Schau, wenn du etwas was da ist, und funktioniert, versuchst zu ergründen und zu kontrollieren, es aber damit abstellst, blockierst und verdrängst... Glaubst du im ernst, ich würde diesen Weg gehen?
Beispiel heute:
Ich habe ein Problem mit der Lasche im Schuh. Ich bleibe stehen, bücke mich. Plötzlich ein Gefühl. Herrje, denke ich, wenn nun da jemand die Tür aufmacht, ich stehe genau im Bewegungsradius der Tür...
Rasch ziehe ich die Lasche gerade, als sich die Tür öffnet und ich mit einem geschickten Sprung in Sicherheit komme...
Zufall?
Ich glaube nicht mehr an Zufälle, dazu sind diese Dinge zu häufig, zu offensichtlich.
Und es ist auch nun nichts besonders. Es ist einfach eine gesteigerte Aufmerksamkeit auf Dinge, die da sind, und die man sonst gar nicht beachtet...
Anderes Beispiel:
Nachts auf der Autobahn, alle sind ein wenig Müde, mein Wagen ist voll. Mutter, Kinder, Ehefrau, auf dem Heimweg.
Ich bin mit rund 120 unterwegs, als vor mit die Rücklichter eines LKW auftauchen. Blick in die Spiegel, die Autobahn ist leer, hinter mir nur gähnende Dunkelheit. Schaulterblick, Blinker und als ich gerade das Lenkrad bewege ist, als wäre da ein Lichtreflex... Ruckartig reiße ich dn Wagen hinter den LKW und hake in die Bremse.
Schlagartig ist im Wagen alles hellwach, und neben mir rauscht wie ein Gespenst ein BMW Coupe in pechschwarz, völlig unbeleuchtet vorbei....
Zufall? Schutzengel?
Vielleicht habe ich auch nur eine Reflektion meines Blinkers wahrgenommen. Doch allein dieses Wahrnehmen ist, was die nachfolgende Reaktion auslöste und damit schützte.
Sollte ich dies nun verhindern? Sollte ich nun wirklich versuchen, dies zu blockieren?
Es ist nicht anderes, als eine andere Art der Wahrnehmung, als eine besondere Wahrnehmung. Es äussert sich nicht mit etwas, was man nun in Filmen darstellen könnte... nd trotzdem fühlt es sich besonders an.
Aber man muss es entdecken und zulassen... und vor allem: Sich auch bewußt werden, daß wir eine Wahrnehmung haben, die mehr kann, als wir bewußt von Ihr verlangen... wir können das Hören und Fühlen nicht abstellen, es ist immer aktiv. Ebenso das Riechen. Auch Sehen ist immer möglich, wir können zwar die Lider schließen, doch trotzdem sehen wir...
Erst das Bewußtsein filtert aus diesen Eindrücken etwas heraus, und das ist, was wir als unsere Umwelt wahrnehmen. der ganze Rest, der verliert sich...
Würden wir all dies versuchen zu verwerten zu kontrollieren, wir wären heillos überfordert... und trotzdem sind die Infomationen da und werden halt auch bearbeitet, warum also einiges dieser informationen, wenn es für uns richtig ist, nicht zulassen?
Man muss es ja nicht immer unter Kontrolle halten...





Zitieren
