Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Nachschuss-Situationen: Das Wenden und Aufstehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.477
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Was mir beim Video wichtig ist, daß unser Bundestorwarttrainer und Ex-Nationaltorhüter völlig bewußt und sicher gegen eines der Hauptdogmen verstößt, was viele Amateur und Semi-Professionellen Torwarttrainer aufstellen: "Die Augen nie vom Spielfeld abwenden!"
    Man kann sich zum Glück auf U-Tjuub auch die Spielszenen ansehen, die ich weggeschnitten habe. Wenn man sucht, findet man es auch: Selbst dort rollt er über die Schulter und bleibt, mit den Augen dem Tor vorgewandt oder der Auslinie zugewandt liegen...
    In der ersten Übung wird das deutlich: Beide Torleute rollen. Die Beweglichkeit, die Motorik alles schneller und alles besser für diese Übung.
    In der zweiten Übung dann, da fehlt für diesen SchnickSchnack alle Zeit. Null Rollen. Torwartwippe nur ansatzweise... aber dafür immer den Blick auf's Spielfeld.

    Hier sieht man überdeutlich, daß Verbot des Rollens ist kontraproduktiv, weil der Torhüter einer Möglichkeit des Wendens beraubt wird.
    Bei Übung eins weiß er wohin der Ball kommt und wendet daher in einer völlig anderen Technik, als er dies macht, wenn er nicht die vollständige Situationskontrolle hat.
    Wir sehen deutlich: Verschiedene Muster des Wendens sind vorteilhaft und das Einschwören des Torhüters auf ein einziges Muster kann nicht die Lösung des Problems sein.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Was mir beim Video wichtig ist, daß unser Bundestorwarttrainer und Ex-Nationaltorhüter völlig bewußt und sicher gegen eines der Hauptdogmen verstößt, was viele Amateur und Semi-Professionellen Torwarttrainer aufstellen: "Die Augen nie vom Spielfeld abwenden!"
    Ehrlich gesagt, habe ich diesen Satz bzw. Quatsch noch nie von einem TWT gehört.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.477
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich werde es für Dich aufnehmen!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wenn ich den Ball pariere und sicher habe, welchen Vorteil habe ich dann, wenn ich mit den Augen zum Spielfeld liege? Keinen, oder?
    Auch wenn ich den Ball abwehre und für kurze Zeit die Augen nicht zum Spielfeld habe, kann das nicht sooooo entscheidend sein. Entscheidend ist, dass ich schnell wieder auf die Beine und in die "Start-Position" komme.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.477
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    *hust* Darf ich das bitte im O-Ton mal so publizieren?
    Rainer Berg, TwT SpVgg Unterhaching, wird sicherlich auf dem TwT Semiar in Grünberg sich gern diese Aussage anhören...
    Rate mal worauf ich mich gerade vorbereite?

    auf dieses Seminar und diesmal, Rainer und Volker, seit gewarnt. Ich werde diesmal nicht so eine schweigende, alles abnickende Mumie sein...

    Ich habe bestimmte Dinge notiert. Ich war daher froh, den Ausschnitt von A. Köpke und Kurt Kowarz bekommen zu haben. Auch den werde ich logischerweise verwenden.

    Glaub mir: DA wird das so gesagt!!!!
    Und die ganze Gruppe nickt und danach gehen die in die Vereine und predigen diesen Müll an Ihre Torleute.... und nun frage Dich, warum selbst manche DFB Stützpunkt TwT einfach kaum ein richtiges Tw Training auf die Platte bekommen.
    Man läßt Fussballtrainer, die nicht ein einziges Mal die Handschuhe bisher an hatten, nach einem solchen Lehrgang auf Torleute und die Nachwuchsförderung los.
    DAS kann nicht gut gehen....

    Nicht, wenn man solche Dogmen an die Hörsaaltür nagelt und auch noch vertritt!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    *hust* Darf ich das bitte im O-Ton mal so publizieren?
    Selbsredend darfst du das.
    Ich mache es ja selber so. Habe weder bei Kreis-, Niederrhein-, oder DFB Sichtungen dafür einen auf den Deckel bekommen. Das Hauptaugenmerk hier war eher, ob der Ball gesichert wurde und wenn nicht, wie schnell mal wieder bereit ist.

    Solche Dinge kann man doch nicht einfach abnicken.
    Ob mein Schnapper nun mit dem Gesicht zum Feld liegt oder von mir aus der Oma auf der Tribüne hinter dem Tor winkt, wenn er den Ball gesichert hat, ist doch total Pupe.

    Man sollte auf wesentliche Dinge achten, wie die korrekte Technik beim Tauchen, beide Hände Richtung Ball, aktiv in den Ball, Stellungsspiel und noch andere 1000 Sachen, die wichtiger sind, als dieses Dogma!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Tschuldigung, wenn ich euch zwei störe
    Aber ich hab das zwischendrin auch immer mal wieder gehört - "Wenn du nicht zum Spielfeld blickst, kannst du keinen Ball halten"
    Also es gibt diese Aussage tatsächlich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnelles Aufstehen
    Von mlendi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 01:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •