Das finde ich schade, hatte man doch mit Frans Hoeck gerade einen Spitzenmann im eigenen Stab. Es zeigt sich mal wieder, welche Wertigkeit das Tw Training in vielen Spitzenvereinen hat - sehr traurig, daß hier nicht die Qualität verlangt und entsprechend gewürdigt wird, die dieser Position dann abverlangt wird.
Es wäre für mich faszinierend gewesen, zuzusehen, wie sich ein Mann wie Thomas Kraft unter den Händen dieses Meisters entwickelt.
Es ist schade, daß Kraft hier als Damenopfer missbraucht wird, nur damit man den König matt setzen konnte... zudem man eine Größe des methodischen Torwarttrainings und Mitbegründer der "Bewegung modernes Torwartspiel" einfach so ziehen läßt.
Denn vielleicht, wenn man Hoeck hätte machen lassen, wäre hier eine Persönlichkeit entstanden, die über Jahre hinweg sicherlich Neuer auf Augenhöhe hätte sein können - wenn man die positivste Entwicklung annimmt - und dann hätte über Jahre hinweg wieder keinerlei Probleme auf diesen Positionen gehabt, weder bei Bayern, noch in der Nati.
Was nun in Anbetracht der Situation zunächst bei Bayern vor geht, es ist ja zum Heulen... und schade für Kraft