Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
[...]
Somit ist reusch nicht auf dem absteigenden Ast, sondern setzt seinen Focus im Torwart Handschuhbereich dann eher auf den Amateur oder Semi-Pro Markt, wo eben viel weniger Gelder bezahlt werden müssen / sollen, und oft Stangenmodelle anstelle aufwendigeren Sondermodellen ausreichen und man daher eine eher breite Palette anbieten könne - und damit ließ der Vertreter von reusch auf dem Camp keinen Zweifel - würde reusch sogar auch hier immer wieder im Forum die Meinung zu den reusch Produkten abziehen und in die eigenen Produktverbesserung und Entwicklung einfließen lassen, denn just die Leute vom Camp waren und sind die primäre Zielgruppe der Torwarthandschuhe.

Daher nicht absteigeneder Ast, sondern der Fokus liegt anders.
OK, das ist nachvollziehbar.
Dann verstehe ich aber die Preis-Explosion bei reusch nicht.
reusch war der erste Hersteller auf dem Markt, der seinerzeit einen Handschuh für über 100 D-Mark(!) angeboten hat. Mit der Argumentation von Ortho-Tec.
Fingerprotektion hin oder her, reusch hat das umfassendste und ergonomischste System. Und dabei bei einer sehr hohen Durabliltät und Materialqualität. Diese drei Dinge haben im Amateur und Semi-Pro-Bereich extremen Anklang:
Schlechte Plätze, häufig Hartplätze, wenig Handschuhbuget treiben die Entscheidung für einen solchen Handschuh vorwärts.

Nun war ich früher auch eingefleischter reusch-Benutzer und bin zu NIKE gewechselt. Der Haftschaum war in meinem Dafürhalten ein Quantensprung. Die Qualität ist - meines Erachtens - identisch. Ich habe drei Jahre alte NIKE-Hanschuhe, die noch Grip und Belag haben.
Von Finger-Protektion habe ich Abstand genommen.
Für denselben oder einen niedrigeren Preis bekomme ich einen Handschuh, der
- identische Qualität hat
- einen wesentlich besseren Haftschaum bietet
- eine einzigartige Passform bietet (Grip3)

Evtl. gehen der absteigende Ast und der abweichende Geschäftsfokus Hand in Hand.