Moin, Moin!

Vor genau 4 Wochen habe ich mir im Training den kleinen Finger ausgekugelt. Später im Krankenhaus stellte sich noch heraus, dass ich einen Knochenanriss erlitten habe. Ich bekam dann für 2 Wochen eine Gipsschiene. Diese Gipsschiene ist nun ja seit 2 Wochen ab. Den Finger kann ich nur geringfügig bewegen. Z.B. "zu einer Faust machen" ist fast unmöglich. Zu Hause trainiere ich den Finger, dass ich wieder mehr Bewegung reinbekomme, aber momentan geht dies aber nur sehr schleppend voran.
Es kann sein, dass ich nächste Woche noch von der Ärztin Krankengymnastik verschrieben bekomme.

Meine Ärtztin sowie die Physiotherapeutin unseres Vereins sagte mir, ich solle mit Fingersave-Handschuhen in Zukunft spielen. Momentan wird geschätzt, dass ich erst nach der Winterpause wieder im Tor angreifen kann.

Da ich früher schon einmal Fingersave-Handschuhe getestet habe und ich mich damit ziemlich unwohl gefühlt habe, möchte ich nun sehr ungern Fingersave tragen. Unsere Physiotherapeutin würde mir den Finger auch tapen.

Frage: Reicht es aus, wenn der betroffene Finger zum Schutz / zur Vorbeugung nur getapt wird und ich dann ohne Fingersave spielen kann, oder sind FS-Handschuhe von Vorteil, um den Finger zu schützen.

Ich würde gerne ohne Fingersave spielen und mir den Finger tapen lassen, aber wenn es wirklich nötig ist, dann versuche ich es mit Fingersave. Was meint Ihr?