Es ist wie immer nichts wahres an den Dogmen dran. Die Dogmen setzen nur eine mögliche Vorgehensweie voraus und teilen alles in Schwarz und Weiß. So banal wie es scheint ist aber nichts auf dieser Welt, auch kein Torwartspiel. Wer bestimmte Dogmen in die Welt setzt oder dieser propagiert wird meistens selbst eindimensional denken. Es gibt nicht immer nur eine Lösung und nur eine Möglichkeit zu gutem Ergebnis zu kommen.

Zitat Zitat von Michel84 Beitrag anzeigen
Wie soll man eine Ecke, die scharf aufs kurze 5er Eck geschlagen wird erreichen, wenn man als Torwart im hinteren Tordrittel steht?
Warum stehst du denn im hinteren Tordrittel? Wer sagt, dass das richtig sein muss. Das ist für mich auch ein Dogma, dass der Torwart lang stehen muss. Das wird von vielen so toll begründet: Man kann ja doch schneller nach vorne laufen als nach hinten. Toll! Super Erklärung! Und nehmen wir uns man die beiden gefährlichsten Zonen: die vordere und die hintere Ecke des 5-ers. Der Ball auf den langen Pfosten ist doch einfach länger unterwegs. Ergo wird man aus mittiger Position die Bälle in beide gefährlichsten Zonen wahrscheinlich gleichzeitig erreichen. Zudem wird man in mittiger Position für einen möglichen Kopfball schneller in die Position zum Springen kommen. Der Torwart der zu lang steht rennt immer in die optimale Position rein, kommt dabei öfters aus der Balance und ist oft nicht fertig wenn der Ball geköpft wird. Aber die Dogmatiker sagen ihm: Der Torwart muss immer lang stehen, weil sie es selbst irgendwo aufgeschnappt haben. Man kann lang stehen, man kann auch sogar kurz stehen. Es muss aber nur eine abgesprochene taktische Ordnung vorgegeben werden. Einfach so lang stehen weil es angeblich so sein muss ist absoluter Murks hoch Drei.