Ergebnis 1 bis 50 von 407

Thema: Rituale vor, in oder nach dem Spiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    Also mir fällt auf das hier sehr viele ein ähnliches oder das selbe "Ritual" oder Angewohnheit haben.

    Wie auch Given berühre ich vor jedem Spiel beide Pfosten.

    Woran das wohl liegen mag


    XxDre3000xX
    Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!

    Käufer: +++++++++
    Verkäufer: ++++


  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Given
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    45

    Standard

    Zitat Zitat von xxDre3000xX Beitrag anzeigen
    Wie auch Given berühre ich vor jedem Spiel beide Pfosten.

    Woran das wohl liegen mag


    XxDre3000xX
    Bei mir wars ein gewonnenes Elfmeterschießen. Ich hab das Alu vor dem Elfmeterschießen abgeklatscht und schon hat es mir geholfen:
    Einen Elfer an den Pfosten gelenkt und ein Schütze scheiterte an der Unterlatte was uns zum Sieg verhalf.

    Seitdem habe ich es als Ritual vor jedem Spiel.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    Zitat Zitat von Given Beitrag anzeigen
    Bei mir wars ein gewonnenes Elfmeterschießen. Ich hab das Alu vor dem Elfmeterschießen abgeklatscht und schon hat es mir geholfen:
    Einen Elfer an den Pfosten gelenkt und ein Schütze scheiterte an der Unterlatte was uns zum Sieg verhalf.

    Seitdem habe ich es als Ritual vor jedem Spiel.
    Okay das ist natürlich eine Begründung. Aber ich kann nicht sagen warum ich das mache, ich mein bis jetzt hat es nicht geschadet also werde ich es auch weiterhin machen... komisch ist nur das ich das von Anfang an mache... naja wie gesagt geschadet hat es nicht.


    XxDre3000xX
    Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!

    Käufer: +++++++++
    Verkäufer: ++++


  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Alex_tw
    Registriert seit
    15.07.2009
    Ort
    Wassenberg-Myhl
    Beiträge
    11

    Standard

    ich habe mir angewöhnt nach der platzwahl ins tor zu gehen hochzuspringen und die latte mit beiden fäusten abzuklatschen

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Maselinho
    Registriert seit
    11.07.2009
    Beiträge
    13

    Standard

    Nach dem einlaufen geh ich immer Richtung Spielball um zu fühlen wie er sich anfühlt (Rutschig, gute Griffikkeit usw)
    Im Tor hau ich mit meiner Faust immer an die Latte.

  6. #6
    Ehemals Tom_Müller
    Amateurtorwart
    Avatar von Tom
    Registriert seit
    29.06.2009
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    290
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei mir was es ganz lustig:

    Als ich damals als jüngerer Jahrgang eine Jugend höher kam (Sie brauchten noch einen TW) war ich natürlich 2. Torwart,und der Trainer hielt nicht viel von mir,da der 1. TW sein Sohn war. Aber bei einem Spiel sprang der 1. Torwart hoch,schlug gegen die Latte,klatschte auf den Boden und brach sich die Hand. Ich war von da an 1. TW,brachte meine Leistung und sein Sohn wechselte letztendlich zu einem anderen verein.

    Seitdem spring ich vor jedem Spiel hoch,und schlag an die Latte.
    Was im Leben fehlt,ist die Hintergrundmusik.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. (Nach Kahn) die Nr. 1?
    Von FAN im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2003, 19:44
  2. Nach dem Training.....
    Von SV Wacker Burghausen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.12.2002, 16:34
  3. Was macht ihr nach einem Spiel?
    Von Kahn im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.02.2002, 20:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •