Ich muss hier auch einfach mal eine Sache mit einbringen. In dem Werbevideo von Reusch mit Fährmann, sieht man auch eine weitere Sache besonders gut. Wenn Fährmann sich quasi auf den Boden "legt", berührt sein Arm ja zwangsläufig den Boden. Er berührt dabei aber lediglich die Grashalme und das ohne großen Druck. Unser Kunstrasen ist hingegen einfach nur eine platte Schicht. Da siehst du keine "Ebene", wo nun Halme sein sollen und wo der Sand als Zwischenfüllung ist. A) ist diese Schicht einfach nur knüppelhart. B) Scheuert der Sand unheimlich. Manchmal hab ich das Gefühl, der Sand verstärkt diese steife Schicht nur noch und verschlimmert alles.
Und wenn dann jetzt im Winter der Kunstrasen so bei um die 0 Grad bespielt wird (Nicht gefroren!), dann merke ich einen deutlichen Unterschied zu normalen Temperaturen und bei einem schlechten Protektor (Zum Beispiel einer im Reusch Unterziehshirt - schon "durchgelegen") merke ich auch den Aufprall deutlicher. Auch Abschürfungen waren keine Seltenheit auf dem Platz, trotz Shirt und Untershirt.