Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Hartz IV - Die Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schickeria Beitrag anzeigen
    Zum Thema Mindestlohn:

    Schaut euch doch mal in der EU um. Die meisten Länder haben alle einen Mindestlohn.
    (...)
    Das Mindestlöne zu höheren Arbeitslosenzahlen führen ist nur ein Argument der Wirtschaftspitzen um Geld zu sparen. In andern Ländern funktioniert dies alles auch.
    Ich verstehe deswegen das schlechte Wahlergebnis der SPD auch nicht. Die haben ja auch den Mindestlohn gefordert, den ja ca. 2/3 der Deutschen gewollt haben sollen bzw. wollen. Irgendwie hat Volker Pispers schon Recht, was die "Wahllogik der Deutschen" angeht...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Schau auf die Wahlbeteiligung. Viele sagen, dass sie nicht wählen gehen, da sich eh nichts ändert. Das ist ja unser Problem. Jeder sollte wählen gehen.

    Ich persönlich mochte Westerwelle nicht wirklich, aber mit dem, was er zu Hartz IV sagt, hat er einfach nur Recht und spricht aus, was viele Bürger denken.

    Ich denke jeder von uns kennt jemanden in der Umgebung, der den Staat ausnutzt.
    Jeder kennt wahrscheinlich auch Leute, die mit 55 unverschuldet Arbeitslos werden und sich den Arsch aufreissen, um einen neuen Job zu finden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Hunni24
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    225

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Jeder kennt wahrscheinlich auch Leute, die mit 55 unverschuldet Arbeitslos werden und sich den Arsch aufreissen, um einen neuen Job zu finden.
    Dafür muß man keine 55 sein.

    Ich wurde auch 2006 arbeitslos und habe bis letzten Dezember gesucht um einen neuen Job zu finden.

    Ich kann also aus eigener Erfahrung berichten wie es ist HartzIV zu bekommen.

    Das schlimmste daran ist das man keine Unterstützung bekommt.
    Ich hätte einige Jobangebote in der Zeit annehmen können, allerdings wurde mir einiges Verfährt durch die ARGE.
    Z.B. hätte ich einen Job als Lagerarbeiter bekommen können, allerdings brauchte ich dafür einen Staplerschein (die Firma hätte ihn aufkeinenfall gezahlt), daher bat ich die ARGE um 150€ für den Staplercshein und nichts habe ich bekommen.

    Mit dem HartzIV Geld ist das nicht drin 150€ dafür zu nehmen, also die legen auch einigen Steine in den Weg wenn es um arbeitsstellen geht.

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Hunni24 Beitrag anzeigen
    Mit dem HartzIV Geld ist das nicht drin 150€ dafür zu nehmen, also die legen auch einigen Steine in den Weg wenn es um arbeitsstellen geht.
    Normalerweise reicht da ein Schreiben von der betreffenden Firma, in dem steht, dass die Firma dich nach bestandener Fahrprüfung einstellen wird.

    Aber welche Firma wartet, wenns auf dem Arbeitslosenmarkt genug Leute mit Staplerschein gibt.....

    Hatte ich auch schon erlebt. Das war aber mit dem Autoführerschein.
    Da hieß es: "Warum sollen wir Monate warten?" und weiter: "Bis Sie fertig sind, haben wir schon 10 Leute mit Lappen gefunden und eingestellt."

    Mit diesen Regelungen schießt sich die ARGE zum Teil selbst ins Bein.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  5. #5
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von FrankRost Beitrag anzeigen
    Erst einmal sollte der Mindeslohn eingeführt werden, es kann nicht sein, dass Arbeitnehmer (die auch eine Familie zu ernähren haben) die 5x die Woche arbeiten, genau so viel verdienen wie eine Familie, die Hartz IV bezieht. Da fragen sich doch manche Leute, was teilweise sogar schon verständlich ist, warum sie sich das überhaupt noch antun.
    Zustimmung. Das Problem ist, dass ich Harz 4 Familien kenne, die mehr und Luxusgüter besitzen, wie arbeitende Familien.
    Jedoch kenne ich auch Familinen die trotz aller Mühen auf keinen grünen Zweig kommen.
    Es ist schwierig, hier fast unmögiuch ein Gleichgewicht zu finden.

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    So ist es. Sehe das ganz genau wie du. Es gibt genug Leute, die sagen, dass sie nicht arbeiten wollen für 200€ mehr Brutto.
    So lange der Staat dieses zu lässt, wird das System nicht funktionieren.
    In anderen Ländern ist es so, dass arbeitsunwillige einfach nicht überleben können bzw. nicht mit angemessenen Standards, aber dann frage ich"Welchen job darf man bei gewisser Qualifikation noch ablehnen?"


    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen

    Alleine die Einführung eines Mindestlohns hätte schon sehr viele und große Konsequenzen. Da kann es passieren, dass Firmen viele Mitarbeiter entlassen müssen, die Arbeitslosenzahl steigt und der Staat dann letztendlich auch deutlich mehr Arbeitslosengeld zahlen muss.
    Das muss alles sorgfältig abgewägt werden - und in der Realität kann es dann doch wieder anders kommen...
    Richtig! Dieses Bedenken besitze ich ebenfalls.

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Ich verstehe deswegen das schlechte Wahlergebnis der SPD auch nicht. Die haben ja auch den Mindestlohn gefordert, den ja ca. 2/3 der Deutschen gewollt haben sollen bzw. wollen. Irgendwie hat Volker Pispers schon Recht, was die "Wahllogik der Deutschen" angeht...
    Die SPD hat sich doch unter Schröder selbst ins Knie geschoßen und seine eigenen Wähler verraten, die Arbeiterklasse.
    Man soll bis 67 arbeiten und wenn man dann Mitte/Anfang 50 seinen Job verliert, weil der Betrieb ins billige Ausland wie Rumänien geht, ist man arbeitslos fällt nach einem gewissen Zeitraum ins Harz 4 Raster und bekommt, bwohl man sich über 30 Jahre den Hintern aufgerissn ehat genauso viel wie einer, der noch nichts geleistet hat. Und warum muss man dann erstmal von seinen Ersparnissen leben, während andere die alles Ersparte schnell ausgegeben haben, finazielle Unterstützuing vom Staat bekommen.
    Ist Altersvorsorge jetzt ein Fehler?
    Geändert von Bela.B (07.03.2010 um 12:07 Uhr)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    In anderen Ländern ist es so, dass arbeitsunwillige einfach nicht überleben können bzw. nicht mit angemessenen Standards, aber dann frage ich"Welchen job darf man bei gewisser Qualifikation noch ablehnen?"
    Ablehnen? Gar keinen Job darf man ablehnen. Wenn man arbeitslos ist, dann hat man das anzunehmen, was geboten wird. Ich würde alles tun, um nicht arbeitslos zu sein. Andere hingegen heulen dann rum. Ich kann verstehen, dass ein Dip. Ing. nicht als Straßenfeger arbeiten will, aber zumutbar ist es.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ablehnen? Gar keinen Job darf man ablehnen. Wenn man arbeitslos ist, dann hat man das anzunehmen, was geboten wird. Ich würde alles tun, um nicht arbeitslos zu sein. Andere hingegen heulen dann rum. Ich kann verstehen, dass ein Dip. Ing. nicht als Straßenfeger arbeiten will, aber zumutbar ist es.
    In andern Ländern ist es ja so, dass wer arbeitslos ist und und nicht jede Arbeit annimmt einfach am Rande der Existenz leben muss.
    Du hast jaz zwar Recht, dass man keinen Job ablehnen darf, aber ich tue mir schwer vorzustellen, als Hochqualifizierter so einen Job anzunehmen.
    Aber das ist ja nicht der Kern des Problems
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich mochte Westerwelle nicht wirklich, aber mit dem, was er zu Hartz IV sagt, hat er einfach nur Recht und spricht aus, was viele Bürger denken.

    Ich hoffe doch inständig das viele Bürger wirklich noch denken und eben nicht auf diesen Bullshit unterster Schublade im Wahlkampfgetöse hereinfallen!
    Zu Westerwelle hat es hier jemand sehr gut auf den Punkt gebracht: http://www.youtube.com/watch?v=mtdE58ieVaA

  9. #9
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    @Schnapper, das Problem ist ja Folgendes.

    Beispiel: Du bist 54 Jahre und arbeitest seit deinem 18. Lebensjahr in deinem Betrieb (Damals war man schneller mit der Schule fertig).
    Du hast nicht schlecht verdient, aber nie alles ausgegeben und immer einen Teil des Einkommens fürs Alter angespart.
    Jetzt erfährst du von deinem Chef, dass dir gekündgt wird, da der Betrieb seine Zweigstelle wo du arbeitest dicht machst und nach Rumänien geht.
    (Billigere Arbeitskräfte)
    So mit 54 ist es nicht leicht einen neuen Job zu finden. Den Job, den du ausgeübst hast,gbt es in Deutschland nicht mehr in der Art und bräuchtest ne Umschulung. Welches Unternehmenzahlt dir jetzt die Umschlung geschweige stellt dich ein. (Ok es gibt Ausnahmen, aber bleiben wir beim Beispiel)
    Und bald soll man auch noch bis 67 arbeiten!?

    So jetzt bekommst du Arbeitslosengeld und rutscht bald ins Harz 4 Raster.
    Aber man sagt dir du sollst erstmal von deinem Ersparten leben.
    Also lebst du von dem Geld, mit den du dir in der Vergangenheit ein besseres Leben hättest leisten können. Toll!

    Ich dagegen habe noch nie malocht.
    Ich habe noch nie was auf die Reihe bekommen.
    Und bekomme genauso viel wie du, obwohl du mehr geleistet hast als ich.
    Und ich muss nicht von meinem Ersparten leben. Warum sparen? Ich habe wen ich mal Geld hatte, alles versoffenb und verzockt. jedes Geld ausgegeben zum amüsieren (Konzerte, Weiber etc.) Ach und du hastja sparsam gelebt, weil du ja fürs Altere gespart hast.

    Ok das Beispiel ist vllt. leicht übertrieben, aber dir Kernaussagen sind hoffentlich klar geworden.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ich hoffe doch inständig das viele Bürger wirklich noch denken und eben nicht auf diesen Bullshit unterster Schublade im Wahlkampfgetöse hereinfallen!
    Zu Westerwelle hat es hier jemand sehr gut auf den Punkt gebracht: http://www.youtube.com/watch?v=mtdE58ieVaA
    Danke, aber ich kann denken und dieses "Wahlkampfgetöse" auch wirklich differenziert anschauen. Im Kern hat er aber Recht. Jemand der arbeitet, muss mehr bekommen, als jemand, der noch nie gearbeitet hat!

    Klar versteh ich das Bela. Ich sage auch nicht, dass alles gut ist, was Westerwelle vorhat, aber ich sage, dass es so, wie es jetzt ist nicht weitergehen kann!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard

    seid dem ich letztes Jahr die schule abgeschlossen habe habe ich keine lehre gefunden und ich habe mich wirklich bemüht!

    zurzeit gehe ich umsonst arbeiten und bekomme keine Unterstützung
    außer Taschengeld von Mutti

    ich gehe 8 Stunden am Tag arbeiten! für nix.... is auch nicht Grade schön

    naja thats life...

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Was machst du denn? Kein Geld für Arbeit ist ja nicht gerade gewöhnlich...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Danke, aber ich kann denken und dieses "Wahlkampfgetöse" auch wirklich differenziert anschauen. Im Kern hat er aber Recht. Jemand der arbeitet, muss mehr bekommen, als jemand, der noch nie gearbeitet hat!
    Welcher Kern denn? Wer arbeitet hat immer mehr Geld als ein H4. Wie kommt man darauf das dem nicht so wäre?

  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Welcher Kern denn? Wer arbeitet hat immer mehr Geld als ein H4. Wie kommt man darauf das dem nicht so wäre?
    Ist das so? Ich habe einige Leute in meinem Bekanntenkreis, die Vollzeit arbeiten und eine Familie ernähren müssen und unter dem Strich weniger haben, als jemand, der nicht arbeiten geht und nur vom Staat lebt.
    Diese Person war noch nie im Leben arbeiten und hat alles, was man braucht.

    Ich beschwere mich nicht, denn ich habe einen guten Job.

    Es kann doch nicht sein, dass Leute eine Arbeit ablehnen, weil sie dort nur 100€ mehr verdienen, als wenn sie zu Hause bleiben.

    Es ist vielleicht nicht die Mehrheit, die so denkt und so handelt, aber leider doch eine ganze Menge!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundesliga: Ergebnisse und Diskussion
    Von Pepe Reina 95 im Forum Off-Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 20:07
  2. Diskussion: Beschränkung der Signaturen
    Von Casillas171193 im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 14:47
  3. Diskussion Nationaltorhüter
    Von OlliSchubkahn im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •