Und hier muss man einhaken.
Wieso macht man diese Rückwärtsbewegung nicht? Zu meist, weil viele Torhüter diese schnellen Schritte Rückwärts einfach nicht korrekt beherrschen und es wird auch kaum trainiert. Es klingt einfach, wenn man sagt, dann mach doch zwei Schritte Rückwärts und fang den Ball. Diese zwei Schritte sind aber ein komplexer Bewegungsablauf, da man den Ball nicht aus den Augen verlieren darf, man muss Körperspannung aufbauen und dann noch im korrekten Timing hochsteigen aus der Rückwärtsbewegung heraus.
Für mich eine der schwersten Dinge im Torwartspiel, was Flanken angeht.