Ich kann die Nichtberücksichtigung von Weidenfeller sogar noch nachvollziehen, ebenso wie ich es bei Kießling kann. Was hier bisher meiner Ansicht nach zu kurz kam ist die Frage nach der taktischen Ausrichtung des kompletten Teams.
Hier ist es doch wie bei Vereinsmannschaften, es werden nicht immer die stärksten Einzelspieler gesucht, sondern die Spieler werden verpflichtet, die auch in die Vorstellung des Trainers am besten passen oder warum sonst ist noch niemand auf die Idee gekommen, Ronaldo, Messi und wie sie alle heißen, in einer Mannschaft unter zu bringen? Natürlich spielt da auch das liebe Geld und vielleicht auch das Ego von manchen Personen eine gewichtige Rolle, aber ich als Trainer würde gar nicht diese beiden Spieler zum Beispiel zusammen in meiner Mannschaft haben wollen, eben weil ich sie in einem Spielsystem zusammen nicht unterbringen könnte.
Oder warum war das weiße Ballet damals Anfang der 2000er Jahre nicht unbesiegbar? Weil sie zwar die besten Einzelspieler mit Beckham, Figo, Zidane und Carlos hatten, aber diese Spieler zusammen in einem System nicht wirklich gut miteinander harmonierten.
Ähnlich ist es in meinen Augen auch mit Kießling und Weidenfeller. Die taktische Grundausrichtung der Nationalmannschaft passt einfach nicht auf diese beiden Spieler. Natürlich spielt Kießling eine ganz starke Saison und ist auch nicht unberechtigt Torschützenkönig geworden, aber er kommt nach meinem Geschmack einfach zu sehr aus der Tiefe um in der Nationalmannschaft die 9 wirklich erfolgreich interpretieren zu können. Er ist da einfach nicht der Spieler, der dann in diesem System den kleinen Unterschied ausmachen kann. Da ist es dann auch unerheblich, ob er in einer Saison 10, 20, 25 oder gar 40 Tore erzielen würde.
Bei Weidenfeller ist es da ähnlich. Natürlich spielt er stark und bietet für den BVB einen tollen Rückhalt, jedoch ist sein eigener Stil nicht eins zu eins mit der Spielphilosophie von Löw zu vereinbaren, der einen modernen Keeper als Idealbesetzung in seiner Idee auserkoren hat. Weidenfeller hätte es ohne Zweifel verdient bei diesen Leistungen auch mal sein Land vertreten zu dürfen, aber zum einen hat es das Pech einer nationalen enorm starken Konkurrenz und zum anderen würde sein Stil die Mannschaft nicht weiterbringen.
Jeder Trainer versucht seine Mannschaft immer noch besser zu machen und wenn ich als Trainer dann eben Spieler habe, die meine Mannschaft weder spielerisch noch menschlich nicht weiterbringen, muss ich mit Gedanken machen, ob ich mit diesen Spielern weiter machen will und auch kann.