PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adler, René (Karriereende)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

übergreifer
06.09.2009, 21:48
Kannst du mir auch die Lotto-Zahlen sagen? :rolleyes:

Nö, Dafür kannst du für 1,99 Euro pro Minute die Wahrsagerin auf 9Live anrufen. Die macht das schon. Ich weiß aber wovon ich spreche, und das sind keine Mutmaßungen etc. Ich habe solche Szenen oft gesehen und kann sie daher sehr gut vergleichen.

strigletti
07.09.2009, 08:40
Er hat ein gutes Spiel abgeliefert und mit diesem Spiel seine Ausgangsposition sicherlich nicht verschlechtert.
So wünscht man sich seinen Keeper als Mannschaft.

Also tadellos und gut. Mund abwischen und auf das nächste BuLi Spiel konzentrieren.


Absolut richtig!

Gut gespielt - keinen Fehler gemacht - Schlusspfiff

Nicht mehr, aber auch nicht weniger........

janik
07.09.2009, 12:27
Das keine andere Nation so viele gute Keeper hat würde ich nicht sage, das Problem liegt einfach dadrin das wir zu wenig Kontakt bzw. Informationen über andere Torhüter haben. Ich glaube Italien, hat mit Buffon, einen viel besseren Torhüter als wir mit Enke,Neuer,Adler oder Wiese, genau so wie Casillas. Die zwei Typen sind einfach ziemlich krass. Oder ein Petr Cech bzw ein Igor Akinfeev. Ob diese Länder eine gute Nummer 2 haben oder nicht wissen wir einfach nicht und werden wir auch sogesehen nie erfahren, weil sie niemals die Chance bekommen werden sich in der N11 zu beweisen, solange sich keiner verletzt. Ich denke mal mit Adler und Neuer haben wir sehr gute Torhüter für die Zukunft die aber noch reifen müssen und Erfahrungen sammeln müssen. Ein Torhüter wird bekanntlich erst mit dem Alter besser :)

Es ist die Masse die es macht ... Cech ,Buffon und co sind die besten Tws der Welt keine frage , aber wenn sich jetzt z.B Cech verletzt oder gesperrt ist dann hat seine Manschaft ein Problem wenn sie keinen guten Ersatz haben . Wenn Enke sich verletzt spielt Adler wenn der gesperrt ist spielt Neuer (Beispiel) und Deutschland ist in der breite mit den TWs am besten aufgestellt !!!!

Admiraner
07.09.2009, 15:45
OT:
Spanien hat sicher eine ebenso große und starke Breite an Torhütern. Ohne ein bestimmte Reihenfolge würde ich Casillas, Reina, Almunia, Valdéz, Palop und Asenjo nennen.

Zum Spiel am Samstag:
Adler wirkte bei seinen Aktionen gefestigt und sicher. Das Spiel wird ihm gut tun. In einer Art und Weise war es voll auf seine Stärken zugeschnitten. Dort wo er in der Vergangenheit Schwächen gezeigt hat, wurde er kaum gefordert.

- Auswirkungen:
Nachdem, was ich gehört habe, gab es von der Bild die beste Note. Das Prädikat einer weltklasse Leistung, kann bei einer freundschaftlichen Begegnung nicht vergeben werden, wenn kein echter Pflichtspieldruck vorhanden ist.
Andere Medien sind auf den gleichen Zug gesprungen. Die Lok vom Russland-Spiel dampft wieder fröhlich vor sich hin. Diesmal jedoch schon vorsichtiger und nicht mehr so ungestüm wie vor einem Jahr, als die Torwartfrage als entschieden geschrieben wurde.

Adler kann nichts dafür, dass man ihn am besten in einen Heldenrahmen setzen könnte, er ein glaubhaftes Siegergesicht der nächsten Popstarsstaffel wäre und mit ihm als Werbegesicht liese sich wohl mehr umsetzen, als mit dem nicht so markanten Gesicht von Robert Enke.

Ein ebenso junges Beispiel ist Fatmire Bajramaj und ihr Doppelpack im Auftaktspiel der deutschen Frauennationalmannschaft bei der EM in Finnland. Nach ihrer Einwechslung machte sie mit den beiden Teffern innerhalb von 2 Minuten zum 2:0 und 4:0 alles klar.
Die Tore muss man erst einmal machen. Es waren jedoch ein Schuss aus einem Meter ins Tor, nach toller Vorlage, sowie ein Abstauber aus kurzer Distanz.

Auf sie trifft das zu, was ich oben über Adler geschrieben habe. Sie wurde auch, natürlich für Verhältnisse im Frauen-Fußball, hochgejubelt und die Kommentatoren beim nächsten Spiel wunderten sich, dass sie nicht von Beginn an ran durfte. Hätte sie bei gleicher Leistung eine dicke Warze im Gesicht, wäre sie also weitaus weniger attraktiv, käme man dann auch auf die Idee sie wie folgend groß in Jubelpose (http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/nationalelf/frauen/748893/EM-DFB-Frauen-erwischen-Traumstart.html), als Gesicht des Sieges, zu präsentieren?
Die Bild war neben dem Titelmotiv (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2009/08/25/frauen-fussball-em-deutschland/norwegen-laenderspiel.html) auch um die Überschrift: "Neid zog die schönsten Joker", nicht verlegen.

Roli
08.09.2009, 14:11
Juhu :)


DFB-Pressekonferenz vom Dienstag in Barsinghausen

Dienstag, 08.09.2009
Löw: "Adler gegen Aserbaidschan im Tor"


http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/0909/Artikel/live-ticker-dfb-pressekonferenz-dienstag-wm-quali-aserbaidschan.html


__________________________________________________ _______

Enke krank! Fliegt Adler jetzt an ihm vorbei?

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2009/09/08/robert-enke-krank/verdraengt-ihn-rene-adler-als-nummer-1.html

Daniel1991
08.09.2009, 14:18
Juhu :)


DFB-Pressekonferenz vom Dienstag in Barsinghausen

Dienstag, 08.09.2009
Löw: "Adler gegen Aserbaidschan im Tor"


http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/0909/Artikel/live-ticker-dfb-pressekonferenz-dienstag-wm-quali-aserbaidschan.html


__________________________________________________ _______

Enke krank! Fliegt Adler jetzt an ihm vorbei?

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2009/09/08/robert-enke-krank/verdraengt-ihn-rene-adler-als-nummer-1.html

Eine wirkliche Überraschung ist das ja nicht...

Keeper77
08.09.2009, 14:20
Eine wirkliche Überraschung ist das ja nicht...Sehe ich auch so.Es ist auf alle fälle verdient das Adler für Enke im Tor steht !

Meister
08.09.2009, 16:04
Naja, ist die logische Konsequenz, dass Adler nun spielen wird.
Allerdings wird er wohl nicht so viel zu tun bekommen.

Adri
08.09.2009, 16:11
Was hat er hier (http://www.gettyimages.com/detail/90432050) für ein Unterziehshirt an?

Meister
08.09.2009, 16:13
Was hat er hier (http://www.gettyimages.com/detail/90432050) für ein Unterziehshirt an?

Dieses hier:
http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/twbekleidung/07/XA050413_g.jpg

Kenji 101
08.09.2009, 16:17
Es ist auf alle fälle verdient das Adler für Enke im Tor steht !

Verdient?

Verstehe ich nicht.

LG

Adri
08.09.2009, 16:18
Ok hatt ich mir schon gedacht...

Nachwuchskeeper1993
08.09.2009, 16:49
Wer rückt jetzt eigentlich als zweiter Mann nach?

NaBoKoV
08.09.2009, 16:50
Neuer ist doch sowieso dabei.;)

konsti
08.09.2009, 16:51
Verdient?

Verstehe ich nicht.

LG

Erklärung:

Adler ist halt die Nummer 2, und Neuer/Wiese Nummer 3.
Da Enke jetzt ausfällt, findet er, das Adler es verdient hat, Enke zu vertreten und nicht Neuer.

Jetzt verstanden ?:P

Finsinga
08.09.2009, 18:41
Verdammt, finde bei youtube kein Video, wo man Szenen von Adler sieht.
Habt ihr einen Link für mich?

Kenji 101
08.09.2009, 20:18
Erklärung:

Adler ist halt die Nummer 2, und Neuer/Wiese Nummer 3.
Da Enke jetzt ausfällt, findet er, das Adler es verdient hat, Enke zu vertreten und nicht Neuer.

Jetzt verstanden ?:P

Danke, konsti. ;)

Na ja, obwohl ich eher Wiese weiter vorne sehe. Nun gut, andere finden den Adler besser, ist halt so. So ist die Erklärung aber simpel.

LG

soccer_girl
08.09.2009, 21:52
Danke, konsti. ;)

Na ja, obwohl ich eher Wiese weiter vorne sehe. Nun gut, andere finden den Adler besser, ist halt so. So ist die Erklärung aber simpel.

LG


Warum siehst du denn Wiese weiter vorne ? :confused:

Adler hat es einfach verdient jetzt gegen Aserbaidschan zu spielen.

Ich denke das er momentan die Nummer 2 hinter Enke ist aber nun halt gegen Südafrika viele Punkte gesammelt hat und gegen Aserbaidschan wieder Punkte sammeln kann. Und er auch die Nummer 1 werden kann. ;)

Keeper77
08.09.2009, 22:00
Erklärung:

Adler ist halt die Nummer 2, und Neuer/Wiese Nummer 3.
Da Enke jetzt ausfällt, findet er, das Adler es verdient hat, Enke zu vertreten und nicht Neuer.

Jetzt verstanden ?:P
Danke für die Erklärung :)
Aber ich seh Wiese auch etwas vor Adler nur weil halt Enke Adler und Neuer bei den 2 Länderspielen sind hat es Adler auf alle fälle verdient bei nem Enke ausfall nachzurücken.

Denke es wird sich eh zwischen Enke und Adler entscheiden.Neuer und Wiese haben erst 1 Länderspiel.Und man merkt Löw an das er sich mehr auf die anderen 2 Konzentriert.Aber ich kann mich auch irren :)
Aber es wird halt bis zu WM ein ganz spannender Kampf um die Nummer 1 :D

soccer_girl
08.09.2009, 22:08
Danke für die Erklärung :)
Aber ich seh Wiese auch etwas vor Adler nur weil halt Enke Adler und Neuer bei den 2 Länderspielen sind hat es Adler auf alle fälle verdient bei nem Enke ausfall nachzurücken.

Denke es wird sich eh zwischen Enke und Adler entscheiden.Neuer und Wiese haben erst 1 Länderspiel.Und man merkt Löw an das er sich mehr auf die anderen 2 Konzentriert.Aber ich kann mich auch irren :)
Aber es wird halt bis zu WM ein ganz spannender Kampf um die Nummer 1 :D

Denke auch das Löw sich viel mehr auf Enke und Adler konzentriert und einer von den beiden die Nummer 1 wird.

Und so spannend war der Torhüterkonkurenzkampf in der NM ja noch nie.

konsti
08.09.2009, 22:09
Sollte Enke ausfallen, würde ich Wiese am ehsten zu trauen, dass er das Ding regeln kann. Adler Wiese + Neuer, alles gute Torhüter, gar keine Frage, aber meiner Meinung hat Wiese mehr Erfahrung, und das macht auch einiges wett.

Keeper77
08.09.2009, 22:14
Denke auch das Löw sich viel mehr auf Enke und Adler konzentriert und einer von den beiden die Nummer 1 wird.

Und so spannend war der Torhüterkonkurenzkampf in der NM ja noch nie.
Also seit ich mich für Fussball interessiere war es eigentlich immer sehr klar.Damals Toni Schumacher.da gab es nix dran zu rütteln.Dann kurz Immel.war auch klar da Stein aus dem rennen war.Dann Illgner da Immel freiwillig nicht wollte.Aumann war zwar hinten dran aber eigentlich ohne Chance.Illgner hatte kurz Köpke im nacken der aber nicht vorbei kam aber dann nach Illgners Rücktritt die Nummer 1 wurde.An Köpke kam keiner ran und nach seinem Rücktritt war Kahn jahre die klare Nummer 1 bis zur Überraschung 2006.Lehmann war danach auch klar die 1 und seit der Em ist es diesmal super spannnend und es sind mehr als 2 im Rennen ;)
Finde das für uns gut das wir viel zu diskutieren haben aber für die 4 ist das super nervenaufreibend :) Wer bei der WM im Kasten steht kann echt stolz auf sich sein.

soccer_girl
08.09.2009, 22:14
Sollte Enke ausfallen, würde ich Wiese am ehsten zu trauen, dass er das Ding regeln kann. Adler Wiese + Neuer, alles gute Torhüter, gar keine Frage, aber meiner Meinung hat Wiese mehr Erfahrung, und das macht auch einiges wett.

Warum ist oder soll die Erfahrung oder die internationale Spiele wichtig sein ?

Keeper77
08.09.2009, 22:17
Warum ist oder soll die Erfahrung oder die internationale Spiele wichtig sein ?Ich denke weil man da halt andere Gegner hat als in der Bundelsiga.Sprich Juve Manu und so.
Adler hätte es schon gut getan wenn Bayer die letzten 2 Jahre International gespielt hätte.

soccer_girl
08.09.2009, 22:22
Ich denke weil man da halt andere Gegner hat als in der Bundelsiga.Sprich Juve Manu und so.
Adler hätte es schon gut getan wenn Bayer die letzten 2 Jahre International gespielt hätte.

Dann muss Adler leider wechseln. Was er spätestens 2010 machen wird wenn Bayer wieder nicht international spielt. :(

Paulianer
09.09.2009, 07:33
Denke auch das Löw sich viel mehr auf Enke und Adler konzentriert und einer von den beiden die Nummer 1 wird.

Und so spannend war der Torhüterkonkurenzkampf in der NM ja noch nie.

Der Konkurrentkampf um den Posten im Tor wäre eigentlich gar nicht so spannend geworden, denke ich. Denn blicken wir einmal zurück, gab es immer wieder ein Hin- und Her, ausgelöst durch Verletzungen oder nun einer Krankheit.

Wenn Adler heute eine gute Leistung abliefert (wovon ich mich live im Stadion überzeugen kann), bin ich gespannt, ob sich Löw an sein "Versprechen" hält und Enke gegen Russland spielen lässt. Sofern der dann wieder fit ist...

Schnapper82
09.09.2009, 07:43
Wenn Löw Eier hat, dann steht er dazu.
Er hat sich auf Enke als Nr.1 festgelegt bis zum Ende des Jahres, also sollte eine Krankheit das nicht ändern. Wenn Enke fit ist, dann muss er gegen Russland spielen.

soccer_girl
09.09.2009, 08:57
Wenn Löw Eier hat, dann steht er dazu.
Er hat sich auf Enke als Nr.1 festgelegt bis zum Ende des Jahres, also sollte eine Krankheit das nicht ändern. Wenn Enke fit ist, dann muss er gegen Russland spielen.

Und wenn dem dann nicht so ist und er dann Adler gegen Russland spielen lässt ?! ;)

Schnapper82
09.09.2009, 09:12
Und wenn dem dann nicht so ist und er dann Adler gegen Russland spielen lässt ?! ;)

Dann spielt Adler. Und?

Was willst du mit einer solchen Aussage oder Frage oder was es sein soll bezwecken? :confused:

Paulianer
09.09.2009, 09:17
Löw hat klar gesagt, dass Enke gegen Russland spielt, wenn er fit ist.

Siehe hier (http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/514235/artikel_Alles-klar_Adler-macht's.html). Daraus: Sollte Enke bis zum entscheidenden Spiel in Russland fit werden, würde er aber wieder im Tor stehen. "Wir haben uns klar geäußert, dass Enke in Russland spielt, wenn er fit wird. Nun müssen wir aber erstmal abwarten, dann wird man sehen."

soccer_girl
09.09.2009, 09:40
Wir wissen doch alles das Löw schnell seine Meinung ändern kann.

Flo_Rida160290
09.09.2009, 14:07
Wir wissen doch alles das Löw schnell seine Meinung ändern kann.


Dann würde er aber nicht zu seinem Wort stehen, und so ehrlich schätze ich Herrn Löw ein. Kann es sein dass du einfach nur gern Adler im Tor gegen Russland sehen würdest ?? Weil mir objektiver Meinungsäußerung haben deine Beiträge ja wirklich nichst mehr zu tun. Aber dass gehört auch zu so einem Forum dazu, jeder hatt seine Meinung und darf sie vertreten,wäre sonst ja auch langweilig. ;)

Believer
09.09.2009, 14:14
Wenn Löw Eier hat, dann steht er dazu.
Er hat sich auf Enke als Nr.1 festgelegt bis zum Ende des Jahres, also sollte eine Krankheit das nicht ändern. Wenn Enke fit ist, dann muss er gegen Russland spielen.

Enke wird gegen Russland spielen, wenn der Infekt abgeklungen ist. Ich denke auch, dass Löw diesbezüglich seine Meinung erstmal nicht ändert.

konsti
09.09.2009, 16:04
Warum ist oder soll die Erfahrung oder die internationale Spiele wichtig sein ?

"Erfahrung" ist ein wichtiger Schritt im Entwicklungsprozess eines Spielers. Kennst du nicht die älteren Spieler, die meist zwar nicht mehr die besten und schnellsten sind, aber mit ihrer Erfahrung (vllt. auch Höherklassig) sehr viel regelen / entscheiden können bzw. ein Spiel "lesen" können, in den unteren Klassen sieht man sowas öfter.

Adri
09.09.2009, 16:25
Was hat er hier (http://www.gettyimages.com/detail/90432050) für ein Unterziehshirt an?

und hier? (http://www.gettyimages.com/detail/90436461)

Manuel
09.09.2009, 16:28
Das erste schwarze ist das sog. "GK Undershirt".

Hab ich auch, is super für Training auf Rasen.

EnverGüvec1
09.09.2009, 16:29
Meiner Meinung nach ist Adler schon seit dem Russland Spiel die Nr 1 im deutschen Tor
Ich weiß auch nicht was Löw an Enke hat
Er hat noch nie brilliert im Tor der Nat. 11

Keeper81
09.09.2009, 16:30
und hier? (http://www.gettyimages.com/detail/90436461)
Auf diesem Bild trägt Adler Puma HS. Hat jemand Infos dazu?

Manuel
09.09.2009, 16:30
Was meinst du denn genau mit brilliert ?

Enke hat doch immer solide Leistung bei jedem Spiel gebracht, kann mich auch nicht an einen groben Schnitzer oder so erinnern.

Bei Adler muss ich direkt an das Spiel gg England denken - da hat er auch nicht wirklich 'brilliert'.

Finde ich jedenfalls.

Gott is das schön, dass man sich zwischen 4 Torhütern entscheiden muss, die eig. alle das Zeug dazu haben. :)


Auf diesem Bild trägt Adler Puma HS. Hat jemand Infos dazu?

Das ist sein normales Adidas-Modell welches er zur Zeit trägt.

Keeper81
09.09.2009, 16:35
Das ist sein normales Adidas-Modell welches er zur Zeit trägt.
Ok. Wirkt auf den ersten Blick wie Puma. Hab nochmal hingeschaut. Hast recht.

Meister
09.09.2009, 18:04
Ich denke/hoffe, dass Enke gegen Russland spielen wird.
Löw muss zu seinen Entscheidungen stehen, sonst macht er sich irgendwann unglaubwürdig.

Abtaucher
09.09.2009, 18:58
Meiner Meinung nach ist Adler schon seit dem Russland Spiel die Nr 1 im deutschen Tor
Ich weiß auch nicht was Löw an Enke hat
Er hat noch nie brilliert im Tor der Nat. 11

Löw hat an Enke den konstantesten Keeper, der auch schon starke Länderspiele gemacht hat (Wales, Dänemark). Adler hat mMn nur gegen Südafrika "brilliert", auch nicht gegen Russland (das Spiel war okay bis gut, aber niemals brillant). Und er hat im Gegensatz zu Enke auch schon schlecht ausgesehen in Länderspielen. Dass Enke in der Hierarchie im Moment vor Adler steht, ist absolut richtig, wenn du mich fragst.

TCB
09.09.2009, 20:30
Was war das denn da eben vor ein paar Minuten? Wieso faustet der denn unbedrängt weg anstatt den zu fangen bzw abtropfen zu lassen?

konsti
09.09.2009, 21:41
Was war das denn da eben vor ein paar Minuten? Wieso faustet der denn unbedrängt weg anstatt den zu fangen bzw abtropfen zu lassen?

Manchmal ist einfach weg, einfach das Sicherste. Der Torhüter entscheidet ob er fängt oder faustet, ob er rauskommt oder stehenbleibt, wir können seine Entscheidung nicht abnehmen, weil wir nicht wussten, welche Faktoren in dem Moment, auf ihn gewirkt haben, mMn.

Manuel
09.09.2009, 23:12
Ich denke, dass es einer der berühmt berüchtigten Flatterbälle war, wenn er sich wirklich von Anfang an fürs Fausten entschieden hätte, hätte er ihn doch sicherlich nach vorne weg gefaustet und nicht nach oben weg.

soccer_girl
10.09.2009, 00:17
Ich denke, dass es einer der berühmt berüchtigten Flatterbälle war, wenn er sich wirklich von Anfang an fürs Fausten entschieden hätte, hätte er ihn doch sicherlich nach vorne weg gefaustet und nicht nach oben weg.

Es war ein Flatterball das sah man doch, die sind schwer einzu schätzen für mich hat er da alles richtig gemacht und hat den Ball über die Latte gefaustet er hat ja auch beiede Fäuste genommen dafür und nicht nur eine.

Gut wäre es nicht wenn er nach vorne gefaustet hätte und wahrscheinlich da ein Aserbaidschanspieler dran gekommen wäre.

Er hat heute solide und gut gespielt.
Man merkt echt bei ihm das er ein sehr mitspielender Torwart ist und das er auch die Abwehrmauer gut stellt b.z.w. dirigiert wieder. ;)

Manuel
10.09.2009, 00:31
Man sollte sowieso immer mit beiden Händen fäusten wenn möglich -> Da der Ball am Ende relativ gerade auf ihn zukaum hat er auch die Möglichkeit dazu.
Und wenn du schon sagst das er alles richtig gemacht hat -> Wieso 'klärt' er dann nicht ins Seitenaus ?

Der Ball war hart genug geschossen und wäre ohne Probleme bis ins Seitenaus geflogen.

Ich mag das nicht, dass du Adler so darstellst als ob er immer alles richtig und perfekt macht.

Der Ball war nicht im Tor, somit hat er es richtig gemacht, aber es war nicht 'perfekt' so wie man es aus deinem Beitrag rausliest.

Ich bin Enke-Fan aber sehe gerne ein, dass auch er ab und an Fehler macht.

Könnte anderen Leuten auch nicht schaden.

soccer_girl
10.09.2009, 00:45
Meine Güte du weißt doch gar nicht ob der Ball ins Seitenaus geflogen wäre.

Und ich habe doch nur aus meiner Sicht meine Meinung gesagt, wie ich es sah.

Jeder sieht es anders, das ist klar.

Manuel
10.09.2009, 00:46
Und ich schreib meine - dann ist ja alles i.O.

Steffen
10.09.2009, 06:43
Manuel,
ich stimme Dir zu. Die Abwehr von Manuel Adler war nicht perfekt. Die Frage ist, warum er so reagiert hat. Fakt ist, wir wissen es nicht und wir werden es wohl nicht erfahren.
Einzig Andreas Köpke wird sich sicherlich mit René Adler diese Szene ansehen und ermitteln, was Auslöser dieser komischen Aktion war.
Das ein Ball flattert kann von uns keiner anhand der TV Bilder erkennen, wir können nur mutmaßen.
Und das hier einige wirklich Ihr Idol sehr in Schutz nehmen, kennen wir aus den Lehmann und Kahn Themen zur Genüge.

Alles in allem muss man daher sagen, daß die Torleute, weder von Aserbaidschan noch von Deutschland heute Fehler gemacht haben.
René Adler sah vielleicht bei der obigen Faustabwehr nicht gut aus, war komisch anzusehen, aber es war kein Tor und damit war es erst einmal in Ordnung.
Es obliegt nun Trainer und vor allem Torwarttrainer, diese Szene zu beleuchten und auszuwerten, ggf. Korrekturen anzumahnen.
Ansonsten hat er zweimal sehr gut reagiert und den einen Schuss, der Verdeckt durch die Beine eines Gegenspielers ging, noch sicher gehalten.

Also, eine vielleicht nicht unbedingt sensationelle, aber durchaus solide Leistung.

Paulianer
10.09.2009, 07:56
Ich saß direkt hinter dem Tor und bin der Meinung, dass er den Ball hätte fangen können. Aber es ist müßig darüber zu diskutieren, da kein Torhüter jemals ein "perfektes" Spiel (gibt es so etwas überhaupt?) machen wird. Adler hat gestern kein Gegentor bekommen, warum soll man sich nun also unnötig den Kopf zerbrechen? :)

Davon, dass sich Adler vor Enke behaupten oder gar einen Vorsprung heraus spielen konnte, kann ebenfalls nicht die Rede sein, da er kaum bis gar nicht geprüft wurde.

soccer_girl
10.09.2009, 09:58
Ich saß direkt hinter dem Tor und bin der Meinung, dass er den Ball hätte fangen können. Aber es ist müßig darüber zu diskutieren, da kein Torhüter jemals ein "perfektes" Spiel (gibt es so etwas überhaupt?) machen wird. Adler hat gestern kein Gegentor bekommen, warum soll man sich nun also unnötig den Kopf zerbrechen? :)

Davon, dass sich Adler vor Enke behaupten oder gar einen Vorsprung heraus spielen konnte, kann ebenfalls nicht die Rede sein, da er kaum bis gar nicht geprüft wurde.


Du vergisst das Spiel gegen Südafrika das Adler gemacht hat, da hat er genügend Pluspunkte gesammelt. ;)

Schnapper82
10.09.2009, 10:06
Du vergisst das Spiel gegen Südafrika das Adler gemacht hat, da hat er genügend Pluspunkte gesammelt. ;)

Wieso?
Das wurde doch auch schon geschrieben, dass er seine Aufgabe erfüllt hat, aber nicht mehr. Dieser Hype nach dem Spiel ist doch schon wieder total übertrieben. Da waren doch auch keine übermenschlichen Paraden dabei.
Des Weiteren bezog sich Pauli wohl nur auf das Aserbaidschan Spiel und da hätten wir auch mit Rensing im Tor gewonne. ;)

Steffen
10.09.2009, 10:28
Richtig, vielleicht 4:1 aber gewonnen in jedem Fall

Abtaucher
10.09.2009, 10:48
Du vergisst das Spiel gegen Südafrika das Adler gemacht hat, da hat er genügend Pluspunkte gesammelt. ;)

Genügend für was? Wenn dir das schon genug ist, um sich die Nr 1 zu sichern, dann hast du aber geringe Ansprüche an einen Nationaltorhüter.

Finsinga
10.09.2009, 10:59
Das Spiel gestern ist gegen so einen Gegner nun wirklich kein Maßstab, da könnten sich mit Sicherheit einige Forum-User auch ins Tor stellen...
Und ich finde, man muss jetzt auch kein TamTam machen, ob Fausten ja oder nein, ob ins Seitenaus ja oder nein. Solides Spiel fertig!
Wenn wir jetzt so anfangen, dann können wir nach jedem BuLi Spiel pro Keeper 5 Seiten extra schreiben.
Klar kann man darüber schreiben, aber machte bitte keinen Elefanten draus. ;)

Icewolf
10.09.2009, 12:32
Gibt es schon einen Zusammenschnitt von Adlers Leistungen gegen Südafrika?
Hab nur die Tore gefunden...

strigletti
10.09.2009, 12:35
Das Spiel gestern ist gegen so einen Gegner nun wirklich kein Maßstab, da könnten sich mit Sicherheit einige Forum-User auch ins Tor stellen...
Und ich finde, man muss jetzt auch kein TamTam machen, ob Fausten ja oder nein, ob ins Seitenaus ja oder nein. Solides Spiel fertig!
Wenn wir jetzt so anfangen, dann können wir nach jedem BuLi Spiel pro Keeper 5 Seiten extra schreiben.
Klar kann man darüber schreiben, aber machte bitte keinen Elefanten draus. ;)

Genau richtig; aber interessanterweise wird die Mücke immer dann zum Elefanten, wenn es eigentlich nichts gibt, worüber es sich zu reden/schreiben lohnt. In dem Fall weder eine aussergewöhnliche Parade noch einen nennenswerten Fehler.

Believer
10.09.2009, 14:36
Hier wurde bereits gesagt, am Ende sei es müßig über seine Aktion zu diskutieren und uns fehlt auch die Grundlage an Fakten dazu. Also warum den Kopf zerbrechen? Bei der Aktion von Manuel Neuer bei der U21-EM, wo der den Ball mit dem Fuß frontal nimmt und wie in guter alter Manier "rausbolzt" hat sich auch kurz jeder den Kopf zerbrochen, war am Ende aber nur glücklich über das Weiterkommen. Wir haben es ja damals im Camp hautnah erlebt zusammen. Also ist diese Faustabwehr kein großes Bremborium wert.

Manuel
10.09.2009, 15:12
Ich bin ja eigtl. nur so darauf eingegangen, weil ich nicht damit einverstanden war wie Rene Adler Fan es so aussehen ließ als ob Adler alle Situationen 'perfekt wie aus dem Lehrbuch' gelöst hätte.

Hab ja geschrieben, dass er ansich ein gutes Spiel abgeliefert hat - ich wollte Adler in keinster Weise 'schlecht' reden.

Ich bin nicht wirklich jemand, der auf jede kleine 'Unachtsamkeit' achtet oder jede Spielsituation zerlegt und analysiert.

Believer
10.09.2009, 15:25
Das ist schon okay, Manuel. Mein Beitrag war nicht auf dich bezogen. Es ist vielmehr so ein genereller Trend hier im Forum.

strigletti
10.09.2009, 15:36
Das ist schon okay, Manuel. Mein Beitrag war nicht auf dich bezogen. Es ist vielmehr so ein genereller Trend hier im Forum.

Da schliesse ich mich jetzt einfach mal an.

Adri
10.09.2009, 19:03
Das erste schwarze ist das sog. "GK Undershirt".

Hab ich auch, is super für Training auf Rasen.


und hier? (http://www.gettyimages.com/detail/90436461)

Ich wollte wissen was das weiße für eins ist?

Keeper77
10.09.2009, 22:00
Würd mich ja mal Interessieren warum Adler kein Two Strap mehr trägt.Er und Benaglio waren ja die es ja in Deutschland wieder was in Mode gebracht haben :)
http://www.fussball.de/c/19/92/01/18/19920118,tid=t.jpg

Steffen
11.09.2009, 06:24
Das ist schon okay, Manuel. Mein Beitrag war nicht auf dich bezogen. Es ist vielmehr so ein genereller Trend hier im Forum.


Jou, und ein anderer Trend ist es, über jedes Fitzchen Material einen Aufriss zu machen. Da ist am Handschuh zufällig mal Klebeband drauf, sofort mutmaßt man hier sofort über die neue Technologie.
Trägt Adler mal ein anderes Shirt, schnellen im Shop sofort die Verkaufszahlen hoch...
Gut für Torwart.de, doch der Glaube der oft, kindlich wie er ist, dahinter steckt, man sei nun so gut wie Adler oder würde besser Bälle halten, nur weil man Adler Handschuhe trägt... er passt einfach nicht oft zum Forum.
Nichts gegen die Fans, das ist klasse... aber viele Kommentare, sie sind einfach, naja... :rolleyes:

Das sind dann so Sachen:


Haste gesehen? Adler trägt jetzt Side ties. Frage mich was das bringt. Dock siders waren schon früher out und mit den Front Laces war er echt mal ein Hingucker in Sachen Schuhe!

Darauf antwortet nun einer:


Naja, ich bin der Meinung, mit den Side ties kommt er weiter, die bringen echt was. Ich habe mit den neuen PitCruiser Mk3 von Foot gekauft. Das ist das gleiche Modell wie Adler trägt. Der Schuh ist voll geil und seit dem haben sich meine Abschläge verbessert und Du bekommst dankt der UltraAdhession Technologie einen Drive auf den Ball, voll präzise!
Ich würde nie wieder Front laces tragen...


Und so geht das über 2 Seiten... :eek: Ist die Person Adler so langweilig, daß man sein ganzes sein auf Material herunter bricht?

Schnapper82
11.09.2009, 06:54
Und so geht das über 2 Seiten... :eek: Ist die Person Adler so langweilig, daß man sein ganzes sein auf Material herunter bricht?

Nö, aber viele meinen halt, dass das Material den guten Keeper macht und nicht Talent und hartes Training.

Wieso drüber aufregen. Lasse red´n.

Paulianer
11.09.2009, 08:13
Würd mich ja mal Interessieren warum Adler kein Two Strap mehr trägt.Er und Benaglio waren ja die es ja in Deutschland wieder was in Mode gebracht haben :)
http://www.fussball.de/c/19/92/01/18/19920118,tid=t.jpg

Wahrscheinlich, weil er davon nicht mehr überzeugt ist. Ist doch legitim, ich mag Two-Strap auch nicht.

EnverGüvec1
11.09.2009, 09:30
Löw hat an Enke den konstantesten Keeper, der auch schon starke Länderspiele gemacht hat (Wales, Dänemark). Adler hat mMn nur gegen Südafrika "brilliert", auch nicht gegen Russland (das Spiel war okay bis gut, aber niemals brillant). Und er hat im Gegensatz zu Enke auch schon schlecht ausgesehen in Länderspielen. Dass Enke in der Hierarchie im Moment vor Adler steht, ist absolut richtig, wenn du mich fragst.


Ich denke Enke kann höchstens noch 4 bis 5 Jahre in der Nationalelf spielen. Bevor ich ein "Intermezzo" mit einem Enke eingehe vertrau ich doch lieber einem Jungen wie Adler oder Neuer die beide noch anderthalb Jahrzehnte spielen können

Schnapper82
11.09.2009, 09:34
Ich denke Enke kann höchstens noch 4 bis 5 Jahre in der Nationalelf spielen. Bevor ich ein "Intermezzo" mit einem Enke eingehe vertrau ich doch lieber einem Jungen wie Adler oder Neuer die beide noch anderthalb Jahrzehnte spielen können

Wenn du so denkst, hätte Lehmann niemals die Nr.1 werden dürfen.
Ich empfinde das als Quatsch...sollte Enke noch 4 Jahre spielen, kann er die WM spielen und die EM 2012 auch noch. Also von Intermezzo würde ich da nicht sprechen.

Abtaucher
11.09.2009, 09:55
Ich denke Enke kann höchstens noch 4 bis 5 Jahre in der Nationalelf spielen. Bevor ich ein "Intermezzo" mit einem Enke eingehe vertrau ich doch lieber einem Jungen wie Adler oder Neuer die beide noch anderthalb Jahrzehnte spielen können

Also erstens sind 4-5 Jahre mehr als ein Intermezzo. Vergiss bitte nicht, dass Lehmann noch älter war, als er Nr 1 wurde! Und Köpke war auch "nur" 4 Jahre Nr 1, von '94 bis '98.
Und zweitens: Kannst du sicher sagen, wie lange Adler/Neuer N11 spielen werden (können)? Wer weiß, was noch passiert in so vielen Jahren. Vielleicht kommt ein neuer (ggf jüngerer) dazu, der besser hält. Vielleicht stagnieren die beiden in ihrer Entwicklung, oder finden sich irgendwo im Ausland auf der Bank wieder wie einst Enke in Barcelona.
Alter ist kein Kriterium, das zählen darf. Vielleicht, wenn es darum geht, wer überhaupt mitfährt nach Südafrika, aber die Rangfolge sollte einzig und allein nach Leistungskriterien erstellt werden.

EnverGüvec1
11.09.2009, 10:07
Du kannst ja auch nicht wissen ob Enke´s Infekt doch schwerwiegender ist als gedacht. Er ist ja nicht umsonst in einem Tropeninstitut

Paulianer
11.09.2009, 10:13
Was hat das denn mit deinem ersten "Argument" zu tun? Gar nichts. Dass man bei unbekannten Infektionen eine Blutprobe zum Tropeninstitut schickt, ist relativ normal. Das wird auch bei "normalen" Menschen so gemacht.

Abtaucher
11.09.2009, 10:46
Du kannst ja auch nicht wissen ob Enke´s Infekt doch schwerwiegender ist als gedacht. Er ist ja nicht umsonst in einem Tropeninstitut

Eben, wir wissen gar nix. :) Und genau darum macht es auch keinen Sinn, jetzt einen Keeper für die WM 2014 zu bestimmen, wie du es anscheinend vorhast (zumindest indirekt). Warten wir doch einfach ab, wie schnell Enke wieder gesund wird (hoffentlich bald) und wie danach die Leistungen aller Kandidaten sind.
Festlegungen auf eine Nr 1 sind immer Spekulation. Gut begründete vielleicht, aber letzten Endes weiß man erst hinterher, ob die Entscheidung, xy spielen zu lassen, richtig war.

Keeper77
11.09.2009, 17:48
Wahrscheinlich, weil er davon nicht mehr überzeugt ist. Ist doch legitim, ich mag Two-Strap auch nicht.Ja sicher aber mich wundert halt nur warum.
Aber nett das ich dafür mal wieder negativ Bewertet werde.Ich versteh das hier nicht Leute.Für ne Simple Frage kommt so ein Bewertungs Kommentar (Diese Frage bewegt die Welt... Two Strap oder nicht...) Leute da verliert man echt die Lust hier zu schreiben.Danke an den Bewerter :(

Adri
13.09.2009, 13:07
und hier? (http://www.gettyimages.com/detail/90436461)

Weiß nun jemand was dies für eins ist?

Paulianer
14.09.2009, 08:46
Wohl ein ganz normales Unterziehshirt von Adidas.

http://shop.torwart.de/spezielle-torwartbekleldung/unter-das-torwarttrikot/ungepolsterte-unterziehshirts/adidas-techfit/aktuelle-kollektion-2009/adidas-tf-powerweb-l/s-tee_browse.php?sid=430101252912264&pos=p4225c644&ret=c644

Finsinga
19.09.2009, 09:47
Muss mich da fast Steffens Beitrag anschließen...
Verstehe auch nicht, warum jede noch so kleine Veränderung seiner Kleidung immer so ausgeweidet wird.
Vielleicht hat er ja mal Schnürsenkel im Spiel offen, dann wird es vielleicht zum neuen Trend... ;)

Luke
19.09.2009, 10:20
Finsinga, was redest du da? Ich trage meinen rechten Schnürsenkel immer ungebunden.... :D

Ach wirklich, ich wette, wenn Adler jetzt zwei verschiedenfarbige Stutzenhalter tragen würde, dann wäre das hier Diskussionsgrundlage!

Believer
19.09.2009, 10:59
Finsinga, was redest du da? Ich trage meinen rechten Schnürsenkel immer ungebunden.... :D

Ach wirklich, ich wette, wenn Adler jetzt zwei verschiedenfarbige Stutzenhalter tragen würde, dann wäre das hier Diskussionsgrundlage!

Wieviele Stürmer haben dich denn dabei gefragt: "Hast du was gefunden?" :D

Das wäre mal eine neue Trend Grundlage, Luke. Bald gibt es Stutzenhalter in neongrün mit Bestickungen.
Aber lassen wir die Sache mal auf sich beruhen. Ich denke, die Beiträge von Strigletti und Steffen waren mehr als deutlich und ausreichend.

EnverGüvec1
19.09.2009, 11:52
Ich hoffe das Adler gegen Russland spielt.
Wenn er dann wieder ein gutes Spiel macht dann sollte er die Nr 1 werden

Believer
19.09.2009, 11:59
ich denke, dass durch die Verletzung von Robert Enke, in Russland doch noch keine entgültige Entscheidung gefällt wird. Da werden wir den HalliGalli noch ein wenig länger mitmachen müssen... :rolleyes:

soccer_girl
19.09.2009, 12:26
ich denke, dass durch die Verletzung von Robert Enke, in Russland doch noch keine entgültige Entscheidung gefällt wird. Da werden wir den HalliGalli noch ein wenig länger mitmachen müssen... :rolleyes:

Ich denke aber das dann schon eine kleine Entscheidung gefallen ist.

Das Spiel gegen Russland wird kein Spaßspiel wo man nur 80 % geben muss sondern 100 % Leistung.

Das ist das entscheidende Schlüssel - und Topspiel.

Believer
19.09.2009, 12:37
Das Spiel gegen Russland wird kein Spaßspiel wo man nur 80 % geben muss sondern 100 % Leistung.

Das ist das entscheidende Schlüssel - und Topspiel.

Ich hoffe nicht, dass in irgendeinem WM-Qualifikations, Bundesliga oder Weiß-ich-was-Spiel sich einer dieser 11 Hochverdiener auf dem Feld hinstellt und der Meinung ist, er müsse nur 80 % geben...
Die 100 % Einsatz sind eine Grundvorraussetzung, mit der sich die Deutschen kaum mehr rühmen könnten. Die sogenannten deutschen Tugenden sind heutzutage doch längst eine feste komponente des Leistungsfußballs.

Abtaucher
19.09.2009, 13:52
Ich denke aber das dann schon eine kleine Entscheidung gefallen ist.

Das Spiel gegen Russland wird kein Spaßspiel wo man nur 80 % geben muss sondern 100 % Leistung.

Das ist das entscheidende Schlüssel - und Topspiel.

Für die Quali eindeutig ja. Aber nicht unbedingt für Adler. Wenn er ein gutes Spiel abliefert, werden die Chancen für ihn sicher nicht schlechter. Aber man darf nicht vergessen, dass er (mal wieder) dieses Spiel nur bestreitet, weil Enke nicht kann. Und nicht, weil er sich durch Leistung gegen Enke durchgesetzt hätte. Um das zu schaffen, muss er sozusagen was "nachholen". Ich hab an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass das Russland-Spiel selbst nicht entscheidend sein wird für die Nr-1-Frage, sondern wer sich für dieses Spiel sozusagen "qualifiziert" hat, und das ist nunmal nicht Adler gewesen.

soccer_girl
19.09.2009, 18:30
Für die Quali eindeutig ja. Aber nicht unbedingt für Adler. Wenn er ein gutes Spiel abliefert, werden die Chancen für ihn sicher nicht schlechter. Aber man darf nicht vergessen, dass er (mal wieder) dieses Spiel nur bestreitet, weil Enke nicht kann. Und nicht, weil er sich durch Leistung gegen Enke durchgesetzt hätte. Um das zu schaffen, muss er sozusagen was "nachholen". Ich hab an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass das Russland-Spiel selbst nicht entscheidend sein wird für die Nr-1-Frage, sondern wer sich für dieses Spiel sozusagen "qualifiziert" hat, und das ist nunmal nicht Adler gewesen.

Trotzdem kann Adler noch weitere wichtige Pluspunkte für sich sammeln, und ich denke es läuft irgendwie auf Adler hinaus.

Wenn er gegen die Russen gut hällt wird er auch gegen die Finnen spielen, da bin ich mir 120 % sicher. ;)

Paulianer
19.09.2009, 18:38
Dass du dir da als Adler-Fan sicher bist, ist doch klar :)

soccer_girl
19.09.2009, 18:42
Dass du dir da als Adler-Fan sicher bist, ist doch klar :)

Natürlich, ich bin mir bei Adler immer sicher. ;)

Bela.B
19.09.2009, 18:49
Trotzdem kann Adler noch weitere wichtige Pluspunkte für sich sammeln, und ich denke es läuft irgendwie auf Adler hinaus.

Wenn er gegen die Russen gut hällt wird er auch gegen die Finnen spielen, da bin ich mir 120 % sicher. ;)

Ob es dir deine Fanbrille sagt ode rvllt. sogar ein Fußballsachverstand, möchte ich jetzt hier nicht beurteilen.

Wichtig, ist dass Adler keine Böcke schieest, ich vergleiche nie 2 Keeper und bewerte nur ein Spiel, wie das Südafrikaspiel, wo ich ja nicht weiss ob Enke die auch gehalten hätte.
Ich habe beide Torhüter über einen längeren Zeitraum beobachtet, und muss sagen, dass Enke der Bessere ist und er wäre auch meine Numer 1.

Naja gegen Russland, wird Adler spielen, und dann muss man abwarten, wie Enke in Form kommt. Gegen Finnland wird wohl Adler spielen, und dann muss man abwarten
Ich bin da im Vergleich zu Dir nicht nur reifer, sondern auch objektiver, und werde die Leistung Beider in Zukunft sachlich bewerten können, hoffe aber doch dass die Nummer 1 in Südafrika Robert Enke lauten wird, hoffe aber natürlich mehr, dass Löw die richtige Entscheidung trifft, unabhängig zu wessen Gunsten

Schnapper82
21.09.2009, 06:35
Verstehe die Diskussionen zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Enke ist krank und muss ersteinma wieder fit werden. Niemand weiss, wann er wieder angreifen kann. Somit ist er zur Zeit nicht Einsatzfähig und die Nr.2 rückt nach. Das ist Adler zur Zeit und er wird die Spiele spielen.

Eine Vorentscheidung ist sicherlich noch nicht gefallen...

Schnapper82
22.09.2009, 15:12
Nationalelf: Adler Nr. 1
"Ist unglücklich gelaufen für Robert"

Rene Adler soll in den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen gegen Russland und Finnland für Robert Enke im deutschen Tor stehen. Das erklärte Joachim Löw.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/94898---nationalelf-adler-erst-einmal-gesetzt.html)

Quelle: Reviersport (http://www.reviersport.de)

Believer
22.09.2009, 15:28
Natürlich eine zu erwartende Entwicklung. Vielleicht räumen diese Geschehnisse um Robert Enke Adler wieder ein paar kleine Chancen ein, aber im Grunde denke ich nicht, dass Enke bei der WM als Nr. 2 auf der Bank sitzen wird.

Daniel1991
22.09.2009, 15:49
Natürlich eine zu erwartende Entwicklung. Vielleicht räumen diese Geschehnisse um Robert Enke Adler wieder ein paar kleine Chancen ein, aber im Grunde denke ich nicht, dass Enke bei der WM als Nr. 2 auf der Bank sitzen wird.

Für dich ist Enke ja der große Favourit und Adler der Außenseiter. Ich bin der Meinung, dass es genau umgekehrt ist... Denn wenn man mal die letzten 2-3 Jahre betrachtet, geht der Trend doch klar zu Adler.

philippbcw
22.09.2009, 15:52
ich denk eigentlich das enke im tor ist da löw das ja schon vor einem monat gesagt hat
aber eben durch die krankheit mit enke und den guten leistungen mit adler hat adler wieder gute chancen
aber ich denke wenn enke schnell wieder in der BL spielt dann wird er auch 2010 bei der WM zwischen den pfosten stehen

Meister
22.09.2009, 16:32
War zu erwarten, dass nun Adler spielen wird und ist auch in Ordnung so.
Wenn Adler eine normal Leistung zeigt gegen Russland wird es wohl ein ausgeglichener Zweikampf zwischen ihm und Enke werden.

Schnapper82
22.09.2009, 17:13
Für dich ist Enke ja der große Favourit und Adler der Außenseiter. Ich bin der Meinung, dass es genau umgekehrt ist... Denn wenn man mal die letzten 2-3 Jahre betrachtet, geht der Trend doch klar zu Adler.

So lange ist Adler doch noch gar nicht im Blickpunkt.
Wenn Enke nicht die Nr.1 wird, sollte man ihn auch nicht mitnehmen. Dann sollte man wirklich Neuer und Wiese mit zu WM nehmen.
Für Enke ist der Zug dann abgefahren.

JSG Titan
22.09.2009, 17:45
Für dich ist Enke ja der große Favourit und Adler der Außenseiter. Ich bin der Meinung, dass es genau umgekehrt ist... Denn wenn man mal die letzten 2-3 Jahre betrachtet, geht der Trend doch klar zu Adler.

In welcher Hinsicht meinst du das denn? Enke feierte eher sein Länderspieldebut, Enke war die Nummer 2 bei der EM und war viel länger im Aufgebot und Kader der N11 zusammen mit Hildebrand! Adler rückte erst bei der EM in den Kader.

Daniel1991
22.09.2009, 18:53
In welcher Hinsicht meinst du das denn? Enke feierte eher sein Länderspieldebut, Enke war die Nummer 2 bei der EM und war viel länger im Aufgebot und Kader der N11 zusammen mit Hildebrand! Adler rückte erst bei der EM in den Kader.

Adler wurde von der Presse ziemlich hochgejubelt und nicht nur von dieser, auch von Löw und Köpke. Nachdem Lehmann aufgehört hatte, gab es eigentlich sehr viele Anzeichen, dass Adler spielt, der sich dann allerdings verletzte und Enke deshalb im Tor stand. Das Spiel widerfuhr dann auch Enke, weshalb Adler gegen die Russen zum Einsatz kam und seine Chance nutze. Dann verletzte sich wieder Adler und Enke kam wieder zum Einsatz. Man konnte Enke schlecht rausnehmen, weil er keine Fehler gemacht hatte...
Nun ist Enke verletzt/krank und nun wird Adler denke ich seine alte Position wiedereinnehmen...

Luke
22.09.2009, 19:04
DFB.de

"Adler hat unser vollstes Vertrauen"

Weiterlesen (http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=19935&tx_dfbnews_pi4[cat]=56)

Bela.B
22.09.2009, 19:10
Adler wurde von der Presse ziemlich hochgejubelt und nicht nur von dieser, auch von Löw und Köpke. Nachdem Lehmann aufgehört hatte, gab es eigentlich sehr viele Anzeichen, dass Adler spielt,

Da bin ich mir ja mal nicht so sicher.
Auf der einen Seite könnte ich ja jetzt mal mir erstmal deine Argumente anhören, auf der anderen Seite aber auch nochmal klarstellen, dass diese Aussagen für jetzt total untrelevant sind.


Ich fand Enke besonders 2008/2009 stärker und für mich war auch klar, dass Enke de Nummer 1 sein sollte. Jetzt sind die Karten erstmal wieder neu gemischt, doch es wäre fatal, Enke abzuschreiben, nur weil er ein paar Wochen ausfällt.

Naja, aber die Torhüterposition ist nicht die größte Sorge unserer D11.

Abtaucher
23.09.2009, 12:47
Adler wurde von der Presse ziemlich hochgejubelt
Das ist doch kein seriöser Hinweis oder Grund, Adler vorne zu sehen...


und nicht nur von dieser, auch von Löw und Köpke.
Löws Wortwahl bei der Bewertung von Spielern spiegelt nicht unbedingt seine wirkliche Wertschätzung wider. Vor der EM hat er ja z.B. derart von Marco Marin geschwärmt, als würde er ihn gleich in die Stammelf stecken. Und dann war er nicht mal dabei.
Abgesehen davon erinnere ich mich auch an kritische Sätze über Adler nach seinen Fehlern gegen England und in den darauffolgenden BuLi-Spielen.


Nachdem Lehmann aufgehört hatte, gab es eigentlich sehr viele Anzeichen, dass Adler spielt, der sich dann allerdings verletzte und Enke deshalb im Tor stand.
Natürlich hätte Adler irgendwann zeitnah nach der EM sein Debüt geben dürfen. Was aber ja wohl klar ist, wenn man einen (damals noch) Zweikampf (mittlerweile ja Vierkampf) veranstalten will. Dann müssen beide Spielzeit bekommen. Da Enke Nr 2 bei der EM war, bin ich skeptisch, ob für die Zeit direkt danach Adler einen Vorteil hatte.


Das Spiel widerfuhr dann auch Enke, weshalb Adler gegen die Russen zum Einsatz kam und seine Chance nutze. Dann verletzte sich wieder Adler und Enke kam wieder zum Einsatz.
Die Situationen waren nicht alle gleichwertig. Immer, wenn Löw die Auswahl hatte zwischen Enke und Adler hat er für Enke entschieden. Inklusive beider Russland-Spiele. Dass die trotzdem Adler gemacht hat, war Pech für Enke. Aber aus Leistungsgründen hat Löw Adler nie vorgezogen.


Man konnte Enke schlecht rausnehmen, weil er keine Fehler gemacht hatte...
Wenn Löw das gewollt hätte, hätte er nicht auf Fehler von Enke warten müssen. Ein "Wir sehen René einen Tick vorne im Moment" hätte ja gereicht, um sich vor der Öffentlichkeit zu "rechtfertigen".


Nun ist Enke verletzt/krank und nun wird Adler denke ich seine alte Position wiedereinnehmen...
Diesmal ist es, glaube ich, anders. Der Zweikampf war zum Zeitpunkt des ersten Russland-Spiels noch offen. Das war er jetzt nicht mehr in der Form. Enke hatte ihn quasi für sich entschieden, hätte in allen wichtigen Partien bis Jahresende die 1 getragen. Adler ist im Moment einfach nur sein Stellvertreter, denn jemand muss halt spielen, wenn die Nr 1 verhindert ist. Wenn er das gut macht, kann er den Zweikampf wieder öffnen. Wenn ihm im Russland-Spiel hingegen Fehler unterlaufen, können Löw/Köpke sich in ihrer Entscheidung pro Enke bestätigt sehen. Alles in allem werden ein, zwei Spiele (auch wenn eines davon gegen Russland ist) nicht den ganzen Prozess der Entscheidungsfindung vorher komplett umkippen. Wenn ich die Entscheidung treffen müsste, wer 2010 im Tor steht, würde ich nicht nur die letzten par Spiele betrachten, bei denen ein Konkurrent gut und der andere krnkaheitsbedingt gar nicht spielen konnte, sondern ich würde mir Gedanken machen, wer mich in den letzten zwei Jahren insgesamt am meisten überzeugt hat. Und auch, wenn er vergleichsweise oft verhindertwar, würde ich mich für Enke entscheiden, und ich finde mittlerweile auch, dass die spärlichen Zeichen, die das DFB-Trainerteam offenbart, ebenfalls auf Enke schließen lassen.

EnverGüvec1
23.09.2009, 15:55
Wenn Adler gegen die Russen eine gute Leistung zeigt sollte er gegen die Finnen spielen
Ich glaube aber auch dass man Robert Enke fairerweise eine Chance geben sollte

Wiese und Neuer streiten sich eigentlich nur noch um den Posten als Nr. 3

LittleFejzic
23.09.2009, 17:50
In dem Fall würde ich lieber Adler als Nummer 1
Enke als Nummer 2
Wiese als Nummer 3 nominieren, weil ich finde, dass Neuer noch nicht reif genug für die WM ist.

Luke
23.09.2009, 19:27
In dem Fall würde ich lieber Adler als Nummer 1
Enke als Nummer 2
Wiese als Nummer 3 nominieren, weil ich finde, dass Neuer noch nicht reif genug für die WM ist.


Ui? Das sehe ich anders...

Im Moment würde ich Neuer vor Adler setzen, aber da Löw das ja anders sieht, sehe ich es zur WM so:

1 Adler oder Enke
2 Enke oder Adler
3 Neuer

Believer
23.09.2009, 23:25
Mich würde eure Meinung zum 1:0 vom FCK heute im Pokal interessieren. Muss Adler in dieser Situation die Schere auspacken oder ist es zu ungestüm? Ich meine eher, dass es unnötig war und ihm ein paar Chancen geraubt hat.

Schnapper82
24.09.2009, 06:52
Als verfechter der Schere würde ich sagen, dass es nicht sein muss. Er ist halt tod, wenn er die Schere auspackt. Sicherlich kein Fehler, da gut gemacht vom Lauterer.

Stetti
24.09.2009, 09:05
Als verfechter der Schere würde ich sagen, dass es nicht sein muss. Er ist halt tod, wenn er die Schere auspackt. Sicherlich kein Fehler, da gut gemacht vom Lauterer.
Hm, ist man als Verfechter einer Sache nicht für diese Sache und will diese eben verfechten, also verbreiten?;)

Icewolf
24.09.2009, 10:30
Hm, ist man als Verfechter einer Sache nicht für diese Sache und will diese eben verfechten, also verbreiten?;)Ob er wohl "Anfechter" meinte...? :rolleyes: ;)

Ich finde, dass der Körper zur Tor-Mitte muss, nicht zur Außenlinie.
Womöglich wird er dann angeschossen.

Admiraner
24.09.2009, 11:29
Beim ersten Tor würde ich eher sagen, dass der Stürmer das gut gelöst hat und sträflich allein gelassen wurde.

Beim zweiten Tor hat es mir nicht gefallen, dass er so früh abhebt und nach rechts segelt.
Er muss auf den Schuss in das Eck spekuliert haben, eine zielgerichtete Bewegung des Schützen konnte ich nicht ausmachen. Dieser schlägt ja dann auch ein Luftloch. Adler segelt -zumindest gefühlt - immer noch nach rechts. Der Schütze kann ins leere Tor einschießen.
Das Tor erinnert an den Freistoß von Misimovic zum 1:3 letztens in Wolfsburg. Ich schreibe ihm dort keine Schuld zu.
Die Art wie er sich bewegt, ist mir allerdings in beiden Szenen suspekt und erinnert mehr an Showfliegen, als an hundertprozentigen Einsatz.

Beim Herauslaufen in der 1.HZ war er mir etwas zu ungestüm. Den Ball erreicht er rechtzeitig, dieser landet dann aber prompt auf etwa gleicher Höhe rechts außen bei einem Lauterer.

Schnapper82
24.09.2009, 15:27
Hm, ist man als Verfechter einer Sache nicht für diese Sache und will diese eben verfechten, also verbreiten?;)

Asche auf mein Haupt...
Jaja...manchmal...

Sampdoria
27.09.2009, 17:55
Adler jüngste Nummer 1 seit Illgner
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2009/09/23/rene-adler/juengste-nummer-1-seit-illgner.html

Abtaucher
27.09.2009, 20:21
Adler jüngste Nummer 1 seit Illgner
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2009/09/23/rene-adler/juengste-nummer-1-seit-illgner.html

Na so ein Blödsinn. Mal wieder ein Artikel der BLÖD, den kein Mensch braucht. Null (sinnvoller) Informationsgehalt. Abgesehen davon ist Adler im Moment nicht die Nr. 1, sondern die Nr. 2. Aber das wäre ja kein guter Titel...

Überflieger
07.10.2009, 22:48
BILD: Ist René Adler die richtige Entscheidung als Nummer 1 in Moskau?

Lehmann: „Es ist schon eine kuriose Entwicklung. Am Anfang der Saison wurde René Adler nicht eingeladen, weil er dem Trainer nicht gut genug erschien. Dann war er dabei, weil ein Länderspiel in Leverkusen statt fand. Und durch Robert Enkes Erkrankung ist er plötzlich die Nummer 1. Wenn das Freundschaftsspiel gegen Südafrika nicht in Leverkusen, sondern auf Schalke ausgetragen worden wäre, würde am Samstag vielleicht Manuel Neuer spielen…“


Zum ganzen Interview mit Lehmann (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2009/10/08/jens-lehmann/rene-adler-nummer-1-das-ist-schon-kurios.html)

Sina
07.10.2009, 23:43
Lehmann hat schon Recht. Wegen plötzlicher Erkrankung bzw. Verletzung ist auf einmal immer der Andere immer die absolute 1, hätte sowieso im Tor gestanden, bla bla. Mich nervt dieses Rumgeschachere um die Torleute nur noch.
Klare Ansage und dazu auch mal stehen, liebe Trainer.

Schnapper82
08.10.2009, 07:16
Ich muss sagen, dass ich das Interview richtig gut finde.
Was Lehmann dort sagt, hat Hand und Fuss...

KauLee
08.10.2009, 09:41
Na ich weiß nicht, aus dem Interview lese ich allerdings auch einen gewissen Groll bei Lehmann heraus. Er kommt wohl noch nicht so ganz klar damit, das er nicht mehr für die N11 spielen darf. Er selber hält sich ja immer noch für den Besten.

Schnapper82
08.10.2009, 09:43
Na ich weiß nicht, aus dem Interview lese ich allerdings auch einen gewissen Groll bei Lehmann heraus. Er kommt wohl noch nicht so ganz klar damit, das er nicht mehr für die N11 spielen darf. Er selber hält sich ja immer noch für den Besten.

Ich finde, dass er diesen "Groll" auch ruhig rauslassen kann, denn sind wir mal ehrlich. Ist einer der jetzigen Kandidaten besser als Lehmann, wenn man das mal objektiv betrachtet? Ich denke, dass Lehmann in diesem Konkurrenzkampf noch mithalten könnte. Darum geht es ihm glaube ich...

KauLee
08.10.2009, 09:54
Ich finde, dass er diesen "Groll" auch ruhig rauslassen kann, denn sind wir mal ehrlich. Ist einer der jetzigen Kandidaten besser als Lehmann, wenn man das mal objektiv betrachtet? Ich denke, dass Lehmann in diesem Konkurrenzkampf noch mithalten könnte. Darum geht es ihm glaube ich...

Da bin ich nicht Deiner Meinung. Wenn man zurückblickt als Lehmann seine gute Zeit hatte, ist es richtig , das die Kandidaten noch nicht so weit sind. Aber jetzt muss man sagen, das er , objektiv betrachtet, seinen Zenit deutlich überschritten hat. Er ist immer noch ein guter Torwart, aber jetzt sehe ich die Anderen vor ihm. Seine Patzer und Aussetzer werden mehr, da hilft es auch nicht das er mal eine sehr gute Strafraumbeherrschung gehabt hat. Jetzt ist dem nicht mehr so. Aber das ist nur meine subjektive Meinung.

Schnapper82
08.10.2009, 09:59
Nun sind wir im subjektiven Bereich und da bringt es dann auch nichts mehr drüber zu diskutieren.

Eine Sache nur noch dazu, weil wir auch im Adler Thread sind. :)

Ich finde, dass Lehmann, trotz einiger Wackler immer noch die beste Strafraumbeherrschung der deutschen Keeper hat und grundsolide Leistungen zeigt.

Subjektiv finde ich aber auch, dass er nicht mehr in die N11 gehört. Ich denke, da sind wir uns relativ einig.

EnverGüvec1
09.10.2009, 13:35
Ich glaube nicht das Lehmann mit 24 schon so weit war wie er heute ist

soccer_girl
09.10.2009, 14:55
Ich glaube nicht das Lehmann mit 24 schon so weit war wie er heute ist

Das war Lehmann auch noch nicht, da war er nicht mal Nationalspieler oder wurde noch nicht mal in erwägung gezogen.

Aber da gab es ja auch noch Köpke, Kahn und Co. :cool:

Believer
09.10.2009, 15:46
Ich glaube nicht das Lehmann mit 24 schon so weit war wie er heute ist

Das spielt im Grunde genommen keine Rolle für den jetzigen Konkurrenzkampf. Was willst du den deutschen Fans sagen, wenn Adler dem Druck als Nummer 1 in der WM doch nicht gewachsen ist und patzt? Dass Lehmann zwar die bessere Wahl gewesen wäre, da erfahrener, aber Adler mit seinen 24 Jahren schon viel geschafft hat und es deswegen verdient hatte? Dass man noch ein, zwei Jahre warten solle, dann hätte man den besten Keeper Deutschlands?
Bei der Entscheidung um die deutsche Nummer 1 sollte niemanden das Alter interessieren bzw. - ich präzisiere nochmal - wieviel der betreffende Keeper in seinen jungen Jahren bereits erreicht hat. Auf diesem Niveau fragt sich keiner mehr, wie halt du bist und dass du für diese Zeit ja schon viel erreicht hast. Da geht es nur um Leistung und wenn diese von einem 38-jährigen, eher gebracht wird - aus welchem Grund auch immer - dann sollte normalerweise dieser Keeper im Tor stehen.
Aus oben angeführten Gründen halte ich deswegen einen Vergleich zwischen Adler und Lehmann in diesem Alter für absolut sinnlos.

strigletti
09.10.2009, 15:52
Aus oben angeführten Gründen halte ich deswegen einen Vergleich zwischen Adler und Lehmann in diesem Alter für absolut sinnlos.

Eben, das Alter hat damit nichts zu tun; denkt mal an Bodo Ilgner 1990

Lancelot
09.10.2009, 16:05
Bei der Entscheidung um die deutsche Nummer 1 sollte niemanden das Alter interessieren bzw. - ich präzisiere nochmal - wieviel der betreffende Keeper in seinen jungen Jahren bereits erreicht hat. Auf diesem Niveau fragt sich keiner mehr, wie alt du bist und dass du für diese Zeit ja schon viel erreicht hast. Da geht es nur um Leistung und wenn diese von einem 38-jährigen eher gebracht wird - aus welchem Grund auch immer - dann sollte normalerweise dieser Keeper im Tor stehen.
Aus oben angeführten Gründen halte ich deswegen einen Vergleich zwischen Adler und Lehmann in diesem Alter für absolut sinnlos.


Meine vollste Zustimmung zu dieser Argumentation!

Zur Vervollständigung der "Statistik" hier jedoch noch ein paar Angaben:

Lehmann schaffte im Alter von 21 Jahren als Stammkeeper von S04 mit seinem Verein den Aufstieg in die 1. Bundesliga, nachdem er über die ganze Saison nur 25 Gegentreffer kassiert hatte.

In dem Alter, das Adler momentan hat, konnte Lehmann nun wirklich keine großen Akzente setzen, da er gleich zu Beginn der damaligen Saison einen Innenband-,Kreuzband- und Meniskusriss mit Kapselsprengung erlitten hatte und kurz vor dem Karriere-Aus stand...

Paulianer
09.10.2009, 18:55
Rene Adler
Lehmann interessiert mich nicht

Mal wieder Torwart-Theater in der Nationalelf. Gestern stichelte Ex-Nationalkeeper Jens Lehmann, dass es „schon kurios“ sei, dass René Adler (24) nun in Moskau im Tor stehe.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2009/10/09/rene-adler/jens-lehmann-interessiert-mich-nicht.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Bela.B
09.10.2009, 19:05
Rene Adler
Lehmann interessiert mich nicht

Mal wieder Torwart-Theater in der Nationalelf. Gestern stichelte Ex-Nationalkeeper Jens Lehmann, dass es „schon kurios“ sei, dass René Adler (24) nun in Moskau im Tor stehe.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2009/10/09/rene-adler/jens-lehmann-interessiert-mich-nicht.html)

Quelle: BILD (http://www.bild.de)

Wieder mal macht die Bild aus etwas total Unrelevantes Thema. Adler hat eigentlich völlig richtig geantworter, was will man da sagen,.
Für mich ist das kein Theater.
Typisch BILD.:rolleyes:

Paulianer
09.10.2009, 19:12
Vor allem wurde aus einem "Es interessiert mich nicht" ein "Lehmann interessiert mich nicht" gemacht. Ich denke nicht, dass Adler das damit ausdrücken wollte...

Bela.B
09.10.2009, 19:29
Ich persönlich würde mich solchen interviews der Bildzeitung verweigern, aberleider haben die Medien, aber vor allem die Bild zu viel Macht, um Tatsachen so hinzubiegen, wie es ihnen passt.

Steven01
09.10.2009, 19:35
Sorry, wenn ich von Thema abweiche, aber weil hier ein wenig gegen die Bild gepoltert wird, kann ich auch meinen Senf dazugeben:
Kiessling hatte ja vor ein paar Tagen auch ein Interview und hat auch gesagt:
"[...]Ich will auch nicht gegen Löw schiessen [...]
Kann man nur sagen: Typisch Bild

Ich weiß das dass eher zu dem Kiessling Thread gehört, jedoch denke ich, dass es zZ hier auch reinpasst, aufgrund der Kritik der Bild.

Believer
09.10.2009, 20:58
Vor allem wurde aus einem "Es interessiert mich nicht" ein "Lehmann interessiert mich nicht" gemacht. Ich denke nicht, dass Adler das damit ausdrücken wollte...

Sicherlich wollte er das nicht und kenn jetzt wiederum nur hoffen, dass Leute wissen, das einzuordnen, was in der Bild steht. Traurig.
Ich finde die Plakat-Kampagne der Bild aber immer besser. Jetzt haben sie neue Plakate in meinem Stadtteil aufgehängt, die sich alle deutlich gegen die Bild aussprechen. Wir wissen ja, was die Kampagne bewirken soll, aber ich finde, dass sie dieses Ziel nicht unbedingt erfüllt und somit eigentlich ganz nett ist.

xBamBamx
10.10.2009, 18:28
Ist euch auch beim Spiel Deutschland-Russland aufgefallen das Rene Adler auf Kunstrasen mit Stollenschuhen gespielt hat. Also ich glaube das ist nicht gut für den Rasen und auch nicht gut für die Füße.

Paulianer
10.10.2009, 18:38
Hat er mit Stollen gespielt? In Mainz hat er auf jeden Fall mit Nocken trainert. Aber er wird schon wissen, warum er Stollen getragen hat. Scheinbar hatte er damit einen besseren Stand.

Undertaker
10.10.2009, 18:41
Ist euch auch beim Spiel Deutschland-Russland aufgefallen das Rene Adler auf Kunstrasen mit Stollenschuhen gespielt hat. Also ich glaube das ist nicht gut für den Rasen und auch nicht gut für die Füße.

Ich glaube das Du einfach nicht weisst was es für ein Kunstrasenplatz ist. Auf diesem Rasen, der im übrigen auch in Oberhaching (http://www.sportschule-oberhaching.de) liegt, kann man sowohl mit Stollen und Nocken spielen. Das ist weder schlecht für den Rasen noch für die Gelenke. Wenn man bedenkt, das die Russen den Platz voher gewässert haben war Stollen die absolut richtige Entscheidung.

Luke
10.10.2009, 18:53
Undertaker, volle Zustimmung...

Ich war auch schon öfter in Oberhaching und habe mich gewundert, weshalb der Platz so "tief" ist.
Ich hätte auch problemlos mit Stollenschuhen drauf spielen können...

xBamBamx
10.10.2009, 18:56
Ich glaube das Du einfach nicht weisst was es für ein Kunstrasenplatz ist. Auf diesem Rasen, der im übrigen auch in Oberhaching (http://www.sportschule-oberhaching.de) liegt, kann man sowohl mit Stollen und Nocken spielen. Das ist weder schlecht für den Rasen noch für die Gelenke. Wenn man bedenkt, das die Russen den Platz voher gewässert haben war Stollen die absolut richtige Entscheidung.

Ich kenne nur die alten Kunstrasen die eigentlich nur noch aus Sand bestehen oder nur welche die ganz kurze Halme haben. Und da ist es verboten mit Stollen zu spielen.

Paulianer
10.10.2009, 18:57
Dass es sich nicht um solch einen Platz gehandelt hat, wirst du wohl erkannt haben ;)

xBamBamx
10.10.2009, 18:58
Klar aber ich dachte es ist generell verboten mit Stollen auf Kunstrasen. Warum auch immer ?
Manche spieler die bei uns die neueren F50 mit Nocken spielen bekommen auf Kunstrasen ärger weil mancher Verein diesen Schuh als Stollenschuh ansieht

Believer
10.10.2009, 19:06
Du hast es selbst gerade anklingen lassen: Anderer Verein, anderer Kunstrasen - dann sieht die Sache anders aus.
Ich glaube nicht, dass du, wenn du das DFB-Regelwerk durchforstest, auf eine Regel stoßen wirst, die besagt, dass das Spielen mit Stollenschuhen auf Kunstrasen generell verboten ist.

xBamBamx
10.10.2009, 19:07
Ja ok vielleicht ist es bei denen erlaubt.
Aber Adler hat trotzdem ein gutes Spiel gemacht wie ich finde ;)

Meister
10.10.2009, 19:18
Klar aber ich dachte es ist generell verboten mit Stollen auf Kunstrasen. Warum auch immer ?
Manche spieler die bei uns die neueren F50 mit Nocken spielen bekommen auf Kunstrasen ärger weil mancher Verein diesen Schuh als Stollenschuh ansieht

Dann haben die Vereine keine Ahnung;).
Es ist generell nicht verboten, aber auf den meistens Kunstrasenplätzen untersagt.

Fand Adlers Leistung gut.
Er hat in zwei, drei Situation gut reagiert und während des ganzen Spiels sehr sicher gewirkt.

Abtaucher
10.10.2009, 19:35
Gute Leistung von Adler heute. Sicheres Auftreten, 1-2 wirklich starke Aktionen.
Das wurde für mich allerdings fast zunichte gemacht durch das übertriebene "In-den-Himmel-Gelobe" des Bela Rethy. Von wegen "Prädikat Weltklasse" oder "schwer vorstellbar, dass jemand anderes Nr 1 in Südafrika wird". Ich fand das fast schon unfair den anderen Kandidaten gegenüber, v.a. Robert Enke.
Denn letztendlich ist doch gar nichts neues bei dem Spiel rausgekommen: Adler ist sehr stark auf der Linie. Das wusste man schon seit seinen ersten BuLi-Spielen. Und in den anderen Bereichen hatte er quasi keine Gelegenheit, sich auszuzeichnen oder Fehler zu machen. Was er an hohen Bällen gefangen hat, nenne ich einfach mal Pflichtbälle. Ergo kaum Anforderungen an die Strafraumbeherrschung heute.

robinson
10.10.2009, 20:38
Ich glaube das Du einfach nicht weisst was es für ein Kunstrasenplatz ist. Auf diesem Rasen, der im übrigen auch in Oberhaching (http://www.sportschule-oberhaching.de) liegt, kann man sowohl mit Stollen und Nocken spielen. Das ist weder schlecht für den Rasen noch für die Gelenke. Wenn man bedenkt, das die Russen den Platz voher gewässert haben war Stollen die absolut richtige Entscheidung.

Falsch,
der in Oberhaching ist nicht der selbe.
Ich Spiele fast jeden Winter dort und kann zu 100% sagen das dieser Kunstrasen nicht schlecht ist ,
aber es ist nicht die neueste version wie in Moskau!!!!
Kurz würde ich auf dem nie Spielen.

Undertaker
10.10.2009, 20:45
Falsch,
der in Oberhaching ist nicht der selbe.
Ich Spiele fast jeden Winter dort und kann zu 100% sagen das dieser Kunstrasen nicht schlecht ist ,
aber es ist nicht die neueste version wie in Moskau!!!!
Kurz würde ich auf dem nie Spielen.

Mir wurde letztens gesagt das der jetzt neu ist.

Paulianer
10.10.2009, 20:52
Leverkusens Keeper steht auf Russland
Adlers Paraden sind eine Steilvorlage

René Adler steht auf Russland. Im Hinspiel (2:1) feierte er gegen die Hiddink-Elf ein bärenstarkes Debüt im Tor der Löw-Auswahl (kicker-Note 1,5). In seinem siebten Länderspiel ging es gegen Russland um das Ticket nach Südafrika - der Leverkusener war erneut der Sieggarant. "Das war das emotionalste Spiel meiner Karriere", stammelte der Keeper nach dem Schlusspfiff überglücklich ins Mikrofon.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/515687/artikel_Adlers-Paraden-sind-eine-Steilvorlage.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

robinson
10.10.2009, 21:02
Ich informiere mich mal.
Aber laut DFB information ,
gibt es in Deutschland keinen gleichen Kunstrasen wie in Moskau!!!
Wäre ja sonst unlogisch das die N11 in Mainz Trainiert woe der Platz nicht der gleiche ist,oder?

Luke
10.10.2009, 21:28
Ich informiere mich mal.
Aber laut DFB information ,
gibt es in Deutschland keinen gleichen Kunstrasen wie in Moskau!!!
Wäre ja sonst unlogisch das die N11 in Mainz Trainiert woe der Platz nicht der gleiche ist,oder?

Klar Robinson, aber der Platz in Moskau wird ständig neu hergerichtet, der in Oberhaching liegt aber immer mal eine Zeit lang...

Also spielt man in Moskau praktisch auf einem nagelneuen Kunstrasen...

Believer
10.10.2009, 22:21
Gute Leistung von Adler heute. Sicheres Auftreten, 1-2 wirklich starke Aktionen.
Das wurde für mich allerdings fast zunichte gemacht durch das übertriebene "In-den-Himmel-Gelobe" des Bela Rethy. Von wegen "Prädikat Weltklasse" oder "schwer vorstellbar, dass jemand anderes Nr 1 in Südafrika wird". Ich fand das fast schon unfair den anderen Kandidaten gegenüber, v.a. Robert Enke.
Denn letztendlich ist doch gar nichts neues bei dem Spiel rausgekommen: Adler ist sehr stark auf der Linie. Das wusste man schon seit seinen ersten BuLi-Spielen. Und in den anderen Bereichen hatte er quasi keine Gelegenheit, sich auszuzeichnen oder Fehler zu machen. Was er an hohen Bällen gefangen hat, nenne ich einfach mal Pflichtbälle. Ergo kaum Anforderungen an die Strafraumbeherrschung heute.

Volle Zustimmung. Wie es bisher eben schon mehrfach gesagt wurde: Eine grundsolide Leistung, vor der man schon - angesichts des Drucks und der gegebenen Umstände - den Hut ziehen kann. Mehr aber auch nicht und ein Freiticket als Nr.1 nach Südafrika hat er deswegen noch lange nicht.

konsti
10.10.2009, 22:36
Ich weiß ja nicht was manche hier von Torhüter abverlangen, aber Adler hat heute mehr als sein Soll erfühlt, und man muss nicht immer alles anzweifeln etc. das Moderatoren machnmal /oft übertreiben ist auch normal, dass ist ihr Job, wären sie immer nur monoton und würden sowas nicht sagen wär das Spiel doch nur so halbamüsant wie sie jetzt sind.

Fazit: Adler mit einer mehr als einer Normalenleistung ! Den da waren Bälle dabei die kann man, muss man aber nicht halten und deswegen würde ich hier nicht nur sagen "Pflicht erfühlt" sondern sogar viel mehr als das ! Er hält Deutschland beim Spielstand von 1:0 immer wieder im Spiel und "führt" sie so gesehen mit den starken Paraden aus HZ 2. zur WM, PUNKT FERTIG AUS BASTA :D

Wo ist eigentlich reneadlerfan93 hin ;)

Abtaucher
11.10.2009, 01:22
Ich wollte Adlers Leistung keineswegs schmälern. Die war richtig gut heute.

Mein Punkt war nur, dass man daraus nicht ableiten darf, er hätte nun seinen WM-Stammplatz sicher. Noch hat das hier keiner behauptet, klar, hab ich wohlwollend registriert. Aber wenn viele Medien in ihren Berichten (mal wieder) vom Super-Adler sprechen, der nun ganz sicher in Südafrika im Tor steht, weil er ja so viel besser ist als alle anderen, und Bela Rethy sich aufführt, als wäre er persönlich Adlers Vater, dann stößt mir das ein wenig übel auf.
Gerade vor dem Hintergrund, dass es (auch) jede Menge Glück für ihn war, dieses Spiel überhaupt bestreiten zu können, siehe letzte Äußerung Lehmann (halte ich gar nicht für so falsch).

Ich stelle mal folgende (provokative?) These in den Raum: Adler ist im internen Ranking mit diesem Spiel mit Enke höchstens gleichgezogen, überholt hat er ihn noch nicht.
Auch wenn alle Berichterstattungen das Gegenteil behaupten mögen.

Nachtrag: Günter Netzer sieht es wohl ähnlich wie ich: "Adler nimmt den Kampf mit Enke auf." Auch wenn ich sonst nix von Netzer halte: Heute scheint er der einzige zu sein, der Adler nicht öffentlich ins Tor schreit...
(http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2009/10/11/guenther-netzer-kolumne/glueckwunsch-auf_20diese-elf-kann-loew-stolz-sein.html)

Daniel1991
11.10.2009, 07:43
Ich weiß ja nicht was manche hier von Torhüter abverlangen, aber Adler hat heute mehr als sein Soll erfühlt, und man muss nicht immer alles anzweifeln etc. das Moderatoren machnmal /oft übertreiben ist auch normal, dass ist ihr Job, wären sie immer nur monoton und würden sowas nicht sagen wär das Spiel doch nur so halbamüsant wie sie jetzt sind.

Fazit: Adler mit einer mehr als einer Normalenleistung ! Den da waren Bälle dabei die kann man, muss man aber nicht halten und deswegen würde ich hier nicht nur sagen "Pflicht erfühlt" sondern sogar viel mehr als das ! Er hält Deutschland beim Spielstand von 1:0 immer wieder im Spiel und "führt" sie so gesehen mit den starken Paraden aus HZ 2. zur WM, PUNKT FERTIG AUS BASTA :D

Wo ist eigentlich reneadlerfan93 hin ;)

Sehe ich auch so wie du. Er hat ein gutes bis sehr gutes Spiel gemacht...

Believer
11.10.2009, 08:37
Daran zweifelt hier auch keiner. Ich zum Beispiel mache seine Leistung aber nicht unbedingt nur an seinen Paraden einzeln betrachtet fest. Denn die Paraden waren nicht überragend oder gar weltklasse. Das sehr gute Spiel hat er für mich im Kopf gemacht, in dem er in den entscheidenden Momenten voll da war, von hinten heraus Sicherheit ausgestrahlt hat und diese Mannschaft in schwierigen Spielsituationen geführt hat. Das macht seine Leistung zu einer sehr guten.
Der Grund, warum hier viele eher kritisch Adlers Leistung bewerten, ist der Kommentar von Béla Réthy zu dem Thema, der mehrmals das Prädikat "Weltklasse" hervor holte, was für mich und viele andere hier unangebracht war. Des weiteren die Ansichten der Sportmoderatoren, dass Adler jetzt von der Eins schwer zu verdrängen sei und eigentlich jetzt schon als Nr. 1 für Südafrika feststehe. Erstens ist das vorschnell und zweitens im Zusammenhang mit einer sehr guten, aber keinesfalls alles bestimmenden Leistung. Die wird es nämlich zu diesem Zeitpunkt, hier und heute, noch nicht geben. Egal, ob Adler hier 5 hundertprozentige rausgeholt hätte - Damit würde immer noch nichts feststehen (überspitzt gesagt). Oliver Kahn hat es in meinen Augen wunderbar formuliert. Ich finde mehr und mehr Gefallen daran, einen Experten auch in Torwartfragen neben Müller-Hohnstein zu haben, der den Hype um die Torwartposition richtig einschätzen und bewerten kann.
Das soll trotzdem keinesfalls Adlers Leistung schmälern.

Schnapper82
11.10.2009, 10:55
Ich sagte doch, das war ein grundsolides Spiel.
Keine Fehler, keine Unsicherheiten. Mund abputzen und weiter geht es, aber es war da kein Ball bei, den ich auch drin gesehen hätte.
Die Dinger muss er halten...jeder andere der Kandidaten aber auch...

strigletti
11.10.2009, 14:26
Ich sagte doch, das war ein grundsolides Spiel.
Keine Fehler, keine Unsicherheiten. Mund abputzen und weiter geht es, aber es war da kein Ball bei, den ich auch drin gesehen hätte.
Die Dinger muss er halten...jeder andere der Kandidaten aber auch...

