Schnapper spielt meines Wissens nach beim SV Burgaltendorf. Das ist bei Essen...
Schnapper spielt meines Wissens nach beim SV Burgaltendorf. Das ist bei Essen...
Hier mal vielleicht etwas 'in Action', wie man es sonst kaum zu sehen bekommt.
Aufnahmen aus der Sicht des Torwarts.
Die Aufnahmen sind keine Trainings oder Spielimpressionen, sondern just for fun. Also reine Aufnahmen, die rein aus Spaß entstanden sind.
Zuerst habe ich die Helmkamera getragen und ein wenig damit experimentiert, daher sind die Bälle langsam und vorsichtig, dann ein wenig flotter.
Man beachte mal das Aufstehen über die Wippe oder über das Rollen.
Man beachte, wie lange der Blick vom Spielfeld abgewendet wäre und ob es wirklich ein Problem ist.
Dann setzten wie die Helm-Kamera der Blauen Mauer auf:
Der hatte richtig Spaß, so daß wir ein paar Aufnahmen zusammen geschnitten haben. Die Blaue Mauer hat damit sich wünschen dürfen, was gefilmt werden sollte.
Es war nach dem Training und war einfach nur lustig.
Okay, die Lichtbedingungen sind nicht unbedingt optimal, weil bedeckter Himmel, regnerisch und dann leicht gegen Abend... aber trotzdem, ich hoffe, es ist mal etwas anderes für Euch
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Haha, das ist wirklich echt genial, Steffen, super![]()
Sehr interessante Videos, SteffenHält die Kamera gut auf dem Kopf? Wäre mal spannend, wenn ein Profitorhüter solch eine Kamera im Training trägt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Paulianer,
es ist eine sehr simple und eher improvisierte Halterung. Die Kamera ist eine Contour HD 720p, also fast wirkliches HD. Die neuere hat 1080p und ist damit voll HD fähig.
Die Kamera ist nicht wirklich sooo super, doch das war auch nicht sinn und zweck, jetzt absolut geniale Aufnahmen zu machen.
Ich habe die Kamera für die Dampfeisenbahn gekauft, um ein paar nettere Eindrücke damit zu machen, insbesondere vom Führerstand.
So ist die Kamera an einer Anstoßkappe montiert. Dazu ist die Halterung mit ein paar Schrauben am Helm festgemacht, die Kamera wird nun eingeklipst.
Man kann die Kamera mit zwei Laserpunkten ausrichten, vielleicht weniger nun links und rechts, aber mehr rauf und runter.
Abfallen tut nichts, aber wenn man so fällt, klappert die Kamera ein wenig in der Halterung, ist aber nur im AudioBereich von Nachteil.
Ist also eine recht günstige und stabile Konstruktion.
Somit muss nur der Helm gut sitzen, und den hatten wir mit einem improvisierten Kinnriemen recht gut fixiert.
Ich find es klasse, weil man erstmals so erkennt: Wohin guckt man eigentlich, wenn man so fällt, wenn man hechtet?
Man sieht z.B. super, wie ich auf der einen Seite beim Hechten den Ball mit einer Hand 'angele', man sieht aber auch beim Rollen seitlich, wie kurz der Moment ist, den der Torwart das Spielfeld nicht im Blick hat, und das obwohl das Rollen hier provoziert ist... auch da wo ich auf dem Ball liege und nicht unbedingt optimal aufstehe, sieht man gut, wohin der Blick geht... auch bei der Blauen Mauer fällt auf: Er hält beim Hechten den Ball nicht fest, rollt ab und schaut dann sofort dem Ball hinterher...
Es ist daher wirklich für einen Torwarttrainer eine Kontrolle, ob die Thesen und Theorien die man so oft zu hören bekommt, auch wirklich war sind... und ich halte viele davon für mehr und mehr unhaltbar, weil eindeutig widerlegt.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ist eine tolle Sache und so kann man wirklich sehen, wohin man als Torwart guckt. Im Training bekommt man selbst gar nicht mit, dass man zeitweise nicht zum Spielfeld guckt bzw. was das ausmachen kann!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Warum sollen 720p nur fast wirkliches HD sein ? 720p ist HD, halt nur HD Ready.
1080p ist FULL HD, 720p HD Ready (genauso wie 1080i)
ARD HD sendet z.B. auch nur in 720p (progressive), eine Full HD Ausstrahlung gibt es nämlich gar nicht. Trotzdem ist es High Definition, nur mit weniger Zeilen.
Pro7, Vox und Sat1 in HD wird in 1080i (interlaced) ausgestrahlt, das sind dann keine Vollbilder sondern nur Halbbilder im Zeilensprungverfahren, heißt es werden erst die Geraden, dann die ungeraden Zeilen auf den Bildschirm gebracht, nur halt so schnell dass es für das menschliche Auge nicht sichtbar ist.
Das ist dann ebenfalls HD Ready.
Full HD kriegste nur mit einer FULL HD Kamera oder einem Blue Ray Player und einer BR-Disc die mit 1080p aufgenommen wurde. Die PS3 kann ebenfalls Full HD, die meisten Spiele sind allerdings nur in 720p.
Wichtig ist aber dass der Fernseher/Monitor diese Auflösung unterstützt, und bei einer guten HD ready Sendung kennt man kaum einen Unterschied zu FULL HD.
Ein HD Ready TV muss die 720 Zeilen in der Vertikale packen um dieses Logo zu bekommen.
Ein Full HD die 1080 Zeilen als Vollbild, 1080i ist ein Fake, nur 1080p ist FULL HD.
Aber: Es ist und bleibt HD
egal ob Full oder nur Ready
Sorry für die Klugscheißerei aber als TV-Kundendienstler muss ich bei sowas immer meinen Senf dazugeben, mein Antrieb ist es die Leute aufzuklären, vor allem da man in den Großmärkten nur Müll erzählt bekommt, dass seh ich immer wieder wenn die Kunden in unseren Laden kommen und vorher bei "ich bin doch so blöd" oder "geiz ist geil" waren
Ach ja, und sorry für die Themaverfehlung hier, kommt nicht mehr vor.
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)