Strafraumbeherrschung ist extrem schwierig zu trainieren. Die Vielfalt an Situationen die bei Flankenbällen entstehen kann ist enorm und lässt viele Möglichkeiten zu wie man darauf reagiert.
Ich war früher ziemlich schwach in der Strafraumbeherrschung als ich aus der Jugend kam. Bin mit 1.80 nicht gerade der Größte und in der Jugend wurde das auch zu selten trainiert. Über die folgenden Jahre legte ich aber besonderen Wert darauf und bin mittlerweile richtig gut. Der 5er ist zu 95% unter meiner Kontrolle. Gibt auch da noch Bälle wo ich mich verschätze aber die sind eher selten. Bei Flanken aus dem Halbfeld agiere ich bis zum 11er recht gut. Manchmal auch darüberhinaus.
Im Training ist wichtig, dass du dir bei solchen Situationen ein Herz fasst und auch bei schwierig zu erreichenden Bällen rausgehst. Egal wie oft man da auch mal vorbeisegelt. Es ist nur Training und da darf man ruhig Fehler machen. So lernst du erstens wie weit du im Spiel gehen kannst und außerdem wirst du immer besser im Timing.