Ergebnis 1 bis 50 von 52

Thema: Reusch auf absteigendem Ast?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.05.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von nur die 1 Beitrag anzeigen
    hallo zusammen. da muss ich dir in sachen qualität wiedersprechen häns. was den profibereich angeht hast du sicherlich recht, geld regiert die welt, aber gerade im amateurbereich muss man schon ganz klar feststellen das reusch ganz schwer nachgelassen hat gegenüber anderen marken. da liegt puma, uhlsport und auch nike in sachen haftschäumen inzwischen weit vor reusch und auch adidas hat da gegenüber reusch richtig aufgeholt. aber das selbe war ja vor ein paar jahren auch mit uhlsport die ja praktisch komplett vom markt waren und jetzt wieder voll an der spitzte sind

    Nun ja, du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass ein Handschuh von Nike oder Puma mehr bieten sollen als ein Reusch Handschuh. Hier im Forum wird meiner Meinung nach viel zu sehr auf die Beläge geachtet. Mal davon abgesehen, dass Reusch eine Vielzahl von verschiedenen Belägen anbietet, wie das kein anderer Hersteller in dieser Vielfalt tut (auch sehr gute), so ist die Passform eines der Modelle der von dir genannten Hersteller nicht vergleichbar mit einem Reusch. Wenn du dir die Produkte mal genau anschaust und diese vergleichst, dann wirst du mir sicherlich zustimmen. Da liegen Welten dazwischen. Und ich sehe enorm viele Amateure mit Reusch spielen. Da sollte man sich nicht blenden lassen von der Präsenz im Profibereich...

  2. #2
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    Zitat Zitat von Häns Beitrag anzeigen
    Nun ja, du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass ein Handschuh von Nike oder Puma mehr bieten sollen als ein Reusch Handschuh. Hier im Forum wird meiner Meinung nach viel zu sehr auf die Beläge geachtet. Mal davon abgesehen, dass Reusch eine Vielzahl von verschiedenen Belägen anbietet, wie das kein anderer Hersteller in dieser Vielfalt tut (auch sehr gute), so ist die Passform eines der Modelle der von dir genannten Hersteller nicht vergleichbar mit einem Reusch. Wenn du dir die Produkte mal genau anschaust und diese vergleichst, dann wirst du mir sicherlich zustimmen. Da liegen Welten dazwischen. Und ich sehe enorm viele Amateure mit Reusch spielen. Da sollte man sich nicht blenden lassen von der Präsenz im Profibereich...
    Naja, schau dir den neuen Response pro 2011 an, der hat so ne super Passform, dass du mir nicht sagen kannst, dass da Welten zwischen Reusch und Adidas liegen. Natürlich sind das immer subjektive Meinungen!
    Mit dem Argument zu kommen, dass viele Leute Reusch tragen und deswegen Reusch die beste Qualität liefert, finde ich auch etwas gewagt. Denn viele Torhüter mit nicht so viel Ahnung sagen einfach, och cool REUSCH, das ist ja DIE Torhütermarke, dann nehm ich doch einfach die, ohne eine andere Marke zu probieren. Hinzukommt, dass viele Sportgeschäfte hauptsächlich Reuschhandschuhe führen.
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von killa_keeper Beitrag anzeigen
    . Hinzukommt, dass viele Sportgeschäfte hauptsächlich Reuschhandschuhe führen.
    Das kann ich auch nur bestätigen! Reusch bekommt man fast immer!
    Und was mir auch auffällt ist, dass die Keeper die Reusch hier tragen meist immer nur die Spitzenmodelle ab 75 EUR aufwärts tragen. Selbst den Bundesliga sieht man kaum!

    Und Berichte über aktuelle Reusch-Modelle sind hier momentan ja auch etwas rar...
    Geändert von TW-MiK (03.03.2011 um 07:31 Uhr)

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Reusch hat in Vergleich zu anderen Marken, wirklich an Boden verloren. Ich war bis vor 2 Jahren überzeugter Reuschträger und war eigentlich auch immer recht zufrieden. Dann habe ich mir aus Spaß mal das Torwart.de Sondermodell von Uhlsport bestellt und musste sofort feststellen, dass der Topbelag von Reusch (G1) dem Absolutgrip von Uhlsport absolut nicht das Wasser reichen kann. Egal ob bei Trockenheit, Nässe oder dem Abrieb. Hinzukommen Preisunterschiede zwischen den Topmodellen von gut 30Euro, was wohl auch ein Grund ist, dass Reusch nicht mehr so bevorzugt wird. Reusch hält sich im Bereich der Topmodelle mit so kleinen Extras an den Handschuhen im Rennen, aber so ein Schnickschnak braucht man nich unbedigt und wie gesagt 30Euro mehr dafür zu zahlen finde ich doch etwas happig.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.05.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Wer sich ein bisschen auf dem Sportfachhandelsmarkt auskennt, der weiß wie der "Standard-Händler" heutzutage einkauft. In erster Linie mal nach dem Preis (gerade in der heutigen Zeit ist das doch ein sehr wichtiges Kaufkriterium). Wie hier schon richtig gesagt wurde, veranschlagen die Jungs von Reusch doch recht hohe Preise. Wenn dann trotz dieser doch noch so viele Handschuhe im Handel zu sehen sind, so liegt es denke ich im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand warum das so ist. Weil sie sich gut verkaufen. Und warum ist das so? Weil es gute Handschuhe sind. Man kann der Aussage sicherlich zustimmen, dass die Reusch_Qualität in der Vergangenheit nicht immer nach oben ging. Doch aus meiner Erfahrung heraus finde ich, dass gerade in den letzten 4-5 Jahren extreme Fortschritte getätigt wurden und Reusch wieder ganz weit vorne anzusiedeln ist.

