Ergebnis 1 bis 50 von 1969

Thema: Zuletzt gesehener Film und Bewertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Megachiller93
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    183
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Getsern zwei komplett unterschiedliche Filme angeschaut und zwar "The Shining" von Stanley Kubrick und "Human Centipede: First Sequence".
    The Shining:
    Grandiose schauspielerische Leistung von Jack Nicholson. Trotzm finde ich den Film alles in allem einfach nur verwirrend. Es fällt schwer zwischen der Realität und der Einbildung des Jungen zu unterscheiden. Auch nich wirklich ein absoluter Schocker, wirklich gegruselt ahb ich mich nie.
    6,5/10
    The Human Centipede: First Sequence:
    Wurde von meinen Freunden als DER Schocker und brutalste Film aller Zeiten bezeichnet. Konnte ihm aber nicht wirklich viel abgewinnen. Die Schauspielrischen Leistungen sind, bis auf eine, absolut unter aller Kanone. Zudem hat der Film ein paar Logiklücken und richtig Splatter ist er auch nicht. Fand ihn jetzt auch nicht wiirklcih erschreckend, klar ist die Idee pervers, aber
    ihre Umsetzung ist in der Realität so nicht denkbar.
    5/10
    Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
    EIN HARTER KERL

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Megachiller93 Beitrag anzeigen
    The Shining:
    Grandiose schauspielerische Leistung von Jack Nicholson. Trotzm finde ich den Film alles in allem einfach nur verwirrend. Es fällt schwer zwischen der Realität und der Einbildung des Jungen zu unterscheiden. Auch nicht wirklich ein absoluter Schocker, wirklich gegruselt ahb ich mich nie.
    6,5/10
    Beschäftige dich doch einmal intensiver mit dem Regisseur Stanley Kubrick und der Hintergrundgeschichte des Films. Unter Umständen magst du dann verstehen, weshalb diese Art des Films dich so verwirrt und dich auch nicht wirklich gegruselt hat. Meisterwerke stecken ihre Prioritäten nämlich oft anders... .

    Liebe Grüße
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Beschäftige dich doch einmal intensiver mit dem Regisseur und der Hintergrundgeschichte des Films.
    Liebe Grüße
    Es gibt zur Genüge gute Filme, wenn man sie in den Zeitkontext einordnet bzw. die Hintergrundgeschichte des Regisseur/Drehbuchschreibers wahrnimmt.

    Ein Beispiel ist für mich der Film: Tanz der Vampire von Polanski, der war, als er 1967 gedreht wurde, mit seiner ironischen Story und den "vermeintlich" sexuellen Anspielungen für die damalige Zeit weit vorraus. Genauso ein Großteil der James Bond-Filme, wobei hier die Synchronisationsfirma ihr Übriges beigetragen hat.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •