Ich versuche mal Stellung zu beziehen. Ich finde deinen Satz schon deshalb interessant, weil er indirekt das suggeriert, was viele sowieso denken. Löw stellt nicht nach Leistung auf (zumindest nicht immer). Wenn es nach Leistung ginge wären Adler und Zieler nicht dabei. Dabei wären nach Neuer, der die eindeutig Nr.1 ist, von der Leistung her Weidenfeller und Leno. An dieser Stelle müssten als Konkurrent von Leno noch MTS genannt werden, der seine Chance bei der N11 hatte, aber gezeigt hat dass, er noch Zeit braucht. Das Problem ist doch folgendes, man kann nicht einfach 7-8Monate vor der WM Keeper Nr.2-3 tauschen. Ein weiteres Problem beim DFB ist, das man sich zu schnell auf eine Nr.2 festgelegt hat, die diesen Status aktuell aus Leistungsaspekten nicht verdient (Adler). Dieses Tatsache und der Fakt, dass die jungen Keeper viele Schwäche zeigten, machten es notwendig Weidenfeller zu nominieren. Alles in allem eine unglückliche und etwas verfahrene Situation. Weidenfeller hat von der Leistung (Stand heute) einen Platz im Kader verdient, Adler nicht. Aber dadurch, dass Adler Nr.2 ist aber wackelt, braucht man auf der Nr.3 einen verlässlichen, routinierten Keeper mit international Erfahrung für den Fall der Fälle. Das wiederum macht aber das Jugendkonzept zu Nichte. Rückwirkend kann man nur sagen, man hat sich zu sehr auf Zieler und Adler eingeschossen und hat es dadurch versäumt, andere gute Torleuten zu testen und ihnen die Möglichkeit zu geben, auf den WM Zug aufzuspringen.
Ich denke nach der WM wird man da von Seiten des DFB einen Neustart versuchen, Weide wieder ausladen und Adler erklären, dass er sich der Konkurrenz stellen muss.