Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Hartz IV - Die Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Man kann im Endeffekt nichts tun, nur seinen Unmut äußern. Aber wer hört schon auf unwichtige Bürger? Ich konnte mich bei den letzten Wahlen mit keinem Wahlprogramm identifizieren, weshalb ich jeweils ungültig gewählt habe.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Man kann im Endeffekt nichts tun, nur seinen Unmut äußern. Aber wer hört schon auf unwichtige Bürger? Ich konnte mich bei den letzten Wahlen mit keinem Wahlprogramm identifizieren, weshalb ich jeweils ungültig gewählt habe.
    Wie das denn? Aus Versehen oder aus Protest? Bei letzterem hättest du dir doch eigentlich gar nicht die Mühe machen müssen und hättest einfach zuhause bleiben können, oder?

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Aus Protest. Zu Hause bleiben halte ich für keine gute Lösung, da dadurch die Randparteien (NPD usw.) profitieren. Ungültige Stimmen werden ganz normal ausgewertet und nicht auf alle Parteien verteilt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Aus Protest. Zu Hause bleiben halte ich für keine gute Lösung, da dadurch die Randparteien (NPD usw.) profitieren. Ungültige Stimmen werden ganz normal ausgewertet und nicht auf alle Parteien verteilt.
    Echt? Werden die ungültigen Stimmen nicht einfach aussortiert und dann wird der Rest ausgerechnet? Wie werden die denn ausgewertet? Also wer bekommt dann was, bzw. nichts?

    Dachte eigentlich, ich würde das Wahlsystem kennen...

    Positiv gesagt: Hier lernt man ja doch so einiges

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Aus Protest. Zu Hause bleiben halte ich für keine gute Lösung, da dadurch die Randparteien (NPD usw.) profitieren. Ungültige Stimmen werden ganz normal ausgewertet und nicht auf alle Parteien verteilt.
    Sorry, aber das ist schlichtweg nicht richtig.
    Nicht wählen gehen und ungültig wählen, haben exakt den gleichen Effekt, nämlich gar keinen. Die einzige Auswirkung die es gibt, ist dass die Wahlbeteiligung bei Nichtwählen sinkt, während ein ungültiger Zettel als gewählt gewertet wird und damit die Wahlbeteiligung nicht sinkt. Das hat aber auf die Stimmverteilung und damit die berühmten Prozentangaben keinerlei Auswirkungen, da für sie nur die gültigen Stimmzettel berechnet werden.

    Ansonsten senkst du mit falscher Stimmabgabe nur die 5%-Hürde, allerdings auch dies im rechnersich vernachlässigbaren Bereich und hast nebenher lustigerweise keinerlei Protesteffekt erreicht, eher im Gegenteil. Sinkende Wahlbeteiligung ist nämlich die einzige Protestkonstante die die Parteien verstehen, einbrechende Wahlergebnisse führen nicht zum Umdenken in den Kategorien richtig/falsch, sondern lediglich wie bei der SPD dazu, dass man sein Programm den erfolgreichen Parteien anpasst und damit noch mehr sein Profil verwässert. Dramatisch einbrechende Wahlbeteiligungen hingegen führen zum allgemeinen Bild der Politikverdrossenheit und zwingen die Parteien, sich Gedanken zu machen wie man wieder näher an die Bürger kommen kann und sich auf entsprechendes Personal zu verlassen.

    Ich entschuldige mich nochmal für die Wortwahl, aber wie man an Stetti sieht greift das schneller um sich als einem lieb sein kann und das ist nicht im Sinne der Demokratie...

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Echt? Werden die ungültigen Stimmen nicht einfach aussortiert und dann wird der Rest ausgerechnet? Wie werden die denn ausgewertet? Also wer bekommt dann was, bzw. nichts?

    Dachte eigentlich, ich würde das Wahlsystem kennen...

    Positiv gesagt: Hier lernt man ja doch so einiges
    Du kennst das Wahlssystem, lass dich nicht verunsichern.
    Geändert von zero (08.03.2010 um 15:37 Uhr) Grund: Doppelpost zusammengefügt

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Okay, dann ist ja alles gut... Dachte schon, ich hätte irgendwas nicht mitbekommen

    Achja: Bitte benutze nächstes Mal den Ändern-Button, ja? Danke!

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Ja sorry, bin bei der Reihenfolge der Beiträge etwas durcheinander gekommen

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von zero Beitrag anzeigen
    Ja sorry, bin bei der Reihenfolge der Beiträge etwas durcheinander gekommen
    Macht nichts! Einmal kann ich das schon durchgehen lassen...

    Dass die ungültigen Stimmen als "gewählt" zur Wahlbeteiligung dazugerechnet werden, war mir so aber auch noch nicht klar, wenngleich ich auch nicht das Gegenteil dachte.

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von zero Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das ist schlichtweg nicht richtig.
    Nicht wählen gehen und ungültig wählen, haben exakt den gleichen Effekt, nämlich gar keinen. Die einzige Auswirkung die es gibt, ist dass die Wahlbeteiligung bei Nichtwählen sinkt, während ein ungültiger Zettel als gewählt gewertet wird und damit die Wahlbeteiligung nicht sinkt. Das hat aber auf die Stimmverteilung und damit die berühmten Prozentangaben keinerlei Auswirkungen, da für sie nur die gültigen Stimmzettel berechnet werden.
    Danke für die Aufklärung. Hatte irgendwie im Gedächtnis, dass es anders ist. Dann gehe ich halt gar nicht mehr wählen
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Kein Problem, dann viel Spaß beim zukünftigen Nichtwählen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundesliga: Ergebnisse und Diskussion
    Von Pepe Reina 95 im Forum Off-Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 19:07
  2. Diskussion: Beschränkung der Signaturen
    Von Casillas171193 im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 13:47
  3. Diskussion Nationaltorhüter
    Von OlliSchubkahn im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 18:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •