenn der Torwart vorausschauend agiert hat, sich im Raum sauber positioniert hat, einen Pass in die Tiefe allein durch seine Anwesenheit und Position sicher mit dem Fuss annimmt und verteilt, wo der Gegner einfach schon aufgegeben hatte...
    Viele dieser Aktionen sehen wir nicht und Jens Lehmann wird da nicht umsonst immer genannt. Rene Adler ist auch so jemand, doch bei solchen Aktionen ist etwas, was Jens Lehmann auch kennt: Die Erfahrung ist es... man braucht für so etwas Erfahrung.
    Und das kann man nicht lernen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  32. #4232
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Trotzdem: Lehmann ist wie Kahn ein absoluter Vollprofi.
    Das habe ich nie bestritten!

    Auch schließe ich mich an, dass Lehmann auf dem Höhepunkt seiner Karriere sicher einer der besten deutschen Keeper war und eine Strafraumbeherrschung hatte, wie es sie so vorher quasi noch nicht gegeben hat - jedenfalls nicht in der Konstanz und nicht in meiner Erinnerung.

    Trotzdem muss ich eben auch deine Aussage herausheben, dass Lehmann seinen Zenit überschritten hat. Er macht Fehler wogegen ein Frank Rost konstant gute Leistungen bringt. Ein weiterer Vorteil von letzterem ist, dass dieser zwar seine Meinung sagen kann, aber immer in einem angemessenen Tonfall und so gut wie nie übers Ziel hinausschießt. Dagegen ist ein Lehmann immer wieder in der Presse und Aktionen wie mit Bance, den Fan mit der Brille oder dem DSF-Reporter oder auch diese öffentliche Kritik von ihm fördern sicherlich nicht sein Image und seine Chancen in der Nationalelf.

    Okay... ich rede jetzt nur von Rost, nicht von Butt. Für den fehlen mir nach den letzten Spielen etwas die Argumente. Von mir aus, kann ich Lehmann dann auch vor Butt einordnen, aber Rost bleibt für mich halt davor.

    Irgendwo habe ich das Gefühl, dass Lehmann nicht dieses Karriereende schafft, wie es ein Oliver Kahn geschafft hat. Dazu gehört für mich neben den Aktionen neben dem Platz auch dieses ständige "Ich bin immer noch der Beste, gehöre in die Nationalmannschaft"-Gerede von Lehmann.

  33. #4233
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.470
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, mag Rost auf der Linie der bessere Keeper sein Stetti, doch in der Steafraumkontrolle ist Rost hinter Lehmann.
    Wer von beiden ist also da besser?

    Ich glaube, da spielt viel auch von unserem eigenen Geschmack eine Rolle und selten sind wir 100%ig objektiv.
    Es ist uns eben auch unmöglich, es fehlerfrei zu beurteilen... weil wir die Torleute im Training nicht sehen, und sicherlich von diesen dann auch die Spiele nicht so sehen, wie es der Torwarttrainer tut... Dazu fehlt uns einfach die Möglichkeit
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  34. #4234
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Rost ist auf der Linie sicherlich auf einem Niveau mit Lehmann.
    Aber Rost geht bei weitem nicht so oft raus aus seinem Tor, wie Lehmann. Was die Strafraumbeherrschun angeht ist Lehmann immer noch unter den Top 3 der Welt, wie ich finde!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  35. #4235
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    Lehmann sollte sich die Aussagen einfach verkneifen, kann er aber nicht, finde aber auch komisch das er Wiese mit keinen Wort erwähnt.

    Aber Sammer regt das nun auch langsam auf das mit Lehmann, und meint damit sei den jungen Keepern wie Adler und Neuer nicht geholfen, wenn man versucht sie schlecht zu reden.
    Und Löw und vor allem auch Köpke haben ausdrücklich gesagt das Lehmann kein Thema mehr in der NM sein wird.

    Nationalmannschaft
    Sammer kritisiert Lehmann-Vorstoß

    DFB-Sportdirektor Matthias Sammer hat die Comeback-Absichten von Jens Lehmann als Nationalkeeper kritisiert. Der 40-Jährige schwäche die „zukünftige Torhüter-Gilde“, so Sammer.

