PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ter Stegen, Marc-André (FC Barcelona, Primera División)



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

alexbl
27.11.2012, 13:04
27.11.2012 ...bei Borussia Mönchengladbachs zunächst hochgelobtem Nachwuchskeeper Marc-André ter Stegen läuft in dieser Saison alles schief: Ständig Patzer, den Platz im Kader der Nationalmannschaft verloren und nun vergaß der Gladbacher vor dem Bundesliga-Gastspiel seines Teams beim FC Augsburg (1:1) am vergangenen Sonntag auch noch seine Torwarthandschuhe ("adidas Predator Fingertip") zuhause: Kollege Christopher Heimeroth half mit einem reusch-Modell aus, Ausrüster und Name wurden kurzerhand per Edding geschwärzt!

gerade eben auf einer anderen Seite gelesen.

Neuling
27.11.2012, 18:10
Ganz ehrlich:
Was ist los mit dem Jungen?!? Als Profi die Handschuhe vergessen - das geht gar nicht, nicht mal in den Amateurklassen!
Da bist du mit den Gedanken überall anders - nur nicht beim Wesentlichen...

Meister
27.11.2012, 18:54
Ganz ehrlich:
Was ist los mit dem Jungen?!? Als Profi die Handschuhe vergessen - das geht gar nicht, nicht mal in den Amateurklassen!
Da bist du mit den Gedanken überall anders - nur nicht beim Wesentlichen...

Ich könnte mir gut vorstellen, dass eher der Zeugwart dafür verantwortlich war...

Neuling
27.11.2012, 19:26
Kann schon sein, da geb ich dir recht.
Trotzdem komisch, es ist ja immerhin sein Rüstzeug, da würde mich es wundern, wenn das nicht von ihm kontrolliert wird, ob alles dabei ist.

keeper don
27.11.2012, 20:31
Ein Profi bringt zu den Spielen eigentlich nichts mit! Die benötigte Trainings- , Spielutensilien sowie das Zubehör werden vom Zeugwart eingepackt und im Bus untergebracht.

m-ruelz
30.11.2012, 12:57
hat der nicht mal im Sportstudio sowas gesagt, die Handschuhe sind ihm heillig, die darf keiner anfassen. Deshalb kann schon sein das der ein oder andere Profi seine Handschuhe selber mitbringt. Ich würde da auch nie jemand anderen ran lassen :)

Vazilito23
30.11.2012, 14:10
Dass keiner seine Handschuhe anziehen darf, jo. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er seine Handschuhe (Werden sicherlich mehr als 2 Paare sein) selbst "schleppt". Wäre aber durchaus interessant zu wissen.

HannSchuach
30.11.2012, 14:15
Wäre auf jeden Fall interessant :)

Torbinho
30.11.2012, 14:36
Ich glaube auch, damals im Sportstudion meinte er zu Moderator Sven Voss, dass er die Handschuhe, die Voss dann angefasst hatte, danach wohl nicht mehr anziehen würde... Weiß nicht, ob er das dementsprechend dem Zeugwart überlässt.
Aber egal wer es macht: Ich finde es echt merkwürdig, dass die vergessen werden...

Tris
01.12.2012, 22:44
Kann seine Leistung gegen Schalke nicht beurteilen da ich gerade nur die Zusammenfassung im Sportstudio gesehen habe. Aber sehe ich das falsch, dass man ihm bei Ausgleich eine geringe Mitschuld unterstellen kann? Der Ball darf meiner Meinung da nicht so an ihm vorbei zum 2ten Pfosten fliegen.

keeper don
02.12.2012, 08:39
Ich glaube auch, damals im Sportstudion meinte er zu Moderator Sven Voss, dass er die Handschuhe, die Voss dann angefasst hatte, danach wohl nicht mehr anziehen würde... Weiß nicht, ob er das dementsprechend dem Zeugwart überlässt.
Aber egal wer es macht: Ich finde es echt merkwürdig, dass die vergessen werden...
Wenn jemand anderer die Handschuhe ANZIEHT wird er sie nicht mehr tragen...!:)

derwaechter
02.12.2012, 14:35
Wäre interessant ob die Nr. 2 sich auch Handschuhe leihen musste, wenn ja hat´s am Zeugwart gelegen wenn nein eigene Dummheit.


der Wächter

torsteher
02.12.2012, 16:08
Kann seine Leistung gegen Schalke nicht beurteilen da ich gerade nur die Zusammenfassung im Sportstudio gesehen habe. Aber sehe ich das falsch, dass man ihm bei Ausgleich eine geringe Mitschuld unterstellen kann? Der Ball darf meiner Meinung da nicht so an ihm vorbei zum 2ten Pfosten fliegen.

Ich bin als Gladbach-Fan nun wahrlich nicht zufrieden mit seinen Leistungen in dieser Saison, aber ich denke nicht, dass man ihm bei dem Tor eine Mitschuld geben kann. Er muss ja den kurzen Pfosten dicht machen und dann spielt Pukki den Ball aus kurzer Distanz sehr hart in die Mitte. Also meiner Meinung nach hat ter Stegen in einigen anderen Situationen nicht gut ausgesehen.

Bela.B
02.12.2012, 19:50
Gebe Ter Stegen auch keine Schuld,. Die Fehlerkette begann eher. Ein Farfan darf nie so frei durchlaufen und dann auf Pukki passen.

Torbinho
04.12.2012, 09:57
Für mich auch kein Fehler... Vielleicht hätte er den zwar bekommen können, aber immerhin ist Pukki auch in einer Position, aus der er selbst ohne Kunststücke machen zu müssen, treffen kann. Insofern muss sich ter Stegen auf die primäre Torverteidigung konzentrieren.

HannSchuach
06.12.2012, 13:48
"Ich bin ja nicht blind"

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/578720/artikel_ich-bin-ja-nicht-blind.html

Quelle: kicker.de

Steffen
06.12.2012, 13:52
"Ich bin ja nicht blind"


Das sicher nicht, nur darf man dann nicht beratungs- und verbesserungsresitent sein... denn das wäre schlimmer, als wenn man blind ist...

HannSchuach
06.12.2012, 13:56
Das darf man natürlich nicht sein Steffen, da hast du recht.

Dietlinger
15.12.2012, 09:38
Gutes Spiel von MAtS gestern. Paar mal richtig gut gehalten (gegen Schweinsteiger aus 6Metern usw.). Bei abgefangen Flanken sicher und beim Gegentor meiner Meinung nach ohne Chance, obwohl der Ball ins kurze Eck ging.

Steffen
15.12.2012, 11:35
Dietlinger,
nö, chancenlos war er nicht. Durch den Ansatz in die Grätsche macht er die Ecke auf und weil er auch das rechte Knie runter nimmt, dreht die Hüfte nach links, und er kann nach Rechts fast gar nichts mehr machen. DAS ist einfach so. Ist biologisch bedingt.
Wäre er stehen geblieben, hätte der das Ding 100%ig geholt, weil er sich hätte anschießen lassen.
Ich mache Ihm da keinen Vorwurf, aber chancenlos war er nicht. Für mich als TwT ist das immer nur ärgerlich, weil er eigentlich alles richtig macht und dann der Stürmer eben auch das Glück hat, genau die Lücke zu treffen. Entscheidest Du Dich da anders, zum stehen bleiben, in der Hoffnung keinen Beinschuss zu bekommen, dann sind deine Chancen klasse, daß Ding wie ein Handballtorwart zu halten

Shay Given
17.12.2012, 12:57
Seine Strafraumbeherrschung war gut, beim Gegentor bin ich Steffens Meinung. Vor allem kam der Ball aus eher spitzem Winkel, was diese Grätsche nicht mehr nützlich macht. Mir gefiel vor allem die Szene, wo Schweinsteiger aus 13 (?) Metern draufhält und Ter Stegen blitzschnell hinunter kommt. Sein Stellungsspiel war bei der Aktion wirklich stark (Meine Meinung, lasse mich gerne eines Besseren belehren ;) ). Nicht einfach den Winkel verkürzt, sonst zu wenig Zeit zur Reaktion,so mehr Zeit bei dem Schuss. Ich finde, den hätte nicht jeder gehalten.

Torbinho
17.12.2012, 20:57
Ich widerspreche Steffen. Bleibt er beim Gegentor stehen, geht der Ball ganz genau da rein, wo er jetzt auch reingegangen ist. Und das ist gut 0,5m neben ter Stegen. Von "einfach anschießen lassen" kann da m.E. keine Rede sein. Der Ball passt genau zwischen seinen Standpunkt und den Pfosten. Um sich anschießen zu lassen muss er ein kleines Stück weiter rechts (im kurzen Eck) stehen. Darüber kann man diskutieren bei dem Winkel...

(GK)
17.12.2012, 22:30
Mir gefiel vor allem die Szene, wo Schweinsteiger aus 13 (?) Metern draufhält und Ter Stegen blitzschnell hinunter kommt. Sein Stellungsspiel war bei der Aktion wirklich stark (Meine Meinung, lasse mich gerne eines Besseren belehren ;) ). Nicht einfach den Winkel verkürzt, sonst zu wenig Zeit zur Reaktion,so mehr Zeit bei dem Schuss. Ich finde, den hätte nicht jeder gehalten.

Das sah sehr explosiv aus, tolle Szene.
Beim Gegentor spekuliert er eventuell ein wenig auf die lange Ecke, kann gar nicht mehr auf die kurze Ecke reagieren sondern nur noch die Hand hochreissen. War aber auch schwierig aus der kurzen Distanz da noch zu reagieren.

übergreifer
18.12.2012, 08:40
Ich widerspreche Steffen. Bleibt er beim Gegentor stehen, geht der Ball ganz genau da rein, wo er jetzt auch reingegangen ist. Und das ist gut 0,5m neben ter Stegen. Von "einfach anschießen lassen" kann da m.E. keine Rede sein. Der Ball passt genau zwischen seinen Standpunkt und den Pfosten. Um sich anschießen zu lassen muss er ein kleines Stück weiter rechts (im kurzen Eck) stehen. Darüber kann man diskutieren bei dem Winkel...

So sehe ich das nicht. Der Winkel ist zu spitz für eine Torwartgrätsche. Sogar wenn er in seiner Position stehen bleibt, kann er den Ball mit einem Reflex noch halten. Er zieht die Hand nach oben weg vom Ball. Sogar aus dieser Position könnte man den Ball halten. Das ist einfach nicht technisch sauber gelöst. Keine Torwartgrätschen aus dem kurzen Winkel machen, und basta! Diese ist komplett sinnfrei wenn der gesamte Körper sowieso fast das gesamte Tor abdeckt. Darum möchte ich diese auch kritisieren. Ich mache ihm da keinen Vorwurf, und sehe ebenso eine starke Leistung. Ich weiß aber das er es kann, und mehr interessiert mich nicht. Für die Parade gegen Schweinsteiger kann man auch den schon inflationäre verwendeten Begriff "Weltklasse" diesmal einfach stehen lassen. Da hat er einen Wahnsinns-Ball rausgefischt. Hut Ab!

Shay Given
18.12.2012, 11:38
Ja, Ter Stegen hätte in der Grundstellung ohne Behinderung durch die Grätsche besser reagieren können, da Shaqiri nicht nur 1m vor ihm stand. Und selbst wenn, durch die Grundstellungs hätte Ter Stegen wegen der sehr kurzen Distanz und dem spitzen Winkel das ganze virtuelle Tor abdecken können. Der Ball war haltbar. Schade, damit hätte er den Meisterschaftskampf wenigstens kurzfristig spannender machen können (nicht falsch verstehen, bin kein Bayern-Hasser, mein Lieblingsverein ist nicht aus der Deutschen Bundesliga, nicht dass ich jemanden provoziere :) ).

Shay Given
03.02.2013, 15:11
Der zweite Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck ist haltbar. Ter Stegens Fußabwehr sah sehr undynamisch aus. Aber auch so hätte ich das schnelle Tauchen bevorzugt (ob mit Bein wegfegen oder abklappen aus etwas breiterer Grundstellung), weil Ter Stegen eigentlich bereit ist zur Aktion. Beim Elfertor hat er keine Chance, da es ein Glückspiel ist, der Elfmeter.
Beim Mitspielen ist er jedoch sicher und lief schon einen langen Ball ca. 25m vor dem Tor ab.

Edit:Ungenauer Fehlpass, den er durch eine gute Reaktion bei einem Schuss aus 13,14 m ausbügelt. Das hätte aber auch ins Auge gehen können!

übergreifer
07.02.2013, 11:21
Ich stelle nun mal eine Frage, die mich schon seit langem wurmt. Ich glaube einfach nicht, dass Ter Stegen wirklich 189 cm groß ist. In jedem Spiel wirkt er wesentlich kleiner als große Verteidiger um 1,90. Egal wie viele Spiele ich schon geguckt habe, ist mein Eindruck, dass er eher irgendwas um 1,80 Groß ist. Vielleicht knapp drüber, aber das ist das Höchste der Gefühle. Das soll keine Diskussion über die Größe der Torhüter werden, aber fällt das sonst niemandem auf? Und warum wird da geschummelt? Auch mit seiner Größe ist er trotzdem ein klasse Keeper. Dennoch misst er meiner Ansicht nach nie um nimmer 189 cm. Was meint ihr wie groß er wirklich ist? Tippe auf 1,81 oder 1,82 m.

Hier 2 Fotos von ihm neben Weidenfeller (1,88) und Neustädter (1,90). Quelle borussia.de

Neustädter vs. Stegen

http://www.borussia.de/typo3temp/GB/ter-Stegen-Neustaedt_7013b15ccb.jpg

Weidenfeller vs. Stegen

http://www.borussia.de/typo3temp/GB/ter-stegen-weidenfel_2795c96c75.jpg

Stetti
07.02.2013, 11:37
Das ist mir auch schon aufgefallen, übergreifer! Im Vergleich zu anderen Keepern wirkt ter Stegen auf mich relativ (!) klein. Ich denke, du kommst mit deiner Schätzung ganz gut hin. Etwa 1,80m - 1,85m hätte ich auch getippt.

edit:
Jetzt sehe ich gerade das Bild hier:
http://u.goal.com/187900/187980hp2.jpg

Die Perspektive verzerrt natürlich etwas, aber dort sieht es so aus, als sei ter Stegen der Größte der drei Keeper. Und Wiese soll laut transfermarkt.de sogar 1,93m groß sein...

Paulianer
07.02.2013, 12:33
Beim letzten Spiel der Gladbacher in Hannover stand ich in der Mixed Zone direkt neben ter Stegen und kann deshalb den Eindruck bestätigen, dass er deutlich kleiner ist als es die offiziellen Angaben vermuten lassen. Ich bin 1,89 Meter groß und ter Stegen war trotz seiner hochgestellten Haare kleiner als ich. Ich schätze ihn ebenfalls auf maximal 1,85 Meter. Warum diesbezüglich in den offiziellen Meldungen geschummelt wird, kann ich nicht sagen. Denn letztendlich sprechen die Leistungen doch für ihn. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass sein Management damit etwas zu tun hat; schließlich wird bei vielen Torhütern zunächst einmal auf die Körpergröße geachtet.

derwaechter
07.02.2013, 13:54
Sagen nicht "alle" es kommt nicht auf die Größe sondern nur auf die Qualität an. Aber 5 cm mehr wären schon super.


der Wächter

Mucki
07.02.2013, 14:03
Sagen nicht "alle" es kommt nicht auf die Größe sondern nur auf die Qualität an. Aber 5 cm mehr wären schon super.


der Wächter

...das ist jetzt aber SEHR zweideutig... ;-))

HannSchuach
07.02.2013, 15:02
Das mit der Größe ist mir bei Ter Stegen auch schon aufgefallen. So auch bei Casillas, den ich höchstens auf 1,82 schätze, wenn man ihn im Verhältnis zu seinen Mitspielern auf Mannschaftsfotos etc. sieht. Aber dieses Thema hatten wir ja schon mal. Fakt ist, dass sie ihre Leistungen bringen.

Wenn mal überall hört, liest etc., dass ein Keeper mind. 1,85 m groß sein sollte, ist es auch verständlich, dass manche Manager ihre Spieler "größer machen", als sie sind.

Paulianer
12.02.2013, 15:49
Gladbach: Torhüter soll am Mittwoch wieder trainieren
Marx ist wieder fit, ter Stegen pausiert

Am kommenden Samstag spielt Borussia Mönchengladbach beim Hamburger SV. Es ist ein wichtiges Spiel im Kampf der Mannschaft von Trainer Lucien Favre um den abermaligen Einzug ins internationale Geschäft. Zwei Tage zuvor, am Donnerstagabend, treten die Fohlen in der Europa League gegen Lazio Rom an an. Der Schweizer Coach kann sich im Vorfeld der Partie über die Rückkehr von Thorben Marx ins Mannschaftstraining freuen. Eine kleine Sorgenfalte auf der Stirn hat Favre wegen Torwart Marc-Andre ter Stegen.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/581668/artikel_marx-ist-wieder-fit-ter-stegen-pausiert.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Glanzparade
14.02.2013, 09:21
Vorvertrag mit Barca?
http://www.laola1.at/de/fussball/international/spanien/primera-division/news/barca-vorvertrag-fuer-ter-stegen/page/47363-371-67---611.html
Quelle:Laola1.at

Paulianer
14.02.2013, 11:02
Gladbach: Keeper hat angeblich Vorvertrag unterschrieben
Ter Stegen zu Barça? Vom Bruch sagt: "Quatsch"

Es brodelt mal wieder in der spanischen Gerüchteküche. Wie die spanische Sportzeitschrift "Marca" berichtet, soll Marc-André ter Stegen einen Vorvertrag beim FC Barcelona unterschrieben haben. Demnach soll der 20-Jährige Victor Valdes ablösen, der seinen 2014 auslaufenden Vertrag nicht verlängern will. Ter Stegens Berater Gerd vom Bruch bestreitet die Meldung.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/581756/artikel_ter-stegen-zu-barc3a7a-vom-bruch-sagt_quatsch.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

-

Ich tippe mal, dass da wirklich etwas im Busch ist. Sollte es so kommen, dann bin ich schon sehr gespannt darauf, wie sich ter Stegen dort - auf der größten Fußballbühne der Welt - schlägt.

HannSchuach
14.02.2013, 20:17
Ui was war das gerade von ihm? Lässt sich zu lange Zeit und schießt den gegnerischen Stürmer an. Fast ein Tor ...

Shay Given
14.02.2013, 20:18
Ja, da hat er wirklich Glück gehabt, dass der nicht ins Tor ging...

alexbl
14.02.2013, 20:38
Gott sei Dank....
Lustige Hose trägt der Marchetti :D

HannSchuach
14.02.2013, 20:43
Gott sei Dank....
Lustige Hose trägt der Marchetti :D

und wie gg total aufgerissen auf der Seite :p

Gute Parade gerade beim Kopfball durch Ter Stegen.

alexbl
14.02.2013, 20:45
und wie gg total aufgerissen auf der Seite :p

Gute Parade gerade beim Kopfball durch Ter Stegen.

Ja eher aufgeschnitten, auf beiden Seiten gleich.

Vielleicht hat er ja so enorme Oberschenkel :D

Bergbolzer
14.02.2013, 21:00
Falsche Hose bestellt :D zu eng

HannSchuach
14.02.2013, 21:12
Falsche Hose bestellt :D zu eng
Oder so :p

Paulianer
14.02.2013, 21:18
Was sagt ihr zum Gegentreffer? Der Ball kommt ja recht zentral knapp fünf Meter vor dem Tor runter...