Sehe ich genauso, das was er gehalten hat, kann man von jemandem erwarten, der in der Nationalmannschaft im Tor stehen will.

Luke
11.10.2009, 14:42
Habe heute mit meinem Konkurrenten über das Spiel gesprochen, der meinte, Adler hätte überragend gehalten...

Ziergefluegel
11.10.2009, 14:50
Adler hat sehr gut gehalten. Von Weltklasse würde ich nicht reden, weil er keine Gelegenheit hatte Weltklasse zu zeigen. Bei den guten Paraden hatte er kaum Gelegenheit etwas falsch zu machen. Stramme Schüsse in guter Reichweite. Nicht zu weit weg und nicht zu nah dran. Für meine Begriffe dankbare Bälle für jeden Torwart. Trotzdem musst Du in der besonderen Situation die Leistung erstmal abrufen und das hat er gut gemacht. Eine Vorentscheidung was die NR.1 in Südafrika angeht ist m.E. noch nicht gefallen.

Abtaucher
11.10.2009, 15:31
Adler hat sehr gut gehalten. Von Weltklasse würde ich nicht reden, weil er keine Gelegenheit hatte Weltklasse zu zeigen. Bei den guten Paraden hatte er kaum Gelegenheit etwas falsch zu machen. Stramme Schüsse in guter Reichweite. Nicht zu weit weg und nicht zu nah dran. Für meine Begriffe dankbare Bälle für jeden Torwart. Trotzdem musst Du in der besonderen Situation die Leistung erstmal abrufen und das hat er gut gemacht. Eine Vorentscheidung was die NR.1 in Südafrika angeht ist m.E. noch nicht gefallen.

Genau meine Meinung. Eine Vorentscheidung wäre das nur gewesen, wenn Adler dieses Spiel bestritten hätte, weil er sich durch Leistung dafür qualifiziert hätte. Da er jetzt aber "nur" ein starkes Stellvertreter-Spiel abgeliefert hat, kann von Stammplatz oder Nummer 1 noch nicht die Rede sein. Aber das ist halt so eine schöne Schlagzeile...

JSG Titan
11.10.2009, 15:54
Ich finde Konsti hat alles richtig wiedergegeben.

Roli
11.10.2009, 15:59
Ich finde Konsti hat alles richtig wiedergegeben.

Sehe ich absolut genauso. :)
Weltklasse war das Spiel natürlich nicht, aber auch nicht durchschnittlich.
Er hat gut gehalten. Sicher gewirkt und Deutschland den Sieg festgehalten.

kreisklasse
12.10.2009, 14:39
denke (obwohl adlersymphatisant) auch das es ein gutes, solides spiel war und mehr nicht (in relation mit dem level). das geschrei adler sei die neue nr eins und weltklasse find ich auch extrem nervig!
mit der entscheidung wer die nr eins ist würde ich mich z.z. eh sehr schwer tun.

EnverGüvec1
12.10.2009, 14:55
Ich denke Adler hat die Nr.1 in der Tasche
Von allen Nationaltorhütern hat er die besten Spiele abgeliefert

LeChef
12.10.2009, 16:01
Ich denke Adler hat die Nr.1 in der Tasche
Von allen Nationaltorhütern hat er die besten Spiele abgeliefert

Wiese und Neuer hatten auch nicht so viele Spiele wie der Herr Adler, Enke hatte Pech und war davor auch stark.
Will aber auch nicht sagen, dass Adler nicht Nummer 1 werden kann, aber entschieden ist das, wie du sagst, noch nicht.

Meister
12.10.2009, 16:03
Ich denke Adler hat die Nr.1 in der Tasche
Von allen Nationaltorhütern hat er die besten Spiele abgeliefert

Für mich hat der die Nr.1 bzw. den Stammplatz noch lange nicht in der Tasche.
Er hat zwar gute Spiele abgeliefert, aber z.B. Enke hat auch einige gute Spiele gezeigt.

Believer
12.10.2009, 16:04
Ich kann da Meister und LeChef nur zu stimmen. Diesen Platz in der Tasche hat er erst, nach dem Herr Löw die Pressekonferenz nach der Bekanntmachung der großen Entscheidung um die Nr.1 verlässt. Nicht eher.

strigletti
12.10.2009, 16:08
Abwarten, es ist noch lange hin. Rene Adler hat zweifelsohne seine Chance genutzt und bewiesen, dass er auch unter Druck seine Leistung zeigen kann, aber letztendlich war es für ihn nur eine Chance auf dem Weg zur Nummer 1. Diese Chance hat er genutzt, aber da wird es auch noch Chancen für die anderen geben.

Abtaucher
12.10.2009, 16:40
Ich denke Adler hat die Nr.1 in der Tasche
Von allen Nationaltorhütern hat er die besten Spiele abgeliefert

Die besten Spiele wo? In der Nationalelf? Na, das ist doch kein Wunder:
Neuer hat ein Spiel gemacht, das war okay. Wiese hat ein halbes gemacht das war gut. Beides kann man natürlich nicht mit 7 Spielen vergleichen, viel zu unrepräsentativ. Bleibt also der Vergleich mit Enke. Und auch der hinkt, hat Enke doch gegen so offensivstarke Weltklasseteams wie Liechtenstein, Belgien oder Aserbaidschan gespielt, während Adler gegen die Russen in beiden Spielen viel aufs Tor bekommen hat und sich ergo auch eher auszeichnen konnte. Enke hatte überhaupt nicht die Chance, derart "spektakuläre" Spiele (oder vllt besser: von vielen als als spektakulär wahrgenommene Spiele) abzuliefern. Gegen Wales und Dänemark hat er so gut gehalten, wie es ging, aber unter Dauerbeschuss stand er dort trotzdem noch lange nicht. Im Gegensatz zu Adler am Samstag, der dort einiges an "schönen" Schüssen parieren durfte. Wer wird in der Außendarstellung also besser wegkommen, obwohl beide jeweils das "Bestmögliche" rausgeholt haben? Eben.
Dazu noch die Tatsache, dass Adler im Gegensatz zu Enke auch schonmal ein Länderspielgegentor verschuldet hat (gg England).

Tatsächlich halte ich die Leistung in den paar Länderspielen gar nicht mal für so ausschlaggebend. Denn was für neue Erkenntnisse lassen sich denn daraus ziehen? Okay, der psychische Umgang mit einer neuen Situation, evtl mit einigem Druck dahinter ("Qualifikations-Endspiel" und solche Scherze). Ist gebongt, haben beide gezeigt, dass sie auch in der N11 gut spielen können. Da sehe ich keinen großartig im Vorteil. Der Abgeklärtheit von Adler im Russland-Spiel, die ja so hoch gelobt wurde, setze ich mal die sportliche und perönliche Erfahrung von Robert Enke entgegen. Patt.
Torwarttechnische Belange zeigen sich in Länderspielen dann aber ja nicht besser als in Bundesligaspielen oder gar im Training. Eher weniger sogar, da man als deutscher Nationalkeeper quasi immer gegen den kleineren Gegner spielt und ergo einen durchschnittlich ruhigeren Abend verbringt, als z.B. in der Bundesliga, gerade wenn man nicht bei einem Topclub spielt (siehe Platzierungen von H96 und Bayer letzte Saison). Was nicht heißt, dass es egal ist, ob Adler gegen Russland gut hält oder gegen Bochum. Aber die 3 Spiele, davon 2 erwähnenswert gut, die er jetzt im deutschen Tor machen durfte können ja keine Entscheidungsgrundlage sein, verglichen mit 2 Jahren Bundesliga-Leistungen.
Und in diesem Zeitraum zeigt sich eben, wer wo seine Stärken und Schwächen hat. An Adlers Schwäche bei Flanken hat sich durch 3 quasi flankenfreie Länderspiele nichts geändert. Wäre er gegen die Russen an einer Flanke vorbeigesprungen und hätte daraufhin ein Gegentor kassiert, hätte der gemeine Fernsehzuschauer aufgeschrien, was für eine Graupe da im Kasten steht. Und wir würden jetzt nicht darüber diskutieren, ob Adler die Nr schon gebucht hat oder nicht. Aber hätte das was an seiner Leistung im allgemeinen geändert? Für das eine Spiel ja, aber nicht für das Gesamtbild. Wenn man es nüchtern betrachtet - und das müssen z.B. Löw und Köpke schließlich tun - ist es für die Gesamteinschätzung von Adlers Leistung ziemlich irrelevant, ob er gegen Russland gut oder schlecht gespielt hat (außer wenn der Grund Nervosität gewesen wäre, dann könnte man sagen, er sei dem Druck einer WM nicht gewachsen. Is ja aber nich).

So viel zur Bedeutung der Länderspiele aus meiner Sicht. Nun zur wahrscheinlichen momentanen Rangfolge der Keeper. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit: Gegen Aserbaidschan Mitte August war Enke im Tor und Wiese auf der Bank, Adler daheim, obwohl einsatzfähig. Also höchstens Nr. 3 zu diesem Zeitpunkt. Durch die Schwächephase im Vorfeld und starke Leistungen von Wiese gerechtfertigt.
Anfang September, Länderspiele gegen Südafrika und Aserbaidschan. Enke wurde im Vorfeld als Nr. 1 für die gesamte restliche Qualifikation ausgerufen, das bisher klarste Bekenntnis von Löw/Köpke zu einem der Keeper. Adler darf gegen Südafrika sein (gutes) Comeback geben, höchstwahrscheinlich hätte aber ein anderer gespielt, wenn das Spiel nicht in Leverkusen, sondern in Bremen oder Gelsenkirchen stattgefunden hätte, denn jeder sollte ja in diesem Jahr noch eine Chance bekommen. Dann trat gegen Aserbaidschan Enke nicht an, weil es rein gesundheitlich nicht möglich war. Dank der guten Partie von Adler ein paar Tage zuvor entschieden sich die Trainer für das Naheliegendste und Adler durfte nochmal ran. Gleiches hätte Neuer oder Wiese widerfahren können, wenn sie jeweils vorher gespielt hätten. Da Adler auch dort keinen Fehler machte und Enke für Russland tatsächlich nicht zur Verfügung stand, behielt Adler einfach seinen Platz als erster Stellvertreter, denn es gab keinen Grund, daran etwas zu ändern, alle spielten auf etwa demselben Niveau und Adler war nunmal schon "eingespielt". Jetzt eine starke (solide, gute, wie auch immer) Leistung gegen Russland, die v.a. zustande kam, weil (a) Adler das Glück hatte, überhaupt eingesetzt worden zu sein und (b) er dort fast nur in seinen starken Disziplinen gefordert war. Hätte Enke dieses Spiel ähnlich gut gemacht, wäre ER jetzt unstrittig der absolute Nr.-1-Favorit. Adler ist das wohl nur in den Augen der Medien. Denn er hat im Vorfeld den Kampf um das Russland-Spiel (und damit die vorläufige Nr 1) gegen Enke verloren, und zwar aufgrund einer intensiven zweijährigen Beobachtung der Kandidaten. Und das soll durch ein Spiel jetzt völlig gekippt sein??? Unwahrscheinlich. Da man sein Versprechen Neuer und Wiese gegenüber wohl halten wird und beide noch in Freundschaftsspielen zum Einsatz kommen werden, wäre 2010 weder Adler noch Enke wirklich "eingespielt" mit der Mannschaft im Sinne einer langanhaltenden Periode als Stammkeeper, solche Ansprüche gibt es also auch nicht für einen der beiden. Es wäre kein bisschen "undankbar", wie ich irgendwo gelesen habe (wahrscheinlich BILD), Adler nicht in Südafrika einzusetzen (und außerdem ist Dankbarkeit nichts womit man eine WM gewinnt). Adler dürfte sich nicht abgesägt fühlen, wenn Enke nach seiner Gesundung wieder zur Nr 1 aufsteigen würde. Die Entscheidung ist wirklich schwer und ich bin froh sie nicht treffen zu müssen. An Löws Stelle würde ich abwarten, ob Enke nach der Krankheit wieder zu alter Stärke zurückfindet, und dann in der Winterpause eine Entscheidung treffen, in der objektiv alle Fakten und Beurteilungen der letzten Jahre berücksichtigt werden. Meiner Meinung nach müsste dann der (wenn auch knappe) Sieger Robert Enke heißen. Und genau aus diesem grund glaube ich NICHT an einen aktuellen Vorsprung von Adler, sondern bestenfalls (für ihn) an ein aktuelles Remis.

So, hat lange gedauert, hoffentlich kann man sich das auch noch durchlesen ohne dabei einzuschlafen... :rolleyes:

soccer_girl
12.10.2009, 16:51
Ich denke Adler hat die Nr.1 in der Tasche
Von allen Nationaltorhütern hat er die besten Spiele abgeliefert

Ja und davon 2 sehr wichtige und entscheidende WM Quali Spiele.
Löw kann nicht jetzt sagen wer gegen Russland im Tor stand jetzt am Samstag das ist keine Vorentscheidung auf die Nummer 1.
Er hat es vorher gesagt wer da im Tor steht in Moskau hat klare Vorteile auf die Nummer 1, das war nun mal Adler.
Ja eigentlich sollte Enke gegen Russland im Tor stehen, das war aber nun mal nicht so, und Adler stand im Tor und hat wirklich wirklich Klasse Leistungen gezeigt nahe zu an der Weltklasse.

Und Löw sowie Köpke haben ihn sehr gut gelobt.
Und sogar ein Torwart der Russischen Nationalmannschaft hat unseren Keeper gelobt, seiner Meinung nach sollte es jetzt keine Torwartdiskussion mehr geben, aber er ist leider nicht Löw. ;)
Aber das soll schon was heissen.

Luke
12.10.2009, 16:58
Ja eigentlich sollte Enke gegen Russland im Tor stehen, das war aber nun mal nicht so, und Adler stand im Tor und hat wirklich wirklich Klasse Leistungen gezeigt nahe zu an der Weltklasse.




Zunächst einmal:

Adler hat absolut nicht nahe zu an der Weltklasse gehalten...

Jeder Torwart, der die Dinger nicht gehalten hätte, hat auch nichts im DFB Team verloren, Ende!

Das waren keine wahnsinnig tollen Paraden, das war souverän und okay, und mehr nicht...




Und Löw sowie Köpke haben ihn sehr gut gelobt.
Und sogar ein Torwart der Russischen Nationalmannschaft hat unseren Keeper gelobt, seiner Meinung nach sollte es jetzt keine Torwartdiskussion mehr geben, aber er ist leider nicht Löw. ;)
Aber das soll schon was heissen.

Adler hat jetzt ein gutes Spiel gemacht, das heißt noch gar nichts...

Abtaucher
12.10.2009, 17:04
Ja und davon 2 sehr wichtige und entscheidende WM Quali Spiele.
Löw kann nicht jetzt sagen wer gegen Russland im Tor stand jetzt am Samstag das ist keine Vorentscheidung auf die Nummer 1.
Er hat es vorher gesagt wer da im Tor steht in Moskau hat klare Vorteile auf die Nummer 1, das war nun mal Adler.
Ja eigentlich sollte Enke gegen Russland im Tor stehen, das war aber nun mal nicht so, und Adler stand im Tor und hat wirklich wirklich Klasse Leistungen gezeigt nahe zu an der Weltklasse.

Und Löw sowie Köpke haben ihn sehr gut gelobt.
Und sogar ein Torwart der Russischen Nationalmannschaft hat unseren Keeper gelobt, seiner Meinung nach sollte es jetzt keine Torwartdiskussion mehr geben, aber er ist leider nicht Löw. ;)
Aber das soll schon was heissen.

Löw sagte "Wer in Russland im Tor steht wird sich einen Vorteil erarbeitet haben." Und dieser vorher erarbeitete Vorsprung begründet eine Vorentscheidung zur Nr 1, nicht das Spiel selbst. Das wurde vielfach, auch von dir, missverstanden. Natürlich ist die Leistung in einem so wichtigen Spiel nicht egal, aber da sich die Voraussetzungen durch Enkes Erkrankung völlig verändert haben, ist die Aussage Löws zur Torwart-Entscheidung im Russland-Spiel quasi nicht mehr "gültig". Wenn sich Adler auch noch verletzt hätte und Neuer das Spiel so gut bestritten hätte, wäre er nach deiner Logik ja jetzt die klare Nr 1. Sinn??? Nö.

soccer_girl
12.10.2009, 17:19
Zunächst einmal:

Adler hat absolut nicht nahe zu an der Weltklasse gehalten...

Jeder Torwart, der die Dinger nicht gehalten hätte, hat auch nichts im DFB Team verloren, Ende!

Das waren keine wahnsinnig tollen Paraden, das war souverän und okay, und mehr nicht...



Adler hat jetzt ein gutes Spiel gemacht, das heißt noch gar nichts...

Hallo es war nicht nur ein Spiel gegen Russland.
Er hat gegen Wales , Aserbaidschan, Russland (11.10.08) Südafrika jetzt wieder gegen Russland sehr gut gehalten. Und auch gegen Norwegen.

Also meckern kann man nicht.
Und er hat sich auch immer korrekt verhalten.

Luke
12.10.2009, 17:31
Ja, gegen Wales und Aserbaidschan musste er auch so viel halten, klar ....

Abtaucher
12.10.2009, 17:36
Hallo es war nicht nur ein Spiel gegen Russland.
Er hat gegen Wales , Aserbaidschan, Russland (11.10.08) Südafrika jetzt wieder gegen Russland sehr gut gehalten. Und auch gegen Norwegen.

Also meckern kann man nicht.
Und er hat sich auch immer korrekt verhalten.

- Wales: ein nennenswerter Torschuss, pflichtmäßig zur Ecke abgewehrt
- Aserbaidschan: ein nennenswerter Torschuss, pflichtmäßig abgewehrt, gut dass er ihn festgehalten hat. dafür leichte Unsicherheit bei einem Fernschuss
- Norwegen: kann mich an keine Parade erinnern, die es wert Wäre, erwähnt zu werden. Nur an eine Situation, in der er einen recht einfachen Ball nicht festhalten kann.
Alles keine echten Argumente gegen ihn, aber "sehr gute" Spiele waren das nicht. Sein erstes Russland-Spiel war okay, gegen Südafrika gut, jetzt gegen Russland noch etwas besser, aber nicht "Weltklasse" oder ähnlicher Schmarrn. Dazu waren die Bälle, die er zu halten bekommen hat, einfach nicht präzise genug geschossen. Alles in allem eine Bilanz, die eindeutig sagt: Der Mann KANN gute Länderspiele machen. Mehr sagt sie nicht. Das ist dieselbe Bilanz, wie die von Enke. Der sich übrigens auch "immer korrekt verhalten" hat (Wahnsinn! :eek:)

soccer_girl
12.10.2009, 17:56
Was habt ihr eigentlich gegen Adler ? :mad:

Ziergefluegel
12.10.2009, 18:11
Was habt ihr eigentlich gegen Adler ? :mad:

Hier hat doch keiner was gegen Adler. Hier wird völlig zu Recht klargestellt, dass Adler 1. nur durch Zufall gegen Russland spielen durfte und 2. dass er passable Länderspiele abgeliefert hat und 3. er in den Länderspielen keine Gelegenheit hatte eventuell vorhandene Weltklasse zu zeigen.

Bela.B
12.10.2009, 18:39
Was habt ihr eigentlich gegen Adler ? :mad:

Wir haben hier was gegen Leute, die nicht in der Lage sind eine Sachlage, besonders wenn der Lieblingstorsteher betroffen ist, objektiv zu beurteilen.:rolleyes:

Believer
12.10.2009, 18:48
Löw sagte "Wer in Russland im Tor steht wird sich einen Vorteil erarbeitet haben." Und dieser vorher erarbeitete Vorsprung begründet eine Vorentscheidung zur Nr 1, nicht das Spiel selbst. Das wurde vielfach, auch von dir, missverstanden. Natürlich ist die Leistung in einem so wichtigen Spiel nicht egal, aber da sich die Voraussetzungen durch Enkes Erkrankung völlig verändert haben, ist die Aussage Löws zur Torwart-Entscheidung im Russland-Spiel quasi nicht mehr "gültig". Wenn sich Adler auch noch verletzt hätte und Neuer das Spiel so gut bestritten hätte, wäre er nach deiner Logik ja jetzt die klare Nr 1. Sinn??? Nö.

Sehr richtig, Abtaucher. Etwas anderes gibt es dazu nicht zu sagen. Übrigens war auch dein vorheriger Beitrag exakt.

EnverGüvec1
12.10.2009, 19:07
Aber warum spielt dann Adler wenn Enke außer Gefecht ist?
Es hätten ja genauso Wiese oder Neuer sein können
Deswegen ist Adler für mich vorraussichtlich die Nr. 1

Bela.B
12.10.2009, 19:13
Aber warum spielt dann Adler wenn Enke außer Gefecht ist?
Es hätten ja genauso Wiese oder Neuer sein können
Deswegen ist Adler für mich vorraussichtlich die Nr. 1


Versteh dein Beitrag nicht.:confused:

Adler und Enke waren/sind die Kanidaten für die Nummer 1.
Wiese und Neuer kämpfen um Platz 3.

Enke hatte meines Erachtens nach einem Vorsprung und ist ausgefallen, dann ist eben die 1B nachgerückt. Simple?:rolleyes:

Meister
12.10.2009, 19:14
Was habt ihr eigentlich gegen Adler ? :mad:

Hier hat bestimmt niemand etwas gegen Rene Adler, nur wir schätzen die Situation realistisch ein.
Wie gesagt, Adler hat gute Chancen, allerdings kann bis zur WM noch viel passieren und Robert Enke wird auch bald wiederkommen.

EnverGüvec1
12.10.2009, 19:14
Ja aber hat Adler jetzt nicht einen gewissen Vorsprung gegenüber Enke
Bei Enke hat zweimal das Schicksal zugeschlagen und Adler den Einsatz ermöglicht

Lancelot
13.10.2009, 00:21
Adler hat am letzten Samstag gegen Russland ein tadelloses Spiel abgeliefert.
Trotzdem stört es mich schon ein wenig, dass die (Print-)Medien jetzt wieder so einen Riesen-Hype um Adler aufbauen und darauf zu drängen versuchen, dass Adler jetzt sofort und unverrückbar für Südafrika zur Nummer 1 im deutschen Tor erklärt wird.

Dabei sind es doch genau diese Medien, die jetzt schon seit einigen Monaten in schöner Regelmäßigkeit immer abwechselnd die einzig wahre neue Nummer 1 in´s deutsche Tor schreiben wollen.

Nach Enke´s Länderspielen waren sich so gut wie alle einig, dass dieser sich einen gewissen Vorsprung erarbeitet habe und eine absolut zuverlässige Nummer 1 in Südafrika abgeben würde.
Dann war Wiese zwischenzeitlich nach seinen Auftritten im UEFA-Cup und im DFB-Pokal plötzlich das Maß aller Dinge.
Und nach dem Gewinn der U21-EM wurde Neuer von allen Seiten hochgelobt.

Jetzt ist offenbar Adler wieder der Liebling der Massen.
Löw und sein Trainerstab werden gut daran tun, sich ihre abschließende Wahl für Südafrika reiflich zu überlegen - und sie sollten auch den anderen Bewerbern ihre Chancen geben.

Adler hatte das Glück, für den erkrankten Enke einspringen zu dürfen, weil ein Länderspiel zufälligerweise gerade in Leverkusen stattfand und verschiedenen Gerüchten zufolge Wiese anscheinend nicht in den Hochburgen seiner Mit-Konkurrenten auflaufen wollte.

Bei allem Respekt für Adler´s Leistungen in diesem für die deutsche Mannschaft so wichtigen Spiel - aber ich glaube wirklich, dass die anderen Bewerber am letzten Samstag diese Bälle auch gehalten hätten.

Admiraner
13.10.2009, 02:11
@Lancelot
Dem stimme ich zu. Nur, dass ich finde, dass Medien wie der Kicker oder Bild einen speziellen Narren an Adler gefressen haben.

Was mich noch verwundert, ist etwas, dass ich mit Torwartkollegen diskutiert habe: Warum muss ich bei einem Schuss, der ziemlich genau auf die Fäuste fliegt, wie von der Tarantel gestochen durch die Luft fliegen?

Die Meinungen waren einhellig, auch weil so ein Schuss beim festen Bodenstand besser steuerbar ist. Vielleicht hat er in der Jugend die Erfahrung gemacht, dass dies beim Trainer, Publikum und vielleicht auch beim Gegner besser zur Wirkung kommt.

Schnapper82
13.10.2009, 07:45
Packt Adler am Wochenende daneben wurden ihm laut Medien wieder die Flügel gestutzt.
Dieses ganze hochjubeln und niedermachen ist absolut unterstes Niveau.

Wieso kann man nicht schreiben, dass er eine souveräne und gute Leistung gebracht hat?! PUNKT. Mehr gibt es doch dazu gar nicht zu sagen.

Wer Nr.1 wird, dass weiss nur der Beerdigungsfritze Jogi Löw.
Ich als Bundestrainer hätte mich schon festgelegt und schon gäbe es keine Diskussionen mehr. PUNKT.

KauLee
13.10.2009, 09:34
Also ich finde die ganze Diskussion um Weltklasse oder nicht ist zum jetzigen Zeitpunkt garnicht angebracht. Weltklasse ist man, wenn man tatsächlich in einem "Weltturnier" wie eine WM oder aber auch bei einer EM oder in der CL , tatkräftig zum Erfolg seiner Mannschaft beigetragen hat.
DAS haben allerdings alle 4 Kandidaten noch nicht. Demnach sollte man mit diesem Prädikat etwas vorsichtiger umgehen.

Wer jetzt vorne ist , kann nächsten Monat wieder hinten anstehen . Das geht so schnell, wie man aus dem letzten Jahr sehen konnte. Mal ist der verletzt, dann wieder der Andere.

Fakt scheint mir, und das ist natürlich subjektiv, das sich Adler jetzt einen kleinen Vorsprung gegenüber Enke herausgespielt hat. Er hat eine sehr gute Leistung in einem enorm wichtigen Spiel abgeliefert. Er konnte mit der Belastung gut umgehen und wirkte im Spiel präsent.
Enke wird nicht mehr viel Möglichkeiten haben sich international ins Rampenlicht zu spielen. Die folgenden Freundschaftsspiele sind bereits an Neuer und Wiese vergeben, weitere Vorbereitungsspiele sind halt eben nur Vorbereitungsspiele und haben nicht den Wettkampfcharakter. In der BL bleibt abzuwarten, ob Enke wieder in der Schießbude der Nation steht. Da ist er eben , bei aller guten Leistung, auch von seinen Vorderleuten abhängig. Adler hat da evtll auch den Vorteil, das der Focus der Öffentlichkeit, der Fachleute und der Medien, eher im vorderen Tabellenbereich liegt und er so, natürlich gute Leistungen vorausgesetzt, eher sich in den Vordergrund spielen kann.
Enke scheint so ein wenig der Pechvogel der Nation zu sein, das könnte auch ein psychologischer Nachteil für ihn werden. Jemand der das Pech scheinbar anzieht, ist etwas was man für eine erfolgreiche N11 nicht so sehr brauchen kann. Das könnte ein unterschwelliges Kriterium sein, wenn ich dies mal spekulieren darf.

Mir ist auf alle Fälle nicht bange auf dieser Position, denn ich denke das alle Kandidaten Ihre Leistung bringen können und eingesetzt werden könnten.
Ob als "Weltklasse" oder als "solide" wird sich dann allerdings zeigen.

Ich denke man sollte auch nicht zu kritisch auf den Jungen (Adler , Neuer) rumhacken. Das die noch nicht "fertig" sind ist ja klar , aber man muss mal sehen wie weit die eben jetzt schon in Ihrem Alter sind. Die können locker noch 10 Jahre N11 spielen und sind somit ein Pfand für die Zukunft.
Ein Casillas war auch nicht gleich Weltklasse als er hochkam, aber auch er war für sein Alter schon sehr weit.

Aus Trainersicht würde ich es so sehen: wenn Adler sich nicht verletzt oder Mega-Böcke baut , dann gibt es keinen Grund ihn rauszunehmen.

Admiraner
13.10.2009, 12:27
Pro und Contra zum Geschehen auf 11Freunde.de:

Image ist (nicht) alles (http://www.11freunde.de/international/124705)

konsti
13.10.2009, 12:33
Pro und Contra zum Geschehen auf 11Freunde.de:

Image ist (nicht) alles (http://www.11freunde.de/international/124705)


Zitat "René Adler hat sich mit seinem Auftritt auf dem Moskauer Kunstrasen immerhin den Stammplatz bei seinem ersten internationalen Turnier gesichert."

Ja ne, is klar:rolleyes:

KauLee
13.10.2009, 12:45
Zitat "René Adler hat sich mit seinem Auftritt auf dem Moskauer Kunstrasen immerhin den Stammplatz bei seinem ersten internationalen Turnier gesichert."

Ja ne, is klar:rolleyes:

Da hat der Autor die allgemeine Meinung der Medien wiedergegeben und nicht seine eigene Meinung, wie ich es verstehe.
Und Stammplatz kann ja auch die Bank sein...
Sicher ist nur eines: sicher ist nix !!

Lancelot
13.10.2009, 16:49
Vielleicht hat er in der Jugend die Erfahrung gemacht, dass dies beim Trainer, Publikum und vielleicht auch beim Gegner besser zur Wirkung kommt.


...und natürlich bei der BILD, beim Kicker und vor allen Dingen bei Béla Réthy!;)

Vielleicht nimmt er das Motto "Adler müssen fliegen" manchmal ein klein wenig zu wörtlich...

Abtaucher
13.10.2009, 17:09
...und natürlich bei der BILD, beim Kicker und vor allen Dingen bei Béla Réthy!;)

Vielleicht nimmt er das Motto "Adler müssen fliegen" manchmal ein klein wenig zu wörtlich...

Stimmt schon, Adler spielt öfters spektakulärer als unbedingt nötig. Prinzipiell macht es die Paraden nicht unbedingt schlechter, wenn man dabei abhebt. Aber eben auch nicht besser, sie werden nur von unwissenden (wie leider 95% aller Sportjournalisten...) als besser wahrgenommen.
Wahrscheinlich macht Adler das gar nicht mal bewusst. Es hat mich schon gewundert, als er bei einem der Bälle, die er weggefaustet hat gegen Russland, plötzlich fast waagerecht in der Luft lag, obwohl der Ball nicht sehr weit seitlich von ihm kam. Mein spontaner Gedanke war "was für eine unnötige Flugshow", unterstützt vom grandiosen Fernsehkommentar. Aber dann hab ich dran gedacht, wie ich manchmal "einfache" Bälle abwehre, ohne drüber nachzudenken, dass ich mich dabei unnötig fallen lasse oder abhebe. Abgesehen von technischen "Fehlentscheidungen" wie falsche Sprungtechnik oder so, einfach "zusätzlich" gehüpft/gefallen/etc. Deshalb möchte ich das Adler nicht zum Vorwurf machen. Finde es dafür aber dann schön, wenn jemand ohne solchen "Schnickschnack" auskommt.

Abtaucher
13.10.2009, 17:18
Was habt ihr eigentlich gegen Adler ? :mad:

Nix. Aber gegen den unglaublichen Medien-Hype, der gerade um ihn gemacht wird. Auch wenn der aktuell "beste Torwart" der Medien recht oft wechselt, bei Adler ist dieses Superman-In-den-Himmel-Gelobe bei jeder Parade schon am ausgeprägtesten. Und das nervt jemanden, der sich mit der Thematik intensiv und objektiv auseinandersetzen will, schon gewaltig. Geht jetzt nicht nur gegen dich (ein bisschen schon, aber bitte nicht bös verstehen :rolleyes:), sondern v.a. gegen schon öfter genannte Berichterstatter. Wenn (unverdienterweise) jemand so hochgelobt wird, schreit das beim sachlichen Betrachter förmlich nach einem Gegenpol, und dann neige zumindest ich dazu, in meinen Kommentaren negative Aspekte eher hervorzuheben, einfach weil die positiven Punkte schon von allen Seiten übermäßig ausgebreitet werden. Wozu das wiederholen? Lieber mal was neues (oder besser: anderes) schreiben, und das versuch ich damit. Und die anderen Poster mit ähnlichen Ansichten sicherlich auch.
Und ich kann dir (zum Trsot) versichern: Wenn Adler nächste Woche schrecklich patzt und dann von BILD und Konsorten völlig zur Sau gemacht wird, werde ich ebenso protestieren wie bei den Rethy'schen Liebesbekundungen.

Cologne Keeper
13.10.2009, 19:50
Adler auch bei den Frauen die Nr.1
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2009/10/13/rene-adler/auch-bei-den-frauen-die-nr-eins.html

Paulianer
13.10.2009, 19:51
Wichtiges Kriterium :)

Bela.B
13.10.2009, 19:52
Dafür hat Enke mehr Hunde.

Ich finde dise Bildschlagzeilen total nervig

Paulianer
13.10.2009, 19:56
Wenn Enke irgendwann wieder vorne liegt (zumindest aus der Sicht der BILD), dann gibt es eben die Schlagzeile "Enke auch bei den Hunden Nr. 1" :)

Bela.B
13.10.2009, 19:59
Wenn Enke irgendwann wieder vorne liegt (zumindest aus der Sicht der BILD), dann gibt es eben die Schlagzeile "Enke auch bei den Hunden Nr. 1" :)

Das wollte ich ja damit ausdrücken.:)
Die Bild wird immer nerviger aber die Leute stehen drauf.:rolleyes:

EnverGüvec1
13.10.2009, 20:05
Ja aber die Leute stehen auf die "Rückseite der Bild" und was da abbgebildet ist.

Egal.
Meiner Meinung nach hat Adler die besten Karten um die Nr. 1 in Südafrika zu sein

Überflieger
15.10.2009, 00:22
Dass er den Schuss vor dem Abseitstor nach vorne abwehrt, war ein grober Bock von ihm...

Schnapper82
15.10.2009, 06:48
Dass er den Schuss vor dem Abseitstor nach vorne abwehrt, war ein grober Bock von ihm...

Wenn das Tor gezählt hätte, wäre die Blöd auch wieder zur Stelle gewesen... :cool:

Felix007
15.10.2009, 10:53
Dass er den Schuss vor dem Abseitstor nach vorne abwehrt, war ein grober Bock von ihm...

Mir ist aufgefallen, das er das häufiger macht er lenkt den Ball nicht gekonnt um den Pfosten wie einst Kahn, sondern springt dem ball entgegen....dadurch bekommt er zwar schwerere Bälle leicher, aber bei leichten Bällen schaut das manchmal ungekonnt aus...

Schnapper82
15.10.2009, 11:13
Mir ist aufgefallen, das er das häufiger macht er lenkt den Ball nicht gekonnt um den Pfosten wie einst Kahn, sondern springt dem ball entgegen....dadurch bekommt er zwar schwerere Bälle leicher, aber bei leichten Bällen schaut das manchmal ungekonnt aus...

Wie willst du so einen Ball wie gestern um den Pfosten lenken? Den hälst du fest und gut ist. Oder aber wehrst ihn zur Seite ab.

Ich verstehe deine Aussage nicht so ganz. Er muss aktiv in den Ball gehen. Was sieht daran ungekonnt aus?

Felix007
15.10.2009, 11:20
Ich kritisiere ja nicht das er aktiv zu Ball geht, dass ist ja gut so :)
Nur muss er dann in der Situation den Ball festhalten wie du schon richtig sagst...ích meinte das mit dem Ball um den Pfosten lenken nur als Beispiel. Adler hat ja eine ganz andere Technik. Aber bei so einem Schuss muss man ihn festhalten und das macht er nicht sehr oft....ist mir halt so aufgefallen

Abtaucher
15.10.2009, 15:20
Ich kritisiere ja nicht das er aktiv zu Ball geht, dass ist ja gut so :)
Nur muss er dann in der Situation den Ball festhalten wie du schon richtig sagst...ích meinte das mit dem Ball um den Pfosten lenken nur als Beispiel. Adler hat ja eine ganz andere Technik. Aber bei so einem Schuss muss man ihn festhalten und das macht er nicht sehr oft....ist mir halt so aufgefallen

Richtig. Vielleicht ist das auch ein Erklärungsansatz für die allgemeine "Adler-Mania" in Medien und breiter Öffentlichkeit. Adler hält vielleicht von 100 Bällen 1 bis 2 schwere mehr als andere Keeper auf dem Niveau (nennen wir ihn mal den standardisierten Keeper X). Das sind die Paraden, die einem Anerkennung einbringen und dann immer gerne als "Weltklasse" tituliert werden. Dafür hält er dann von 100 ein bis 2 "einfache" Bälle weniger fest als X und verursacht so evtl 2 gute neue Torchancen. Das sieht aber oft nicht wie ein offensichtlicher Fehler aus und wird, wenn es dann in einem Tor resultiert, höchstens als kleinere Unkonzentriertheit abgetan, die halt jedem mal passiert. Die Zahl der gehaltenen Bälle ist insgesamt dann genausohoch wie die von X, der aber als schlechter wahrgenommen wird. Standardformulierung: "X hält was er halten muss, aber nicht mehr." oder "X hält solide, Adler auch mal einen Unhaltbaren."
Wobei das nicht nur auf Adler zutrifft, sondern auf einige Torhüter, und zwar in allen Spielklassen.
Einen Ball festzuhalten sieht nunmal nicht spektakulär aus. Zuschauer Nr. 08/15 denkt: Wenn der Keeper den Ball sogar festhalten kann, kann das ja nicht so schwer gewesen sein.
Und weil Adler seine Stärken dort hat, wo es spektakulär aussieht, und seine Schwächen da, wo es nicht so spektakulär aussieht (Bälle festhalten, Flanken abfangen). Bei anderen (z.B. unserem X) ist es vielleicht anders herum. Die halten dann genausoviele Bälle, sehen dabei aber nicht genausogut aus.

Nachtrag: Ich möchte mit dem Beitrag nicht gegen Adler Stimmung machen, etwa weil es mich ärgern würde, dass er gerade gut dasteht. Es geht mir ums Thema, weniger um die Person. Deshalb habe ich für den Torwart X auch kein konkretes Beispiel genannt.

Felix007
15.10.2009, 16:08
Richtig. Vielleicht ist das auch ein Erklärungsansatz für die allgemeine "Adler-Mania" in Medien und breiter Öffentlichkeit. Adler hält vielleicht von 100 Bällen 1 bis 2 schwere mehr als andere Keeper auf dem Niveau (nennen wir ihn mal den standardisierten Keeper X). Das sind die Paraden, die einem Anerkennung einbringen und dann immer gerne als "Weltklasse" tituliert werden. Dafür hält er dann von 100 ein bis 2 "einfache" Bälle weniger fest als X und verursacht so evtl 2 gute neue Torchancen. Das sieht aber oft nicht wie ein offensichtlicher Fehler aus und wird, wenn es dann in einem Tor resultiert, höchstens als kleinere Unkonzentriertheit abgetan, die halt jedem mal passiert. Die Zahl der gehaltenen Bälle ist insgesamt dann genausohoch wie die von X, der aber als schlechter wahrgenommen wird. Standardformulierung: "X hält was er halten muss, aber nicht mehr." oder "X hält solide, Adler auch mal einen Unhaltbaren."
Wobei sich das nur auf Adler zutrifft, sondern auf einige Torhüter, und zwar in allen Spielklassen.
Einen Ball festzuhalten sieht nunmal nicht spektakulär aus. Zuschauer Nr. 08/15 denkt: Wenn der Keeper den Ball sogar festhalten kann, kann das ja nicht so schwer gewesen sein.
Und weil Adler seine Stärken dort hat, wo es spektakulär aussieht, und seine Schwächen da, wo es nicht so spektakulär aussieht (Bälle festhalten, Flanken abfangen). Bei anderen (z.B. unserem X) ist es vielleicht anders herum. Die halten dann genausoviele Bälle, sehen dabei aber nicht genausogut aus.

Nachtrag: Ich möchte mit dem Beitrag nicht gegen Adler Stimmung machen, etwa weil es mich ärgern würde, dass er gerade gut dasteht. Es geht mir ums Thema, weniger um die Person. Deshalb habe ich für den Torwart X auch kein konkretes Beispiel genannt.

Find ich ist eine sehr interessante Erklärung....
Ist auch richtig, was ich aber hervorheben möchte ist das ich Adler als den Besten der 4 Keeper finde, er hält halt wie du schon sagtest spektakulär und nicht gerade effiezient.
Aber Adler ist mit Abstand der beste Fußballer, er kann links wie recht und hat einfach ne super Technik am Ball.
Er ist ruhig und abgeklärt und bringt Sicherheit in Team. Außerdem Passt er einfach am Besten in diese junge Nationalmannschaft...
Natürlich hat er noch Schwächen aber die anderen Torhüter auch...auch wenn Enkes Schwächen eher sein Alter und seine Verletzungen sind.
Dennoch ist Adler ür mich der perfekte Keeper für Deutschland, denn nur bei ihm hab ich das Gefühl wenn jemand auf ihn allein zuläuft...das er ihn hält...dieses ´Gefühl hatte ich zuletzt bei Kahn

Paulianer
15.10.2009, 16:13
Enkes Schwächen sind sein Alter und seine Verletzungen? Beide Argumente sind in meinen Augen nicht haltbar.

