Zitat Zitat von Pascal R. Beitrag anzeigen
Ist sogar schädlich und schwächt den Körper. Das Prinzip der Relation zwischen Belastung und Erholung wird nicht eingehalten, wobei man perfekt gesehen min. 24 Stunden Pause haben muss. Sprich bei 5 mal die Woche Ausdauertraining schwächt man die Ausdauer und dementsprechend den Körper
Das ist auch alles eine Frage der Gewöhnung und der Lebensweise außerhalb des Sports. Wenn man ausreichend Schlaf bekommt, sich vernünftig ernährt und den Körper langsam an diese Häufigkeit des Trainings gewöhnt hat, dann sollte das kein Problem sein (abgesehen von genetisch bedingten Vorerkrankungen natürlich). Ansonsten gäbe es sicher keinen Profisport

Wenn man allerdings auf dem Bau arbeitet (nehm ich jetzt mal als Beispiel, weils körperlich belastend ist), Nachts nur auf 5h Schlaf kommt, gerne raucht und trinkt und dann auch noch 7 Mal die Woche Hochleistungssport betreiben will, könnte es auf Dauer durchaus unangenehm werden. Gleiches gilt, wenn man von heute auf morgen auf einmal 7 Mal die Woche ran muss.


Wir trainieren in den Schulferien auch immer 8 Mal die Woche, 4 Tage die Woche zweimal täglich und alle Juniorenkeeper (ab U17) haben sich sehr schnell an den Rhythmus gewöhnt. Für mich, der ich sowas vorher noch nie gemacht habe, wars am Anfang richtig richtig übel. Aber auch da hat sich nach einer Umstellung des Verhaltens abseits des Platzes sofort eine Gewöhnung des Körpers eingestellt. Nu aber wirklich BTT.