Shay Given
14.02.2013, 21:21
Meiner Meinung nach muss er raus.
Auch, wenn er nicht vor dem Stürmer an den Ball kommen würde, der Stürmer war ALLEINE vor ihm.
Dann hätte er ihn stärker verunsichern können, der hätte ja den Winkel sehr gut verkürzt.
Ob Ter Stegen den Abschluss dann hält, weiß man nicht, aber die Chance, angeschossen zu werden, wäre viel größer.

alexbl
14.02.2013, 21:22
schwierig würd ich sagen, der Spieler vorne geht noch hoch zum Kopfball. Rauskommen ist da natürlich reine Spekulation. Also eher für mich nichts zu machen.

Shay Given
14.02.2013, 21:26
Beim zweiten Gegentor würde ich ned raus gehen.
Da finde ich, kann man auf der Linie bleiben oder eben den Winkel verkürzen. Der Abschluss war aber platziert, deswegen sage ich : keine Chance


Edit:Was meint ihr zum letzten Treffer? Der Kopfball aus 7m war nicht ganz platziert...

@alexbl : Nein, der Ball war beim Spieler davor, der den Ball vor dem ersten Gegentor mit dem Kopf verpasst, 1-1,5m zu hoch, um ihn zu erreichen. Deswegen bleibe ich bei dieser Beurteilung.

Davor hat Ter Stegen eine Hereingabe aus ca.40-45m ca. 12-13m vor dem Tor weggefaustet.
Sehr gutes Stellungsspiel in der Szene! (Er stand ein bisschen vor dem Fünfer...)

Torbinho
15.02.2013, 11:33
Das 3:3? Der ist ganz schwer zu halten, schließlich kommt der Stürmer frei zum Kopfball und bringt entsprechend viel Druck hinter den Ball. Der Fehler liegt darin, dass der Flankengeber nicht angegriffen wird und eben der Torschütze vollkommen unbedrängt agieren kann. Ter Stegen ist am Ball schließlich noch dran und hat dementsprechend eigentlich sogar super reagiert.

Die Szene davor fand ich auch mutig von ihm, da er sich schon sehr früh entschieden hat, rauszugehen. Hat er gut gemacht, weit raus bekommen den Ball, leider nicht ins Seitenaus, das wäre ideal gewesen.

Shay Given
15.02.2013, 12:01
http://youtube.com/#/watch?v=INGFm_7xMeg

Bei ca 7:00 ist das Gegentor von vorne.
Ter Stegen hat gut reagiert, war sogar noch dran.
Aber ganz unhaltbar sieht er für mich nicht aus
(was nicht daran liegt, dass er den nur leicht weggelenkt hat).
Er stand beim Kopfball auch 2m vor dem Tor.
Stünde er 1m weiter hinten, hätte er besser reagieren können und wäre vielleicht noch an den Ball gekommen.
Nicht unhaltbar, aber kein Vorwurf von mir.
An einem super Tag hätte Ter Stegen den entschärft.
Hätte er das gestern getan, wäre es eine Glanztat.

NaBoKoV
22.02.2013, 09:41
Hat sich gestern für mich menschlich wieder mal selbst disqualifiziert, als er Dominguez nach desen zugegeben katastrophalen Fehler, mal richtig lautstark zur Sau gemacht hat.
Sowas gehört sich einfach nicht,und finde es menschlich sehr verwerflich und unsportlich.
Die ,,Strafe,, folgte auf dem Fuße,als er beim zweiten Tor der Römer ganz schlecht aussieht...Den muss er einfach anders wegbringen.

HannSchuach
22.02.2013, 09:50
Machte gestern allgemein einen unsicheren Eindruck. Abschläge mit dem Fuß teilweise oft ins Out oder zum Gegner. Dann noch 2 mal den Ball ausgelasssen, 1 mal davon hat eh zum 0:2 geführt.

Hat mir auch nicht gefallen, dass er Dominguez "zur Sau" machte. Aber naja - im Leben kommt Alles zurück - in diesem Fall das 0:2 :p

Torbinho
22.02.2013, 09:54
Ich finde es jetzt nicht übermäßig schlimm, wenn man auf dem Platz mal etwas lauter wird. Natürlich ist es produktiver, wenn man sowas in der Halbzeit ruhig und sachlich klärt, aber man will ja immer vermeiden, dass Fehler erneut passieren. Deswegen kann es mal nötig sein, den Mitspieler etwas aufzurütteln. Was dann daraus entsteht, ist auch eine Frage der Rezeption, also wie der angesprochene Spieler das aufnimmt. Ich glaube, in der Bundesliga ist man einen rauhen Ton gewohnt, daher wird ein Spieler sich wohl nicht persönlich angegriffen fühlen, sondern wissen, dass "Was spielst du denn da für einen Dreckspass?" soviel bedeutet wie ein ruhigeres "Du hast doch Zeit, da ist es nicht nötig, einen solch riskanten Ball zu spielen".
Wenn beide das wissen, ist es für mich okay. Ter Stegen geht es vmtl. nicht darum, Dominguez vor einer großen Öffentlichkeit bloßzustellen, sondern darum Fehler zu vermeiden und in letzter Konsequenz Spiele zu gewinnen.
Ich finde nicht, dass man sich durch solche Szenen menschlich disqualifiziert. Man muss nicht immer alles gleich so hoch treiben und den Fussballplatz zu einer Bastion moralischer Vorbildfunktion machen.

Bergbolzer
22.02.2013, 10:26
Mein Gott, das sind Profis, da geht es um einiges! Kahn gilt als super Persönlichkeit und ich will nur mal zum Beispiel an Aktionen mit kuffour erinnern, da hat danach keiner da gestanden und gesagt “dieser böse Kahn,der ist mir jetzt aber unsympathisch“..

Das Spieler angeschissen werden, kommt oft genug vor.

rison
22.02.2013, 10:43
Ich finde es jetzt auch weniger tragisch, dass Ter Stegen ihn da etwas anschreit. Es ist nur völlig unnütz. Dominguez wusste es sicher selber ganz genau, dass er da Mist gebaut hat, da braucht es nicht noch einen schreienden Mitspieler, um ihn drauf hinzuweisen.

Mal zum 2. Tor: man hat ja gestern in Livetickern und Analysen immer wieder von einem haarsträubenden Fehler Ter Stegens gelesen. Naja, dass er da alles andere als gut aussieht und das besser bereinigen muss, ist unbestritten. Aber mindestens genauso eklatant finde ich mal wieder das Abwehrverhalten Gladbachs. Da sind 2 (!) Verteidier wie das Kanninchen vor der Schlange und hindern den Schützen aber mal gar nicht am Schuss, weichen sogar noch zwei mal vor ihm zurück. Also sorry, das ist lächerlich. Und sowas nennt sich Profifußball...

torbert
22.02.2013, 10:44
Also, 0:2 geht auf seine Kappe.
Das man am Fussballplatz mal auch etwas rauer wird ist richtig. Man versucht die Kollegen "aufzuwecken" und auf Fehler hinzuweisen, dies kann man in unterschiedlichen Arten machen.

In meinen Augen ist es ein großer Unterschied, ob ein Oliver Kahn, der etliche Titel gewonnen hat, DIE BINDE TRÄGT und einfach eine gewisse Erfahrung mitbringt, Spieler "zusammen faltet" oder ein Ter Stegen, welcher 92 geboren ist und am Anfang seiner Karriere steht, dies tut. Ich hatte letztes Jahr oft die Möglichkeit ihn beim Warmmachen zu beobachten und ich persönlich finde ihn einfach nur arrogant. Klar, er ist wahrscheinlich Deutschlands größtes Torwarttalent und von seinen Fähigkeiten bin auch ich überzeugt aber menschlich nehme ich ihn leider überhaupt nicht positiv war. Er ist eine Person, welche voller Selbstüberzeugung, ohne je etwas großes erreicht zu haben, mit den Leuten umgeht. Ich habe einige Beispiele beim warmmachen gesehen, werde aber nicht auf diese eingehen da ich keine "Hetzkampagne" starten möchte.

Für mich Ter Stegen - super Torwart mit Zukunft ... aber menschlich nicht auf der höh - für mich bereits zu abgehoben.

Soviel zu meiner Meinung ... Nach mir die Sinnflut ...

LG,
torbert

Bergbolzer
22.02.2013, 11:00
So Leid es mir tut, durch Erfahrungen in U Mannschaften von Profivereinen kann ich sagen, dass man genau diese Eigenschaften haben muss! Arroganz und Selbstüberzeugung, sowie keine Freundschaften mit dem Nebenmann! Gerade als Torwart kämpfst du für dich.
Und für mich ist es kein Unterschied, finde es sogar gut, dass er in so jungen Jahren schon sowas macht. Ein Kahn hat im Übrigen Sowa auch schon früher gehabt, dass sind Motive und Eigenschaften die ein Mensch von Anfang an hat, die kann fast nicht ändern!

Wollte damit auch keinem zu nahe treten, jedem seine Meinung!

torbert
22.02.2013, 11:07
So Leid es mir tut, durch Erfahrungen in U Mannschaften von Profivereinen kann ich sagen, dass man genau diese Eigenschaften haben muss! Arroganz und Selbstüberzeugung, sowie keine Freundschaften mit dem Nebenmann! Gerade als Torwart kämpfst du für dich.
Und für mich ist es kein Unterschied, finde es sogar gut, dass er in so jungen Jahren schon sowas macht. Ein Kahn hat im Übrigen Sowa auch schon früher gehabt, dass sind Motive und Eigenschaften die ein Mensch von Anfang an hat, die kann fast nicht ändern!

Wollte damit auch keinem zu nahe treten, jedem seine Meinung!

Natürlich mag das im Konkurrenzkampf eine Rolle spielen, da möchte ich Dir auch nicht wiedersprechen allerdings bezieht sich meine Aussage auf den Präsentierbereich nach außen, zu den Fans, zu den Medien ect. - Balljungen kein Autogramm geben, einfach eine Überheblichkeit gegenüber der Öffentlichkeit Fans ect.

LG,
torbert

NaBoKoV
22.02.2013, 11:31
Also, 0:2 geht auf seine Kappe.
Das man am Fussballplatz mal auch etwas rauer wird ist richtig. Man versucht die Kollegen "aufzuwecken" und auf Fehler hinzuweisen, dies kann man in unterschiedlichen Arten machen.

In meinen Augen ist es ein großer Unterschied, ob ein Oliver Kahn, der etliche Titel gewonnen hat, DIE BINDE TRÄGT und einfach eine gewisse Erfahrung mitbringt, Spieler "zusammen faltet" oder ein Ter Stegen, welcher 92 geboren ist und am Anfang seiner Karriere steht, dies tut. Ich hatte letztes Jahr oft die Möglichkeit ihn beim Warmmachen zu beobachten und ich persönlich finde ihn einfach nur arrogant. Klar, er ist wahrscheinlich Deutschlands größtes Torwarttalent und von seinen Fähigkeiten bin auch ich überzeugt aber menschlich nehme ich ihn leider überhaupt nicht positiv war. Er ist eine Person, welche voller Selbstüberzeugung, ohne je etwas großes erreicht zu haben, mit den Leuten umgeht. Ich habe einige Beispiele beim warmmachen gesehen, werde aber nicht auf diese eingehen da ich keine "Hetzkampagne" starten möchte.

Für mich Ter Stegen - super Torwart mit Zukunft ... aber menschlich nicht auf der höh - für mich bereits zu abgehoben.

Soviel zu meiner Meinung ... Nach mir die Sinnflut ...

LG,
torbert

Sehr,sehr schöner Beitrag,besser hätte man es nicht treffen können :) -Danke !

HannSchuach
22.02.2013, 12:14
@ Torbert: Kann mich nur anschließen - Trifft das Ganze ziemlich gut.

Was mich gestern ein bischen gestört hat, waren die fußballerischen "Unfäghigkeiten" von Ter Stegen, die er normal nicht zeigt. Jedoch im Hinspiel ist mir das auch schon aufgefallen. Einmal wäre ja fast ein Tor daraus entstanden, als er den gegnerischen Stürmer angeschossen hat.

Icewolf
22.02.2013, 12:45
Hat sich gestern für mich menschlich wieder mal selbst disqualifiziert, als er Dominguez nach desen zugegeben katastrophalen Fehler, mal richtig lautstark zur Sau gemacht hat.
Sowas gehört sich einfach nicht,und finde es menschlich sehr verwerflich und unsportlich.
Die ,,Strafe,, folgte auf dem Fuße,als er beim zweiten Tor der Römer ganz schlecht aussieht...Den muss er einfach anders wegbringen.Findet Du das wirklich so verwerflich?
Ich kann schon verstehen, dass man ausflippt, wenn so ein Katastrophen-Pass gespielt wird, und man sich womöglich echt was vorgenommen hat. Der Pass bringt das ganze Projekt "Weiterkommen mit nem dreckigen Sieg" zum Einsturz. Denn dass Gladbach ein Lazio in Führung in einem Heimspiel nicht so einfach umbiegen würde, war klar.
Ich selbst bin ganz der ruhige, würd wohl auch nicht so abgehen, aber nachvollziehbar ist das auf ganzer Linie, meiner Meinung nach.

Man könnte jetzt auch - verschroben, aber möglich - sagen, nur weil ter Stegen sich so aufgeregt hat und sich durch den Rückstand selbst mehr unter Druck gesetzt hat, gut zu halten, macht er den Fehler... :rolleyes:

In der Übertreibung liegt die Bildlichkeit... ;)

Neuling
22.02.2013, 13:48
Klar war der Fehler unglaublich von Domingez und hat die Ausgangslage nicht verbessert. Und natürlich ärgert das jeden Torwart.
Aber es bringt absolut nichts, den Spieler jetzt auch noch anzuschrein. Wird er dadurch für das restliche Spiel aufgebaut? Dass er einen katastrophalen Fehler gemacht hat, braucht man ihm in diesem Augenblick nicht zu sagen - das weiß er selber!
Dass er dann selber so einen Fehler macht, ist Ironie des Schicksals!

NaBoKoV
22.02.2013, 14:11
@IceWolf

Klar war der Fehler unglaublich von Domingez und hat die Ausgangslage nicht verbessert. Und natürlich ärgert das jeden Torwart.
Aber es bringt absolut nichts, den Spieler jetzt auch noch anzuschrein. Wird er dadurch für das restliche Spiel aufgebaut? Dass er einen katastrophalen Fehler gemacht hat, braucht man ihm in diesem Augenblick nicht zu sagen - das weiß er selber!
Dass er dann selber so einen Fehler macht, ist Ironie des Schicksals!

Ja genau deswegen finde ich es verwerflich.Ich hätte ja auch nichts gesagt wenn er sich ,,normal,, geärgert hätte, aber er war ja kurz davor zum Hulk zu mutieren. Äußerst unsachlich,nicht produktiv und alles in allem auch unnötigt,da es eher noch schadet als hilft...

Torbinho
22.02.2013, 14:13
Ich finde, man sollte aufpassen mit "der ist jung, der hat die Klappe zu halten". Es geht nicht um das Alter, sondern um die Stellung in der Mannschaft. Und da kann ter Stegen auch in seinem jungen Alter eine höhere Position in der Hierarchie haben als Dominguez. Sowieso sollte der Torwart immer auch das Recht haben, den Mund aufzumachen.
Man sollte das nicht beurteilen, ohne ter Stegens Hierarchie in der Truppe zu kennen. Und wenn er eben in jungen Jahren schon weit oben ist, dann sollte er doch nicht nur wegen seines Alters den Mund halten müssen.

Bergbolzer
22.02.2013, 14:17
Guter Beitrag, schließe ich mich an

NaBoKoV
22.02.2013, 14:28
Ich weiß zwar nicht wen du meinst, allerdings habe ich meine Kritik der Aktion nicht unbedingt aufs Alter bezogen, allerdings sehe ich das schon kritisch, dass einer der jüngsten immer seine Klappe auf hat und die Mitspieler runterputzt.Jetzt mal unabhängig von Position und Hierachie.
Und ich finde es einfach nicht gut,wenn man seine Mitspieler auf dem Platz zusammenstaucht,für jedermann ersichtilich...Ich finds nicht gut wenn das ein Jüngling wie ter-Stegen macht, ich finde es auch nicht gut wenn das ein Veteran mit 35 macht.
Wie schon gesagt wurde weiß der Spieler meistens selbst was er für einen Bock geschossen hat, und durch so eine ,,Schreiattacke,, wird man nochmal zusätzlich verunsichert.Und ob man es glaubt oder nicht, auf einem Fußballplatz laufen nicht nur ,,Eisblöcke,, rum, denen sowas am A*** vorbeigeht.Ich würde ssogar behaupten,dass es viele Spieler nach einem Fehler nochmal zusätzlich ,,runter zieht,, so zur Sau gemacht worden zu sein.Und ich muss sagen ich kenne das leider auch aus eigener Erfahrung...
Ich finde hier sollte man die ,,Goldene Regel,, bemühen...Denn ich finde ter Stegen sollte sich sowas erst Recht nicht leisten,nach seinen Schwachen Leistungen dieses Jahr.Und ich denke er würde auch nicht wollen,dass er von z.B. einem Martin Stranzel nach einem Fehler zusammengeschrien wird.Denn wenn man ehrlich ist,zu 100% kalt lässt das glaube ich wenige Spieler.

Icewolf
22.02.2013, 14:33
@IceWolf
Ja genau deswegen finde ich es verwerflich.Ich hätte ja auch nichts gesagt wenn er sich ,,normal,, geärgert hätte, aber er war ja kurz davor zum Hulk zu mutieren. Äußerst unsachlich,nicht produktiv und alles in allem auch unnötigt,da es eher noch schadet als hilft...Ist nicht persönlich gemeint, aber das ist mir zu viel "Wollmütze".
Man hat sich in so einem Spiel von vornherein zusammenzureißen, sich zu konzentrieren und nen graden Ball zu spielen. Alles andere ist - besonders im Profifußball - eine Frechheit.
Lass uns wieder übertreiben, damit es bildlich wird:
Beispielsweise im kaufmännischen würde niemand in Umgangssprache ein wichtiges Angebot an einen wichtigen Kunden erstellen: "Ey hier, krasse Ware, derbe günstig und so, gib Auftrag, Digger!!!!111"
Dass man einen dusseligen Rechtschreibfehler einbaut oder irgendeine Lieferinformation vergisst, ist was anderes. Freut sich auch keiner drüber.
Um wieder den Bogen zu schlagen:
Da war Zeit und Platz etwas besseres aus der Szene zu machen und den Pass spielt er einfach zu lässig bzw. nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit. Sonst kommt der an.

Es muss innere Anspannung und Druck geben, ohne dass man zerquetscht wird. Wenn wir diese falsch verstandene Weichspülerei wieder gerade gezogen haben, wird Deutschland auch wieder Titel gewinnen, das nur am Rande, auch wenn Dominguez wohl kein Deutscher ist.
Hat auch nichts mit "jeder ist anders" zu tun, sondern man muss sich vergegenwärtigen, worum es geht.
Und im Rahmen dessen gibt es nicht "ich spiel hier ma' so'n Pass - oh Mist...", sondern eine konzentrierte Leistung, jeder Pass ist der wichtigste.
Wenn Dominguez in der Situation diese Einstellung gehabt hätte, wäre alles gut gegangen.

Und dass ter Stegen eine Reaktion zeigt, die quasi ausdrückt "Du ist Schuld, dass ich nicht erreiche, was ich mir vorgenommen habe", kann ich nachvollziehen.
Die Form, in der er das ausdrückt, ist für mich eher ein Fall für "jeder ist anders".

torbert
22.02.2013, 16:11
Also, in meinen Augen eine wichtige Regel auf dem Platz: Sich nicht gegenseitig fertig zu machen, anzuschreien und sich damit zu verunsichern und aus der Bahn zu bringen.

Es sagt keiner, dass Ter Stegen Samthandschuhe anziehen soll und ihm einen Tee kochen soll. Es geht hier lediglich um das "WIE".

Natürlich werde ich laut im Spiel, aber ich kann Jemanden auf seinen Fehler hinweisen und ihm danach den Rücken zu stärken, beim nächsten Mal wird es besser.

Ihr könnte mir alle erzählen was Ihr wollt, wenn der stärkste Charakter auf dem Platz "fertig gemacht" "angeschrien" wird, ist er verunsicher, auch wenn nur kurz.
Und wenn nicht gleich verunsichert, dann ist die Gefahr eines nächsten Fehlers viel viel größer als wenn ich Jemanden auf den Fehler hinweise und ihn danach aber aufbaue - "KOMM, GIB GAS, BEIM NÄCHSTEN MAL MACHST DU ES BESSER!"

Ich selbst kenne solche Situationen nur zu gut aus der eigenen Mannschaft, mach ich einen Spieler zur Pille auf Grund eines Fehlers, ist er nur noch unsicherer beim nächsten Ball!

Klar sagt Ihr jetzt, torbert .. das sind doch Profis die müssen so etwas abkönnen ... NEIN, es sind auch nur Menschen, wie Du und ich! Sie verarbeiten das vielleicht schneller aber machen sich dennoch Gedanken.

Was denkt Ihr..? Was hilft euch mehr im Spiel? Aggression, oder Motivation? ... Ganz klar oder ...

Und meine Äußerung, dass er erst 92 geboren sei und kein Kapitän, keine Erfahrung ect. war darauf bezogen, dass er in seinem jungen Alter selbst auf andere los geht, aber lieber erst einmal lernen sollte vor seiner eigenen Haustüre zu kehren.

Ich denke, dass sein Fehler zum 0:2 kein Zufall war, regst Du Dich auf, bringst Du nicht nur andere aus dem Konzept, sondern verliert man auch ganz schnell selber die Konzentration.

Im Manuel Neuer Thread kommen wir dann dazu, wie meine Meinung zu dem Aufreger von Neuer nach SEINEM Eckballfehler war. Er geht erst einmal auf andere los, obwohl er ganz genau weiß, das war mein Bock! Da bringt kein "Torwart" rufen oder so gar nichts als Ausrede. Nur der "wahre" Große stellt sich hin und sagt, ja das war mein Bock! Seine Körperhaltung war ganz klar, ich geh zum Ball - und dann fängt er das Träumen an ...

LG,
torbert

Neuling
22.02.2013, 16:19
Also den vergleich mit der Arbeit zu beziehen finde ich jetzt ein bisschen zu weit hergeholt!
Wenn du es mit der Angebotserstellung als vergleich nimmst, dann müsste der Profifußballer sich die Schuhe verkehrt rum anziehen. Die Rechtschreibfehler würden hier besser passen.
Und mit Weichspülen hat das nichts zu tun! Es ist ein Unterschied, jemanden nur anzuschrein (was ich jetzt aus der Situation ableiten kann) oder jemanden mit "zusammenreißen", "konzentrier dich doch" und "wir brauchen die jetzt das restliche Spiel - reiß dich zusammen!" versuchen, wachzurütteln.

Und Fußball ist ein Mannschaftssport - man gewinnt und verliert zusammen. Auch, wenn man durch individuelle Fehler wie in diesem Fall dieser Gedanke schwerer fällt.

Icewolf
22.02.2013, 22:23
Also, in meinen Augen eine wichtige Regel auf dem Platz: Sich nicht gegenseitig fertig zu machen, anzuschreien und sich damit zu verunsichern und aus der Bahn zu bringen.

Es sagt keiner, dass Ter Stegen Samthandschuhe anziehen soll und ihm einen Tee kochen soll. Es geht hier lediglich um das "WIE". [...]

Also den vergleich mit der Arbeit zu beziehen finde ich jetzt ein bisschen zu weit hergeholt!
Wenn du es mit der Angebotserstellung als vergleich nimmst, dann müsste der Profifußballer sich die Schuhe verkehrt rum anziehen. Die Rechtschreibfehler würden hier besser passen.
Und mit Weichspülen hat das nichts zu tun! Es ist ein Unterschied, jemanden nur anzuschrein (was ich jetzt aus der Situation ableiten kann) oder jemanden mit "zusammenreißen", "konzentrier dich doch" und "wir brauchen die jetzt das restliche Spiel - reiß dich zusammen!" versuchen, wachzurütteln. [...]Wir wissen doch alle drei nicht, was er tatsächlich geschrien hat. Richtig? ;)

Doch, das mit der Arbeit meine ich genau so. Denn
a) es ist absichtlich völlig überzeichnet (das habe ich vorher gesagt.)
b) es IST die Arbeit von Fußballprofis.
Für die sie tagtäglich aufstehen, dort hingehen und routinemäßig ihre Arbeit verrichten.

Die "Menschen machen Fehler"-Ebene möchte ich gar nicht betreten, denn ich will sie nicht in Frage stellen.
Ich will eher sagen: "Der Ambitionierte" und "der gelegentlich Leistende" können schonmal aneinander geraten.
Überall.

Steffen
24.02.2013, 15:10
Na, da het der liebe Marc-André eben Glück gehabt, daß er für diese Aktion nicht Rot bekommt.... denn dieses Foul im Strafraum kann man nicht entschuldigen, daß er der Versuch war, an den Ball zu kommen, sondern diese Sache mit den Beinen ging ausschließlich und allein gegen die Beine des Angreifers...
Sich dann über Gelb zu beklagen und zu meckern, völlig Banane. Er sollte dankbar sein, daß er weiterspielen darf... andere sind wegen weniger schon Duschen geschickt worden

Steinhart93
24.02.2013, 17:18
Seh ich anders Steffen.
Der Verteidiger steht hintendran. Götze hat meiner Meinung nach überhaupt keine Möglichkeit mehr an den Ball zu kommen so wie er ihn vorbei spielt.
Ich finde Gelb völlig okay!

kdorow
24.02.2013, 19:05
Götze hat das gemacht, was wohl die meisten Spieler machen würden, nämlich das Geschenk angenomme . Rot ist das nicht, da Götze so oder so nicht mehr an den Ball gekommen wäre.

Steffen
24.02.2013, 19:10
*grinsen* Ihr seht es so, ich anders. Denn was Hr. Ter-Stegen da macht, ist alles andere als ein Angriff zum Ball, noch die Absicht den Ball zu erlangen... das ist ein grobes Foul und für andere Dinge gab es in der Vergangenheit schon rot (Ich denke da an die Szene von Zieler) - daher, er geht mit den Füssen zum Ball (was er nicht müsste, ist ja im Strafraum) und nimmt zudem eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf.
Daher sollte er über Gelb dankbar sein und nicht drüber meckern.

kdorow
24.02.2013, 19:15
Wer würde es nicht tun? Er hat sich natürlich über sich selbst geärgert. Zudem habe ich in Erinnerung, dass er seine Beine nicht durchgezogen hat. An seiner Stelle wäre ich auch gar nicht so rausgekommen, bei Götze war ja auch noch ein Abwehrspieler.

Bela.B
30.03.2013, 20:13
Ein ganz Schwacher Pass führte zum zweiten Gegentor in Freiburg.
Letztes Jahr wäre ihm sowas nicht passiert. er konnte leider die guten Leistungen aus der Vorsaison und den letzten Spielen aus 10/11 nicht im Ansatz bestätigen.

Langar
30.03.2013, 20:37
Was sagt ihr zum ersten Gegentor heute? Irgendwie wirkte er für mich beim ersten Gegentor ein bisschen schwerfällig. Mein erster Eindruck war, dass der Ball noch abgefälscht war und er deswegen sich nicht richtig hat abdrücken können beim Hechten. Aber dem war ja nicht so.

Was meint ihr dazu? Bin mal auf eure Ansichten gespannt.

Affenbrei
30.03.2013, 20:39
Ein ganz Schwacher Pass führte zum zweiten Gegentor in Freiburg.
Letztes Jahr wäre ihm sowas nicht passiert. er konnte leider die guten Leistungen aus der Vorsaison und den letzten Spielen aus 10/11 nicht im Ansatz bestätigen.

Lange Bälle missglücken ihm ja des Öfteren mal und landen halbhoch beim Gegner. Wann das angefangen hat, kann ich auch nicht genau sagen, ist aber schon deutlich zu beobachten.

Das erste Gegentor muss ich nochmal sehen, fand aber auch, dass das etwas seltsam aussah.

Paulianer
31.03.2013, 09:17
Was sagt ihr zum ersten Gegentor heute? Irgendwie wirkte er für mich beim ersten Gegentor ein bisschen schwerfällig. Mein erster Eindruck war, dass der Ball noch abgefälscht war und er deswegen sich nicht richtig hat abdrücken können beim Hechten. Aber dem war ja nicht so.

Was meint ihr dazu? Bin mal auf eure Ansichten gespannt.

Das war einfach ein tolles Tor von Kruse... Ich bin zwar auch der Meinung, dass die Aktion von ter Stegen nicht wirklich dynamisch aussieht, allerdings hätte er diesen Ball aus meiner Sicht ohnehin nicht gehalten.

torsteher
31.03.2013, 11:39
Das war einfach ein tolles Tor von Kruse... Ich bin zwar auch der Meinung, dass die Aktion von ter Stegen nicht wirklich dynamisch aussieht, allerdings hätte er diesen Ball aus meiner Sicht ohnehin nicht gehalten.

Das sehe ich anders, Kruse macht das zwar sehr schön, ter Stegen kommt aber -glaube ich- nicht ordentlich in die Aktion, weil er auf den Schuss in die andere Ecke spekuliert. Der Ball war ja halbhoch und auch nicht ganz genau im Eck. Daher meiner Meinung nach auch haltbar, obwohl der Abwehrspieler davor steht.

Meister
31.03.2013, 11:42
Das war einfach ein tolles Tor von Kruse... Ich bin zwar auch der Meinung, dass die Aktion von ter Stegen nicht wirklich dynamisch aussieht, allerdings hätte er diesen Ball aus meiner Sicht ohnehin nicht gehalten.

Kann ich mich nur anschließen.
In der Aktion habe ich das Gefühl, dass ter Stegen nicht wirklich abspringt, sondern einfach abfällt. Allerding denke ich auch, dass er den Ball so oder so nicht gehalten hätte.

übergreifer
31.03.2013, 16:05
Er steht einen halben Schritt zu weit in der anderen Ecke, und somit fehlen ihm diese Zentimeter. Er steht einfach nicht optimal. Hätte er gut gestanden, dann pariert er den Ball womöglich. So wie er stand, kann er sich abdrücken wie er will.

Vazilito23
02.04.2013, 14:35
Habe das Tor erst heute auf Sky.de gesehen. Im ersten Moment für mich ein Torwart-Fehler, da es so aussieht, als würde er nur plump umfallen (mir kam da spontan das Arango-Tor gegen Zieler in der Hinrunde in den Sinn). Als ich dann die Hintertorperspektive gesehen habe, war dann für mich klar, dass er den Ball auch bei richtigem Abdruck nicht hätte halten können. Zumindest nicht von dort, wo er stand. Einen halben Schritt mehr zur Seite des Schützen und ich behaupte, dass man dann sogar davon reden dürfte, dass er den halten MUSS.

Torbinho
15.04.2013, 08:56
Muss meiner Meinung nach beide Tore in Teilen auf seine Kappe nehmen, da er nicht besonders gut aussieht. Beim zweiten Tor muss einfach irgendeine Absprache kommen, damit sich nicht einer auf den anderen verlässt und dann am Ende beide im toten Raum stehen.

übergreifer
15.04.2013, 11:24
Den ersten Treffer wehrt er aus kurzer Distanz zur Seite ab. Nur steht da der eigene Mann und köpft ihn rein. Ich würde da einfach von purem Pech sprechen. Immerhin wehrt er den Ball korrekt zur Seite, und nicht in die Mitte. Man könnte sogar sagen: In besere Richtung kann man den Ball gar nicht ablenken. Das Einzige was zu bemängeln wäre ist dass ihm ein wenig Balance gefehlt hat. Ob er es trotzdem geschafft hätte, den Ball mit besserem Gleichgewicht fest zu halten, wage ich zu bezweiflen. Nur frage ich micht warum Gladbach bei diesem Tor so tief steht. Es sind massig Spieler im Flankenradius des Torhüters drin. Und diese störten nicht nur, sondern köpften zwei mal den Ball wo sie nicht hindürften, und verarschten damit Ter Stegen. Zweiter Treffer ist aus meiner Sicht klarer Torwartfehler. Da muss er gar nicht raus. Er muss nur rauskommen, wenn er den Ball eher als der Stürmer erreichen kann. Und das war niemals der Fall. Somit verunsichert er seinen Verteidiger, der ebenso einen kapitalen Bock macht, weil er den Ball nicht unters Tribünendach wegkloppt.

Chrüchix
27.04.2013, 17:47
Ich glaube darüber braucht man nicht streiten, aber das 2:1 der Wolfsburger muss er einfach halten..

Oli_kahn313
27.04.2013, 18:01
Direkt der nächste Fehler. Das 2:1 geht klar auf ihn. Nicht so ganz seine Saison, sehr unkonstant dieses Jahr.Das gilt aber für die ganze Mannschaft von Mgld

Bela.B
27.04.2013, 19:47
Klarer Fehler. Will er nach Brasilien zur WM , darf ihm sowas nie passieren

Paulianer
01.06.2013, 21:05
Laut kicker wird ter Stegen morgen in der Startformation beim Länderspiel gegen die USA stehen. Und das, obwohl die hannöversche Presse bereits vermeldet (oder nur gehofft?!) hatte, dass Zieler definitiv von Anfang an spielen wird.

Bela.B
02.06.2013, 19:58
Katastrophal was er beim zweiten Gegentor macht!

Ter Stegen ist nicht nur wegen dem Gegentor total auf dem absteigenden Ast und konnte die Vorsaison nicht im Ansatz bestätigen.
Ich befürchte, bei ihm kam alles so schnell, das ist auch eine mentale Herausforderung.

25_Hart_25
02.06.2013, 20:00
Oh man was für ein katastrophaler technischer Fehler. Konnte den einfachen Rückpass nicht saiber annehmen.

Dietlinger
02.06.2013, 20:01
ganz krasser Fehler, komplett unnötig angetäuscht und dann hat er denn Ball halt durchgelassen. Also den Hätte Neuer auch noch mit seinem Pegel von heute besser verarbeitet :D

25_Hart_25
02.06.2013, 20:04
Glaube heute läuft es bei ihm überhaupt nicht. Wäre der Schuss von Altidore eben aufs Tor gekommen hätten wir die nächste slap stick Einlage von ter stegen gehabt.

Druffeler
02.06.2013, 20:05
Krasser Fehler...ich will gar nicht wissen was es da für Diskussionen geben würde wenn das Neuer passiert wäre Oo

mfg

P.S.: Für den Purzelbaum gibt es Punkte in der B-Note!

Steffen
02.06.2013, 20:05
New, der hat ein Törtchen versucht.. Angetäuscht zum Schlagen und dann wollte er meiner Meinung nach doch locker die Seite wechseln, was in die Hose ging.
Eben dann gut pariert, wenn ich auch Pflichtball dazu sage.

Dazu jetzt aber im Rückwärtslaufen wieder eine unglückliche Figur...

Oli_kahn313
02.06.2013, 20:07
Nationalmannschaft kommt einfach noch viel zu früh für ihn. Er ist noch zu jung, dadurch zu nervös und macht sich zu viel Druck. Auch der Stolperer beim Rückwärtslaufen spricht Bände. Das kommt alles zu früh. Man sollte ihm noch ein wenig Zeit geben und ihn vielleicht wieder in die U21 stecken (er ist 21 da geht das noch oder??) und ihn sich auf die Bundesliga konzentrieren lassen.

Gwen
02.06.2013, 20:09
Nationalmannschaft kommt einfach noch viel zu früh für ihn. Er ist noch zu jung, dadurch zu nervös und macht sich zu viel Druck. Auch der Stolperer beim Rückwärtslaufen spricht Bände. Das kommt alles zu früh. Man sollte ihm noch ein wenig Zeit geben und ihn vielleicht wieder in die U21 stecken (er ist 21 da geht das noch oder??) und ihn sich auf die Bundesliga konzentrieren lassen.
Ja. das wäre ihm gegenüber wahrscheinlich auch fairer...

Bela.B
02.06.2013, 20:10
Sollte man ihn jetzt extra drin lassen oder in der HZ auswechseln. Was meint ihr?

neuer Neuer
02.06.2013, 20:13
Seine Entscheidung, das würde ich ihm überlassen

Oli_kahn313
02.06.2013, 20:13
Sollte man ihn jetzt extra drin lassen oder in der HZ auswechseln. Was meint ihr?
Schwierige Frage, ich tendiere zu rausnehmen, denn ich befürchte ihm würde heute nicht sonderlich viel gelingen. Ich frage mich aber schon die ganze Zeit warum er überhaupt spielt.....

Bela.B
02.06.2013, 20:16
Die Frage ist ja vor allem, was war mit Zieler abgesprochen.
Wenn abgesprochen war, dass TS durchspielt, sollte er es tun.

Gwen
02.06.2013, 20:16
Ich mein wenn das von vorn herein abgesprochen war, zu wechseln würde ich sagen ja.
Aber ich weiß ja auch nicht wie er so von der Persönlichkeit her ist, ich denke auch das muss man da beabsichtigen, außerdem wäre es Zieler gegenüber auch nicht fair ihn plötzlich nicht einzuwechseln, bloß weil Ter Stegen einen Fehler gemacht hat den er dann irgendwie noch ausbügeln soll, mit irgendwelchen Glanzparaden oder so...

CrazyHorse
02.06.2013, 20:22
Der Kommentator spricht von ,, Ter Stegen und die Nationalmannschaft'' , dass suggeriert ja, dass es im Verein dieses jahr irgendwie anders gelaufen wäre, dem ist aber ganz und gar nicht so. Im Endeffekt war doch fast jedes dritte Gegentor was er bekommen hat diskussionswürdig und viele, viele haltbare Bälle dabei , auch wenns seltener krasse Fehler dieser Art nun waren. Potenzial hin oder her, wers nicht auf den Platz bringt hat in der Nationalmannschaft nichts zu suchen.

Gwen
02.06.2013, 20:27
Dann sehen wir mal was sie jetzt mit ihm machen:D

Oli_kahn313
02.06.2013, 20:33
Der Kommentator spricht von ,, Ter Stegen und die Nationalmannschaft'' , dass suggeriert ja, dass es im Verein dieses jahr irgendwie anders gelaufen wäre, dem ist aber ganz und gar nicht so. Im Endeffekt war doch fast jedes dritte Gegentor was er bekommen hat diskussionswürdig und viele, viele haltbare Bälle dabei , auch wenns seltener krasse Fehler dieser Art nun waren. Potenzial hin oder her, wers nicht auf den Platz bringt hat in der Nationalmannschaft nichts zu suchen.

Ich bin ja eigentlich geneigt dir voll zuzustimmen. Ich führe eine ähnliche Debatte, schon eine Weile im Weidenfeller Thread. Aber um das mal etwas nüchterner zu betrachten. Ter Stegen wird es sicherlich irgendwann auf dem Platz bringen. Er durchlebt in seiner noch sehr, sehr jungen Karriere eine erste längere Schwächephase. Nach einer brillianten halben Saison, kommt jetzt ein wenig Ernüchterung. Ich denke, man hat einfach viel zu schnell, zu viel von MtS erwartet. Die Berufung in die N11 kam schlicht zu früh, man hätte da geschickter vorgehen müssen, ihn vielleicht langsamer heranführen müssen, nicht jeder schafft diesen Sprung so leicht und schnell wie damals Neuer. Das ist jetzt das zweite Länderspiel in dem er nicht gut aussieht, das kann eigentlich nicht sonderlich gut für die Psyche eines so junge Tormanns sein. Man sollte wirklich überlegen, ob man ihn nicht etwas aus der Schusslinie nimmt, und ihm etwas mehr Zeit zum reifen lässt. Der DFB Trainerstab sollte da evtl. handeln und etwas den Druck von ihm nehmen.

CrazyHorse
02.06.2013, 20:39
Und genau aus diesem Grund geht mir diese ''Jung oder Alt'' debatte ein wenig gegen den Zeiger. Klar hätte das mit Ter Stegen nun auch anders laufen können, er hätte die starke Halbserie bestätigen können und in der Nationalmannschaft auftreten können wie der legitime Nachfolger von Oliver Kahn. Isses nun aber nicht geworden und es konnte im Prinzip auch niemand zu 100% Sicherheit sagen. Ein Nationalspieler sollte in meinen Augen über einen ansprechenden Zeitraum nun konstant gute bis sehr gute leistungen erbringen um Teil dieses Teams zu werden. Und da gibts in Deutschland eben andere, wenn auch ältere Kandidaten, die dies erfüllt haben. Ob Ter Stegen ein sehr guter oder guter Bundesligatorsteher wird wird die Zeit zeigen, genauso bei Zieler oder einem Trapp, den ich persönlich das ganze Jahr bis zu seiner Verletzung in überragender Verfassung gesehen habe. Und trotzdem würde ich als Eintracht-Fan einen Trapp zu JETZIGEM Zeitpunkt noch nicht ins Nationalteam fordern, seine Leistung muss er eben weiter bestätigen.

neuer Neuer
02.06.2013, 20:42
er bleibt im Tor

25_Hart_25
02.06.2013, 20:43
Bleibt im tor

Oli_kahn313
02.06.2013, 20:44
Und genau aus diesem Grund geht mir diese ''Jung oder Alt'' debatte ein wenig gegen den Zeiger. Klar hätte das mit Ter Stegen nun auch anders laufen können, er hätte die starke Halbserie bestätigen können und in der Nationalmannschaft auftreten können wie der legitime Nachfolger von Oliver Kahn. Isses nun aber nicht geworden und es konnte im Prinzip auch niemand zu 100% Sicherheit sagen. Ein Nationalspieler sollte in meinen Augen über einen ansprechenden Zeitraum nun konstant gute bis sehr gute leistungen erbringen um Teil dieses Teams zu werden. Und da gibts in Deutschland eben andere, wenn auch ältere Kandidaten, die dies erfüllt haben. Ob Ter Stegen ein sehr guter oder guter Bundesligatorsteher wird wird die Zeit zeigen, genauso bei Zieler oder einem Trapp, den ich persönlich das ganze Jahr bis zu seiner Verletzung in überragender Verfassung gesehen habe. Und trotzdem würde ich als Eintracht-Fan einen Trapp zu JETZIGEM Zeitpunkt noch nicht ins Nationalteam fordern, seine Leistung muss er eben weiter bestätigen.
Was soll ich sagen, außer volle Zustimmung..... man scheint das aber anders zu sehen. Offensichtlich ist es die oberste Maxime einen junge Tormann auf der Nr.3 zu haben. Dass Nationalmannschaft etwas mit Konstanz und Verdienst zu tun haben könnte, scheint Schnee von gestern zu sein (mich persönlich macht das rasend). BTW. Schade, dass Zieler nicht ran darf.

Oli_kahn313
02.06.2013, 20:59
Kann MtS da was bessermachen?? aus der Hintertorperspektive, sah das nicht ganz gelungen aus, was er da macht.

Gwen
02.06.2013, 20:59
War er mit dem Fuß noch dran? Ich konnte es auch in der Zeitlupe nicht erkennen..

Oli_kahn313
02.06.2013, 21:00
Ja war ein wenig dran

Tobias
02.06.2013, 21:02
Im Nationaldress hat er kein "Glück".

Oli_kahn313
02.06.2013, 21:04
Puuuuh und gleich noch eins, und wieder eins der Kategorie diskussionswürdig

CrazyHorse
02.06.2013, 21:04
Im Nationaldress hat er kein "Glück".

Stemm ich wehement dagegen, das is einzig und allein ein Spiegelbild seiner Leistung der abgelaufenen Saison.

Gwen
02.06.2013, 21:04
Ach der Marc...:)

25_Hart_25
02.06.2013, 21:04
Langsam tut der mir leid. Hat in 3 Länderspielen schon so viele gegentore bekommen. Damals gegen Schweiz 5 Stück, heute wieder 4 und gegen Argentinien auch paar Dinger rein gelassen.

Gwen
02.06.2013, 21:08
Langsam tut der mir leid. Hat in 3 Länderspielen schon so viele gegentore bekommen. Damals gegen Schweiz 5 Stück, heute wieder 4 und gegen Argentinien auch paar Dinger rein gelassen.
Ja, mir auch... Man weiß ja wie das ist, also nicht auf internationalem Boden und so...
Vllt hätten sie ihn doch rausnehmen sollen, was meint ihr?

Oli_kahn313
02.06.2013, 21:10
Ja, mir auch... Man weiß ja wie das ist, also nicht auf internationalem Boden und so...
Vllt hätten sie ihn doch rausnehmen sollen, was meint ihr?
Hab ich ja gesagt klingt immer doof ;) , daher schreib ich das jetzt nicht :D. Wie vorhin geschrieben, ich denke, es wäre besser gewesen ihn rauszunehmen, um ihn zu schützen. Er wird das nicht mehr ausbügeln können..

Gwen
02.06.2013, 21:13
Ja denk ich auch, außerdem hätte man Zieler auch unter dem Vorwand bringen können dass es ein Freundschaftsspiel ist und er so die Chance bekommt sich zu beweisen...

Fangmaschine12
02.06.2013, 21:18
Ich bin mir fast sicher, dass er das 4. Gegentor mit übergreifen verhindert hätte. Oder wie seht ihr das?

Marseck
02.06.2013, 21:38
Stimme dir 100% zu, Fangmaschine12.
Meiner Meinung nach waren die letzten drei Gegentore alle haltbar, das 2. sowieso, das dritte sah auch nicht unhaltbar aus und beim 4. kann er durch übergreifen und vielleicht noch einen kleinen Zwischenschritt diesen Ball auch halten oder zumindest entschärfen. Den anderen Schuss hat er nur abgeklatscht und dann im nachfassen gesichert: Insgesamt ne extremst schwache Leistung von ihm.

Shay Given
02.06.2013, 22:22
Ja, genau deswegen meine ich, dass man da als Nr.3 nicht einfach irgendeinen Torwart unter 25 (oder was weiß ich, was Löw und Köpke denken) reinstellen soll. Darf man, aber ist normalerweise nicht die Regel, da viele Torhüter erst heranreifen, um dann auch internationale Testspiele bestreien zu dürfen. Wie schon gesagt wurde, Neuer ist eine Ausnahme. Ter Stegen offensichtlich nicht...Bei Zieler muss man halt sehen. Der hat ja bis jetzt ned so viel gespielt in der DFB-Nationalmannschaft, um wirklich Rückschlüsse ziehen zu können...

eugen
03.06.2013, 10:27
Ich sehe es auch so, dass die Treffer 3 und 4 haltbar waren und ich wundere mich, dass ein nach außen so abgebrüht wirkender Torwart solche Patzer unterlaufen. Das ist schon sehr ungewöhnlich. Ter Stegen hat jetzt in 3 Länderspielen sage und schreibe 12 Gegegntore kassiert. Er muss aufpassen, dass er nicht zu einem zweiten Heinrich Kwiatkowski wird.

Stetti
03.06.2013, 15:09
Naja, so "abgebrüht" wirkt ter Stegen auf mich nicht. Auch in Interviews finde ich ihn oft sehr hektisch und genervt.

In meinen Augen ist ter Stegen auch noch nicht so weit, um Nationalelf zu spielen und schon längst nicht, um mit Barcelona in Verbindung gebracht zu werden. Sicher hat er Talent, aber das haben auch Baumann, Trapp Giefer oder Leno. Um da vor diesen Leuten nominiert zu werden, muss er seine Leistung in der Bundesliga noch steigern. Der Start war gut, aber seit etwa 1 Jahr sehe ich ihn auch ziemlich stagnieren und dazu agiert er nicht selten mal unglücklich.

eugen
03.06.2013, 15:22
Bin mal gespannt auf die nächste Saison, wie er diese Aussetzer verarbeitet.

Tobias
03.06.2013, 16:21
http://www.torwart.de/typo3temp/GB/d70fdbaadb.gif
<dl class="csc-textpic-image csc-textpic-firstcol csc-textpic-lastcol" style="width:150px;"><dt>http://www.torwart.de/typo3temp/pics/285a808c67.jpg (http://www.torwart.de/uploads/pics/ter_02.jpg)</dt><dd class="csc-textpic-caption"> ter Stegen (Foto: Firo)
</dd></dl>

Nationalelf: ter Stegens Wackler (http://torwart.de/index.php?id=8371) Die Nationalelf und Marc André ter Stegen scheint kein gutes Pflaster zu sein. Wieder einmal kassierte der Keeper in einem undankbaren Spiel vier Gegentore gegen die USA (3:4) und trug zumindest bei einem die Hauptschuld. Bundestrainer Joachim Löw muss vor allem im Hinblick auf die WM 2014 noch einmal überlegen, ob ter Stegen die Nummer drei bleiben soll. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr (http://www.torwart.de/index.php?id=8371)

Bela.B
03.06.2013, 17:30
Naja, so "abgebrüht" wirkt ter Stegen auf mich nicht. Auch in Interviews finde ich ihn oft sehr hektisch und genervt.

In meinen Augen ist ter Stegen auch noch nicht so weit, um Nationalelf zu spielen und schon längst nicht, um mit Barcelona in Verbindung gebracht zu werden. Sicher hat er Talent, aber das haben auch Baumann, Trapp Giefer oder Leno. Um da vor diesen Leuten nominiert zu werden, muss er seine Leistung in der Bundesliga noch steigern. Der Start war gut, aber seit etwa 1 Jahr sehe ich ihn auch ziemlich stagnieren und dazu agiert er nicht selten mal unglücklich.

Giefer ? Giefer? Der hat absout nichts in der Auflistung zu suchen.
Giefer hatte als Leverkusentorwart zu Adlers Zeiten gut gespielt, da er ohne Druck war.
Er hätte die Nummer 1 werden können, gegen Mainz patzte er jedoch katastrophal beim ersten Gegentor (nebenbei verletzte er sich auch noch).

Giefer spielte eine starke Hinrunde, die Rückserie war doch eher unterirdisch.
Zudem glaube ich auch nicht, dass Giefer iwo Stammtorwart werden wird.

PepeReina25
03.06.2013, 17:56
Naja, so "abgebrüht" wirkt ter Stegen auf mich nicht. Auch in Interviews finde ich ihn oft sehr hektisch und genervt.

In meinen Augen ist ter Stegen auch noch nicht so weit, um Nationalelf zu spielen und schon längst nicht, um mit Barcelona in Verbindung gebracht zu werden. Sicher hat er Talent, aber das haben auch Baumann, Trapp Giefer oder Leno. Um da vor diesen Leuten nominiert zu werden, muss er seine Leistung in der Bundesliga noch steigern. Der Start war gut, aber seit etwa 1 Jahr sehe ich ihn auch ziemlich stagnieren und dazu agiert er nicht selten mal unglücklich.

Wo zum Teufel ist Zieler ? Aber Giefer auflisten oder wie ?!

Tobias 30
03.06.2013, 19:46
Das dritte Gegentor ist schwierig zu verteidigen, da er scheinbar nur wenig Zeit zum reagieren hatte, die Torentfernung eher gering war und er wohl auch nicht komplett freie Sicht hatte. Vielleicht wäre das Tauchenan dieser Stelle tatsächlich die bessere Wahl gewesen, aber scheinbar war seine Grundstellung in dem Moment so fixiert, dass das tauchen wohl nur sehr schwer umzusetzen war.

Beim letzten Gegentor will ich auch nicht von einem Pflichtball sprechen, aber so einen kann ein Mann, der in die Nationalmannschaft berufen wird an guten Tagen auch mal gerne zumindest noch berühren oder sogar an den Querbalken lenken. Gleichzeitig dürfte ter Stegen bei diesem Ball zumindest per Übergreifen zu diesem Ball springen, da hier seine Haltung schon recht seltsam Anmutet, da er doch recht übertrieben ins hohlkreuz geht um mit der unteren Hand überhaupt halbwegs die Richtung des Balles nachzuverfolgen. Ich für meine Begriffe würde mich nach einem derartigen Tor fragen, warum ich da nicht übergegriffen habe.

Und der Schnitzer zu Null zu zwei ist äußerst tragisch, aber das hat weniger etwas mit der spezifischen Technik zu tun.

Stetti
03.06.2013, 23:16
Wo zum Teufel ist Zieler ? Aber Giefer auflisten oder wie ?!
Ganz ruhig. Zieler habe ich in der Aufzählung einfach vergessen. Der gehört da sicher auch mit rein. Ging mir halt mehr um die Aussage, dass ich nicht finde, dass ter Stegen derzeit aus den Bundesligakeepern heraussticht, sodass man ihn für die Nationalmannschaft nominieren könnte.

Torbinho
04.06.2013, 09:09
@Bela_B und PepeReina: Giefer hat doch ohne Frage Talent, oder? Sieht man sich seine Leistungen in DD an, sieht man doch, dass er reaktionsstark ist, eine enorme Sprungkraft hat und torwarttechnisch extrem gut ausgebildet ist (gute Körperstreckung, gute Fluglagen,...). Sein Problem ist halt, dass er keine gute Strafraumbeherrschung hat und patzeranfällig ist.
Sicherlich ist er aktuell kein Kandidat für die N11 sondern muss sich erstmal darum kümmern, dass er im nächsten Jahr irgendwo in der Bundesliga das Trikot mit der Nummer 1 erhält. Aber wenn dies erledigt ist, wird man seine Leistungen sicher im Blick behalten müssen.

Zum Spiel:

1:0 - Warum geht er hier auf die Knie? So etwas sehe ich eigentlich gar nicht gerne. Auch wenn der Ball wohl schwierig zu halten ist, sollte man es versuchen. Geht er zum Ball hin und erreicht ihn nicht, wird immer viel kritisiert: Hüpfer, schwacher Absprung, Körperstreckung,... So geht er gar nicht erst hin - und man bezeichnet ihn als chancenlos. Kein großer Vorwurf, aber einen Unhaltbaren kann man nur halten, wenn man auch agiert. Vielleicht wäre hier mit einem Sprung in Schussrichtung was möglich gewesen.

2:0 - Indiskutabel. Aber mal weg von ter Stegen: Mich nervt es, wie sich die Kette da selbst in Verlegenheit bringt, indem einfach unsauber gespielt wird. Ter Stegen kann den Ball dann auch nur noch wegdreschen im Idealfall. Aber selbst wenn das geklappt hätte, müsste man es als erfolgreiche Pressing-Aktion der US-Offensive werten. Unverständlich, dass sich ein Haufen gestandener Bundesliga-Spieler in so eine Situation zwingen lässt.

3:1 - Hier steht er beim Abschluss zu breitbeinig. Tauchen ist dann natürlich nicht drin so wie er steht. Fussabwehr ist dann eine Notlösung, die fast funktioniert hätte. Besser wäre gewesen: Enger stehende Beine, tauchen und abwehren (vielleicht sogar Ball sichern, dass kann er eigentlich ganz gut).

4:1 - Typisch, dass Bela Rethy da von "zu weit vor dem Tor" spricht. Der Schuss kommt aus 20m, ter Stegen steht 3m vor dem Tor, soweit ist alles in bester Ordnung, auch wenn Bela Rethy den Keeper gerne auf der Torlinie sehen würde *Kopf -> Wand* Der einzige Fehler ist: Er greift nicht über, obwohl das ein Paradeball zum Übergreifen ist. Technischer Fehler und somit ein absolut haltbarer Ball, was aber nichts mit seiner Entfernung zur Torlinie zu tun hat.

Insgesamt ein unglücklicher Auftritt von ihm, auch und vor allem vor den Mikrofonen. Aussagen wie "mir braucht niemand auf die Schulter klopfen - ich weiß, was passiert ist" möchte man in solchen Situationen nicht hören. Leider zieht sich das durch all seine Interviews: Je mehr ich von ihm höre, desto mehr Sympathie verliert er, die er sich durch gute Leistungen aufgebaut hat. Und da es im Weidenfeller-Thread großes Thema ist: Das sind auch nicht die Aussagen, die ich von einer Nummer 3 erwarte, wenn ich die Nummer 3 als "Entwicklungsposition" sehe. Warum nicht eine Standard-Plattitüde wie "Das war natürlich ein Fehler von mir, es tut mir leid für die Mannschaft, aber ich arbeite daran, dass mir so etwas nicht nochmal passiert". Kommt gleich ganz anders, selbstkritischer und sympathischer rüber.

Neuling
04.06.2013, 10:17
Zur Szene vom 2:0
Warum machst du hier den Verteidigern einen Vorwurf? Beim Abstoß hat man schon gesehen, dass die US Boys vor der Strafraumgrenze stehen und auf einen kurz raus gespielten Abschlag nur warten?
Was macht ter Stegen? Der spielt den Ball kurz raus, bringt somit seine Vorderleute und am Ende sich selbst in Bedrängnis, und provoziert seinen eigenen Fehler förmlich selbst! Die Zuspiele waren in Ordnung - obwohl natürlich auch ein Abwehrspieler den Ball dann schlagen hätte können - und auch der Ball von Höwedes zu ter Stegen war absolut verarbeitbar. Nur - er beginnt die Fehlerkette und beendet diese auch...

Für mich absolut nicht nachzuvollziehen, dass er den Ball beim Abstoß nicht einfach rausschlägt.

Torbinho
04.06.2013, 11:25
Hmmja, da hast du Recht. Mein Highlight-Video fing erst in dem Moment an, wo der IV den Ball bereits hat...
Du hast Recht, den Ball sollte man nicht kurz spielen. Dennoch kann man die Situation danach anders lösen, indem der IV (oder wars ein 6er?) den Ball auf ter Stegen zurücklegt, anstatt ins Dribbling zu gehen und dann einen Außenverteidiger (bzw. den außen stehenden IV) anzuspielen, der keine Möglichkeit hat, den Ball nach vorne zu spielen. Aber ich stimme dir zu, mit ter Stegens kurzem Pass ist eigentlich schon klar, dass der best Case werden würde, dass der Keeper einen Rückpass lang wegkloppt.
Dennoch muss man hier auch die Verteidiger kritisieren (nicht Höwedes), denn mit dem Pass auf Höwedes besteht nur noch eine einzige Möglichkeit (Rückpass) und solche Szenen sollte man vermeiden. Im Besten Fall schlägt ter Stegen dann einen ungenauen Ball, im Worst Case schießt er einen Angreifer an, der die Situation gerochen hat und, naja, im "worst possible nightmare Case" passiert halt, was passiert ist.

Oli_kahn313
04.06.2013, 15:38
@Bela_B und PepeReina: Giefer hat doch ohne Frage Talent, oder? Sieht man sich seine Leistungen in DD an, sieht man doch, dass er reaktionsstark ist, eine enorme Sprungkraft hat und torwarttechnisch extrem gut ausgebildet ist (gute Körperstreckung, gute Fluglagen,...). Sein Problem ist halt, dass er keine gute Strafraumbeherrschung hat und patzeranfällig ist.
Sicherlich ist er aktuell kein Kandidat für die N11 sondern muss sich erstmal darum kümmern, dass er im nächsten Jahr irgendwo in der Bundesliga das Trikot mit der Nummer 1 erhält. Aber wenn dies erledigt ist, wird man seine Leistungen sicher im Blick behalten müssen.

Zum Spiel:

1:0 - Warum geht er hier auf die Knie? So etwas sehe ich eigentlich gar nicht gerne. Auch wenn der Ball wohl schwierig zu halten ist, sollte man es versuchen. Geht er zum Ball hin und erreicht ihn nicht, wird immer viel kritisiert: Hüpfer, schwacher Absprung, Körperstreckung,... So geht er gar nicht erst hin - und man bezeichnet ihn als chancenlos. Kein großer Vorwurf, aber einen Unhaltbaren kann man nur halten, wenn man auch agiert. Vielleicht wäre hier mit einem Sprung in Schussrichtung was möglich gewesen.

2:0 - Indiskutabel. Aber mal weg von ter Stegen: Mich nervt es, wie sich die Kette da selbst in Verlegenheit bringt, indem einfach unsauber gespielt wird. Ter Stegen kann den Ball dann auch nur noch wegdreschen im Idealfall. Aber selbst wenn das geklappt hätte, müsste man es als erfolgreiche Pressing-Aktion der US-Offensive werten. Unverständlich, dass sich ein Haufen gestandener Bundesliga-Spieler in so eine Situation zwingen lässt.

3:1 - Hier steht er beim Abschluss zu breitbeinig. Tauchen ist dann natürlich nicht drin so wie er steht. Fussabwehr ist dann eine Notlösung, die fast funktioniert hätte. Besser wäre gewesen: Enger stehende Beine, tauchen und abwehren (vielleicht sogar Ball sichern, dass kann er eigentlich ganz gut).

4:1 - Typisch, dass Bela Rethy da von "zu weit vor dem Tor" spricht. Der Schuss kommt aus 20m, ter Stegen steht 3m vor dem Tor, soweit ist alles in bester Ordnung, auch wenn Bela Rethy den Keeper gerne auf der Torlinie sehen würde *Kopf -> Wand* Der einzige Fehler ist: Er greift nicht über, obwohl das ein Paradeball zum Übergreifen ist. Technischer Fehler und somit ein absolut haltbarer Ball, was aber nichts mit seiner Entfernung zur Torlinie zu tun hat.

Insgesamt ein unglücklicher Auftritt von ihm, auch und vor allem vor den Mikrofonen. Aussagen wie "mir braucht niemand auf die Schulter klopfen - ich weiß, was passiert ist" möchte man in solchen Situationen nicht hören. Leider zieht sich das durch all seine Interviews: Je mehr ich von ihm höre, desto mehr Sympathie verliert er, die er sich durch gute Leistungen aufgebaut hat. Und da es im Weidenfeller-Thread großes Thema ist: Das sind auch nicht die Aussagen, die ich von einer Nummer 3 erwarte, wenn ich die Nummer 3 als "Entwicklungsposition" sehe. Warum nicht eine Standard-Plattitüde wie "Das war natürlich ein Fehler von mir, es tut mir leid für die Mannschaft, aber ich arbeite daran, dass mir so etwas nicht nochmal passiert". Kommt gleich ganz anders, selbstkritischer und sympathischer rüber.


Die Analyse finde ich gut, besonders den Teil, der die Gegentreffer analysiert! Einzig beim 2:0 bin ich eher der Meinung Neulings, MtS ist selbst Urheber der Fehlerkette, aber das wurde ja erläutert. Tor Nr.3 sehe ich weniger schlimm, hier besteht einfach Optimierungsbedarf. Giefer ist sicherlich ein Mann mit Potential und hervorragenden Anlagen, dennoch denke ich nicht, dass er es leicht haben wird irgendwo die Nr.1 zu werden, evtl. wird er nochmals in die zweite BL. müssen, denn im Moment sehe ich in der ersten Liga wenige Clubs, bei denen die Position der Nr.1 vakant wäre. Vielleicht bei einem Aufsteiger. In jedem Fall muss er seine Leistungen stabilisieren um tatsächlich irgendwann ins Blickfeld zu rücken. BTW. an der Strafraumbeherrschung muss er deutlich arbeiten, denn darauf wird bei der N11 ja bekantermaßen Wert gelegt. MtS Äußerungen am Mikro gefallen mir nicht, aber ich vermute, dass dies zu großen Teilen aus Selbstschutz geschehen ist. Vielleicht wollte er nach Außen auch keine Schwäche zeigen, man weiß es nicht, jedenfalls kann man das geschickter lösen.

Torbinho
04.06.2013, 17:56
Zu Giefer: Ich sehe es genauso wie du, eine einfach Nummer wird das für ihn nicht, irgendwo unterzukommen. Braunschweig wäre vielleicht eine Option, Bremen oder Mainz vielleicht auch noch. Die Strafraumbeherrschung ist bei ihm wie ich sagte natürlich sein größtes Manko, jedoch muss man sagen, dass auch Zieler, Leno und nichteinmal Rene Adler da jetzt wirkliche Raketen sind. Wenn er sich da verbessert, kann er neben seinen übrigen exzellenten Ansätzen (oben angedeutet) eine Menge Boden gutmachen. Man muss halt die Entwicklung abwarten. Gut möglich auch, dass Giefer Probleme haben wird, überhaupt wieder Fuß zu fassen und den Weg des Florian Fromlowitz geht. Das ist halt momentan überhaupt nicht absehbar. Sehr dumm gelaufen für ihn, dass die Fortuna abgestiegen ist.

Zu Ter Stegen in Interviews: Ich weiß nicht, ob es Selbstschutz ist. Schon in seinem ersten großen Interviews im aktuellen Sportstudio kam er wenig sympathisch rüber. Vielleicht ist es wirklich eher Schüchternheit, wirken tut es aber eher wie Arroganz, und das kommt bei einem 21-jährigen N11-Anwärter im Leistungstief ganz und gar nicht gut rüber. Ein wenig Offenheit würde ihm nicht schaden, dann wäre es auch einfacher, ihm nach solchen Patzern Mut zuzusprechen.

HannSchuach
05.06.2013, 13:37
Guckt mal hier... (http://de.eurosport.yahoo.com/news/fu%C3%9Fball-europas-beste-viel-bayern-sensation-071628612.html)

Interessant, wie er das geschafft hat :p

Torbinho
05.06.2013, 14:58
Hmm, es sind ja nur die reinen Statistiken, vielleicht bereinigt um ein paar "Kurzeinsätze" bzw. Spieler mit wenigen Einsätzen (ansonsten führt wenig an Tom Starke mit seinen 100% gehaltenen Bällen) vorbei.
Interessant finde ich solche Statistiken nur bedingt. Diese sagt mir jetzt erstmal nur, dass ter Stegen zum Festhalten von Bällen tendiert (wobei hier jetzt auch keine Quote beisteht bzw. wie schwer die Bälle waren), was positiv ist.

Generell sollten Statistiken nicht benutzt werden, um Spieler zu kategorisieren. M.E. kann man sie nur dann benutzen, wenn man Beobachtungen gemacht hat (z.B. dass ter Stegen versucht, so viel wie möglich festzuhalten oder ein anderer Keeper eine gute Strafraumbeherrschung hat) und diese untermauern möchte.

Bela.B
05.06.2013, 17:15
Zitat aus dem Artikel

Dass der Keeper von Borussia Mönchengladbach eine sehr gute Saison gespielt hat, ist unbestritten, darüber sollte die schlechte Leistung im Trikot der deutschen Nationalmannschaft beim 3:4 gegen die USA nicht hinwegtäuschen.

Really?

Shay Given
05.06.2013, 19:10
Sicher war das keine wirklich gute Saison, aber erinnert euch an Neuers zweite Saison 2007/2008.Der war im ersten Jahr wirklich sehr stark (wobei fast jeder in der ersten Saison mindestens gut spielt, weil kein Druck, da man am Anfang der Profizeit sich dieses "Standing" erstmals erarbeiten muss).In der zweiten hatte der auch seine Probleme, da jeder weiß, dass er gut gespielt hat und so die Anforderungen an ihn um ein Vielfaches gestiegen sind. Also sollten wir die dritte Saison abwarten bei Ter Stegen, da dies auch erst seine zweite "richtige" Profispielzeit bei Gladbach war...

Paulianer
06.06.2013, 21:59
Laut diversen spanischen Medien verpflichtet der FC Barcelona ter Stegen sofort für knapp 15 Millionen Euro. Er soll allerdings für ein weiteres Jahr in Mönchengladbach spielen und dann im nächsten Sommer Valdes ablösen.

Bela.B
06.06.2013, 22:15
Laut diversen spanischen Medien verpflichtet der FC Barcelona ter Stegen sofort für knapp 15 Millionen Euro. Er soll allerdings für ein weiteres Jahr in Mönchengladbach spielen und dann im nächsten Sommer Valdes ablösen.

Aaaaals ob. Man verzichtet zu warten, wie sich TS so machen wird.
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass er nach Barca geht und sich durchsetzen wird.

Tobias
06.06.2013, 23:26
Aaaaals ob. Man verzichtet zu warten, wie sich TS so machen wird.
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass er nach Barca geht und sich durchsetzen wird.

Stimme ich dir zu. Vor allem auch im Bereich Persönlichkeit fehlt mir noch viel an ter Stegen.

Distel
07.06.2013, 06:11
Verlässt Valdes nicht schon diesen Sommer den Verein?

Paulianer
07.06.2013, 09:08
Es gibt wohl Anfragen für ihn, aber sein Vertrag läuft bis 2014. Letztendlich hat also Barcelona das letzte Wort.

Paulianer
19.06.2013, 19:22
Gerüchte: Schnappt Barça ter Stegen und leiht ihn wieder aus?

Bereits im Februar wurde Borussia Mönchengladbachs Torhüter Marc André ter Stegen (Marktwert: 10 Mio. Euro) in den Transfermarkt-Foren mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Nun kocht die Gerüchteküche wieder auf. Wie die spanische Sportzeitung „AS“ zu berichten weiß, will Torwartlegende und Barcelona-Manager Andoni Zubizarreta den 21-jährigen Nationaltorhüter bereits in diesem Sommer unter Vertrag nehmen.

Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/geruechte-schnappt-barca-ter-stegen-und-leiht-ihn-wieder-aus/news/anzeigen_126329.html)

Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)

Bela.B
19.06.2013, 20:56
Ich möchte niemand den Wind aus den Segeln oder den Spaß am Diskutieren nehmen, aber das ist doch ein älteres Gerücht, welches doch alle paar Wochen wieder aufgeschnappt wird, wenns nix Spannenderes zu berichten gibt.

Ich würde ihn dort gerne sehen, um zu sehen wie er sich dort macht.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass er dort eine Ära prägen könnte

Vazilito23
20.06.2013, 09:32
Ich denke schon, dass an dem Gerücht etwas wahres dran ist. Allerdings frage ich mich, was Barcelona sich dabei denkt. Denn nach seinen 1,5 guten Saisons im Gladbacher Dress folgte ein ziemlich langes Formtief, aus dem er sich, zugegebenermaßen, wieder befreit hat. Ich würde ter Stegen nicht dazu raten, nach Barcelona zu gehen, auch 2014 nicht. In der nächsten Saison sollte er in Gladbach erst enmal wieder beweisen, dass er so weit ist, wie er selbst schon denkt.

TuS07_RB
22.06.2013, 19:55
Gladbach: ter Stegen
Torhüter wohl mit Barcelona einig
http://www.reviersport.de/236906---gladbach-torhueter-ter-stegen-wohl-barcelona-einig.html (http://www.reviersport.de/236906---gladbach-torhueter-ter-stegen-wohl-barcelona-einig.html)

Bela.B
23.06.2013, 15:28
Hat irgendeiner ne seriöse Bestätigung? Ich glaube es nicht.

25_Hart_25
23.06.2013, 19:42
Valdes bleibt doch noch diese Saison. Daher wäre es für ihn besser diese Saison bei Gladbach noch zu spielen.

HannSchuach
23.06.2013, 20:31
Valdes bleibt doch noch diese Saison. Daher wäre es für ihn besser diese Saison bei Gladbach noch zu spielen.
Macht er doch eh. Jetzt wird er gekauft und an Gladbach verliehen und nächstes Jahr kommt er dann ;)

25_Hart_25
23.06.2013, 20:43
Macht er doch eh. Jetzt wird er gekauft und an Gladbach verliehen und nächstes Jahr kommt er dann ;)


Ups ich hätte mal wohl lieber den Text dazu gelesen :D

HannSchuach
23.06.2013, 21:06
Ups ich hätte mal wohl lieber den Text dazu gelesen :D
Ist manchmal kein Fehler :p

TuS07_RB
23.06.2013, 22:10
Finde die Idee an und für sich gar nicht so schlecht. Wäre, sollte Barcelona nicht irgend einen anderen Torhüter im Auge haben , für beide denke ich eine Win Win Situation. Ter Stegen kann noch eine Saison in Gladbach wachsen und Barca hat sich frühzeitig um einen Ersatz mit Potenzial gekümmert.

HannSchuach
24.06.2013, 10:45
"Max Eberl: Kein Interesse aus Barcelona an Marc-Andre ter Stegen"Max Eberl hat sich in einem Interview zu ter Stegen geäußert und gesagt, er wisse nichts von einem Interesse des FC Barcelona an seinem Torwart.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/968/transfernews/2013/06/23/4069170/max-eberl-kein-interesse-aus-barcelona-an-marc-andre-ter)

Quelle: goal.com

Bela.B
24.06.2013, 16:42
"Max Eberl: Kein Interesse aus Barcelona an Marc-Andre ter Stegen"

Max Eberl hat sich in einem Interview zu ter Stegen geäußert und gesagt, er wisse nichts von einem Interesse des FC Barcelona an seinem Torwart.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/968/transfernews/2013/06/23/4069170/max-eberl-kein-interesse-aus-barcelona-an-marc-andre-ter)

Quelle: goal.com

War leider klar, dass da nichts dran ist. Ich möchte ihn unbedingt in Spanien sehen, auch wenn es seiner Karriere nicht gut tun würde

eugen
25.06.2013, 21:08
Kein Wunder, Ter Stegen hat sich für Barcelona wahrscheinlich aufgrund seiner herausragenden Spiele in der DFB-Auswahl empfohlen.;)

Paulianer
06.07.2013, 11:17
Gladbach: Torhüter kehrt aufgeräumt zurück
Ter Stegen: "USA-Patzer? Das ist abgehakt"

In Mönchengladbach ist die USA-Reise der deutschen Nationalelf mit gemischten Gefühlen verfolgt worden: Während Neuzugang Max Kruse einen guten ersten Eindruck hinterließ, leistete sich Torhüter Marc-André ter Stegen einen dicken Patzer. Jetzt bereiten sich beide auf die Saison mit der Borussia vor - mit dem USA-Spiel hat ter Stegen abgeschlossen.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588880/artikel_ter-stegen_usa-patzer-das-ist-abgehakt.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

eugen
06.07.2013, 11:36
Für mich ist das ehrlich gesagt alles "blabla". Ter Stegen kann ja schlecht sagen, dass die Patzer nicht abgehakt sind und er immer noch damit hadert. Ob er es wirklich überwunden hat, werden erst seine sportlichen Leistungen zeigen.

Bela.B
04.08.2013, 17:33
Nichts gegen Gladbach oder MtS aber war ich froh, als sie heute raus waren.
Psychospiele gehören beim Elfmeterschießen dazu, klar, aber dieses ständige Monieren von TS, ob der Ball richtig liegt, bei jedem Elfmeter war schon erbärmlich

Oli_kahn313
04.08.2013, 18:01
Frage an alle: wie fandet ihr heute die Partie von MtS, ich bin mir nämlich unschlüssig, so richtig gut fand ich sie nicht, einige Nachlässigkeiten. Und vll täusche ich mich aber fehlte MtS heute beim Elfern die Explosivität, ich hatte immer den Eindruck, dass er mehr umknickt als wirklich zu hechten, naja ich mag mich täuschen

derwaechter
05.08.2013, 08:10
Nichts gegen Gladbach oder MtS aber war ich froh, als sie heute raus waren.
Psychospiele gehören beim Elfmeterschießen dazu, klar, aber dieses ständige Monieren von TS, ob der Ball richtig liegt, bei jedem Elfmeter war schon erbärmlich


Ich freu mich auch für J. Zimmermann und Darmstadt.


der Wächter

Neuling
05.08.2013, 12:06
Volle Zustimmung!
Durch die überheblich wirkende Art von ter Stegen freut mich der Sieg von Zimmermann und Darmstadt umso mehr!

eugen
09.08.2013, 20:01
Und die Pannenserie geht weiter: Mit einem unplatzierten Abschlag hat ter Stegen gegen Bayern München das 0-1 eingeleitet.

Affenbrei
09.08.2013, 20:15
Hat mich gar nicht überrascht; ist bei ter Stegen langsam echt schon auffällig.

25_Hart_25
09.08.2013, 20:17
Was sagt ihr zum zweiten Treffer? Kann er den festhalten oder ist er da einfach zu sehr überrascht?

25_Hart_25
09.08.2013, 20:22
Den Schuss von Kroos hält er aber echt gut

25_Hart_25
09.08.2013, 21:05
Ter Stegen hält den elfer sehr gut. Aber dominguez ruiniert mal wieder alles.

neuer Neuer
09.08.2013, 21:07
wirklich stark gehalten, ich mag dominguez irgendwie jetzt schon :D

NaBoKoV
09.08.2013, 21:53
Beim Elfmeter extremes Pech...Der war schon sehr gut gehalten! Beim 1:0 sieht man mal wieder seine fußballerischen Defizite- das ist teilweise schon echt tragisch. Beim 2:0 kann er meiner Meinung nach auch Besser reagiern. Entscheidend dälscht Ribery den Ball nicht wirklich ab, von einem Top Torwart (wie er sich ja selbst sieht) kann man erwarten, dass er das besser löst. Das sah schon auch recht komisch aus.

Niffer
09.08.2013, 23:58
Auch beim 1:0 sieht er nicht gerade glücklich aus.

