Ergebnis 1 bis 50 von 6003

Thema: Bilder und Videos von euch in Aktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Betröger12 Beitrag anzeigen
    kurze anmerkung , der elfmeter, hätte, wenn der schütze nicht getroffen hätte wiederholt werden, und ich als schiri hätte keine rote sondern gelb gezeigt, wenn der spieler nicht davor schon mehrmals gefoult hat.
    + hätte man bei dem eckball nicht auch raus kommen können? perspektive ist zwar blöd, du hast aber lang zeit dich zu stellen, in der man vllt. auch rauskommen hätte könen, vllt irre ich mich auch, da man nicht eindeutig sieht wo der ball hinfliegt, ich tippe aber an die 5er grenze?!

    EDIT: Wie Steffen ja gesagt hat, schwer, aufgrund der perspektive zu beurteilen.
    Hey Betröger 12:
    Also erstens war der 11er kein 11er sondern eher ne Schwalbe
    Rot war in diesem Spiel in Ordnung für diesen Spieler
    Der Ball ging knapp außerhalb des 5ers und wäre vielleicht für mich zu holen gewesen - Ich entschied mich auf der Linie zu bleiben und habe nicht gerufen, dass ich komme. Wie gesagt wäre vielleicht zu holen gewesen aber habe ich nicht

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    0:15 - bleib stehen! Du hast so mehr Chancen, als wenn Du mit Aktionismus agierst.
    2:30 - lauter rufen, ansonsten gut, sehr gut.
    2:40 - denk ans stehen bleiben, falle nicht rückwärts, versuche in solchen Fällen mehr gegen den Ball zu arbeiten... das es nicht immer geht, mir klar, aber versuche es!
    2:41 - der Nachschuss: Du stehst hinten auf dem rechten Bein. Keine Chance, nach links zu kommen... denk ans stehen bleiben und mehr nach vorn agieren. Dann ist deine Stellung besser und Du hast in diesem Fall eine bessere Chance.
    7:23 - schöne Kopfballverlängerung des eigenen Spielers... leider kann man mit der Perspektive so nicht erkennen, ob Du eine Chance gehabt hättest - kann man nicht kritisieren.
    7:44 - lauter rufen. Brüll den Gegenspieler direkt mit "Goaly" an, er muss wissen, daß Du kommst. Ziehe nicht das Knie an, lümmel dich auf den Gegner richtig drauf, damit du sicher an den Ball kommst... so dreht er dich über das Knie vom Ball weg, die Abwehraktion misslingt so fast.
    1. Danke mal für deine Kritik:

    @ 00:15: Werde es versuchen Steffen.
    @ 02:30: Habe doch gerufen (vielleicht etwas zu spät, aber war mir nicht sicher ob nicht noch wer dazwischen springt) und das ist ein "allerweltsball" leicht zu halten aber danke dass du das "sehr gut" findest
    @ 02:40 + 02:41: Werde versuchen das noch umzusetzen (arbeite ja auch mit meinem TWT dran)
    @ 07:23: Der Spieler hat den Ball nicht mit dem Kopf verlängert. Der Stürmer hat 1. sich aufgestützt und 2. den Ball nicht mit dem Kopf, sondern mit der Hand im Tor versenkt (sieht man am Video schlecht)
    @ 07:44: Suboptimal gelöst von mir. War auch ein bischen spät dran bei dem Ball und konnt ihn mit den Fäusten nur leicht nach links außen abwehren.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    @ 00:15: Werde es versuchen Steffen.
    Denk immer an Yoda!
    Nicht versuchen du sollst, TUN du musst!
    Präge es Dir gut ein... denn Yoda hat Recht!

    @ 02:30: Habe doch gerufen (vielleicht etwas zu spät, aber war mir nicht sicher ob nicht noch wer dazwischen springt) und das ist ein "allerweltsball" leicht zu halten aber danke dass du das "sehr gut" findest
    Die Allerweltsbälle sind oft schwerer zu holen... zudem: Präsenz im Strafraum muss man auch und gerade bei solchen Bällen zeigen.
    Daher auch lauter rufen, der gegnerische Torwart muss zusammenzucken, dann war's laut genug!

    @ 02:40 + 02:41: Werde versuchen das noch umzusetzen (arbeite ja auch mit meinem TWT dran)
    Arbeitet mit viel Bewegung, aus der Du zum Stehen kommen musst, viele und bewußte Richtungsänderungen, Doppelballübungen - schlicht damit Du aus der Bewegung und unter Stürmerdruck lernst, vorn zu bleiben! Geht nicht von heute auf morgen, aber Du kannst hier halt schön erkennen, WARUM wir TwT da so pingelig sind. Uns geht einer ab, wenn Ihr solche Dinger holt und der Stürmer weinend im 16er zusammenbricht...


    @ 07:44: Suboptimal gelöst von mir. War auch ein bischen spät dran bei dem Ball und konnt ihn mit den Fäusten nur leicht nach links außen abwehren.
    Ja! Daher flaches Profil. Du kannst es gut in der Zeitlupe sehen: Anstelle das linke Knie kommt das Rechte hoch, es dreht sich nach innen, damit drehst Du dich nach innen, und der Stürmer, der rückwärts in die rein rennt, dreht dich dann volle Granate gegen den Uhrzeigersinn über seinen Rücken... Bedenke, daß dann kontrolliertes Fallen nahezu unmöglich ist - großes Verletzungsrisiko!!!!
    Würdest Du das linke Knie angezogen haben, wäre es Dir fast eben ergangen, nur die Drehrichtung wäre eher mit dem Uhrzeigersinn gewesen... und daher dreht sich dein Körper schon im Absprung leicht zum Ball hin.
    Machst Du aber nach dem Absprung Dich flach, lümmelst Dich auf den heranpolternden Stürmer drauf, kommen beide Hände mit den Fäusten an den Balll. Der Einschlag ist nicht heftiger und wird gut abgefangen, da Du zudem einfacher vom Gegner abgleiten kannst und sauber fallen kannst...
    Auch das im Training mal üben und die vor und Nachteile dieser Szene nachstellen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Denk immer an Yoda!
    Präge es Dir gut ein... denn Yoda hat Recht!

    Die Allerweltsbälle sind oft schwerer zu holen... zudem: Präsenz im Strafraum muss man auch und gerade bei solchen Bällen zeigen.
    Daher auch lauter rufen, der gegnerische Torwart muss zusammenzucken, dann war's laut genug!

    Arbeitet mit viel Bewegung, aus der Du zum Stehen kommen musst, viele und bewußte Richtungsänderungen, Doppelballübungen - schlicht damit Du aus der Bewegung und unter Stürmerdruck lernst, vorn zu bleiben! Geht nicht von heute auf morgen, aber Du kannst hier halt schön erkennen, WARUM wir TwT da so pingelig sind. Uns geht einer ab, wenn Ihr solche Dinger holt und der Stürmer weinend im 16er zusammenbricht...

    Ja! Daher flaches Profil. Du kannst es gut in der Zeitlupe sehen: Anstelle das linke Knie kommt das Rechte hoch, es dreht sich nach innen, damit drehst Du dich nach innen, und der Stürmer, der rückwärts in die rein rennt, dreht dich dann volle Granate gegen den Uhrzeigersinn über seinen Rücken... Bedenke, daß dann kontrolliertes Fallen nahezu unmöglich ist - großes Verletzungsrisiko!!!!
    Würdest Du das linke Knie angezogen haben, wäre es Dir fast eben ergangen, nur die Drehrichtung wäre eher mit dem Uhrzeigersinn gewesen... und daher dreht sich dein Körper schon im Absprung leicht zum Ball hin.
    Machst Du aber nach dem Absprung Dich flach, lümmelst Dich auf den heranpolternden Stürmer drauf, kommen beide Hände mit den Fäusten an den Balll. Der Einschlag ist nicht heftiger und wird gut abgefangen, da Du zudem einfacher vom Gegner abgleiten kannst und sauber fallen kannst...
    Auch das im Training mal üben und die vor und Nachteile dieser Szene nachstellen...
    Werde an YODA denken Steffen

    Ich arbeite mit meinem TWT genau an solchen Dingen in jedem Training (3x/Woche TWT) aber wie du sagst, es geht nicht von heute auf morgen. Ich laufe immer leicht Gefahr in Rücklage zu geraten. Aber das bekomme ich schon noch hin.

    Flankenbälle und Hohe Bälle in den Strafraum wird auch 2/Woche trainiert - mit den lustigen aufblasbaren Gummimännchen (3 Stück). Ich schreie auch immer im Training und bei jedem hohen Ball. "Goaly" darf mann ja nicht rufen (wurde da schon von Schiedsrichtern diesbezüglich ermahnt), deshalb lasse ich einfach einen lauten Schrei raus ("jaaaaaaaaaaaaaaaaaa").

    Mit den Dummys im Training, kann man auch halbwegs gut Situationen mit gegnerischen Spielern simulieren, was das "Knie anziehen" oder nicht betrifft. Man merkt auch dann sofort ob es richtig war oder nicht.

    In der Situation im Video sieht man ja schon, was passieren kann, wenn man es falsch macht und etwas zu spät dran ist. Verletzt habe ich mich dabei Gott sei dank nicht.

    Aber ich wurde vor 5 Jahren mal mit dem Hubschrauber ins KH geflogen, da mich ein Spieler unterlaufen hatte und es mich in der Luft "gedreht" hat und ich Kopf voran am Rasen aufkam - Folge: Bewusstlos, schwere Gehirnerschütterung, Halswirbelsäulenstauchung, Schulterprellung und 4 Tage Krankenhausaufenthalt und anschließend 8 Wochen kein Fußball .....

    Deshalb habe ich von da an an den hohen Bällen und meinem Verhalten in der Luft besonders gearbeitet. Das es mal in die Hose gehen kann, sieht man ja und lässt sich nicht immer vermeiden.
    Geändert von HannSchuach (11.10.2012 um 08:25 Uhr)

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Werde an YODA denken Steffen
    Gut so...

    Ich arbeite mit meinem TWT genau an solchen Dingen in jedem Training (3x/Woche TWT) aber wie du sagst, es geht nicht von heute auf morgen. Ich laufe immer leicht Gefahr in Rücklage zu geraten. Aber das bekomme ich schon noch hin.
    Auch der richtige Ansatz. Führe Dir immer vor Augen, warum es passiert. Im Video z.B. gut zu sehen, wie Du zum Stehen kommst, aber anstelle vorn zu bleiben, schiebt Dich die Präsenz des Stürmers zurück. Du läßt Dich also beeindrucken.
    Es ist daher kein rein körperlicher Fehler, es ist auch ein mentales Problem - Dir meist völlig unbewußt...

    Flankenbälle und Hohe Bälle in den Strafraum wird auch 2/Woche trainiert - mit den lustigen aufblasbaren Gummimännchen (3 Stück). Ich schreie auch immer im Training und bei jedem hohen Ball. "Goaly" darf mann ja nicht rufen (wurde da schon von Schiedsrichtern diesbezüglich ermahnt), deshalb lasse ich einfach einen lauten Schrei raus ("jaaaaaaaaaaaaaaaaaa").
    Du... der Ruf ist egal. Deine Mitspieler müssen nur wissen was es bedeutet. Dann kannst Du auch Bratwurst oder Suppenhuhn brüllen!
    Ja ist meist eher ungeeignet, weil das zum Teil untergeht. Habe ich auch lange, lange gemacht und bin mir erst dessen bewußt geworden, als ich dann als langjähriger TwT mal wieder im Tor stand...
    Aber der Ruf "Torwart" darf benutzt werden, also jedenfalls bei uns. Denn das ist mit den FIFA Regeln zu vereinbaren. Es irritiert den Gegner nicht (weil jeder Ruf irritiert den Gegner - aber ein "Mir" ist eben in der Form irritierend, weil der Gegner nicht weiß, ob Mitspieler oder Gegenspieler spricht, gleiches gilt für "Weg" oder "Aus")

    Mit den Dummys im Training, kann man auch halbwegs gut Situationen mit gegnerischen Spielern simulieren, was das "Knie anziehen" oder nicht betrifft. Man merkt auch dann sofort ob es richtig war oder nicht.
    Du, der Dummie dreht Dich nicht aus der Luft... denn dazu müßte er sich bewegen. Der Dummie haut dir auch keine Rein, wenn Du dem mit dem Knie ins Kreuz gesprungen bist...

    In der Situation im Video sieht man ja schon, was passieren kann, wenn man es falsch macht und etwas zu spät dran ist. Verletzt habe ich mich dabei Gott sei dank nicht.
    Eben! Daher flaches Profil! Kein Knie anziehen. Das mit dem Schutz ist Blödsinn, es ist sogar gefährlich.

    Aber ich wurde vor 5 Jahren mal mit dem Hubschrauber ins KH geflogen, da mich ein Spieler unterlaufen hatte und es mich in der Luft "gedreht" hat und ich Kopf voran am Rasen aufkam - Folge: Bewusstlos, schwere Gehirnerschütterung, Halswirbelsäulenstauchung, Schulterprellung und 4 Tage Krankenhausaufenthalt und anschließend 8 Wochen kein Fußball .....
    Und ich wette, die Situation war ähnlich... oder aber er kam von hinten...

    Deshalb habe ich von da an an den hohen Bällen und meinem Verhalten in der Luft besonders gearbeitet. Das es mal in die Hose gehen kann, sieht man ja und lässt sich nicht immer vermeiden.
    Arbeite mehr daran, dich an und auf den Gegner anzulehnen. Nicht aufstützen, aber mit deutlichem Körperkontakt zu arbeiten. An seinem Rücken abgleiten und durch deine Bewegung den Gegenspieler in der Luft zu stabilisieren, aber auch zu verdrängen. Das geht nur, wenn die Fläche an Fläche bist, also Brust an Rücken... und wirklich diese Berührung intensiv gestaltest...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Gut so...
    Auch der richtige Ansatz. Führe Dir immer vor Augen, warum es passiert. Im Video z.B. gut zu sehen, wie Du zum Stehen kommst, aber anstelle vorn zu bleiben, schiebt Dich die Präsenz des Stürmers zurück. Du läßt Dich also beeindrucken.
    Es ist daher kein rein körperlicher Fehler, es ist auch ein mentales Problem - Dir meist völlig unbewußt...

    Du... der Ruf ist egal. Deine Mitspieler müssen nur wissen was es bedeutet. Dann kannst Du auch Bratwurst oder Suppenhuhn brüllen!
    Ja ist meist eher ungeeignet, weil das zum Teil untergeht. Habe ich auch lange, lange gemacht und bin mir erst dessen bewußt geworden, als ich dann als langjähriger TwT mal wieder im Tor stand...
    Aber der Ruf "Torwart" darf benutzt werden, also jedenfalls bei uns. Denn das ist mit den FIFA Regeln zu vereinbaren. Es irritiert den Gegner nicht (weil jeder Ruf irritiert den Gegner - aber ein "Mir" ist eben in der Form irritierend, weil der Gegner nicht weiß, ob Mitspieler oder Gegenspieler spricht, gleiches gilt für "Weg" oder "Aus")

    Du, der Dummie dreht Dich nicht aus der Luft... denn dazu müßte er sich bewegen. Der Dummie haut dir auch keine Rein, wenn Du dem mit dem Knie ins Kreuz gesprungen bist...

    Eben! Daher flaches Profil! Kein Knie anziehen. Das mit dem Schutz ist Blödsinn, es ist sogar gefährlich.

    Und ich wette, die Situation war ähnlich... oder aber er kam von hinten...

    Arbeite mehr daran, dich an und auf den Gegner anzulehnen. Nicht aufstützen, aber mit deutlichem Körperkontakt zu arbeiten. An seinem Rücken abgleiten und durch deine Bewegung den Gegenspieler in der Luft zu stabilisieren, aber auch zu verdrängen. Das geht nur, wenn die Fläche an Fläche bist, also Brust an Rücken... und wirklich diese Berührung intensiv gestaltest...
    Also Steffen:

    Ich bleibe einfach bei meinem lauten Ruf, ist automatisiert und ich muss nicht drüber nachdenken

    Aus der Luft dreht mich der Dummy nicht, da hast du recht. Aber es ist doch so, dass sie "irritieren" und beim Flankentraining und hohen Bällen (auch zum Reaktions- Reflextraining verwendbar) für mich mittlerweile unumgänglich sind. Beim Aufwärmen vor dem Match habe ich eh die Ersatzspieler im Strafraum.
    Sie drehen mich nicht, da hast du recht - Das mit der Fläche auf Fläche, kann man mit ihnen aber auch gut trainieren.

    Das mit dem Knie anziehen ist so eine Sache - Von Klein auf eingetrichtert bekommen. Aber ich traue mir auch zu sagen, dass diese Körperhaltung mir schon einige Male geholfen hat und so mancher gegnerische Stürmer nach der 1. Aktion im Spiel nicht mehr in meine Nähe gekommen ist, wenn ich gerufen habe.

    Ich weiß nicht mehr wie die Situation damals zum "Unfall" führte. Hatte ja ne schwere Gehirnerschütterung usw. Das Letzte, an das ich mich erinnern kann, ist das Umziehen vorm Spiel in der Kabine. Kann es nur so weitererzählen, wie es mir gesagt wurde - Hoher Ball von der Seite auf Höhe 11er Punkt. Ich komme raus, sichere den Ball, ein Spieler unerläuft mich von vorne, es dreht mich um und ich schlage "sanft" am Rasen auf.

    Meine Freundin war auch zuschauen und nicht so begeistert von der ganzen Aktion

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. aktion
    Von dönermann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 21:10
  2. Wer will ein Rosa/Pink Trikot??? Aktion???
    Von Akay27 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 15:02
  3. Bilder von Euch in Aktion
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 23:25
  4. Aktion von Rüstü?
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 18:58
  5. Videos
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 10:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •