Hey Leute.
Ich habe auf Youtube eine Serie von Torwarttrainingseinheiten zur Saisonvorbereitung einer amerikanischen Universität (North Florida genau) gefunden. Die Serie besteht aus 7 Videos, die ihr euch mal ansehen solltet. Es gibt ein paar Kritikpunkte, die mir direkt ins Auge fielen und zu denen ich gerne eure Meinung hören würde:
Punkt 1
Video Nr. 1
Ab Minute 2:10 sieht man eine Übung, bei der der Keeper von der Grundlinie losläuft im, durch die Hütchen markierten, Bereich zum Stehen kommen soll und danach wieder zur Grundlinie zurück läuft. An sich nichts außergewöhnliches, aber sollte man nicht - selbst bei solchen Übungen zur Erwärmung oder dergleichen - darauf achten, dass der Blick bei der rückwärtigen Bewegung trotzdem dem Spielfeld zugewandt ist?
Punkt 2
Video Nr. 2
Ersteinmal bin ich mir nicht über Sinn oder Unsinn des Ballumklammerns bei den koordinativen Übungen ab 0:37 Min. bewusst. Das konnte man schonmal im 1. Video beobachten. Generell ist dabei doch das Agieren des ganzen Körpers bei den Übungen der Koordinationsleiter gestört, da durch den Ball in den Händen der Oberkörper nahezu statisch bleibt, was doch normalerweise nicht der Fall sein sollte. Außerdem ist diese Übung nicht gerade Spielnah, da ich mit dem Ball in den Händen keine präzisen Sidesteps o.ä. im Spiel ausführe, sondern entweder das Spiel kurz beruhige oder unverzüglich den Konter einleite.
Punkt 3
(Wieder 2. Video)
Ab 3:40 Min. wird eine neue Übung begonnen bei der die Keeper einen Hürdenparcour überwinden müssen und dann zu einem Ball flach seitlich reagieren müssen. Dabei sieht man doch, dass sie ganz klar nach hinten fallen, oder? Das sieht man bei der Übung aus der rückwärtigen Perspektive noch nicht so, doch ab 4:15 Min. mit dem Perspektiv- und Seitenwechsel wird es ganz deutlich. (Man sieht es übrigens auch im weiteren Verlauf der Videos oft.)
Punkt 4
Video Nr. 4
Bei der Übung 0:19 Min. irritieren mich zwei Dinge: Zum einen die weite Ausholbewegung der Arme des Keepers. Günstig? Eigentlich nicht, oder?
Des weiteren geht es mir um die Grundstellung, die die Torhüterin 0:44 Min. einnimmt (sieht man im ganzen Verlauf der Videos bei ihr). Ich stelle mir dabei die Frage, warum sie die Arme nahezu so verkrampft nach vorne hält. Balance? Gewichtsverlagerung nach vorne? Eher nicht irgendwie...