Torbinho
10.08.2013, 09:04
Unabhängig davon, dass das 2:0 ein krasser Fehler war: Sollten solche Tore nicht nach neuer Regelauslegung nicht mehr dem passiven Abseits unterliegen? Es war doch festgelegt worden, dass ein Fehler eines Verteidigers (und da zähle ich den TW mit rein) nicht mehr - wie in den Jahren zuvor - eine neue Spielsituation herbeiruft, oder?
Für mich würde es Sinn machen, hier abzupfeifen, da Mandzukic so krass im Abseits steht, dass er quasi nur auf eine "neue Spielsituation" lauert. Er verschafft sich durch seine Abseitsstellung ja einen klaren Vorteil, so dass es Irrsinn ist, von Passivität und neuer Spielsituation zu sprechen.

Druffeler
10.08.2013, 10:16
Entsteht die neue Spielsituation nicht dadurch das Ribery den Ball (wenn auch nur leicht) berührt?
Soviel ich weiß zählten Abpraller vom Torwart oder Pfosten bisher auch nicht als neue Spielsituation.

mfg

Dietlinger
10.08.2013, 10:33
Ribery hat den Ball ja berührt, dadurch entsteht soviel ich weiß eine neue Situation. Anders wäre es, wäre der Freistoß von Robben direkt von ter Stegen abgewehrt worden, dann wärs Abseits gewesen.

Janot
10.08.2013, 11:11
Beim ersten Tor beginnt die Fehlerkette sicherlich bei ter Stegen. Dadurch steht die Viererkette noch ungeordnet und ermöglicht den toll gespielten Ball von Ribéry, den selbstverständlich auch nicht viele spielen können. Dann spekuliert ter Stegen in meinen Augen darauf, dass Robben nicht mehr an den Ball kommt und sieht deshalb kurz vor dem 0:1 komisch aus. Das 0:2 würde ich nicht unbedingt als Fehler ankreiden, das müsste man noch einmal aus der Hintertorperspektive anschauen. Er hätte aber versuchen müssen, den Ball zumindest zur Seite abzuklatschen. Festhalten war in meinen Augen nicht möglich.
Wie 25_Hart_25 aber schon gesagt hat, hält er den Elfer und auch den Schuss von Kroos sehr gut. Daher ein durchwachsenes Spiel, wenngleich das 0:1 einer gut aufspielenden Gladbacher Mannschaft einen frühen Genickschlag versetzt hat.
Vielleicht wäre sonst mehr drin gewesen...

GKeeper93
12.08.2013, 02:30
Beim Elfmeter extremes Pech...Der war schon sehr gut gehalten! Beim 1:0 sieht man mal wieder seine fußballerischen Defizite- das ist teilweise schon echt tragisch.

Solche Aussagen sind meiner Ansicht nach noch viel tragischer. Wer ter Stegen über einige Zeit lang beobachtet hat und das nicht nur in Zusammenfassungen, weiß dass er einer der Fußballerisch bestens ausgebildeten Torhüter ist, die ich kenne. Die Defizite die zu solchen Fehlern führen liegen mit Sicherheit also keinesfalls im Fußballerischen sondern sind eher an seiner ruhigen Spielmentalität festzumachen, die ich grundsätzlich befürworte, aber in manchen Situationen fehlt im der Blick um die Ernsthaftigkeit einer Situation zu erkennen. Grundsätzlich ist der junge in der Lage den Ball mit einem Schritt Anlauf über dreiviertel des Platzes zu dreschen was allerdings nichts mit seiner Philosophie zu tun hat. Er ist in der Lage präzise das Spiel zu verlagern und Situationen gekonnt spielerisch zu lösen. Mit der zunehmender Erfahrung wird er auch die Situationen erkennen in denen zu viel Los ist bzw. Härte im Spiel ist, oder was auch immer in denen es nicht reicht, den Ball präzise zu verlagern da der passempfänger zu sehr unter Druck steht. Wenn man solche Bälle dann in einer solchen Situation auch noch über die Mitte spielt und der Ball leicht verunglückt, passiert was wir am Freitag in München beobachten könnten. Er soll seine Art von Spiel weiter betreiben da sie zukunftsweisend iSt. Mit zunehmender Erfahrung wird er lernen wann diese Bälle zu überheblich sind und seine überragende Technik richtig einzuschätzen mit seinen Qualitäten auf der Linie ist er auch deshalb eines der größten Torwarttalente Europas.

Vazilito23
12.08.2013, 07:57
S Wer ter Stegen über einige Zeit lang beobachtet hat und das nicht nur in Zusammenfassungen, weiß dass er einer der Fußballerisch bestens ausgebildeten Torhüter ist, die ich kenne. Die Defizite die zu solchen Fehlern führen liegen mit Sicherheit also keinesfalls im Fußballerischen sondern sind eher an seiner ruhigen Spielmentalität festzumachen, die ich grundsätzlich befürworte, aber in manchen Situationen fehlt im der Blick um die Ernsthaftigkeit einer Situation zu erkennen. Grundsätzlich ist der junge in der Lage den Ball mit einem Schritt Anlauf über dreiviertel des Platzes zu dreschen was allerdings nichts mit seiner Philosophie zu tun hat. Er ist in der Lage präzise das Spiel zu verlagern und Situationen gekonnt spielerisch zu lösen. Mit der zunehmender Erfahrung wird er auch die Situationen erkennen in denen zu viel Los ist bzw. Härte im Spiel ist, oder was auch immer in denen es nicht reicht, den Ball präzise zu verlagern da der passempfänger zu sehr unter Druck steht. Wenn man solche Bälle dann in einer solchen Situation auch noch über die Mitte spielt und der Ball leicht verunglückt, passiert was wir am Freitag in München beobachten könnten. Er soll seine Art von Spiel weiter betreiben da sie zukunftsweisend iSt. Mit zunehmender Erfahrung wird er lernen wann diese Bälle zu überheblich sind und seine überragende Technik richtig einzuschätzen mit seinen Qualitäten auf der Linie ist er auch deshalb eines der größten Torwarttalente Europas.


Grundsätzlich hat sich meine Meinung über ter Stegens fußballerische Qualitäten schon ein wenig geändert. Ich hatte letzte Saison relativ häufig die Gelegenheit, ter Stegen im Stadion zu begutachten. Ter Stegen spielt gerne Flugbälle auf die hoch stehenden Außenverteidiger, bzw. die Mittelfeldspieler davor. In der abgelaufenen Saison ist das für meinen Geschmack relativ häufig schief gegangen, noch dazu meist unbedrängt. Sollte einem, wie du schreibst, derart überragenden Mann nicht passieren mMn.
Habe ter Stegen, vor allem zu Beginn seiner noch jungen BuLi-Karriere jedoch ähnlich gesehen, wie du jetzt. Egal ob Flugbälle, Abstöße oder Ähnliches, ter Stegen hat die Bälle mit einer Präzision gespielt, die ich zuvor auch selten gesehen habe.
Im Grunde genommen kann man fast sagen, dass ter Stegen diese Qualitäten durchaus besitzt, bzw. die Anlagen dafür da sind (oder wie man es immer nennen mag), jedoch zuletzt (zumindest mich) überhaupt nicht mehr so überzeugt hat.

NaBoKoV
12.08.2013, 09:41
Grundsätzlich hat sich meine Meinung über ter Stegens fußballerische Qualitäten schon ein wenig geändert. Ich hatte letzte Saison relativ häufig die Gelegenheit, ter Stegen im Stadion zu begutachten. Ter Stegen spielt gerne Flugbälle auf die hoch stehenden Außenverteidiger, bzw. die Mittelfeldspieler davor. In der abgelaufenen Saison ist das für meinen Geschmack relativ häufig schief gegangen, noch dazu meist unbedrängt. Sollte einem, wie du schreibst, derart überragenden Mann nicht passieren mMn.
Habe ter Stegen, vor allem zu Beginn seiner noch jungen BuLi-Karriere jedoch ähnlich gesehen, wie du jetzt. Egal ob Flugbälle, Abstöße oder Ähnliches, ter Stegen hat die Bälle mit einer Präzision gespielt, die ich zuvor auch selten gesehen habe.
Im Grunde genommen kann man fast sagen, dass ter Stegen diese Qualitäten durchaus besitzt, bzw. die Anlagen dafür da sind (oder wie man es immer nennen mag), jedoch zuletzt (zumindest mich) überhaupt nicht mehr so überzeugt hat.

Sehe ich ganz genauso... Da waren schon einige Bälle ins aus, Bälle die seine Verteidiger unter Druck setzten oder schlampige Bälle zum Gegner, die ja nicht selten auch zu einem Tor führten. Er spielt mir einfach zuoft diesen Flugball viel zu schlampig und ihm scheint oft das Gefühl für die Laufwege des Gegners zu fehlen, weshalb er ja dann auch viele Bälle wegschenkt. Das tragisch bezog sich eig. nicht auf ter Stegen per se , sondern eher auf die Tatsache ,dass er aufällig oft das PEch hat, das aus einem Passfehler von ihm ein Tor resultiert, was dann dementsprechend auch mehr ins Gewicht fällt.

awel1968
12.08.2013, 11:41
ter Stegen verletzt:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/borussia/ter-stegen-verlaesst-u21-teamquartier-vorzeitig-1.3598351

Bela.B
28.09.2013, 18:23
Kann er das zweite Gegentor verhindern, indem er den entscheidenden Pass abfängt?

Paulianer
28.09.2013, 21:02
Aus meiner Sicht kann man ter Stegen beim zweiten Gegentor keinen Vorwurf machen. Wenn es gut läuft, fälscht er den Ball entscheidend ab - hier hat er einfach etwas Pech gehabt.

Shay Given
29.09.2013, 09:21
Natürlich kann man noch stärker auf den Querpass spekulieren, und den so abfangen. Aber dann entstehen eben auch manchmal die Nachteile wie Schuss auf den kurzen Pfosten usw. Kann man machen, muss man aber in dem Fall nicht. Wenn man ihn hier abfangen soll, dann darf man sich auch nicht aufregen, wenn Ter Stegen durch ein aggressiveres Verhalten Schüsse ins kurze Eck kassiert.

HannSchuach
12.10.2013, 10:02
Jetzt wird die Sache wieder "angeheizt"

"Medien: Ter Stegen mit FCB enig"

Nachdem Victor Valdes seinen Abschied vom FC Barcelona mit Saisonende noch einmal bekräftigt hat, brodelt die Gerüchteküche über die Nachfolge des 31-Jährigen.

Weiterlesen (http://www.laola1.at/de/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/medien-ter-stegen-mit-fcb-einig/page/67063-520-66---602.html)

Quelle: laola1.at

Rossoneri
12.10.2013, 11:11
Hat gestern bei der U21 ein gutes Spiel gemacht gegen Montenegro. Auch wenn mich bei ihm immer stört, dass er viel Show macht bei seinen Paraden. Aber solange er die Dinger trotzdem hält, was solls.

Bela.B
12.10.2013, 11:53
Jetzt wird die Sache wieder "angeheizt"

"Medien: Ter Stegen mit FCB enig"

Nachdem Victor Valdes seinen Abschied vom FC Barcelona mit Saisonende noch einmal bekräftigt hat, brodelt die Gerüchteküche über die Nachfolge des 31-Jährigen.

Weiterlesen (http://www.laola1.at/de/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/medien-ter-stegen-mit-fcb-einig/page/67063-520-66---602.html)

Quelle: laola1.at

Immer diese Gerüchte. Barca wird definitiv einen jungen spanischen Torwart holen, davon bin ich überzeugt

Oli_kahn313
12.10.2013, 18:21
Das kommt ja quasi aus seinen Aussagen auch raus. Durchschnitt, aber neben weniger Ausschlägen nach oben auch weniger Ausschläge nach unten als beispielsweise bei Adler und ter Stegen. Wenn Letzterer seine Leistungen vom WE und dem heutigen U21 Länderspiel konservieren kann, könnte es dennoch knapp für Zieler werden. Souveränes, stabiles Spiel sind sicherlich nichts Schlechtes für eine Nummer 3, zumal er ja die Qualität hat, was Löw/Köpke im Training wohl bemerkt haben werden.

Ich hoffe es wird knapp für Zieler, Zieler ist für mich in der N11 nicht tragbar

Affenbrei
27.10.2013, 21:03
Heute wieder mit einem seiner typischen Fehler: Er bekommt den Ball nicht richtig weg und schlägt ihn einem gegnerischen Stürmer direkt in die Beine.

Steffen
28.10.2013, 06:33
Das ist mir auch aufgefallen... Problem dabei ist, daß viele Torleute angeblich so die krassen Fussballer sind, dann solche Bolzen reißen. Sicherlich, das passiert den Feldspielern pro Spiel dutzendfach, da fällt es aber nicht auf, weil es meist nie sofort so gefährlich wird, wie in den Fällen, wenn dem Torhüter die Sache misslingt.

Hier frage ich mich oft, wie spitz will ich die Fussballspielerei da hinten wirklich treiben? Ter Stegen gilt ja als VorzeigeFussballer, zumindest auf der Position Torwart, und wird sogar fast in einem Atemzug mit Manuel Neuer oft genannt. Doch trotzdem fällt mir auf, daß gerade hier, immer und immer wieder anstelle der weniger gefährlichen Lösung dann versucht wird, die 'optimale' Lösung zu spielen - die wenn diese misslingt meistens richtige gute Konterchancen für den Gegner ergibt. Würde man statt dessen die weniger optimale Lösungen spielen, wie den Ball ins Aus zu klären, oder einfach ziellos lang nach vorn zu schlagen, oft wäre das Risiko wesentlich geringer.
Sicherlich wäre das fussballerisch nicht so ausgereift oder klasse, aber für die Lösung der Situation dann einfach der optimalere Weg - oder denke ich zu konservativ?

Druffeler
28.10.2013, 10:19
Im Prinzip hast du Recht wenn du sagst das einfache lang nach Vorne schlagen ist sichererer, ganz einfach weil der Ball "lange" unterwegs ist und auch erst weiter weg vom Tor wieder runter kommt. Allerdings dürfen wir hier nicht eine Aktion bei der alles läuft wie geplant mit einer vergleichen wo ein Fehler passiert ist.
Immerhin kann man beim wegschlagen genauso den Ball falsch treffen, so das er direkt zu einem Gegenspieler in Tor nähe geht.

Unterscheiden müssen wir danach wo es öfter schiefgeht. Ich glaube wir können davon ausgehen das ein Bundesligatorwart einen Ball den er wegschlagen will zu mindestens 95% gut trifft. Von daher wird man nicht oft sehen das es schief geht.

Bei dem sauberen Verarbeiten und dann rausspielen kann schon deutlich mehr schiefgehen. Das liegt nicht an den schlechten Technischen Fähigkeiten der Torhüter, sondern einfach daran das es aus mehreren Aktionen besteht wobei nur eine davon etwas schief gehen muss.
Hier ist jetzt die entschiedene Frage wie der Torwart sich sieht. Ich behaupte einfach mal das ein Manuel Neuer dir sagen wird er fühlt sich beim verarbeiten und sauber rausspielen genauso sicher wie wenn er ihn lang raus schlägt. Wenn dies der Fall ist spricht natürlich wieder mehr für das Rausspielen, ganz einfach weil da nicht einfach ein Ballverlust in kauf genommen wird.

Am ende ist wahrscheinlich wie meistens die Mischung die es macht. Da muss der Torwart selber entscheiden wann er den Ball lieber wegschlägt und wann er genug zeit hat um sauber rauszuspielen. Dem Torwart aber zu sagen er soll den Ball immer wegschlagen weil das sicherer ist, sehe ich persönlich als Falsch an.


mfg

Torbinho
28.10.2013, 12:23
Sehe ich ähnlich wie Druffeler. Natürlich ist es nicht ganz risikofrei, wenn der Torwart Pässe spielt, die möglicherweise zu gefährlichen Fehlpässen werden können.
Neben der aufgeworfenen Frage "Traue ich mir den Pass zu?" steht dabei auch eine Risiko/Nutzen-Gewichtung an. Bin ich bereit - vorausgesetzt ich habe einen TW, der es sich technisch und psychisch zutraut, aus der Bedrängnis einen gezielten Pass zu spielen - die Folgen einiger Fehlpässe über die Saison in Kauf zu nehmen? Und sind die Vorteile, die ich daraus ziehe ausreichend, um das eingegangene Risiko zu rechtfertigen? Zwei Beispiele zu diesen Fragestellungen:

A) Bayern München: Das Spiel ist auf Ballbesitz ausgerichtet, demzufolge ist es wichtig, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, auch dann, wenn der Gegner mal drückt. Würde man hier Bälle zu oft rausprügeln, würde man dem Gegner Pausen gewähren und müsste selbst dem Ball hinterherlaufen. Somit würde die risikolose Variante nicht zum Spielsystem passen. Zudem hat man mit Neuer einen Torwart (Absicht?), der die technischen Fähigkeiten hat, um die Fehlpassquote auch unter Druck gering zu halten. Eine sinnvolle Kombination!

B) Borussia Dortmund: Anderes Spielsystem, das auf Ballgewinne und schnelle Konter ausgelegt ist. Für dieses System ist es dann gar nicht mal schlecht, wenn der Ball lang gekloppt wird und der Gegner dann tief in der eigenen Hälfte einen herabfallenden Ball verarbeiten muss oder das Spiel durch Einwurf fortsetzen muss. Eventuell kann man mit sowas (obwohl man den Ball zunächst abgibt) dann mehr Gefahr erzeugen, als durch gezielte Ballabgabe vor dem eigenen Tor. Dazu (oder auch hier Absicht?) hat man einen TW, dessen Stärke nicht das Herausspielen ist. Auch hier passt die Kombination dann.

Wären die Keeper in beiden Fällen anders verteilt, könnte es möglicherweise nicht mehr passen, sodass man die Keeper (oder die Teams) zu einem anderen Verhalten anhalten müsste.

Habe ich eher die Bayern-Variante, ist es dann auch eine Frage des Anspruchs. Wird der Pass aufgrund des gegn. Stellungsspiels zu riskant, muss der Torwart die risikofreie Variante spielen. Aber er darf auch nicht zu risikoavers werden. Es ist wie bei der Frage "Fangen oder kontrolliert ablenken?" von Schüssen. Natürlich ist ein gefangener Ball besser, als ein zur Ecke geklärter. Ist das Risiko aber zu hoch, den Ball gefährlich abklatschen zu lassen, ist eine Sicherheitsaktion auf Kosten einer Ecke besser. Das abzuwägen ist dann Aufgabe des TW, der aber in die Kritik geraten wird, wenn er zu oft auf Nummer sicher geht und fangbare Bälle zur Ecke klatscht, genauso wie es Ärger gäbe, wenn jedes zweite Tor durch einen Abpraller entsteht, weil der TW einen zu strammen Schuss unbedingt festhalten wollte.

Vazilito23
29.10.2013, 07:22
Bin da, wie so häufig schon geschrieben und auch selbst erläutert, ganz auf Steffens Linie. Ich habe nichts dagegen, den Ball anzunehmen, ihn zu verarbeiten und dann sauber wieder rauszuspielen, wenn es die Situation erlaubt. Ganz klar. Allerdings habe ich bezüglich ter Stegen ja auch des Öfteren schon geschrieben, dass ich ihn fußballerisch gar nicht einmal mehr so gut sehe. Bei ter Stegen scheitert es ja teilweise schon daran, den Ball an die hoch stehenden Außenverteidiger, bzw. an die an der Mittellinie postierten Offensivkräfte (links Arango, rechts Herrmann) zu bringen. Wie oft da schon Bälle dieses Saison ganz simpel ins Aus gedroschen wurde ohne Not und Verstand. Für mich schon fast unglaublich. Die Philosophie, die Bälle immer Richtung Außenlinie zu bringen, birgt diese Gefahr natürlich. Das sehe ich auch ein. Dann muss man aber, analog zu Torbinhos Post hingehen und eine Risiko/Nutzen-Analyse betreiben. Wie oft muss ein Anspiel erfolgreich sein, damit ich mir zwischendurch auch einen "Freiball" erlauben kann. Und da sage ich einfach, ist das Verhältnis nicht richtig. Auch kann ich mich jetzt spontan nicht an ein Tor erinnern, welches Borussia durch diese fußballerischen Elemente von ter Stegen auch nur im entferntesten Sinne eingeleitet wurde.
Wie dem auch sei, habe ich bei ter Stegen nicht das Gefühl, dass sein Spiel mit dem Fuß der Prämisse "L'art pour l'art" folgt.

HannSchuach
31.10.2013, 15:14
"Ter Stegen verhandelt mit Fohlen"

Borussia Mönchengladbach darf sich scheinbar noch Hoffnungen auf einen Verbleib von Goalie Marc-Andre Ter Stegen machen.

Weiterlesen (http://www.laola1.at/de/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/ter-stegen-verhandelt-mit-fohlen/page/68590-520-66---602.html)

Quelle: laola1.at

Oli_kahn313
08.12.2013, 14:51
Hatte gestern einige richtig gute Saves drin, gerade der am Ende war enorm wichtig für M'gladbach, damit hat er den Fohlen 3 Punkte gerettet. Ich verfolge MTS zwar nicht so aufmerksam, aber die Formkurve scheint nach oben zu zeigen

Bela.B
08.12.2013, 15:42
Ich halte es nachwievor für eine Ente, dass er nach Barca geht.
Barca wird einen spanischen bzw südamerikanischen Torhüter verpflichten.
Reina könnte ich mir vorstellen, auch wenn seine glorreichen Zeiten vorbei sind.

Für TS sind die Gerüchte jedoch ein Segen. Er kann sich einen tramhaften Vertrag einheimsen und zum absoluten Topverdiener in Gladbach aufsteigen.

Wann wäre er denn ablösefrei?

Meister
08.12.2013, 16:37
Ich halte es nachwievor für eine Ente, dass er nach Barca geht.
Barca wird einen spanischen bzw südamerikanischen Torhüter verpflichten.
Reina könnte ich mir vorstellen, auch wenn seine glorreichen Zeiten vorbei sind.

Für TS sind die Gerüchte jedoch ein Segen. Er kann sich einen tramhaften Vertrag einheimsen und zum absoluten Topverdiener in Gladbach aufsteigen.

Wann wäre er denn ablösefrei?

Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2015, jedoch hat er wohl eine Ausstiegsklausel.

Vazilito23
09.12.2013, 08:00
Ich halte es nachwievor für eine Ente, dass er nach Barca geht.
Barca wird einen spanischen bzw südamerikanischen Torhüter verpflichten.
Reina könnte ich mir vorstellen, auch wenn seine glorreichen Zeiten vorbei sind.

Für TS sind die Gerüchte jedoch ein Segen. Er kann sich einen tramhaften Vertrag einheimsen und zum absoluten Topverdiener in Gladbach aufsteigen.

Wann wäre er denn ablösefrei?

Für mich steht so gut wie fest, dass er Gladbach verlässt. Sämtliche Aussagen der letzten Zeit, inkl. derjenigen am Wochenende, deuten darauf hin.
So oder so ist es aber, wie Bela geschrieben hat, ein Segen für TS, dass sein Name in Verbindung mit Barcelona steht.

Neuling
09.12.2013, 08:23
Ich halte es nachwievor für eine Ente, dass er nach Barca geht.
Barca wird einen spanischen bzw südamerikanischen Torhüter verpflichten.

Also eine Ente ist es nicht. Es gab offiziell von der Vereinsseite Barcelonas die Bestätigung, dass TS ein Kandidat ist.

Allerdings pflichte ich bei, dass es für TS optimal ist für seine Verhandlungen und sich Barca eher eine spanisch sprechenden Torwart holt!

HannSchuach
16.12.2013, 15:32
"Bleibt ter Stegen? Die Chancen stehen 50:50"

Die sportliche Zwischenbilanz bei Borussia Mönchengladbach fällt schon vor der letzten Partie am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg durchweg positiv aus. Das torlose Remis in Mainz hatte man schnell abgehakt. Für Max Eberl gilt es jetzt, auch personell die Weichen wieder zu stellen. Ein Gespräch mit Coach Lucien Favre hatte er bereits am Samstag angekündigt. Doch vor allem die Torwartfrage dürfte den Sportdirektor noch beschäftigen. Bleibt ter Stegen? Und: Wie heißen mögliche Nachfolger?

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/596668/artikel_bleibt-ter-stegen-die-chancen-stehen-50_50.html)

Quelle: kicker.de

Bela.B
16.12.2013, 16:45
Komm Junge geh nach Barca.
Ich möchte sehen, ob du da eine Chance hast:)^^

Paulianer
23.12.2013, 11:57
Gladbach: Noch immer keine Aussage
Ter Stegen: Ein Wechsel wird wahrscheinlicher

Die Zukunft von Marc-André ter Stegen (21) bleibt offen. Auch nach dem Remis gegen Wolfsburg zum Jahresabschluss wollte sich der Torhüter nicht erklären, obwohl ihm schon lange ein unterschriftsreifer Vertrag über 2015 hinaus vorliegt. Trainer Lucien Favre scheint nicht mehr zu glauben, den U-21-Nationalspieler halten zu können, wenn der FC Barcelona lockt. Julian Korb indes bestätigte Gespräche mit der Borussia über eine Verlängerung des Kontrakts.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/596996/artikel_ter-stegen_ein-wechsel-wird-wahrscheinlicher.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Bela.B
23.12.2013, 17:31
"Wenn der Barcelona lockt*
Wer sagt, dass er wirklich lockt?Ich glaube nicht an ein ernstes Interesse aus Spanien.

keeper186
23.12.2013, 19:49
Ich fände es für den deutschen Fußball sehr positiv, falls er zu Barcelona wechselt. Wo soll er aktuell in Dtld. sonst hin? Bayern und Bayer ist besetzt. Weidenfeller spielt mit Sicherheit noch 2-3 Jahre, also fällt Dortmund auch raus. Und Schalke, da hat noch keiner so Recht erkannt, dass sie einen Torwart brauchen, außer du Bela :)

Steffen
23.12.2013, 23:52
Naja, er wäre nicht der erste junge Torwart, der sich mit einem Wechsel verzockt... Aufstrebend, eigentlich erfolgreich, Nationalmannschaft... alles da... wie schon einmal... und nach der Rückkehr plötzlich nur noch zweite, ja dritte Wahl... nie wieder Fuss gefasst, überholt von denen, die damals in dessen Schatten standen....

Ich hoffe, daß ist einem Marc-André ter Stegen bewußt und auch bekannt... Er könnte sich sogar mal mit diesem Mann von damals unterhalten, vielleicht bringt es was.

ilportier
24.12.2013, 07:43
Seine Persönlichkeit und sein Charakter werden im irgendwann zum verhägnis.

HannSchuach
26.12.2013, 15:51
Der Zug mit Barca könnte laut dieser Nachricht wohl auch schon wieder abgefahren sein

"Marca: Barca gegen ter Stegen"

Der FC Barcelona hat sich angeblich für eine Verpflichtung von Torwart Thibaut Courtois und damit gegen einen Transfer von Borussia Mönchengladbachs Marc-Andre ter Stegen entschieden. Atletico Madrid ist nach "Marca"-Informationen bereits über die laufenden Verhandlungen informiert.
Weiterlesen (http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/spanien/1312/News/primera-division-fc-barcelona-entscheidet-sich-gegen-marc-andre-ter-stegen.html)

Quelle: spox.com

Bela.B
26.12.2013, 19:50
Ich glaube weiterhin, dass es nie eine ernste Anfrage gab, höchstens mal loser Kontakt beim Berater von TS.

Viel spannender ist, warum TS Gladbach hinhält
Möglichkeit A: Er nutzt das laut Medien geschaffene Scheininteresse aus Barcelona aus um sich eine bessere Vertragsperson zu beschaffen. Ich bin überzeugt, dass er so zum Spitzenverdiener in Gladach aufsteigen wird.

Möglichkeit B: Obwohl TS noch nichts Ernstes aus Barcelona gehört hat, sitzt er im Schneidersitz kauernd jeden Tag vor seinem Handy und wartet auf einen Anruf aus Barcelona bzw. seines Berates.
Und da noch nichts kam, wartet er weiterhin.

Und wenn Courtois nach Barca geht, heißt es wiedr, dass Barca für TS nie ein Thema war und Gladbach für ihn immer eine Herzensangelegenheuit war und blablabla.
(Ich höre auf bevor mir aus Rührung die Tränen kommen)

Torbinho
06.01.2014, 15:52
Nationaltorwart vor Wechsel zum FC Barcelona
Ter Stegen verlässt Mönchengladbach

Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach steht anscheinend kurz vor einem Wechsel zum spanischen Meister FC Barcelona.
Weiterlesen (http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/ter-stegen-verlaengert-vertrag-in-gladbach-nicht100.html)

Quelle: www.sportschau.de (http://www.sportschau.de)

Bela.B
06.01.2014, 16:58
Auch wenn es die Spatzen von den Dächern pfeiffen, würde es mich trotzdem überraschen, dass Barca tatsächlich ihn holt und keinen Courtais oder einen südamerikansichen kEEPER:
Vllt. kommt noch ein weiterer Keeper, denn MAtS hat international eher wenig Erfahrung.

Mal sehen, wie er sich bei Barcelona schlagen wird

HannSchuach
07.01.2014, 14:43
Hier (http://www.kicker.de/news/video/1318849/video_trauriger-ter-stegen---torwart-den-traenen-nah.html) ein kleines Video mit einem kurzen Interview mit ihm.

Quelle: kicker.de

TW-MiK
07.01.2014, 15:34
Ich bin auch gespannt ob es wirklich Barca wird. Denke aber schon, dass er es da packen kann...
Gegen einen Wechsel zum BVB hätte ich aber auch nix ;)

HannSchuach
14.01.2014, 14:35
"Fragezeichen hinter ter Stegen"

Die Trainingstage in Belek nähern sich dem Ende. Obwohl Borussia Mönchengladbach erst am Donnerstag die Zelte in der Türkei abbricht, steht am heutigen Dienstagnachmittag bereits die letzte Übungseinheit auf dem Programm. Am Mittwoch verzichtet Trainer Lucien Favre auf das Vormittagstraining - schließlich wartet ein "Doppelspieltag" auf die Fohlen.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/597840/artikel_fragezeichen-hinter-ter-stegen.html)

Quelle: kicker.de

Bela.B
16.01.2014, 08:48
Ter Stegen muss ja eigentlich sich mit Barca oder einem anderem Verein endgültig einig sein, sonst würde er Gladbach nicht absagen.

Oder verzockt er sich wie Hildebrand um 2004 in Stuttgart?

ilportier
22.01.2014, 06:25
Laut "Bild" will man Baumann holen, weil Sommer mit 1,83 zu klein sei! Schade finde ich, wäre ein Super-Transfer gewesen (für Gladbach) und ausserdem will man einen technisch starken Goalie, baumann ist meines erachtens nach einer der schwächsten mit dem Fuss und zu dem nicht der Fangsicherste, aber die wissen was sie machen.

HannSchuach
22.01.2014, 07:06
weil Sommer mit 1,83 zu klein sei!

Ich finde dieses "zu klein" eine, sagen wir mal, "Frechheit". Mit 1,85 m würde er dann wieder in das "Beuteschema" eines BuLi Vereins passen oder wie?! Was sagen diese 2 cm über oder diese 1,83 über die Qualität eines Keepers aus???

Sommer wäre sicher ein guter Ersatz bzw. Nachfolger für ter Stegen.

Was denkt sich die sportliche Führung bzw. der Trainer beim Engagement eines neuen Keepers? Wäre mal toll mit den Verantwortlichen sprechen zu können.

TW-MiK
22.01.2014, 07:23
Also ob jetzt 1,83 oder 1,85 groß ist doch total egal!
Ich will jetzt nicht sagen, dass es nur gute oder schlechte Keeper gibt - unabhängig von Größe oder auch Gewicht - (obwohl da sicherlich was dran ist) aber die Entscheidung an 2 cm auszumachen ist doch ein Witz.
Mich würde mal interessieren wie sie entscheiden würden, wenn Sommer 2 Mio günstiger zu haben wäre als Baumann? Was dann wohl mehr ins Gewicht fällt???

Sommer in der BL zu sehen fänd ich aber schon klasse!

xirram
22.01.2014, 08:32
Baumann ist beidfüssig und technisch sehr stark, mit einem tollen Stellungsspiel - wenn Sie Ihn holen sollten, kann man nur gratulieren!

Steffen
22.01.2014, 08:36
Bei der Begründung habe ich auch grinsen müssen.
Ich weiß aber, wie solche Leute ticken, daher denke ich, das da noch andere Faktoren eine Rolle spielen. Schaut man sich an, wie Baummann spielt, welches Risiko er oft geht, wie hoch er oft steht - im Gegensatz zu Sommer, dann könnte es auch sein, daß man das "höhere Risiko" von Baumann vielleicht sucht, anstelle die eher abgeklärte Spielweise von Sommer im Verein sehen zu wollen.
Wobei ich finde, daß Baumann vielleicht ebenfalls von der Situation profitieren könnte, Gladbach ist ja nun vielleicht da für Ihn auch ein Entwicklungspunkt, wo er mehr Interresse bekundet hat, als Sommer vielleicht...

xirram
22.01.2014, 09:16
Na , ich weiss das Gladbach auf jeden Fall einen beidfüssigen TW haben will, ist Sommer beidfüssig? Wenn Nein ist das wohl die Erklärung!

Icewolf
25.01.2014, 16:57
Wenn er den Nachschuss gegen Bayern nicht hält, hätt's wohl ärger gegeben... ;)

Steffen
25.01.2014, 20:57
Glaub ich nicht wirklich... Den jungen Wilden verzeiht man viel, wenn der Gegner Bayern heißt ...

Paulianer
25.01.2014, 20:59
Ter Stegen hat gestern insgesamt ein sehr gutes Spiel gemacht. Guardiola hat Barcelona nach dem Spiel quasi schon zu seiner Verpflichtung gratuliert. ;)

schalkekeep
25.01.2014, 21:57
Zurecht, ter Stegen hat gestern nicht nur souverän gehalten, sondern hat auch gut mitgespielt. Deshalb finde ich es schade ihn wegen des Wechsels nach Barca nur noch so selten zu sehen.

TW-MiK
26.01.2014, 08:10
Zurecht, ter Stegen hat gestern nicht nur souverän gehalten, sondern hat auch gut mitgespielt. Deshalb finde ich es schade ihn wegen des Wechsels nach Barca nur noch so selten zu sehen.

Kann dem nur zustimmen...

Torbinho
26.01.2014, 09:42
Kritischster Punkt in seinem Spiel war m.E. ein Abschlag, den er ja so gerne flach spielt, dann aber auf Brusthöhe zu einem Münchner am Mittelkreis spielt. Da muss er noch lernen, die Bälle richtig zu streuen.
Ansonsten gefiel er mir sehr gut.

alexbl
27.01.2014, 08:27
Insgesamt sehr gute Leistung. Aber diese Lupfer auf die Außen über den Bayernspieler rüber find ich immer so unnötig.

AndyKöpke
27.01.2014, 09:52
Insgesamt finde ich die Leistung von Ter Stegen auch sehr gut, vorallem sehr konstant über einen langen Zeitraum. Mich erinnert er sehr an M. Neuer, der auch lernen musste/muss, welches Risiko man in welcher Situation gehen kann. Ab und zu übertreibt er es mit dem Risiko etwas, aber nur so lernt man und entwickelt sich weiter. Gutes Beipiel zu diesem Thema bei Ter Stegen sind seine Abschläge und Anspiele.

Das einzige was mir bei Ter Stegen gar nicht gefällt ist, dass er bei Bällen die aus seiner Sicht nicht zu erreichen sind, die Bewegung abbricht (siehe 1:0 gegen Bayern, ist auch unhaltbar) und nicht mal hinterher geht. Es gab in den letzten zwei Jahren mehrere Bälle, die er erreichen kann, wenn er absrpingt, oder reagiert. Er bleibt dann so halb auf einem Knie stehen.Habt ihr das auch schonmal festgestelt?

Vorallem deshalb sehe ich Neuer auf der Linie deutlich stärker, außerdem habe ich noch nie einen Torwart gesehen, der so sicher fängt wie M. Neuer, bzw. der so gute Entscheidungen trifft wann er nach außen ablenken muss oder fangen kann. Da muss Ter stegen noch etwas lernen

xirram
27.01.2014, 10:50
Das einzige was mir bei Ter Stegen gar nicht gefällt ist, dass er bei Bällen die aus seiner Sicht nicht zu erreichen sind, die Bewegung abbricht (siehe 1:0 gegen Bayern, ist auch unhaltbar) und nicht mal hinterher geht. Es gab in den letzten zwei Jahren mehrere Bälle, die er erreichen kann, wenn er absrpingt, oder reagiert. Er bleibt dann so halb auf einem Knie stehen.Habt ihr das auch schonmal festgestelt?

Oh , da muss ich wiedersprechen, weil genauso das moderne Tw-Spiel aussieht, er wechselt blitzschnell von Raum- auf Zielverteidigung, da er an solche Bälle , wie du sie beschreibst nicht rankommen kann, da sie vom Tor weggezogen werden. Früher hiess es, wenn ich die Entscheidung treffe raus zu gehen, dann ziehe ich das durch auf Teufel komm raus, was auch immer noch gilt, wenn ich keine gute Position mehr für die Zielverteidigung einnehmen kann, wenn aber doch muss ich heute genauso agieren!
Beim 1-0 von Bayern , und da sehe ich noch wirklich Steigerungspotential bei ter Stegen, sollte er erkennen , das nur 1 Bayern-Spieler anspielbar ist und ein Schuss von Müller aus der Position kein Erfolg haben kann, daher hätte er erkennen müssen in die Kippzone zu wechseln , so hätte er den Ball vieleicht noch halten können, so hatte er aus der Standzone keine Chance. Ergo Trainingstipp von meiner Wenigkeit: dringend kinetische Übungen mit Augenklappe fürs starke Auge machen .:)

Torbinho
27.01.2014, 18:45
xirram, ich glaube du missverstehst deinen Vorposter.

Es geht um den Schuss von Götze an sich. Niemand erwartet, dass er durchzieht, wenn er merkt, dass er an Flanken oder Hereingaben oder lange vertikale Pässe nicht herankommt. Da rechtzeitig abzubrechen ist wichtig, selbst wenn man es vermeintlich zu spät merkt. Deshalb habe ich Neuers "Hampelmänner" immer verteidigt, weil sie nicht ideal sind, aber immerhin besser, als die Aktion blind und ohne Aussicht auf Erfolg durchzuziehen.
Aber beim Schuss von Götze ist er schon in der Paradenaktion, bricht aber ab, weil er meint, den Einschlag nicht verhindern zu können. In der Szene hat er (anders als in den oben geschilderten) keinen Nachteil, die Situation durchzuziehen. Entweder der Ball geht rein, vorbei oder an den Pfosten. Pfosten wäre die einzige Situation, wo er den zweiten Ball noch verteidigen müsste, das könnte er aus seiner Abbruchposition aber auch nicht mehr. Deshalb fände ich es gut, wenn er diese Aktionen durchzieht. Ab und an verschätzt man sich und hält mehr, als man sich selbst zutraut. Und wenns nicht schadet ist der erwartete Nutzen immer positiv (es sei denn, es gibt Ärger von der Wäschefrau wegen Grasflecken auf den Stutzen :D)

AndyKöpke
28.01.2014, 06:15
Genau Torbinho, das meinte ich ...

Ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen, dass er bei Reaktionen auf der Linie immer wieder abbricht. Wenn man ihn über ein halbes Jahr beobachtet, wird es einem immer wieder auffallen, dass er auch bei Bällen die evtl. gehalten werden können die Bewegung nicht zuende macht, sondern auf einem Knie stehen bleibt. Der Post sollte nur eine Anregung sein dieses Muster zu beobachten.

xirram
28.01.2014, 06:33
Naja, springt er da, hat er so gut , wie keine Chance an den Ball zu kommen, wenn er an den Pfosten prallt, da er am Boden liegt! Der "Fehler" , wenn man da von Fehler sprechen will, liegt m.M. am "falschen" Stellungsspiel in dieser Situation, wie schon beschrieben. Ich finde er muss noch lernen besser zu antezipieren.
Mit dem abbrechen kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, das ist mir so nicht aufgefallen, weiss aber auch nicht, sollte es so sein, ob es wirklich Sinn macht da noch in Aktionismus zu verfallen

HannSchuach
29.01.2014, 15:13
"Ter Stegen steckt Reina in die Tasche"

Politische Ränkespiele, mögliche Rivalen und der immense Druck: Ist der FC Barcelona der richtige Klub für Marc-Andre ter Stegen? Borussia Mönchengladbachs Legende Jörg Stiel ist überzeugt - und warnt den "eckigen" Manuel Neuer.
Weiterlesen
(http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1401/Artikel/joerg-stiel-interview-marc-andre-stegen-pepe-reina-barcelona-adler-besser-als-neuer-sommer-fuer-gladbach.html)
Quelle: spox.com

Torbinho
29.01.2014, 15:27
Steckt hinter unserem User xirram etwa Jörg Stiel? :D
Ich erkenne eindeutig Parallelen in den Ansichten ^^

xirram
30.01.2014, 06:39
Steckt hinter unserem User xirram etwa Jörg Stiel? :D
Ich erkenne eindeutig Parallelen in den Ansichten ^^

:cool:Meine wahre Identität tut nichts zur Sache:cool:;), oder bin ichs doch:confused::cool:???
Wenn ich es nicht bin, so sehe ich ab heute mich ,ääääh Jörg Stiel als mein Bruder im Geiste:D.
Im Ernst, der Mann hat Ahnung!!!!!!!!!!!!!!

Torbinho
30.01.2014, 07:47
Naja, ich finde das Interview in einigen Teilen ziemlich platt... Diego Benaglio als Welttorhüter? Adler talentierter als Neuer? Und Neuer nur Nummer 1, weil sich Adler 2010 verletzt hat? MAtS steckt Pepe Reina mal eben so in die Tasche?
Vielleicht muss man das als schweizer Borusse so sehen, aber generell finde ich die Ansichten doch schon ziemlich ambitioniert.

übergreifer
30.01.2014, 08:11
Sehe ich genauso. Man merkt ihm eindeutig die fehlende Objektivität. Er argumentiert mehr als Schweizer und Borusse als ein wirklicher Torhüter-Fachmann. Sämtliche von Torbinho gestellte Fragen würde ich ebenso mit Kopschütteln widerlegen können?

- Diego Benaglio in der erweiterten Weltspitze? Nein

- Adler talentierter als Neuer? Dann soll er uns erklären was für ihn "Talent" ist. Mit so einer flachen Behauptung kann ich nichts anfangen.

- Neuer Nr.1 weil sich Adler verletzt hat? Zu diesem Zeitpunkt ja. Aber in Gesamtpaket hätte sich Neuer diese Position auch später geholt. Imo war das nur eine Frage der Zeit

- Ter Stegen packt Reina in die Tasche? Da nähere mich ihm langsam. Sicherlich kann man zwischen diesen beiden starken Keepern keine extreme qualitative Unterschiede ausmachen. "In die Tasche packen" ist auch nur ein Wortspiel, und das lege ich nicht ganz genau auf die Waage. Aber insgesamt kann Reina ihm das Wasser nicht reichen. In erster Linie muss aber Ter Stegen sich an die neue Umgebung in fremden Land anpassen können. Da gibt es einige Beispiele der Torhüter, die extrem stark waren, aber ihr Potenzial trotzdem nicht abrufen konnten. Kaum eine Position im Sport ist psychisch schwieriger zu durchleuchten als die Position des Torhüters. Als Beispiel führe ich an, dass sich Jens Lehmann bei Mailand nicht durchgesetzt hat. Und dass Lehmann auch damals ein großartiger Keeper war, wird wohl kaum einer bezweifeln. Unter den Aspekten, dass MAtS seine Fähigkeiten so abruft wie er es kann, wird Reina ihn nicht packen können. Da bin ich mir sicher. Nur der Kopf könnte Probleme bereiten. Und ich zumindest würde vermuten, dass er die Ruhe hat diese schwierige Aufgabe zu meistern. Aber wir werden es sehen, falls es zu diesem vermuteten Wechsel kommen sollte.

xirram
30.01.2014, 08:19
Na, ich sehe Adler bewegungstechnisch sicher talentierter als Neuer und ich denke auch, das Adler heute Nr.1 in der N11 wäre, wenn nicht die Verletzung gekommen wäre und zu dem Zeitpunkt auch noch eine WM zu spielen gewesen wäre.Das sind solche Momente, die man als Tw haben muss um dann eben Nationaltorhüter zu werden. Leider sind aber bei beiden ihre Torwarttechniken verrottet, da ist kaum noch ein Bewegungsmuster in den Defensivtechniken das man nur annährend als Lehrbeispiel nehmen könnte und dabei war gerade das in jungen Jahren ihre Stärken. Aber da sag ich mir mittlerweile wie Steffen, das ist Individualismus und wer hält hat Recht, vieleicht mus das auf dem Level so sein, warum auch immer.
Allerdings frage ich mich jedesmal - machen die als Profis kein Techniktraining mehr? Anscheinend ja nicht!
MAtS steckt sportlich Reina auf jeden Fall in die Tasche , die Frage bleibt eben nur , wie Stiel es sagt , wie es machtpolitisch aussieht, aber so oder so, bei so einem Angebot muss man die Chance annehmen!
Benaglio sehe ich aber auch nicht annährend als Welttorwart, er ist in nichts wirklich schlecht, aber auch nicht in irgendetwas überragend.

xirram
30.01.2014, 08:35
@ Übergreifer: Die Position hätte sich Neuer never ever noch geholt. Wenn Du einmal auf den Thron sitzt kann Dich in der N11 nur Verletzungspech von diesem hauen. Adler hätte dann eine WM gespielt und es ist dann immer der Trumpf mit der Erfahrung eines grossen internationalen Tuniers aufwarten zu können . Denn mit Ausnahme der aktuellen Saison war nie ein Klassenunterschied zwischen den beiden zu erkennen.
MAtS wird auch nur die Chance haben, weil das TW-Spiel sich eben verändert hat und Neuer eben nicht die neue Tw-Generation vertritt. Das muss aber trotzdem nicht heissen, das er Neuer verdrängt , MAtS muss die Chance die er bekommen wird, da zweifele ich nicht dran, eiskalt nutzen. Tut er das nicht bleibt Neuer noch eine ganze Zeit die Nr. 1 in der N11.Denn, ich erinnere, erfahrung in internationalen grossen Tunieren.
Das Beispiel mit Lehmann hingt, denn er war zu diesem Zeitpunkt nicht annährend so reif und mental stark, wie MAtS zum heutigen Zeitpunkt. Das hängt unter anderem natürlich auch mit der mentalen Trainig zusammen, das ein Jens Lehmann so nicht hatte. Lehmann ist erst später, unter anderem auch durch die Erfahrung in Italien gereift.
So ist das eben heutzutage , MAtS- Generation lernt nicht mehr aus eigener Erfahrung in vielen Bereichen , sondern von Anderen und deren Erfahrung und nimmt sie eben an, anders als meine also Lehmanngeneration, wir waren Rebellen und Piraten. Heute sind sie Soldaten!

Torbinho
30.01.2014, 09:10
Naja, die Neuer/Adler-Debatte hatten wir schon oft hier, muss man nicht nochmal aufreißen. Ich denke zwar auch, dass Adler gespielt hätte, aber meine Meinung war schon zum Ende der RR 2010, dass Neuer an Adler vorbeigezogen ist, der sich in einer Stagnationsphase befand. Ob er mit einer gespielten WM da wieder rausgekommen wäre, ist spekulativ, sowohl in die eine, als auch die andere Richtung. Adler besitzt für mich einfach zu wenig ausgeprägte Aspekte des modernen TW-Spiels, er ist ein wirklicher Übergangstorwart. Wenn wir seitenlang über Neuers Fussballspiel und Strafraumbeherrschung diskutieren, muss man festhalten, dass Adler in diesen beiden Belangen deutlich unterlegen ist.

Dass MAtS besser sein kann als Reina ist für mich auch nicht fraglich. "Locker in die Tasche stecken" ist aber ein Formulierung, die wichtige Faktoren nicht berücksichtigt. Die Politik (spanischer TW) spricht Stiel zwar an, die Fragen der Anpassungsfähigkeit an das hohe Niveau, den hohen Druck und vielleicht schlechte Phasen übergeht er aber. Diese Aspekte können für MAtS potentiell nachteilig sein, da ein erfahrener TW hier einen Vorsprung haben könnte, der den Unterschied im sportlichen Niveau verkürzen könnte.

Deswegen ist es für mich auch hoch spekulativ, über Nachfolge in der N11 zu reden, denn genausogut kann es passieren, dass MAtS im ersten Spiel bei Barca dick patzt, hinter Reina fällt und nur schwer wieder zurückkommt. Das kann - hinkendes Beispiel Rensing - mal 2 Jahre dauern, bis man erkennt, dass man von dem Verein weg muss, um wieder zu spielen. Wenn das passieren sollte, sehen wir MAtS u.U. überhaupt nicht mehr in der N11 und ein Leno zieht vorbei. Über Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios will ich nicht nachdenken, doch man sollte, bevor man über die N11 redet, erstmal die ersten Monate bei einem Weltklasseverein abwarten, bevor man einen "Provinztorwart" zum nächsten Welttorhüter ausruft.

Was die Techniken angeht: Ich glaube, Keeper werden im Alter pragmatischer. Beim FC Bayern kommt es z.B. in meinen Augen nicht so darauf an, eine Aktion bis ins Letzte technisch sauber auszuführen, sondern viel eher darum, bei 1-2 Torschüssen auf 90 Minuten hellwach zu sein. Rouven Sattelmaier hat in einem Interview mal darüber gesprochen, wie anders das TWT bei Bayern im Vergleich zu anderen Vereinen ist. Aber ich sehe bei Neuer jetzt auch keine groben Schwächen im Bewegungsablauf, im Gegenteil: Bei flachen Bällen erreicht er eine Streckung wie kein anderer.

übergreifer
30.01.2014, 09:18
@ Übergreifer: Die Position hätte sich Neuer never ever noch geholt. Wenn Du einmal auf den Thron sitzt kann Dich in der N11 nur Verletzungspech von diesem hauen. Adler hätte dann eine WM gespielt und es ist dann immer der Trumpf mit der Erfahrung eines grossen internationalen Tuniers aufwarten zu können .

Das ist genauso eine Vermutung wie mein Post auch. Wir wissen es nicht, haben nur andere Meinungen. Ich denke schon, dass seine Leistungen sowie permanent gutes Auftreten in der CL seinen Teil irgendwann hätten beitragen können. Und wenn er bei Bayern spielt, dann erst recht. Noch was ist sehr wichtig zu erwähnen. Neuer ist in seinen Fähigkeiten vielseitig als Adler. Er ist nicht nur besser am Ball, sondern auch in der Strafraumbeherrschung. Ich denke schon, dass die Summe dieser Argumente für Manuel Neuer gesprochen hätte. Aber wir vermuten ja nur, und das Allerwichtigste fehlt in dieser Diskussion: Wo wäre Adler wenn er sich nicht verletzt hätte? Wo hätte er überhaupt gespielt? Wie hätte seine WM ausgesehen? Eine Gleichung mit zu vielen Unbekannten. Ich vermute, dass sich Neuer die Position später geholt hätte. Und genauso kann jeder das Gegenteil behaupten, und recht hat keiner.


Das Beispiel mit Lehmann hingt, denn er war zu diesem Zeitpunkt nicht annährend so reif und mental stark, wie MAtS zum heutigen Zeitpunkt. Das hängt unter anderem natürlich auch mit der mentalen Trainig zusammen, das ein Jens Lehmann so nicht hatte. Lehmann ist erst später, unter anderem auch durch die Erfahrung in Italien gereift.
So ist das eben heutzutage , MAtS- Generation lernt nicht mehr aus eigener Erfahrung in vielen Bereichen , sondern von Anderen und deren Erfahrung und nimmt sie eben an, anders als meine also Lehmanngeneration, wir waren Rebellen und Piraten. Heute sind sie Soldaten!

Interessanter Ansatz, und wir werden es sehen. Vielleicht war auch das Beispiel zu schlecht gewählt, weil dieser zu lange Zeit zurück liegt. Wenn ich jetzt das Scheitern von Timo Hildebrand bei Valencia als Beispiel nehme oder Enke bei Barcelona, welche nicht so lange Zeit zurück liegen, dann wäre das auch ein schlechtes Beispiel, weil MAtS in seinem Gesamtpaket nun mal anders und besser ist. Das Selbsbewußtsein kommt auch dadurch, wenn du das Gefühl hast extrem gute Fähigkeiten zu haben. Und je mehr du kannst, umso leichter gehst du mit schwierigen Aufgaben um. Das mindert den psychischen Druck. Diesmal probiert es zum erstem mal ein kompletter Torhüter im Ausland, und wir betreten irgendwie ein neues Terrain.

xirram
30.01.2014, 10:49
Na gut , hätte Adler die WM versaut, reden wir natürlich auf einer ganz anderen Ebene, aberdamit wäre nicht zu rechnen gewesen. Ich gebe Dir schon recht, das Neuer besser am Ball ist , aber Hallo besser in der Strafraumbeherrschung??? Beide sind da nicht der Hit - Adler ist aber noch stärker auf der Linie, zumindest bis letzte Saison! Wäre alles "normal" gelaufen wäre Adler N11-Tw -der noch normaler vieleicht noch Enke!
Neuer war zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.

Ja bei Enke und Hilldebrandt sehe ich das auch so, da fehlte noch die Selbstverständlichkeit ihres Seins und ihres könnens gegenüber der Aussenwelt, das sehe ich bei MAtS ganz anders, er hat diese Selbstverstänlichkeit!

Torbinho
30.01.2014, 11:06
..., aber Hallo besser in der Strafraumbeherrschung??? Beide sind da nicht der Hit ...

Ich glaube, da kriegen wir dich nie auf den Pfad der Wahrheit, was Neuers Strafraumbeherrschung angeht, aber Adler? Soweit ich mich erinnere, ist das seine größte Schwäche, er ist sehr zurückhaltend und wenn er rauskommt, dann mit der Faust.

xirram
30.01.2014, 11:17
Natürlich ist das eine Schwäche von Adler- von Neuer aber auch;) - ich gehe die Allee der Wahrheit mein Freund;), da reicht ein Pfad nicht aus!!!

AndyKöpke
08.02.2014, 19:04
Hallo an alle,

ich möchte nochmal auf meinen Post weiter oben hinweisen.Bei dem Gegentor am Freitag gegen Leverkusen versucht Ter Stegen gar nicht den Ball zu halten. Ich denke, dass man bei einem Schuss aus ca. 20 Meter wenigstens reagieren darf, anstatt bei Abgabe des Schuses schon zum Sprint anzusetzen und mit seinen Mitspielern zu schimpfen.
Das soll nicht bedeuten, dass der Ball haltbar war, das war sicher ein SEHR guter Schuss. Reagieren sollte man trotzdem.

Vice
08.02.2014, 19:14
Da gebe ich dir völlig recht. Wenn er Bälle im Grenzbereich halten will, also quasi die "Unhaltbaren", muss er da auch einfach mal springen, sonst wird das nichts. Meiner Meinung nach eine Unart, dass ein solch talentierter Torwart diese Bälle im Grenzbereich schon im vorhinein abschenkt, denn gerade bei Barcelona muss er eben hauptsächlich bei solchen Bällen auf dem Posten sein. Bleibt er da ebenso stehen, kann er mit dem Fuß noch so gut sein - dann wird er sich nicht durchsetzen gegen einen erfahrenen Top-Mann wie Reina.

Wookie94
08.02.2014, 21:13
Da bin ich mal auf die Analyse von xirram gespannt. Schwerer Ball aber er versucht es nicht mal und das ist mir schon ein paar mal bei Ihm aufgefallen! Bitte um Erklärung warum der zukünftige Welttorhüter es nicht versucht an die Bälle zu kommen.

Steffen
08.02.2014, 21:42
Jap, genau das habe ich mir auch gedacht. Er leitet ein, aber dann schaut er nur noch hinterher... Bewegung bitte fertig machen, auch wenn man den Ball vielleicht nicht erreicht. Immer...

ryx0riz0r
08.02.2014, 22:48
Rein optisch, finde ich, hätte er den Ball halten können, wenn er die Aktion durchgeführt hätte....

Marseck
08.02.2014, 22:55
Der war nicht haltbar. Ein guter Torhüter sieht auch, wenn Bälle vorbeigehen-oder einfach unhaltbar im Eck landen :P Für ne gute Show wär s natürlich geil gewesen, wenn er geflogen wäre-bekommen hätte er den trotzdem nicht mehr.

Dietlinger
09.02.2014, 10:45
Der war nicht haltbar. Ein guter Torhüter sieht auch, wenn Bälle vorbeigehen-oder einfach unhaltbar im Eck landen :P Für ne gute Show wär s natürlich geil gewesen, wenn er geflogen wäre-bekommen hätte er den trotzdem nicht mehr.
Und du bist noch nie einem Ball hinterher gesprungen, den du schon drin gesehen hast, ihn am ende doch irgendwie bekommen hast?

Marseck
09.02.2014, 11:32
Und du bist noch nie einem Ball hinterher gesprungen, den du schon drin gesehen hast, ihn am ende doch irgendwie bekommen hast?

Doch natürlich auch, das passiert meistes im Affekt und manchmal kommt man halt einfach nich weg vom Boden, das Gefühl kennen denk ich auch viele und in der Situation war s vielleicht bei Marc so ^^

xirram
10.02.2014, 08:02
So wie MAtS stand war der Ball nicht zu halten! Das ist das was ihm noch fehlt, das antizipieren!Er muss sehen, das Son nur mit re. schiessen kann und muss dann innerhalb der Abdruckzone sich von sich aus gesehen nach links verschieben, bevor Son sich den Ball auf den re. Fuss legt, so steht er dann optimal zum Ball! Man muss immer die Achse zum Ball halten, nie zum Schützen, ein "Fehler" den ich oft beobachte!
Aber bitte das ist jetzt "meckern" auf höchstem Niveau!
Insgesamt war es ein Genuss Leno und MAts Torwartspiel zu sehen!Ich war von Beiden sehr angetan!