Hey McClane, hier meine Kenntnis über deine beschriebene Situation:
Solange der Schiedsrichter nicht ausdrücklich darauf hinweist, das er das Spiel wieder anpfeifft (weil die Schützin zB die korrekte Entfernung der Mauer haben möchte), ist der Ball frei. In der Bundesliga hat letztes Jahr Jan Schlaudraff bei Hannover 96 solch eine Situation gehabt, die er verwandelt hat.
Als Torwart musst du in diesem Moment einfach nur super aufmerksam sein und am Besten direkt auf den Shciri achten. Zeigt er nichts weiter an, ist der Ball frei. Deswegen stellt sich normalerweise schnell ein eigener Spieler vor den Ball, um so etwas zu unterbinden. Hier muss dann nämlich bei Beschwerde der Schützin der Schiri wieder eingreifen und zeigt danach die Freigabe wieder an.

Zeitempfinden ist bei so einer Situation ja immer subjektiv. Da ist man als Spieler meist machtlos. Unfair fidne ich diese Regel eigentlich nicht, man muss halt ein wenig mehr aufpassen. Ich weiß, wovon ich spreche, hatte solch eien Situation auch shcon mal. Ich, fröhlich beim Mauer stellen, und auf einmal höre ich nur noch, wie gegen den Ball getreten wird. Konnte den gerade noch ans Aluminium lenken, aber danach habe ich mich regeltechnisch erstmal schlau gemacht und achte seitdem drauf.