Es geht darum, das sein Shake aus Kohlenhydraten & Eiweiß nach dem Training eine überteuerte Variante der Erstversorgung ist.
Es geht darum, das sein Shake aus Kohlenhydraten & Eiweiß nach dem Training eine überteuerte Variante der Erstversorgung ist.
Die Theorie habe ich oben im Beitrag bereits erläutert. Ob das nun wirklich stimmt? Keine Ahnung. Ich habe mir eingebildet, dass ich an Tagen nach einem besonders anstrengenden Training besser regenerieren konnte als wenn ich diese Erstversorgung vergessen oder weggelassen habe. Das kann aber alles auch Einbildung sein.
Du kannst es im Internet sowie in diversen Ernährungsstudien, gerade auch aus der Erfahrung von Läufern nachlesen - aber du kennst ja diese Ernährungsexperten. Mein weiß nie aus welcher Quelle die Motivation dazu kommt.
Also, der Open-Window Effekt wurde in der Sportmedizin zuerst im Zusammenhang mit Ausdauersportarten wie Triathlon, Radfahren, Marathon festgestellt. Der Begriff Open Window bezieht sich zunächst darauf, dass in dieser Zeit das Immunsystem sehr stark geschwächt ist und man daher besonders anfällig für Erkrankungen ist. Dann hat man Ursachenforschung betrieben und kam zu dem Ergebnis, dass die Verringerung bestimmter Proteine eine Rolle dabei spielt. Somit kam man auf die Idee, dass man doch Eiweiss zuführen könnte, um den akuten Proteinmangel zu ersetzen. Da bei der Verstoffwechslung Energie benötigt wird, die ein ausgelaugter Körper aber gerade nicht oder nur beschränkt zur Verfügung hat, müssen eben auch noch Kohlehydrate her (was die Industrie natürlich freut).
So sieht vereinfacht ausgedrückt der Hintergrund zum Open Window aus.
Übrigens weiss man zwischenzeitlich, dass aktive Erholung unmittelbar nach der sportlichen Anstrengung den Open Window Effekt stark reduziert.
Das heisst für alle, die nicht ihr ganzes Leben dem Sport unterordnen: Statt einem teuren Super-Special-Extra-Shake lieber ganz locker auslaufen und anschliessend das Essen und Trinken, wo ihr Lust drauf habt. Wer es etwas gesünder will, kann sich ja mit Schnapper um die Bananen streiten...
Geändert von strigletti (17.08.2009 um 23:38 Uhr)
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Also ist der Zeitpunkt zu dem man die Mahlzeit einnimmt nicht von Bedeutung?
Der Zeitpunkt soielt schon eine Rolle, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Sollten deine Energiespeicher völlig leer sein, dann solltest du so schnell als möglich für Nachschub sorgen, aber dann bitte nur leichte Kost. Hier geht es aber wirklich nur um den Nachschub, den dein Körper braucht, um vernünftig herunterzufahren. Alles andere würde dann deinen Kreislauf zu sehr belasten, da deine Magenmuskulatur dann ja ebenfalls sauerstoffreiches Blut anfordert, um arbeiten zu können. Dies hätte dann den zusätzlichen Nachteil, dass dein Körper die Durchblutung der gerade beanspruchten Muskulatur reduzieren muss.
Diese völlige Entleerung der Energiespeicher sollte aber bei unserem Sport und vernünftiger Ernährung nur in Ausnahmefällen eintreten (Traininslager).
Wer lieber etwas heftiger essen will, sollte etwas warten bevor er zuschlägt.
Wie gesagt, wer alles seinem Sport unterordnet, für den wird es komplizierter.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Da ist der springende Punkt. Es gibt gerade in Ernährungsfragen immer einen Optimalfall, aber ist der für uns so einfach zu erreichen? Wollen wir das überhaupt?
Wenn ja, dann muss man nun wirklich alles unterordnen, wie Strigletti ja bereits sagte.
Ach ja...ich teile meine Dschungel Schnitzel doch gerne![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)