@Anadur: Was das "abservieren" angeht, muss man vorsichtig sein. Klar, durch die Personen Kahn, Ballack, Frings, vor der EM08 damals Hildebrand und immer mal wieder tagesaktuell Tim Wiese oder auch mal Weidenfeller ist die Auswahl Löws medienwirksam kritisiert worden.
Aber man muss sich auch fairerweise vor Augen halten, was denn eine Nationalmannschaft ist, und zwar die Elite eines Landes, was bei einem Fussballland wie Deutschland eine enorm hohe Leistungsklasse ist. In deren Kader stehen die (nach Ansicht des Bundestrainers) aktuell besten 22 (oder mehr) Spieler. Dazuzugehören ist also keine irgendwie geartete Selbstverständlichkeit sondern eine absolute Ehre. In meinen Augen ist der Bundestrainer nicht dafür verantwortlich, Leuten, die langsam aus diesem Kreis herausgefallen sind, dieses mitzuteilen.
Wiese selbst dürfte als ehemaliges Riesentalent gesehen haben, dass er von Jungspunden wie zunächst Adler und dann Neuer überholt wurde und sich selbst nicht mehr beträchtlich weiterentwickelt hat. Bei Ballack z.B. war es so, dass er bei Chelsea nicht mehr gebraucht wurde und anschließend (auch aufgrund von Verletzungen) selbst in Leverkusen teils erfolglos um einen Stammplatz kämpfen musste.
Dann kann ich nicht mehr automatisch den Anspruch stellen, nominiert zu werden, weil ich schon immer dazugehörte. Die Nationalmannschaft ist da etwas grundlegend anderes als die Vereinsmannschaft. Hier gehört es zu den Pflichten eines Trainers, dem Spieler mitzuteilen, falls man nicht mehr mit ihm plant, damit sich dieser ggf. umorientieren kann.
Bei der Nationalmannschaft ist das anders: Hier kann sich der Spieler nicht umorientieren. Zudem gehört es dazu, wenn man zu den besten (je nach Position max. 4-5) Spielern auf einer Position gehören will, dass man sich ständig hinterfragt, ob man die Anforderungen wirklich noch erfüllt.

Diese kritische Reflexion der eigenen Leistung bzw. momentanen Leistungsstärke würde einem Wiese und auch einem Weidenfeller und weiteren m.E. deutlich mehr weiterhelfen als seine eigene Position medial zu stärken bzw. die Leistung anderer zu verkennen und dem Bundestrainer zu unterstellen, auf der Hype-Welle mitzusurfen.
Vielleicht unterscheidet in Löws Augen auch genau das Typen wie Ballack, Frings, Wiese,... von den Leuten, auf die er aktuell setzt und wird damit auch zum (in meinen Augen nicht ungerechten) Auswahlkriterum...