Ich habe aber in Dresden mittlerweile das Gefühl, dass es dort auch zum Nikolov- Effekt kommen könnte. Demnach kann immer wieder neue Konkurrenz auftauchen, und Benjamin Kirsten bekommt trotzdem seine Einsätze.
Ich habe aber in Dresden mittlerweile das Gefühl, dass es dort auch zum Nikolov- Effekt kommen könnte. Demnach kann immer wieder neue Konkurrenz auftauchen, und Benjamin Kirsten bekommt trotzdem seine Einsätze.
Und sie nannten ihn Piplica...
Fromlowitz sitzt seit Wochen in Dresden nicht mal mehr auf der Bank. Weiß jemand warum, ist er wieder verletzt?
Ich habe mal eine Presseanfrage an Dresden geschickt.
torwart.de-Team
Laut Kicker ist er nicht verletzt, keine Ahnung warum er nicht mal mehr auf der Ersatzbank sitzt. Vielleicht hat er sich mal wieder im Training hängen lassen und wurde von Pacult auf die Tribüne geschickt. Das ist aber nur Spekulation. Vom Kicker wird er übrigens schon als "Transfer-Flop" bezeichnet.
Finde es extrem schade das Fromlo so "abgestürzt" ist, war bei Hannover eine gute Nummer 2 und hat nach dem Enke Freitod (R.I.P Robert) oft sehr stark gespielt und vorallem auf der Linie und im 1gg1 oftmals überragend gehalten, allerdings nicht konstant und bei hohen Bällen immer ein Wackelfaktor.
Sehe ich genauso, er hat ja bereits in seinem ersten Bundesligajahr als Ersatz für Jürgen Macho für Lautern bis auf eine Ausnahme sehr gut und nervenstark agiert. Offensichtlich hat er die Degradierung von Mirko Slomka bei Hannover 96 nicht verkraftet, aber auch das ist nur eine Vermutung. Fest steht, dass er auf der Linie bisweilen überragend ist, aber seine Aussetzer auch in der 2. Liga bei Duisburg nicht abstellen konnte. Ich hoffe für ihn, dass er sein potentielles Können noch mal beweisen kann. Notfalls im Ausland.
Ich finde sowieso, dass er als Nummer 2 immer noch durchaus was taugt in Liga 1, da Radlinger bei Hannover vor dem Absprung steht und Miller auch als Nummer 3 weiter machen würde, würde ich es mir Wünschen Flo wenigstens als Nummer 2 zurück in Liga 1 zu sehen, bei Hannover. VW sucht ja auch eine neue Nummer 2, also warum nicht ?
Hier schon mal exklusiv für das Forum das Statement vom Verein, Interview mit Florian Fromlowitz wurde gemacht und kommt die Tage:
"Florian Fromlowitz ist im Moment nicht verletzt, er nimmt uneingeschränkt am Trainingsbetrieb teil. Fromlowitz und Scholz wechseln sich in unregelmäßigem Rhythmus auf der Bank als Nummer 2 ab. Dies ist die Entscheidung des Trainers und wird von uns nicht weiter öffentlich kommentiert."
torwart.de-Team
Also ist Flo des Öfteren mal die Nummer 3 bei Dynämö.... so schnell kanns gehen..
Eigentlich ist er nur noch die Nummer 3, da er zuletzt siebenmal hintereinander nicht auf der Bank saß:
http://www.transfermarkt.de/de/flori...eler_3612.html
Geändert von eugen (23.05.2013 um 09:19 Uhr)
Bin mal gespannt ob man Fromlowitz noch lange im Profibereich sehen wird.
Dynamo steht vor dem Abstieg in die 3. Liga und Fromlowitz wird bestimmt keinen Vertrag für diese Liga haben, zudem ist er sicherlich kein "billiger" Spieler. Dazu ist er auch nicht mehr ganz so jung. Wird schwer für ihn...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Auch im heutigen Relegationsspiel gegen Osnabrück nicht mal auf der Bank.
http://www.kicker.de/news/fussball/2...resden-65.html
F. Fromlowitz: "Ich möchte reinen Tisch machen"
Es ist still geworden um Florian Fromlowitz. Der Keeper, der 2009 bei Hannover 96 auf dem Weg nach ganz oben war, spielt nach einem missglückten Engagement in Duisburg heute in Dresden ebenfalls keine Rolle mehr. Im torwart.de-Gespräch äußert sich der Torwart erstmals öffentlich zu den Gründen seiner Aussortierung in Duisburg und erzählt, wieso es keine Perspektive in Dresden für ihn gibt.mehr...
torwart.de-Team
Sehr gutes Interview!
Hoffe er bekommt irgendwo nochmal die Chance.
Da kann man schon den Hut ziehen, wenn man sieht wie er mit den letzten zwei, drei Jahren umgeht.
Ich wäre an seiner Stelle nachtragender, glaub ich. Nur weil irgendsoein Presse-Fuzzi ne Schlagzeile braucht...
Er verhält sich professionell.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Sehr interessantes Interview, bei dem so manches klarer wird. Allerdings verdrängt der gute Florian, dass er bei Hannover 96 wegen seiner Strafraumschwächen und, wie auch sein Trainer Mirko Slomka damals betonte, wegen nachlasselnder Trainingsleistungen aus dem Tor flog. Ob zweiteres so stimmt, ist natürlich eine andere Sache. Ich wünsche ihm trotzdem, dass er nochmal die Nummer 1 in einem Verein wird, aber diese Position auch sportlich endlich mal konstant bestätigen kann.
Geändert von eugen (01.07.2013 um 13:43 Uhr)
Gutes Interview. Mal interessant, die Dinge aus seiner Sicht zu lesen.
lg HannSchuach
Wie lange tut sich Fromlowitz das noch an?
Kurzer Artikel in der BILD über seine verfahrene Situation bei Dynamo Dresden:
http://www.bild.de/sport/fussball/fl...6196.bild.html
Geändert von eugen (01.07.2013 um 14:54 Uhr)
Fromlowitz hat angeblich ein Angebot vom SV Sandhausen bekommen. Hoffentlich klappt´s und hoffentlich kann sich Fromlo dann endlich mal als Nummer eins behaupten. Das nimmt mit ihm ja schon tragische Züge an:
http://www.transfermarkt.de/de/flori...48_seite1.html
Quelle: Transfernarkt.de
Es bleibt spannend und Fromlowitz ist sauer über Dynamo:
http://www.sport1.de/de/fussball/fus...42856.html#RSS
Quelle: Sport1
Dass Sandhausen eine Ablösesumme von 20.000 Euro bietet, halte ich für einen schlechten Scherz. Entweder lässt man Fromlowitz ablösefrei gehen oder für mehr Geld - aber 20.000 Euro ist ja eine Witz-Summe.
-
Dresden: Torhüter hat ein Angebot aus Sandhausen
"Unbedingt" - Fromlowitz will weg
Eine erfolgreiche Verbindung sieht anders aus: Im Sommer 2012 kam Florian Fromlowitz vom MSV Duisburg nach Dresden, durfte aber nur in zwei Pflichtspielen ran - einmal in der Liga, einmal im Pokal. Das war's. In den letzten acht Saisonspielen blieb ihm gar nur ein Platz auf der Tribüne. Kein Wunder also, dass der 26-Jährige Dynamo verlassen will - doch bisher stellt sich Sportchef Steffen Menze quer.
Weiterlesen
Quelle: kicker
20k werden doch teilweise schon in der Bayernliga gezahlt! Daher hat Paulianer natürlich recht. Im Grunde sollte es Dresden aber darum gehen, einen Gehaltsempfänger weniger zu haben im Kader. Aber scheinbar zahlt(e) Duisburg lange noch das Gehalt teilweise mit?
torwart.de-Team
Naja, üblich ist es in solchen Situationen ja eigentlich, dass man Verträge auflöst. Ich kann Fromlowitz da verstehen und halte es für einen schlechten Stil von Dynamo, wenn man sich jetzt mit vorgeschobenen Gründen quer stellt. Vor allem dann, wenn es anders abgesprochen war.
Und seien wir mal ehrlich: Bei einer Nummer 1 oder 2 kann man sagen, dass man denjenigen nicht gehen lassen möchte, bevor man nicht einen Ersatz gefunden hat. Aber bei einer Nummer 3? Wie schwer kann es sein, einen dritten TW für die 2. Bundesliga zu finden? Zumal dort alle Kandidaten weniger Gehalt kosten dürften als Fromlowitz...
Das wars für Fromlowitz: Sandhausen hat sich Manuel Riemann geschnappt:
http://www.kicker.de/news/fussball/2...-beim-svs.html
Quelle: Kicker.de
Na, dann wird doch ein Platz in Osnabrück frei.
Dabei hat Dynamo Dresden heute Nico Pellatz verpflchtet. Der arme Flo dürfte langsam verzweifeln.
http://www.transfermarkt.de/de/dynam...en_127915.html
Quelle. Transfermarkt
Und dass mit dem VfL Osnabrück wird auch nichts, da streiten sich Ersatzkeeper Nils Zumbeel, der bisher ganz gut gehalten hat und der neu vom VfL Bochum verpflichtete Daniel Heuer-Fernandes um den Posten. Ich fürchte, dass auf Fromlowitz die Arbeitslosigkweit wartet.
Geändert von eugen (05.07.2013 um 19:57 Uhr)
Florian ist entsprechend frustriert:
http://www.http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_744331.html
Quelle: Sport1
Sollte er bei Dresden bleiben, trainiert er mit der U23. Ich hoffe, dass er einen neuen Verein findet, bloss fällt mir keiner ein. Ob es aber richtig ist, jetzt so massiv über die Medien zu gehen, ist eine andere Sache. Kommt bei anderen Vereinen sicher auch nicht so gut an.
Geändert von eugen (06.07.2013 um 10:33 Uhr)
Da sieht man mal wieder wie Leuten eine neue Chance verbaut wird, nur weil man selbst stur bleiben will bzw. selbst keine Ahnung davon hat was man will. Jz hat Dresden mit Fromlowitz weiterhin einen Keeper auf der Gehaltsliste, der eh keine Option ist.
Fromlowitz trainiert laut Donnerstags-Kicker vom 18.07. 2013 bis auf weiteres in der U23 mit. Aber es gibt wohl Hoffnung:
http://liga-zwei.de/dynamo-dresden-k...omlowitz/24631
Geändert von eugen (19.07.2013 um 12:54 Uhr)
Wieso auch? Gibt aber wirklich deutlich bessere Torhüter als Fromlowitz. Und wirklich überzeugen konnte er auch noch nie und nirgends.
Du bist hier im falschen Threadt, hier geht es um Florian Fromlowitz der nach dem Enke Freitod das Riesenerbe antreten musste und Top Leistungen brachte und dadurch den Klassenerhalt mit ermöglicht hat und am Ende weinend mit beiden Händen zum Himmel gestreckt sich über den Klassenerhalt freute!
Bei allem Respekt vor Enke, das hat jetzt meiner Meinung nach hier gar nichts zu suchen.
Da muss ich leider widersprechen. Fromlowitz hat nach Enkes Tod eben nicht Top-Leistungen erbracht, sondern oft sehr verunsichert gewirkt. Und dass Enkes Erbe belastend war, finde ich auch falsch. Fromlowtz hätte nach dem Freitod Enkes frei aufspielen können, weil kein Konkurrent mehr weit und breit da war. Doch da war er offensichtlich nicht Profi genug und hat immer nach Ausflüchten gesucht oder Enke als Alibi für Fehler benutzt. Oder hat man Zielers schon mal jammern gehört, wie schwer Enke Schatten ist? Konsequenterweise hat Slomka dann auch aus dem Tor genommen und auch schon lange vorher in Frage gestellt. Man sieht ja , wo Fromlowitz mittlerweile gelandet ist, obwohl ich es ihm aufgrund seines Potentials gönnen würde, noch einmal ein Comeback zu schaffen. Aber er quatscht offenbar zuviel, anstatt Leistung zu bringen.
Geändert von eugen (20.07.2013 um 18:15 Uhr)
Die "Torwart-Sensation des Wochenendes"kommt aus Dresden: Gegen den FC Ingolstadt saß Fromlowitz lauf Montag-Kicker zumindest mal wieder auf der Bank. Ob´s am Trainerwechsel liegt?
Und dazu passend die BILD-Meldung:
http://www.bild.de/regional/dresden/...6822.bild.html
Trainiert jetzt wieder bei den Profis mit:
http://www.bild.de/regional/dresden/...4672.bild.html
erkennt jemand sein gepolstertes Unterziehshirt?
Muss ja nicht zwangsläufig Nike sein. Ich erkenne es nicht.
Fromlowitz hat gegen Sparta Prag das erste mal nach langer Zeit wieder in der ersten Mannschaft von Dynamo Dresden gespielt und wohl gut gehalten:
http://liga-zwei.de/dynamo-dresden-k...e-dorner/27826
@Manuel. Ich würde meinen das es sich bei dem Unterziehsihrt um das TorwartTech Baselayer von Uhlsport handelt.
Mak wieder Neues von Fromlowitz, wobei es eigentlich wieder die alte Geschichte (oder das alte Problem) ist:
http://www.kicker.de/news/fussball/2...s_news_aktuell
Skurill finde ich das Zitat von Fromlowitz: "Ich weiß, dass ich das Zeug habe, im Tor zu stehen.". Na, das sollte ja das Mindeste sein. Bin gespannt, ob er noch mal einen Verein findet.
Drei mögliche Nummer 1sen auf dem Foto, aber keine klare. Der Bild gewordene Beweis dafür, dass viele Trainer am Ende selten eine gute Mannschaft zusammengestellt haben.
Ich weiß, dass Fromlowitz vor seiner Dresdner Zeit nicht gut ausgesehen hat, aber ich halte ihn nicht für schlechter als Kirsten. Und für die 2. Liga war er allemal gut genug. Seinen aktuellen Leistungsstand kann außer ihm selbst und seinen Trainern inzwischen wohl keiner mehr hier beurteilen.
Das Unmögliche ist möglich geworden: Benjamin Kirsten saß gegen Union Berlin erstmals tatsächlich nur auf der Bank, aber im Tor stand Markus Scholz. Auch aufgrund, wie Trainer Jansen sagt, hervorragender Trainingsleistungen. Da frage ich mich natürlich, wieso es Froimlowitz nicht gelingt, sich im Traning aufzudrängen. Resignation? Der liebe Flo sollte sich langsam nach einem anderen Beruf umsehen und sich reamateurisieren lassen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ihn nach den Desastern in Duisburg und Dresden irgendein (Profi-)Verein nochmal verpflichten wird. Er hätte es - meiner Meinung nach - auch nicht verdient.
Das Spiel hat seine Perspektiven nicht verbessert. Scholz war sehr souverän, beeindruckendes Debüt.
Offensichtlich gibt es tatsächlich noch Vereine, die sich für ihn interessieren. Liegt wohl daran, dass Rostocks Trainer Andreas Bergmann Fromlowitz noch aus seiner Zeit bei Hannover 96 kennt.
http://liga-zwei.de/dynamo-dresden-f...i-dynamo/31514
Quelle:liga-zwei.de
Geändert von eugen (15.03.2014 um 21:03 Uhr)
Das wäre für ihn vielleicht gar nicht so schlecht. Zwar "nur" in der 3. Liga, aber immerhin bei einem traditionsreichen und bundesweit bekannten Verein. Sicherlich besser, als in Worms, Siegen oder dergleichen zu landen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)