Ziergefluegel
15.10.2009, 16:36
Find ich ist eine sehr interessante Erklärung....
Ist auch richtig, was ich aber hervorheben möchte ist das ich Adler als den Besten der 4 Keeper finde, er hält halt wie du schon sagtest spektakulär und nicht gerade effiezient.
Aber Adler ist mit Abstand der beste Fußballer, er kann links wie recht und hat einfach ne super Technik am Ball.
Er ist ruhig und abgeklärt und bringt Sicherheit in Team. Außerdem Passt er einfach am Besten in diese junge Nationalmannschaft...
Natürlich hat er noch Schwächen aber die anderen Torhüter auch...auch wenn Enkes Schwächen eher sein Alter und seine Verletzungen sind.
Dennoch ist Adler ür mich der perfekte Keeper für Deutschland, denn nur bei ihm hab ich das Gefühl wenn jemand auf ihn allein zuläuft...das er ihn hält...dieses ´Gefühl hatte ich zuletzt bei Kahn

Ich finde die Erklärung hervorragend. Für mich ist Adler der schwächste der 4 Kandidaten. Er ist im Moment auf dem Niveau von Wiese vor 3 Jahren. Das ganze Spiel ist auf Show ausgelegt. Die Lektion, die Wiese gelernt hat steht bei Adler noch aus. Innerhalb dieser 4 halte ich Neuer für den besten. Er ist von der Veranlagung einfach viel kompletter als Adler, Wiese und Enke.

Lancelot
15.10.2009, 16:36
Nachtrag: Ich möchte mit dem Beitrag nicht gegen Adler Stimmung machen, etwa weil es mich ärgern würde, dass er gerade gut dasteht. Es geht mir ums Thema, weniger um die Person. Deshalb habe ich für den Torwart X auch kein konkretes Beispiel genannt.


Eine in meinen Augen sehr gute Analyse - und ein klasse Beitrag!

Wenn ich mich recht erinnere, wurde die Aktion, in der Adler den Schuss vor dem "Abseitstor" nach vorne vor die Füße des Finnen abwehrt, gestern abend im Live-Ticker des Kicker als "Glanztat" bezeichnet.:rolleyes:

Auch in den übrigen Blättern - weiterhin nur lobende Worte für Adler, egal, zu welcher Situation.


Zu Enke: Wieso sollten sein "Alter" und sein Verletzungspech eine Schwäche sein?

Ich verstehe auch nicht so ganz, weshalb Adler angeblich zwar "spektakulär", aber "nicht gerade effizient" hält...?

Felix007
15.10.2009, 16:53
Enkes Schwächen sind sein Alter und seine Verletzungen? Beide Argumente sind in meinen Augen nicht haltbar.
War Ironie;)

Oli_kahn313
15.10.2009, 17:28
Hmm Enke ist 32, an sich das beste Torwartalter, in dieser jungen Mannschaft ist er dennoch damit einer der älteren, aber etwas Routine ist ja auch nicht zu verachten. Mit 32 kann man sich auch noch enorm verbessern,hat man ja an Lehmann gesehen ABER dazu muss man bei guten Clubs auf höchstem internationalem Level spielen und zwar dauerhaft, wenn Enke bei Hannover bleibt stagniert er, denke ich. Er wird sein gutes Niveau halten, aber zu WEltklasse wirds bei Hannover nicht reichen.
Die Verletzungsanfälligkeit an sich ist ja keine Schwäche, dennoch ist sie eine Tatsache. Es gibt eine These die besagt, dass der Körper sich in starken Stressphasen seine Auszeiten selbst holt, wenn man sie ihm nicht genehmigt, und ich glaube Enke ist so ein Kandidat, ich denke das er innerlich sehr viel angespannter ist als er nach aussen wirkt. Denn auffälligerweise waren die Verletzungen immer vor Schlüsselspielen die ihn zur Nr.1 hätten machen können. Enke hat durchaus die Fähigkeiten zu einer "Interims-Nr.1" mehr aber nicht. Fußballerisch u im STrafraum ist er m.E nicht gut genug.

Das größte Potential hat zweifelsohne Neuer auch wenn er es noch nicht völlig abruft, aber das is auch klar, denn er ist noch sehr jung. Ich denke Neuer wird mal ein weltklasse Torwart, der die Tugenden von Kahn u Lehmann in sich vereint, eine Art deutscher Petr Cech.Adler halte ich für überschätzt, er ist ein guter keine Frage, dennoch hat er offensichtliche Schwächen im Strafraum u er spielt zu spektakulär, aber vll ändert sich das. Er steht zu recht im Tor aber er ist nicht die klare Nr.1, Enke in Bestform ist Adler ebenwürtig. Wiese wird m:E häufig unterschätzt oder als Proll abgetan. dennoch hat der enorme Fortschritte in allen Bereichen gemacht, leider hat er noch keine faire Chance erhalten die Nr.1 zu werden. Scheinbar ist er als reiner NOtnagel gedacht was mich ziemlich ärgert, denn vom Willen und vom Arbeitsaufwand her, ist Wiese absolut Nr.1 tauglich, auf der Linie ist er schon jetzt Weltklasse, im 1 zu1 wird er immer besser, und auch in der STrafraumbeherrschung hat er Fortschritte gemacht, wenn man das richtig würdigte, würde sich Wiese sicher noch mehr steigern

Für michgibts keine echte Nr.1 derzeit, ich würde mir wünschen, das man auf Wiese setzt, weil der doch die meiste internationale Erfahrung hat, aber da das nicht der Fall sein wird, denke ich dass Adler eine gute Lösung ist, fußballerisch ist der Top. Enke ist für mich einfach kein Mann für die Zukunft aber ist eine mehr als stabile Nr.2, Wiese auf Nr.3 halte ich für verschwendung aber scheinbar will man das so. Neuer hat noch viel Zeit

Wunschreihenfolge: Wiese Adler Enke

Abtaucher
15.10.2009, 17:40
Ich finde die Erklärung hervorragend. Für mich ist Adler der schwächste der 4 Kandidaten. Er ist im Moment auf dem Niveau von Wiese vor 3 Jahren. Das ganze Spiel ist auf Show ausgelegt. Die Lektion, die Wiese gelernt hat steht bei Adler noch aus. Innerhalb dieser 4 halte ich Neuer für den besten. Er ist von der Veranlagung einfach viel kompletter als Adler, Wiese und Enke.

Vielen Dank für das Lob. Aber ich möchte dazu noch eines klarstellen, was du hier genannt hast und was vielleicht auch von anderen fälschilcherweise in meinen Beitrag hineininterpretiert werden kann:
Ich glaube nicht, dass Adler sein Spiel "darauf auslegt", Show zu machen und spektakuläre Paraden zu zeigen, wo sie nicht nötig sind. In wenigen Einzelsituationen mag das stimmen, aber nicht aufs ganze gesehen. Mit dieser Einstellung kommt man nicht auf das hohe Niveau, das Adler unstrittigerweise hat. Seine Spielweise IST spektakulär, aber er hat sich sicher nicht vorher hingesetzt und gesagt "So, ich fliege jetzt so viel wie möglich, dann krieg ich nämlich gute Kritiken." So was treibt einem ein guter Torwart-Trainer auch aus.

Vielleicht greift ja folgende Erklärung, die ich bei mir selbst beobachten konnte. Ich merke manchmal im Nachhinein, dass eine Parade von mir spektakulärer gewesen ist als notwendig, ohne dass ich das jetzt um ihrer selbst Willen beabsichtigt hätte. Was mir dann vielleicht ein unverdientes Schulterklopfen eingebracht hat, aber in meinen eigenen Augen fühle ich mich dann gar nicht wirklich gut. Selbst wenn die Konsequenzen der spektakulären Aktion nicht schlechter sind als die einer "normalen" Aktion (also z.B. den Ball trotz überflüssiger Flugeinlage gefangen o.ä.).
Das liegt, so meine Theorie, daran, dass ich den Schuss nicht zu 100% einzuschätzen wusste. Zumindest unterbewusst fehlten mir da 0,2% Sicherheit, was genau zur Abwehr nötig sein wird. Und dann packe ich von mir selbst unbemerkt ein wenig mehr Schwung oder Kraft in meine Abwehraktion, d.h. fliege weiter, springe höher oder lenke den Ball weiter ab. Frei nach dem Motto "sicher ist sicher". Spektakuläres Spiel wäre dann Symptom davon, sich seiner Sache nicht voll und ganz sicher zu sein. Auch wenn es, wie gesagt, da nur um Nuancen der Wahrnehmung geht. Umgekehrt bedeutet eine Spielweise, die nur mit dem Allernötigsten auskommt, die kein Fallenlassen oder Abheben ohne zwingenden Grund duldet, dass derjenige die Bälle besser einschätzen kann und daher nicht immer den kleinen Puffer braucht, den sich der spektakuläre Keeper schafft, indem er für den Fall der Fälle einfach mal mehr "potentielle Energie" (nicht (nur) im physikalischen Sinne zuverstehen!) in die Aktion packt, sollte der Ball doch härter/weiter weg/etc kommen.

Wenn diese Theorie stimmt, müsste es darüber hinaus bei spektakuläreren Keepern häufiger vorkommen, dass sie Bälle noch ablenken, die auch von alleine neben das Tor gegangen wären. Und tatsächlich ist mir dies bei Adler schon das ein oder andere Mal aufgefallen, bei z.B. Enke weniger (Sorry, dass ich jetzt doch Namen nenne, aber ich kann das nicht völlig "Personen-neutral" erklären). Ein Beispiel (nicht unbedingt das beste, aber das einzige, was ich noch konkret benennen kann): Im 1. Russland-Spiel brachte Adler noch die Hand an einen Ball, der eigentlich danebengegangen wäre und verursachte so eine (letztlich belanglose) Ecke. Enke hatte im 1. Liechtenstein-Spiel eine sehr ähnliche Situation zu "meistern", zog die Hand aber im Gegensatz zu Adler weg.

Vielleicht kennt der ein oder andere von Euch ja noch ähnliche Situationen oder Schlussfolgerungen aus der Theorie und kann diese bekräftigen oder widerlegen?


PS: Um es nochmal klar zu sagen, denn hier kann man wieder einiges hineininterpretieren: Dies ist kein Plädoyer dafür, Adler aus dem N11-Tor zu nehmen, weil er die Bälle nicht einschätzen könne. Und auch nicht mit dem Ziel geschrieben, Enke als den besseren darzustellen.


Die Verletzungsanfälligkeit an sich ist ja keine Schwäche, dennoch ist sie eine Tatsache. Es gibt eine These die besagt, dass der Körper sich in starken Stressphasen seine Auszeiten selbst holt, wenn man sie ihm nicht genehmigt, und ich glaube Enke ist so ein Kandidat, ich denke das er innerlich sehr viel angespannter ist als er nach aussen wirkt. Denn auffälligerweise waren die Verletzungen immer vor Schlüsselspielen die ihn zur Nr.1 hätten machen können. Enke hat durchaus die Fähigkeiten zu einer "Interims-Nr.1" mehr aber nicht. Fußballerisch u im STrafraum ist er m.E nicht gut genug.

Das gehört ja eigentlich in den Enke-Thread, aber kurz eine Anmerkung zu seiner Verltzungsanfälligkeit: Der Kahnbeinbruch vor dem Russland-Spiel war (laut Enke selbst) seine erste größere Verletzung in seiner Profikarriere. In den letzten Jahren gehörte er zu den Spielern in der BuLi, die die wenigsten Spiele verpasst haben.
Zur "Stress-Theorie": Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Stress, Anspannung und Druck sich körperlich in einer Schwächung des Immunsystems und ähnlichem bemerkbar machen. Aber ich finde, dass das nicht unbedingt in diesem Fall greift. Weder ein Handgelenksbruch noch eine Campylobakter-Infektion sind typisch für solche Krankheiten.
Und ich weiß ja nicht was du mit "Interims-Nr 1" meinst, aber wenn Lehmann mit etwas mehr als 2 Jahren "Amtszeit" eine vollwertige Nr 1 war, kann Enke das problemlos ebenfalls leisten.
Aber vielleicht diskutieren wir das an anderer Stelle weiter.

Felix007
15.10.2009, 18:00
Um nochmal auf des Spektakel einzugehn das Adler macht.
Ich finde das ein bsschen Spektakel dazugehört, was wäre Cristiano Ronaldo ohne seine Übersteiger. Das gleiche finde ich gilt für Torhüter. Und damit nicht genug in der heutigen Zeit wird viel mehr Wert auf Spektakel gelegt, da Fußball so kommerziel geworden ist das es fast jeder schaut (zumindest die WM) und da kommt es auch drauf an das es gut ausschaut . Auch für Firmen wie Adiddas und Nike ist es viel lukrativer Spieler unter Vertrag zu nehmen, welche sehr polarisirent sind und das Adler polarisiert sieht man allein schon an den ganzen unterschiedlichen Meinungen die hier herumschwiren.
Bitte nicht falschverstehen ich sage damit nicht das ein guter Torwart Show machen muss. Ganz im gegenteil, aber wenn er das macht bekommt er von der breiten Öffentlichkeit Anerkennung und das passiert gerade bei Adler.
Aber dennoch wie bei einem Ronaldo kann sich auch bei Adler vieles änderen, er hat super Ansätze vorallem seine Reflexe sind schon auf beachtlichen Niveau. Und ich denke keiner wird mir wiedersprechen, wenn ich sage das Adler der mit Abstand beste Fußballspieler ist...also wird er, wenn er Praxis auf hohem Niveau bekommt auch seine Spielweise ändern müssen und effektiver halten und dann kann er der nächste große Torwart werden.

Believer
15.10.2009, 19:20
Nun, Felix007, die eine Seite ist die Öffentlichkeit, die andere wiederum der sportliche Erfolg. Wenn ein Torwart fliegt und Show macht und dabei genauso viele Bälle im Spiel sichert, wie der Torwart der effizienter bei der Torverteidigung ist, dann wäre es mir als Trainer Jacke wie Hose. Allerdings wird ein solcher Fall nicht eintreten, da ich der Überzeugung bin, dass ein Torwart, der viel fliegt, Mängel gegenüber dem Torwart mit einem - ich nenne es mal so - effizienten Torwartspiel zeigt. Bei ersterem liegen Schwächen in der Beinarbeit vor, die sich auch in andere Bereiche des Torwartspiels ausbreiten können. Ich erachte Frank Rost beispielsweise als solch einen effizienten Torwart. Man sieht eher selten von ihm spektakuläre Flugeinlagen und doch spielt er mit seiner ganzen Erfahrung und Abgeklärtheit sowie seinen Fähigkeiten auf einem konstant hohen Niveau. Nun können wir diskutieren, ob Adler besser ist als ein Frank Rost. Das wäre für mich hier nicht die Frage, sondern vielmehr, ob ein Adler ohne die Flugkunst sein Handeln effizienter gestalten und damit direkten Einfluss auf seine Leistung im Spiel haben könnte. Und wie groß ist dann dieser Unterschied?
Allerdings müssen wir ein Stück weit auch den Stil eines Torwarts anerkennen. Das hängt natürlich auch von der Ausbildung ab, aber ich denke schon, dass jeder Torwart so seinen eigenen Stil hat. Dieser sollte ihm auch definitiv zugesprochen werden.

Nun noch einmal zur Frage Öffentlichkeit und Sportlicher Erfolg. Natürlich kann man durch spektakuläre Paraden schnell in die Medien kommen und sich dort schon eine Weile halten. Doch das ganze muss mit sportlichem Erfolg verknüpft sein, denn sonst ist man in diesem schnelllebigen Geschäft so schnell wieder vergessen wie der Schnee von gestern.
Ich gehe auch so weit, dass ich sage, dass der sportliche Erfolg wichtiger als der Torwartstil oder die spektakulären Paraden ist. Irgendwo kommt es doch am Ende auf die Effizienz des ganzen an, wo die meisten Fußballfreunde dann doch zu den Statistiken zurückkehren und sich begeistert über den Torwart auslassen, der nahezu alles zu halten scheint. Egal ob mit einer spektakulären Flugparade oder einem sicheren Herunterpflücken. Effizienz ist langfristig wäre eine spektakuläre Parade nur kurz weilt.
Das, was Adler schafft, ist es beides zu verbinden. Er macht manchmal zu viel, aber selten zu wenig. Dieses "zu viel" fällt eben nur Leuten wir uns auf.

Felix007
15.10.2009, 19:25
Unglaublich du hast alles zusammengefasst was ich schon die ganze Zeit sagen will !!!! :D
Ich bin voll und ganz deiner Meinung!!!:)

Believer
15.10.2009, 19:32
Nun, aus deinem Beitrag ging für mich eher hervor, dass deiner Meinung nach das Torwartspiel heutzutage auch spektakulär sein muss, um Anerkennung zu finden. Diese Entwicklung sei zwar nicht unbedingt gerechtfertigt, aber eben existent.
Das denke ich so nicht. Sicherlich wird ein spektakulär parierender Torwart schneller Anerkennung erfahren, als ein sehr sicherer und grundsolider Rückhalt, der heimlich und leise einen unhaltbaren nach dem anderen herausfischt - überspitzt gesagt. Und doch wird am Ende bei letzterem langfristiger Erfolg zu verzeichnen sein.
Übrigens: Ich denke nicht, dass Adler wirklich in der Öffentlichkeit polarisiert. Es ist auch nicht die Person Adler oder seine Leistungen, die hier die "Polarisierung" - wenn man es so nennen möchte - hervorruft, sondern vielmehr die Auffassung seiner Leistungen in den Sportmedien, die auf einem mangelhaften Verständnis des Torwartspiels beruht.

Felix007
15.10.2009, 19:39
Nein ich wollte nur diese Entwicklung in Zusammenhang mit Adler bringen...und auch sagen das sie ihm zu Popularität verhlift...aber ich habe gesagt das ich glaube das Adler auch dadurch sehr effizient spielen kann und das er sich so weiterentwickeln wird....also das er die Nummer 1 wird...und dadurch noch einen Schritt nach vorne machen wird...und das ist der Vorteil bei jungen unverbrauchten Keepern, denn wenn sie sich weiter gut entwickeln reift dadurch wieder ein großer Keeper heran....

strigletti
24.10.2009, 08:12
Rainer Calmund interviewt Rene Adler.

Das Video ist am Donnerstag bei calli.tv (http://www.calli.tv/play.php?vid=1436006) veröffentlicht worden.

soccer_girl
26.10.2009, 18:48
http://sport.rtl.de/fussball_98004.php

http://taeglich-fussball.de/2009/10/26/begehrter-torhuter-manchester-united-will-rene-adler/291376/


Manchester United soll an unseren René dran sein.
Was ist denn aufeinmal los in Fussball Deutschland.
Erst soll Neuer zu den Bayern und nun Adler zu ManU ?? :confused:

Naja lieber zu ManU als zu den Bauern.

Wobei am Ende es noch schöner wäre wenn Bayern weder Neuer noch Adler bekommen würden. :p

keeperRWG
26.10.2009, 20:03
also Rene Adler Fan.....langsam kann ich deine Beiträge nicht mehr sehn....sowas sinnloses unüberlegtes immer.........ich meine jeder hat so seine meinunng über einen torhüter aber dass du deine so preisgibst.....:confused::mad:

Tom
26.10.2009, 20:11
Allerdings find ich es ganz interessant Adler zu ManU.
Obwohl ich es nicht denke.

South-West Boy
26.10.2009, 20:14
http://sport.rtl.de/fussball_98004.php

http://taeglich-fussball.de/2009/10/26/begehrter-torhuter-manchester-united-will-rene-adler/291376/


Manchester United soll an unseren René dran sein.
Was ist denn aufeinmal los in Fussball Deutschland.
Erst soll Neuer zu den Bayern und nun Adler zu ManU ?? :confused:

Naja lieber zu ManU als zu den Bauern.

Wobei am Ende es noch schöner wäre wenn Bayern weder Neuer noch Adler bekommen würden. :p


Ist nur ein Gerücht!
Ich finde dieser Schritt wäre für Adler zu früh.
Und ich kann gewiss von mir behaupten dass ich kein Bayern Fan bin aber Respekt vor dem Deutschen Rekordmeister kann man haben (der Ausdruck Bauernverein ist eine unverschämtheit), Bayern hat schon mehr erreicht als René Adler:rolleyes:.

ATSV
26.10.2009, 21:39
Adler hat einmal gesagt, er wolle nicht innerhalb der Bundesliga wechseln, wenn dann nach England. Denke diesen Traum wird er sich auch erfüllen können, da er ein ganz starker Torwart ist, aber ich halte es momentan auch für ein Gerücht. Interessant dürfte es werden, wenn van der Sar seine Karriere beendet.

Kenji 101
26.10.2009, 21:57
Momentan nur ein Gerücht. Morgen wechselt Adler schon wieder nach München, wer weiß das schon?

LG

Abtaucher
27.10.2009, 18:36
Ich weiß nicht, ob es Adler schon gut täte, in die Premier League zu wechseln - falls da überhaupt was dran ist.
Ich meine, das dortige etwas mehr "körperbetonte" Spiel (ich mag dieses Wort nicht, aber mir fällt kein besseres ein) liegt ihm nicht. Wenn man vergleicht, wie van der Sar oder Lehmann im Strafraum auftreten und wie Adler dies tut, gibt es dort schon deutliche Unterschiede. Adlers Stärken liegen mehr auf der Linie, auch wenn gerne behauptet wird (aus populistischen Gründen?), Adler würde das "moderne" Torwartspiel so vollkommen verkörpern...

Edwin Van der Sar
29.10.2009, 02:08
Manchester United soll ja stark an Rene Adler interresiert sein. Wenn würde er aber erst zu Beginn der nächsten Saison im Old Trafford seine Heimspiele austragen, da Manchester United ja jetzt noch Edwin Van der Sar hat:). Also soll er seine Spielpraxis noch in der Bundesliga sammeln und dann zu United gehen. Wäre für mich persönlich ein super Transfer;).

JSG Titan
29.10.2009, 16:44
Ich weiß nicht, ob es Adler schon gut täte, in die Premier League zu wechseln - falls da überhaupt was dran ist.
Ich meine, das dortige etwas mehr "körperbetonte" Spiel (ich mag dieses Wort nicht, aber mir fällt kein besseres ein) liegt ihm nicht. Wenn man vergleicht, wie van der Sar oder Lehmann im Strafraum auftreten und wie Adler dies tut, gibt es dort schon deutliche Unterschiede. Adlers Stärken liegen mehr auf der Linie, auch wenn gerne behauptet wird (aus populistischen Gründen?), Adler würde das "moderne" Torwartspiel so vollkommen verkörpern...

Allerdings hätt er in England dort beste Möglichkeiten es dort zu lernen. Und zwar um einiges früher als van der Saar oder Lehman

Abtaucher
29.10.2009, 20:23
Allerdings hätt er in England dort beste Möglichkeiten es dort zu lernen. Und zwar um einiges früher als van der Saar oder Lehman

Haste auch wieder Recht. Ich würde an seiner Stelle trotzdem zumindest mal noch die WM abwarten.

Meister
29.10.2009, 20:39
Ich finde der Schritt nach England wäre noch etwas zu früh für ihn, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Er hat sicherlich das Zeug dazu es in England zu schaffen.

Daniel1991
29.10.2009, 21:43
Leverkusen: Trainer Heynckes erkrankt
Adler: Wenn er geht, dann zu ManUnited

Nicht mal in Ruhe verreisen kann man heute. Der Kurztrip nach Liverpool am vergangenen Sonntag ließ prompt die Spekulationen ins Kraut schießen. Dabei wollte René Adler (24) sich doch nur ein interessantes Fußballspiel anschauen, immerhin kickte der FC Liverpool gegen Manchester United.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/516477/artikel_Adler_Wenn-er-geht-dann-zu-ManUnited.html

Edwin Van der Sar
30.10.2009, 00:29
Allerdings hätt er in England dort beste Möglichkeiten es dort zu lernen. Und zwar um einiges früher als van der Saar oder Lehman


Da hast du schon recht, also hat er wohl noch bessere Chancen sich zu verbessern. :D

Nur Van der Sar mit einem a bitte :rolleyes:.:D:D

nombro 1
30.10.2009, 14:27
http://www.bayer04.de/B04/de/_site_index.aspx


was trägt adler dafür Handschuhe ?

Meister
30.10.2009, 16:11
http://www.bayer04.de/B04/de/_site_index.aspx


was trägt adler dafür Handschuhe ?

Ein Modell aus der 2010er Kollektion.

Felix_2
30.10.2009, 16:20
http://www.bayer04.de/B04/de/_site_index.aspx


was trägt adler dafür Handschuhe ?

Trägt er da nicht den Response nur in Schwarz???

So wie Sippel

Michel84
30.10.2009, 16:32
Trägt er da nicht den Response nur in Schwarz???

So wie Sippel
Sippel trägt doch den Allround,oder? Der von Adler ist aus der neuen Kollektion

xBamBamx
30.10.2009, 19:18
Ich glaube das ist der neue Allround aus der 2010 Kollektion.

Daniel1991
31.10.2009, 08:45
Ich glaube das ist der neue Allround aus der 2010 Kollektion.

Ja, das ist er.;)

Bela.B
31.10.2009, 22:22
Das Tor von Sanchez geht klar auf seine Kappe.

Luke
31.10.2009, 22:41
Gibts davon nochmal ein Video?
Habe das Sportstudio wegen SdR total verpasst :(

Bela.B
31.10.2009, 22:46
Gibts davon nochmal ein Video?
Habe das Sportstudio wegen SdR total verpasst :(


Ein besseres habe ich jetzt nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=8i0hL_hBJY0


bei 02:42

Luke
31.10.2009, 22:54
Okay, danke, ja das hat völlig gereicht ;)

Stimmt, sein Ding....

Believer
31.10.2009, 23:27
Klar, das zweite geht auf seine Kappe, aber auch beim ersten Tor sehe ich zumindest Verbesserungsmöglichkeiten. Da sieht er mir zu tatenlos zu in der Situation.

Abtaucher
31.10.2009, 23:36
Okay, danke, ja das hat völlig gereicht ;)

Stimmt, sein Ding....

Ja, da gibts kein Drumrumlavieren. Ein typischer Adler-Fehler, könnte man sagen: Falsches Timing und zu zögerliches Herauslaufen bei hohen Bällen in den Strafraum. Wenn er das gegen Russland gebracht hätte, wäre er jetzt der Buhmann der Nation. Aber da's ja nur gegen Schalke war, guckt die Nation heute mal großzügig irgendwoanders hin. :rolleyes:


PS: Tschuldigung, aber diese zynische Polemik gg die Sportmedien musste jetzt einfach sein.

Abtaucher
31.10.2009, 23:43
Klar, das zweite geht auf seine Kappe, aber auch beim ersten Tor sehe ich zumindest Verbesserungsmöglichkeiten. Da sieht er mir zu tatenlos zu in der Situation.

Sicherlich eine ganz schwierige Situation für einen Keeper - unübersichtliches Getümmel und Gestochere nach dem Ball, der direkt vor deiner Nase rumkullert ohne reelle Chance, ihn unbeschadet da raus zu holen. Man konnte ein bisschen sehen, dass er nicht so recht wusste, was er machen soll. Auf seine Kappe geht der Treffer sicher nicht, aber ich gebe dir Recht mit dem Wort "Verbesserungsmöglichkeiten". Am Schluss fällt er ja einfach auf die Knie, statt sich wenigstens mal breit zu machen oder sich in Richtung Ball zu werfen.
Aber letzten Endes ist das Erbsenzählerei - den Ball wehrt er mit etwas mehr Geschick und Glück irgendwie ab, aber in der Mehrzahl der Fälle geht so einer halt rein und du guckst dumm aus der Wäsche.
Der zweite war schwerwiegender (und als Situation sicher häufiger als dieser Murks).

Lancelot
01.11.2009, 00:25
Sogar Béla Réthy sprach als Kommentator im Sportstudio beim zweiten Gegentreffer von einem Fehler Adler´s.....;)

Believer
01.11.2009, 08:36
Na, das können sie doch, die Kommentatoren. Sobald ein Torwart seine Linie verlässt und am Ende den Ball nicht bekommt, dann ist es ein Torwartfehler. Einfach zu merken und zu erklären, oder? ;)

Zebra
01.11.2009, 11:13
Ja, da gibts kein Drumrumlavieren. Ein typischer Adler-Fehler, könnte man sagen: Falsches Timing und zu zögerliches Herauslaufen bei hohen Bällen in den Strafraum. Wenn er das gegen Russland gebracht hätte, wäre er jetzt der Buhmann der Nation. Aber da's ja nur gegen Schalke war, guckt die Nation heute mal großzügig irgendwoanders hin. :rolleyes:


PS: Tschuldigung, aber diese zynische Polemik gg die Sportmedien musste jetzt einfach sein.

Er hat das sogar gegen Russland gebracht, eben nur im ersten Spiel. Aber da stand von Anfang an fest, dass Adler in den Himmel gehoben werden sollte, deswegen haben sie damals alle Fehler ignoriert. War wirklich ein typischer Adler-Fehler. ;) Und wird bei anderen Torhüter ohne Frage als krasser Patzer bezeichnet.

Schnapper82
01.11.2009, 12:12
Beim ersten Gegentor konnte er eigentlich nur verlieren.
Geht er richtig energisch raus, gibt es eventuell Elfer. Er wartet ab, das war auch nicht so gut, allerdings schwierige Situation.

Das zweite Ding geht klar auf seine Kappe.

Auch das Tor von Farfan, was abgepfiffen wird fand ich sehr fragwürdig. Beide gehen mit den Beinen zu erst in den Ball. So was wird auch nicht immer abgepfiffen.

Meister
01.11.2009, 13:02
...

Auch das Tor von Farfan, was abgepfiffen wird fand ich sehr fragwürdig. Beide gehen mit den Beinen zu erst in den Ball. So was wird auch nicht immer abgepfiffen.

Naja, für mich war das schon eine recht klare Situation.
Klar gehen beide mit den Beinen voraus zum Ball, jedoch ist Adler eher am Ball. Deshalb geht das schon so in Ordnung.

Admiraner
01.11.2009, 13:23
Beim "Stochertor" schreib' ich ihm keinen Fehler zu. Was mir in letzter Zeit jedoch auffällt, ist seine Passivität in solchen Situationen. Gestern begleitet er Kuranyi bis dieser einschiebt. Gegen Finnland fehlte mir der Wille das Gegentor verhindern zu wollen, vielleicht auch um sich nicht zu verletzen. Gegen Lautern im Pokal eine ähnliche Szene.
Mir fehlt da die letzte Konsequenz in seinen Aktionen. Was er zeigt ist fast alibihaft. Nach dem Motto, dass man ihm die Szene sowieso nicht ankreiden kann, ergibt er sich seinem Schicksal widerstandslos.

Vor dem aberkannten Tor von Farfan, begeht er den Fehler, der auch Tim Wiese gegen Nürnberg dieses Wochende passiert ist.

übergreifer
01.11.2009, 13:26
Wenn er das gegen Russland gebracht hätte, wäre er jetzt der Buhmann der Nation.

Er hat im Hinspiel gegen die Russen den einzigen Gegentreffer verschuldet. Leider haben die ganzen Armeen an Hohlbirnen das nicht kapiert, da er sonst paar tolle Aktionen hatte. Man wollte es als "perfekte" Leistung in die Zeitungen, und in manche nicht gerade gut funktioniernde Gehirne, einprügeln.

Den zweiten Treffer gestern kann ich eher akzeptieren als den ersten. Der zweite Treffer ist einfach blöd gelaufen. Den Ball falsch eingeschätzt, vorbeigeflogen und gut ist es. Diese Fehler passieren jedem zwischendurchmal. Klarer Torwartfehler, keine Frage. Was war denn aber bei dem ersten Treffer los? Auch wenn das überhaupt kein Torwartfehler war (wie der zweite Treffer) bin ich da echt sprachlos geblieben. Wo hat er in jenem Moment die Torwartinstinkte liegen lassen? Wo ist die Aggressivität diesen Ball haben zu wollen? Das sind solche Bälle, die man als Torwart attackieren muss. Und falls der Gegner eher mit der Fussspitze dran ist, dann kann man nichts machen. Aber einfach nur zugucken fand ich schon ziemlich seltsam. Diesen Ball muss man haben wollen, und sich nicht auf die Mitspieler verlassen.

Abtaucher
01.11.2009, 14:24
Den zweiten Treffer gestern kann ich eher akzeptieren als den ersten. Der zweite Treffer ist einfach blöd gelaufen. Den Ball falsch eingeschätzt, vorbeigeflogen und gut ist es. Diese Fehler passieren jedem zwischendurchmal. Klarer Torwartfehler, keine Frage. Was war denn aber bei dem ersten Treffer los? Auch wenn das überhaupt kein Torwartfehler war (wie der zweite Treffer) bin ich da echt sprachlos geblieben. Wo hat er in jenem Moment die Torwartinstinkte liegen lassen? Wo ist die Aggressivität diesen Ball haben zu wollen? Das sind solche Bälle, die man als Torwart attackieren muss. Und falls der Gegner eher mit der Fussspitze dran ist, dann kann man nichts machen. Aber einfach nur zugucken fand ich schon ziemlich seltsam. Diesen Ball muss man haben wollen, und sich nicht auf die Mitspieler verlassen.


Beim "Stochertor" schreib' ich ihm keinen Fehler zu. Was mir in letzter Zeit jedoch auffällt, ist seine Passivität in solchen Situationen. Gestern begleitet er Kuranyi bis dieser einschiebt. Gegen Finnland fehlte mir der Wille das Gegentor verhindern zu wollen, vielleicht auch um sich nicht zu verletzen. Gegen Lautern im Pokal eine ähnliche Szene.
Mir fehlt da die letzte Konsequenz in seinen Aktionen. Was er zeigt ist fast alibihaft. Nach dem Motto, dass man ihm die Szene sowieso nicht ankreiden kann, ergibt er sich seinem Schicksal widerstandslos.

Ja, genau das sind die Sachen, die zeigen, dass Adler eben (noch) nicht der Weltklasse-Übertorwart ist, den alle so gern in ihm sehen wollen. Klar passiert das jedem mal. Und natürlich bekommt man schonmal solche Tore eingeschenkt, überhaupt kein Thema. Nur wird in der öffentlichen Diskussion (die ja eigentlich keine ist, denn zu einer Diskussion braucht es 2 Meinungen) stets darüber hinweggegangen, dass solche Unzulänglichkeiten bei Adler immer wieder vorkommen, und zwar signifikant öfter als bei anderen Torhütern auf seinem Niveau. Solange er das durch spektakuläre Paraden ausgleichen kann, fällt das unter den Tisch. Und wenn die regelmäßigen spektakulären Paraden mal mangels Gelegenheit eine zeitlang fehlen, heißt es "der hat jetzt seine Krise/sein Tief/etc, da geht er dann gestärkt heraus". Statt einfach zu bemerken, dass seine Krise nicht mehr und nicht weniger war, als die nackte Offenbarung von generellen Schwächen, die nicht mehr von "unmöglichen Paraden" überstrahlt werden.

Diese Fehler oder Fehlerchen, die ihr beschreibt, hängen alle schon irgendwo zusammen. Adler "fehlt da die letzte Konsequenz in seinen Aktionen" (Zit.). Das sieht man bei den Bällen, wo er natürlich nicht am Gegentoren Schuld ist, aber es irgendwie schonmal zumindest hätte versuchen können. Und bei Flanken oder Ecken oder anderen hohen Bällen in den Strafraum, wo er (neben einem nicht ganz ausgereiften Timing) auch nicht mit dem nötigen Killerinstinkt hingeht, wenn ein Gegenspieler auch zum Ball möchte. Dass er zu spät kommt gegen Sanchez ist klar und jedem ersichtlich. Aber habt ihr gesehen, wie er versuchte, an den Ball überhaupt ranzukommen? Statt seine beachtliche Sprungkraft einzusetzen und Risiko zu gehen hebt er die Faust hoch und lässt sich (überspitzt gesagt) der Länge nach hinfallen. So hätte er den Ball auch ohne den Schalker niemals adäquat klären könne.

Ich möchte da mal einen (hinkenden, ich weiß) Vergleich ziehen: Auch Robert Enke hat gestern bei einer Ecke Unsicherheit gezeigt. Kann man natürlich einerseits auf fehlende Spielpraxis schieben, will ich jetzt aber gar nicht diskutieren. Im Gegensatz zu Adler geht er nämlich schon richtig zum Ball, kann ihn dann aber (aus welchem Grund auch immer) halt einfach nicht richtig festhalten. Danach setzt er aber gut nach und holt sich die Kugel im Nachfassen, obwohl da schon Gegenspieler um ihn rum waren (wenn die auch nicht so ganz geistesgegenwärtig waren). Und so ist die Situation, wenn auch mit kurzer Schrecksekunde, letztendlich bereingt, denn Enke WOLLTE den Ball. Sieht bei ihm natürlich nicht so fanatisch aus wie bei z.B. Kahn, aber er war in der Situation Akteur und nicht bemitleidenswerter Zuschauer. Und das fehlt in solchen Situationen dem unangefochtenen Super-Nationaltorwart eben noch, was wie wir gestern gesehen haben, spielentscheidend sein kann.

Felix_2
01.11.2009, 14:50
Er hat uns den Sieg gekostet :mad:

Aber hat uns auch schon viele Spiele gerettet.:D

Lancelot
01.11.2009, 17:59
Er hat im Hinspiel gegen die Russen den einzigen Gegentreffer verschuldet. Leider haben die ganzen Armeen an Hohlbirnen das nicht kapiert, da er sonst ein paar tolle Aktionen hatte. Man wollte es als "perfekte" Leistung in die Zeitungen, und in manche nicht gerade gut funktionierende Gehirne, einprügeln.



Eine absolut zutreffende Feststellung, die man besser gar nicht ausdrücken kann!
Leider wollen das einige "Experten" auch heute noch nicht wahrhaben...





Ja, genau das sind die Sachen, die zeigen, dass Adler eben (noch) nicht der Weltklasse-Übertorwart ist, den alle so gern in ihm sehen wollen. Klar passiert das jedem mal. Und natürlich bekommt man schonmal solche Tore eingeschenkt, überhaupt kein Thema. Nur wird in der öffentlichen Diskussion (die ja eigentlich keine ist, denn zu einer Diskussion braucht es 2 Meinungen) stets darüber hinweggegangen, dass solche Unzulänglichkeiten bei Adler immer wieder vorkommen, und zwar signifikant öfter als bei anderen Torhütern auf seinem Niveau. Solange er das durch spektakuläre Paraden ausgleichen kann, fällt das unter den Tisch. Und wenn die regelmäßigen spektakulären Paraden mal mangels Gelegenheit eine zeitlang fehlen, heißt es "der hat jetzt seine Krise/sein Tief/etc, da geht er dann gestärkt heraus". Statt einfach zu bemerken, dass seine Krise nicht mehr und nicht weniger war, als die nackte Offenbarung von generellen Schwächen, die nicht mehr von "unmöglichen Paraden" überstrahlt werden.



Vollste Zustimmung zu dieser Einschätzung!

Zebra
01.11.2009, 21:38
Ebenfalls vollste Zustimmung. Neben der eindeutigen Schwäche beim Rauslaufen und dem öft etwas holperigen Timing (Neuer beherrscht das schon besser, sei es Talent oder weil er sein Leben lang auf diesen Spielstil hingearbeitet hat) ist da noch nicht dieser unbedingte Wille da, um jeden Preis ein Gegentor verhindern zu wollen. Seine Reflexe sind schon klasse und er fliegt gerne auch mal extra spektakulär, sieht auch sehr elegant bei ihm aus und genau das kommt gut an, wenn man einen Torhüter oberflächlich betrachtet. Aber grade im 1 gegen 1 kommt dann doch immer wieder die mangelnde Reife und eine gewissen Hilflosigkeit durch. Beim ersten Spiel gegen Russland gab es ja auch in der zweiten Halbzeit diese Szene, in der er völlig kopflos an Gegner und Ball vorbeisegelt, beinahe das 2:2 verschuldet und dann die von ihm selbst verschuldete Situation rettet, in dem er schön ins Eck abtaucht. Der Kommentator natürlich unglaublich begeistert, der Fehler davor wurde nirgendwo, wirklich kein einziges mal erwähnt.

Es ist aber alles eine Sache der Medienwahrnehmung. Wenn Adler so bewertet wird wie Kahn, dann könnte er bei der WM auch diverse Schwächen zeigen, man wird sie ihm nicht ankreiden. In Löws Haut möchte man trotzdem nicht stecken. Adler flattert doch gelegentlich, Neuer hat er aus welchen Gründen auch immer nicht gleichwertig gefördert, Enke macht der eigene Körper immer wieder einen Strich durch die Rechung und ob er in einem Turnier bestehen kann, weiß keiner und Wiese? Redet sich regelmäßig um Kopf und Kragen und neigt dazu, grade international nicht so dolle Leistungen zu bringen. Generell würde ich den auch nicht aufstellen, bis er sein rücksichtsloses Verhalten im 1 gegen 1 abgestellt hat. Da besteht nicht nur ständig Gefahr, dass er mit Rot vom Platz fliegt oder einen Elfer verursacht, sonder dass er irgendeinem Fussballheiligtum die Beine bricht.