    DFB-Sportdirektor Matthias Sammer sieht die anhaltenden Comeback-Absichten von Keeper Jens Lehmann in der deutschen Nationalmannschaft mit Blick auf Nationalkeeper Rene Adler und dessen Konkurrenten kritisch. "Jens schwächt damit natürlich die Position der zukünftigen Torhüter-Gilde. Diese ständigen Äußerungen sind nicht gut, vielleicht sollten der Bundestrainer und er noch einmal telefonieren", sagte Sammer beim Pay-TV-Sender Sky.

    http://www.focus.de/sport/fussball/w...id_488648.html

    Vielleicht sollte Löw oder Köpke wirklich nochmal mit Lehmann telefonieren und ihm sagen das er es unterlassen soll die „zukünftige Torhüter-Gilde“ wie Sammer sagt, zu kritisieren und schlecht zu reden, und das er kein Thema in der NM ist.

  36. #4236
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Er redet die jungen Torhüter nicht schlecht, sondern er nennt einfach Tatsachen. Er hat mir keinem Wort behauptet, dass die jungen Schnapper "schlecht" sind.

    Und ich denke nicht, dass er sich den Mund verbieten lassen wird. Wieso auch? Er sagt seine Meinung und das ist sein gutes Recht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  37. #4237
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    Ja aber mMn nach sieht das so aus das er die jungen Keeper Adler und Neuer schlecht redet, das man mit ihnen ja kein WM Titel holen kann, man hat ja auch keine Erfahrenen Spieler in der Nationalmannschaft.
    Lahm, Podolski, Schweinsteiger, Balack, Mertesacker, Klose und wie sie alle heißen sind ja nicht erfahren genug.
    Ja sie haben recht Herr Lehmann.

    Und das man mit Lehmann auch nicht den WM Titel oder EM Titel holen kann sah man ja auch 2006 und 2008.

  38. #4238
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich überlasse es nun anderen, deinen Post zu zerlegen! Ist mir zu blöd.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  39. #4239
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    Mich regt Lehmann einfach nur auf, mit seinen ständigen Forderungen.

  40. #4240
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das sollte jetzt jeder mitbekommen haben. Du musst aber damit leben, dass nicht jeder deiner Meinung ist. Da deine Argumentationsketten ohnehin alles andere als reißfest sind, wirst du auch niemanden umstimmen können.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  41. #4241
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Er redet die jungen Torhüter nicht schlecht, sondern er nennt einfach Tatsachen. Er hat mir keinem Wort behauptet, dass die jungen Schnapper "schlecht" sind.

    Und ich denke nicht, dass er sich den Mund verbieten lassen wird. Wieso auch? Er sagt seine Meinung und das ist sein gutes Recht.
    Genau.
    Und wie sollte Löw ihm dorhen?

    @ soccer geirl: Dich regt nicht lehmann grundsätzlich auf, sondern jeder der ein Wort gegen Adler sagt. Du nusst deinen Rene hier nicht für alles verteidigen und rechtfertigen. Der schafft das (denke ich mal) auch ohne ich
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  42. #4242
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich überlasse es nun anderen, deinen Post zu zerlegen! Ist mir zu blöd.

    Ich glaube nicht, dass sich da noch jemand die Mühe machen wird!

    Manche Leute sind eben so in ihren Meinungen festgefahrenen, dass sie vernünftigen und sachlichen Argumenten gegenüber nicht mehr zugänglich sind.

    Abgesehen davon - gibt es eigentlich irgendein fußballspezifisches Thema, zu dem "Firehead" Sammer nicht früher oder später irgendeine Kritik anzubringen hat?
    Und was soll eigentlich der Ausdruck "zukünftige Torhüter-Gilde"?
    Da könnte man ja glatt auf die Idee kommen, dass es keine "gegenwärtige Torhüter-Gilde" gibt...

  43. #4243
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    Ich finde es einfach unfair gegenüber Adler und Neuer, nichts weiter.

  44. #4244
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, haben wir nun alle vernommen. Leider hast du die Meinung wohl exklusiv. Und nun?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  45. #4245
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    Ja aber mMn nach sieht das so aus das er die jungen Keeper Adler und Neuer schlecht redet, das man mit ihnen ja kein WM Titel holen kann, man hat ja auch keine Erfahrenen Spieler in der Nationalmannschaft.
    Lahm, Podolski, Schweinsteiger, Balack, Mertesacker, Klose und wie sie alle heißen sind ja nicht erfahren genug.
    Ja sie haben recht Herr Lehmann.

    Und das man mit Lehmann auch nicht den WM Titel oder EM Titel holen kann sah man ja auch 2006 und 2008.
    1) Lehmann hat die beiden nicht schlecht geredet

    2) Beide haben für Fussballer wenig Erfahrung und sie sind realtiv unerfahren, ja.

    3) Er hat Wiese nicht erwähnt, weil er ihn nicht als erwähnenswert ansieht. Das ist kein Kompliment an Wiese

    4) Sammer muss sowas sagen, weil Löw jetzt schon der Allerwerteste auf Grundeis gehen dürfte bei der Vorstellung, dass Adler weiter so schlecht spielt. Dann ist er nämlich in der Verantwortung. Die Zeiten sind wohl heute nicht mehr so wie noch vor einigen Jahren, als jeder Nationaltorhüter auch Konkurrenzkampf und Gegenwind locker wegstecken musste.

    5)
    Lahm: 9 Jahre 1. Mannschaft, 64 Länderspiele
    Podolski: 8 Jahre 1. Mannschaft, 70 Länderspiele
    Schweinsteiger: 8 Jahre 1. Mannschaft, 73 Länderspiele
    Ballack: 13 Jahre 1. Mannschaft, 98 Länderspiele
    Mertesacker: 7 Jahre 1. Mannschaft, 60 Länderspiele
    Klose: 11 Jahre 1. Mannschaft, 94 Länderspiele

    Was also willst du uns mit dieser genialen Aussage beweisen? Alle diese Spieler sind das genaue Gegenteil von unerfahren und haben einen Erfahrungsschatz und Status, von dem Adler und auch Neuer und Wiese weit entfernt sind.

  46. #4246
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Lehmann sagt doch nur, was wir alle sehen können und der Wahrheit entspricht. Allerdings redet er die anderen Keeper keinenfalls schlecht.
    Wird alles wieder hoch gepusht...

    Lehmann sollte aber akzeptieren, dass er trotzdem keine Rolle mehr für das Nationalteam spielt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  47. #4247
    Amateurtorwart Avatar von Ziergefluegel
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    145

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    1. Lehmann sagt doch nur, was wir alle sehen können und der Wahrheit entspricht. Allerdings redet er die anderen Keeper keinenfalls schlecht.
    Wird alles wieder hoch gepusht...

    2. Lehmann sollte aber akzeptieren, dass er trotzdem keine Rolle mehr für das Nationalteam spielt.
    1. volle Zustimmung

    2. leider

  48. #4248
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Worüber wird hier eigentlich geredet? Der Lehmann kann doch durchaus so ein Interview geben. Wir reden über Torhüter und da kann es nur einen geben. Adler und Neuer werden sich doch dadurch nicht provoziert oder unter Druck gesetzt fühlen. Die sind Profis in der ersten Liga und kämpfen mit Ihren Mannschaften um die deutsche Meisterschaft. Die werden sich doch sagen: Lasse reden.

    Alles was da in den Medien wieder interpretiert und aufgebauscht wird dient unserer Unterhaltung und Belustigung. Und ich freue mich darüber und lese das gern. Wäre doch schade wenn so typen fehlen und es nur noch diplomatisch einwandfreie Interviews gibt. Auch Tim Wiese find ich super wenn der mal ein bißchen "selbstbewusste" Interviews macht. Ich habe in der BuLi in letzter Zeit nicht mehr gehört das ein Keeper den anderen schlecht gemacht hätte. Der Respekt bleibt immer gewahrt.

    Weiter so Lehmann
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  49. #4249
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Der einzige Vorfall der letzten Jahre in der Bundesliga, bei dem ein Torhüter einen anderen schlecht geredet und gradezu beleidigt hat, kam von Wiese im Bezug auf Lehmann. Ich wette er ärgert diesen gradezu, dass Lehmann ihn gar nicht erwähnt hat wegen der WM. Und ich wette Lehmann weiß auch, dass es ihn ärgert.

  50. #4250
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    ich sehe das ganze "theater" um lehmanns äußerungen aus einem anderen blickwinkel. denn ich behaupte, daß lehmann (der ja unbestritten kein dummer in der birne ist) den medien immer irgendwas zum "fraß" vorwirft um den druck von seinem team zu nehmen, damit der vfb in ruhe arbeiten kann. in etwa so wie es u. hoeneß seit vielen jahren macht, wenn es beim fcb nicht läuft.

    wahrscheinlich sitzt lehmann irgendwo in grinst sich eins...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 13:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 14:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 02:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •