Ergebnis 1 bis 50 von 306

Thema: Videos: Torwarttraining

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von H.-P. Berger Beitrag anzeigen
    [...]
    Hatte früher v.a. das Problem dass ich 1. zu wenig offensiv in den Schuss hineingegangen bin und 2. bei flachen und halbhohen Bällen nicht nach vor sondern eher schon zurück gefallen bin. [...]
    Der "Sprung" kann auch quasi als Auftaktbewegung für ein schräges entgegenkommen gegen den Ball gesehen werden. Und da im Moment des Aufkommens auf beiden Füßen in etwa dieselbe Anspannung herrscht (das kommt auch nicht automatisch, muss auch trainiert werden) ist bei mir somit ein explosives reagieren sowohl nach links als auch nach rechts möglich. Auf den Videos sieht man das mmn nicht so gut, sind einfach ein paar Standardaufnahmen. Wenn ich das mal im Detail vorzeige kann man es sicherlich besser sehen.
    Ich denke, dass man eher dazu neigt, nach hinten zu fallen, wenn man zu weit vorm Tor steht. Die Reaktionszeit reicht nicht aus und man fällt nach hinten. Deshalb stehe ich bei Schüssen aus ~20m ~4m vorm Tor. Für mich bei meiner Größe von 1,81m optimal.
    Ich muss dir aber Recht geben, dass das Risiko eines Lupfers viel geringer ist, als eines satten Schusses. Der Feldspieler würde bei einer missglückten Aktion sofort richtig zur Sau gemacht
    Das ist auch der Grund, weshalb ich beim Spielaufbau des Gegners, immer noch 16-20m vorm Tor stehe, auch wenn der Ball sich schon an der Mittellinie befindet. Es traut sich kaum jemand, den Ball von der Mittellinie aufs Tor zu knallen.

    @übergreifer: zur Situation eines Steilpasses in den 16ner:

    Ich stehe genau so weit vorne wie H.P.-Berger. Der einzige Unterschied ist, dass er, sobald er erkennt, dass der Spiel schießen will, nochmal 3m vorspringt. Ich mache den Schlusssprung ziemlich auf der Stelle.
    Geändert von goali94 (28.05.2009 um 13:23 Uhr)

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Verstehe ich das richtig, dass du, wenn der Ball an der Mittelinie ist, noch 4 m vor dem 16er bist? Ist das nicht viel zu riskant? Also ich stehe da max auf dem 11 Meterpunkt. Ich spiele zwar nicht allzu risiko reich, aber 20 m vor dem Tor bei einer so geringen Ballentfernung wie zur Mittellinie erscheinen mir doch etwas zu optimistisch.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von goali94 Beitrag anzeigen
    Das ist auch der Grund, weshalb ich beim Spielaufbau des Gegners, immer noch 16-20m vorm Tor stehe, auch wenn der Ball sich schon an der Mittellinie befindet. Es traut sich kaum jemand, den Ball von der Mittellinie aufs Tor zu knallen.
    Kommt natürlich auf die Spielklasse an.
    Ist klar, dass zum Beispiel ein Spieler aus der Kreisliga eher nicht in der Lage ist so ein Dingen abzufeuern. Ein Spieler aus der Verbandsliga oder vielleicht auch in der Landesliga knallt dir das Ding dann rein, wenn du wirklich 20m vor dem Tor stehst.

    Zum Thema Steilpass...
    Klar...als Keeper musst du im Prinzip das Spiel lesen können und somit vorausahnen, was passiert. Auf der Linie zu kleben ist somit dann suboptimal, da man dem Angreifer zu viele Optionen bietet.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Ist vllt in den Seniorenklassen so.
    Spiele jedoch nicht in der Kreisklasse, sondern in der Hessenliga. Trotzdem habe ich es noch nicht erlebt, dass jemand den Ball von der Mittellinie drauf knallt, wenn ich noch am 16ner stehe. MMn reicht die Zeit aus, um an (fast) jeden Ball dran zu kommen.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich wollte dich nicht angreifen oder so. War nicht auf dich bezogen.
    Jugend und Senioren ist sowieso noch mal ein himmelweiter Unterschied.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Oh, habe mir meinen Beitrag gerade selbst nochmals durchgelsen. Klingt so, als wäre ich total beleidigt
    Bin ich aber auf gar keinen Fall.
    Aber nun BtT

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining bei Profivereinen
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 491
    Letzter Beitrag: 13.02.2017, 08:18
  2. Videos von euch in Aktion
    Von 1er im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 00:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •