Doch. Der Mozart, der Picasso, schlichtweg der Auserwählte der Torhüterkunst: Jens Lehmann. Als eine Mischung aus Luke Skywalker und Che Guevara, schwankend zwischen der hellen und dunklen Seite der Macht, war er es, der Woche für Woche das Unfassbare wahr machte und den Fußball in neue Dimensionen hievte. Wir sind alle unwürdig....
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Gähn. Wo habe ich geschrieben, er hätte den Elfer halten müssen. Ich finde es lediglich zum Brüllen, dass er sich vorher mal wieder so selbst den Bauch pinselt und dann einen Elfmeter kassiert.Ich meinte lediglich die anderen Tore, von denen zwei sehrwohl verhindert werden können. Beim 2. könnte er ja mal die Flanke übernehmen und bei 3. kann ein richtig Guter, der das Tor unbedingt verhindern will und gut antizipiert auch noch was machen. Warum geht er nicht näher an Ribery dran? Sehr schlecht gemacht. Beim Letzten muss man schon besonders gut drauf sein, da war glaube ich kaum was zu machen. Ansonsten arbeitslos, wenn man von der Parade gegen Schweinsteiger absieht, die er so schön nach vorne hingeklatsch hat und Glück hatte, dass es kein Abstauber wird.
Ähm, das nennt man Selbstbewusstsein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstb...er_Philosophie
Was soll Wiese denn groß sagen, sol ersagen, dass er angst hat, wenn ein Elfmeter kommt und dass er sich mental darauf einstellt den Ball gleich aus dem Netz holen zumüssen?
Er hat gesagt, dass er Alles geben wird den Elfmeter zu halten, so wie es das Zeil jedes Torhüters sein muss.
Und ja Wiese Stärken sind auch Elfmeter, und dass darf man doch erwähnen. Selbstlob stinkt nicht. Der Elfer war unhaltbar.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Hätte, hätte, sass auf Toilette...das dritte Tor war eine 1 zu 1 - Situation, die Ribery zugegebenermassen gut gemacht hat... Lehmann hätte den bestimmt gehalten.
Wiese war heute bester Bremer, hat den Schuss am Anfang von Robben klasse gehalten und war sonst sehr sicher... an den Gegentoren absolut schuldlos... Aber Lehmann hätte bein 0:2 die Flanke abgefangen und das 1:2 eingeleitet... genauso hätte er das 0:3 verhindert.... klar...
GW an den FC Bayern, die waren heut wirklich besser...
Achja... Gähn
Wenn man alles gibt, ist alles möglich!
Man kann jedem Fehler in die Schuhe schieben, man muss es nur wollen und dann klappt es. Oder Nicht, Zebra?
Beim ersten Tor gab es sogar theoretische Möglichkeit diesen zu halten. Nur zappelt Wiese auf der Linie rum, steht zu aufrecht und wird so keinen tief geschossenen Elfmeter halten. Er hat schon mal solche Dinger rausgefischt, denn der Ball war keineswegs so präzise, dafür aber ziemlich fest. Dennoch gibt es hier gar nicht zu meckern, denn so was kann man halten nur wenn sich der Körper am absolutem Optimum bewegt. Hat irgendeiner das Tor aus der Hintertokamera-Perspektive gesehen? Scheint mir aber so, dass der Ball etwa 1 Meter neben dem Pfosten eingeschlagen ist.
Beim zweitem Tor über Fehler zu sprechen ist totaler Murks. Es lohnt sich noch nicht mal dagegen zu argumentieren. "Flanke Übernehmen". Wie soll das denn funktionieren? Und warum überhaupt? Und die anderen beiden Treffer kommen auch in die Kategorie: Null Vorwurf an den Torwart. Generell frage ich mich was es bei seiner gestrigen Leistung zu kritisieren gibt. Er hat alles versucht, brachte eine gute Leistung, wurde aber von seinen Vorderleuten im Stich gelassen.
Aber sowas von ein Pflichtball.
@Übergreifer: 100% deiner Meinung - es gibt NICHTS zu meckern!!! Deine Auslassungen zum Elfer solltest Du aber löschen, sie sind nämlich albern.
Nein, sind sie nicht. Ich rede nicht davon, dass man ihm diesen Elfer ankreiden soll. Ganz im Gegenteil. Ich spreche ihn von jeglicher Schuld frei. Ich sage lediglich, dass es im Optimalfall möglich gewesen wäre, und zwar nur für einen Keeper mit derartiger Explosivität wie Tim Wiese nun mal ist. Es ist eher ein Kompliment für ihn, dass ich ihm zutraue so einen Schuss parieren zu können. Er hat sogar letztes Jahr gegen HSV einen ähnlich sensationellen Elfmeter gehalten. Der Elfer von Robben war in etwa 1 Meter vor dem Pfosten, aber hart ohne Ende. Null Vorwurf, nur sehe ich die Möglichkeit bei optimaler Umsetzung da dran zu kommen. Und das ist jetzt kein albernes Gerede. Ich weiß wovon ich rede.
Nein, Nein und nochmals Nein. Wenn man die Position betrachtet an der Mertesacker den Ball klärt, und vor allen Dingen wie gut die Flanke war, dann kann man nur zu dem Entschluss kommen, dass diese Flanke niemals von einem Torhüter entschärft werden kann, und zwar von gar keinem. Da machen weder Van der Saar noch Lehmann was anderes als Wiese. Sie bleiben da ebenso auf der Linie. Man kann diesen Ball höchstens mit einem Gewehr abschießen. Neben Mertesacker waren 2 Bayern-Spieler die hätten ebenso köpfen können. Und kommt er da sinnlos nach vorne raus und der Ball wird in die kurze Ecke verlängert, dann sagst du wahrscheinlich: Lehmann wäre auf der Linie geblieben, weil er weiß wann er raus kommen soll und wann nicht.
Nicht nur hat er sich vor dem Spiel den Bauch gepinselt, was eigentlich immer daneben geht. Das sollte er auch langsam mal bemerken. Es hat es auch mit einer netten Stichelei gegenüber Lehmann kombiniert, was natürlich eine wunderbare Vorlange für Schadenfreue ist. Danke Tim.
Bei 2. Tor ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Torhüter wie Lehmann und van der Sar die Flanke fangen bzw. wegboxen, ja. Ist halt ein typisches Wiese bzw. Werdertor. Gibt schon einen Grund, warum der VfB diese Saison nur zwei solche Tore kassiert hat.
Und dass man auch solche Situationen wie gegen Ribery lösen kann, wenn man das Tor unbedingt verhindern will oder Selbstbewusstsein hat, konnte man 5 Minuten vor Schluss im Spiel VfB gegen Mainz beobachten.
Das 4. war denke ich unhaltbar, zum Glück hat er das nicht schon vorher mit seinem Abpraller verursachte. Eben auch typisch Wiese, meistens keine eindeutigen Patzer, dafür aber Defizite in allen Bereichen und nie so ganz gut genug, um ein Toptorhüter zu sein. Aber solange die bei Werder das nicht kapieren, reicht es eben auch in Zukunft immer so grade nicht, weil ihr Torhüter einfach nicht dann die Bälle hält, wenn es drauf ankommt. Und man kann eben nicht immer alles mit Reflexen auf der Linie lösen. Ganz im Gegenteil, das ist viel zu wenig.
Glaubst du er wollte das Tor nicht verhindern. Ich glaube wohl kaum das er den mit Absicht reingelassen hat.
Ribery hat es einfach gut gemacht und hat früh genug geschossen so dass Wiese keinen Druck auf ihn aufbauen konnte. Und weiter rauskommen wär auch Problematisch gewesen weil dann hätte er ihn einfach überlupfen können.
Wiese hat gestern eine normale Leistung gezeigt.
Alles was er halten konnte, hat er auch pariert. An den Gegentoren war er machtlos.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich würde auf Zebra garnicht weiter eingehen es sind immer wieder absolut subjektive Kommentare von ihm zu lesen.
Am Besten man lässt das einfach so im Raum stehen und analysiert das ganze sachlich.
Denn wir werden es nicht schaffen ihn zu überzeugen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)