    Hey Hans_dampf,
    ich beziehe mich da auf verschiedene Kriterien. Einmal wie gesagt die Passform. Das ist prinzipiell eine subjektive Sache, da jeder eine unterschiedliche Handform hat. Doch wenn ich bespielsweise einen "Swoosh" anziehe und im Vergleich dazu einen Reusch (immer wichtig: selbe Preislage) dann kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand ernsthaft behaupten kann, dass sich der Nike_HS besser anfühlt. Bei Reusch wird auf kleinste Details und anatomische Eigenschaften der Hand wert gelegt, wohingegen viele Hersteller einfach 2 Latex-Flächen aufeinander nähen...
    Beim Thema Innovationen muß man denke ich gar nicht lange diskutieren. Kein anderere Hersteller ist Vorreiter in so vielen Innos wie Reusch (z.b. Fingersave/Ortho tec) oder seit ein,zwei Jahren Pro Flex.
    Nächstes Thema Haftschaum: Habe eben nochmal nachgeschaut, Reusch bietet mehr als 10!!! verschiedene Beläge an, jeweils für unterschiedlichste Platz- und Wetterbedingungen. Jeder Torhüter ist also in der Lage genau den richtigen Belag für seine Bedürfnisse zu finden. Welcher Hersteller kann mit solch einer Vielfalt werben? Ich glaube man kann mir hier keinen anderen nennen.
    Das Design will ich bewusst nicht aufführen. Da geht es wirklich rein um den Geschmack...
    Geändert von Paulianer (03.03.2011 um 09:52 Uhr) Grund: Doppelbeitrag

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Marktoberdorf
    Beiträge
    825

    Standard

    also ich denke mal reusch ist doch die letzten 2-3 Jahre wieder richtig gut gekommen mit klasse einprägsamen Kollektionen!
    was promotion angeht, denke ich die wollen/können nicht soviel zahlen. Aber anderseits deckt sich das doch alles. In der Bundesliga hatten letzten Spieltag 3 Keeper Reusch an ,dann kommen paar Adidas/Nike/Puma/Uhl. Also ist man damit im Duchschnitt...
    Bei der WM 2010 konnten die mir ihrem Xosa sicher gut punkten. CL Gewinner Julio Cesar hat auch Reusch gespielt.
    In Italien, Holland, 3 Liga spielen etliche Keeper mit Reusch!

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Reusch hat in Vergleich zu anderen Marken, wirklich an Boden verloren. Ich war bis vor 2 Jahren überzeugter Reuschträger und war eigentlich auch immer recht zufrieden. Dann habe ich mir aus Spaß mal das Torwart.de Sondermodell von Uhlsport bestellt und musste sofort feststellen, dass der Topbelag von Reusch (G1) dem Absolutgrip von Uhlsport absolut nicht das Wasser reichen kann. Egal ob bei Trockenheit, Nässe oder dem Abrieb. Hinzukommen Preisunterschiede zwischen den Topmodellen von gut 30Euro, was wohl auch ein Grund ist, dass Reusch nicht mehr so bevorzugt wird. Reusch hält sich im Bereich der Topmodelle mit so kleinen Extras an den Handschuhen im Rennen, aber so ein Schnickschnak braucht man nich unbedigt und wie gesagt 30Euro mehr dafür zu zahlen finde ich doch etwas happig.
    das mit dem Geld ist doch auch immer so eine Frage. Uhlsport ist doch deutlich teurer... Man vergleicht mal die UHL Fangmaschine Innennaht 90€ und den Reusch Bundesliga 65€
    Geändert von Paulianer (03.03.2011 um 09:52 Uhr) Grund: Doppelbeitrag

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von Häns Beitrag anzeigen
    Mal davon abgesehen, dass Reusch eine Vielzahl von verschiedenen Belägen anbietet, wie das kein anderer Hersteller in dieser Vielfalt tut (auch sehr gute), so ist die Passform eines der Modelle der von dir genannten Hersteller nicht vergleichbar mit einem Reusch. Wenn du dir die Produkte mal genau anschaust und diese vergleichst, dann wirst du mir sicherlich zustimmen. Da liegen Welten dazwischen.
    Ich finde die Passform ist ein enorm subjektiver Parameter bei der Beurteilung eines Handschuhs. Jeder hat da seine eigenen vorlieben. Nur weil für ein Reusch-HS von der Passform her ein haptischer Orgasmus ist, muss das nicht heißen, dass andere Leute das genauso sehen. Mir z.b. liegen Reusch-Handschuhe von der Passform nicht, zumindest nicht die paar Handschuhe, die ich damals vom Verein bekam.
    Und nur weil jemand so viele Haftschäume rausbringt, wie es Farben im Regenbogen gibt, heißt das noch lange nichts. Denn schließlich kann auch Milka so unendlich viele Geschmackrichtungen einer Schokolade rausbringen; mögen muss Milka deswegen noch längst nicht jeder.
    Hoffe du verstehst, was ich sagen will.
    Das ist kein Plädoyer GEGEN Reusch, sondern eins FÜR individuelle Anforderungen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •