Wenn man den jüngsten Zeitungsmeldungen Glauben schenken darf, dann hat sich hiermit ja wohl die allgemeine Annahme erledigt, dass Butt sich ohne zu Murren friedlich als Nummer 3 in Südafrika auf die Bank setzen und den väterlichen Trainingspartner für Neuer und Wiese abgeben würde.

Für mich wird auch die Vorgehensweise von Löw immer fragwürdiger.
Da werden "Leistungsprinzip und Spielpraxis" als Maxime vorgegeben, nur um genau dies dann in subjektiven Ausnahmefällen wieder auszuhebeln.
In der Frage der Torhüterposition wurde Lehmann immer wieder zurück gewiesen, da man ja einen Generationenwechsel vornehmen und nur noch auf Spieler mit Zukunftsperspektive bauen wollte.
Und dann soll plötzlich ein 35 Jahre alter Jörg Butt als neue Nummer 1 mit im Rennen sein, der vor unzähligen Jahren mal 135 Minuten im Dress der deutschen Nationalmannschaft absolviert hat???

Bei allem Respekt für die soliden Leistungen von Butt - aber sollte man jetzt doch auf die Idee gekommen sein, sich im Tor für Erfahrung und Souveränität auszusprechen, hätte man sich besser für Lehmann entschieden!
Im Sinne von Butt dabei den aktuellen Gewinn der Deutschen Meisterschaft ins Felde zu führen, ist geradezu absurd.
Mit einem insgesamt gut aufgelegten FC Bayern München kann jeder mittelmäßige Einzelspieler diese Meisterschaft erringen.

Abgesehen davon stimme ich mit der Ansicht vollkommen überein, dass es eigentlich schon an eine Unverschämtheit grenzt, wie Löw sich hier explizit den Gewinn von DFB-Pokal und Champions League für Butt wünscht und Wiese dabei speziell in Sachen DFB-Pokal völlig abfallen lässt.
Wenn es angeblich für jeden Spieler wichtig ist, mit einem Erfolgserlebnis zu einem großen Turnier zu fahren, dann muss das auch für Wiese gelten!