Seite 8 von 16 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 400 von 770

Thema: Kraft, Thomas (Hertha BSC, Bundesliga)

  1. #351
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Die Leistung von Kraft war gut aber nicht weltklasse. Er hat gestern keinen sogenannten unhaltbaren gehalten. Aber es gibt in der CL auch Keeper die deutlich schlechter aussehen bei diesen Aktionen. Ich musse gestehen dass ich mich auch kurz an Kahn erinnert fühlte. Ich glaube deshalb wird auch mehr aus der Leistung gemacht als es war. Er brachte ein paar gute Reflexe und jeder sagt Weltkasse. Damit meine ich die Berichterstattung bei Sat1.

    Mich wundert warum van Gaal immer betont wie toll er mitspielen kann und ein elfter Feldspieler wäre. Tut mir leid aber das sehe ich anders. Seine Abschläge, Abstöße und Abwürfe sind ebenso BuLi Durchschnitt wie sein Verhalten bei Rückpässen. Da wird er etwas stärker geredet als er ist.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  2. #352
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Starkes Spiel von Kraft. Sicherlich hatte er in der einen oder anderen Situation auch mal ein wenig Glück, aber das muss man sich in gewisser Weise erarbeiten. Was mir nicht gefällt ist, dass Kraft absolut keine Ausstrahlung hat. Er macht seinen Job zwar gut, passt in meinen Augen aber einfach nicht ins Bayern-Tor. Schwer zu beschreiben, woran das genau liegt und ich denke auch nicht, dass man so etwas lernen kann...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #353
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich denke die Ausstrahlung kommt erst mit wachsender Erfahrung.
    Neuer sah früher auch aus wie ein Milchbubi und hat sich meiner Meinung nach in der Hinsicht schon verbessert.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #354
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Neuer hatte für mich auch zu Beginn seiner Karriere eine deutlich größere Ausstrahlung. Auch ein Rensing fand ich in seiner ersten Saison als Nummer 1 der Bayern deutlich eindrucksvoller.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #355
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich denke die Ausstrahlung kommt erst mit wachsender Erfahrung.
    Neuer sah früher auch aus wie ein Milchbubi und hat sich meiner Meinung nach in der Hinsicht schon verbessert.
    Absolut. Es gehört zu einer sinnvollen und fairen Analyse, dass man nicht hingeht und Kraft mangelnde Ausstrahlung vorwirft, weil Neuer ihm die voraus hätte. Neuer ist drei Jahre länger im Geschäft.

    Krafts Leistung gestern war glänzend. Sehr gute Ansätze im 1gegen1 und weitaus besser als die Eindrücke im Spiel gegen Köln. Starke Reflexe. Er kann den Ball beidfüßig für einen Torwart sehr gut verarbeiten und wirkt dabei sehr sicher. Was ich allerdings latend als nicht optimal ansehe, ist seine Spieleröffnung und die Geschwindigkeit, mit der er den Ball wieder ins Spiel bringt. Das ist zu langsam, zu behäbig, da fehlt mir jeglicher Esprit sowie letztlich auch die Genauigkeit. Ich stelle mir dann immer vor, was ein Neuer ausrichten könnte, wenn er auf den Außen Ribery oder Robben anspielen in der ihm eigenen Rasanz anspielen könnte. Das Folgende soll nicht Neuer protegieren, sondern bezieht sich auf all die Kommentare und Vergleiche, die schon wieder mit Neuer angestellt werden. Ich sehe bei Neuer nicht nur aufgrund der Entwicklung, sondern seiner generellen Ausrichtung und seiner nicht nur fußballerisch, sondern auch fußballerisch-strategischen Qualitäten weitaus größeres Potenzial.

    Ich kann nach so einem Spiel verstehen, dass sich die Bayern-Fans noch mehr an Neuer reiben werden. Doch objektiv muss man sagen, dass Kraft Neuer in Sachen Reflexe und auf der Linie nichts voraus hat, auch nie signifikant haben wird. Im 1gegen1 eh nicht. Was mich stört, ist neben der zu langsam Spieleinleitung Krafts auf Sicherheit beschränktes Herauslaufen bei hohen Bällen. Da muss ein junger Mann in dem Alter mehr Mut zum Risiko haben und dazu, an seine Grenzen zu gehen und sie so zu verschieben. Sonst wird Kraft in diesem wichtigen Bereich immer ein solider und eher klassischer Torwart bleiben.

    Seine Außendarstellung war gestern hervorragend. Doch diese demonstrative Ruhe, die er im Interview ausstrahlt, ist womöglich auch Grundlage eines gewissen Phlegmas, das ich z.B. bei hohen Bällen bei ihm beobachte. Außerdem halte ich es für etwas krampfhaft, denn sein wirkliches Seelenleben spiegelt sich in der Mimik und der heftigen Kopfschüttelei während der Interviews wieder. Er versucht, da etwas auszustrahlen, was im Endeffekt kontraproduktiv sein kann.

    Aber das ist halt auch Persönlichkeitsentwicklung. Habt Geduld mit dem Jungen. Das wird ein richtig guter Torwart.

  6. #356
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Hmm, irgendwie erinnern mich manche Kommentare und Analysen dann doch an das "Jammern auf hohem Niveau" . An einer fehlerfreien Leistung ( und das war es für mich gestern) wird immer noch das Haar in der Suppe gesucht. Das ist aber nicht nur bei Kraft so , das ist zuweilen auch bei anderen so.

    So ganz stimme ich mit Schnappers Analyse zum Schuss von Eto nicht so ganz zu (Zitat "sorry aber den MUSS ein Keeper in der CL halten"). Ich glaube dagegen, dass einige Keeper der CL den Ball aus dem Netz geholt hätten, so einfach war der nicht. In den Wiederholungen konnte man sehen, dass der sehr überraschend, um den Verteidiger herum (Klasse gemacht von Eto) und verdammt schnell aus relativ kurzer Entfernung geschossen wurde. Ich bin auch kein Freund von Diskussionen ob das nun Weltklasse oder "normal" (denn dass ist die Spanne der Wertung die hier diskutiert wird) war. Fakt ist, es war kein Tor und Kraft hat den stark gehalten. Zur Gesamtleistung finde ich auch, dass man Kraft zwar nicht in den Himmel loben muss, aber als ganz normal ansehen halte ich für genauso falsch. Man muss sich mal überlegen um was es gestern und auch zur Zeit bei Bayern ging. Da kann man als junger Keeper wenn man gerade erst reingekommen ist durchaus schonmal Nerven zeigen (da wäre er nicht der Einzigste). Was mir an ihm gefällt, ist dass er scheinbar Alles ruhig und gelassen sieht. Auch seine Interviews finde ich gut. Warum soll er sich nicht freuen wenn es zu Null ausgeht.
    Das er dabei seine Leistung nicht in den Vordergrund stellt finde ich eher sympathisch.

    Jemand hat hier von mangelnder Ausstrahlung gesprochen. Ich denke man sollte ihm auch mal ne Weile spielen lassen. Man kann doch nicht allen Ernstes erwarten, dass jemand frisch Stammtorwart wird und dann sofort ein charismatischer Führer ist. Ich denke alle unsere guten Torhüter sind erst mit der Zeit und durch Erfolge steigendem Selbstvertrauen so geworden und konnten "ausstrahlen".

    Zum Thema "Neuer vs Kraft" muss ich sagen, dass mich dieses ständige Gerede von einem Zweikampf der Beiden in den Medien anödet. Die spielen beide (noch) in unterschiedlichen Vereinen. Ich selbst war und bin auch ein Verfechter (als BayernFan natürlich ) dass der Nationaltorhüter bei Bayern spielen sollte. Das sind zum Einen die Ansprüche der Bayern , aber auch die Möglichkeit sich nahezu ständig auf hohem internationalen Niveau zu bewegen und zu präsentieren. Deshalb würde ich Neuer auch gerne bei den Bayern sehen. Aber ich denke auch dass man Kraft durchaus auch seine Chance jetzt geben kann um zu zeigen was er drauf hat. Sollte Neuer wirklich kommen wird Kraft 100%ig gehen, hat aber , wenn er weiter so hält, sehr gute Chancen auf Interesse von großen Vereinen. Aber auch wenn es möglicherweise mit Neuer nicht klappt , dann ist mir momentan nicht bange wenn Kraft die Nr. 1 bleibt.

  7. #357
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Nik1904
    Was mich stört, ist neben der zu langsam Spieleinleitung Krafts auf Sicherheit beschränktes Herauslaufen bei hohen Bällen. Da muss ein junger Mann in dem Alter mehr Mut zum Risiko haben und dazu, an seine Grenzen zu gehen und sie so zu verschieben. Sonst wird Kraft in diesem wichtigen Bereich immer ein solider und eher klassischer Torwart bleiben.
    Mut zum Risiko ja, aber nicht in einem CL-Achtelfinale. Stell dir vor er stößt in so einem Spiel an seine Grenzen, dann ist er schnell wieder verschwunden von der Bildfläche. Ich als TW-Trainer würde diese Grenzerfahrungen erstmal auf das Training beschränken und ihn da wirklich anstacheln rauszugehen und zu schauen, was alles möglich ist. Sobald diese Dinge im Training und von mir aus Testspielen hervorragend funktionieren kann man in den Wettkampf gehen!

    Zitat Zitat von KauLee Beitrag anzeigen
    So ganz stimme ich mit Schnappers Analyse zum Schuss von Eto nicht so ganz zu (Zitat "sorry aber den MUSS ein Keeper in der CL halten"). Ich glaube dagegen, dass einige Keeper der CL den Ball aus dem Netz geholt hätten, so einfach war der nicht. In den Wiederholungen konnte man sehen, dass der sehr überraschend, um den Verteidiger herum (Klasse gemacht von Eto) und verdammt schnell aus relativ kurzer Entfernung geschossen wurde.
    Du hast Recht mit der Darstellung der Situation, aber der Ball kam trotzdem ideal für einen Keeper. Ich spreche Kraft da keine gute Parade ab, aber ich bin trotzdem der Meinung, dass das Ding sicher nicht so schwer war, wie es aussah.

    Ich bin gespannt auf Krafts weitere Entwicklung.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #358
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Schnapper: Was den Mut zum Risiko angeht bin ich auf deiner Linie. Finde es auch richtig, dass Kraft gestern das Risiko nicht überreizt hat. Man muss bedenken, dass er noch keine 10 Profispiele auf dem Buckel hat. Da jetzt Gefahr zu laufen, in so einem Spiel wo der Faktor Nervosität mit Sicherheit auch eine Rolle für ihn gespielt hat, zur Überhast zu neigen wäre fehl am Platze. Ich glaube auch, dass es vernünftig war, das ein oder andere Mal Ruhe in dieses doch recht schnelle Spiel zu bringen. Meiner Meinung nach besteht die Aufgabe eines Torwarts, wenn er im Ballbesitz ist, nicht nur darin, schnell den Ball abzuspielen, sondern - die Spielsituation im Blick - auch mal das Spiel zu beruhigen.

    Was deine Einschätzung zur Parade gegen Eto'o angeht: Ich finde, so ideal kommt der Ball gar nicht. Für eine Fussabwehr zu hoch, aber auch schon so tief, dass ich tauchen muss. Den Fuss schnell zu bewegen ist relativ einfach, hier aber unangebracht. Andererseits kommt man mit der Hand auch nicht unbedingt so tief. Es ist also notwendig, blitzschnell abzutauchen, von daher fand ich die Parade schon sehr gut. Der Ein oder Andere gute Keeper hat da schonmal hinter sich gegriffen.
    Wie gesagt, da jetzt von Pflichtaufgabe zu reden, schießt irgendwie über das Ziel hinaus.

  9. #359
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Hat mir gefallen, wie er so schnell tauchen kann.

    Wie seht ihr die Situation in HZ 1, als er bei einem langen, hohen Ball das Tor nach rechts verlässt und mit einer Hand am Ball klärt? War etwas knapp und ein Bayernspieler war auch noch dabei.
    Optimal gelöst. Der Ball war unerreichbar zum festhalten und ob der Bayernspieler da noch dran kommt hat einen Torwart nicht zu interessieren. So bald man meint eine Flanke erreichen zu können dann sollte man bestimmt nicht auf der Linie bleiben. Auch schnell mit Kreuzschritten dahin gegangen. Zudem kann er auch in seinem Rücken eh nicht erkennen wer da dran kommt. Da gibt es nichts zu meckern.

    Der Schuss gegen Eto´o in der zweiten Halbzeit ist natürlich ein absoluter Pflichtball. Solche Bälle sind aber ziemlich schwer perfekt zur Seite abzuwehren weil der Ball zu nah am Körper ist, und es erfolgt nie eine optimale Streckung der Arme, welche letztendlich bessere Chancen bietet die Kugel kontrollierter zur Seite abzuwehren. Halben Meter weiter in die Ecke wäre demzufolge sogar noch besser als wie geschossen. Und der Schuss war auch ein wenig verdeckt. Und er hat ihn auch nicht ganz mittig abgewehrt. Daher sehe ich die Sitauation als ordentlich aber keineswegs super gehalten. Das könnte jetzt als einzige Situation gewertet werden in der er etwas hätte besser machen können. Ansonsten sehe ich keinen Anlass irgendwas zu kritisieren.

    Auch in der ersten Halbzeit hält er einen guten tiefen Ball gegen Eto´o, und baut sich in der einen 1:1 Situation gut vor dem Gegner auf. Nichts Weltbewegendes oder Besonderes in dieser 1:1 Situation. Dennoch sehe ich nicht wenige Keeper solche Situationen falsch und kontraproduktiv lösen in dem sie völlig behämmert und mit ausgebreiteten Beinen da rein springen, oder seitlich in den Gegner werfen und die Fläche des Tores völlig falsch abdecken. Ich verzichte jetzt bewusst auf passende Beispiele.

    Auch der Kopfball welchen er kurz vorm Ende hält ist natürlich ein totaler Pipiball. Nichtsdestotrotz könnte man da, wenn man genau hinguckt, positive Sachen erkennen. Achtet man einfach auf seine Körperposition bei allen Situationen. Er hat immer guten Bodenkontakt und nötige Körperbalance. Er ist nie aus dem Gleichgewicht geraten und daher könnte er alle Bälle (wovon sicherlich keiner äußerst schwer war) souverän abschärfen. Im Punkto direkter Torverteidigung (oder nennen wir es mal Linienspiel) reagiert Kraft sehr ruhig und abgeklärt und nie zappelig. Seine sachliche Art in diesem immens wichtigem Bereich des Torwartspiel gefällt mir sehr. Da werden Grundsätze des Torwartspiels gut umgesetzt, denn die Balance und Position stimmt besser als bei vielen anderen. Ich fand die Art und Weise wie er sich präsentiert hat einfach stark und vor allen Dingen reif.

  10. #360
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen

    Was deine Einschätzung zur Parade gegen Eto'o angeht: Ich finde, so ideal kommt der Ball gar nicht. Für eine Fussabwehr zu hoch, aber auch schon so tief, dass ich tauchen muss. Den Fuss schnell zu bewegen ist relativ einfach, hier aber unangebracht. Andererseits kommt man mit der Hand auch nicht unbedingt so tief. Es ist also notwendig, blitzschnell abzutauchen, von daher fand ich die Parade schon sehr gut. Der Ein oder Andere gute Keeper hat da schonmal hinter sich gegriffen.
    Wie gesagt, da jetzt von Pflichtaufgabe zu reden, schießt irgendwie über das Ziel hinaus.
    Unabhängig von der Diskussion ob leicht zu halten oder nicht. Ist Euch aufgefallen, das Kraft in der Situation vom Bewegungsablauf ganz stark an Kahn erinnert hat . Die Art wie er den Arm und die Hand bewegt hat, sah für mich voll nach "Titan" aus . (ohne Wertung bitte ob dies nun ein Vor- oder Nachteil ist )

  11. #361
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen

    Der Schuss gegen Eto´o in der zweiten Halbzeit ist natürlich ein absoluter Pflichtball. Solche Bälle sind aber ziemlich schwer perfekt zur Seite abzuwehren weil der Ball zu nah am Körper ist, und es erfolgt nie eine optimale Streckung der Arme, welche letztendlich bessere Chancen bietet die Kugel kontrollierter zur Seite abzuwehren. Halben Meter weiter in die Ecke wäre demzufolge sogar noch besser als wie geschossen.
    m.E. sehr gute Analyse, und ich habe diese Diskussion im Cesar Thread geführt mit dem Hinweis, dass der Ball von Robben für Cesar wirklich besch..... kam . Zu nah am Körper als dass er ihn richtig (ohne sich dabei die Hände zu brechen ) zur Seite zu lenken. Manchmal ist das physikalisch einfach unmöglich. So blieb dem nur zur Lösung den Ball festhalten zu versuchen, was misslang. Vielleicht, weil der Ball gut und scharf geschossen war, vielleicht weil er kurz vorher noch aufsetzte... wer weiß. So wird es letztendlich als Fehler im Gedächtnis bleiben, obwohl es m.E. für den Keeper in der Situation einfach sch.... gelaufen ist.

    Ich kenn solche Situationen leider aus eigener Erfahrung. Bälle die weiter vom Körper und aus anderem Winkel kommen sind 2leichter" zu verarbeiten und auch leichter festzuhalten als so einer . Zumindest für mich ... aber ich bin auch kein CL-Torwart ;-)

  12. #362
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Mut zum Risiko ja, aber nicht in einem CL-Achtelfinale. Stell dir vor er stößt in so einem Spiel an seine Grenzen, dann ist er schnell wieder verschwunden von der Bildfläche. Ich als TW-Trainer würde diese Grenzerfahrungen erstmal auf das Training beschränken und ihn da wirklich anstacheln rauszugehen und zu schauen, was alles möglich ist. Sobald diese Dinge im Training und von mir aus Testspielen hervorragend funktionieren kann man in den Wettkampf gehen!


    Ich bin gespannt auf Krafts weitere Entwicklung.
    Ich sehe darin eine Grundcharakterfrage. Und da sehe ich Torhüter, die in dem Alter überdrehen, positiver als die, die schon so kontrolliert sind. Das ist meine Meinung und ich respektiere Deine selbstredend. Aus Sicht der Wichtigkeit dieses Spiels hast Du Recht! Aus Sicht einer - sagen wir mal - "ganzheitlichen" Entwicklung seines Spiels sehe ich das eher negativ.

  13. #363
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Was deine Einschätzung zur Parade gegen Eto'o angeht: Ich finde, so ideal kommt der Ball gar nicht. Für eine Fussabwehr zu hoch, aber auch schon so tief, dass ich tauchen muss. Den Fuss schnell zu bewegen ist relativ einfach, hier aber unangebracht. Andererseits kommt man mit der Hand auch nicht unbedingt so tief. Es ist also notwendig, blitzschnell abzutauchen, von daher fand ich die Parade schon sehr gut. Der Ein oder Andere gute Keeper hat da schonmal hinter sich gegriffen.
    Wie gesagt, da jetzt von Pflichtaufgabe zu reden, schießt irgendwie über das Ziel hinaus.
    In so Situationen gehen viele mit dem Fuss hin, das ist richtig, aber es gibt hier als korrekte Ausführung nur das schnelle tauchen, wie von Kraft angewand. Für Keeper, die diese Technik beherrschen ist der Ball also eine Pflichtaufgabe und nichts weltbewegendes.

    Einigen wir uns einfach auf das Prädikat "gut" für Krafts gesamte Leistung!

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Ich sehe darin eine Grundcharakterfrage. Und da sehe ich Torhüter, die in dem Alter überdrehen, positiver als die, die schon so kontrolliert sind. Das ist meine Meinung und ich respektiere Deine selbstredend. Aus Sicht der Wichtigkeit dieses Spiels hast Du Recht! Aus Sicht einer - sagen wir mal - "ganzheitlichen" Entwicklung seines Spiels sehe ich das eher negativ.
    Die Frage ist nur wie lange man beim FC Bayern überlebt, wenn man überdreht.
    Neuer verspekuliert sich gegen Valencia und gegen Mönchengladbach. Das wird kaum beachtet in der Presse.
    Stell dir vor ein Kraft verschuldet so ein Ding im CL-Achtelfinale gestern. Da wäre aber Holland in Not gewesen.
    Ich bin echt gespannt, wie weit er seine Strafraumbeherrschung ausweiten wird.
    Geändert von Schnapper82 (24.02.2011 um 11:24 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  14. #364
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Schnapper: Gut mit Sternchen, dann bin ich zufrieden

    "Holland in Not", ist die Doppeldeutigkeit absichtlich oder Zufall? *g*

  15. #365
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist nur wie lange man beim FC Bayern überlebt, wenn man überdreht.
    Neuer verspekuliert sich gegen Valencia und gegen Mönchengladbach. Das wird kaum beachtet in der Presse.
    Stell dir vor ein Kraft verschuldet so ein Ding im CL-Achtelfinale gestern. Da wäre aber Holland in Not gewesen.
    Ich bin echt gespannt, wie weit er seine Strafraumbeherrschung ausweiten wird.
    Genau, denn wir sind prinzipiell gar nicht weit voneinander weg in der Analyse, sondern nur im Ergebnis. Deshalb sehe ich das Problem, dass einige Torhüter nicht alles aus sich herausholen, was möglich wäre, wenn sie bei derart im Fokus stehenden Vereinen spielen. "Safety first" ist in der Entwicklung eines Torwarts kontraproduktiv. Neuer konnte sich derart entwickeln, weil er bei aller Extrovertiertheit des Vereins doch noch relativ zu Bayern in Ruhe reifen konnte und kann. Wie Kahn, vdS (spielte ja bei einem Verein mit dem Anspruchsdenken der perfekten Ausbildung!) oder Buffon (ging mit 23 nach fünf Profijahren bei Parma zu Juve) ist er jetzt so weit in seiner Persönlichkeit, dass ein Wechsel zu einem absoluten Spitzenverein sogar föderlich sein kann.

    Um noch mal eines herauszustellen: Das war gestern ein klasse Spiel von Kraft! Aber wir äußern uns hier in einem Fachforum, wo wir über die Dinge jenseits des populistischen "Weltklasseparaden"-Geredes und opportunistischen "Fliegenfänger/Superstar"-Wechselspielchens diskutieren können. Zum Glück! Weil die Dinge, die gerade bei spox und sport1 abgehen, sind abenteuerlich.

    Noch was zu der Argumentation, dass Bayern den Anspruch hat, immer die deustche Nr.1 zu habenbzw. eine deutsche Nr. 1 müsse bei einem europäischen Topverein spielen. Ich habe das mal sacken lassen und es ist Unfug. Sie mögen den Anspruch haben, aber letztlich hatte es seit Maier lediglich ein Kahn auch zur Nr. 1 gebracht. Seit 1979 und Maiers Verkehrsunfall gab es lediglich im Zeitraum von 1998 (nach der WM) und 2005/2006 (wie man das auch immer festlegt) eine Nr. 1. die bei Bayern spielte. Also sind das maximal siebeneinhalb von 31 1/2 Jahren! Das spricht eben auch gegen die These, eine deutsche Nr. 1 müsse auf dem Niveau Bayern, Manu, Madrid spielen. Man kann schon sinnvoll dieserart argumentieren, aber faktisch und historisch zu belegen ist es nicht.
    Geändert von nik1904 (24.02.2011 um 13:40 Uhr)

  16. #366
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Habe ich auch sofort gedacht, auch bei dem Querpass den er abwehrt hat mich der Bewegungsablauf doch stark an Olli Kahn erinnert.

  17. #367
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Die große Herausforderung für Kraft wird die erste, echte Saison. Dann wird man sehen, inwiefern er den Lohrbeeren gerecht wird.
    Die Frage ist: Gibt man ihn die nötige Zeit?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  18. #368
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Absolut. Es gehört zu einer sinnvollen und fairen Analyse, dass man nicht hingeht und Kraft mangelnde Ausstrahlung vorwirft, weil Neuer ihm die voraus hätte. Neuer ist drei Jahre länger im Geschäft.
    Wer hat das denn gemacht? Ich habe mich auf die Anfangszeit anderer Torhüter, wie zum Beispiel Neuer und Rensing, bezogen. Und selbst da fand ich die beiden genannten deutlich stärker in der Ausstrahlung. Dass andere das nicht so sehen, ist völlig in Ordnung. Jetzt aber meine "Analyse" als nicht sinnvoll und unfair darzustellen gehört sich nicht.
    Geändert von Paulianer (24.02.2011 um 21:10 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #369
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Pauli: Aber Neuer hat doch gerade am Anfang auch nicht immer von der Ausstrahlung her einen super Eindruck gemacht. Wenn ich mich recht entsinne, hat er in seinem ersten Spiel gegen Bayern noch einen relativ wackligen Eindruck gemacht. Ein Kumpel von mir hat ihm sogar vor der WM noch vorgeworfen, irgendwie so den Eindruck eines "kleinen Jungen" zu machen. Das hab ich zwar nicht bestätigen wollen, aber die ersten BuLi-Spiele war Neuer keineswegs die Bank, die er heute ist. Klar, danach ging es enorm schnell, aber das könnte Kraft auch noch bevorstehen.

  20. #370
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie gesagt, die Ausstrahlung bezieht sich für mich nicht auf die Leistung. Wackliger Eindruck hin oder her, die Ausstrahlung kann dennoch deutlich "besser" sein als bei einem Torhüter, der überragend hält. Aber das ist mein subjektiver Eindruck, den ich natürlich niemandem aufzwängen möchte. Ich bin gespannt, wie sich Kraft in diesem Bereich entwickelt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #371
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wer hat das denn gemacht? Ich habe mich auf die Anfangszeit anderer Torhüter, wie zum Beispiel Neuer und Rensing, bezogen. Und selbst da fand ich die beiden genannten deutlich stärker in der Ausstrahlung. Dass andere das nicht so sehen, ist völlig in Ordnung. Jetzt aber meine "Analyse" als nicht sinnvoll und unfair darzustellen gehört sich nicht.
    MISSVERSTÄNDNIS!

    Habe das nicht auf Dich bezogen, sondern auf eine allgemeine Diskussionsrichtung, bei der die Kraft-Gegner (wie so oft und schon bei Neuer und Adler werden auch hier wieder zwei klare Fronten aufgebaut) Karft eine zu geringe Präsenz vorwerfen. Und nur das habe ich bemängeln wollen, da er in dieser Hinsicht noch extrem unbedarft ist und das auch sein darf.

    Ich gebe Dir sogar Recht, dass Neuer auch zu Anfang in seiner ganzen Art viel mehr Präsenz ausstrahlte. Das liegt einfach auch daran, dass Kraft - wie von van Gaal selber bestätigt - vor allem ein Reflextorhüter ist, während Neuer auch schon so früh in der Karriere weitaus explosiver, mutiger und aufgrund der Handlungsschnelligkeit sowie Einflussnahme auf das Offensivspiel wirkte. Ein Endruck, der sich nachhaltig bestätigt hat. Dass er am Anfang hibbeliger war als Kraft, ist jedoch auch Fakt. Und es gibt offenbar viele, die sich daran gerieben haben.

    Ich gehe ja sogar so weit, dass ich Kraft prophezeie, dass seine zurückhaltende, ruhige und für meinen Geschmack auch zu stark zur Schau gestellte Art sich langfristig als Hemmschuh erweisen kann.

    Wir sind also vollkommen auf einer Linie.

  22. #372
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na, dann ist ja alles gut

    -

    Titan-Leistung in Mailand
    Super-Kraft! Ist es richtig, dass Bayern trotzdem Neuer holt?

    Für seinen Giganten-Auftritt beim 1:0 in Mailand bekam Bayern-Torwart Thomas Kraft (22) Lob von allen Seiten.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #373
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    "Ironie-On": Nach diesem Spiel ist Kraft ganz klar der Favorit auf die Wahl zum Welttorhüter des Jahres. "Ironie-Off"
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  24. #374
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich denke die Ausstrahlung kommt erst mit wachsender Erfahrung.
    Neuer sah früher auch aus wie ein Milchbubi und hat sich meiner Meinung nach in der Hinsicht schon verbessert.

    Ich kann das absolut unterstreichen. Ich denke es liegt auch viel daran wie sicher man sich selbst ist. Der Junge macht seinen Job bisher gut aber die Routine hat er einfach nicht. Man merkt ihm halt an dass er stark konzentriert und auch angespannt ist aber ich denke dass ist völlig normal. Wenn er weiterhin im Bayern Kasten stehen sollte bekommt er auch Ausstrahlung.

    Ich habs bei mir selbst gemerkt. Meine Körpersprache hat sich in den letzten 5 Jahren enorm verbessert. Man wird einfach ruhiger, das Alter und die Anzahl der Einsätze spielen da eine große Rolle. Man ist zwar immer noch konzentriert aber es wirkt einfach "cooler", und auch die Anspannung lässt deutlich nach. Das wirkt sich dann halt meist auch auf die Hintermannschaft und sogar auf den Gegner aus. Ein selbstbewusster Goalie bringt auch manch einen Stürmer dazu kurz zu überlegen wenn er vor ihm auftaucht, und dann hast du eigentlich schon gewonnen
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  25. #375
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bayern bietet Vertrag bis 2013
    Darum hat Kraft noch nicht unterschrieben

    Die Bayern forcieren ihre Torwart-Pläne für die kommende Saison!

    Nach BILD-Informationen hat der Rekordmeister Thomas Kraft (22) einen lukrativen Zwei-Jahres-Vertrag angeboten. Das Top-Talent, das im Winter Jörg Butt (36) als Nummer 1 ablöste, soll bis 2013 gebunden werden. Sogar mit einer Ausstiegs-Option, falls er im ersten Vertragsjahr nicht auf genügend Einsätze kommt.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  26. #376
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kraft geht damit schon ein gewisses Risiko ein, jedoch kann ich seine Situation verstehen. Er möchte unbedingt spielen und nicht wieder ins zweite Glied zurück. Wenn Neuer kommt, dann bliebe ihm kaum etwas anderes übrig. Allerdings weiß ich nicht wie lange sich der FC Bayern hinhalten lässt, denn gerade auf dieser Position brauch man Planungssicherheit.

    Bin mal gespannt wie es in dieser Sache weitergeht.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  27. #377
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    owei was für eine Gurke die sich Kraft zum 3:1 für Hannover gerade gefangen hat.


  28. #378
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Habe ich gerade bei 90elf auch gehört. Ohje, das war es dann für van Gaal und eventuell bewertet ein neuer Trainer die Torhütersituation dann auch wieder anders. Ganz bitter.

  29. #379
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Interessant wird es jetzt zu sehen, wie Kraft mit so einem Bock umgehen wird.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  30. #380
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Das ist es was die Kritiker eben befürchteten, das er irgendwann mal einen schwerwiegenden Bock schiesst. Mir hat er heute nicht gefallen, auch das 2:0 sah für mich obwohl abgelenkt nicht unhaltbar aus. Kraft sah zuweilen sehr nervös aus , schlechte Abwürfe und Abspiele. An alle Bayern Fans die sich so behämmert gegen Neuer am Mittwoch benommen haben : das ist eben der Unterschied zw Neuer und Kraft. Neuer rettet Schalke gg Dortmund Kraft kassiert 3 . Im Pokal hält Neuer die Null . Und jetzt patzt Kraft in dem wichtigen Spiel. Kraft mag ein Guter und sehr sympathisch sein, aber Neuer ist Kassen besser. Und das ist es was Bayern brauchen könnte um seine hohen Ziele zu erreichen. Ich bin jetzt seit 36 Jahren Bayern Fan aber das was diese Fans abgezogen haben lässt mich schämen. So was Blödes hab ich noch nie erlebt.
    Ok, das ist aber der Kraft Thread . Interessant wird jetzt wie Kraft die nächsten Spiele nervlich schafft.

  31. #381
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Die "Kritiker" haben das vielleicht befürchtet.
    Aber es war doch zu erwarten. Jeder Keeper, egal welchen Niveaus, patzt irgendwann. Wichtiger wäre jetzt zu sehen, wie er das verarbeitet. Und ob er es verarbeiten darf.

  32. #382
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    87

    Standard

    Es war halt klar, dass Kraft irgendwann patzt. Auch wenn er jung ist, ich glaube Kraft ist einer, der soetwas auch runterschlucken kann. Nach dem Patzer hat er eben noch 1x mit dem Kopf gut mitgespielt und eine, nicht sensationelle, aber wichtige Parade gemacht. Aber das erwartet man auch eigentlich von ihm, zumindest, wenn er beim FC Bayern spielt.

  33. #383
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von T. Haghjoo Beitrag anzeigen
    Es war halt klar, dass Kraft irgendwann patzt. Auch wenn er jung ist, ich glaube Kraft ist einer, der soetwas auch runterschlucken kann. Nach dem Patzer hat er eben noch 1x mit dem Kopf gut mitgespielt und eine, nicht sensationelle, aber wichtige Parade gemacht. Aber das erwartet man auch eigentlich von ihm, zumindest, wenn er beim FC Bayern spielt.
    gebe Dir recht, dass er mal einen Patzer macht war klar, das machen andere auch. Das wäre bei einem "normalen" Verein auch gar kein Problem. Dort gibt man jungen Spielern eher mal Zeit zum Reifen. Bei Bayern gibt es diese Eingewöhnungszeit eben nicht, dafür sind die Saisonziele zu ehrgeizig und wichtig als dass man auf Dauer Experimente machen kann. Ich halte auch viel von Kraft, aber mir hat schon der Zeitpunkt und die Umstände des Wechsels ohne Not nicht gefallen. So was schafft Unruhe und van Gaal muss sich daran messen lassen wie Kraft einschlägt. Gg. Mailand alles richtig gemacht und auch das nötige Glück des Tüchtigen gehabt, in den letzten Spielen für mich dann komischerweise zuweilen nervös gewirkt, Tore kassiert, kein Glück gehabt und jetzt heute auch noch ein entscheidender Bock. Das ist sicher jetzt nicht leicht für Kraft, aber wenn's einer schafft , dann er. So zumindest mein Eindruck. Ob evtll ein Rausschmiss van Gaals etwas ändern würde glaube ich nichtmal. Butt ist jetzt fast ohne Spielpraxis Und ob das den entscheidenden Schub bringen würde, ich weiß nicht . Der Torhüter ist glaub nicht das Hauptproblem bei Bayern. Bei der Abwehr ist es für alle Torhüter nicht leicht.

  34. #384
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Patzer gehören zum Reifeprozess dazu, zumal das ein Klops war, der halt mal passiert. Situation wahrscheinlich schon abgehakt und überlegt, wie er dass Spiel aufbaut.
    Ich bin, wie ich schon sagte, gespannt, wie er die nächsten Spiele meistern wird.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  35. #385
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Dumme Situation, sein Fehler klar.
    Die Frage ist aber nicht, ob ein junger Torwart mal patzt, sondern ob er sich danach fängt.
    Fehler gehören zum Entwicklungsprozess dazu.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  36. #386
    Torwarttalent Avatar von chili
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    120

    Standard

    Zitat Zitat von Cologne Keeper Beitrag anzeigen
    owei was für eine Gurke die sich Kraft zum 3:1 für Hannover gerade gefangen hat.
    Fehler Kraft ja, aber was macht, wie so häufig die Abwehr?
    Stehen, weglaufen und spielen lassen. Bayerns Abwehr wie man sie leider so häufig sieht.
    Der Angreifer darf niemals so ungehindert da durch marschieren und auch noch zum Schuss kommen.

    Ein Debakel der Bayern heute. Da tut mir Kraft schon leid.
    Da sieht man wieder das alte Lied:
    jetzt sagt jeder, was für einen Bock er sich da geleistet hat, aber keiner sieht die Löcher in der Abwehr.
    Hält er als TW den Ball, was er in der Situation zugegebenermassen auch sollte, hat er sein Job getan und die Fehler der Abwehr gehen sowieso unter.

    Woran man auch wieder gut erkennen kann, womit Torhüter immer konfrontiert werden: in dieser situation machen 4 Leute Fehler (3x Abwehr + TW) und welcher wiegt? Antwort kennt jeder.

  37. #387
    Freizeitkeeper Avatar von Nordi
    Registriert seit
    26.10.2010
    Ort
    Landesbergen
    Beiträge
    17

    Beitrag

    Dass es ein Fehler war ist klar, und dass die Abwehr da auch mal wieder pennt ist auch klar.

    Wie die meisten schon sagten, kommt es jetzt darauf an, wie er das verarbeitet.

    Für mich war der Fehler allerdings nicht so tragisch wie er gemacht wird - nicht im Sinne von den muss er nicht halten (nur, dass das nicht missverstanden wird!) sondern mehr im spielentscheidenden Sinne.
    Bayern war mal wieder gefühlte 3 Klassen schlechter und ob das Spiel jetzt 3:1 oder 2:1 ausgeht ist in dem Moment auch egal.
    Die Bayern wurden mehr oder weniger vorgeführt, und hatte bis auf 2 Aktionen außer dem Tor keine großartigen Chancen nach Vorne.
    (Muss dazu sagen, ich habe nur die Zusammenfassung von "Alle Spiele - Alle Tore" gesehen.)

  38. #388
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    112

    Standard

    @Kaulee
    so viel Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört

  39. #389
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Naja also würde nicht sagen dass es unbedingt n Abwehrfehler war , ich glaub man darf aus vllt ca 35 Metern den ruhig mal schießen lassen
    Geändert von Nils1993 (06.03.2011 um 10:03 Uhr)

  40. #390
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sicherlich ein grober Fehler von Kraft. Ich denke, dass in dieser Situation die nötige Konzentration fehlte und er den Ball schon abgehakt hatte. Zudem sieht man, dass er nicht ganz hinter dem Ball steht.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  41. #391
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Nils1993 Beitrag anzeigen
    Naja also würde nicht sagen dass es unbedingt n Abwehrfehler war , ich glaub man darf aus vllt ca 35 Metern den ruhig mal schießen lassen
    Er hatte schon viel Platz und ich denke, man kann Pinto auch viel Entschlossener Angreifen, vorallem hat Pinto ja einen gute, satten Schuss, da greift Ottl (wenn ich mich nicht täusche) kurz vor dem Schuss nur Halbherzig an, aber okay, von der Position nicht so schlimm, allerdings hätte der Ball auch genau in die Ecke gehen können, den dann Kraft vielleicht nicht gehalten hätte. Also von Bayern-Spieler kann man da schon erwarten, dass sie ihn stören. Aber dennoch muss den Kraft natürlich haben. Aber wie oben schon gesagt, das gehört dazu.

    Bei der Sitaution war es vielleicht kein krasser Abwehrfelher, allerdings hatten sie genug andere in dem Hannover Spiel.

  42. #392
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Von einer alleinigen Schuld von Kraft zu sprechen ist falsch. Zum einen waren es keine 35m - laut kicker waren es 22m -, zum anderen darf ein Gegenspieler in der eigenen Hälfte einfach nicht eine solche Strecke mit dem Ball zurücklegen, ohne dass er angegriffen wird. Da würde ich als Keeper schon ein paar Worte an meine Vorderleute richten, wenn einer mit dem Ball so einfach auf mein Tor zulaufen darf. Wenn man dann natürlich den Ball durch die Finger rutschen lässt, darf man da aber natürlich nicht die Schuld bei den anderen suchen.

  43. #393
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Stetti: Es ist doch müßig, für einen Torwart über das Abwehrspiel zu diskutieren. Was bringt es dich als Torwart nach vorne, wenn du bei jedem Gegentor einen Teil der Schuld schonmal allein dadurch von dir weist, indem du sagst "Die Abwehr hat den aber schießen lassen". Das gilt jetzt nicht nur für das Tor, sondern allgemein. Wenn ein Schuss aufs Tor kommt ist sicherlich irgendwo vorher etwas schief gelaufen, aber bei der Analyse des Torwartspiels bei einem Gegentor darf die Abwehrleistung m.E. nur in Form von Stellungsspielfragen einfließen. Ansonsten muss ich den Torschuss isoliert betrachten und dann die TW-Leistung beurteilen.
    Das sage ich nicht, weil ich Kraft einen Bock andichten will und mich darüber freue, sondern weil ihm jegliches Schuld-von-sich-weisen nicht weiterhilft. Auch Rensing ist doch darüber gestolpert, dass er nicht korrekt mit seinen Fehlern umgegangen ist, sondern immer einen Teil der Schuld wo anders ablegen wollte.
    Das wird das Spannende sein, wird Kraft die Schuld voll auf sich nehmen (davon gehe ich aus), oder wird er den Rensing-Weg wählen. Ganz spannende Frage auf Krafts Torwartweg.

  44. #394
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich glaube, du hast mich da etwas falsch verstanden.
    Wenn ein gegnerischer Spieler ohne Gegenwehr auf mein Tor zu laufen und schießen darf, dann versuche ich da schon, meine Vorderleute mal ein wenig aufzuwecken und daran zu erinnern, dass man einen ballführenden Gegenspieler auch gerne mal ein wenig angreifen darf. Das war allgemein geschrieben und nicht auf das Gegentor von Kraft bezogen. Natürlich darf der jetzt nicht die Vorderleute kritisieren, sondern muss das Ding auf seine Kappe nehmen, da es zum großen Teil sein Fehler war.

  45. #395
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Stetti: Okay, aber im letzten Satz liegst du falsch. Das war nicht zum großen Teil sein Fehler, sondern zu 100%. Ein Schuss aus 22m zentral auf den Mann muss haltbar sein für einen Bundesligatorwart, Abwehrleistung hin oder her. Das wird Kraft auch wissen, und es verarbeiten. Wird er auch, denke ich.

  46. #396
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ob man ihm jetzt die gesamte Schuld zuschiebt oder nur einen Großteil ist in meinen Augen unwichtig und müßig zu diskutieren.

    Ich bin der Meinung, dass niemals einer alleine Schuld an einem Gegentor hat und mag deshalb nicht davon sprechen, dass Kraft das Tor ganz alleine zu verschulden hat.

    Wie gesagt, es ist müßig darüber zu diskutieren und wenn jemand die Sichtweise hat, dass das ganz alleine der Fehler von Kraft war, dann kann ich damit auch leben. Dass er das Ding halten muss, steht ja außer Frage

  47. #397
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von djax87 Beitrag anzeigen
    @Kaulee
    so viel Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört
    na da bin ich aber mal auf was Konkretes gespannt. Diese Aussage ist ja wohl nicht sehr geistreich. Das können wir gerne mal ausdiskutieren, aber dann mit Fakten und konkreten Meinungen und nicht mit so ner herabwertenden Aussage. Ich schreibe oft nach Eindrücken und pers. Meinungen ohne Anspruch dass dies Fakt ist, aber in dem Fall denke ich dass ich mit genügend Lebenserfahrung und Erfahrung im Sport mitreden kann.
    Also dann mal los Kollege...

  48. #398
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von djax87 Beitrag anzeigen
    @Kaulee
    so viel Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört
    Begründe doch mal, was daran Blödsinn ist, nicht ganz einverstanden bin ich mit Kaulee´s Aussage auch nicht, aber nicht jeder kann komplett gleicher Meinung sein, aber dann gleich als Blödsinn zu bezeichnen ohne Gründe finde ich eher Blödsinnig.

  49. #399
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Patzer in Hannover
    VerKRAFTet Bayerns Torwart diesen Fehler?

    In nur elf Tagen vom Helden zur tragischen Figur: Ausgerechnet Thomas Kraft (22) leistete sich beim entscheidenden dritten Hannover-Treffer durch Sergio Pinto einen haarsträubenden Fehler.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  50. #400
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Wie hat der Breitners Pauli gesagt:

    "Die jungen dürfen auch beim FCB Fehler machen - aber eben nur einmal."

    Nach dieser Maßgabe hat er somit sein Kontingent ausgeschöpft.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kessler, Thomas (1. FC Köln, 2. Bundesliga)
    Von Rocky im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 293
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 11:20
  2. Butt, Jörg (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1134
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 10:59
  3. Ersatztorwarttrainer von Bayern München
    Von susi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 20:17
  4. V: FC Bayern München Auswärtstrikot von 2005-2006
    Von Pummy im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 19:12
  5. Schalke 04 gg. Bayern München
    Von Björn Englisch im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2002, 21:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •