Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Finger tapen - aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, Nike-Freak.
    Als Ergänzung fehlen in deiner Zeichnung noch die Anker und am Ende die Verschalungszügel. Das ist in dem Post, den Kenji reingestellt hat, gut zu sehen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, Nike-Freak.
    Als Ergänzung fehlen in deiner Zeichnung noch die Anker und am Ende die Verschalungszügel. Das ist in dem Post, den Kenji reingestellt hat, gut zu sehen.
    Wegen den Ankern...ich war ja am Montag beim Arzt wegen meinem Finger (war ein Allgemeinarzt und Sportmediziner) und der hat mir den Finger getaped und mir gezeigt, wie's geht und der hat die Anker weggelassen...hält auch so ganz gut...

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Hallo zusammen, durfte mir am Montag die bittere Diagnose anhören, dass ich mir (wohl bei einem Zusammenstoß mit 3(!) Gegenspielern) eine Absplitterung des Mittelknochens am Ringfinger zugezogen habe.

    Und nun haben wir heute ein Pflichtspiel und ich möchte ganz gerne versuchen(jetzt zu sagen, dass ich spiele ist irre) zu spielen und das mit Hilfe vom guten alten Tape.

    Nun stellt sich lediglich für mich die Frage beim Ringfinger. Soll ich Mittel- und Ringfinger zusammen tapen? Dies wäre sogar möglich, da mein HS so breit ist, dass beide Finger in das "Mittelfinger-Fach" vom HS passen würden.
    Oder soll ich nur den Ringfinger tapen?

    Hoffe ihr könnt mir schnelle Hilfestellung leisten .

    PS: Bitte keine Belehrungen bzgl. meiner Gesundheit, ich will es ja nur versuchen, falls ich schmerzen verspüre werde ich es definitiv lassen.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Lass es sein! Damit solltest Du nicht spielen, wenn Du nicht gerade vor dem Championsleaguefinale stehst. Die Folgen können übel sein und man darf auch als Keeper mal verletzt sein und sollte nicht gleich Gefahr laufen, seinen Platz zu verlieren. Und selbst wenn, dann muss man sich halt in der Sommervorbereitung neu beweisen.

    Du bekommst das Tape nicht so hin, dass eine Absplitterung zu kompensieren oder auch nur einigermaßen auszuschalten wäre. Ganz ehrlich: Haken unter die Saison, im Feld mittrainieren, sich dadurch fußballerisch verbessern und im Juli gesund wieder angreifen! Vielleicht kannst Du sogar im Juni was außerhalb des Mannschaftstrainings machen, wenn Du Deinen Torwarttrainer fragst.

    Ansonsten hilft nur eins und ich habe es genau so gemacht: geht in solchen Fällen zum Orthopäden oder zu einem sehr guten Physio. Bitte schaut Euch nichts auf Internetseiten oder aus Büchern ab. Ihr müsst genau wissen, was Ihr schützen wollt und wie man das macht. Und dafür gibt es nur die zwei Möglichkeiten. Ihr könnt richtig üble Verletzungen durch falsches Tapen bekommen, anstatt dass Ihr etwas schützt. Schließlich ist schon die Frage, ob ich das mittlere Gelenk am lädierten Finger frei lasse und mit schmalem Tape arbeite oder ob ich das Gelenk bewusst mit breitem Tape umwicke. Dann ist die Frage, welchen Zugrichtung ich durch welche Wicklung aufbauen muss und und und.

    Nur einen Tipp: Zeitlich ist es anspruchsvoll, aber es lohnt sich finanziell (wenn der Verein nicht alles zahlt), das preiswertere Tape aus dem DM oder so zu nehmen, eine Wicklung mehr zu machen und dann nur abschließend mit Leukotape zu fixieren. Das ist vor allem am Handgelenk eine Alternative. Außerdem kann man das Leukotape prima teilen und hat so auf jeden Fall die preiswertere Variante zum 2cm-breiten Tape.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fingersave oder Finger tapen?
    Von Matt-Player im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 22:26
  2. Finger tapen
    Von SVF im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 12:35
  3. Finger tapen
    Von Bergbolzer im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 11:51
  4. Tapen des untersten Fingergelenks
    Von aggro-keeper im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 20:09

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •