Ich nutze diesen Thread einfach mal dazu, euch in meine Vorbereitungsplanungen zu involvieren.

Wie bereits erwähnt, bereite ich mich mit dem Buch "Core Performance" von Mark Verstegen vor. Die Bestandteile dieses Programms sind:
Movement Prep = aktives Dehnen
Prehab = Rumpfstabilisierung
Elastizität = selbsterklärend
Kraft = Kraft
Physioballübungen
Regenerationsprogramm = besteht aus Dehnen und Übungen mit einer Hartschaumrolle
ESE = Entwicklung des Energiesystems glaube ich, also einfach Ausdauer

So, nun zu mir.

Ich gliedere meine Vorbereitung in vier Teile:
1. Ausdauer
2. Kraft (anhand meines Studioplans)
3. Techniktraining (mit Kollegen, wenn alles gutläuft Torwart der ersten Mannschaft)
3.1. Spieleröffnungen, Abschläge, Abstöße, Abwürfe, Rückpässe, etc.
3.2. Schnelligkeit- und Koordinationsübungen
3.3. Diverse Übungen aus Prehab, Movement Prep und Regeneration, sowie Elastizität
4. Core Übungen morgens (Physioball und Prehab relativ früh morgens; Da das nur eine kleine Palette an Übungen sind, sollte ich die in knapp 20 Minuten durchhaben)

Nun stelle ich persönlich mir die Frage der Intensität. Von Anfang an meiner Vorbereitung 6x pro Woche zu trainieren halte ich für übertrieben, doch wie am besten steigern? Habt ihr Vorschläge?
Auf jeden Fall möchte ich die erste Woche komplett Pause machen und keinen einzigen Muskel rühren, anschließend kann es losgehen, damit ich aber zur offiziellen Vorbereitung nicht zu platt bin, muss die Intensität zum Ende meiner Vorbereitung ja schon wieder etwas abnehmen oder ich muss in einen bestimmten Rhythmus gekommen sein...